Inicio | Realimentación | Aviso legal
| Login |
Español Español
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ESPECIESPERSONASLITERATURAESPECÍMENES
  • Publicaciones

    278 Resultados
  • Personas

    0 Resultados
  • Especies

    2 Resultados

Publicaciones (278)

    Descargar archivo CSV
    <<<123>>>
    • Edmund Reitter (1914): Neue Übersicht der palaearktischen Alphitobius-Arten (Col. Tenebrionidae). – Koleopterologische Rundschau – 3_1914: 81 - 82.
      Referencia | PDF
    • Guanobius borneensis n. gen. , n. sp. from Borneo (Coleoptera: Tenebrionidae: Alphitobiini)Roland Grimm
      Roland Grimm (2008): Guanobius borneensis n. gen., n. sp. from Borneo (Coleoptera: Tenebrionidae: Alphitobiini) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_1_A: 375 - 379.
      Referencia | PDF
    • Zum Vorkommen mycetophager Käfer an vegetabilen Importgütern in Abhängigkeit von der Warenart, …Joachim Schliesske, Almut Quelle
      Joachim Schliesske, Almut Quelle (2000): Zum Vorkommen mycetophager Käfer an vegetabilen Importgütern in Abhängigkeit von der Warenart, ihrer Herkunft und der Transportweise – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1999: 125 - 129.
      Referencia | PDF
    • Coleoptera fauna of poultry litter in Izmir province of Turkey (Coleoptera)Utku Sanver, Serdar Tezcan
      Utku Sanver, Serdar Tezcan (2016): Coleoptera fauna of poultry litter in Izmir province of Turkey (Coleoptera) – Entomofauna – 0037: 217 - 224.
      Referencia | PDF
    • New and little known species of Tenebrionidae (Coleoptera) from Borneo (5)Roland Grimm
      Roland Grimm (2015): New and little known species of Tenebrionidae (Coleoptera) from Borneo (5) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_8_A: 215 - 225.
      Referencia | PDF
    • Roland Grimm (1995): Beitrag zur Kenntnis der Schwarzkäferfauna der Kanarischen Inseln (Col. Tenebrionidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 085: 33 - 50.
      Referencia | PDF
    • Eduard Hille (1914): Coleopterologische Notiz. – Koleopterologische Rundschau – 3_1914: 128.
      Referencia | PDF
    • Anonymus (1914): Berichtigung. – Koleopterologische Rundschau – 3_1914: 128.
      Referencia | PDF
    • Checkliste der Schwarzkäfer (Coleoptera: Tenebrionidae) ThüringensHeiko Sparmberg
      Heiko Sparmberg (1995): Checkliste der Schwarzkäfer (Coleoptera: Tenebrionidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 3: 50 - 52.
      Referencia | PDF
    • Neu- und Wiederfunde von Käferarten (Coleoptera) aus NorddeutschlandKlaus Renner
      Klaus Renner (2013): Neu- und Wiederfunde von Käferarten (Coleoptera) aus Norddeutschland – Drosera – 2011: 59 - 62.
      Referencia | PDF
    • Bemerkenswerte Tenebrioniden aus der Thar-Wüste 14. Beitrag zur Kenntnis der Tenebrioniden (Col.…Hans Kulzer
      Hans Kulzer (1956): Bemerkenswerte Tenebrioniden aus der Thar-Wüste 14. Beitrag zur Kenntnis der Tenebrioniden (Col.). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 7: 635 - 653.
      Referencia | PDF
    • Zur Einschleppung von Insekten durch moderne Transportfazilitäten im SeegüterverkehrJoachim Schliesske
      Joachim Schliesske (1998): Zur Einschleppung von Insekten durch moderne Transportfazilitäten im Seegüterverkehr – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1997: 57 - 65.
