Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    2332 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (2.332)

    CSV-download
    <<<91011121314151617>>>
    • Die schwarzen Austernfischer (Haematopus)Erwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1927): Die schwarzen Austernfischer (Haematopus) – Ornithologische Monatsberichte – 35: 71 - 77.
      Reference | PDF
    • Ringnachweise des Austernfischers (Haematopus ostralegus)Bernd Hermenau
      Bernd Hermenau (2012): Ringnachweise des Austernfischers (Haematopus ostralegus) – Aves Braunschweig – 3: 51 - 53.
      Reference
    • Über den Schnabelgebrauch des Austernfischers (Haematopus ostralegus)Peter Gloe
      Peter Gloe (1982): Über den Schnabelgebrauch des Austernfischers (Haematopus ostralegus) – Ornithologische Mitteilungen – 34: 3 - 8.
      Reference
    • Austernfischer (Haematopus ostralegus) brütet auf ReetdachhausRolf Prothmann
      Rolf Prothmann (1973): Austernfischer (Haematopus ostralegus) brütet auf Reetdachhaus – Ornithologische Mitteilungen – 25: 192 - 193.
      Reference
    • Die Entwicklung der Bruten des Austernfischers (Haematopus ostralegus) in SüdostniedersachsenBernd Hermenau, Stefan Lüdtke
      Bernd Hermenau, Stefan Lüdtke (2014): Die Entwicklung der Bruten des Austernfischers (Haematopus ostralegus) in Südostniedersachsen – Aves Braunschweig – 5: 19 - 23.
      Reference
    • Ernst Duda (1967): Austernfischer (Haematopus ostralegus) an der Donau. – Egretta – 10_1: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Zur Lebensweise und Verbreitung von Haematopus ostralegus longipes ButurlHermann Grote
      Hermann Grote (1931): Zur Lebensweise und Verbreitung von Haematopus ostralegus longipes Buturl – Journal für Ornithologie – 79_1931: 346 - 349.
      Reference | PDF
    • 100000 Austernfischer (Haematopus ostralegus) auf der KältefluchtErich Schoennagel
      Erich Schoennagel (1972): 100000 Austernfischer (Haematopus ostralegus) auf der Kälteflucht – Ornithologische Mitteilungen – 24: 39 - 40.
      Reference
    • Vorwärts- und aufwärtsdrohender Austernfischer (Haematopus ostralegus)Peter Gloe
      Peter Gloe (1983): Vorwärts- und aufwärtsdrohender Austernfischer (Haematopus ostralegus) – Ornithologische Mitteilungen – 35: 155 - 156.
      Reference
    • Die Austernfischer (Haematopus ostralegus) der Insel Mellum 1971Albert Hausmann
      Albert Hausmann (1972): Die Austernfischer (Haematopus ostralegus) der Insel Mellum 1971 – Ornithologische Mitteilungen – 24: 87 - 95.
      Reference
    • Zum Brutvorkommen des Austernfischers (Haematopus ostralegus) in DithmarschenPeter Gloe
      Peter Gloe (1974): Zum Brutvorkommen des Austernfischers (Haematopus ostralegus) in Dithmarschen – Ornithologische Mitteilungen – 26: 147 - 151.
      Reference
    • Niederländische Nachweise lokal beringter Austernfischer (Haematopus ostralegus)Bernd Hermenau, Stefan Lüdtke
      Bernd Hermenau, Stefan Lüdtke (2020): Niederländische Nachweise lokal beringter Austernfischer (Haematopus ostralegus) – Aves Braunschweig – 11: 33 - 36.
      Reference
    • Austernfischer (Haematopus ostralegus) aus Peine brütet in BraunschweigBernd Hermenau
      Bernd Hermenau (2006): Austernfischer (Haematopus ostralegus) aus Peine brütet in Braunschweig – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 59: 211 - 212.
      Reference | PDF
    • Die Austernfischer (Haematopus ostralegus) der Hallig Norderoog 1973Albert Hausmann
      Albert Hausmann (1974): Die Austernfischer (Haematopus ostralegus) der Hallig Norderoog 1973 – Ornithologische Mitteilungen – 26: 89 - 94.
