Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    252 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (252)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Anatomie und Biologie von Acentropus niveus Oliv. Martin Nigmann
      Martin Nigmann (1908): Anatomie und Biologie von Acentropus niveus Oliv. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 26: 489 - 560.
      Reference | PDF
    • Acentropus niveus und Narycia elegansHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1859): Acentropus niveus und Narycia elegans – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 203.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1860): Acentropus latipennis Möschler. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über den Bau und die systematische Stellung der Gattung Acentropus Curt. Adolf Speyer
      Adolf Speyer (1869): Bemerkungen über den Bau und die systematische Stellung der Gattung Acentropus Curt. – Entomologische Zeitung Stettin – 30: 400 - 406.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf (1973): Zur Verbreitung und Ökologie des Wasserschmetterlings Acentropus niveus Olivier (Lepidoptera, Pyralidae) in Bayern – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 022: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Friedrich Anton Rudolph Kolenati (1858): Acentropus niveus. (Olivier.). Wieder aufgefunden und untersucht, ob er eine Phryganide oder ein Lepidopteron sei. Tafel VII. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 381 - 385.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf (1979): Ein Massenanflug des Wasserschmetterlings Acentropus niveus (Oliv.) im Juli 1973 am unteren Inn (Lep., Pyralidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 028: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zum Kleinschmetterling Acentria ephemerella ([Denis & Schiffermüller], 1775) =…Heinz Tabbert
      Heinz Tabbert (2015): Beobachtungen zum Kleinschmetterling Acentria ephemerella ([Denis & Schiffermüller], 1775) = Acentropus nivea Olivier, 1791 (Lepidoptera, Acentropinae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 18: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie der Schmetterlinge. Alfred Walter
      Alfred Walter (1885): Beiträge zur Morphologie der Schmetterlinge. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_11: 751 - 807.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Respirationsorgane wasserbewohnender Lepidopteren-Larven. Hans Rebel
      Hans Rebel (1899): Zur Kenntniss der Respirationsorgane wasserbewohnender Lepidopteren-Larven. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 12: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf (1978): Zur Nischenwahl mitteleuropäischer Wasserschmetterlinge – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 027: 116 - 126.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner (1973): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Vorarlbergs— 1. Daten über einige Microlepidopterenarten – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 022: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • LepidopterologischesJohann Heinrich Wilhelm von Nolcken
      Johann Heinrich Wilhelm von Nolcken (1869): Lepidopterologisches – Entomologische Zeitung Stettin – 30: 267 - 290.
      Reference | PDF
    • Der morphologische Geschlechtsdimorphismus der Schmetterlingsflügel und seine Bedeutung. (Lep)Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1911): Der morphologische Geschlechtsdimorphismus der Schmetterlingsflügel und seine Bedeutung. (Lep) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1911: 45 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Abgrenzung der Unterfamilie Acentropinae. Wolfgang Speidel
      Wolfgang Speidel (1981): Die Abgrenzung der Unterfamilie Acentropinae. – Atalanta – 12: 117 - 129.
      Reference | PDF
    • Fortegnelse over de i Danmark levende Lepidoptera ved Andr. Bang HaasC. Crüger
      C. Crüger (1876): Fortegnelse over de i Danmark levende Lepidoptera ved Andr. Bang Haas – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 2: 140 - 141.
      Reference | PDF
    • Ueber Entstehung und Ursache der Flügelmängel bei den Weibchen vieler Lepidopteren. Johann Ludwig Knatz
      Johann Ludwig Knatz (1891): Ueber Entstehung und Ursache der Flügelmängel bei den Weibchen vieler Lepidopteren. – Archiv für Naturgeschichte – 57-1: 49 - 74.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Dierl, Josef H. Reichholf (1977): Die Flügelreduktion bei Schmetterlingen als Anpassungsstrategie – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 001: 27 - 40.
      Reference | PDF
    • Biologische Notizen über einige Microlepidopteren-RaupenHeinrich Disque [Disqué]
      Heinrich Disque [Disqué] (1890): Biologische Notizen über einige Microlepidopteren-Raupen – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 56 - 59.
      Reference | PDF
    • Meyrick's Pyralidinen ClassificationHans Rebel
      Hans Rebel (1891): Meyrick's Pyralidinen Classification – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 103 - 116.
      Reference | PDF
    • Zur Genealogie der SchmetterlingeAdolf Speyer
      Adolf Speyer (1870): Zur Genealogie der Schmetterlinge – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 202 - 224.