      Referencia | PDF
    • Forschung an Naturkundemuseen am Beispiel der Schwarzkäfer (Tenebrionidae). Research at Natural…Wolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (2016): Forschung an Naturkundemuseen am Beispiel der Schwarzkäfer (Tenebrionidae). Research at Natural History Museums with Darkling Beetles (Tenebrionidae) as an example – Entomologie heute – 28: 1 - 22.
      Referencia | PDF
    • Checkliste der Schwarzkäfer Thüringens (Coleoptera: Tenebrionidae)Andreas Weigel
      Andreas Weigel (2003/04): Checkliste der Schwarzkäfer Thüringens (Coleoptera: Tenebrionidae) – Checklisten der Thüringer Insekten – 12: 47 - 52.
      Referencia | PDF
    • Tenebrionidae der nördlichen Provinzen der Republik Sudan. (Coleoptera: Tenebrionidae)Hans-Joachim Bremer
      Hans-Joachim Bremer (2002): Tenebrionidae der nördlichen Provinzen der Republik Sudan. (Coleoptera: Tenebrionidae) – Coleoptera - Schwanfelder Coleopterologische Mitteilungen – 6: 35 - 101.
      Referencia
    • Nächtliche Käfernachweise (Coleoptera) an LKW- Tankstellen an der Autobahn 61 - ein ReiseberichtFrank Köhler, Jonas Köhler
      Frank Köhler, Jonas Köhler (2009): Nächtliche Käfernachweise (Coleoptera) an LKW- Tankstellen an der Autobahn 61 - ein Reisebericht – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 19: 23 - 38.
      Referencia | PDF
    • Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1886): Namensänderung. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 89.
      Referencia | PDF
    • Ernst Marie Louis Bedel (1886): Weitere berichtigende Notizen zum "Catalogus Coleopterorum Europae et Caucasi", edit. III. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 89.
      Referencia | PDF
    • Pflanzenschutz 1/1988 diverse
      diverse (1988): Pflanzenschutz 1/1988 – Pflanzenschutz – 1_1988: 1 - 16.
      Referencia | PDF
    • Zwei merkwürdige KäferfundstättenHans Gebien
      Hans Gebien (1894): Zwei merkwürdige Käferfundstätten – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 9: 10 - 11.
      Referencia | PDF
    • Heinz Mitter (2000): Bemerkenswerte Käferfunde aus Oberösterreich VI (Insecta: Coleoptera) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0009: 19 - 29.
      Referencia | PDF
    • Aufzeichnungen über einige Schwarzkäfer (Coleoptera: Tenebrionidae) von den Kapverdischen InselnEyjolf Aistleitner, Michael Geisthardt
      Eyjolf Aistleitner, Michael Geisthardt (2009): Aufzeichnungen über einige Schwarzkäfer (Coleoptera: Tenebrionidae) von den Kapverdischen Inseln – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 61: 79 - 88.
      Referencia | PDF
    • Die mit Tapioka nach Deutschland eingeschleppten Vorratsschädlinge und ihre Bedeutung für die…Pensri Vaivanijkui
      Pensri Vaivanijkui (1969): Die mit Tapioka nach Deutschland eingeschleppten Vorratsschädlinge und ihre Bedeutung für die Lagerhaltung – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 351 - 394.
      Referencia | PDF
    • NachrichtenNorbert Höser
      Norbert Höser (1992): Nachrichten – Mauritiana – 13: 542.
      Referencia | PDF
    • Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. Emil Ross
      Emil Ross (1920): Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 151 - 152.
      Referencia | PDF
    • Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. Emil Ross
      Emil Ross (1920): Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 152.
      Referencia | PDF
    • Zur Insektenfauna des Kantons Schaffhausen (Hallau-Egg und Löhningen). III. Coleoptera (Käfer). Peter Herger, Marie-Christine Kamke
      Peter Herger, Marie-Christine Kamke (1998): Zur Insektenfauna des Kantons Schaffhausen (Hallau-Egg und Löhningen). III. Coleoptera (Käfer). – Entomologische Berichte Luzern – 39: 113 - 126.
