Publicaciones (140)
- Anonymous (1890): Neue Literatur. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 35: 304.
- Anonymus (1897): Litteraturbericht. – Societas entomologica – 12: 21.
- Balduin Slevogt (1902): Ueber, namentlich bei Noctuen, zunehmenden Melanismus – Societas entomologica – 17: 43.
- Mario Bezzi (1908): Eine neue Aphoebantus-Art aus dem palaearktischen Faunengebiete. (Dipt.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 8: 26 - 36.
- C. R. Osten Sacken (1890): Hilarimorpha Schin. is a Leptid. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 35: 303 - 304.
- Michael Drees (2004): Die Woll- und Trauerschweber des Hagener Raumes (Diptera: Bombyliidae) – Natur und Heimat – 64: 33 - 36.
- Max Paul Riedel (1919): Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 145 - 146.
- Max Paul Riedel (1919): Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 145 - 146.
- Walter Graßmann (1919): Einiges über Herbstzug, nordische Durchzügler und Wintergäste in den Rokitnosümpfen. – Ornithologische Monatsschrift – 44: 49 - 52.
- Carl Ferdinand Frings (1897): Ocneria dispar. – Societas entomologica – 12: 35 - 36.
- Eduard Enslin (1918): Aus dem Leben der Goldwespen. – Entomologische Zeitschrift – 32: 97 - 98.
- Anonymus (1897): 69. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Braunschweig 20 —25. Sept. 1897. – Societas entomologica – 12: 21 - 22.
- Anonymous (1878): IV. Sitzung vom 31. Jänner 1878. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 77: 55 - 59.
- Carl Ferdinand Frings (1902): Bericht über Temperatur-Experimente im Jahre 1901. – Societas entomologica – 17: 43 - 45.
- Friedrich Alefeld (1862): Ueber die Eintheilung der Malvaceen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 144 - 148.
- Josef Thurner (1918): Arctia quenselii Payk in zwei Monaten! – Entomologische Zeitschrift – 32: 98 - 99.
- Ferdinand Himsl (1900): Ein weiterer Beitrag zur Schmetterlingsfauna von Ober-Oesterreich. – Societas entomologica – 15: 82 - 83.
- Paul Born [Born-Moser] (1897): Meine Exkursion von 1896. – Societas entomologica – 12: 19 - 21.
- Louis [Ludwig Carl Friedrich] Graeser (1878): Nachtrag z. Lepidopteren-Fauna d. Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 3: 271 - 277.
- S.J. Paramonow (1925): Zwei neue Bombylius-Arten (Bomby- liidae, Diptera) aus dem paläarktischen Gebiet. – Societas entomologica – 40: 33 - 34.
- Anonymus (1923): Jaliresbericht für das Jahr 1922 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 75: 8 - 14.
- Ferdinand Rudow (1897): Reisebriefe aus Brasilien und Argentinien. – Societas entomologica – 12: 33 - 35.
- Julius Breit (1902): Eine Winterzucht von Argynnis latonia – Societas entomologica – 17: 41 - 43.
- Paul Robien (1919): Vom Seeadler. – Ornithologische Monatsschrift – 44: 52 - 58.
- A. Prehn (1896): Über deutsche und französische Schmetterlingsnamen. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 475 - 478.
- Th. Pleske (1879): Die Vögel des St. Petersburger Vogelmarkt – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 4: 175 - 177.
- Hüsker (1879): Beobachtungen über Sturmvöge! und über die Ornis von Kerguelens-Land – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 4: 177 - 179.
- Gaddam Bagyanarayana, Uwe Braun, Khaja Moinuddin (2014): Pseudocercospora wattakakae sp. nov. - a new cercosporoid hyphomycete from India – Schlechtendalia – 27: 37 - 40.
- Julius Kennel (1912): Über Tympanalorgane im Abdomen der Spanner und Zünsler. – Zoologischer Anzeiger – 39: 163 - 170.
- P. Speiser (1903): Eine neue Dipterengattung mit rudimentären Flügeln, und andere dipterologische Bemerkungen. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 48: 65 - 72.
- Friedrich Wilhelm Konow (1908): Neue Tenthrediniden aus Sikkim. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 8: 19 - 26.
- Alphaeus S. Packard (1892): 1. On the larva of Lagoa, a Bombycine caterpillar with seven pairs of abdominal legs; with notes on its metameric glandular abdominal process – Zoologischer Anzeiger – 15: 229 - 234.
- E. Schulze (1893): 2. Systematische Übersicht der Vögel – Zoologischer Anzeiger – 16: 50 - 57.
