Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    208 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (208)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Field observations on Callithrix jacchus jacchus L. Alfredo Langguth, Wolfgang Maier
      Alfredo Langguth, Wolfgang Maier (1981): Field observations on Callithrix jacchus jacchus L. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 334 - 346.
      Reference | PDF
    • Occurrence and frequency of twin-fight in the Common marmoset (Callithrix jacchus)Hartmut Rothe, Ute Radespiel, Kurt Darms, Margaretha Siess
      Hartmut Rothe, Ute Radespiel, Kurt Darms, Margaretha Siess (1988): Occurrence and frequency of twin-fight in the Common marmoset (Callithrix jacchus) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 325 - 332.
      Reference | PDF
    • Analysis of litter size in a colony of the common marmoset (Callithrix jacchus)Hartmut Rothe, Andreas König, Kurt Darms, Margaretha Siess
      Hartmut Rothe, Andreas König, Kurt Darms, Margaretha Siess (1986): Analysis of litter size in a colony of the common marmoset (Callithrix jacchus) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 227 - 235.
      Reference | PDF
    • Analysis of pairing-parturition- and interbirth-intervals in a colony of Common marmosets…Andreas König, Ute Radespiel, Margaretha Siess, Hartmut Rothe, Kurt Darms
      Andreas König, Ute Radespiel, Margaretha Siess, Hartmut Rothe, Kurt Darms (1990): Analysis of pairing-parturition- and interbirth-intervals in a colony of Common marmosets (Callithrix jacchus) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 308 - 314.
      Reference | PDF
    • Reproductive reorganization in incomplete groups of the common marmoset (Callithrix jacchus) under…Andreas König, Hartmut Rothe, Margaretha Siess, Kurt Darms, Dagmar…
      Andreas König, Hartmut Rothe, Margaretha Siess, Kurt Darms, Dagmar Gröger, Ute Radespiel, Jens Rock (1988): Reproductive reorganization in incomplete groups of the common marmoset (Callithrix jacchus) under labaratory conditions – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Further observations on the delivery behaviour of the common marmoset (Callithrix jacchus)Hartmut Rothe
      Hartmut Rothe (1973): Further observations on the delivery behaviour of the common marmoset (Callithrix jacchus) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 135 - 142.
      Reference | PDF
    • Sex ratio in newborn Common marmosets (Callithrix jacchus): no indication for a functional germ…Hartmut Rothe, Andreas König
      Hartmut Rothe, Andreas König (1991): Sex ratio in newborn Common marmosets (Callithrix jacchus): no indication for a functional germ cell chimerism – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 56: 318 - 320.
      Reference | PDF
    • Richard Kraft (1983): Die von J. B. v. Spix beschriebenen neotropischen Primaten und Chiropteren. Verzeichnis der in der Zoologischen Staatssammlung München aufbewahrten Typusexemplare – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 429 - 441.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Arten brasilischer Säugthiere. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1842): Diagnosen neuer Arten brasilischer Säugthiere. – Archiv für Naturgeschichte – 8-1: 356 - 362.
      Reference | PDF
    • Europolemur CompletedJens Lorenz Franzen, Eberhard Frey
      Jens Lorenz Franzen, Eberhard Frey (1993): Europolemur Completed – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 3: 113 - 130.
      Reference
    • Nabelschnur-Längen bei Insektivoren und PrimatenWolfbernhard B. Spatz
      Wolfbernhard B. Spatz (1967): Nabelschnur-Längen bei Insektivoren und Primaten – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 226 - 239.
      Reference | PDF
    • Ueber die äussere Seitenwaud der Augenhöhlebei den amerikanischen Affen. Gustav Joseph
      Gustav Joseph (1876): Ueber die äussere Seitenwaud der Augenhöhlebei den amerikanischen Affen. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 1: 453 - 465.
      Reference | PDF
    • Die Säugetierausbeute der Ostbrasilien-Expedition des Prinzen Maximilian zu WiedHans Engländer
      Hans Engländer (1995): Die Säugetierausbeute der Ostbrasilien-Expedition des Prinzen Maximilian zu Wied – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 17: 247 - 280.