      Referencia | PDF
    • Adventive Käferarten im Hagener RaumMichael Drees
      Michael Drees (1991): Adventive Käferarten im Hagener Raum – Natur und Heimat – 51: 65 - 74.
      Referencia | PDF
    • Heimliche Untermieter. Rückblick auf 25 Jahre Ungezieferbestimmungsdienst im Natur-Museum…Peter Herger
      Peter Herger (2000): Heimliche Untermieter. Rückblick auf 25 Jahre Ungezieferbestimmungsdienst im Natur-Museum Luzern. – Entomologische Berichte Luzern – 43: 1 - 10.
      Referencia | PDF
    • Einige Mitteilungen über die Käferfauna von Witten. Karl Fügner
      Karl Fügner (1883): Einige Mitteilungen über die Käferfauna von Witten. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 12_1883: 64 - 73.
      Referencia | PDF
    • Getreideschimmelkäfer (Alphitobius diaperinus Panz. ) in Hühnerbetrieben: Vorkommen und…J. Heimbucher, Erich Kutzer
      J. Heimbucher, Erich Kutzer (1979): Getreideschimmelkäfer (Alphitobius diaperinus Panz.) in Hühnerbetrieben: Vorkommen und Bekämpfung. – Wr. Tierärztl. Monatsschr. – 66: 334 - 337.
      Referencia
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1897): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 12: 142.
      Referencia | PDF
    • Außerhalb der Mauritiana erschienene Publikationen des Mauritianums 1978—1992Norbert Höser
      Norbert Höser (1992): Außerhalb der Mauritiana erschienene Publikationen des Mauritianums 1978—1992 – Mauritiana – 13: 541 - 542.
      Referencia | PDF
    • Aus dem Internet: Projekt 8 der AK Diptera: Beiträge zur Erforschung der Hippoboscidae
      (2001): Aus dem Internet: Projekt 8 der AK Diptera: Beiträge zur Erforschung der Hippoboscidae – Halophila - Mitteilungsblatt – 42_2001: 4 - 5.
      Referencia | PDF
    • Tauschverkehr und Kaufgesuche. diverse
      diverse (1879): Tauschverkehr und Kaufgesuche. – Entomologische Nachrichten – 5: 234 - 236.
      Referencia | PDF
    • Beitrag zur Käferfauna der NiederelbgegendTh. Wimmel
      Th. Wimmel (1905-1907): Beitrag zur Käferfauna der Niederelbgegend – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 13: 90 - 93.
      Referencia | PDF
    • Johan Reinhold [John] Sahlberg (1886): Deltocnemis, eine neue Gattung aus der Käferfamilie Anisotomidae. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 87 - 89.
      Referencia | PDF
    • Check-list of the Tenebrionidae (sensu stricto) from Madagascar (Coleoptera)Wolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (2010): Check-list of the Tenebrionidae (sensu stricto) from Madagascar (Coleoptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_3_A: 277 - 289.
      Referencia | PDF
    • Die Käferfauna wachsender Hochmoorflächen in der Esterweger DoseDietrich Mossakowski
      Dietrich Mossakowski (1977): Die Käferfauna wachsender Hochmoorflächen in der Esterweger Dose – Drosera – 1977: 63 - 72.
      Referencia | PDF
    • Tauschverein Anonymous
      Anonymous (1875): Tauschverein – Entomologische Nachrichten – 1: 135 - 136.
      Referencia | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). …Wilh. Brandt
      Wilh. Brandt (1939): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 139 - 142.
      Referencia | PDF
    • Faunistische Notizen (44–46): Back to the roots – Tenebrio obscurus Fabricius, 1792 und…Heinz Bußler, Sven Finnberg, Werner Wolf, Frank Jaenecke
      Heinz Bußler, Sven Finnberg, Werner Wolf, Frank Jaenecke (2022): Faunistische Notizen (44–46): Back to the roots – Tenebrio obscurus Fabricius, 1792 und andere Schwarzkäferarten; Agrochola lunosa ist in NO-Bayern angekommen!;Die Asiatische Hornisse jetzt auch in Bayern (Erstnachweis)! – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 22: 86 - 88.
