Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    302 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (302)

    CSV-download
    <<<1234>>>
    • Embryogenie von Angiopteris und Marattia. H. F. Jonkman
      H. F. Jonkman (1896): Embryogenie von Angiopteris und Marattia. – Botanisches Centralblatt – 66: 49 - 52.
      Reference | PDF
    • Über den Bau von AngiopterisGeorg Heinrich Mettenius
      Georg Heinrich Mettenius (1863): Über den Bau von Angiopteris – Monografien Botanik Flechten – 0008: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Kenntnis der Gattung Angiopteris Hoffm. , nebst Beschreibungen neuer Arten und…Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus
      Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1920): Bemerkungen zur Kenntnis der Gattung Angiopteris Hoffm., nebst Beschreibungen neuer Arten und Varietäten derselben. – Hedwigia – 61_1920: 242 - 285.
      Reference | PDF
    • Ueber Scolecopteris elegans Zenk. , einen fossilen Farn aus der Gruppe der Marattiaceen. (Mit…Eduard Strasburger
      Eduard Strasburger (1874): Ueber Scolecopteris elegans Zenk., einen fossilen Farn aus der Gruppe der Marattiaceen. (Mit Tafel II. und III.) – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_1: 81 - 95.
      Reference | PDF
    • XI. Anatomie der Lenticellen der Marattiaceen. Henry Potonié
      Henry Potonié (1881): XI. Anatomie der Lenticellen der Marattiaceen. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 1: 307 - 309.
      Reference | PDF
    • Arbeiten aus dem botanischen Institut zu Marburg. Anonymous
      Anonymous (1889): Arbeiten aus dem botanischen Institut zu Marburg. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 72: 457 - 504.
      Reference | PDF
    • Über SphärokrystalleAdolf [Adolph] Hansen
      Adolf [Adolph] Hansen (1888): Über Sphärokrystalle – Arbeiten des Botanischen Instituts in Würzburg – 3: 92 - 122.
      Reference | PDF
    • Karl Rudolph (1906): Psaronien und Marattiaceen. Vergleichend anatomische Untersuchung. (Mit 3 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 78: 165 - 201.
      Reference | PDF
    • Die Schutzvorrichtungen am Stammscheitel der FarnenErich Goebeler
      Erich Goebeler (1886): Die Schutzvorrichtungen am Stammscheitel der Farnen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 69: 476 - 481.
      Reference | PDF
    • Ueber die Stäbchen in den Parenchymintercellularen der MarattiaceenJohann Heinrich Rudolf Schenck
      Johann Heinrich Rudolf Schenck (1886): Ueber die Stäbchen in den Parenchymintercellularen der Marattiaceen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 4: 86 - 92.
      Reference | PDF
    • Die Schutzvorrichtungen am Stammscheitel der FarneErich Goebeler
      Erich Goebeler (1886): Die Schutzvorrichtungen am Stammscheitel der Farne – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 69: 451 - 461.
      Reference | PDF
    • Eine Methode zur Herstellung von Mikrotomschnitten mit (scheinbar) natürlicher Farbe der…Hans Neumayer
      Hans Neumayer (1922): Eine Methode zur Herstellung von Mikrotomschnitten mit (scheinbar) natürlicher Farbe der Chloroplasten. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 40: 1041 - 1043.
      Reference | PDF
    • Fridolin [Friedolin] Krasser (1918): Studien über die fertile Region der Cycadophyten aus den Lunzerschichten: Mikrosporophylle und männliche Zapfen (mit 4 Tafeln und 3 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 94: 489 - 554.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1883): Zur Morphologie und Systematik der Culm- und Carbonfarne. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88: 633 - 846.
      Reference | PDF
    • Der tiefschwarze Psaronius Haidingeri von Manebach in Thüringen. Hermann zu Solms-Laubach
      Hermann zu Solms-Laubach (1911): Der tiefschwarze Psaronius Haidingeri von Manebach in Thüringen. – Zeitschrift für Botanik – 3: 721 - 757.
      Reference | PDF
    • Über Medullosa elegansAugust Joseph Schenk
      August Joseph Schenk (1882): Über Medullosa elegans – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 156 - 161.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1900): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900: 1299 - 1324.
      Reference | PDF
    • Die Bergwelt von Yunnan in China – Ein Hotspot der BiodiversitätRichard Pott
      Richard Pott (2012): Die Bergwelt von Yunnan in China – Ein Hotspot der Biodiversität – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 24: 27 - 47.
      Reference | PDF
    • Filices Adansonianae.
      (1925): Filices Adansonianae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 286 - 292.
