Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    132 results
  • people

    0 results
  • species

    20 results

publications (132)

    CSV-download
    <<<12
    • Untersuchungen über die Pilze, welche die Faulbrut der Bienen erzeugenJulius Zorn, Ernst Hans Hallier
      Julius Zorn, Ernst Hans Hallier (1870): Untersuchungen über die Pilze, welche die Faulbrut der Bienen erzeugen – Zeitschrift für Parasitenkunde – 2_1870: 137 - 159.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Abbildungen diverse
      diverse (1870): Verzeichniss der Abbildungen – Zeitschrift für Parasitenkunde – 2_1870: 160 - 161.
      Reference | PDF
    • Bryozoen und ihre Bedeutung für die MikropaläontologieKurt Hucke
      Kurt Hucke (1959): Bryozoen und ihre Bedeutung für die Mikropaläontologie – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 104: 47 - 59.
      Reference | PDF
    • AufsätzeTheodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck
      Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck (1820): Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 3: 527 - 533.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Bayerischen Zygo- und LeptomycetesCarl (Karl) Otto Harz
      Carl (Karl) Otto Harz (1891): Verzeichnis der Bayerischen Zygo- und Leptomycetes – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 2-3: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Repertorium. O. E. It. Zimmermann, das Genus Mucor. Inaugural- Dissertation zur Erlangung…Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1871): Repertorium. O. E. It. Zimmermann, das Genus Mucor. Inaugural- Dissertation zur Erlangung der philosopischen Doctorwürde. – Hedwigia – 10_1871: 180 - 184.
      Reference | PDF
    • Frigyes Ágost Hazslinszky (1880): Eine anti-jordanische Species. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Mucorinen. unbekannt
      unbekannt (1864-1865): Zur Kenntniss der Mucorinen. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 5_1864-1865: 345 - 375.
      Reference | PDF
    • Eine pseudoplanktonische Bryozoe aus dem Älteren Schlier bei EnnsBjörn Berning
      Björn Berning (2015): Eine pseudoplanktonische Bryozoe aus dem Älteren Schlier bei Enns – Oberösterreichische GEO-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von Oberösterreich – 30: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Indices. Anonymus
      Anonymus (2007): Indices. – Sydowia – 59: 377 - 386.
      Reference | PDF
    • Erste Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823. Zweiter Band Anonymous
      Anonymous (1823): Erste Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823. Zweiter Band – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 2001 - 2032.
      Reference | PDF
    • Eingegangene neue Literatur. diverse
      diverse (1878): Eingegangene neue Literatur. – Hedwigia – 17_1878: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Ueber HefeTh. Bail
      Th. Bail (1857): Ueber Hefe – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 40: 416 - 430.
      Reference | PDF
    • Die Pilze Böhmen`s. Friedrich Veselsky
      Friedrich Veselsky (1856): Die Pilze Böhmen`s. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Mykologische Notizen. Friedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1889): Mykologische Notizen. – Deutsche botanische Monatsschrift – 7: 139 - 141.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der von Herrn Prof. Dr. Haussknecht. im Orient gesammelten Kryptogamen. Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1871): Uebersicht der von Herrn Prof. Dr. Haussknecht. im Orient gesammelten Kryptogamen. – Hedwigia – 10_1871: 177 - 180.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Heinrich Georg Winter
      Heinrich Georg Winter (1878): Repertorium. – Hedwigia – 17_1878: 98 - 112.
      Reference | PDF
    • Siegfried Reissek (1856): Über eine neue, merkwürdige Pilzbildung auf einer Caseinlösung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 21: 323 - 327.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger (1955): Kärntens Hochgebirgsturbellarien (Dem Andenken an den Meister der ostalpinen Turbellarienforschung Josef Meixner (geb. 19.9.1889- 24.11.1946 Villach) – Carinthia II – 145_65: 112 - 151.
      Reference | PDF
    • John S. Ryland (2005): Bryozoa: an introductory overview – Denisia – 0016: 9 - 20.
      Reference | PDF
    • Julius P. [F.] OFM. Gremblich (1880): Excursionen in die nördlichen Kalkalpen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 44 - 48.