      Reference | PDF
    • Wasser-RaupenH. Fischer
      H. Fischer (1907): Wasser-Raupen – Entomologische Zeitschrift – 21: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1900): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Misserfolge beim Ueberwintern von PuppenFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1907): Misserfolge beim Ueberwintern von Puppen – Entomologische Zeitschrift – 21: 34 - 35.
      Reference | PDF
    • Eupithecia actaeata n. sp. Adolf Speyer
      Adolf Speyer (1869): Eupithecia actaeata n. sp. – Entomologische Zeitung Stettin – 30: 395 - 400.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Nymphulinae, Schoenobiinae, Acentropidae. Günter Rinnhofer
      Günter Rinnhofer (1988): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Nymphulinae, Schoenobiinae, Acentropidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 38: 169 - 182.
      Reference | PDF
    • Maximilian Schwarz (1979): Zur Kenntnis der aus Syrien beschriebenen Nomada kervilleana Pér. (Hym., Apoidea) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 028: 90 - 94.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1869): Inhalts-Verzeichniss. – Entomologische Zeitung Stettin – 30: 454.
      Reference | PDF
    • Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. K. W. Genthe
      K. W. Genthe (1898): Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 373 - 471.
      Reference | PDF
    • Inhalts - Verzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1859): Inhalts - Verzeichniss. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 449 - 450.
      Reference | PDF
    • Intelligenz Anonymous
      Anonymous (1859): Intelligenz – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 207 - 208.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge Hamburgs und der UmgegendChristian Johannes Amandus Sauber
      Christian Johannes Amandus Sauber (1905-1907): Die Kleinschmetterlinge Hamburgs und der Umgegend – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 13: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • MadagascarischesCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1891): Madagascarisches – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 240 - 241.
      Reference | PDF
    • Eine neue Eurytoma aus den Kokons von Monema flavescens Walk. (Hym. , Chalcid. ). Franz Ruschka
      Franz Ruschka (1918): Eine neue Eurytoma aus den Kokons von Monema flavescens Walk. (Hym., Chalcid.). – Entomologische Mitteilungen – 7_1918: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1860): Vorläufiger Commentar zum dipterologischen Theile der "Fauna austriaca", mit einer näheren Begründung der in derselben aufgenommenen neuen Dipteren-Gattungen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 47 - 55.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Lebensweise des Wasserschmetterlings Cataclysta lemnata L. , 1758 in einem…Hannes Petrischak
      Hannes Petrischak (2000-2007): Untersuchungen zur Lebensweise des Wasserschmetterlings Cataclysta lemnata L., 1758 in einem schleswig-holsteinischen Kleingewässer (Lepidoptera: Pyralidae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 8: 61 - 99.
      Reference | PDF
    • Tauschverkehr und Kaufgesuche. diverse
      diverse (1878): Tauschverkehr und Kaufgesuche. – Entomologische Nachrichten – 4: 151 - 152.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1973): Weitere bemerkenswerte Lepidopterenfunde (Ins., Lepidoptera div.). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 103: 253 - 254.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymous
      Anonymous (1914): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 28: 57.
      Reference | PDF
    • Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins diverse
      diverse (1914): Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins – Entomologische Zeitschrift – 28: 57.
      Reference | PDF
    • Blühendes Weidenröschen als Nahrungspflanze für DeiL gallii RottWaldemar Witz
      Waldemar Witz (1942-1943): Blühendes Weidenröschen als Nahrungspflanze für DeiL gallii Rott – Entomologische Zeitschrift – 56: 271 - 272.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1860): Bitte betreffs Schriftentausch. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 404 - 405.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue. diverse
      diverse (1878): Literarische Revue. – Entomologische Nachrichten – 4: 150 - 151.
      Reference | PDF
    • Eine ReminiscenzCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1891): Eine Reminiscenz – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 241 - 243.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus der Staßfurter Gegend und dem Harz (Schluß)Josef Soffner
      Josef Soffner (1954): Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus der Staßfurter Gegend und dem Harz (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 64: 11 - 13.
      Reference
    • Hans Rebel (1889): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. (Tafel 8) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 39: 293 - 326.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1858): Register. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 389 - 390.
      Reference | PDF
    • Zuträge zur schlesischen Lepidoptern-FaunaMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1897): Zuträge zur schlesischen Lepidoptern-Fauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_23: 30 - 33.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1859): Revue der periodischen Schriften. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 406 - 414.
