Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    197 results
  • people

    0 results
  • species

    31 results

publications (197)

    CSV-download
    <<<12
    • Alois Roggenhofer (1885): Ueber Chimaera (Atychia) radiata O.. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 563 - 566.
      Reference | PDF
    • Heinrich Benno Möschler (1863): Bemerkungen zu einigen Arten der Gattung Atychia Latr. (Chimaera Hb. etc.). – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • Erster Beitrag zur Kenntnis der palaearktischen Brachodidae: Revision von Brachodes fallax mit…Axel Kallies
      Axel Kallies (1998): Erster Beitrag zur Kenntnis der palaearktischen Brachodidae: Revision von Brachodes fallax mit Beschreibungen neuer zentralasiatischer Arten (Sesioidea) – Nota lepidopterologica – 21: 170 - 193.
      Reference | PDF
    • Revision of the Brachodes pumila (Ochsenheimer, 1808) species-group (Sesioidea: Brachodidae)Axel Kallies
      Axel Kallies (2001): Revision of the Brachodes pumila (Ochsenheimer, 1808) species-group (Sesioidea: Brachodidae) – Nota lepidopterologica – 24_1-2: 7 - 19.
      Reference | PDF
    • Titanio caradjae (Rebel, 1902) comb. n. , transferred from Brachodidae (Sesioidea) to Crambidae…Matthias Nuß (auch Nuss), Axel Kallies
      Matthias Nuß (auch Nuss), Axel Kallies (2001): Titanio caradjae (Rebel, 1902) comb. n., transferred from Brachodidae (Sesioidea) to Crambidae (Pyraloidea) – Nota lepidopterologica – 24_3: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Rezensio Histoire naturelle des Insectes. Heinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1876): Rezensio Histoire naturelle des Insectes. – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 360 - 362.
      Reference | PDF
    • Fünf neue Zikadenarten. Edmund Schmidt
      Edmund Schmidt (1925): Fünf neue Zikadenarten. – Societas entomologica – 40: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna des Aspromonte- GebirgesKarl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1925): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna des Aspromonte- Gebirges – Societas entomologica – 40: 34 - 35.
      Reference | PDF
    • Ueber Chimaera (Atychia) radiata O. Alois Friedrich Rogenhofer
      Alois Friedrich Rogenhofer (1885): Ueber Chimaera (Atychia) radiata O. – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 34: 563 - 566.
      Reference
    • Ueber Lepidopteren aus dem östlichsten Thian Schan-GebietOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1899): Ueber Lepidopteren aus dem östlichsten Thian Schan-Gebiet – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 331 - 351.
      Reference | PDF
    • Einige neue europäische LepidopterenOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1863): Einige neue europäische Lepidopteren – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 264 - 271.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1895): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 21: 52.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1858): Für die Wiener-Fauna neue Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 288.
      Reference | PDF
    • Miscellanea Redaktion
      Redaktion (1979): Miscellanea – Nota lepidopterologica – 2: 26.
      Reference | PDF
    • Zur Vertheidigung. Adolf Speyer
      Adolf Speyer (1862): Zur Vertheidigung. – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 480 - 481.
      Reference | PDF
    • Entomologische BemerkungenHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1845): Entomologische Bemerkungen – Entomologische Zeitung Stettin – 6: 86 - 96.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu den "Berichtigungen" des Repertorii. Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1864): Nachträge zu den "Berichtigungen" des Repertorii. – Entomologische Zeitung Stettin – 25: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Schluß)Herbert Noack
      Herbert Noack (1960): Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 70: 141 - 142.
      Reference
    • Zur Lebensweise von Asthena anseraria HS. Johannes Pfau
      Johannes Pfau (1960): Zur Lebensweise von Asthena anseraria HS. – Entomologische Zeitschrift – 70: 142 - 143.
      Reference
    • Josef Franzenau (1859): Lepidopterologische Beiträge – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 10: 25 - 27.
      Reference | PDF
    • Sesiomorpha. Ein neues Tineidengenus. Pieter Cornelius Tobias Snellen
      Pieter Cornelius Tobias Snellen (1885): Sesiomorpha. Ein neues Tineidengenus. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 38: 111 - 113.