      Reference | PDF
    • L. Rabenhorst, Fungi europaei exsiccati. Klotzschii herbarii vivi mycologici continuatio Anonymous
      Anonymous (1869): L. Rabenhorst, Fungi europaei exsiccati. Klotzschii herbarii vivi mycologici continuatio – Hedwigia – 8_1869: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Der Lebenslauf der FlorfliegeG. von Frankenberg
      G. von Frankenberg (1938): Der Lebenslauf der Florfliege – Aus der Heimat. Naturwissenschaftliche Monatsschrift – 51: 297 - 301.
      Reference | PDF
    • Literatur-Berichte. Anonymous
      Anonymous (1875): Literatur-Berichte. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 25: 180 - 183.
      Reference | PDF
    • Ueber Peronospora violacea Berkeley und einige verwandte Peronospora - Arten. J. Schröter
      J. Schröter (1874): Ueber Peronospora violacea Berkeley und einige verwandte Peronospora - Arten. – Hedwigia – 13_1874: 177 - 184.
      Reference | PDF
    • RepertoriumGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1864): Repertorium – Hedwigia – 3_1864: 17 - 21.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Fungi europaei exs. Cent. XIX. Nr. 1801-1900. (Schluss. )Gustav Niessl von Mayendorf, Giovanni Passerini, J. Schröter, Julius Kühn
      Gustav Niessl von Mayendorf, Giovanni Passerini, J. Schröter, Julius Kühn (1874): Repertorium. Fungi europaei exs. Cent. XIX. Nr. 1801-1900. (Schluss.) – Hedwigia – 13_1874: 184 - 191.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Die Brandformen der Sorghumarten. Ein Beitrag zur Geographie der PflanzenkrankheitenJulius Kühn
      Julius Kühn (1878): Repertorium. Die Brandformen der Sorghumarten. Ein Beitrag zur Geographie der Pflanzenkrankheiten – Hedwigia – 17_1878: 6 - 15.
      Reference | PDF
    • E. Regel. Eine biographische Skizze. (Fortsetzung. )Ferdinand Gottfried Herder v.
      Ferdinand Gottfried Herder v. (1892): E. Regel. Eine biographische Skizze. (Fortsetzung.) – Botanisches Centralblatt – 51: 369 - 374.
      Reference | PDF
    • Register der Gattungsnamen. unbekannt
      unbekannt (1860): Register der Gattungsnamen. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 14_1860: 398 - 404.
      Reference | PDF
    • II. Literarische Besprechungen diverse
      diverse (1875): II. Literarische Besprechungen – Zeitschrift für Parasitenkunde – 4_1875: 61 - 94.
      Reference | PDF
    • Die neuesten Arbeiten über Entstehung und Vegetation der niederen PilzeAnton Heinrich de Bary
      Anton Heinrich de Bary (1862): Die neuesten Arbeiten über Entstehung und Vegetation der niederen Pilze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 355 - 365.
      Reference | PDF
    • IV. Literarische Besprechungen diverse
      diverse (1872): IV. Literarische Besprechungen – Zeitschrift für Parasitenkunde – 3_1872: 265 - 301.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze IV. Abtheilung diverse
      diverse (1892): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze IV. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0006: 1 - 505.
      Reference | PDF
    • Biotische und abiotische Limitierung bei der Koralle Cladocora cespitosa (Madreporaria)Wolfgang Tins
      Wolfgang Tins (1978): Biotische und abiotische Limitierung bei der Koralle Cladocora cespitosa (Madreporaria) – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 7_1978: 79 - 87.
      Reference | PDF
    • Die rezente Fauna der Bockhöhle bei Peggau, Stmk. Christiane Vogrin
      Christiane Vogrin (1998): Die rezente Fauna der Bockhöhle bei Peggau, Stmk. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 56: 111 - 128.
      Reference | PDF
    • Studien über Generatio aequivocaJoseph Peyl
      Joseph Peyl (1867): Studien über Generatio aequivoca – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 17: 55 - 62.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Anatomie und Histologie der Nemertinen nebst Beiträgen zur Systematik. Otto Bürger
      Otto Bürger (1890): Untersuchungen über die Anatomie und Histologie der Nemertinen nebst Beiträgen zur Systematik. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 50: 1 - 277.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1894): Literatur. – Hedwigia – Beiblatt_33_1894: 102 - 112.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Cryptogamen-Sammlung des Museums zu Emden befindlichen 824 Pflanzen. W. Brammer, C. Herrmann
      W. Brammer, C. Herrmann (1884/85): Verzeichniss der in der Cryptogamen-Sammlung des Museums zu Emden befindlichen 824 Pflanzen. – Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft in Emden – 72-73: 1001 - 1034.
