Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    121 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (121)

    CSV-download
    <<<12
    • Die Vögel des Heidefriedhofes in Berlin-MariendorfMuhammad Ahmad Khan
      Muhammad Ahmad Khan (1991): Die Vögel des Heidefriedhofes in Berlin-Mariendorf – Ornithologische Mitteilungen – 43: 278 - 281.
      Reference
    • Nachrichten
      (1930): Nachrichten – Ornithologische Monatsberichte – 38: 98 - 99.
      Reference | PDF
    • Nachrichten
      (1930): Nachrichten – Ornithologische Monatsberichte – 38: 98 - 100.
      Reference | PDF
    • Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische KonsequenzenMichael Wink
      Michael Wink (2011): Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische Konsequenzen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Gartenbaumläufer Certhia brachydactyla mit extrem verlängertem Schnabel - gilt als…Manfred Schönfeld
      Manfred Schönfeld (2000): Gartenbaumläufer Certhia brachydactyla mit extrem verlängertem Schnabel - gilt als Ringfundmitteilung 04/2000 der Vogelwarte Hiddensee – Ornithologische Mitteilungen – 52: 423 - 424.
      Reference
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 13 – Bericht für 2017Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2019): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 13 – Bericht für 2017 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 151 - 171.
      Reference | PDF
    • Publikationsliste der Vogelwarte Hiddensee 1998/99 diverse
      diverse (1999): Publikationsliste der Vogelwarte Hiddensee 1998/99 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1999_15: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Tropenornithologie" diverse
      diverse (2009): Themenbereich "Tropenornithologie" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 47_2009: 349 - 351.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 4 - Bericht für 2008 Teil 2Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2010): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 4 - Bericht für 2008 Teil 2 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 48_2010: 161 - 179.
      Reference | PDF
    • Jakob Zmölnig (1971): Verzeichnis der Vogelarten des Bezirkes Spittal an der Drau – Carinthia II – 161_81: 121 - 131.
      Reference | PDF
    • Christiane Böhm (2002-2006): Vogelfindlinge im Alpenzoo: Beiträge zur Tiroler Avifaunistik. – Monticola – 9: 180 - 188.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Brutvögel Kärntens (Vertebrata: Aves). Peter Raß, Josef Feldner, Siegfried Wagner, Jakob Zmölnig
      Peter Raß, Josef Feldner, Siegfried Wagner, Jakob Zmölnig (1999): Rote Liste der Brutvögel Kärntens (Vertebrata: Aves). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Der Magdalensberg lebt! – Die Wirbeltier- und Heuschreckenfauna des Archäologischen ParksAndreas Kleewein
      Andreas Kleewein (2018): Der Magdalensberg lebt! – Die Wirbeltier- und Heuschreckenfauna des Archäologischen Parks – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2018: 251 - 260.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauFriedrich Steinbacher, E. Str. , Ludwig Schuster
      Friedrich Steinbacher, E. Str., Ludwig Schuster (1930): Schriftenschau – Ornithologische Monatsberichte – 38: 91 - 98.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauTino Mischler, Robert Pfeifer, Juliane Diller
      Tino Mischler, Robert Pfeifer, Juliane Diller (1996): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 35_2-3: 199 - 203.
      Reference | PDF
    • Liste der Vögel LuxemburgsTom Conzemius
      Tom Conzemius (1995): Liste der Vögel Luxemburgs – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 14: 41 - 56.
      Reference
    • Rote Liste der gefährdeten Brutvogelarten KärntensSiegfried Wagner
      Siegfried Wagner (2006): Rote Liste der gefährdeten Brutvogelarten Kärntens – Carinthia II - Sonderhefte – 2006: 407 - 416.
      Reference | PDF
    • Alois Heinricher (2000): Die Entwicklung der Flora und Fauna seit 10 Jahren in der Uferlandschaft des Kraftwerkspeichers Tassenbach – Carinthia II – 190_110: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Erfassung des Brutvogelbestandes auf fünf durch Biotopmanagementmaßnahmen optimierten…Fernand Schoos
      Fernand Schoos (1988): Erfassung des Brutvogelbestandes auf fünf durch Biotopmanagementmaßnahmen optimierten Naturschutzflächen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 9: 24 - 41.