      Reference | PDF
    • Muzzle rubbing in the moustached tamarin, Saguinus mystax (Primates: Callitrichidae) -…Ulrich Zeller, Eckhard W. Heymann, Michael H. Schwibbe
      Ulrich Zeller, Eckhard W. Heymann, Michael H. Schwibbe (1989): Muzzle rubbing in the moustached tamarin, Saguinus mystax (Primates: Callitrichidae) - behavioural and histological aspects – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 54: 265 - 275.
      Reference | PDF
    • Spix’s type specimens of Neotropical primates at the Bavarian State Collection of Zoology: a…Anneke H. van Heteren, Richard Kraft
      Anneke H. van Heteren, Richard Kraft (2019): Spix’s type specimens of Neotropical primates at the Bavarian State Collection of Zoology: a revision with reference to the currently recognised species – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 042: 141 - 160.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic relationships of the New World titi monkeys (Callicebus): first appraisal of taxonomy…Hazel Byrne, Anthony B. Rylands, Jeferson C. Carneiro
      Hazel Byrne, Anthony B. Rylands, Jeferson C. Carneiro (2016): Phylogenetic relationships of the New World titi monkeys (Callicebus): first appraisal of taxonomy based on molecular evidence – Frontiers in Zoology – 2016: 10-0001-10-0026.
      Reference
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Thomas Oldfield, August Brauer, Ferdinand Richters
      Thomas Oldfield, August Brauer, Ferdinand Richters (1914): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 44: 284 - 288.
      Reference | PDF
    • Das atlantische Element in der Lebermoosflora EuropasJan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2012): Das atlantische Element in der Lebermoosflora Europas – Archive for Bryology – 141: 1 - 11.
      Reference
    • Marmosops scapulatus Burmeister, 1856, and the brown mutation in didelphids (Marsupialia)Meika A. Mustrangi
      Meika A. Mustrangi (1994): Marmosops scapulatus Burmeister, 1856, and the brown mutation in didelphids (Marsupialia) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 59: 252 - 254.
      Reference | PDF
    • Blick auf die jetzige Kenntnis der Spermienformen der PrimatenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1912): Blick auf die jetzige Kenntnis der Spermienformen der Primaten – Biologische Untersuchungen – NF_17: 100 - 108.
      Reference | PDF
    • Zur lokomotorischen Aktivität des Lisztäffchens, Saguinus oedipus oedipus (Linnaeus, 1758) in… diverse
      diverse (1979): Zur lokomotorischen Aktivität des Lisztäffchens, Saguinus oedipus oedipus (Linnaeus, 1758) in Gefangenschaft – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • BUCHBESPRECHUNGEN diverse
      diverse (1980): BUCHBESPRECHUNGEN – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. diverse
      diverse (1914): Personalnachrichten. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 20_1914: 48.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntnis der Gefäßpflanzen Novaja Semlja'sOtto Ekstam
      Otto Ekstam (1897): Neue Beiträge zur Kenntnis der Gefäßpflanzen Novaja Semlja's – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 22: 184 - 201.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. diverse
      diverse (1913): Personalnachrichten. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 19_1913: 80.
      Reference | PDF
    • Mosses and Liverworts of Hawaii - a picture bookJan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2013): Mosses and Liverworts of Hawaii - a picture book – Archive for Bryology – SB_12: 1 - 46.
      Reference
    • Erich Kritscher (1985): Teil IV d: Phylum: Acanthocephala. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IVd: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen usw. diverse
      diverse (1914): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen usw. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 20_1914: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Mammalium conspectusJohann Jakob von Tschudi
      Johann Jakob von Tschudi (1844): Mammalium conspectus – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 244 - 255.
