Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    922 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (922)

    CSV-download
    <<<678910
    • Die Schnee-Eule (Nyctea scandiaca) in der FrankenalbKonrad Gauckler
      Konrad Gauckler (1968): Die Schnee-Eule (Nyctea scandiaca) in der Frankenalb – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 1968: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Nyctea scandiaca (L. ) in Böhmen. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1896): Nyctea scandiaca (L.) in Böhmen. – Ornithologisches Jahrbuch – 7: 120 - 121.
      Reference | PDF
    • 4. Strix nyctea L. Ernst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1859): 4. Strix nyctea L. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 13_1859: 142 - 147.
      Reference | PDF
    • Die Sperbereule (Nyctea ulula (L. ) in Oesterr. -Schlesien. Em. Urban
      Em. Urban (1892): Die Sperbereule (Nyctea ulula (L.) in Oesterr.-Schlesien. – Ornithologisches Jahrbuch – 3: 122.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über den Nahrungsbedarf und den Jahreszyklus der Schnee-Eule…V. Ceska
      V. Ceska (1975): Experimentelle Untersuchungen über den Nahrungsbedarf und den Jahreszyklus der Schnee-Eule (Nyctea scandiaca) – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 4_1975: 199 - 201.
      Reference | PDF
    • Gerd Stefanzl (1984): Die Schnee-Eule (Nyctea scandiaca L., 1758) als seltener Wintergast in der Steiermark (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 32_1984: 51 - 55.
      Reference | PDF
    • Jiri Mlikovsky (1997): Jungpleistozäne Vögel aus der Schusterlucke, Niederösterreich. (N.F. 417) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Die Stellungen der Vögel. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1872): Die Stellungen der Vögel. – Journal für Ornithologie – 20_1872: 231 - 232.
      Reference | PDF
    • Schwarze Eier von Hausenten, Anas boschas. Julius Hocker
      Julius Hocker (1872): Schwarze Eier von Hausenten, Anas boschas. – Journal für Ornithologie – 20_1872: 232 - 233.
      Reference | PDF
    • Ueber Eier der Ulula lapponica. Eugene Rey
      Eugene Rey (1872): Ueber Eier der Ulula lapponica. – Journal für Ornithologie – 20_1872: 232 - 233.
      Reference | PDF
    • Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes)Michael Wink
      Michael Wink (2016): Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes) – Eulen-Rundblick – 66: 4 - 12.
      Reference
    • Jiri Mlikovsky (1997): Vogelreste aus dem Jungpleistozän der Gudenushöhle, Niederösterreich. (N.F. 417) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen der Schneeeule Bubo scandiacus in DeutschlandThorsten Krüger
      Thorsten Krüger (2021): Das Vorkommen der Schneeeule Bubo scandiacus in Deutschland – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 59_2021: 65 - 86.
      Reference | PDF
    • Emil C.F. Rzehak (1894): Das Vorkommen und die Verbreitung des Zwergfliegenfängers (Muscicapa parva Bchst.) in Oesterreich-Ungarn. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Tagebuchblätter von meiner Lapplandreise 1909. Georg E. F. Schulz
      Georg E. F. Schulz (1911): Ornithologische Tagebuchblätter von meiner Lapplandreise 1909. – Ornithologische Monatsschrift – 36: 361 - 374.
      Reference | PDF
    • Otis tetrax in Kroatien. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1896): Otis tetrax in Kroatien. – Ornithologisches Jahrbuch – 7: 120.
      Reference | PDF
    • Otis tarda und Numenius phaeopus in N-Tirol. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1896): Otis tarda und Numenius phaeopus in N-Tirol. – Ornithologisches Jahrbuch – 7: 120.
      Reference | PDF
    • Eiwenden, Eirollen und Positionswechsel der brütenden Schleiereule Tyto albaWolfgang Epple, Paul Bühler
      Wolfgang Epple, Paul Bühler (1981): Eiwenden, Eirollen und Positionswechsel der brütenden Schleiereule Tyto alba – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 3: 203 - 211.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu "Hannovers Gastvögel". Hermann Löns
      Hermann Löns (1906): Nachtrag zu "Hannovers Gastvögel". – Journal für Ornithologie – 54_1906: 476.