      Reference | PDF
    • Ueber Cryptocephalus imperialisGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1876): Ueber Cryptocephalus imperialis – Entomologische Nachrichten – 2: 82 - 83.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachtrag zum Neuen Verzeichniss der in Estland, Livland, Curland und auf Oesel bisher…Franz Sintenis
      Franz Sintenis (1894): Zweiter Nachtrag zum Neuen Verzeichniss der in Estland, Livland, Curland und auf Oesel bisher aufgefundenen Schmetterlinge – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 10: 253 - 256.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Standinger und Dr. WockeGabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1887): Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Standinger und Dr. Wocke – Societas entomologica – 2: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Josef Wolfsberger (1973): Mythimna unipuncta Haw. in Südbayern (Lepidoptera, Noctuidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 022: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Käfer um Stettin. Otto von Varendorff
      Otto von Varendorff (1887): Ueber einige Käfer um Stettin. – Societas entomologica – 2: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Rudolf Türk (1858): Ueber die in Oesterreich unter der Enns bis jetzt aufgefundenen Orthopteren. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 361 - 381.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1896): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 19: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen. Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (1980): Buchbesprechungen. – Atalanta – 11: 233 - 235.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf (1978): Wasserschmetterlinge am Skutari-See, Jugoslawien (Lepidoptera, Pyralidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 027: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Rudolf Peschke (1918): Ein Nekrolog. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1869): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 30: 455 - 458.
      Reference | PDF
    • Roheman Insecta Caffrariae. Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1851): Roheman Insecta Caffrariae. – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 375 - 378.
      Reference | PDF
    • Abstammung, Alter und Entwickelung der Lepidopteren. A. Prehn
      A. Prehn (1896): Abstammung, Alter und Entwickelung der Lepidopteren. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 75 - 77.
      Reference | PDF
    • Biologisches über Cataclysta lemnata L. (Lepidoptera, Pyralidae)Paul Solowiow
      Paul Solowiow (1924): Biologisches über Cataclysta lemnata L. (Lepidoptera, Pyralidae) – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • Aquatische Schmetterlinge: Phylogenie und Lebensweise einer Microlepidopterengruppe (Lepidoptera, …Wolfgang Speidel
      Wolfgang Speidel (2003): Aquatische Schmetterlinge: Phylogenie und Lebensweise einer Microlepidopterengruppe (Lepidoptera, Crambidae) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2001: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1860): Register. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 405 - 408.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1939): Miner in deutschen Landen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1939): Minen in deutschen Landen. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 24: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1918): Zur Mikrolepidopterenfauna Mährens. Schluss folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Nekrolog: Heinrich Bennp MöschlerOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1889): Nekrolog: Heinrich Bennp Möschler – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1870): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 433 - 436.
      Reference | PDF
    • Ueber rationelle Benennung des Geäders in den Flügeln der Insekten. Hermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1870): Ueber rationelle Benennung des Geäders in den Flügeln der Insekten. – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 316 - 320.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde von Microlepidopteren in Württemberg. Ludwig Süssner
      Ludwig Süssner (1979): Bemerkenswerte Funde von Microlepidopteren in Württemberg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 14_1979: 14 - 17.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1859): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 444 - 448.
      Reference | PDF
    • Nekrolog. Benno Möschler. H. Christoph
      H. Christoph (1889): Nekrolog. Benno Möschler. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 33: 192 - 196.
      Reference | PDF
    • Zwei Abenteurer. Edgar Rüdiger
      Edgar Rüdiger (1935): Zwei Abenteurer. – Entomologische Rundschau – 52: 216 - 219.
      Reference | PDF
    • Vorträge: Über die Entomologie in Schleswig-Holstein (Einleitungsvortrag auf der Tagung…Adolf Remane
      Adolf Remane (1963-1965): Vorträge: Über die Entomologie in Schleswig-Holstein (Einleitungsvortrag auf der Tagung Nordwestdeutscher Entomologen in Kiel im November 1963) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 255 - 258.
