Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    279 results
  • people

    1 result
  • species

    7 results

publications (279)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Zur Unterartbildung bei Axia theresiae (Korb, 1900). Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1979): Zur Unterartbildung bei Axia theresiae (Korb, 1900). – Atalanta – 10: 70 - 77.
      Reference | PDF
    • Thomas Josef Witt (1982): Eine neue Unterart von Axia theresiae (KORB, 1899) aus der Türkei und Bemerkungen zum Typenverbleib der von Dr. Werner Marten aufgestellten Taxa der Gattung. Axia HÜBNER, [1821] 1816 (Lepidoptera, Axiidae). – Entomofauna – 0003: 145 - 158.
      Reference | PDF
    • Josef J. de Freina, Thomas Josef Witt (1983): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas (Lepidoptera: Geometridae, Axiidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 35: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Axiidae. (Fortsetzung. )Werner Marten
      Werner Marten (1936-37): Zur Kenntnis der Axiidae. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 54: 408 - 412.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Axiidae. Werner Marten
      Werner Marten (1936-37): Zur Kenntnis der Axiidae. – Entomologische Rundschau – 54: 306 - 308.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc. ). Hans Reisser
      Hans Reisser (1933): Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 485 - 489.
      Reference | PDF
    • Wo lebt die Raupe von Pieris napi?Theo Busch
      Theo Busch (1936-37): Wo lebt die Raupe von Pieris napi? – Entomologische Rundschau – 54: 308 - 311.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1962): Weitere neue Heteroceren aus Kreta. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 193 - 216.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker (1976): Kommerzialrat Hans Reisser +. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 28: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • 9. Beitrag zur systematischen Erfassung der Bombyces- und Sphinges Fauna Kleinasiens. Weitere…Josef J. de Freina
      Josef J. de Freina (1994): 9. Beitrag zur systematischen Erfassung der Bombyces- und Sphinges Fauna Kleinasiens. Weitere Kenntnisse über Artenspektrum, Systematik und Verbreitung von Cossidae, Psychidae, Cochlididae, Syntomidae, Saturniidae, Brahmaeidae, Drepanidae, Axiidae, Hepialidae, Dilobidae und Nolidae (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 25: 317 - 349.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1930): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone (Faunula Illyro-Adriatica). Zusammengestellt und kritisch bearbeitet nach dem Stande neuzeitlicher Kenntnisse. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc. ). Hans Reisser
      Hans Reisser (1933): Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 357 - 364.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc. ). Hans Reisser
      Hans Reisser (1933): Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 473 - 479.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Axiidae. (Fortsetzung. )Werner Marten
      Werner Marten (1936-37): Zur Kenntnis der Axiidae. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 54: 576 - 579.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1936-37): Index. – Entomologische Rundschau – 54: 587 - 611.
      Reference | PDF
    • Kommerzialrat Hans Reisser und sein entomologisches LebenswerkUlrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1977): Kommerzialrat Hans Reisser und sein entomologisches Lebenswerk – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 36: 35 - 42.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1931): Meine sechste Lepidopteren-Ausbeute aus den Bergen Korsikas. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 52 - 56.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 86_2
      (1997): Mikrokosmos 86_2 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 86_2: 1.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 16Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1911): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 16 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_16_1911: 1 - 202.
      Reference | PDF
    • Spanien eine Sammelreise von Zaragoza bis Alicante. Johann Ortner
      Johann Ortner (2008): Spanien eine Sammelreise von Zaragoza bis Alicante. – Steyrer Entomologenrunde – SB01: 51 - 58.
      Reference | PDF
    • Insektenvorkommen in Ankara. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1934): Insektenvorkommen in Ankara. – Entomologische Rundschau – 51: 179 - 185.
      Reference | PDF
    • Excursionen in Spanien. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1882): Excursionen in Spanien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 143 - 170.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1933): Paul Ronnicke +. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 73.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in diesem Bande beschriebenen neuen Gattungen, Arten, Unterarten u. … unbekannt
      unbekannt (1926): Verzeichnis der in diesem Bande beschriebenen neuen Gattungen, Arten, Unterarten u. Aberrationen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 220.