      Reference
    • Weitere Bruten des Austernfischers {Haematopus ostralegus) im südöstlichen NiedersachsenBernd Hermenau
      Bernd Hermenau (2007): Weitere Bruten des Austernfischers {Haematopus ostralegus) im südöstlichen Niedersachsen – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 60: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Austernfischer (Haematopus ostralegus)Knut Haarmann
      Knut Haarmann (1971): Austernfischer (Haematopus ostralegus) – Hamburger avifaunistische Beiträge – 9: 101 - 106.
      Reference
    • Das Nisten des Austernfischers Haematopus ostralegus auf BäumenVytalij Grischtschenko
      Vytalij Grischtschenko (2000): Das Nisten des Austernfischers Haematopus ostralegus auf Bäumen – Ornithologische Mitteilungen – 52: 53 - 54.
      Reference
    • Verstädterung des Austernfischers (Haematopus ostralegus) im südöstlichen Nieder SachsenBernd Hermenau, Hans Oelke
      Bernd Hermenau, Hans Oelke (2005): Verstädterung des Austernfischers (Haematopus ostralegus) im südöstlichen Nieder Sachsen – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 58: 103 - 112.
      Reference | PDF
    • Austernfischer (Haematopus ostralegus L. ), Brutvogel am DümmerHans Kumerloeve
      Hans Kumerloeve (1954): Austernfischer (Haematopus ostralegus L.), Brutvogel am Dümmer – Ornithologische Mitteilungen – 6: 21 - 23.
      Reference
    • Brütender Austernfischer (Haematopus ostralegus) wehrt Schaf abPeter Gloe
      Peter Gloe (1989): Brütender Austernfischer (Haematopus ostralegus) wehrt Schaf ab – Ornithologische Mitteilungen – 41: 191.
      Reference
    • Austernfischer, Haematopus o. ostralegus L. , in NordwestsachsenArthur Kuhnert
      Arthur Kuhnert (1933-35): Austernfischer, Haematopus o. ostralegus L., in Nordwestsachsen – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 4: 86.
      Reference | PDF
    • Binnenländische Population des Austernfischers (Haematopus ostralegus) in Südost-Niedersachsen…Bernd Hermenau
      Bernd Hermenau (2010): Binnenländische Population des Austernfischers (Haematopus ostralegus) in Südost-Niedersachsen wächst weiter – Aves Braunschweig – 1: 53 - 54.
      Reference
    • Methoden des Nahrungserwerbs durch Austernfischer (Haematopus ostralegus) in einem anthropogen…Peter Gloe
      Peter Gloe (1991): Methoden des Nahrungserwerbs durch Austernfischer (Haematopus ostralegus) in einem anthropogen geprägten Habitat – Ornithologische Mitteilungen – 43: 13 - 14.
      Reference
    • Austernfischer (Haematopus ostralegus) und Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) Brutvögel der…Herbert Bruns
      Herbert Bruns (1980): Austernfischer (Haematopus ostralegus) und Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) Brutvögel der Sylter Wanderdünen – Ornithologische Mitteilungen – 32: 178 - 187.
      Reference
    • Erfolgreiche Bruten eines Austernfischers (Haematopus ostralegus ) auf dem Flachdach eines…Günther Helm
      Günther Helm (1988): Erfolgreiche Bruten eines Austernfischers (Haematopus ostralegus ) auf dem Flachdach eines Einkaufs -Zentrums in Hamburg – Hamburger avifaunistische Beiträge – 21: 167 - 172.
      Reference
    • haematopus ostrilegus L. in Böhmen erlegt. Karl Knezourek
      Karl Knezourek (1893): haematopus ostrilegus L. in Böhmen erlegt. – Ornithologisches Jahrbuch – 4: 163.
      Reference | PDF
    • Austernfischer (Haematopus ostralegus) und Silbermöwe (Larus argentatus) als DachbrüterEberhard Eberle
      Eberhard Eberle (1993): Austernfischer (Haematopus ostralegus) und Silbermöwe (Larus argentatus) als Dachbrüter – Ornithologische Mitteilungen – 45: 258 - 261.
      Reference
    • Austernfischer Haematopus ostralegus mit starker SchnabelmissbildungThomas Junghans
      Thomas Junghans (2002): Austernfischer Haematopus ostralegus mit starker Schnabelmissbildung – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 23_2002: 108.