      Reference | PDF
    • Hesperidae oder Hesperiidae?Napoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1917): Hesperidae oder Hesperiidae? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymous
      Anonymous (1917): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 32.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische BemerkungenAdolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1845): Lepidopterologische Bemerkungen – Entomologische Zeitung Stettin – 6: 357 - 359.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1858): Register. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 389 - 390.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Schmetterlingsfauna von Reichenhall und GasteinAdolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1864): Einige Bemerkungen über die Schmetterlingsfauna von Reichenhall und Gastein – Entomologische Zeitung Stettin – 25: 103 - 105.
      Reference | PDF
    • Ergänzungs-Bericht betreffs Spinx-Raupen. Ludwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1895): Ergänzungs-Bericht betreffs Spinx-Raupen. – Entomologische Nachrichten – 21: 50 - 52.
      Reference | PDF
    • Eintheilung der Raupen zur leichtern Bestimmung der gefundenen inländischen Arten, Ludwig Heinrich Zenneck
      Ludwig Heinrich Zenneck (1840): Eintheilung der Raupen zur leichtern Bestimmung der gefundenen inländischen Arten, – Entomologische Zeitung Stettin – 1: 125 - 129.
      Reference | PDF
    • Ecological Notes on Brachodidae of Eastern EuropeJohn B. Heppner
      John B. Heppner (1983): Ecological Notes on Brachodidae of Eastern Europe – Nota lepidopterologica – 6: 99 - 110.
      Reference | PDF
    • Register. Anonymous
      Anonymous (1863): Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 449 - 452.
      Reference | PDF
    • Neue Pyraliden, Pterophoriden und Tineen des palaearctischen FaunengebietesHans Rebel
      Hans Rebel (1902): Neue Pyraliden, Pterophoriden und Tineen des palaearctischen Faunengebietes – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 100 - 126.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Tafel I diverse
      diverse (1902): Erklärung der Tafel I – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15_Tafel: I-VI.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen. Ernst Möbius, Carl Rüger
      Ernst Möbius, Carl Rüger (1914): Bücherbesprechungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 278 - 280.
      Reference | PDF
    • Emanuel Urban (1878): Phänologisches aus Freistadt, Ober-Oesterreich. 1877 – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0009: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Neue Dytisciden, E. Wehncke.
      E. Wehncke. (1876): Neue Dytisciden, – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 356 - 360.
      Reference | PDF
    • Microlepidoptern in Australien. P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1880): Microlepidoptern in Australien. – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 223 - 227.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen… diverse
      diverse (1902): Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen Familien, Gattungen, Arten, Varietäten und Aberrationen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 358 - 360.
      Reference | PDF
    • Emanuel Urban (1877): Phänologische Notizen aus Freistadt in Ober-Oesterreich. Jahr 1876 – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0008: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Julius Müller (1856): Prodromus der Lepidoptern-Fauna von Brünn's Umgebung – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 143 - 146.
      Reference | PDF
    • Josef Franzenau (1856): Beitrag zur Lepidopterenfauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 7: 20 - 24.
      Reference | PDF
    • LepidopterologischesAnton (in) Gartner
      Anton (in) Gartner (1864): Lepidopterologisches – Entomologische Zeitung Stettin – 25: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu dem im zweiten Bericht der Oberhess. Gesellschaft für Natur- und Heilkunde…W. Dickore
      W. Dickore (1853): Nachträge zu dem im zweiten Bericht der Oberhess. Gesellschaft für Natur- und Heilkunde gelieferten Verzeichniss der Schmetterlinge in der Gegend von Giessen – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 3: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Neue aethiopische Hesperiiden. M. Gaede
      M. Gaede (1917): Neue aethiopische Hesperiiden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1858): Noch einige syrische Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 135 - 152.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1924): Ein Bedenkblatt an den ersten Ehrenpräsidenten des Wiener Entomologischen Vereines Alois Friedrich Rogenhofer. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 30: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus Morea. Nachtrag*)Hans Rebel
      Hans Rebel (1903): Lepidopteren aus Morea. Nachtrag*) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 48: 243 - 249.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1896): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 274 - 276.