      Reference | PDF
    • Addenda und Corrigenda zu Atalanta 25(1/2) und 24(1/4) Anonymus
      Anonymus (1994): Addenda und Corrigenda zu Atalanta 25(1/2) und 24(1/4) – Atalanta – 25: 617.
      Reference | PDF
    • Paul Erfurth (1936): Auszug aus dem Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 15. Jänner 1936. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 20.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde zur Flora und Fauna der BaarHelmut Herrmann
      Helmut Herrmann (1974): Bemerkenswerte Funde zur Flora und Fauna der Baar – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 30: 257 - 260.
      Reference
    • Neue südamerikanische ArctiidenPaul Reich
      Paul Reich (1933): Neue südamerikanische Arctiiden – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 364 - 366.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1927): Neue Lepidopteren aus Aragonien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1927): Neue Lepidopteren aus Aragonien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichteVictor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1935): Literaturberichte – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1936): Raritätenschau des Oesterr. Entomologen-Vereines. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1943): Über "Crino sylvatica Bellier" (Lep. Noct.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 033: 239 - 241.
      Reference | PDF
    • Reise ans Schwarze Meer und Herkulesbad (Lep. ). (Schluß. )H. Zukowsky
      H. Zukowsky (1936-37): Reise ans Schwarze Meer und Herkulesbad (Lep.). (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 54: 573 - 576.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichteVictor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1934): Literaturberichte – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 523 - 524.
      Reference | PDF
    • Comperative morphological study of pretarsal structures of ditrysian Lepidoptera, with some…Harald Fänger
      Harald Fänger (2009): Comperative morphological study of pretarsal structures of ditrysian Lepidoptera, with some phylogenetic implications – Entomologische Zeitschrift – 120: 15 - 23.
      Reference
    • Hans Reisser, Hans Kautz (1927): Bericht über eine Sammelreise nach Corsica und Beitrag zur dortigen Fauna. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 76: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Eine neue Unterart von Parnassius patricius Niepelt, 1913. Dalibor Weiss
      Dalibor Weiss (1979): Eine neue Unterart von Parnassius patricius Niepelt, 1913. – Atalanta – 10: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1962): Im Val Nervia – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 011: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Nachtfalter von Mittel-Tunis, A. Schneeur
      A. Schneeur (1937): Die Nachtfalter von Mittel-Tunis, – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 190 - 194.
      Reference | PDF
    • Die Nachtfalter von Mittel-Tunis. A. Schneeur
      A. Schneeur (1936/37): Die Nachtfalter von Mittel-Tunis. – Entomologische Zeitschrift – 50: 190 - 194.
      Reference | PDF
    • Anthaxia (Haplanthaxia) loebli n. sp. , from the A. collaris species-group, from Thailand…Svatopluk Bily
      Svatopluk Bily (2018): Anthaxia (Haplanthaxia) loebli n.sp., from the A. collaris species-group, from Thailand (Coleoptera, Buprestidae, Anthaxiini) – Entomologische Blätter – 114: 115 - 117.
      Reference
    • Hermann Stauder (1924): Edelwildjagden. Beiträge zur Sammeltechnik und Biologie begehrter Arten und Formen von Lepidopteren; Beschreibung berühmter Flugplätze. (Fortsetzung) – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 4: 104 - 106.
      Reference | PDF
    • Katalog der bisher bekannt gewordenen Cymatophoriden. Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1919): Katalog der bisher bekannt gewordenen Cymatophoriden. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1919: 100 - 106.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Axiidae. (Fortsetzung. )Werner Marten
      Werner Marten (1936-37): Zur Kenntnis der Axiidae. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 54: 543 - 548.