      Reference | PDF
    • Erster Brutnachweis des Austernfischers (Haematopus ostralegus) in der Stadt PeineHans-Werner Kuklik, Hans Oelke, Wolfgang Dierk
      Hans-Werner Kuklik, Hans Oelke, Wolfgang Dierk (1995): Erster Brutnachweis des Austernfischers (Haematopus ostralegus) in der Stadt Peine – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 48: 208 - 211.
      Reference | PDF
    • Aussehen, Gefiederentwicklung und morphometrische Maße von Küken des Austernfischers Haematopus…Leander Khil
      Leander Khil (2013): Aussehen, Gefiederentwicklung und morphometrische Maße von Küken des Austernfischers Haematopus ostralegus vom Schlüpfen bis zum Flüggewerden – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 47 - 54.
      Reference | PDF
    • Norbert Winding (1976): Erstnachweis des Austernfischers (Haematopus ostralegus) für Salzburg. – Vogelkundliche Berichte und Informationen - Land Salzburg – 068: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Winterliche Rastplatzökologie des Austernfischers (Haematopus ostralegus) auf der Hallig…Martin Stock
      Martin Stock (1985): Winterliche Rastplatzökologie des Austernfischers (Haematopus ostralegus) auf der Hallig Langeneß / Schleswig-Holstein – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_SB_1985: 146 - 150.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen des Austernfischers (Haematopus ostralegus L. ) in Württemberg. Zugleich ein…Walther Bacmeister
      Walther Bacmeister (1921): Über das Vorkommen des Austernfischers (Haematopus ostralegus L.) in Württemberg. Zugleich ein Beitrag zum Wanderzug dieser Art.. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 15_1921-1923: 45 - 51.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen - zur Einwanderung des Austernfischers (Haematopus ostralegus) als Brutvogel in…Dieter Selter
      Dieter Selter (1996-2001): Kurze Mitteilungen - zur Einwanderung des Austernfischers (Haematopus ostralegus) als Brutvogel in Nordsachsen – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 8: 279 - 280.
      Reference | PDF
    • Population growth and range expansion of the Oystercatchers (Haematopus ostralegus) breeding in…Francesco Scarton, Roberto Valle, Renzo Rusticali, Paolo Utmar, Marcello…
      Francesco Scarton, Roberto Valle, Renzo Rusticali, Paolo Utmar, Marcello Grussu (1997/98): Population growth and range expansion of the Oystercatchers (Haematopus ostralegus) breeding in Italy – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 39_1998: 190 - 195.
      Reference | PDF
    • Rastverhalten, Revierbesetzung und Siedlungsdichte des Austernfischers — Haematopus ostralegus…Martin Stock, Mardik F. Leopold, Cees Swennen
      Martin Stock, Mardik F. Leopold, Cees Swennen (1987): Rastverhalten, Revierbesetzung und Siedlungsdichte des Austernfischers — Haematopus ostralegus — auf der Hallig Langeness (Schleswig-Holstein, BRD) – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 9: 31 - 45.
      Reference | PDF
    • Der Austernfischer (Haematopus ostralegus L. ) Brutvogel bei Bocholt in WestfalenH. Stoppe
      H. Stoppe (1956): Der Austernfischer (Haematopus ostralegus L.) Brutvogel bei Bocholt in Westfalen – Natur und Heimat – 16: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Auf der Suche nach dem Austernfischer (Haematopus niger Meade-Waldo). Rudolf von Thanner
      Rudolf von Thanner (1913): Auf der Suche nach dem Austernfischer (Haematopus niger Meade-Waldo). – Ornithologisches Jahrbuch – 24: 189 - 193.
      Reference | PDF
    • Flußregenpfeifer (Charadrius dubius) und Austernfischer (Haematopus ostralegus) brüten an der…Erich Schoennagel
      Erich Schoennagel (1965): Flußregenpfeifer (Charadrius dubius) und Austernfischer (Haematopus ostralegus) brüten an der Mittelweser – Natur und Heimat – 25: 126.