      Reference | PDF
    • Chloroplast Genome Analysis to Detect Transition Link between Bryophytes and Pteridophytes: A…Asheesh Shanker, Vinay Sharma
      Asheesh Shanker, Vinay Sharma (2012): Chloroplast Genome Analysis to Detect Transition Link between Bryophytes and Pteridophytes: A Bioinformatics Approach – Archive for Bryology – 121: 1 - 8.
      Reference
    • A preliminary inquiry into the significance of Tracheid-Caliber in Coniferae diverse
      diverse (1915): A preliminary inquiry into the significance of Tracheid-Caliber in Coniferae – Botanisches Centralblatt – 129: 657 - 688.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1896): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 66: 80.
      Reference | PDF
    • Anzeige. Anonymous
      Anonymous (1896): Anzeige. – Botanisches Centralblatt – 66: 80.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymous
      Anonymous (1896): Inhalt. – Botanisches Centralblatt – 66: 80.
      Reference | PDF
    • Corrigenda et AddendaFriedrich Theodor Schürfer
      Friedrich Theodor Schürfer (1864): Corrigenda et Addenda – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 7: 160.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymous
      Anonymous (1895): Inhalt. – Botanisches Centralblatt – 63: 96.
      Reference | PDF
    • Kleinere Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der Wiener Universität. Über die…Wilhelm Figdor
      Wilhelm Figdor (1891): Kleinere Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der Wiener Universität. Über die extranuptialen Nectarien von Pteridiian aquilinum. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 041: 293 - 295.
      Reference | PDF
    • Ludwig Koch zum Gedächtnis diverse
      diverse (1935-1941): Ludwig Koch zum Gedächtnis – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 18: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1852): Ausländische Gartenschriften. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation der Samoa-Inseln. Friedrich Vaupel
      Friedrich Vaupel (1910): Die Vegetation der Samoa-Inseln. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 3047 - 3058.
      Reference | PDF
    • Joseph Jeanplong (1970): Données complémentaires à la flore du Nord-Viêt-Nam, II. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 14_1_2: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Der osmotische Druck einiger Epiphyten und ParasitenG. Senn
      G. Senn (1913): Der osmotische Druck einiger Epiphyten und Parasiten – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 178 - 183.
      Reference | PDF
    • Pteridographische Notizen. Karl (Carl) Friedrich Georg Giesenhagen, H. Christ
      Karl (Carl) Friedrich Georg Giesenhagen, H. Christ (1899): Pteridographische Notizen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 86: 72 - 85.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Classification der Familie der Farne. Johann Georg Beer
      Johann Georg Beer (1865): Versuch einer Classification der Familie der Farne. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • Ueber Durchbrechungen der mechanischen Ringe zum Zwecke der Leitung der Assimilationsprodukte. Alexander Tschirch
      Alexander Tschirch (1884): Ueber Durchbrechungen der mechanischen Ringe zum Zwecke der Leitung der Assimilationsprodukte. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: XXVIII-XXXI.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 8: 65 - 86.
      Reference | PDF
    • Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein…Johannes Paulus Lotsy
      Johannes Paulus Lotsy (1909): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik: Zweiter Band: Cormophyta Zoidogamia – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0326: 1 - 904.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1902): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 052: 243 - 246.
      Reference | PDF
    • Karl Anton Eugen Prantl (1882): Verzeichniss der von v. Fridau auf Schmarda’s Reise 1853 in Ceylon gesammelten Farne. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Rindenporen. Heinrich Klebahn
      Heinrich Klebahn (1884): Die Rindenporen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_10: 537 - 592.
      Reference | PDF
    • James Small (1954): Quantitative Evolution. XIX. The numerical composition of COPELANDs Filicales. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 5_3: 211 - 221.
      Reference | PDF
    • 9. Institut für allgemeine Botanik. Hans Winkler
      Hans Winkler (1913-1914): 9. Institut für allgemeine Botanik. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 31: 137 - 154.
      Reference | PDF
    • Ueber den anatomischen Bau von DanaeaRichard Kühn
      Richard Kühn (1890): Ueber den anatomischen Bau von Danaea – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 73: 147 - 150.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1863): XXIV. Sitzung vom 5. November 1863. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 48: 195 - 199.