      Reference | PDF
    • Die Gruppen und Gattungen der Raubvögel Russlands in exomorphischer und craniologischer Beziehung. Johann Friedrich von Brandt
      Johann Friedrich von Brandt (1853): Die Gruppen und Gattungen der Raubvögel Russlands in exomorphischer und craniologischer Beziehung. – Journal für Ornithologie – 1_1853: 225 - 240.
      Reference | PDF
    • Zeitschriften. Anonymos
      Anonymos (1850): Zeitschriften. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 1_2: 92 - 98.
      Reference | PDF
    • Altes und Neues vom Harz. Wolfram Voigt
      Wolfram Voigt (1908): Altes und Neues vom Harz. – Ornithologische Monatsschrift – 33: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Die Fänge der Raubvögel. Carl Rudolf Hennicke
      Carl Rudolf Hennicke (1906): Die Fänge der Raubvögel. – Ornithologische Monatsschrift – 31: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • 3. Drei für Mecklenburg neue Vögel. Franz Schmidt
      Franz Schmidt (1859): 3. Drei für Mecklenburg neue Vögel. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 13_1859: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Josef Prokuslav Prazak (1894): Kritische Uebersicht aller bisher in Böhmen nachgewiesenen Vögel. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Abnorm gefärbte Nebelkrähe. (Corvus cornix L. )Ferdinand Schulz
      Ferdinand Schulz (1896): Abnorm gefärbte Nebelkrähe. (Corvus cornix L.) – Ornithologisches Jahrbuch – 7: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • Die pleistozäne Vogelfauna von Pilifszanto. Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg
      Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1919): Die pleistozäne Vogelfauna von Pilifszanto. – Journal für Ornithologie – 67_1919: 195 - 210.
      Reference | PDF
    • Der sibirische Tannenhäher (Nucifraga car. macrorhynchos Brehm) in Mähren 1917. Wenzel Capek
      Wenzel Capek (1917): Der sibirische Tannenhäher (Nucifraga car. macrorhynchos Brehm) in Mähren 1917. – Ornithologisches Jahrbuch – 28: 154 - 155.
      Reference | PDF
    • Die Rosenthal'sche Expedition nach dem Nordpolarmeer. Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1872): Die Rosenthal'sche Expedition nach dem Nordpolarmeer. – Journal für Ornithologie – 20_1872: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Prof. Spencer F. Baird. Die Verbreitung und Wanderrungen der Vögel Nord-Amerikas Anonymus
      Anonymus (1866): Prof. Spencer F. Baird. Die Verbreitung und Wanderrungen der Vögel Nord-Amerikas – Journal für Ornithologie – 14_1866: 338 - 352.
      Reference | PDF
    • Seltene Vorkommnisse in der Gegend von Písek in Böhmen. Dalimil Vladislav Varecka
      Dalimil Vladislav Varecka (1891): Seltene Vorkommnisse in der Gegend von Písek in Böhmen. – Ornithologisches Jahrbuch – 2: 163 - 167.
      Reference | PDF
    • Winterbeobachtungen im nördlichen Rußland. Albert Jacobi
      Albert Jacobi (1914): Winterbeobachtungen im nördlichen Rußland. – Ornithologisches Jahrbuch – 25: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Notizen, briefliche Mitteilungen etc. diverse
      diverse (1856): Notizen, briefliche Mitteilungen etc. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 6: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Index
      (1928): Index – Ornithologische Monatsberichte – 36: 193 - 195.
      Reference | PDF
    • Seltene Eulenarten auf Helgoland - aus der Inselstation Helgoland des Instituts für…Renate Schmidt
      Renate Schmidt (1982): Seltene Eulenarten auf Helgoland - aus der Inselstation Helgoland des Instituts für Vogelforschung "Vogelwarte Helgoland" – Ornithologische Mitteilungen – 34: 138 - 139.