      Reference | PDF
    • Maße, Gewichte und mögliche Todesursachen der im Januar 1987 auf Norderney verendeten…Manfred Temme, Wolfgang Gerß
      Manfred Temme, Wolfgang Gerß (1988): Maße, Gewichte und mögliche Todesursachen der im Januar 1987 auf Norderney verendeten Austernfischer (Haematopus ostralegus) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 9_4_1988: 63 - 69.
      Reference | PDF
    • Methoden zur Aufnahme von Raum-Zeit-Budgets bei Vögeln, dargestellt am Beispiel des…Klaus Michael Exo
      Klaus Michael Exo (1991/92): Methoden zur Aufnahme von Raum-Zeit-Budgets bei Vögeln, dargestellt am Beispiel des Austernfischers (Haematopus ostralegus) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 36_1991: 311 - 325.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß von Störungen auf Wildtiere am Beispiel der Herzschlagrate brütender Austernfischer…Ommo Hüppop, Katja Hagen
      Ommo Hüppop, Katja Hagen (1989/90): Der Einfluß von Störungen auf Wildtiere am Beispiel der Herzschlagrate brütender Austernfischer (Haematopus ostralegus) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 35_1989: 301 - 310.
      Reference | PDF
    • Isländischer Strandläufer, Calidris c. canutus (L. ), und Austernfischer, Haematopus o. …Fritz Frieling
      Fritz Frieling (1930-32): Isländischer Strandläufer, Calidris c. canutus (L.), und Austernfischer, Haematopus o. ostralegus L., an den Frohburger Teichen – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 3: 237.
      Reference | PDF
    • Körperwippen beim Waldwasserläufer (Tringa ochropus) - Leuzistischer Austernfischer (Haematopus…Herbert Bruns, Alfons Plucinski
      Herbert Bruns, Alfons Plucinski (1989): Körperwippen beim Waldwasserläufer (Tringa ochropus) - Leuzistischer Austernfischer (Haematopus ostralegus) am Schwansener See bei Damp (Ostsee) – Ornithologische Mitteilungen – 41: 195.
      Reference
    • Diskriminanzanalytische Untersuchung der Bedeutung verschiedener Körpermaße zur Unterscheidung…Wolfgang Gerß
      Wolfgang Gerß (1990): Diskriminanzanalytische Untersuchung der Bedeutung verschiedener Körpermaße zur Unterscheidung von männlichen und weiblichen Austernfischern (Haematopus ostralegus) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 43: 55 - 61.
      Reference | PDF
    • Zur Frage des Einflusses chemischer Rückstände auf das Sterben von Austernfischern (Haematopus…Walter A. Heidmann, Annegret Büthe, Bärbel Peterat, Hermann Knüwer
      Walter A. Heidmann, Annegret Büthe, Bärbel Peterat, Hermann Knüwer (1987/88): Zur Frage des Einflusses chemischer Rückstände auf das Sterben von Austernfischern (Haematopus ostralegus) an der niedersächsischen Küste im Winter 1986/87 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 34_1987: 73 - 79.
      Reference | PDF
    • Der Austernfischer - Haematopus o. ostralegus L. - als Binnenlandbrüter im Regierungsbezirk…Wilhelm Hemminghaus
      Wilhelm Hemminghaus (1955): Der Austernfischer - Haematopus o. ostralegus L. - als Binnenlandbrüter im Regierungsbezirk Osnabrück unter besonderer Berücksichtigung des Vorkommens im Vechtegebiet der Grafschaft Bentheim – Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück – 27: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • Studien an der Population des Austernfischers (Haematopus ostralegus) auf MellumGerd Schnakenwinkel
      Gerd Schnakenwinkel (1970): Studien an der Population des Austernfischers (Haematopus ostralegus) auf Mellum – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 25_1970: 336 - 355.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen Höchstalter eines beringten Austernfischers (Haematopus ostralegus): 44 Jahre;…Klaus Michael Exo, Klaus George, Bruno Ullrich, Holger Reyher, Wolfgang…
      Klaus Michael Exo, Klaus George, Bruno Ullrich, Holger Reyher, Wolfgang Winkel (1993): Kurze Mitteilungen Höchstalter eines beringten Austernfischers (Haematopus ostralegus): 44 Jahre; Ziehende Kraniche (Grus grus) hassen auf Raubmöwe (Stercorarius spec.); Bemerkenswerter Winterquartiernachweis eines 3jährigen Neuntöter-Weibchens (Lanius collurio); Zum Brutverhalten einer in leerem Nest brütenden Kohlmeise {Parus major) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 37_1993: 144 - 148.