      Referencia
    • Tenebrionidae (Coleoptera) from Ivindo National Park in Gabon, Central Africa, with descriptions…Wolfgang Schawaller, Aron Bellersheim
      Wolfgang Schawaller, Aron Bellersheim (2022): Tenebrionidae (Coleoptera) from Ivindo National Park in Gabon, Central Africa, with descriptions of four new species – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 5: 37 - 47.
      Referencia | PDF
    • Ueber einige von Dr. Horn auf Ceylon gesammelte Tenebrioniden. Eberhard von Oertzen
      Eberhard von Oertzen (1903): Ueber einige von Dr. Horn auf Ceylon gesammelte Tenebrioniden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1903: 233 - 236.
      Referencia | PDF
    • Sammelreise nach Libyen. Heinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1939): Sammelreise nach Libyen. – Entomologische Rundschau – 56: 137 - 139.
      Referencia | PDF
    • Sechsbeinige Besucher in der KoleopterologenstubeWolfgang Ciupa, Sebastian Schornack
      Wolfgang Ciupa, Sebastian Schornack (2001): Sechsbeinige Besucher in der Koleopterologenstube – Halophila - Mitteilungsblatt – 42_2001: 3 - 4.
      Referencia | PDF
    • Beiträge zur schlesischen KäferfaunaWilhelm Kolbe
      Wilhelm Kolbe (1915): Beiträge zur schlesischen Käferfauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_8: 16 - 20.
      Referencia | PDF
    • Der Glänzendschwarze Getreideschimmelkäfer (Alphitobius diaperinus Panzer), ein wenig bekannter…Stanislaus Komarek
      Stanislaus Komarek (1988): Der Glänzendschwarze Getreideschimmelkäfer (Alphitobius diaperinus Panzer), ein wenig bekannter Lagerschädling. – Pflanzenschutz, Offizielle Veröff. d. Bundesanstalt f. Pflanzenschutz, Agrarwelt – 1: 3 - 4.
      Referencia
    • Einige Addenda über Cavernicola. Jan Roubal
      Jan Roubal (1917): Einige Addenda über Cavernicola. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_3: 22 - 25.
      Referencia | PDF
    • Liste der von Dr. Wilh. Valentiner in den Jahren 1879 bis 1884 in den Mittelmeerländern, …Adolf Andres
      Adolf Andres (1919): Liste der von Dr. Wilh. Valentiner in den Jahren 1879 bis 1884 in den Mittelmeerländern, hauptsächlich in Ägypten, gesammelten Tenebrioniden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 71: 226 - 232.
      Referencia | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1990): Buchbesprechungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_37: 202 - 204.
      Referencia
    • Litteratur. diverse
      diverse (1895): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 21: 221 - 224.
      Referencia | PDF
    • Einige Bemerkungen zur Coleopterenfauna Westfalens im Anschluss an die „Mitteilungen über die…Fritz [Friedrich] Conrad Maria Franz Westhoff [Longinus]
      Fritz [Friedrich] Conrad Maria Franz Westhoff [Longinus] (1883): Einige Bemerkungen zur Coleopterenfauna Westfalens im Anschluss an die „Mitteilungen über die Käferfauna von Witten." – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 12_1883: 73 - 75.
      Referencia | PDF
    • Neunte Fortsetzung des laufenden Inventars des Museums der zoologischen Sektion. Hermann Landois
      Hermann Landois (1883): Neunte Fortsetzung des laufenden Inventars des Museums der zoologischen Sektion. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 12_1883: 75 - 78.
      Referencia | PDF
    • Adrian Schuster (1940): Die Tenebrioniden (Col.) des Museums Hoang ho-Pei ho in Tientsin. – Koleopterologische Rundschau – 26_1940: 15 - 24.