      Reference
    • Hermann Fischer-Sigwart (1893): Biologische Gruppirung der Ornis der Schweiz. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 017: 150 - 153.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1917): Schriftenschau. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 13_1917-1918: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Benedict Gröndal (1900): Zur Avifauna Islands – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 11: 449 - 459.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ornis des Grossherzogtums Hessen und der Provinz Hessen-Nassau. VI. Zur Ornis der…Otto Kleinschmidt
      Otto Kleinschmidt (1898): Beiträge zur Ornis des Grossherzogtums Hessen und der Provinz Hessen-Nassau. VI. Zur Ornis der Umgebung von Darmstadt. – Journal für Ornithologie – 46_1898: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Zur Vogelfauna Spitzbergens. Anders Johan Malmgren
      Anders Johan Malmgren (1865): Zur Vogelfauna Spitzbergens. – Journal für Ornithologie – 13_1865: 385 - 400.
      Reference | PDF
    • Ornithologisches Bericht über die I. Internationale Jagdausstellung Wien 1910. Moritz Sasi
      Moritz Sasi (1910): Ornithologisches Bericht über die I. Internationale Jagdausstellung Wien 1910. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 217 - 225.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur FormenkreisnomenklaturAlbert Erhardt
      Albert Erhardt (1930): Beitrag zur Formenkreisnomenklatur – Ornithologischer Anzeiger – 2_2: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Anonym (1953): Jahresbericht der Abteilung für Zoologie und Botanik am Joanneum. – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H02_1953: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Anton Hauptvogel (1892): Ornithologische Beobachtungen aus dem Aussiger Jagd- und Vogelschutz-Vereine 1890. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 016: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Ernst Hartert (1887): Vorläufiger Versuch einer Ornis Preussens. (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 130 - 131.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 84 - 86.
      Reference | PDF
    • Die Kennzeichen der deutschen Raubvögel. Eine Anleitung zur sicheren Bestimmung unserer…Paul Matschie
      Paul Matschie (1889): Die Kennzeichen der deutschen Raubvögel. Eine Anleitung zur sicheren Bestimmung unserer deutschen Tag- und Nachtraubvögel. – Journal für Ornithologie – 37_1889: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. Juli 1884 Ewald
      Ewald (1884): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. Juli 1884 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1884: 91 - 114.
      Reference | PDF
    • Emil C.F. Rzehak (1892): Die Raubvögel Oesterr.-Schlesiens. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 016: 75 - 77.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1917): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 28: 167 - 170.
      Reference | PDF
    • Die Raubvögel UngarnsJulius von Madarasz
      Julius von Madarasz (1884): Die Raubvögel Ungarns – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 1: 243 - 260.
      Reference | PDF
    • E. Arrigoni Degli Oddi. Atlante Ornitologico. Uccelli Europei. Milano 1902. Spiridion Brusina
      Spiridion Brusina (1902): E. Arrigoni Degli Oddi. Atlante Ornitologico. Uccelli Europei. Milano 1902. – Journal für Ornithologie – 50_1902: 458 - 472.
      Reference | PDF
    • Ueber einige neue oder weniger bekannte Vögel Amerika's. Paul Wilhelm Friedrich von Württemberg, Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Paul Wilhelm Friedrich von Württemberg, Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1852): Ueber einige neue oder weniger bekannte Vögel Amerika's. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 2_2: 50 - 56.
      Reference | PDF
    • Robert Eder (1887): Die im Beobachtungsgebiete Neustadtl bei Friedland in Böhmen vorkommenden Vogelarten. (Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 128 - 130.
      Reference | PDF
    • Namen von in Vögel verwandelten Menschen antiker Sagen in der wissenschaftlichen NomenklaturKlaus Mörike
      Klaus Mörike (1985): Namen von in Vögel verwandelten Menschen antiker Sagen in der wissenschaftlichen Nomenklatur – Ornithologische Mitteilungen – 37: 340 - 343.