      Reference | PDF
    • Remigius Geiser (1978): Der erste Massenfund von Laccornis kocai (Gglb.) (Coleoptera, Dytiscidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 027: 126 - 129.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue Anonymous
      Anonymous (1876): Literarische Revue – Entomologische Nachrichten – 2: 80 - 82.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf (1977): Bemerkenswerte Funde von Insekten am unteren Inn (1) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 3: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Nachtrag z. Lepidopteren-Fauna d. Nieder-ElbeLouis [Ludwig Carl Friedrich] Graeser
      Louis [Ludwig Carl Friedrich] Graeser (1878): Nachtrag z. Lepidopteren-Fauna d. Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 3: 271 - 277.
      Reference | PDF
    • Heinz Tabbert – 70. GeburtstagEckehard Rößner [Rössner]
      Eckehard Rößner [Rössner] (2020): Heinz Tabbert – 70. Geburtstag – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 23: 92 - 94.
      Reference | PDF
    • Henk Vallenduuk, Hub M.J. Cuppen (2004): The aquatic living caterpillars (Lepidoptera: Pyraloidea: Crambidae) of Central Europe. A key to the larvae and autecology. – Lauterbornia – 2004_49: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue Anonymous
      Anonymous (1877): Literarische Revue – Entomologische Nachrichten – 3: 112 - 115.
      Reference | PDF
    • Über die Lebensgewohnheiten von Cataciysta lemnata L. und einige biologische Beziehungen…Heinrich Gerhard Lübben evtl. Pseudonym: Frerking
      Heinrich Gerhard Lübben evtl. Pseudonym: Frerking (1907): Über die Lebensgewohnheiten von Cataciysta lemnata L. und einige biologische Beziehungen zwischen Pyraliden und Chiloniden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 3: 174 - 179.
      Reference | PDF
    • Über Mikrophobie und die Abnahme der MikrolepidopterensammlerEdgar Ruediger
      Edgar Ruediger (1929): Über Mikrophobie und die Abnahme der Mikrolepidopterensammler – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1929: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Allerlei Interessantes aus dem Raupenleben einiger MikrolepidopterenJulius Stephan
      Julius Stephan (1909): Allerlei Interessantes aus dem Raupenleben einiger Mikrolepidopteren – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1909: 128 - 132.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1957): Blumen und Kleinschmetterlinge auf der Garchinger Heide – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 006: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Rezensionen und Referate. diverse
      diverse (1914): Rezensionen und Referate. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 93 - 99.
      Reference | PDF
    • Studien über sexuellen Dimorphismusy Variation und verwandte Erscheinungen. Voigt
      Voigt (1896): Studien über sexuellen Dimorphismusy Variation und verwandte Erscheinungen. – Biologisches Zentralblatt – 16: 745 - 750.
      Reference | PDF
    • Die Gehörorgane und das Gehör der SchmetterlingeFriedrich Eggers
      Friedrich Eggers (1942-1943): Die Gehörorgane und das Gehör der Schmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 56: 265 - 271.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Autoren-, chronologisches Schriftenverzeichniss. Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1870): Alphabetisches Autoren-, chronologisches Schriftenverzeichniss. – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 443 - 477.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Hermann HauptRudolph Zaunick
      Rudolph Zaunick (1959): Nachruf auf Hermann Haupt – Nova Acta Leopoldina - Abhandlungen der deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – 21_141_1959: I-X.
      Reference
    • Heinrich Kolar (1918): Die Neuaufstellung der Schmetterlings-Schausammlung im Saale des k. k. Naturhistorischen Hofmuseums in Wien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 95 - 97.
      Reference | PDF
    • Heinrich Kolar (1918): Die Neuaufstellung der Schmetterlings-Schausammlung im Insektensaale des k. k. Naturhistorischen Hofmuseums in Wien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 95 - 97.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1919): Die Lepidopterenfauna Oberösterreichs. Fortsetzung folgt. Druckfehlerberichtigung Band 4/1919, Seite 38. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Literatur. Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz, systematisch bearbeitet von H. v. …P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1867): Literatur. Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz, systematisch bearbeitet von H. v. Heinemann. – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 188 - 195.
      Reference | PDF
    • Referate. Anonymus
      Anonymus (1908): Referate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Walter Braun (1979): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Dorcadion (Col., Cerambycidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 028: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • The Trichoptera Types of Species described by J. Curtis. Artur Neboiss
      Artur Neboiss (1963): The Trichoptera Types of Species described by J. Curtis. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 582 - 635.
      Reference | PDF
    • Schreckraupen. Christian Schröder
      Christian Schröder (1896): Schreckraupen. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 70 - 75.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Acentropus
          Acentropus niveus (Oliv.)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025