Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1477 results
  • people

    0 results
  • species

    23 results

publications (1.477)

    CSV-download
    <<<9101112131415>>>
    • 4. Über Corbula isocardiaeformis als Synonym für Isocardia angulata PHILL. . E. Harbort
      E. Harbort (1913): 4. Über Corbula isocardiaeformis als Synonym für Isocardia angulata PHILL.. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 65: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Geognostische Studien am DeislerKarl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1878-1880): Geognostische Studien am Deisler – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 29-30: 60 - 75.
      Reference | PDF
    • Die Stellung der Raibler Schichten in dem fränkischen und schwäbischen KeuperCarl Ludwig Fridolin Sandberger
      Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1866): Die Stellung der Raibler Schichten in dem fränkischen und schwäbischen Keuper – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1866: 34 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Portland-Bildungen der Umgegend vou Hannover. Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1887): Die Portland-Bildungen der Umgegend vou Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 39: 32 - 67.
      Reference | PDF
    • Gottfried Tichy (1978): Der erste Fossilfund, Pseudocorbula alpina, aus dem Hauptdolomit des Festungsberges (Stadt Salzburg). – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 118: 341 - 344.
      Reference | PDF
    • Ueber den Serpulit (Purbeckkalk) von Völksen am Deister, über die Beziehungen der…Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1879): Ueber den Serpulit (Purbeckkalk) von Völksen am Deister, über die Beziehungen der Purbeckschichten zum oberen Jura und zum Wealden und über die oberen Grenzen der Juraformation. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 31: 227 - 243.
      Reference | PDF
    • Mollusken aus den Sables de Cuise der Umgegend von Soissons. Karl Fischer, Wilhelm August Wenz
      Karl Fischer, Wilhelm August Wenz (1918): Mollusken aus den Sables de Cuise der Umgegend von Soissons. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Kleine palaeontologische Mittheilungen. Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1873-1874): Kleine palaeontologische Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 26: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Die Schaumburg-Lippe'sche Kreidemulde. E. Harbort
      E. Harbort (1903): Die Schaumburg-Lippe'sche Kreidemulde. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 59 - 90.
      Reference | PDF
    • Beschreibung zweier neuer Conchyliengeschlechter, Dibaphus und Amphichaena, nebst einigen…Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1847): Beschreibung zweier neuer Conchyliengeschlechter, Dibaphus und Amphichaena, nebst einigen Bemerkungen über Cyamium, Ervilia und Eutodesma. – Archiv für Naturgeschichte – 13-1: 61 - 66.
      Reference | PDF
    • Ueber die Hydroidenfamilie Plumularidae, einzelne Gruppen derselben und ihre FruchtbehälterHeinrich Gustav Kirchenpauer
      Heinrich Gustav Kirchenpauer (1872): Ueber die Hydroidenfamilie Plumularidae, einzelne Gruppen derselben und ihre Fruchtbehälter – Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften Hamburg – 5-3: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Ueber den Serpulit (Oberen Purbeck) von Linden bei Hannover. Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1892): Ueber den Serpulit (Oberen Purbeck) von Linden bei Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 44: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Oleg Mandic, Mathias Harzhauser (2003): Molluscs from the Badenian (Middle Miocene) of the Gaindorf Formation (Alpine Molasse Basin, NE Austria) - Taxonomy, Paleoecology and Biostratigraphy – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 85 - 127.
      Reference | PDF
    • Hermann Friedrich Emmrich (1861): Ein Beitrag zur Kenntniss der südbayerischen Molasse. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 43: 13 - 22.
      Reference | PDF
    • Sandbergers Land- und Süsswasser-Conchylien der Vorwelt. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1872): Sandbergers Land- und Süsswasser-Conchylien der Vorwelt. – Malakozoologische Blätter – 19: 188 - 191.
      Reference | PDF
    • Gonchyliologische Untersuchungen. Wilhelm Acton
      Wilhelm Acton (1856): Gonchyliologische Untersuchungen. – Malakozoologische Blätter – 3: 194 - 197.