      Reference | PDF
    • Über die Axopodien der Heliozoa und die Greiftentakeln der EphelotidaeGr. Roskin
      Gr. Roskin (1925): Über die Axopodien der Heliozoa und die Greiftentakeln der Ephelotidae – Archiv für Protistenkunde – 52_1925: 207 - 216.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Axiidae. (Fortsetzung. )Werner Marten
      Werner Marten (1936-37): Zur Kenntnis der Axiidae. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 54: 493 - 497.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1956): Dipl.-Ing. Hans Kautz +. - Ehrenmitglied der Wiener Ent. Gesellschaft. (Mit Porträttafel). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 41: 241 - 245.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna der Umgebung von Neschwitz/OL. Axel Ziller
      Axel Ziller (1972): Beitrag zur Lepidopterenfauna der Umgebung von Neschwitz/OL. – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz – 47: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Ihering II. Morphologie und Systematik des (lenit alapparat es von Helix. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1893): Ihering II. Morphologie und Systematik des (lenit alapparat es von Helix. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 35 - 43.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc. ). Hans Reisser
      Hans Reisser (1933): Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 405 - 410.
      Reference | PDF
    • Wiederfund von Conisania renati (Oberthür, 1890) in Italien sowie Bemerkungen zu einigen…Wilfried R. Arnscheid
      Wilfried R. Arnscheid (1994): Wiederfund von Conisania renati (Oberthür, 1890) in Italien sowie Bemerkungen zu einigen interessanten Lepidoptera-Funden aus der Provinz Imperia (Ligurien, Italien) (Insecta, Lepidoptera, Noctuidae) – Atalanta – 25: 351 - 358.
      Reference | PDF
    • M. N. Rimskiy-Korsakov, W. Großmann (1924): Die Tätigkeit der russischen entomologischen Anstalten von 1914 bis 1924. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 4: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1910): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 186 - 192.
      Reference | PDF
    • Landschnecken von TenerifaArthur Krause
      Arthur Krause (1895): Landschnecken von Tenerifa – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 20 - 29.
      Reference | PDF
    • Book Review Leraut, P. 2006. Moths of Europe. Volume I. Saturnids, Lasiocampids, Hawkmoths,…Matthias Nuß (auch Nuss)
      Matthias Nuß (auch Nuss) (2007): Book Review Leraut, P. 2006. Moths of Europe. Volume I. Saturnids, Lasiocampids, Hawkmoths, Tiger Moths... – Nota lepidopterologica – 30: 202 - 205.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenH. Schröder
      H. Schröder (1965): Buchbesprechungen – Entomologische Zeitschrift – 75: 183 - 184.
      Reference
    • B. Alberti (1970): Vergleichende Eindrücke von der Lepidopterenfauna des Nord- und Südkaukasus sowie Transkaukasiens – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 019: 118 - 124.
      Reference | PDF
    • Recensionen und Botanische Notizen Anonymous
      Anonymous (1806): Recensionen und Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5_AS: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc. ). Hans Reisser
      Hans Reisser (1933): Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 449 - 455.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc. ). Hans Reisser
      Hans Reisser (1933): Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 433 - 437.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Heterocerenfauna (Lepidoptera) GriechenlandsHermann Hacker, Georg Derra
      Hermann Hacker, Georg Derra (1985): Zweiter Beitrag zur Heterocerenfauna (Lepidoptera) Griechenlands – Atalanta – 16: 114 - 157.
      Reference | PDF
    • Die Macruren Decapoden der Senon- und Cenoman- Bildungen Westphalens. Clemens Schlüter
      Clemens Schlüter (1861-1862): Die Macruren Decapoden der Senon- und Cenoman- Bildungen Westphalens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 14: 702 - 749.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Prof. Dr. h. c. Thomas WittFritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Maximilian Schwarz
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Maximilian Schwarz (2019): Nachruf auf Prof. Dr. h.c. Thomas Witt – Entomofauna – 0040: 210 - 225.
      Reference | PDF
    • Über einige bemerkenswerte Funde von Lepidopteren aus dem Grossen KaukasusBurchard M. Alberti, Konrad Fritsch
      Burchard M. Alberti, Konrad Fritsch (1983): Über einige bemerkenswerte Funde von Lepidopteren aus dem Grossen Kaukasus – Nota lepidopterologica – 6: 192 - 202.