      Reference | PDF
    • Unstimmigkeiten in Vogelbestimmungsbüchern - 6. Folge (vgl. Orn. Mitt. Nrn. 12/1975, …Herbert Bruns
      Herbert Bruns (1982): Unstimmigkeiten in Vogelbestimmungsbüchern - 6. Folge (vgl. Orn. Mitt. Nrn. 12/1975, 4/1977, 2/1980, 10/1980, 11/1981, 1/1982) : Wann haben Austernfischer (Haematopus ostralegus) ein weißes "Halsband" oder "Kehlband"? – Ornithologische Mitteilungen – 34: 164 - 166.
      Reference
    • Über Paartreue, Nistplatztreue und Alter der Austernfischer (Haematopus o. ostralegus) auf MellumWolfgang Jungfer
      Wolfgang Jungfer (1954): Über Paartreue, Nistplatztreue und Alter der Austernfischer (Haematopus o. ostralegus) auf Mellum – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 17_1954: 6 - 15.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Bestandsdichte von Uferschnepfe (Limosa limosa), Rotschenkel (Tringa totanus), …Thomas Gall
      Thomas Gall (1995-96): Verbreitung und Bestandsdichte von Uferschnepfe (Limosa limosa), Rotschenkel (Tringa totanus), Bekassine (Gallinago gallinago) und Austernfischer (Haematopus ostralegus) 1993 in der Eider-Treene-Sorge-Niederung — Bewertung der Ergebnisse im Vergleich zu Untersuchungen aus den Jahren 1981 und 1982 – Corax – 16: 177 - 195.
      Reference | PDF
    • Reproduktionserfolge von Rotschenkel (tringa totanus), Uferschnepfe (limosa limosa) und…Hugo Witt
      Hugo Witt (1985-86): Reproduktionserfolge von Rotschenkel (tringa totanus), Uferschnepfe (limosa limosa) und Austernfischer (haematopus ostralegus) in intensiv genutzten Grünlandgebieten, Beispiele für eine "irrtümliche" Biotopwahl sogenannter Wiesenvögel – Corax – 11: 262 - 300.
      Reference | PDF
    • Hans Rittinghaus (4. 1. 1918-19. 5. 2003)Jochen Wittenberg
      Jochen Wittenberg (2003): Hans Rittinghaus (4.1.1918-19.5.2003) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 56: 247 - 249.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Nebenwirkungen farblicher Gefiedermarkierungen bei Lachmöwen (Larus…
      (1985): Untersuchungen über Nebenwirkungen farblicher Gefiedermarkierungen bei Lachmöwen (Larus ridibundus) auf einer Mülldeponie und unter Laborbedingungen und bei brütenden Austernfischern (Haematopus ostralegus) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_SB_1985: 158 - 170.
      Reference | PDF
    • Beobachtete Vögel auf der hamburgischen Nordseeinsel Neuwerk mit Berücksichtigung der…Heinrich Gechter
      Heinrich Gechter (1909): Beobachtete Vögel auf der hamburgischen Nordseeinsel Neuwerk mit Berücksichtigung der Witterungsverhältnisse. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 313 - 320.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Norwegen gefundenen Eupodidae. Sig. Thor
      Sig. Thor (1912): Verzeichnis der in Norwegen gefundenen Eupodidae. – Zoologischer Anzeiger – 39: 235 - 237.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen aus Schleswig-Holstein 1926Karl E. Otto Beckmann
      Karl E. Otto Beckmann (1927): Beobachtungen aus Schleswig-Holstein 1926 – Ornithologische Monatsberichte – 35: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • DER VOGELZUG AUF HELGOLAND IN DEN JAHREN 1912 UND 1913. P. Krüss
      P. Krüss (1917): DER VOGELZUG AUF HELGOLAND IN DEN JAHREN 1912 UND 1913. – Journal für Ornithologie – 65_1917: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. Anonymus
      Anonymus (1917): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. – Societas entomologica – 32: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Acronycta aceris 0. Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1917): Acronycta aceris 0. – Societas entomologica – 32: 40 - 41.