      Reference | PDF
    • Aglaopheniid hydroids (Cnidaria: Hydrozoa: Aglaopheniidae) from off New Caledonia collected during…Horia R. Galea
      Horia R. Galea (2020): Aglaopheniid hydroids (Cnidaria: Hydrozoa: Aglaopheniidae) from off New Caledonia collected during KANACONO and KANADEEP expeditions of the French Tropical Deep-Sea Benthos Program – European Journal of Taxonomy – 0615: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1883): Ueber eine neue Fossilsendung aus der Miocän-Bucht von Stein in Krain - Erwiderung an Herrn Th.Fuchs – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1883: 175 - 179.
      Reference | PDF
    • Ueber positive Strandverschiebungen im Oberen Jura des südöstlichen Deisters. Friedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1913): Ueber positive Strandverschiebungen im Oberen Jura des südöstlichen Deisters. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913: 438 - 448.
      Reference | PDF
    • Marine und brachyhaline Bivalven aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Untermiozän;…Pavel Ctyroky [Ctyroký]
      Pavel Ctyroky [Ctyroký] (2002): Marine und brachyhaline Bivalven aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Untermiozän; Österreich) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 215 - 257.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1868): Beiträge zur Kenntniss der geologischen Verhältnisse von Raibl und Kaltwasser. Mit Karte und Durchschnitten. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1868): Eine Excursion in die Umgegend von St. Cassian. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 018: 529 - 568.
      Reference | PDF
    • Notiz über das Vorkommen des Serpulits der Oberen Purbeckschichten im Vorort Linden bei Hannover. Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1876): Notiz über das Vorkommen des Serpulits der Oberen Purbeckschichten im Vorort Linden bei Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 28: 445 - 447.
      Reference | PDF
    • LiteraturCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1847): Literatur – Zeitschrift für Malakozoologie – 4_1847: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Schaltbierreste der Lettenkohlenformation des Grossherzogthums Coburg. Karl Friedrich Freiherr von Schauroth
      Karl Friedrich Freiherr von Schauroth (1856-1857): Die Schaltbierreste der Lettenkohlenformation des Grossherzogthums Coburg. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 9: 85 - 148.
      Reference | PDF
    • Franz Kossmat [Koßmat] (1893): Über einige Kreideversteinerungen von Gabun – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 102: 575 - 590.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-stratigraphische Untersuchungder Faziesverhältnisse des Oberen Juras von den…Friedrich Imeyer
      Friedrich Imeyer (1926): Vergleichend-stratigraphische Untersuchungder Faziesverhältnisse des Oberen Juras von den Heersumer Schichten bis zu den Gigasschichten im Wiehengebirge und Teutoburger Walde – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 19: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1962): Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre stratigraphische Auswertung – Geologica Bavarica – 50: 1 - 275.
      Reference
    • Die Schichtfolge des Oberen Jura am Samkeweg bei SpringeFriedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1911-1918): Die Schichtfolge des Oberen Jura am Samkeweg bei Springe – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 62-68: 2107 - 2115.
      Reference | PDF
    • Ueber einige neue Versteinerungen aus dem Muschelkalke von Willebadessen. Ferdinand Roemer
      Ferdinand Roemer (1851): Ueber einige neue Versteinerungen aus dem Muschelkalke von Willebadessen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 311 - 315.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schichtenfolge des oberen Jura bei Ahlem unweit Hannover und über das Vorkommen der…Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1875): Ueber die Schichtenfolge des oberen Jura bei Ahlem unweit Hannover und über das Vorkommen der Exogyra virgula im oberen Korallen-Oolith des weissen Jura daselbst. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 27: 30 - 35.