      Reference | PDF
    • Heinrich Schmutterer (1952): Zur Kenntnis der Schildlausfauna Bayerns(Homopt., Coccoidea) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 18 - 21.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 141: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der GefässkryptogamenChristian Luerssen
      Christian Luerssen (1876): Verzeichniss der Gefässkryptogamen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 59: 289 - 302.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Original-Mittheilungen Revision meiner Arbeiten über die Stämme der fossilen…Heinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1881): Wissenschaftliche Original-Mittheilungen Revision meiner Arbeiten über die Stämme der fossilen Coniferen, insbesondere der Araucariten, und über die Descendenzlehre – Botanisches Centralblatt – 6: 207 - 212.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu Morphogenie der Sporophylle und des Trophophylls in Beziehung zur Phylogenie der…Hans Hallier
      Hans Hallier (1901): Beiträge zu Morphogenie der Sporophylle und des Trophophylls in Beziehung zur Phylogenie der Kormophyten – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 19_BH3: 1 - 110.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1880): Referate – Botanisches Centralblatt – 3-4: 897 - 925.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie der Burseraceen-Gattung Pachylobus. Hans Solereder
      Hans Solereder (1915): Zur Anatomie der Burseraceen-Gattung Pachylobus. – Botanisches Centralblatt – BH_32_1: 148 - 154.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 63: 61 - 92.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Karl Goebel, Marian Raciborski
      Karl Goebel, Marian Raciborski (1895): Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 80: 283 - 292.
      Reference | PDF
    • Eingegangene Litteratur. Marian Raciborski
      Marian Raciborski (1895): Eingegangene Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 80: 283 - 292.
      Reference | PDF
    • Ueber das Dickenwachstum der Palmen diverse
      diverse (1913): Ueber das Dickenwachstum der Palmen – Botanisches Centralblatt – 122: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1920): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_62_1920: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften und Anstalten. Anonymus
      Anonymus (1859): Vereine, Gesellschaften und Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 370 - 375.
      Reference | PDF
    • III. Section für BotanikC. F. Seidel
      C. F. Seidel (1866): III. Section für Botanik – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1866: 92 - 99.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • The Anatomy of the Stamens in certain Indian Species of Parnassia diverse
      diverse (1915): The Anatomy of the Stamens in certain Indian Species of Parnassia – Botanisches Centralblatt – 128: 577 - 592.
      Reference | PDF
    • Die während der Reise des Grafen Bela Szechenyi in China gesammelten fossilen Pflanzen. August Joseph Schenk
      August Joseph Schenk (1885): Die während der Reise des Grafen Bela Szechenyi in China gesammelten fossilen Pflanzen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 163 - 181.
      Reference | PDF
    • M. Kuhn (1869): Filices Novarum Hebridarum. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 569 - 586.
      Reference | PDF
    • Die Gefässbündel im Stipes der Farrn. Karel Borivoj Presl
      Karel Borivoj Presl (1847): Die Gefässbündel im Stipes der Farrn. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_5: 307 - 356.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 433 - 448.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1895): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 63: III-XVIII.
      Reference | PDF
    • Begonia yapenensis (sect. Symbegonia, Begoniaceae), a new species from Papua, IndonesiaMark Hughes, Sadie Barber, Charlie D. Heatubin, Janet Gagul
      Mark Hughes, Sadie Barber, Charlie D. Heatubin, Janet Gagul (2015): Begonia yapenensis (sect. Symbegonia, Begoniaceae), a new species from Papua, Indonesia – European Journal of Taxonomy – 0119: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Ueber Palaeojulus dyadicus Geinitz und Scolecopteris elegans Zenker. Johann Traugott Sterzel
      Johann Traugott Sterzel (1878): Ueber Palaeojulus dyadicus Geinitz und Scolecopteris elegans Zenker. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 30: 417 - 426.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1885): Beiträge zur Kenntniss der Flora der Vorwelt Band II - Die Carbon-Flora der Schatzlarer Schichten – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 11_1: 1 - 418.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (2007): "Lebende Fossilien" im Organismenreich Paläontologie und Molekularbiologie als wichtigste Grundlagen – Denisia – 0020: 75 - 96.
      Reference | PDF
    • Ueber Bau und Entwicklung einiger Sporen. Hubert Leitgeb
      Hubert Leitgeb (1883): Ueber Bau und Entwicklung einiger Sporen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 1: 246 - 256.
      Reference | PDF
    • Über eine Glossopterisflora am Ulugurugebirge (Deutsch-Ostafrika). W. von Brehmer
      W. von Brehmer (1914): Über eine Glossopterisflora am Ulugurugebirge (Deutsch-Ostafrika). – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 51: 399 - 411.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1863): XII. Verzeichniss der an die k. k. geologische Reichsanstalt eingelangten Bücher, Karten u. s. w. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 013: 598 - 602.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 465 - 496.
      Reference | PDF
    • C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1902): C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 124 - 139.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur diverse
      diverse (1885): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 22: 146 - 151.
      Reference | PDF
    • Neue LitteraturOscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1887): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 31: 18 - 23.