      Reference
    • wurLausfliegenerfassungen während der Vogelberingung am Helmestausee Berga-Kelbra (Diptera, …Vicky Labitzke, Matthias Jentzsch
      Vicky Labitzke, Matthias Jentzsch (2019): wurLausfliegenerfassungen während der Vogelberingung am Helmestausee Berga-Kelbra (Diptera, Hippoboscidae) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 81 - 89.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an einem gemeinsamen Schlafplatz überwinternder Gebirgsstelzen (Motacilla cinerea)…Martin Göpfert
      Martin Göpfert (1986): Untersuchungen an einem gemeinsamen Schlafplatz überwinternder Gebirgsstelzen (Motacilla cinerea) in Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg) – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 8: 199 - 214.
      Reference | PDF
    • Alois Heinricher (1974): Die Vogelarten Osttirols – Carinthia II – 163_83: 583 - 599.
      Reference | PDF
    • ErgebnissePeter Rass
      Peter Rass (2006): Ergebnisse – Carinthia II - Sonderhefte – 2006: 387 - 398.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biometrie und Mauser deutscher Vögel (Teil III) (Aves: Passeriformes: Aegithalidae,…Manfred Schönfeld
      Manfred Schönfeld (1998): Beiträge zur Biometrie und Mauser deutscher Vögel (Teil III) (Aves: Passeriformes: Aegithalidae, Paridae, Sittidae, Remizidae – Zoologische Abhandlungen - Staatliches Museum für Tierkunde Dresden – 50: 329 - 349.
      Reference
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2014Peter Brützel
      Peter Brützel (2014): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2014 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2014: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Wolf Gschwandtner (2007-2008): Liste der Vögel Europas. Systematik und Nomenklatur nach der neuen Taxonomie in "Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas" (BAUER u.a.). – Monticola – 10: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • Brutzeiten der Brutvögel Tirols diverse
      diverse (20##): Brutzeiten der Brutvögel Tirols – Publikationen Naturschutz Tirol – 24: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 2. Fassung, 17. 11. 2003Klaus Witt
      Klaus Witt (2003): Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 2. Fassung, 17.11.2003 – Berliner ornithologischer Bericht – 13: 173 - 194.
      Reference
    • Funktionen von Hecken als Habitate für die Avifauna im Naturschutzgebiet "Rodderberg" bei BonnMatthias Schindler, Jens Müller
      Matthias Schindler, Jens Müller (2008): Funktionen von Hecken als Habitate für die Avifauna im Naturschutzgebiet "Rodderberg" bei Bonn – Decheniana – 161: 75 - 86.
      Reference | PDF
    • Biozönotische Konnexe im Vegetationsmosaik nordwestdeutscher HudelandschaftenAnselm Kratochwil, Thorsten Aßmann [Assmann]
      Anselm Kratochwil, Thorsten Aßmann [Assmann] (1996): Biozönotische Konnexe im Vegetationsmosaik nordwestdeutscher Hudelandschaften – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 8: 237 - 282.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt von Regensburg und Umgebung im Spiegel zeitgenössischer Quellen vom 18. bis zum…Alfred (Albrecht) Klose
      Alfred (Albrecht) Klose (2011): Die Vogelwelt von Regensburg und Umgebung im Spiegel zeitgenössischer Quellen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 57: 6 - 26.
      Reference
    • SchriftenschauJosef Reichholf, Helgard Reichholf-Riehm
      Josef Reichholf, Helgard Reichholf-Riehm (1980): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 19_3: 197 - 210.
      Reference | PDF
    • Die Vögel der Stadt Osnabrück - eine Artenliste mit Status- und HäufigkeitsangabenGerhard Kooiker
      Gerhard Kooiker (1993): Die Vögel der Stadt Osnabrück - eine Artenliste mit Status- und Häufigkeitsangaben – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 19: 83 - 102.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz”Peter Miotk
      Peter Miotk (1981): Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz” – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 124: 113 - 154.