      Reference | PDF
    • Die Arten der Lepidopteren-Gattung "Ino Leach" nebst einigen Vorbemerkungen über LocalvarietätenOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1862): Die Arten der Lepidopteren-Gattung "Ino Leach" nebst einigen Vorbemerkungen über Localvarietäten – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 341 - 359.
      Reference | PDF
    • Karl Prohaska (1922): Kleinschmetterlinge von Pola. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 7: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Karl Prohaska (1922): Kleinschmetterlinge von Pola. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 7: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Die ersten Stände mehrerer Crambiden und eine neue Bucculatrix, Anton (in) Gartner
      Anton (in) Gartner (1865): Die ersten Stände mehrerer Crambiden und eine neue Bucculatrix, – Entomologische Zeitung Stettin – 26: 326 - 332.
      Reference | PDF
    • Zur Schmetterlingsfauna von Bingen a. RliLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1886): Zur Schmetterlingsfauna von Bingen a. Rli – Entomologische Nachrichten – 12: 116 - 122.
      Reference | PDF
    • Der Trompeter im Hummel-Staate. A. Kultscher
      A. Kultscher (1896): Der Trompeter im Hummel-Staate. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 271 - 274.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Umgegend von Dessau aufgefundenen Schmetterlinge. Anonymous
      Anonymous (1849): Verzeichniss der in der Umgegend von Dessau aufgefundenen Schmetterlinge. – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 80 - 86.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Mikrolepidopterenausbeute aus dem westlichen Thian-Schan-Gebiet. Hans Rebel
      Hans Rebel (1914): Ueber eine Mikrolepidopterenausbeute aus dem westlichen Thian-Schan-Gebiet. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 271 - 278.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Insekten-Fauna der Rheinprovinz. Die Schmetterlinge der Aachener Umgegend. W. Mengelbier
      W. Mengelbier (1844-47): Beitrag zur Insekten-Fauna der Rheinprovinz. Die Schmetterlinge der Aachener Umgegend. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 4: 112 - 122.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1885): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzthümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburg. (Anm.: 1. Teil). – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • A. Czagl (1858): Analytische Darstellung der Histeriden. Nach Abbé de Marseul. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 279 - 288.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Mikrolepidopterenausbeute aus dem östlichen Tannuola-Gebiet. Hans Rebel
      Hans Rebel (1917): Ueber eine Mikrolepidopterenausbeute aus dem östlichen Tannuola-Gebiet. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: 186 - 195.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Auffindung und Bestimmung der Raupen der Microlepidopteren. Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1883): Beiträge zur Auffindung und Bestimmung der Raupen der Microlepidopteren. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Gerhard Michael Tarmann (1998): Die Weinzygaene Theresimima ampellophaga (Bayle-Barelle 1808) (Lepidoptera, Zygaenidae, Procridinae). Kehrt ein verschwundener Weinschädling zurück? – Stapfia – 0055: 57 - 84.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse der Expedition der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften nach…Hans Rebel
      Hans Rebel (1931): Zoologische Ergebnisse der Expedition der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften nach Südarabien und Sokótra im Jahre 1898/99. Lepidopteren (mit 1 Tafel und 41 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 71_2: 31 - 130.
      Reference | PDF
    • Florian Rudolf Czerny (1857): Lepidopterenfauna von M. Trübau. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 7: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. HS.
      HS. (1857): Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 11: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1864): Bücher-Anzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 260 - 266.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der im Jahre 1876 in Mähren und österr. Schlesien, sowie zu Freistadt in… Anonymus
      Anonymus (1876): Uebersicht der im Jahre 1876 in Mähren und österr. Schlesien, sowie zu Freistadt in Ober-Oesterreich angestellten phänologischen Beobachtungen – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 15: 155 - 164.
      Reference | PDF
    • Aphoristische Mittheilungen über die Umgebung von Bad Ems in entomologischer Beziehung. Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian
      Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian (1843): Aphoristische Mittheilungen über die Umgebung von Bad Ems in entomologischer Beziehung. – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 292 - 302.
