publications (140)
- Mario Bezzi (1908): Eine neue Aphoebantus-Art aus dem palaearktischen Faunengebiete. (Dipt.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 8: 26 - 36.
- Max Paul Riedel (1919): Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 145 - 146.
- Max Paul Riedel (1919): Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 145 - 146.
- Walter Graßmann (1919): Einiges über Herbstzug, nordische Durchzügler und Wintergäste in den Rokitnosümpfen. – Ornithologische Monatsschrift – 44: 49 - 52.
- Carl Ferdinand Frings (1897): Ocneria dispar. – Societas entomologica – 12: 35 - 36.
- Eduard Enslin (1918): Aus dem Leben der Goldwespen. – Entomologische Zeitschrift – 32: 97 - 98.
- Carl Ferdinand Frings (1902): Bericht über Temperatur-Experimente im Jahre 1901. – Societas entomologica – 17: 43 - 45.
- Josef Thurner (1918): Arctia quenselii Payk in zwei Monaten! – Entomologische Zeitschrift – 32: 98 - 99.
- Ferdinand Himsl (1900): Ein weiterer Beitrag zur Schmetterlingsfauna von Ober-Oesterreich. – Societas entomologica – 15: 82 - 83.
- Paul Born [Born-Moser] (1897): Meine Exkursion von 1896. – Societas entomologica – 12: 19 - 21.
- Louis [Ludwig Carl Friedrich] Graeser (1878): Nachtrag z. Lepidopteren-Fauna d. Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 3: 271 - 277.
- Ferdinand Rudow (1897): Reisebriefe aus Brasilien und Argentinien. – Societas entomologica – 12: 33 - 35.
- Julius Breit (1902): Eine Winterzucht von Argynnis latonia – Societas entomologica – 17: 41 - 43.
- Paul Robien (1919): Vom Seeadler. – Ornithologische Monatsschrift – 44: 52 - 58.
- Julius Kennel (1912): Über Tympanalorgane im Abdomen der Spanner und Zünsler. – Zoologischer Anzeiger – 39: 163 - 170.
- Friedrich Wilhelm Konow (1908): Neue Tenthrediniden aus Sikkim. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 8: 19 - 26.
- Alphaeus S. Packard (1892): 1. On the larva of Lagoa, a Bombycine caterpillar with seven pairs of abdominal legs; with notes on its metameric glandular abdominal process – Zoologischer Anzeiger – 15: 229 - 234.
- Fritz Braun (1899): Zur geschlechtlichen Zuchtwahl der Sperlingsvögel. – Journal für Ornithologie – 47_1899: 293 - 306.
- Maximilian Prinz zu Wied (1858): Verzeichniss der Vögel, welche auf einer Reise in Nord-America beobachtet wurden. – Journal für Ornithologie – 6_1858: 177 - 204.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (1991): Die Färbungs und Zeichnungsvariabilität bei der thailändischen Anthoraea frithi pedunculata BOUVIER 1936 (Lep.: Saturniidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 7: 51 - 54.
- Heinz Holupirek (1996-2001): Vierter Nachtrag zur Vogelfauna des hohen Mittelerzgebirges – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 8: 455 - 464.
- Theodor Becker (1906): Die Ergebnisse meiner dipterologischen Frühjahrsreise nach Algier und Tunis. Fortsetzung. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 6: 97 - 114.
- Hermann Goebel (1870): Die in den Jahren 1867, 1868 und 1869 im Umanschen Kreise (Gouvernement Kiew) beobachteten Vögel – Journal für Ornithologie – 18_1870: 440 - 456.
- Johann Puntigam (1985): Ornithologische Beobachtungen vorwiegend im Grazer Feld und in der Weststeiermark, in den Jahren 1980 bis 1983 (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 34_1985: 21 - 29.
- Erich Hable (1972): Bemerkenswerte ornithologische Beobachtungen im Gebiet der Forschungsstätte "P. Blasius Hanf" am Furtnerteich im Jahre 1971 – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 01_1972: 135 - 144.