      Reference | PDF
    • Sisubiotus hakaiensis sp. nov. (Tardigrada, Macrobiotidae), a new tardigrade species from…Matteo Vecchi, Henry Choong, Sara Calhim
      Matteo Vecchi, Henry Choong, Sara Calhim (2022): Sisubiotus hakaiensis sp. nov. (Tardigrada, Macrobiotidae), a new tardigrade species from Calvert Island (British Columbia, Canada) – European Journal of Taxonomy – 0823: 64 - 81.
      Reference | PDF
    • Pseudechiniscus in Japan: re-description of Pseudechiniscus asper Abe et al. , 1998 and…Katarzyna Voncina, Reinhardt Mobjerg Kristensen, Piotr Gasiorek
      Katarzyna Voncina, Reinhardt Mobjerg Kristensen, Piotr Gasiorek (2020): Pseudechiniscus in Japan: re-description of Pseudechiniscus asper Abe et al., 1998 and description of Pseudechiniscus shintai sp. nov. – Zoosystematics and Evolution – 96: 527 - 536.
      Reference | PDF
    • Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. Jochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (1990): Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Sammlungsverzeichnis der Vogelknochen diverse
      diverse (1985): Sammlungsverzeichnis der Vogelknochen – Zoologisches Museum der Christian-Albrechts-Universität Kiel: Arbeitsblätter – 8: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt der Bezirke Güssing und JennersdorfOtto Samwald, Franz Samwald
      Otto Samwald, Franz Samwald (1990): Die Vogelwelt der Bezirke Güssing und Jennersdorf – Natur und Umwelt im Burgenland – 1990-1_SH: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • diverse (2005): Geschützte Tiere in Oberösterreich. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0656: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2015Peter Brützel
      Peter Brützel (2015): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2015 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2015: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Geschütze Tiere in Oberösterreich, Stand 2006 diverse
      diverse (2006): Geschütze Tiere in Oberösterreich, Stand 2006 – Publikationen der Oberösterreichischen Naturschutzabteilung – T_2006: 1 - 150.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1979): Eine steirische Zentralkartei ornithologischer Daten (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 08_1979: 43 - 68.
      Reference | PDF
    • Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 3. Fassung, 15. 11. 2013Klaus Witt, Klemens Steiof
      Klaus Witt, Klemens Steiof (2013): Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 3. Fassung, 15. 11. 2013 – Berliner ornithologischer Bericht – 23: 1 - 23.
      Reference
    • Zur Vogelwelt des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ bei Germersheim/RheinManfred Niehuis
      Manfred Niehuis (1977): Zur Vogelwelt des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ bei Germersheim/Rhein – Mitteilungen der POLLICHIA – 65: 82 - 104.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil II. Kommentierte Artenliste der Vögel des…Herbert Grimm, Wolfgang Sauerbier, Thomas Schlufter
      Herbert Grimm, Wolfgang Sauerbier, Thomas Schlufter (2018): Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil II. Kommentierte Artenliste der Vögel des Kyffhäusergebirges – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 37: 93 - 122.
      Reference | PDF
    • Biozönotische Untersuchungen in Hudelandschaften Nordwestdeutschlands - Grundlagen und erste…Thorsten Aßmann [Assmann], Anselm Kratochwil
      Thorsten Aßmann [Assmann], Anselm Kratochwil (1995): Biozönotische Untersuchungen in Hudelandschaften Nordwestdeutschlands - Grundlagen und erste Ergebnisse - – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 20-21: 275 - 337.
      Reference | PDF
    • Zur Taxonomie, Verbreitung und parasitophyletischer Evidenz des Philopterus-Komplexes (Insecta, …Eberhard Mey
      Eberhard Mey (2004): Zur Taxonomie, Verbreitung und parasitophyletischer Evidenz des Philopterus-Komplexes (Insecta, Phthiraptera, Ischnocera) – Ornithologischer Anzeiger – 43_2: 149 - 203.