      Reference | PDF
    • Der Keuper in der Forschungsbohrung ObernseesH. Haunschild
      H. Haunschild (1985): Der Keuper in der Forschungsbohrung Obernsees – Geologica Bavarica – 88: 103 - 130.
      Reference
    • Note supplementary to a paper of the Australien Leucosidae. William A. Haswell
      William A. Haswell (1882): Note supplementary to a paper of the Australien Leucosidae. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 66.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Schleichsande und Cyrenenmergel in der Baugrube des Frankfurter Osthafens. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1917): Die Molluskenfauna der Schleichsande und Cyrenenmergel in der Baugrube des Frankfurter Osthafens. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 154 - 166.
      Reference | PDF
    • Einige Keuperprofile aus der Gegend von Heilbronn. G. Stettner
      G. Stettner (1914): Einige Keuperprofile aus der Gegend von Heilbronn. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 70: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Zur Geologie des Ostabhanges der argentinischen Cordillere. Otto August Wilhelm Behrendsen
      Otto August Wilhelm Behrendsen (1892): Zur Geologie des Ostabhanges der argentinischen Cordillere. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 44: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Franz Heritsch (1913): Beiträge zur geologischen Kenntnis der Steiermark. I. Neue Studien im Paläozoikum von Graz. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 49: 67 - 79.
      Reference | PDF
    • Ueber ein Vorkommen von Asphalt im Herzogthume Braunschweig. August von Strombeck
      August von Strombeck (1870-1871): Ueber ein Vorkommen von Asphalt im Herzogthume Braunschweig. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 23: 277 - 288.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1865): Vereinsnachrichten für den Monat September 1865 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 189 - 193.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über das Alter des Karpathen-Sandsteins und des Wiener-SandsteinsCarl Rominger
      Carl Rominger (1847): Beobachtungen über das Alter des Karpathen-Sandsteins und des Wiener-Sandsteins – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1847: 778 - 784.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1859-1860): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 373 - 380.
      Reference | PDF
    • The origin and interpretation of Bahia la Choya (Northern Gulf of California) taphocoenoses:…Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa
      Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa (1990): The origin and interpretation of Bahia la Choya (Northern Gulf of California) taphocoenoses: implications for paleoenvironmental analysis – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 165 - 180.
      Reference | PDF
    • Ueber die Oligocän-Tertiärschichten der Magdeburger Gegend. Adolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1862-1863): Ueber die Oligocän-Tertiärschichten der Magdeburger Gegend. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 15: 611 - 618.
      Reference | PDF
    • Tektonische Studien an Hydroidpolypen. II. Plumularia und Aglaophenia. Die Tubulariden. Hans Driesch
      Hans Driesch (1890): Tektonische Studien an Hydroidpolypen. II. Plumularia und Aglaophenia. Die Tubulariden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_17: 657 - 688.
      Reference | PDF
    • Tropical Molluska recently dredged et Port Jackson Heads. John Brazier
      John Brazier (1882): Tropical Molluska recently dredged et Port Jackson Heads. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Die Wealdenbildungen von Sehnde bei LehrteKarl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1891): Die Wealdenbildungen von Sehnde bei Lehrte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1891: 117 - 131.
      Reference | PDF
    • Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-PimpelsbergAgnes Viehofen
      Agnes Viehofen (1997): Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-Pimpelsberg – Decheniana – 150: 373 - 416.
      Reference | PDF
    • Die marinen Faunen des Tertiärs aus den Schächten des Steinkohlenbergbaues der Niederrheinischen…Arnold Müller, J. Welle, Friedrich Strauch
      Arnold Müller, J. Welle, Friedrich Strauch (1991): Die marinen Faunen des Tertiärs aus den Schächten des Steinkohlenbergbaues der Niederrheinischen Bucht - Teil 1 - Zur tertiären Fauna des Schachtes Erkelenz – Decheniana – BH_30: 1 - 236.
      Reference | PDF
    • Der Keuper im Steigerwald bei GerolzhofenKlaus Busch
      Klaus Busch (1967): Der Keuper im Steigerwald bei Gerolzhofen – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 8: 37 - 52.