- Louis Tobias (1879): Ornithologische Bemerkungen – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 4: 141 - 145.
- Fritz Braun (1899): Zur geschlechtlichen Zuchtwahl der Sperlingsvögel. – Journal für Ornithologie – 47_1899: 293 - 306.
- Maximilian Prinz zu Wied (1858): Verzeichniss der Vögel, welche auf einer Reise in Nord-America beobachtet wurden. – Journal für Ornithologie – 6_1858: 177 - 204.
- Max Standfluss (1888): Lepidopterologisches – Berliner Entomologische Zeitschrift – 32: 233 - 246.
- P. Maassen (1870): Muthmaassliche Anzahl der Schmetterlinge resp. Bemerkungen zu den Betrachtungen des Gerichtsraths Keferstein – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 49 - 62.
- Wolfgang A. Nässig, Konrad Fiedler (1989): BUCHBESPRECHUNG – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 10: 178 - 182.
- Max Rothke (1912): Beiträge zur Kenntnis von Arctia figurata Drury und ihren Formen nebst einigen Betrachtungen über deren Wesen und Bedeutung. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: 1 - 14.
- Anonymous (1882): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 5: 73 - 80.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (1991): Die Färbungs und Zeichnungsvariabilität bei der thailändischen Anthoraea frithi pedunculata BOUVIER 1936 (Lep.: Saturniidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 7: 51 - 54.
- Heinz Holupirek (1996-2001): Vierter Nachtrag zur Vogelfauna des hohen Mittelerzgebirges – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 8: 455 - 464.
- Theodor Becker (1906): Die Ergebnisse meiner dipterologischen Frühjahrsreise nach Algier und Tunis. Fortsetzung. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 6: 97 - 114.
- Karl Felix von Seyffer (1850): 4. Verzeichntes und Beobachtungen über die in Württemberg vorkommenden Lepidopteren – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 5: 76 - 123.
- Hermann Goebel (1870): Die in den Jahren 1867, 1868 und 1869 im Umanschen Kreise (Gouvernement Kiew) beobachteten Vögel – Journal für Ornithologie – 18_1870: 440 - 456.
- Johann Puntigam (1985): Ornithologische Beobachtungen vorwiegend im Grazer Feld und in der Weststeiermark, in den Jahren 1980 bis 1983 (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 34_1985: 21 - 29.
- Erich Hable (1972): Bemerkenswerte ornithologische Beobachtungen im Gebiet der Forschungsstätte "P. Blasius Hanf" am Furtnerteich im Jahre 1971 – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 01_1972: 135 - 144.
- Uwe Lünsmann (2002): Bemerkungen zu den Orchideen auf Madeira und Teneriffa – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 55: 276 - 302.
- Maximilian [Max] Rudolf Standfuss (1884): Lepidopterologisches – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 193 - 210.
- Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1937diverse (1937): Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1937 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1937: 1.
- Harald Schillhammer (1996): New genera and species of Asian Staphylinini (Staphylinidae: Staphylininae). – Koleopterologische Rundschau – 66_1996: 59 - 71.
- Christian Dietzen (2005): Der Einflug nordischer Singvögel nach Rheinland-Pfalz im Winter 2004/2005 – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 33: 223 - 240.
- Karl Czizek (1907): Neue Beiträge zur Dipterenfauna Mährens – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 7: 157 - 177.
- Willi [Emil Hans] Hennig (1966): Bombyliidae im Kopal und im Baltischen Bernstein (Diptera: Brachycera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 166: 1 - 20.
- Stefan Kohl (1991-95): Ausgeheilte Knochenbrüche bei Vögeln – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 7: 191 - 208.
- Adolf Speyer (1886): Ein Beitrag zur Kenntniss der Psychiden mit spiralig gewundenen Raupengehäusen – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 325 - 350.
- diverse (1900): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 14: 93 - 98.
- H. J. Kolbe (1883): Neuere Literatur. (Fortsetzung.) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: XXI-XLVI.
- Carl Robert Osten-Sacken (1890): An essay of comparative Chaetotaxy, or the arrangement of characteristic bristles of Diptera – Mittheilungen des Münchner Entomologischen Vereins – 005: 121 - 138.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927-1929): Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer and wenig bekannten anßereuropäischer Schmetterlinge. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 1 - 11.
- diverse (1899): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 13: 50 - 56.
- Nikolay N. Ignatyev, Thomas Josef Witt (2007): A review of Eilema Hübner, 1819 of Russia and adjacent territories. Part 1. The Eilema griseola (Hübner, 1803) species group (Arctiidae: Lithosiinae) – Nota lepidopterologica – 30: 25 - 43.