      Reference | PDF
    • Four species of Brachodidae new to the fauna of Europe (Sesioidea)Axel Kallies, Karel Spatenka
      Axel Kallies, Karel Spatenka (2002): Four species of Brachodidae new to the fauna of Europe (Sesioidea) – Nota lepidopterologica – 25: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu einigen für Schlesien FalterspeciesPhilipp Christoph Zeller
      Philipp Christoph Zeller (1847): Bemerkungen zu einigen für Schlesien Falterspecies – Zeitschrift für Entomologie Breslau – 1-6: 31 - 88.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - III. Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 3: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1885): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 4: VI-XV.
      Reference | PDF
    • Cölestin (Coelestin) Kodermann (1868): Die Schmetterlinge der St. Lambrechter Gegend in Obersteiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 5: 61 - 75.
      Reference | PDF
    • Die Falter um das königliche Lustschloss HohenschwangauChristian Friedrich Freyer
      Christian Friedrich Freyer (1858): Die Falter um das königliche Lustschloss Hohenschwangau – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 11: 22 - 40.
      Reference | PDF
    • Bericht über die im 1. Quartal 1854 abgehaltenen Vereinssitzungen Anonymus
      Anonymus (1854): Bericht über die im 1. Quartal 1854 abgehaltenen Vereinssitzungen – Zeitschrift für Entomologie Breslau – 8: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1868): Kalender der Fauna von Österreich - Ungarn. II. Theil. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 58: 585 - 627.
      Reference | PDF
    • Etymologische Bemerkungen zur Nomenclatur der Schwärmer (Sphinges). Ludwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1883): Etymologische Bemerkungen zur Nomenclatur der Schwärmer (Sphinges). – Entomologische Nachrichten – 9: 29 - 40.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1863): Bücher-Anzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 320 - 328.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1967): Lepidopteren aus Morea. Ein weiterer Beitrag zur Fauna des Peloponnes (Griechenland). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 52: 50 - 58.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1873): Verzeichniss der im Jahre 1872 in der Umgebung von Livorno und Pratovecchio gesammelten Schmetterlinge nebst Beschreibung von zwei neuen Schaben aus Sicilien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 117 - 132.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1867): Schmetterlinge gesammelt im J. 2866 um Josefsthal in der croat. Militärgrenze. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 63 - 76.
      Reference | PDF
    • 4. Verzeichntes und Beobachtungen über die in Württemberg vorkommenden LepidopterenKarl Felix von Seyffer
      Karl Felix von Seyffer (1850): 4. Verzeichntes und Beobachtungen über die in Württemberg vorkommenden Lepidopteren – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 5: 76 - 123.
      Reference | PDF
    • Die Familien und Gattungen der europäischen SchwärmerHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1881): Die Familien und Gattungen der europäischen Schwärmer – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 17: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • 6. Verzeichniss der in der Umgegend von Osnabrück vorkommenden Macrolepidopteren Redaktion
      Redaktion (1875): 6. Verzeichniss der in der Umgegend von Osnabrück vorkommenden Macrolepidopteren – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 2: 63 - 94.
      Reference | PDF
    • Kurzer Bericht ueber eine wissenschaftliche Reise, unternommen in den Monaten July, August, …E. Knorr
      E. Knorr (1836): Kurzer Bericht ueber eine wissenschaftliche Reise, unternommen in den Monaten July, August, September und October 1836 – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0041: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Bibliothek Anonymous
      Anonymous (1889): Nachtrag zur Bibliothek – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 201 - 219.
      Reference | PDF
    • Entomologisches Repertorium. I. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1876): Entomologisches Repertorium. I. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1867): Schmetterlinge, gesammelt im J. 1867 in der Umgebung von Bozen und Trient in Tyrol. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 829 - 844.
      Reference | PDF
    • 2. Übersicht der meklenburgischen Lepidopteren, nach den Mittheilungen der Herren Huth, …Ernst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1850): 2. Übersicht der meklenburgischen Lepidopteren, nach den Mittheilungen der Herren Huth, Gentzen, A. F. Koch, Messing, Schmidt und Sponholz zusammengestellt von – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 4_1850: 12 - 50.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1857): Verzeichnis der im Jahre 1853 in der Gegend von Fiume gesammelten Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 139 - 160.