      Referencia | PDF
    • Die Fauna der Ägäis-Insel Santorin. Teil 2 Tenebrionidae (Coleoptera). Roland Grimm
      Roland Grimm (1981): Die Fauna der Ägäis-Insel Santorin. Teil 2 Tenebrionidae (Coleoptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 348_A: 1 - 14.
      Referencia | PDF
    • Anweisung, Ameisen zu fangen und zu beobachten Anonymous
      Anonymous (1875): Anweisung, Ameisen zu fangen und zu beobachten – Entomologische Nachrichten – 1: 133 - 135.
      Referencia | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1891): Anzeigen – Societas entomologica – 6: 70 - 72.
      Referencia | PDF
    • A new species of Tribolium Macleay from Namibia (Coleoptera: Tenebrionidae: Triboliini)Roland Grimm
      Roland Grimm (2008): A new species of Tribolium Macleay from Namibia (Coleoptera: Tenebrionidae: Triboliini) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_1_A: 371 - 374.
      Referencia | PDF
    • Bemerkungen über die Tenebrionidenausbeute Paganettis auf Kreta. Adrian Schuster
      Adrian Schuster (1915): Bemerkungen über die Tenebrionidenausbeute Paganettis auf Kreta. – Entomologische Blätter – 11: 1 - 6.
      Referencia | PDF
    • Käfer auf dem Gebiet von Goslar a. H. (Schluß. )Wilhelm Jacobs
      Wilhelm Jacobs (1936-37): Käfer auf dem Gebiet von Goslar a. H. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 54: 267 - 272.
      Referencia | PDF
    • Literaturbesprechungen diverse
      diverse (1938): Literaturbesprechungen – Entomologische Blätter – 35: 237 - 240.
      Referencia | PDF
    • Zoltán Kaszab (1963): Ergebnisse der zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil X. Coleoptera - Tenebrionidae. (Tafel 1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 453 - 456.
      Referencia | PDF
    • Jan Stegner (1992): Zur Insektenfauna einer Großstadt: Synanthrope Schimmelkäfer (Col.) in Leipzig. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 36: 231 - 239.
      Referencia | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1897): Anzeigen – Societas entomologica – 12: 142 - 144.
      Referencia | PDF
    • Beitrag zur Insektenfauna von Zanzibar. Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1871): Beitrag zur Insektenfauna von Zanzibar. – Archiv für Naturgeschichte – 37-1: 42 - 86.
      Referencia | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 70. Beitrag. …Zoltán Kaszab
      Zoltán Kaszab (1967): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 70. Beitrag. Coleoptera: Tenebrionidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 17: 547 - 571.
      Referencia | PDF
    • Augenblicklicher Stand der wissenschaftlichen Erforschung der westfälischen Käferfauna. Fritz [Friedrich] Conrad Maria Franz Westhoff [Longinus]
      Fritz [Friedrich] Conrad Maria Franz Westhoff [Longinus] (1885): Augenblicklicher Stand der wissenschaftlichen Erforschung der westfälischen Käferfauna. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 14_1885: 49 - 54.
      Referencia | PDF
    • New taxonomic and faunistic data on the genus Cneocnemis GEBIEN, 1914 in Laos and Thailand, with…Roland Grimm
      Roland Grimm (2017): New taxonomic and faunistic data on the genus Cneocnemis GEBIEN, 1914 in Laos and Thailand, with descriptions of two new species (Coleoptera: Tenebrionidae: Ulomini) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 107: 19 - 22.
      Referencia | PDF
    • Roland Grimm (2002): Tenebrionidae von Gambia (Insecta, Coleoptera). – Entomofauna – 0023: 353 - 380.
      Referencia | PDF
    • Zum Spektrum Vorrats- und holzschädigender Insekten auf und zwischen den Lägern des Hamburger…Joachim Schliesske
      Joachim Schliesske (2001): Zum Spektrum Vorrats- und holzschädigender Insekten auf und zwischen den Lägern des Hamburger Freihafens – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2000: 325 - 331.