      Reference | PDF
    • Bryozoen der Adria. Hermann Friedl
      Hermann Friedl (1917): Bryozoen der Adria. – Zoologischer Anzeiger – 49: 225 - 240.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Beiträge zur Kenntniss niederer Algenformen. Georg Albrecht Klebs
      Georg Albrecht Klebs (1882): Repertorium. Beiträge zur Kenntniss niederer Algenformen. – Hedwigia – 21_1882: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Hermann HoffmannJ. Schroeter, Egon Ihne
      J. Schroeter, Egon Ihne (1892): Nachruf auf Hermann Hoffmann – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 10: 1011 - 1027.
      Reference | PDF
    • Recensionen, Literatur diverse
      diverse (1819): Recensionen, Literatur – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 2: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • Global checklist of species of Grania (Clitellata: Enchytraeidae) with remarks on their geographic…Alessandro Prantoni, Paulo C. Lana, Christer Erseus
      Alessandro Prantoni, Paulo C. Lana, Christer Erseus (2017): Global checklist of species of Grania (Clitellata: Enchytraeidae) with remarks on their geographic distributio – European Journal of Taxonomy – 0391: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Carl August Bobies (1956): Bryozoenstudien: I. Die Bryozoenfauna der tortonen Strandbildungen von Kalksburg bei Wien – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 99: 225 - 258.
      Reference | PDF
    • Heinz Neuherz (1974): Ökologisch-faunistische Untersuchungen über die Hydrofauna der Lurgrotte zwischen Peggau und Semriach in der Steiermark. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 182: 103 - 146.
      Reference | PDF
    • Bryozoa aus dem Karpatium (Untermiozän) des Korneuburger Beckens (Österreich)Brigitta Schmid
      Brigitta Schmid (2002): Bryozoa aus dem Karpatium (Untermiozän) des Korneuburger Beckens (Österreich) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 291 - 303.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Cryptogamen, welche um Cöln und in einigen andern Gegenden der Preussischen…Johann Friedrich Sehlmeyer
      Johann Friedrich Sehlmeyer (1844-47): Verzeichniss der Cryptogamen, welche um Cöln und in einigen andern Gegenden der Preussischen Rheinlande gesammelt worden. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 2: 42 - 62.
      Reference | PDF
    • A monograph of Rhizopus. R. -Y. Zheng, Gui-qing Chen, H. Huang, X. -Y. Liu
      R.-Y. Zheng, Gui-qing Chen, H. Huang, X.-Y. Liu (2007): A monograph of Rhizopus. – Sydowia – 59: 273 - 372.
      Reference | PDF
    • Cheilostome Bryozoa from Penang and Langkawi, MalaysiaPaul D. Taylor, Shau-Hwai Tan
      Paul D. Taylor, Shau-Hwai Tan (2015): Cheilostome Bryozoa from Penang and Langkawi, Malaysia – European Journal of Taxonomy – 0149: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Silvia Cocito, Maja Novosel, M.M. Key (2006): Growth of the bryozoan Pentapora fascialis (Cheilostomata, Ascophora) around submarine freshwater springs in the Adriatic Sea – Linzer biologische Beiträge – 0038_1: 15 - 24.
      Reference | PDF
    • Robert Latzel (1888): Über die Brutpflege bei den Arthropoden. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 28: 327 - 381.
      Reference | PDF
    • Richard Wettstein (1885): Untersuchungen über einen neuen pflanzlichen Parasiten des menschlichen Körpers. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 91: 33 - 58.