      Reference | PDF
    • Macrobiotus polypiformis sp. nov. , a new tardigrade (Macrobiotidae; hufelandi group) from the…Milena Roszkowska, Marta Ostrowska, Daniel Stec, Karel Janko, Lukasz…
      Milena Roszkowska, Marta Ostrowska, Daniel Stec, Karel Janko, Lukasz Kaczmarek (2017): Macrobiotus polypiformis sp. nov., a new tardigrade (Macrobiotidae; hufelandi group) from the Ecuadorian Pacifi c coast, with remarks on the claw abnormalities in eutardigrades – European Journal of Taxonomy – 0327: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Novel integrative data for two Milnesium Doyère, 1840 (Tardigrada: Apochela) species from…Witold Morek, Bartłomiej Surmacz, Lukasz Michalczyk
      Witold Morek, Bartłomiej Surmacz, Lukasz Michalczyk (2020): Novel integrative data for two Milnesium Doyère, 1840 (Tardigrada: Apochela) species from Central Asia – Zoosystematics and Evolution – 96: 499 - 514.
      Reference | PDF
    • Helmut Haar, Peter Sackl, Franz Samwald, Otto Samwald (1986): Die Vogelwelt des Bezirks Fürstenfeld Eine Artenliste mit Anmerkungen zum aktuellen Stand der Brutvogelfauna (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 37_1986: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa - Bericht für 2005Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2007): Dokumentation neuer Vogel-Taxa - Bericht für 2005 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 45_2007: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2018Peter Brützel
      Peter Brützel (2019): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2018 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2018: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • diverse (2005): GEO-Tag der Artenvielfalt 2005 auf der Hochfläche Natz-Schabs (Südtirol, Italien) – Gredleriana – 005: 407 - 448.
      Reference | PDF
    • An integrative redescription of Echiniscus quadrispinosus quadrispinosus Richters, 1902…Lukasz Kaczmarek, Pushpalata Kayastha, Madalena Gawlak, Monika…
      Lukasz Kaczmarek, Pushpalata Kayastha, Madalena Gawlak, Monika Mioduchowska, Milena Roszkowska (2022): An integrative redescription of Echiniscus quadrispinosus quadrispinosus Richters, 1902 (Heterotardigrada, Echiniscidae) from the terra typica in Taunus Mountain Range (Europe; Germany) – European Journal of Taxonomy – 0823: 102 - 124.
      Reference | PDF
    • Integrative description of Paramacrobiotus bengalensis sp. nov. (Tardigrada: Eutardigrada:…Subhrangshu Basu, Rahul Babu, Alfisa Siddique, Jasmine Purushothaman
      Subhrangshu Basu, Rahul Babu, Alfisa Siddique, Jasmine Purushothaman (2023): Integrative description of Paramacrobiotus bengalensis sp. nov. (Tardigrada: Eutardigrada: Macrobiotidae), a new limno-terrestrial tardigrade species from the state of West Bengal, India – European Journal of Taxonomy – 0890: 23 - 48.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2022Peter Brützel
      Peter Brützel (2022): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2022 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2022: 1 - 109.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2017Peter Brützel
      Peter Brützel (2017): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2017 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2017: 1 - 109.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2019Peter Brützel
      Peter Brützel (2020): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2019 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2019: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1986): Ornithologische Beobachtungen in den Jahren 1982 bis 1985, vorwiegend im Gebiet der Forschungsstätte "P. Blasius HANF" am Furtnerteich, Gemeinde Mariahof, Steiermark (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 38_1986: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Integrative description of Mesobiotus anastasiae sp. nov. (Eutardigrada, Macrobiotoidea) and…Denis V. Tumanov
      Denis V. Tumanov (2020): Integrative description of Mesobiotus anastasiae sp. nov. (Eutardigrada, Macrobiotoidea) and first record of Lobohalacarus (Chelicerata, Trombidiformes) from the Republic of South Africa – European Journal of Taxonomy – 0726: 102 - 131.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter, Gerth Freiherr von Rokitansky (1971): Ornithologische Ergebnisse zweier Sammelreisen in die Türkei. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 495 - 538.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2021Peter Brützel
      Peter Brützel (2021): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2021 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2021: 1 - 135.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2023Peter Brützel
      Peter Brützel (2023): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2023 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2023: 1 - 119.