      Referencia | PDF
    • Tenebrionidae vom Maltesischen Archipel (Insecta: Coleoptera)Roland Grimm
      Roland Grimm (1986): Tenebrionidae vom Maltesischen Archipel (Insecta: Coleoptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 391_A: 1 - 17.
      Referencia | PDF
    • Weitere bemerkenswerte Käfernachweise (Coleoptera) in Mecklenburg-Vorpommern (Teil 2)Peter Scheunemann
      Peter Scheunemann (2013): Weitere bemerkenswerte Käfernachweise (Coleoptera) in Mecklenburg-Vorpommern (Teil 2) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 16: 39 - 42.
      Referencia | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. (C+D)Jan Roubal, Wilhelm Köster [Koester]
      Jan Roubal, Wilhelm Köster [Koester] (1913): Kleinere Mitteilungen. (C+D) – Entomologische Blätter – 9: 257 - 260.
      Referencia | PDF
    • Interessante Käferfunde in der Umgebung von Gernsheim/Südhessen (Coleoptera)Andre Skale, Günter Hofmann
      Andre Skale, Günter Hofmann (2005): Interessante Käferfunde in der Umgebung von Gernsheim/Südhessen (Coleoptera) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 30_2005: 29 - 38.
      Referencia | PDF
    • Podapolipus komareki Storkán (Acari: Podapolipidae) from Hylobius abietis L. (Coleóptera:…Hieronymus Dastych, Robert W. Husband
      Hieronymus Dastych, Robert W. Husband (1996): Podapolipus komareki Storkán (Acari: Podapolipidae) from Hylobius abietis L. (Coleóptera: Curculionidae), redescription and designation of a lectotype – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 12: 15 - 21.
      Referencia | PDF
    • Ein entomologischer Ausflug von Brünn an die Grenze von Siebenbürgen im Juni 1888Anton Fleischer
      Anton Fleischer (1888): Ein entomologischer Ausflug von Brünn an die Grenze von Siebenbürgen im Juni 1888 – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 27: 81 - 94.
      Referencia | PDF
    • Zur Schwarzkäfer-Fauna Kirgisiens (Coleoptera, Tenebrionidae s. str. )Wolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (2010): Zur Schwarzkäfer-Fauna Kirgisiens (Coleoptera, Tenebrionidae s.str.) – Entomologische Blätter – 106: 347 - 356.
      Referencia
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1991): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber in Ulm. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 26_1991: 35 - 46.
      Referencia | PDF
    • Faunistische NotizenRando Müller, Rolf Franke, Jochen Köhler, Bernhard Klausnitzer, Wolfgang…
      Rando Müller, Rolf Franke, Jochen Köhler, Bernhard Klausnitzer, Wolfgang Bäse, Konstantin Bäse, Christian Koppitz, Hannes Hoffmann, Gernot Geginat, Thomas Sobczyk (2018): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 145 - 156.
      Referencia
    • Helmut Nüssler (1994): Sächsische faunistische Coleopteren-Literatur III. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 38: 245 - 250.
      Referencia | PDF
    • Ergänzungen zur Koleopteren-Fauna der Kapverdischen Inseln (Insecta: Coleoptera)Michael Geisthardt, Andreas Herrmann
      Michael Geisthardt, Andreas Herrmann (2005): Ergänzungen zur Koleopteren-Fauna der Kapverdischen Inseln (Insecta: Coleoptera) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 30_2005: 39 - 50.
      Referencia | PDF
    • Kurze koleopterologische Sammeltage auf Madeira. Walter Liebmann
      Walter Liebmann (1938): Kurze koleopterologische Sammeltage auf Madeira. – Entomologische Blätter – 35: 149 - 156.
      Referencia | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1921): Tenebrionidae Dalmatiae. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 70: 132 - 233.