      Reference | PDF
    • On Powellithecidae fam. nov. , a new Pliocene to Recent bryozoan family endemic to New Zealand, …Emanuela Di Martino, Paul D. Taylor, Dennis P. Gordon, Lee Hsiang Liow
      Emanuela Di Martino, Paul D. Taylor, Dennis P. Gordon, Lee Hsiang Liow (2016): On Powellithecidae fam. nov., a new Pliocene to Recent bryozoan family endemic to New Zealand, with the description of Powellitheca gen. nov. (Bryozoa, Cheilostomata) – European Journal of Taxonomy – 0207: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • P. Crivelli, Liliane Petrini, Orlando Petrini, Gary J. Samuels (1981): A List of Daldini's Fungus taxa deposited at the Museo Cantonale di Storia naturale in Lugnao, TI (Switzerland). – Sydowia – 34: 49 - 81.
      Reference | PDF
    • Südgeorgische und andere exotische Nemertinen. Otto Bürger
      Otto Bürger (1894): Südgeorgische und andere exotische Nemertinen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 207 - 240.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Gegend von Thun vorkommenden SchwämmeJ. B. Trog
      J. B. Trog (1839): Verzeichniss der in der Gegend von Thun vorkommenden Schwämme – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 22: 433 - 448.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Afrika. XXI. Fungi camerunenses novi. III. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1902): Beiträge zur Flora von Afrika. XXI. Fungi camerunenses novi. III. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 30: 39 - 57.
      Reference | PDF
    • Vorläufiger botanischer Bericht über meine Reise durch die östlichen und südlichen Provinzen…Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1850): Vorläufiger botanischer Bericht über meine Reise durch die östlichen und südlichen Provinzen Italiens – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 33: 372 - 383.
      Reference | PDF
    • Zweite Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823 diverse
      diverse (1823): Zweite Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 1017 - 1048.
      Reference | PDF
    • Diversity and distribution of adeonid bryozoans (Cheilostomata: Adeonidae) in Japanese watersMasato Hirose
      Masato Hirose (2016): Diversity and distribution of adeonid bryozoans (Cheilostomata: Adeonidae) in Japanese waters – European Journal of Taxonomy – 0203: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1892): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 10: 1177 - 1204.
      Reference | PDF
    • Annales des sciences naturelles, redigee pour Ia BotaniqueCharles Brongniart
      Charles Brongniart (1845): Annales des sciences naturelles, redigee pour Ia Botanique – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 385 - 398.
      Reference | PDF
    • VIII. Fungi. unbekannt
      unbekannt (1860): VIII. Fungi. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 14_1860: 362 - 392.
      Reference | PDF
    • Recensionen usw. diverse
      diverse (1823): Recensionen usw. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 369 - 384.
      Reference | PDF
    • Felix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf (1876): Beiträge zur Pilz-Flora Böhmens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 523 - 554.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie und Physiologie der PilzeAnton Heinrich de Bary, M. Worornin
      Anton Heinrich de Bary, M. Worornin (1864): Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pilze – Monografien Botanik Pilze – 0022: 1 - 342.
      Reference | PDF
    • I. Original Abhandlungen. Untersuchungen über die Natur der GährungserscheinungenOscar Friedrich Wilhelm Klotzsch
      Oscar Friedrich Wilhelm Klotzsch (1869): I. Original Abhandlungen. Untersuchungen über die Natur der Gährungserscheinungen – Zeitschrift für Parasitenkunde – 1_1869: 239 - 288.
      Reference | PDF
    • Erect bifoliate species of Microporella (Bryozoa, Cheilostomata), fossil and modernEmanuela Di Martino, Paul D. Taylor, Dennis P. Gordon
      Emanuela Di Martino, Paul D. Taylor, Dennis P. Gordon (2020): Erect bifoliate species of Microporella (Bryozoa, Cheilostomata), fossil and modern – European Journal of Taxonomy – 0678: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Enumeratio Fungorum NassoviaeLeopold Fuckel
      Leopold Fuckel (1860): Enumeratio Fungorum Nassoviae – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 15: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Bryozoen von den Aru-InselnErnst Marcus
      Ernst Marcus (1914): Bryozoen von den Aru-Inseln – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 419 - 446.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte und Inhaltsverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1820): Diverse Berichte und Inhaltsverzeichnis – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 3: I- LXIV.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 163 - 242.
      Reference | PDF
    • New and little-known Cheilostomata (Bryozoa, Gymnolaemata) from the NE AtlanticBjörn Berning
      Björn Berning (2013): New and little-known Cheilostomata (Bryozoa, Gymnolaemata) from the NE Atlantic – European Journal of Taxonomy – 0044: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 49 - 80.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 63: 114 - 153.