      Reference
    • Topographie der VögelAlistair Hill
      Alistair Hill (1982): Topographie der Vögel – Ornithologische Mitteilungen – 34: 133 - 138.
      Reference
    • Aus Natur und Museum Anonymus
      Anonymus (1932): Aus Natur und Museum – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 31_3: 143 - 149.
      Reference | PDF
    • Friedrich Lindner, Curt [Kurt] Floericke (1893): Zur Ornis der Kurischen Nehrung. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 017: 148 - 150.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1914): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 25: 207 - 212.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1931): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 2_1931: 193 - 196.
      Reference | PDF
    • Index des 54. Bandes Anonymus
      Anonymus (2016): Index des 54. Bandes – Ornithologischer Anzeiger – 54_2-3: 329 - 333.
      Reference | PDF
    • Aus dem Leben des Alpentannenhähers (Nucifraga caryocatactes relicta Reichenow). Eugen Donner
      Eugen Donner (1908): Aus dem Leben des Alpentannenhähers (Nucifraga caryocatactes relicta Reichenow). – Ornithologische Monatsschrift – 33: 30 - 38.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1934): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 5_1934: 211 - 214.
      Reference | PDF
    • Zur Vogelfauna von Nowaja-SemljaHermann Grote
      Hermann Grote (1932): Zur Vogelfauna von Nowaja-Semlja – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 19_4_1932: 573 - 584.
      Reference | PDF
    • Weitere Bereicherung der Madeira- Ornis. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1902): Weitere Bereicherung der Madeira- Ornis. – Ornithologisches Jahrbuch – 13: 235.
      Reference | PDF
    • Zwei Seltenheiten der Schweizer Ornis. Hermann Fischer-Sigwart
      Hermann Fischer-Sigwart (1902): Zwei Seltenheiten der Schweizer Ornis. – Ornithologisches Jahrbuch – 13: 235.
      Reference | PDF
    • Ornithologisches aus Ostpreussen. A. Sondermann
      A. Sondermann (1893): Ornithologisches aus Ostpreussen. – Ornithologisches Jahrbuch – 4: 242.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1888): Die Vogelwelt Europas. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 012: 127 - 129.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1938): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 9_1938: 244 - 247.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Tagebuchblätter von meiner Lapplandreise 1909. Georg E. F. Schulz
      Georg E. F. Schulz (1911): Ornithologische Tagebuchblätter von meiner Lapplandreise 1909. – Ornithologische Monatsschrift – 36: 393 - 400.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen aus Hannover. Hermann Kreye
      Hermann Kreye (1894): Mittheilungen aus Hannover. – Ornithologisches Jahrbuch – 5: 116.
      Reference | PDF
    • Über die SchwungfedernErnst Mascha
      Ernst Mascha (1904): Über die Schwungfedern – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 77: 606 - 651.
      Reference | PDF
    • Acredula irbit Sh. & Dr. - Graurückige Schwanzmeise. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1892): Acredula irbit Sh.& Dr.- Graurückige Schwanzmeise. – Ornithologisches Jahrbuch – 3: 122.
      Reference | PDF
    • Über die Brutverhältnisse und Eiermafse der in der westlich paläarktischen Region lebenden…Paul Wendlandt
      Paul Wendlandt (1913): Über die Brutverhältnisse und Eiermafse der in der westlich paläarktischen Region lebenden Eulenarten. – Journal für Ornithologie – 61_1913: 409 - 443.
      Reference | PDF
    • Index. 1902. Anonymous
      Anonymous (1902): Index. 1902. – Journal für Ornithologie – 50_1902: 476 - 485.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1909): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 20: 245 - 252.