      Reference | PDF
    • Mauersegler (Apus apus) jagt bei heftigem Wind dicht über dem BodenWerner Hirschi
      Werner Hirschi (1991): Mauersegler (Apus apus) jagt bei heftigem Wind dicht über dem Boden – Ornithologische Mitteilungen – 43: 14.
      Reference
    • Durchziehender Austernfischer (Haematopus ostralegus) im Seewinkel. Ernst Duda, Alfred Billek
      Ernst Duda, Alfred Billek (1970): Durchziehender Austernfischer (Haematopus ostralegus) im Seewinkel. – Egretta – 13_2: 57.
      Reference
    • Synonymische und kritische Bemerkungen zu bisher nicht oder unrichtig gedeuteten…Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1898): Synonymische und kritische Bemerkungen zu bisher nicht oder unrichtig gedeuteten Tenthrediniden-Arten – Societas entomologica – 13: 100.
      Reference | PDF
    • Osteologie von Chionis minor und Stellung der Gattung im System. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1876): Osteologie von Chionis minor und Stellung der Gattung im System. – Journal für Ornithologie – 24_1876: 84 - 89.
      Reference | PDF
    • Zum Problem des Vogel-AlbinismusAlbert Hausmann
      Albert Hausmann (1974): Zum Problem des Vogel-Albinismus – Ornithologische Mitteilungen – 26: 111 - 113.
      Reference
    • Tagebuchnotizen aus dem Odermündungsgebiet und Vorpommern. 1910-1911. (Schluß folgt). Rudolph J. Fromholz
      Rudolph J. Fromholz (1913): Tagebuchnotizen aus dem Odermündungsgebiet und Vorpommern. 1910-1911. (Schluß folgt). – Ornithologisches Jahrbuch – 24: 27 - 45.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie und Entwicklungsgeschichte des Unterkiefers der VögelN. G. Lebedinsky
      N. G. Lebedinsky (1919-1920): Beiträge zur Morphologie und Entwicklungsgeschichte des Unterkiefers der Vögel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 31_1919-1920: 39 - 112.
      Reference | PDF
    • Zur Frage der Haltbarkeit von Austernfischer-Ringen der "Vogelwarte Helgoland"Albert Hausmann
      Albert Hausmann (1973): Zur Frage der Haltbarkeit von Austernfischer-Ringen der "Vogelwarte Helgoland" – Ornithologische Mitteilungen – 25: 142 - 143.
      Reference
    • Beobachtete Vögel auf der hamburgischen Nordseeinsel Neuwerk mit Berücksichtigung der…Heinrich Gechter
      Heinrich Gechter (1909): Beobachtete Vögel auf der hamburgischen Nordseeinsel Neuwerk mit Berücksichtigung der Witterungsverhältnisse. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 345 - 352.
      Reference | PDF
    • Die Biologie des Austernfischers, der Brandseeschwalbe und der Küstenseeschwalbe nach…Rolf Dircksen
      Rolf Dircksen (1932): Die Biologie des Austernfischers, der Brandseeschwalbe und der Küstenseeschwalbe nach Beobachtungen und Untersuchungen auf Norderoog. – Journal für Ornithologie – 80_1932: 427 - 521.
      Reference | PDF
    • Nachrichten diverse
      diverse (1991/92): Nachrichten – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 36_1991: 325.
      Reference | PDF
    • Weitere Bruten des Austernfischers im Raum Hannover-Hildesheim-Peine (Niedersachsen)Josef Folger
      Josef Folger (1999): Weitere Bruten des Austernfischers im Raum Hannover-Hildesheim-Peine (Niedersachsen) – Ornithologische Mitteilungen – 51: 52 - 54.
      Reference
    • Höckerschwan (Cygnus olor) versucht, junge Graugans (Anser anser ) zu ertränkenAndreas Schulze
      Andreas Schulze (1991): Höckerschwan (Cygnus olor) versucht, junge Graugans (Anser anser ) zu ertränken – Ornithologische Mitteilungen – 43: 14 - 15.