- diverse (1901): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 15: 19 - 20.
- Julius Boin (1914): Die Großschmetterlinge von Bielefeld und Umgegend – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 3: 161 - 186.
- Ruth M. Wokac (1990): Verheilte Frakturen an Skeletten europäischer Wildvogelarten – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 12: 175 - 203.
- Hermann Hoffmann (1879): Nachträge zur Flora des Mittelrhein-Gebietes. – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 18: 1 - 48.
- Tatyana A. Trofimova (2008): Systematic notes on Dasorgyia Staudinger, 1881, Dicallomera Butler, 1881, and Lachana Moore, 1888 (Lymantriidae) – Nota lepidopterologica – 31: 273 - 291.
- diverse (1898): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 12: 1 - 8.
- Günther Busche (1969-71): Invasion des Tannenhähers, Nucifraga caryocatactes, 1968/69 In Schleswig-Holstein und Hamburg – Corax – 3: 51 - 70.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1859): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1858. – Archiv für Naturgeschichte – 25-2: 24 - 55.
- Ludwig Selliers von Moranville (1844): Die Vögel Europa's – Monografien Vertebrata Aves – 0099: 1 - 58.
- diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 52: 8 - 45.
- diverse (1940): Schrifttum – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 11_1940: 88 - 107.
- Josef J. de Freina (2010): Eine Revision der Syntomini Irans (Lepidoptera, Arctiidae, Syntominae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 31: 97 - 118.
- diverse (2019): Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 62 – Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica – 63: 1.
- Enoch Zander (1903): Beiträge zur Morphologie der männlichen Geschlechtsanhänge der Lepidopteren – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 74: 557 - 615.
- Wilhelm Ferdinand Erichson (1837): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1836 – Archiv für Naturgeschichte – 3-2: 281 - 339.
- Wilhelm Dietrich (1909): Die Facettenaugen der Dipteren – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 92: 465 - 539.
- Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1793-1809): Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten, Heft 163-165 – Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten – Heft_163-165: 1 - 336.
- F. Arnold (1891): Lichenis Exsiccati 1859-1893 – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 2-3: 1 - 56.
- Erich Otto Engel (1918-1919): Das Dipterengenus Atalanta Mg. (Clinocera ol.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1918-1919: 1 - 80.
- diverse (1979): Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 5 – Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica – 5: 1.
- Anonymous (1893): Kalender und Monatliche Anweisungen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1893: 1 - 122.
- Richard Lorenz, Karin Lorenz (2002): Zur Orchideenflora zirkumsizilianischer Inseln – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 55: 100 - 162.
- Ernst Loew (1886): Weitere Beobachtungen über den Blumenbesuch von Insekten an Freilandpflanzen des Botanischen Gartens zu Berlin. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 4: 93 - 178.
- Hans-Joachim Weigt (1982): Lepidoptera Westfalica – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 44_1_1982: 1 - 111.
- Wilhelm Ferdinand Erichson (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1840 – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 145 - 258.
- J. E. Fischer (1834): Abbildungen zur Berichtigung und Ergänzung der Schmetterlingkunde besonders der Microlepidoptereologie – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0065: 1 - 304.
- Hugo Otto Victor Skala (1912): Die Lepidopterenfauna Mährens. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 50: 63 - 241.
- Hugo Otto Victor Skala (1911): Die Lepidopterenfauna Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 50: 63 - 241.
- Hermann Rudolph Schaum (1853): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 141 - 286.
- Heinrich Hugo Karny (1915): Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0006: 1 - 186.
- Arnold Pagenstecher (1884): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Amboina. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 37: 150 - 326.
- Ernst Friedrich Gilg, Max Brandt (1912): Vitaceae africanae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 46: 415 - 557.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1856): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 121 - 323.
- G. D. Hoffmann (1757): Von der Geschichte und dem Recht der Seidenwürmer, der Seide und der Maulbeerbäume – Monografien Land- und Forstwirtschaft Gemischt – 0045: 1 - 155.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1857): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 273 - 486.
- David Labram, Ludwig Imhoff (18##): Insecten der Schweiz – Monografien Entomologie Gemischt – 0061: 1 - 1042.
- Erich Otto Engel (1938): 25. Bombylidae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 4_3_1938: 1 - 619.
Personas (0)
no se han encontrado personas.
Especies (2)
- Bomby furcula Clerck, 1759
- Furcula furcula (Clerck, 1759)