      Reference | PDF
    • Das Genus Oochoristica LüheFriedrich Zschokke
      Friedrich Zschokke (1905): Das Genus Oochoristica Lühe – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 83: 53 - 67.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1881): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 4: 239 - 240.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß visueller Information auf die Echoortung bei Phyllostomus discolor (Chiroptera)Uwe Schmidt, Georg Rother
      Uwe Schmidt, Georg Rother (1981): Der Einfluß visueller Information auf die Echoortung bei Phyllostomus discolor (Chiroptera) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 324 - 334.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1884): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 7: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Die Cestoden der südamerikanischen Beuteliiere. Friedrich Zschokke
      Friedrich Zschokke (1903): Die Cestoden der südamerikanischen Beuteliiere. – Zoologischer Anzeiger – 27: 290 - 293.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Original-Mittheilungen Pflanzenvegetationsbild aus Russsisch-LapplandC. A Knabe
      C.A Knabe (1881): Wissenschaftliche Original-Mittheilungen Pflanzenvegetationsbild aus Russsisch-Lappland – Botanisches Centralblatt – 5: 279 - 281.
      Reference | PDF
    • Elbebiber (Castor fiber albicus) schälen und lecken Saft an Rotbuche (Fagus sylvatica)Jürgen Fuchs, Siegfried Klaus, Dietrich Heidecke
      Jürgen Fuchs, Siegfried Klaus, Dietrich Heidecke (2009): Elbebiber (Castor fiber albicus) schälen und lecken Saft an Rotbuche (Fagus sylvatica) – Säugetierkundliche Informationen – 39_2009: 233 - 236.
      Reference
    • Fledermausbeobachtungen auf der Insel HelgolandGottfried Vauk
      Gottfried Vauk (1973): Fledermausbeobachtungen auf der Insel Helgoland – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen usw. diverse
      diverse (1913): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen usw. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 19_1913: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • The Circumorbital Foramina in Primates: A Phylogenetic PerspectiveCharles P. Msuya, Terry Harrison
      Charles P. Msuya, Terry Harrison (1996): The Circumorbital Foramina in Primates: A Phylogenetic Perspective – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 6: 103 - 109.
      Reference
    • SCHRIFTENSCHAU diverse
      diverse (1974): SCHRIFTENSCHAU – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 40: 321 - 324.
      Reference | PDF
    • Das Biologische Museum des Zootomischen Instituts der Universität Dorpat. C. Saint-Hilaire
      C. Saint-Hilaire (1913): Das Biologische Museum des Zootomischen Instituts der Universität Dorpat. – Biologisches Zentralblatt – 33: 4 - 10.
      Reference | PDF
    • A guide to bryological hotspots in EuropeJan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2006): A guide to bryological hotspots in Europe – Archive for Bryology – 5: 1 - 12.
      Reference
    • Beobachtungen zum Markierungsverhalten einiger SäugetiereWalter Fiedler
      Walter Fiedler (1957): Beobachtungen zum Markierungsverhalten einiger Säugetiere – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 22: 57 - 76.
      Reference | PDF
    • BUCHBESPRECHUNGEN diverse
      diverse (1976): BUCHBESPRECHUNGEN – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 42: 260 - 264.
      Reference | PDF
    • 3. Sur les Epiphyses des LecertiliensLois Antoine Marie Joseph Dollo
      Lois Antoine Marie Joseph Dollo (1884): 3. Sur les Epiphyses des Lecertiliens – Zoologischer Anzeiger – 7: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • V. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1935): V. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 10: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. August Edler von Pelzeln
      August Edler von Pelzeln (1883): Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. – Monografien Vertebrata Mammalia – 0001: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • Taenia horrida, Tetrabothrium macrocephalum und Heterakis distans. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1901): Taenia horrida, Tetrabothrium macrocephalum und Heterakis distans. – Archiv für Naturgeschichte – 67-1: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu der Abhandlung: Die Theorie der wechselnden kontinentalen und insularen Klimate. Axel Gudbrand Blytt
      Axel Gudbrand Blytt (1882): Nachtrag zu der Abhandlung: Die Theorie der wechselnden kontinentalen und insularen Klimate. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 2: 177 - 184.
      Reference | PDF
    • Eine botanische Reise in FinnmarkenTheodor [Thore] Magnus Fries
      Theodor [Thore] Magnus Fries (1865): Eine botanische Reise in Finnmarken – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 48: 358 - 364.