      Reference | PDF
    • VII. Die Geschichte unserer Flora. unbekannt
      unbekannt (1860): VII. Die Geschichte unserer Flora. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 14_1860: 141 - 178.
      Reference | PDF
    • Jean-Loup L. D'Hondt (2005): Les premiers bryozoologues et la connaissance des Bryozoaires de Rondelet à Linnaeus / First bryozoologists and the knowledge of Bryozoa from Rondelet to Linnaeus. – Denisia – 0016: 329 - 350.
      Reference | PDF
    • Carl August Bobies (1957): Bryozoenstudien: II. Die Bryozoen des österreichischen Sarmats – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 100: 81 - 114.
      Reference | PDF
    • Grundriss der Kryptogamen-Kunde. Zur Orientierung beim Studium der kryptogamischen Pflanzen, …Gustav Wilhelm Körber
      Gustav Wilhelm Körber (1848): Grundriss der Kryptogamen-Kunde. Zur Orientierung beim Studium der kryptogamischen Pflanzen, sowie zum Gebrauch bei seinen Vorlesungen – Monografien Botanik Gemischt – 0079: 1 - 203.
      Reference | PDF
    • II. Verzeichniss der bisher in Bayern aufgefundenen Pilze nach alphabetischer Ordnung der…Johannes Ohmüller
      Johannes Ohmüller (1873): II. Verzeichniss der bisher in Bayern aufgefundenen Pilze nach alphabetischer Ordnung der Gattungen und Arten nebst grammatikalischen, stromatischen und topographischen Bemerkungen – Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut – 4: 19 - 71.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie und Morphologie der einheimischen Chrysopiden. Käte Pariser
      Käte Pariser (1917): Beiträge zur Biologie und Morphologie der einheimischen Chrysopiden. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_11: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Zweite Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823 diverse
      diverse (1823): Zweite Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 2033 - 2112.
      Reference | PDF
    • Diversity and distribution of intertidal Microporella (Bryozoa: Cheilostomatida) from CaliforniaIsmael A. Chowdhury, Emanuela Di Martino, Hannah Lee, Claire C. …
      Ismael A. Chowdhury, Emanuela Di Martino, Hannah Lee, Claire C. Windecker, Sean Craig (2024): Diversity and distribution of intertidal Microporella (Bryozoa: Cheilostomatida) from California – European Journal of Taxonomy – 0932: 34 - 68.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des OstusambaragebirgesFelix Eichelbaum
      Felix Eichelbaum (1907): Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des Ostusambaragebirges – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 14: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Resultate der Arbeiten im Felde der physiologischen Botanik von dem Jahre…Franz Julius Ferdinand Meyen
      Franz Julius Ferdinand Meyen (1840): Jahresbericht über die Resultate der Arbeiten im Felde der physiologischen Botanik von dem Jahre 1839. – Archiv für Naturgeschichte – 6-2: 1 - 184.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Kryptogamenflora von Mähren und Oesterr. Schlesien: II. Pilze und…Gustav Niessl von Mayendorf
      Gustav Niessl von Mayendorf (1864): Vorarbeiten zu einer Kryptogamenflora von Mähren und Oesterr. Schlesien: II. Pilze und Myxomyceten – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 03: 60 - 193.
      Reference | PDF
    • Symbolae Mycologicae: Beiträge zur Kenntniss der Rheinischen PilzeLeopold Fuckel
      Leopold Fuckel (1872): Symbolae Mycologicae: Beiträge zur Kenntniss der Rheinischen Pilze – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 25-26: 287 - 346.
      Reference | PDF
    • Das System der Pilze; II. AbtheilungTh. Bail
      Th. Bail (1858): Das System der Pilze; II. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0038: 1 - 167.
      Reference | PDF
    • Cheilostome BryozoenSilviu O. Martha, Birgit Niebuhr, Joachim Scholz
      Silviu O. Martha, Birgit Niebuhr, Joachim Scholz (2016): Cheilostome Bryozoen – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 62: 11 - 52.
      Reference | PDF
    • Joseph Armin Knapp (1892): Nachruf an Geheimrath Dr. Eduard August v. Regel. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 42: 260 - 304.