      Reference | PDF
    • Einige Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen BuprestidenJan Obenberger
      Jan Obenberger (1913): Einige Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Buprestiden – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 329 - 339.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke: I. Über geschlechtsgebundene Färbungsunterschiede bei Eulenschmetterlingen. II. Zwei bemerkenswerte Falter Falter von Agrotis pronuba L. (Lep. Noct.). 1. Ein Zwitter. 2. Eine durch Schuppenbildung veränderte Form. Tafel XXIII, XXIV. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 249 - 256.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spinner & Schwärmer, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1912): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spinner & Schwärmer, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 2_1912_Tafeln_de: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenH. Schröder
      H. Schröder (1964): Buchbesprechungen – Entomologische Zeitschrift – 74: 190 - 192.
      Reference
    • Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc. ). Hans Reisser
      Hans Reisser (1933): Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 381 - 387.
      Reference | PDF
    • Zur lepidopterologischen Erforschung des südöstlichsten Alpen- und VoralpenraumesStefan Michieli
      Stefan Michieli (1970): Zur lepidopterologischen Erforschung des südöstlichsten Alpen- und Voralpenraumes – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 35_1970: 194 - 201.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1920): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 69: 12 - 213.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels. (III. )Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1886): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels. (III.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 39: 104 - 194.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1945): Dr. Karl Schawerda +.Tafel II. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 53 - 59.
      Reference | PDF
    • Beilage I. diverse
      diverse (1834): Beilage I. – Verhandlungen der Gesellschaft des vaterländischen Museums in Böhmen – 1834: 55 - 65.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Arten der Gattung Archelix. Paul Pallary
      Paul Pallary (1914): Bemerkungen über einige Arten der Gattung Archelix. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 8 - 23.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1928): Meine dritte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Matthias Wretschko (1865): Beitrag zur Entwicklungsgeschichte getheilter und gefiederter Blattformen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 50: 257 - 280.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1928): Meine dritte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • 2. Beitrag zur systematischen Erfassung der Bombyces- und Sphinges-Fauna Kleinasiens. Josef J. de Freina
      Josef J. de Freina (1981): 2. Beitrag zur systematischen Erfassung der Bombyces- und Sphinges-Fauna Kleinasiens. – Atalanta – 12: 18 - 63.
      Reference | PDF
    • Pfenderina (Foraminifera) from the Jurassic Sediments of Ethiopia. Aziz T. Mansour
      Aziz T. Mansour (1975): Pfenderina (Foraminifera) from the Jurassic Sediments of Ethiopia. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 35: 113 - 131.
      Reference | PDF
    • The crinoids of the , , Gazelle"-Expedition. Austin Hobart Clark
      Austin Hobart Clark (1909): The crinoids of the ,,Gazelle"-Expedition. – Zoologischer Anzeiger – 34: 363 - 370.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniß der südlicheren Theile des mittelamerikanischen Isthmus. Die Passage von…I. Cook
      I. Cook (1856): Beiträge zur Kenntniß der südlicheren Theile des mittelamerikanischen Isthmus. Die Passage von der Chiriquilagune oder der Admiralitätsbay im atlantischen Ocean nach der Chiriquibay im stillen Ocean auf der Landenge von Panama – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – 6: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 9. gemeinsame Exkursion der Arbeitsgemeinschaft württembergischer…Rudolf Köstlin
      Rudolf Köstlin (1967): Bericht über die 9. gemeinsame Exkursion der Arbeitsgemeinschaft württembergischer Koleopterologen in die Balinger Berge (Schwäbische Alb) 1966. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 2_1967: 44 - 57.
      Reference | PDF
    • Daniel Abed-Navandi (2000): Thalassinideans new to the fauna of Bermuda and the Cape Verde Islands. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 102B: 291 - 299.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Macrolepidopterenfauna der Iberischen HalbinselWerner Kraus
      Werner Kraus (1999): Beobachtungen zur Macrolepidopterenfauna der Iberischen Halbinsel – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 20: 41 - 104.
      Reference | PDF
    • F. Wagner (1923): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der Provinz Udine (Ital. sept. or.) nebst kritischen Bemerkungen und Beschreibung einiger neuen Formen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 14 - 26.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1923): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der Provinz Udine (Ital. Sept. or.) nebst kritischen Bemerkungen und Beschreibung einiger neuer Formen. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 14 - 26.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht der Käfer, welche in Baiern und der nächsten Umgebung vorkommen. … unbekannt
      unbekannt (1879): Systematische Uebersicht der Käfer, welche in Baiern und der nächsten Umgebung vorkommen. (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 33: 47 - 64.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Josef Grailich, Viktor Edler von Lang (1858): Untersuchungen über die physicalischen Verhältnisse krystallisirter Körper. 2. Orientirung der magnetischen Verhältnisse in Krystallen des rhombischen Systems. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 32: 43 - 67.