      Reference | PDF
    • Synonymy of, and Remarks upon Port Jackson-, New Caledonian and others Shells, with their…John Brazier
      John Brazier (1882): Synonymy of, and Remarks upon Port Jackson-, New Caledonian and others Shells, with their distribution. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige tertiäre Meerwasser-Gebilde im nordwestlichen Deutschland, zwischen…Georg Münster
      Georg Münster (1835): Bemerkungen über einige tertiäre Meerwasser-Gebilde im nordwestlichen Deutschland, zwischen Osnabrück und Cassel, – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1835: 420 - 451.
      Reference | PDF
    • Die Asphalt Vorkommen südlich von Ahlem bei HannoverFriedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1909-1911): Die Asphalt Vorkommen südlich von Ahlem bei Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 2109 - 2121.
      Reference | PDF
    • 3. Die höchste marine Grenze auf Bornholm. Hans Praesent
      Hans Praesent (1913): 3. Die höchste marine Grenze auf Bornholm. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 65: 53 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide der Molluskensammlung der Staatlichen Naturhistorischen Sammlungen Dresden, …Katrin Schniebs
      Katrin Schniebs (2003): Die Typen und Typoide der Molluskensammlung der Staatlichen Naturhistorischen Sammlungen Dresden, Museum für Tierkunde (I) Die Typen der von Anton (1838) beschriebenen rezenten Mollusken: 7. Helicinidae, Costellariidae, Tellinidae, Corbiculidae, Veneridae, Corbulidae, Petricolidae, Pholadidae – Malakologische Abhandlungen – 21: 39 - 42.
      Reference
    • Terebratula vulgaris im Gipskeuper der Trias Frankens Zelger
      Zelger (1873): Terebratula vulgaris im Gipskeuper der Trias Frankens – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1873: 252 - 255.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1868): Die Andaman-Inseln, Assam u.s.w. (Aus einem Briefe an Herrn Director v. Hauer, de Dato Calcutta, 30. März). – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 192 - 193.
      Reference | PDF
    • 3. Zur Frage nach dem Ursprung der Geschlechtszellen bei den HydroidnAugust Weismann
      August Weismann (1880): 3. Zur Frage nach dem Ursprung der Geschlechtszellen bei den Hydroidn – Zoologischer Anzeiger – 3: 226 - 233.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Molluskenfauna Unter-Italiens. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1844): Bemerkungen über die Molluskenfauna Unter-Italiens. – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 348 - 370.
      Reference | PDF
    • Die Geologischen Verhältnisse des Deister- und Süntelgebietes der Gegend von LauenauWalter Oertel
      Walter Oertel (1909-1911): Die Geologischen Verhältnisse des Deister- und Süntelgebietes der Gegend von Lauenau – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 3084 - 3104.
      Reference | PDF
    • Das Schichtenprofil des Röth auf der Max-Grube bei Michalkowitz (Oberschlesien). Bernhard Kosmann
      Bernhard Kosmann (1883): Das Schichtenprofil des Röth auf der Max-Grube bei Michalkowitz (Oberschlesien). – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 35: 860 - 863.
      Reference | PDF
    • Über die geologischen Verhältnisse des Süntel und anstoßenden WesergebirgesErich Scholz
      Erich Scholz (1907-1909): Über die geologischen Verhältnisse des Süntel und anstoßenden Wesergebirges – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 58-59: 1078 - 1110.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1956): Die Tortonfauna von Mattersburg und Forchtenau (Burgenland) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1956: 236 - 249.
      Reference | PDF
    • Rudolf [S. J. P. Michael] Handmann (1883): Die fossile Binnenfauna von St.Veit a.d.Tr – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1883: 170 - 175.
      Reference | PDF
    • Die Trias in der Forschungsbohrung Abenberg 1001Helmut Gudden, H. Haunschild
      Helmut Gudden, H. Haunschild (1993): Die Trias in der Forschungsbohrung Abenberg 1001 – Geologica Bavarica – 97: 47 - 66.