      Referencia | PDF
    • Beiträge zur Fauna und Flora der Niederelb-Gegend: Neue und seltene Käfer der Hamburger GegendRudolf Timm, Th. Wimmel
      Rudolf Timm, Th. Wimmel (1894): Beiträge zur Fauna und Flora der Niederelb-Gegend: Neue und seltene Käfer der Hamburger Gegend – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 8: 1 - 11.
      Referencia | PDF
    • diverse (1990): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 34: 184 - 186.
      Referencia | PDF
    • Erwin Holzer (2002): Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (VI) (Coleoptera). – Joannea Zoologie – 04: 67 - 78.
      Referencia | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1891): Anzeigen – Societas entomologica – 6: 100 - 104.
      Referencia | PDF
    • Bemerkenswerte Käfernachweise (Coleoptera) im Niederrheinischen Tiefland bei WeselFrank Köhler, Siegmund Scharf
      Frank Köhler, Siegmund Scharf (2010): Bemerkenswerte Käfernachweise (Coleoptera) im Niederrheinischen Tiefland bei Wesel – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 20: 15 - 36.
      Referencia | PDF
    • Peter Brandl (1978): Meldungen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 027: 33 - 40.
      Referencia | PDF
    • Uwe Hornig (1997/1998): Die Schwarzkäfer der Oberlausitz (Col., Tenebrionidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 41: 39 - 49.
      Referencia | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1890): Index – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: I-XVII.
      Referencia | PDF
    • Bionomics of Coleóptera: 1. Beetles collected from birds’ nestsM. Abdullah
      M. Abdullah (1974): Bionomics of Coleóptera: 1. Beetles collected from birds’ nests – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_21: 139 - 147.
      Referencia
    • Achter Beitrag zur Kenntnis der Tenebrioniden (Col. ). Hans Kulzer
      Hans Kulzer (1954): Achter Beitrag zur Kenntnis der Tenebrioniden (Col.). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 5: 20 - 73.
      Referencia | PDF
    • Wolfgang Waitzbauer, Katharina Puschnig, Bibiane Petutschnig (2004): Die Schwarzkäfer (Tenebrionidae) Jordaniens – Denisia – 0014: 283 - 307.
      Referencia | PDF
    • Daten zur Käferfauna Vorarlbergs (Austria occ. ) und des Fürstentums Liechtenstein 1 (Insecta:…Eyjolf Aistleitner, Andreas Kapp
      Eyjolf Aistleitner, Andreas Kapp (2017): Daten zur Käferfauna Vorarlbergs (Austria occ.) und des Fürstentums Liechtenstein 1 (Insecta: Coleoptera) – Entomofauna – 0038: 1 - 16.
      Referencia | PDF
    • Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna. Wilhelm Hubenthal
      Wilhelm Hubenthal (1926): Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1926: 51 - 59.
      Referencia | PDF
    • In Memoriam: Dr. Roland Grimm (1948–2021)Wolfgang Schawaller, Arnold H. Staniczek
      Wolfgang Schawaller, Arnold H. Staniczek (2021): In Memoriam: Dr. Roland Grimm (1948–2021) – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 4: 221 - 225.
      Referencia | PDF
    • Alois Kofler (1999): Käfer als Lichtfallen-Begleitfänge in Lassendorf (Kärnten) (Insecta: Coleoptera) – Carinthia II – 189_109: 617 - 630.
      Referencia | PDF
    • Referate
      (1903): Referate – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 262 - 270.
      Referencia | PDF
    <<<123>>>

    Personas (0)

      Descargar archivo CSV

      no se han encontrado personas.

      Especies (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Tenebrionidae Alphitobius
          Alphitobius diaperinus Panz.
          información adicional
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Tenebrionidae Alphitobius
          Alphitobius laevigatus Fabr.
          información adicional

        | Política de privacidad | Aviso legal | powered by IS © 2014-2025