      Reference
    • Beobachtete Vögel auf der hamburgischen Nordseeinsel Neuwerk mit Berücksichtigung der…Heinrich Gechter
      Heinrich Gechter (1909): Beobachtete Vögel auf der hamburgischen Nordseeinsel Neuwerk mit Berücksichtigung der Witterungsverhältnisse. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 295 - 300.
      Reference | PDF
    • Zur Winternahrung des Sanderlings (Calidris alba)Alfons Plucinski
      Alfons Plucinski (1982): Zur Winternahrung des Sanderlings (Calidris alba) – Ornithologische Mitteilungen – 34: 8 - 11.
      Reference
    • Aviphaenologischer Jahresbericht von der Nordseeinsel Juist für 1903. Otto Karl Georg Leege
      Otto Karl Georg Leege (1905): Aviphaenologischer Jahresbericht von der Nordseeinsel Juist für 1903. – Journal für Ornithologie – 53_1905: 159 - 183.
      Reference | PDF
    • Sphegidologische Studien. Franz Friedrich Kohl
      Franz Friedrich Kohl (1881): Sphegidologische Studien. – Entomologische Nachrichten – 7: 90 - 94.
      Reference | PDF
    • Zum Verhalten von Lariden an gestörten BrutplätzenPeter Gloe
      Peter Gloe (1984-85): Zum Verhalten von Lariden an gestörten Brutplätzen – Corax – 10: 488.
      Reference | PDF
    • Nur einmal oder immer: Ortstreue Helgoländer WatvögelVolker Dierschke
      Volker Dierschke (1995/96): Nur einmal oder immer: Ortstreue Helgoländer Watvögel – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 38_1995: 211 - 216.
      Reference | PDF
    • Entomologische Notizen. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1898): Entomologische Notizen. – Societas entomologica – 13: 98 - 100.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Notizen aus dem Gebiet der Ober- und MittelweserErich Schoennagel
      Erich Schoennagel (1975): Ornithologische Notizen aus dem Gebiet der Ober- und Mittelweser – Ornithologische Mitteilungen – 27: 141 - 143.
      Reference
    • Ein automatisiertes System zur Erfassung der Signale von Radiosendern und seine Anwendung im…Volker Salewski, Dominic V. Cimiotti, Patrick Lampe, Jonas Höchst, …
      Volker Salewski, Dominic V. Cimiotti, Patrick Lampe, Jonas Höchst, Jannis Gottwald (2023): Ein automatisiertes System zur Erfassung der Signale von Radiosendern und seine Anwendung im Rahmen einer Telemetriestudie an Austernfischerküken. – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 61_2023: 131 - 146.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß von Landwirtschaft und Wegenutzung auf die Verteilung von Küstenvogel-Nestem auf…Ommo Hüppop, Kathrin Hüppop
      Ommo Hüppop, Kathrin Hüppop (1995/96): Der Einfluß von Landwirtschaft und Wegenutzung auf die Verteilung von Küstenvogel-Nestem auf Salzwiesen der Hallig Nordstrandischmoor (Schleswig-Holstein) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 38_1995: 76 - 88.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln (1873): Ueber die von der österreichischen Mission nach Ostasien und Amerika (1869-1870) eingesendeten Säugethiere und Vögel. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 153 - 164.
      Reference | PDF
    • Eine anscheinend neue indische Drosselart des Berliner Museums. Jean Louis Cabanis
      Jean Louis Cabanis (1867): Eine anscheinend neue indische Drosselart des Berliner Museums. – Journal für Ornithologie – 15_1867: 286 - 287.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht der Vogelkolonie Norderney. W. Müller
      W. Müller (1914): Jahresbericht der Vogelkolonie Norderney. – Ornithologische Monatsschrift – 39: 113 - 119.
      Reference | PDF
    • Westeuropäisches Schwarzkehlchen Saxicola torquata im Winter auf der Nordsee-Insel SyltHerbert Bruns
      Herbert Bruns (1993): Westeuropäisches Schwarzkehlchen Saxicola torquata im Winter auf der Nordsee-Insel Sylt – Ornithologische Mitteilungen – 45: 256 - 258.
      Reference
    • Die Vögel der 21 Peiner FriedhöfeHans Oelke
      Hans Oelke (2007): Die Vögel der 21 Peiner Friedhöfe – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 60: 80 - 95.