      Reference
    • Literatur. diverse
      diverse (1926): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1878): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 30: 218 - 223.
      Reference | PDF
    • Literatur. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1882): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 278 - 282.
      Reference | PDF
    • Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1868): Die Stellung der Raibler Schichten, Entgegnung, Foraminiferen in denselben. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Einige biologische Beobachtungen über die Entwicklung von Aglaophenia helleri, Aglaophenia pluma…Kurt Müller-Calé, Eva Krüger
      Kurt Müller-Calé, Eva Krüger (1913/14): Einige biologische Beobachtungen über die Entwicklung von Aglaophenia helleri, Aglaophenia pluma und Sertularella polyzonias. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 21: 41 - 50.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna des Ober-Elsass. E. Voltz
      E. Voltz (1908): Beiträge zur Molluskenfauna des Ober-Elsass. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 97 - 110.
      Reference | PDF
    • Georg Bauer (1900): Zur Conchylienfauna des Florianer Tegels. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 36: 19 - 47.
      Reference | PDF
    • Ein Profil durch den Hauptmuschelkalk bei Vaihingen a. d. Enz. G. Stettner
      G. Stettner (1898): Ein Profil durch den Hauptmuschelkalk bei Vaihingen a. d. Enz. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 54: 303 - 321.
      Reference | PDF
    • Ueber Wealdengeschiebe aus PommernWilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1904): Ueber Wealdengeschiebe aus Pommern – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 36: 137 - 154.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1851-1852): Briefliche Mittheilungen – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 4: 16 - 21.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur marinen Diluvial-Fauna in Westpreussen. Gottlieb Berendt
      Gottlieb Berendt (1867-1868): Nachtrag zur marinen Diluvial-Fauna in Westpreussen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 20: 435 - 440.
      Reference | PDF
    • Septarien-Thon im Mainzer BeckenHeinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1860): Septarien-Thon im Mainzer Becken – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1860: 177 - 195.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1877): Systematisches Verzeichniss der in den Straten bei Bujtur unweit von Vajda-Hunjad vorkommenden fossilen tertiären Bivalven-Gehäuse – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 28: 63 - 76.
      Reference | PDF
    • 6. Über das Miocän in Oberschlesien. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1907): 6. Über das Miocän in Oberschlesien. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 59: 43 - 54.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger neuen Conchylien - Arten und Bemerkungen über die Gattung Lacuna von Turton. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1836): Beschreibung einiger neuen Conchylien - Arten und Bemerkungen über die Gattung Lacuna von Turton. – Archiv für Naturgeschichte – 2-1: 224 - 235.
      Reference | PDF
    • Petrographisch-stratigraphische Studien im oberschwäbischen Molassegebiet. Karl C. Berz
      Karl C. Berz (1915): Petrographisch-stratigraphische Studien im oberschwäbischen Molassegebiet. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 71: 276 - 343.
      Reference | PDF
    • E. Paläontologischer TeilPaul Schmidt-Thome
      Paul Schmidt-Thome (1951): E. Paläontologischer Teil – Geologica Bavarica – 8: 52 - 54.
      Reference
    • Leopold Tausch von Glöckelsthurn (1891): Bemerkungen über einige Fossilien aus den nicht marinen Ablagerungen der oberen Kreide des Csingerthales bei Ajka – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1891: 207 - 208.
      Reference | PDF
    • Karl Alphons Borromäus Josef Penecke (1897): Marine Tertärfossilien aus Nordgriechenland und dessen türkischen Grenzländern. (Mit 3 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 64: 41 - 66.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1863): Die obere Nummulitenformation in Ungarn. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 46: 353 - 395.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Hydroidenfauna des Mittelmeeres, Amerikas und anderer Gebiete, nebst Angaben…Eberhard Stechow
      Eberhard Stechow (1920): Zur Kenntnis der Hydroidenfauna des Mittelmeeres, Amerikas und anderer Gebiete, nebst Angaben über einige KIRCHENPAUER'sche Typen von Plumulariden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 42: 1 - 172.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1868): Beiträge zur Kenntniss der geologischen Verhältnisse der Umgegend von Raibl und Kaltwasser. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 018: 71 - 122.