      Reference | PDF
    • Zwei Geometriden- ClassificationenHans Rebel
      Hans Rebel (1892): Zwei Geometriden- Classificationen – Entomologische Zeitung Stettin – 53: 247 - 268.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1887): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 10: 349 - 357.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniß der südlicheren Theile des mittelamerikanischen Isthmus. Segovia, …Thaddäus Eduard Gumprecht, Karl Andree
      Thaddäus Eduard Gumprecht, Karl Andree (1856): Beiträge zur Kenntniß der südlicheren Theile des mittelamerikanischen Isthmus. Segovia, Chontales und die Moskitoküste – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – 6: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Taxonomisch-zoogeographische Studien zum Anthaxia-dimidiata-Komplex (Coleoptera: Buprestidae)Manfred Niehuis
      Manfred Niehuis (1990): Taxonomisch-zoogeographische Studien zum Anthaxia-dimidiata-Komplex (Coleoptera: Buprestidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 15_1-2_1990: 41 - 64.
      Reference | PDF
    • Marine Gastropoden aus der Shiqmona-Bucht in Israel. Fritz Nordsieck
      Fritz Nordsieck (1972): Marine Gastropoden aus der Shiqmona-Bucht in Israel. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 227 - 245.
      Reference | PDF
    • Nomenklatorische Revision höherer Pflanzengruppen und über einige Tausend Korrekturen zu Englers…Carl Ernst Otto Kuntze, Tom von Post
      Carl Ernst Otto Kuntze, Tom von Post (1900): Nomenklatorische Revision höherer Pflanzengruppen und über einige Tausend Korrekturen zu Englers Phaenogamen-Register. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 6_1900: 179 - 191.
      Reference | PDF
    • New Lepidoptera from Turkey VAhmet Ö. Kocak
      Ahmet Ö. Kocak (1977): New Lepidoptera from Turkey V – Atalanta – 8: 126 - 147.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einer Cossidae-Art und Verzeichnis der Kretischen Cossidae und Pyraloidea…Wolfgang Speidel, Anna Speidel
      Wolfgang Speidel, Anna Speidel (1986): Beschreibung einer Cossidae-Art und Verzeichnis der Kretischen Cossidae und Pyraloidea (Lepidoptera; Cossidae, Pyralidae, Crambidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 19: 79 - 98.
      Reference | PDF
    • Carcinologische Beiträge. Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1856): Carcinologische Beiträge. – Archiv für Naturgeschichte – 22-1: 101 - 162.
      Reference | PDF
    • Vortrag des Geschäftsleiters Prof. W. W. TomelW. W. Tomel
      W. W. Tomel (1855-1856): Vortrag des Geschäftsleiters Prof. W. W. Tomel – Verhandlungen der Gesellschaft des vaterländischen Museums in Böhmen – 1855-1856: 17 - 34.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Kautz Hans
        # Entom.; Lep.;

        Dipl.-Ing. Hans Kautz +
        Ehrenmitglied der Wiener Ent. Gesellschaft
        Ein Nachruf von Hans Reisser, Wien.
        Wenn der unerbittliche Tod aus einem Kreis von Menschen mit…
        find out more

      Species (7)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Axiidae Axia
          Axia nesiota Reisser, 1962
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Axiidae Axia
          Axia margarita (Hübner, 1813)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Axiidae Axia
          Axia margarita (Hübner, 1813) ssp. margarita
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Axiidae Axia
          Axia margarita (Marten, 1934) ssp. andalusica
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Axiidae Axia
          Axia napoleona Schawerda, 1926
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Axiidae Cimelia
          Cimelia margarita Marten, 1934
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Axiidae Noctua
          Noctua margarita Hübner, 1813
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025