      Reference | PDF
    • diverse (1982): Naturschutz in Oberösterreich - Unsere geschützten Tiere – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0037: 1 - 128.
      Reference | PDF
    • Die Vogelfauna des NiederbergischenHeinz Lehmann, Rolf Mertens
      Heinz Lehmann, Rolf Mertens (1965): Die Vogelfauna des Niederbergischen – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 20: 11 - 164.
      Reference
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2016Peter Brützel
      Peter Brützel (2016): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2016 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2016: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Wolf Gschwandtner (2008): Vögel über 1500 m Seehöhe ("Bergvögel") in Nordtirol, Österreich. Artenspektrum - oberste Verbreitungsgrenzen - Jahresbeobachtungen. – Monticola – 10_S: 2 - 48.
      Reference | PDF
    • Integrative descriptions of two new Macrobiotus species (Tardigrada, Eutardigrada, …Matteo Vecchi, Daniel Stec
      Matteo Vecchi, Daniel Stec (2021): Integrative descriptions of two new Macrobiotus species (Tardigrada, Eutardigrada, Macrobiotidae) from Mississippi (USA) and Crete (Greece) – Zoosystematics and Evolution – 97: 281 - 306.
      Reference | PDF
    • Integrative description of Macrobiotus canaricus sp. nov. with notes on M. recens…Daniel Stec, Lukasz Krzywanski, Lukasz Michalczyk
      Daniel Stec, Lukasz Krzywanski, Lukasz Michalczyk (2018): Integrative description of Macrobiotus canaricus sp. nov. with notes on M. recens (Eutardigrada: Macrobiotidae) – European Journal of Taxonomy – 0452: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Integrative taxonomy identifi es two new tardigrade species (Eutardigrada: Macrobiotidae) from…Daniel Stec, Denis V. Tumanov, Reinhardt Mobjerg Kristensen
      Daniel Stec, Denis V. Tumanov, Reinhardt Mobjerg Kristensen (2020): Integrative taxonomy identifi es two new tardigrade species (Eutardigrada: Macrobiotidae) from Greenland – European Journal of Taxonomy – 0614: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Small is beautiful: the first phylogenetic analysis of Bryodelphax Thulin, 1928…Piotr Gasiorek, Katarzyna Voncina, Peter Degma, Lukasz Michalczyk
      Piotr Gasiorek, Katarzyna Voncina, Peter Degma, Lukasz Michalczyk (2020): Small is beautiful: the first phylogenetic analysis of Bryodelphax Thulin, 1928 (Heterotardigrada, Echiniscidae) – Zoosystematics and Evolution – 96: 217 - 236.
      Reference | PDF
    • Roman Fantur (1999): Die Vögel Kärntens-Teil 2 – Carinthia II – 189_109: 33 - 160.
      Reference | PDF
    • Artenliste der Vögel BayernsEinhard Bezzel
      Einhard Bezzel (1994): Artenliste der Vögel Bayerns – Garmischer Vogelkundliche Berichte – 23: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Two new species of the Macrobiotus hufelandi complex (Tardigrada: Eutardigrada: Macrobiotidae)…Kyle Coughlan, Daniel Stec
      Kyle Coughlan, Daniel Stec (2019): Two new species of the Macrobiotus hufelandi complex (Tardigrada: Eutardigrada: Macrobiotidae) from Australia and India, with notes on their phylogenetic position – European Journal of Taxonomy – 0573: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa - Bericht für 2006Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2008): Dokumentation neuer Vogel-Taxa - Bericht für 2006 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 95 - 120.