      Reference | PDF
    • Hydropolypen von Rovigno, nebst Übersicht über das System der Hydropolypen im Allgemeinen. Karl Camillo Schneider
      Karl Camillo Schneider (1898): Hydropolypen von Rovigno, nebst Übersicht über das System der Hydropolypen im Allgemeinen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 472 - 555.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1878): Systematisches Verzeichniss der in dem Tegelgebilde von Ober-Lapugy vorkommenden CONCHIFEREN – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 29: 109 - 136.
      Reference | PDF
    • Geologische und paläontologische Skizze der Kreideschichten des Herzogthums LimburgJ. T. v. Binkhorst
      J. T. v. Binkhorst (1859): Geologische und paläontologische Skizze der Kreideschichten des Herzogthums Limburg – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 16: 397 - 425.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hörnes (1877): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär-Ablagerungen in den Südalpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1877: 178 - 181.
      Reference | PDF
    • Das Profil des Oberen Jura am Bahnhof Linden-Fischerhof bei HannoverFriedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1907-1909): Das Profil des Oberen Jura am Bahnhof Linden-Fischerhof bei Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 58-59: 2097 - 2125.
      Reference | PDF
    • Die lithostratigraphische Gliederung der Myophorienschichten des Mittleren Keupers in der tonigen…Kurt Hofmann
      Kurt Hofmann (1986): Die lithostratigraphische Gliederung der Myophorienschichten des Mittleren Keupers in der tonigen Beckenfazies des nördlichen Süddeutschlands – Geologica Bavarica – 89: 179 - 188.
      Reference
    • Lettenkohlengruppe und Lunzer Schichten. Ernst Wilhelm Benecke
      Ernst Wilhelm Benecke (1898): Lettenkohlengruppe und Lunzer Schichten. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 10: 109 - 151.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1965): Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis Miesbach/Oberbayern (Vorläufige Mitteilung) – Geologica Bavarica – 55: 258 - 289.
      Reference
    • Inhalt. diverse
      diverse (1851): Inhalt. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: I-IX.
      Reference | PDF
    • F. Poppelack in Feldsberg (1848): Verzeichnisse tertiärer Petrefacten von 24 Fundorten in der nördlichen Abtheilung des Wiener Beckens – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 003: 13 - 19.
      Reference | PDF
    • 1. Ergänzungen zu "Heller's Zoophyten etc. des adriatischen Meeres"Friedrich Wilhelm Pieper
      Friedrich Wilhelm Pieper (1884): 1. Ergänzungen zu "Heller's Zoophyten etc. des adriatischen Meeres" – Zoologischer Anzeiger – 7: 216 - 221.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1874): Versteinerungen aus den Eocänbildungen der Umgebung von Reichenhall – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 132 - 135.
      Reference | PDF
    • Heinrich Küpper, Carl August Bobies (1926): Zwei Wiener Tertiärprofile – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1926: 187 - 193.
      Reference | PDF
    • Gustav Adolf Weiss (1863): Ueber einige Fundorte von Tertiär -Versteinerungen der Westküste des Peloponnes. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 013: 466 - 470.
      Reference | PDF
    <<<9101112131415>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (23)

        • Protista Protista Cosmarium
          Cosmarium corbula
          find out more
        • Protista Ciliophora Metacylididae Metacylis
          Metacylis corbula Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula inaequivalvi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula gibba Olivi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula nucleus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula rosea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula trigonis Hinds
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula baltica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula rosea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula koeneni
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula labiata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula trogona
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula amurensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula lefevrei
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula ovata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula montensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula albuginosa Hinds
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula trigona Hinds
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula sulcata Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula lavaltana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula nucleus Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula ovulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Corbula
          Corbula gibba Olivi 1792
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025