- Maximilian [Max] Rudolf Standfuss (1884): Lepidopterologisches – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 193 - 210.
- Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1937diverse (1937): Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1937 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1937: 1.
- Harald Schillhammer (1996): New genera and species of Asian Staphylinini (Staphylinidae: Staphylininae). – Koleopterologische Rundschau – 66_1996: 59 - 71.
- Karl Czizek (1907): Neue Beiträge zur Dipterenfauna Mährens – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 7: 157 - 177.
- Willi [Emil Hans] Hennig (1966): Bombyliidae im Kopal und im Baltischen Bernstein (Diptera: Brachycera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 166: 1 - 20.
- Stefan Kohl (1991-95): Ausgeheilte Knochenbrüche bei Vögeln – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 7: 191 - 208.
- Adolf Speyer (1886): Ein Beitrag zur Kenntniss der Psychiden mit spiralig gewundenen Raupengehäusen – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 325 - 350.
- Carl Robert Osten-Sacken (1890): An essay of comparative Chaetotaxy, or the arrangement of characteristic bristles of Diptera – Mittheilungen des Münchner Entomologischen Vereins – 005: 121 - 138.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927-1929): Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer and wenig bekannten anßereuropäischer Schmetterlinge. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 1 - 11.
- Nikolay N. Ignatyev, Thomas Josef Witt (2007): A review of Eilema Hübner, 1819 of Russia and adjacent territories. Part 1. The Eilema griseola (Hübner, 1803) species group (Arctiidae: Lithosiinae) – Nota lepidopterologica – 30: 25 - 43.
- Hermann Hoffmann (1879): Nachträge zur Flora des Mittelrhein-Gebietes. – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 18: 1 - 48.
- Günther Busche (1969-71): Invasion des Tannenhähers, Nucifraga caryocatactes, 1968/69 In Schleswig-Holstein und Hamburg – Corax – 3: 51 - 70.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1859): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1858. – Archiv für Naturgeschichte – 25-2: 24 - 55.
- Josef J. de Freina (2010): Eine Revision der Syntomini Irans (Lepidoptera, Arctiidae, Syntominae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 31: 97 - 118.
- Enoch Zander (1903): Beiträge zur Morphologie der männlichen Geschlechtsanhänge der Lepidopteren – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 74: 557 - 615.
- Wilhelm Ferdinand Erichson (1837): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1836 – Archiv für Naturgeschichte – 3-2: 281 - 339.
- Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1793-1809): Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten, Heft 163-165 – Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten – Heft_163-165: 1 - 336.
- Erich Otto Engel (1918-1919): Das Dipterengenus Atalanta Mg. (Clinocera ol.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1918-1919: 1 - 80.
- Ernst Loew (1886): Weitere Beobachtungen über den Blumenbesuch von Insekten an Freilandpflanzen des Botanischen Gartens zu Berlin. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 4: 93 - 178.
- Wilhelm Ferdinand Erichson (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1840 – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 145 - 258.
- Hugo Otto Victor Skala (1912): Die Lepidopterenfauna Mährens. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 50: 63 - 241.
- Hugo Otto Victor Skala (1911): Die Lepidopterenfauna Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 50: 63 - 241.
- Hermann Rudolph Schaum (1853): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 141 - 286.
- Heinrich Hugo Karny (1915): Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0006: 1 - 186.
- Arnold Pagenstecher (1884): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Amboina. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 37: 150 - 326.
- Ernst Friedrich Gilg, Max Brandt (1912): Vitaceae africanae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 46: 415 - 557.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1856): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 121 - 323.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1857): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 273 - 486.
- David Labram, Ludwig Imhoff (18##): Insecten der Schweiz – Monografien Entomologie Gemischt – 0061: 1 - 1042.
- Erich Otto Engel (1938): 25. Bombylidae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 4_3_1938: 1 - 619.
people (0)
No result.
Species (2)
- Bomby furcula Clerck, 1759
- Furcula furcula (Clerck, 1759)