      Reference | PDF
    • Four new species of Brueelia Kéler, 1936 (Phthiraptera: Ischnocera) from African hosts, with a…Daniel R. Gustafsson, Fasheng Zou, Lucie Oslejskova, Tomas Najer, Oldrich…
      Daniel R. Gustafsson, Fasheng Zou, Lucie Oslejskova, Tomas Najer, Oldrich Sychra (2019): Four new species of Brueelia Kéler, 1936 (Phthiraptera: Ischnocera) from African hosts, with a redescription of Nirmus bicurvatus Piaget, 1880 – European Journal of Taxonomy – 0507: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Armin Landmann (1996): Artenliste und Statusübersicht der Vögel Tirols. – Egretta – 39_1_2: 71 - 108.
      Reference | PDF
    • Integrative taxonomy supports two new species of Macrobiotus (Tardigrada: Eutardigrada:…Daniel Stec
      Daniel Stec (2024): Integrative taxonomy supports two new species of Macrobiotus (Tardigrada: Eutardigrada: Macrobiotidae) allowing further discussion on the genus phylogeny – European Journal of Taxonomy – 0930: 79 - 123.
      Reference | PDF
    • Prodromus einer "Avifauna Bayerns"Walter Wüst
      Walter Wüst (1962): Prodromus einer "Avifauna Bayerns" – Ornithologischer Anzeiger – 6_4: 305 - 358.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 12 - Bericht für 2016Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2018): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 12 - Bericht für 2016 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 56_2018: 85 - 130.
      Reference | PDF
    • Konrad Pagitz, Barbara Knoflach, Andreas Jedinger (2006): GEO-Tag der Artenvielfalt 2006 in Tirol - Erhebungen im Kaisergebirge und an der Schwemm – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 93: 169 - 255.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenliste der Vögel Thüringens
      (2004): Kommentierte Artenliste der Vögel Thüringens – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 5_SH: 3 - 78.
      Reference
    • Walter Gstader (1973): Jahresdynamik der Avifauna des südwestlichen Innsbrucker Mittelgebirges. – Monticola – 3_S: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Heinrich Schatz, Ruedi Haller, Thomas Wilhalm (2012): Tag der Artenvielfalt 2011 im Münstertal in den Gemeinden Taufers (I) und Val Müstair (CH) – Gredleriana – 012: 285 - 366.
      Reference | PDF
    • Über Verbreitung und Bestand einiger meist Offenland bewohnender Vogelarten im Thüringer Wald, …Eberhard Mey
      Eberhard Mey (1997): Über Verbreitung und Bestand einiger meist Offenland bewohnender Vogelarten im Thüringer Wald, vor allem zwischen Neustadt am Rennsteig und Saalfeld – Rudolstädter Naturhistorische Schriften – 7_1997: 89 - 146.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (2012): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 28_2012_2: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Nationalpark Hohe Tauern, Seidlwinkltal (Rauris, Salzburg) - GEO-Tag der Artenvielfalt. Patrick Gros, Kristina Bauch, Wilhelm Foissner, Ernst Heiss, Michaela…
      Patrick Gros, Kristina Bauch, Wilhelm Foissner, Ernst Heiss, Michaela Hierschläger, Robert Lindner, Till R. Lohmeyer, Christine Medicus, Wolfgang Neuner, Anke Oertel, Heidelinde Sofie Pfleger, Peter Pilsl, Oliver Stöhr, Claudia Taurer-Zeiner, Roman Türk, Helmut Wittmann (2012): Nationalpark Hohe Tauern, Seidlwinkltal (Rauris, Salzburg) - GEO-Tag der Artenvielfalt. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 38: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser, Bernhard Gutleb (2002): Ergebnisse einer zoologischen Exkursion in den Nordiran, 2001 (Arthropoda (Lepidoptera, Trichoptera, Neuroptera, Heteroptera, Coleoptera, Opiliones, Aranae, Decapoda) und Vertebrata (Amphibia, Reptilia, Aves, Mammalia) – Carinthia II – 192_112: 33 - 140.
      Reference | PDF
    • Günther Bodenstein (1985): Über die Vogelwelt des Gurgltales, Nordtirol. Versuch einer qualitativen Bestandsaufnahme. – Monticola – 5_S: 3 - 144.