      Reference | PDF
    • "Ich schnitt in seine Rinde so manches liebes Wort" Ende der Graffitti im Walde?Hans Oelke
      Hans Oelke (1999): "Ich schnitt in seine Rinde so manches liebes Wort" Ende der Graffitti im Walde? – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 52: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • Eine Beobachtung des europäischen Austerfischers (Haematopus ostrilegus) im Binnenland. Blumhardt
      Blumhardt (1901): Eine Beobachtung des europäischen Austerfischers (Haematopus ostrilegus) im Binnenland. – Ornithologische Monatsschrift – 26: 116.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt des Föhrer VorlandesDieter Kobus
      Dieter Kobus (1966): Die Vogelwelt des Föhrer Vorlandes – Ornithologische Mitteilungen – 18: 195 - 202.
      Reference
    • Bericht vom Internationalen Ornithologen-Kongreß in Neuseeland (21 . 11 . -10 . 12 . 1990)Walther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1991): Bericht vom Internationalen Ornithologen-Kongreß in Neuseeland (21 . 11 .-10 . 12 . 1990) – Ornithologische Mitteilungen – 43: 12 - 13.
      Reference
    • Der Durchzug einiger Limikolenarten in ThüringenFred Rost
      Fred Rost (2008): Der Durchzug einiger Limikolenarten in Thüringen – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 6: 43 - 54.
      Reference
    • Unterschiede in der Beobachtungs-Effektivität bei der Registrierung vom Küsten-SeevogelzugHans Källander, Olaf Ryden, Clemens Weikert
      Hans Källander, Olaf Ryden, Clemens Weikert (1972): Unterschiede in der Beobachtungs-Effektivität bei der Registrierung vom Küsten-Seevogelzug – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 26_1972: 303 - 310.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Kleider von Plectrophenax nivalis nivalis (L. ). Otto Natorp
      Otto Natorp (1931): Beitrag zur Kenntnis der Kleider von Plectrophenax nivalis nivalis (L.). – Journal für Ornithologie – 79_1931: 338 - 346.
      Reference | PDF
    • Four new species of the feather mite genus Sokoloviana Dubinin, 1951 (Pterolichoidea;…Jacek Dabert, Rainer Ehrnsberger
      Jacek Dabert, Rainer Ehrnsberger (1996): Four new species of the feather mite genus Sokoloviana Dubinin, 1951 (Pterolichoidea; Ptiloxenidae) from waders (Charadriiformes; Charadrii) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 22: 135 - 163.
      Reference | PDF
    • Meeresvögel an südafrikanischen KüstenFrank Velte
      Frank Velte (2008): Meeresvögel an südafrikanischen Küsten – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 39: 5.
      Reference | PDF
    • Der Brutbestand von Laro-Limikolen auf Hallig Langeness 1983-1987Bernd Diener
      Bernd Diener (1988-90): Der Brutbestand von Laro-Limikolen auf Hallig Langeness 1983-1987 – Corax – 13: 168 - 190.
      Reference | PDF
    • Bedeutung Schleswig-Holsteins für globale Brutbestände von VogelartenDominic V. Cimiotti, Hermann Hötker
      Dominic V. Cimiotti, Hermann Hötker (2016-2019): Bedeutung Schleswig-Holsteins für globale Brutbestände von Vogelarten – Corax – 23: 519 - 523.
      Reference | PDF
    <<<91011121314151617>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Haematopodidae Haematopus
          Haematopus ostralegus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Haematopodidae Haematopus
          Haematopus palliatus Temminck, 1820
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Penthaleus
          Penthaleus haematopus
          find out more
        • Fungi Agaricoide Panellus
          Panellus haematopus (Berk.) Murrill 1915
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Mycenaceae Mycena
          Mycena haematopus (Pers. : Fr.) P. Kumm. 1871
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Curculionidae Tychius
          Tychius haematopus Gyll.
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Mycenaceae Mycena
          Mycena haematopus var. marginata J.E. Lange 1914
          find out more
        • Fungi Agaricoide Mycena
          Mycena sanguinolenta var. cuspidata (Mitchel & A.H. Sm.) Maas Geest. 1988
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Polyporales Polyporaceae Lentinus
          Lentinus suavissimus Fr. 1836
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025