      Reference | PDF
    • Emil C.F. Rzehak (1891): Systematisches Verzeichniss der bisher in Oesterr.- Schlesien beobachteten Vögel, nebst Bemerkungen über Zug, Brut und andere bemerkenswerthe Erscheinungen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 291 - 294.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der für die Provinz Brandenburg nachgewiesenen Vögel. Herman Schalow
      Herman Schalow (1915): Verzeichnis der für die Provinz Brandenburg nachgewiesenen Vögel. – Journal für Ornithologie – 63_1915: 604 - 613.
      Reference | PDF
    • Zum Nestbau der Kanincheneule Speotyto cuniculariaWolfgang Scherzinger
      Wolfgang Scherzinger (1981): Zum Nestbau der Kanincheneule Speotyto cunicularia – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 3: 213 - 222.
      Reference | PDF
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1889): Nachträge zum Vorkommen des Steppeuhuhnes in Oesterreich-Ungarn – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 289 - 290.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss gut präparirter Vogel-Bälge Anonymos
      Anonymos (1850): Verzeichniss gut präparirter Vogel-Bälge – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 1_1: 84.
      Reference | PDF
    • Ökologie der Vögel (Ecology of Birds) Band 7, 1985 Index diverse
      diverse (1985): Ökologie der Vögel (Ecology of Birds) Band 7, 1985 Index – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 7: 453.
      Reference | PDF
    • Eulen im Regierungsbezirk Lemberg, West-Ukraine - Zur Irisfärbung diesjähriger Silbermöwen…Peter Gloe
      Peter Gloe (1996): Eulen im Regierungsbezirk Lemberg, West-Ukraine - Zur Irisfärbung diesjähriger Silbermöwen Larus argentatus – Ornithologische Mitteilungen – 48: 48.
      Reference
    • Josef Woldrich (1881): Nachtrag zur Fauna der "Certova dira" in Mähren: (Verhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt, Nr.15, 1880, S.286) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1881: 122.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1868): Index – Journal für Ornithologie – 16_1868: 417 - 426.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1868): Index – Journal für Ornithologie – 16_1868: 417 - 426.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1868): Index – Journal für Ornithologie – 16_1868: 417 - 426.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1906): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 54_1906: 562 - 572.
      Reference | PDF
    • Massendurchzug in Pommern. Grasnick
      Grasnick (1894): Massendurchzug in Pommern. – Ornithologisches Jahrbuch – 5: 116 - 117.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechung
      (2006): Literaturbesprechung – Cinclus – 34_2: 36 - 38.
      Reference
    • Ökologie der Vögel (Ecology of Birds) Band 5, 1983 Index diverse
      diverse (1983): Ökologie der Vögel (Ecology of Birds) Band 5,1983 Index – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 5: 295 - 296.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis aus dem Jahre 1884 Anonymus
      Anonymus (1884): Inhalts-Verzeichnis aus dem Jahre 1884 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1884: III-IV.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1910): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 241 - 248.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1920): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 68_1920: 406 - 412.
      Reference | PDF
    • Aus Natur und Museum. MammaliaOskar Herr
      Oskar Herr (1933): Aus Natur und Museum. Mammalia – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 32_1: 173 - 183.
      Reference | PDF
    • Über palaearktische Formen. (II. )Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1902): Über palaearktische Formen. (II.) – Ornithologisches Jahrbuch – 13: 234 - 235.
      Reference | PDF
    • Aberration des Wasserppiepers (Anthus spipoletta (L. )Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1892): Aberration des Wasserppiepers (Anthus spipoletta (L.) – Ornithologisches Jahrbuch – 3: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • INDEX. 1872. Anonymous
      Anonymous (1872): INDEX. 1872. – Journal für Ornithologie – 20_1872: 465 - 476.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. Anonymous
      Anonymous (1890): Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. – Journal für Ornithologie – 38_1890: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Miscellen. Theobald Johannes Krüper
      Theobald Johannes Krüper (1857): Ornithologische Miscellen. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 7: 436 - 438.
      Reference | PDF
    <<<678910

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Aves Strigidae Nyctea
          Nyctea scandiaca (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025