      Reference | PDF
    • Eine Momentaufnahme aus der Flora und Fauna des Eich-Gimbsheimer Altrheins - Ergebnisse des 11. …Carsten Renker, Herbert Beck, Wolfgang Fluck, Robert Fritsch, Franz Grimm,…
      Carsten Renker, Herbert Beck, Wolfgang Fluck, Robert Fritsch, Franz Grimm, Arne Haybach, Eduard Henss, Peter Keller, Hans-Helmut Ludewig, Franz Malec, Mich. Marx, Herbert Nickel, Albert Oesau, Jürgen Rodeland, Helga Simon, Ludwig Simon, Dieter Thomas Tietze, Sven Trautmann, Gerhard Weitmann, Matthias Weitzel, Christoph Willigalla (2007-2009): Eine Momentaufnahme aus der Flora und Fauna des Eich-Gimbsheimer Altrheins - Ergebnisse des 11. GEO-Tags der Artenvielfalt am 13. Juni 2009 – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 879 - 940.
      Reference | PDF
    • Das Verhalten verfrachteter VögelRoswitha Wiltschko
      Roswitha Wiltschko (1991/92): Das Verhalten verfrachteter Vögel – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 36_1991: 249 - 310.
      Reference | PDF
    • Ornithologia Wurzachiensis. Vierzig Jahre im Dienste der Vogelwelt des Wurzacher Rieds. Agnellus Schneider
      Agnellus Schneider (1992): Ornithologia Wurzachiensis. Vierzig Jahre im Dienste der Vogelwelt des Wurzacher Rieds. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 8: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Der Landkreis Kronach: Neue Ergebnisse zum avifaunistischen ProfilJonathan Guest
      Jonathan Guest (2024): Der Landkreis Kronach: Neue Ergebnisse zum avifaunistischen Profil – Ornithologischer Anzeiger – 62_2-3: 201 - 306.
      Reference
    • Die Vögel des Nordharzes und seines VorlandesJoachim Haensel, Helmut König
      Joachim Haensel, Helmut König (1987): Die Vögel des Nordharzes und seines Vorlandes – Naturkundliche Jahresberichte des Museum Heineanum – 9_1987: 359 - 462.
      Reference | PDF
    • Die Vögel des Nordharzes und seines VorlandesJoachim Haensel, Helmut König
      Joachim Haensel, Helmut König (1991): Die Vögel des Nordharzes und seines Vorlandes – Naturkundliche Jahresberichte des Museum Heineanum – 9_1991: 539 - 630.
      Reference | PDF
    • Vogel als Bioindikatoren - am Beispiel ausgewählter Vogel-Gemeinschaften im Raum HamburgRonald Mulsow
      Ronald Mulsow (1980): Vogel als Bioindikatoren - am Beispiel ausgewählter Vogel-Gemeinschaften im Raum Hamburg – Hamburger avifaunistische Beiträge – 17: 1 - 270.
      Reference
    • Phänologie des "sichtbaren" Vogelzugs über der Deutschen BuchtKathrin Hüppop, Volker Dierschke, Jochen Dierschke, Reinhold Hill, Klaas…
      Kathrin Hüppop, Volker Dierschke, Jochen Dierschke, Reinhold Hill, Klaas Felix Jachmann, Ommo Hüppop (2010): Phänologie des "sichtbaren" Vogelzugs über der Deutschen Bucht – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 48_2010: 181 - 267.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt im Raum Kaiserslautern Stadt Reichswald Landkreis Arten Brutbestände VerbreitungPeter Ramachers
      Peter Ramachers (2011): Die Vogelwelt im Raum Kaiserslautern Stadt Reichswald Landkreis Arten Brutbestände Verbreitung – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 43: 1 - 336.
      Reference | PDF
    • Vögel (Aves). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1995]. Hans-Martin Berg, Andreas Ranner
      Hans-Martin Berg, Andreas Ranner (1997): Vögel (Aves). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1995]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 4: 1 - 184.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Aegithalidae Aegithalos
          Aegithalos caudatus (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025