      Reference | PDF
    • Die zweite Deutsche Afghanistan-Expedition 1966 der Landessammlungen für Naturkunde KarlsruheHans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1967): Die zweite Deutsche Afghanistan-Expedition 1966 der Landessammlungen für Naturkunde Karlsruhe – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 26: 3 - 14.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Albert Schleicher (1856): Verzeichniss der Lepidopteren des Kreises ober dem Wienerwalde. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 653 - 670.
      Reference | PDF
    • Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. K. W. Genthe
      K. W. Genthe (1898): Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 373 - 471.
      Reference | PDF
    • Die Winterformen und Generationen der schlesischen FalterO. v. Prittwitz
      O. v. Prittwitz (1862): Die Winterformen und Generationen der schlesischen Falter – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 481 - 512.
      Reference | PDF
    • Verzechniß im Herzogl. Nass. Amtsbezirk Wied-Selters (westliche Abdachung des Westerwaldes)…Adolf Schenck
      Adolf Schenck (1861): Verzechniß im Herzogl. Nass. Amtsbezirk Wied-Selters (westliche Abdachung des Westerwaldes) beobachteter Macrolepidopteren. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 16: 229 - 254.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht. diverse
      diverse (1914): Inhalts-Uebersicht. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: I-XX.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1869): Lepidopteren, gesammelt während dreier Reisen nach Dalmatien in den Jahren 1850, 1862, 1868. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 371 - 388.
      Reference | PDF
    • Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1867): Kalender der Fauna von Österreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 56: 201 - 238.
      Reference | PDF
    • Berichtigung und Ergänzung der schlesischen Lepidopteren-FaunaA. Affmann
      A. Affmann (1847): Berichtigung und Ergänzung der schlesischen Lepidopteren-Fauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – 1-6: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1885): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 8: 393 - 407.
      Reference | PDF
    • Ludwig Osthelder (1935): Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 025: 67 - 90.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (31)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Atychia
          Atychia beryti Stainton, 1867
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Atychia
          Atychia flavescens Turati, 1919
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Atychia
          Atychia lucida Lederer, 1853
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Atychia
          Atychia laeta Staudinger, 1863
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Atychia
          Atychia nanetta Oberthür, 1922
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Atychia
          Atychia powelli Oberthür, 1922
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Atychia
          Atychia tristis Staudinger, 1879
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Zygaenidae Atychia
          Atychia geryon Nickerl, 1845
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Atychia
          Atychia albina Zagulajev, 1978
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Atychia
          Atychia compar Staudinger, 1879
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Zygaenidae Atychia
          Atychia notata Zeller, 1847
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Zygaenidae Atychia
          Atychia tenuicornis Zeller, 1847
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Atychia
          Atychia dispar Herrich-Schäffer, 1854
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Atychia
          Atychia exilis Herrich-Schäffer, 1852
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Atychia
          Atychia gaditana Rambur, 1866
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Atychia
          Atychia pusilla Boisduval, 1875
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Atychia
          Atychia confinis Boisduval, 1875
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Brachodes
          Brachodes lucida (Lederer, 1853)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Zygaenidae Jordanita
          Jordanita tenuicornis (Zeller, 1847)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Brachodes
          Brachodes nanetta (Oberthür, 1922)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Zygaenidae Adscita
          Adscita geryon (Nickerl, 1845) ssp. chrysocephala
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Brachodes
          Brachodes albina (Zagulajev, 1978)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Brachodes
          Brachodes beryti (Stainton, 1867)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Brachodes
          Brachodes compar (Staudinger, 1879)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Brachodes
          Brachodes flavescens (Turati, 1919)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Brachodes
          Brachodes laeta (Staudinger, 1863)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Brachodes
          Brachodes powelli (Oberthür, 1922)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Brachodes
          Brachodes tristis (Staudinger, 1879)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Brachodes
          Brachodes fulgurita (Fischer von Waldheim, 1832)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Brachodidae Brachodes
          Brachodes funebris (Feisthamel, 1833)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Zygaenidae Jordanita
          Jordanita notata (Zeller, 1847)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025