      Reference | PDF
    • Eingegangene Litteratur. Anonymous
      Anonymous (1896): Eingegangene Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 82: 377 - 380.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1895): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 62: 122 - 127.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation der Samoa-InselnFriedrich Vaupel
      Friedrich Vaupel (1910): Die Vegetation der Samoa-Inseln – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung für Pflanzengeographie und Systematische Botanik – 7: 47 - 58.
      Reference | PDF
    • Konzeption für die Einrichtung des Ostasien-Hauses im Botanischen Garten der…Friedrich Ebel, Axel Fläschendräger
      Friedrich Ebel, Axel Fläschendräger (2013): Konzeption für die Einrichtung des Ostasien-Hauses im Botanischen Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - unter besonderer Berücksichtigung hochschuldidaktischer Gesichtspunkte – Schlechtendalia – 26: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Verteilung der Harze, ätherischen Oele, Gummi und Gummiharze, und die…N. J. C. Müller
      N. J. C. Müller (1866-1867): Untersuchungen über die Verteilung der Harze, ätherischen Oele, Gummi und Gummiharze, und die Stellung der Secretionsbehälter im Pflanzenkörper. – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 5: 387 - 421.
      Reference | PDF
    • Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1890): Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – 29_1890: 99 - 130.
      Reference | PDF
    • Die Farngattung PlatyceriumHeinrich Straszewski
      Heinrich Straszewski (1915): Die Farngattung Platycerium – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 108: 271 - 310.
      Reference | PDF
    • N. S. Raviraja, K. R. Sridhar, F. Bärlocher (1996): Endophytic aquatic hyphomycetes of roots of plantation crops and ferns from India. – Sydowia – 48: 152 - 160.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1896): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 2_1896: 130 - 137.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 4 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Neue Litteratur. No.4 – Botanisches Centralblatt – 91: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der Vorwelt. August Joseph Schenk
      August Joseph Schenk (1863-64): Beiträge zur Flora der Vorwelt. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 11: 296 - 308.
      Reference | PDF
    • Diversity of caddisfly species (Insecta: Trichoptera) at Lower Hill Evergreen Forest of Nakhon Si…Nannaphat Suwannarat, Hans Malicky, Pongsak Laudee
      Nannaphat Suwannarat, Hans Malicky, Pongsak Laudee (2022): Diversity of caddisfly species (Insecta: Trichoptera) at Lower Hill Evergreen Forest of Nakhon Si Thammarat Range in southern Thailand – Braueria – 49: 9 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Stelär-TheorieJ. C. Schoute
      J. C. Schoute (1903): Die Stelär-Theorie – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0320: 1 - 182.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der VorweltAugust Joseph Carl Corda
      August Joseph Carl Corda (1845): Beiträge zur Flora der Vorwelt – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0234: 1 - 263.
      Reference | PDF
    • Ueber die anatomische Bedeutung und die Entstehung der vegetabilischen Schleime. A. B. Frank
      A. B. Frank (1866-1867): Ueber die anatomische Bedeutung und die Entstehung der vegetabilischen Schleime. – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 5: 161 - 200.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1896): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 66: III-XXV.
      Reference | PDF
    • Zur physiologischen Anatomie einiger tropischer Farne, besonders der BaumfarneW. Schütze
      W. Schütze (1908): Zur physiologischen Anatomie einiger tropischer Farne, besonders der Baumfarne – Beiträge zur Wissenschaftlichen Botanik – 5: 329 - 376.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1896): Literatur. – Hedwigia – Beiblatt_35_1896: 65 - 93.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der Hawai'schen InselnHeinrich Wawra
      Heinrich Wawra (1875): Beiträge zur Flora der Hawai'schen Inseln – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 417 - 428.
      Reference | PDF
    • Repertorium. L. R. , Karl Gustav Limpricht
      L. R., Karl Gustav Limpricht (1877): Repertorium. – Hedwigia – 16_1877: 136 - 144.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1902): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 90: III-XXXVIII.
      Reference | PDF
    • Diverse BerichteUlrich Maximilian Le Tanneux von Saint-Paul-Illaire, Redaktion der…
      Ulrich Maximilian Le Tanneux von Saint-Paul-Illaire, Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1901): Diverse Berichte – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 10: 8 - 19.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1859): Mein Aufenthalt auf Taiti. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 9: 183 - 198.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig diverse
      diverse (1875): Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 2: 1 - 120.
      Reference | PDF
    <<<1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Marattiaceae Angiopteris
          Angiopteris javanica C.Presl
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Marattiaceae Angiopteris
          Angiopteris uncinata de Vriese
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Marattiaceae Angiopteris
          Angiopteris evecta (G.Forst.) Hoffm.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025