      Reference | PDF
    • Hundert Jahre Pilzkunde in Nordwestoberfranken 1843 - 1945Heinz Engel
      Heinz Engel (1981): Hundert Jahre Pilzkunde in Nordwestoberfranken 1843 - 1945 – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 1-5: 24 - 52.
      Reference | PDF
    • diverse (2007): Berichte. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 152: 333 - 448.
      Reference | PDF
    • Dictionnaire international des Plantes on Latin, on Allemand, on Anglais et on FrancaisWilliam Ulrich
      William Ulrich (1872): Dictionnaire international des Plantes on Latin, on Allemand, on Anglais et on Francais – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0371: 1 - 351.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss (erstes) der in Bayern diesseits des Rheins bis jetzt gefundene PilzeFriedrich Carl Joseph v. Strauss
      Friedrich Carl Joseph v. Strauss (1850): Verzeichniss (erstes) der in Bayern diesseits des Rheins bis jetzt gefundene Pilze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 33: 1001 - 1114.
      Reference | PDF
    • Stephan Joseph Schulzer von Müggenburg, August Kanitz, Joseph Armin Knapp (1866): Die bisher bekannten Pflanzen Slavoniens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 3 - 172.
      Reference | PDF
    • Handbuch der physiologischen BotanikWilhelm Hofmeister
      Wilhelm Hofmeister (1866): Handbuch der physiologischen Botanik – Monografien Botanik Gemischt – 0046: 1 - 328.
      Reference | PDF
    • Morphologie und Physiologie der Pilze, Flechten und MyxomycetenAnton Heinrich de Bary
      Anton Heinrich de Bary (1866): Morphologie und Physiologie der Pilze, Flechten und Myxomyceten – Monografien Botanik Gemischt – 0082: 1 - 327.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1852): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 18-2: 308 - 429.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (20)

        • Fungi Pucciniaceae s.l. Ascophora
          Ascophora disciflora Tode 1790
          find out more
        • Fungi Pucciniaceae s.l. Ascophora
          Ascophora solida Tode 1803
          find out more
        • Fungi Glomeromycetes (Zygomycetes) Glomeromycota Mucorales Mucoraceae Ascophora
          Ascophora ovalis Tode 1790
          find out more
        • Fungi Glomeromycetes (Zygomycetes) Ascophora
          Ascophora pulchra Preuss 1851
          find out more
        • Fungi Glomeromycetes (Zygomycetes) Ascophora
          Ascophora fragilis Tode 1790
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Ascophora Smittinidae Smittina
          Smittina cervicornis Pallas 1766
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Ascophora Pleidoloporidae Reteporella
          Reteporella couchii Hincus 1828
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Ascophora Sertellidae Sertella
          Sertella antarctica Waters 1904
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Ascophora Smittinidae Porella
          Porella mlaouinensis Jullien 1888
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Ascophora Myriaporidae Myriapora
          Myriapora truncata Pallas 1766
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Ascophora Smittinidae Hippodiplosia
          Hippodiplosia foliacea Ellis & Sol
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Ascophora Schizoporellaidae Schizoporella
          Schizoporella sanguinea Norman 1868
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Ascophora Sertellidae Sertella
          Sertella beaniana
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Ascophora Smittinidae Smittina
          Smittina oblongata Rogick 1956
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Ascophora Schizoporellaidae Schizobrachiella
          Schizobrachiella sanguinea Norman 1868
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Ascophora Reteporidae Retepora
          Retepora cellulosa
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Ascophora Myriaporidae Myriozoum
          Myriozoum truncatum Pallas 1766
          find out more
        • Fungi Glomeromycetes (Zygomycetes) Glomeromycota Mucorales Mucoraceae Helicostylum
          Helicostylum pulchrum (Preuss) Pidopl. & Milko 1971
          find out more
        • Fungi Glomeromycetes (Zygomycetes) Glomeromycota Mucorales Mucoraceae Mucor
          Mucor fragilis (Tode) Traverso 1884
          find out more
        • Fungi Pucciniaceae s.l. Basidiomycota Pucciniales Phragmidiaceae Phragmidium
          Phragmidium mucronatum (Pers.) Schltdl. 1824
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025