      Reference | PDF
    • Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum ErfurtUlrich Scheidt
      Ulrich Scheidt (1990): Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 9: 65 - 78.
      Reference | PDF
    • Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in BaselPierre Revilliod
      Pierre Revilliod (1913): Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 184 - 227.
      Reference | PDF
    • Die Thiernamen in der Tupi-SpracheCarl Friedrich Philipp von Martius
      Carl Friedrich Philipp von Martius (1860): Die Thiernamen in der Tupi-Sprache – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1860: 471 - 539.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 69: 63 - 90.
      Reference | PDF
    • Die Exotensammlung des Museums. Alfred Kamner
      Alfred Kamner (1941/1942): Die Exotensammlung des Museums. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 91-92_2: 26 - 37.
      Reference | PDF
    • Resynchronisaionsverhalten der circadianen Aktiviätsperiodik on Galago Galgo sengalenisi, Galagi…Hans G. Erkert, F. Schanz
      Hans G. Erkert, F. Schanz (1986): Resynchronisaionsverhalten der circadianen Aktiviätsperiodik on Galago Galgo sengalenisi, Galagi crassicaudatus arnettii) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 218 - 226.
      Reference | PDF
    • Chemical reactors of the mammalian gastro-intestinal tractJudith Caton, Ian Hume
      Judith Caton, Ian Hume (2000): Chemical reactors of the mammalian gastro-intestinal tract – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Karl Toldt jun. (1910): Über eine beachtenswerte Haarsorte und über das Haarformensystem der Säugetiere. (Tafel I- IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 195 - 268.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 43 - 78.
      Reference | PDF
    • Aspects of the social behaviour in a captive colony of the Common mole-rat Cryptomys hottentotus…Nigel C. Bennett
      Nigel C. Bennett (1992): Aspects of the social behaviour in a captive colony of the Common mole-rat Cryptomys hottentotus from South Africa – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 294 - 309.
      Reference | PDF
    • Can colour vision re-evolve? Variation in the X-linked opsin locus of cathemeral Azara’s owl…N. L. Mundy, N. C. Morningstar, A. L. Baden, E. Fernandez-Duque, V. …
      N. L. Mundy, N.C. Morningstar, A. L. Baden, E. Fernandez-Duque, V. M. Davalos, B. J. Bradley (2016): Can colour vision re-evolve? Variation in the X-linked opsin locus of cathemeral Azara’s owl monkeys (Aotus azarae azarae) – Frontiers in Zoology – 2016: 9-0001-9-0004.
      Reference
    • Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1900): Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 53: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Influence of the hormonal State of female Mongolian gerbils (Meriones unguiculatus) on urinary…Bobo Probst, Heidrun Schönheiter
      Bobo Probst, Heidrun Schönheiter (1993): Influence of the hormonal State of female Mongolian gerbils (Meriones unguiculatus) on urinary chemosignals stimulating scent-marking behaviour of males – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 31 - 37.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1890): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 22: 102 - 112.
      Reference | PDF
    • Soziale Beziehungen in einer Gruppe von Flachlandgorillas (Gorilla g. gorilh) in GefangenschaftAngela Meder
      Angela Meder (1985): Soziale Beziehungen in einer Gruppe von Flachlandgorillas (Gorilla g. gorilh) in Gefangenschaft – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 15 - 26.
      Reference | PDF
    • Dritte Sitzung
      (1912): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 22: 204 - 251.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 57 - 96.
      Reference | PDF
    • Schilderung einer botanischen Reise in die Ost-Finnmark 1857Theodor [Thore] Magnus Fries
      Theodor [Thore] Magnus Fries (1859): Schilderung einer botanischen Reise in die Ost-Finnmark 1857 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 42: 689 - 704.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1884): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 7: 625 - 635.
      Reference | PDF
    • Liste der bis jetzt bekannten fossilen Säugethiere (Fortsetzung)Otto Roger
      Otto Roger (1882): Liste der bis jetzt bekannten fossilen Säugethiere (Fortsetzung) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 36: 129 - 147.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 657 - 688.
      Reference | PDF
    • Die Hand und der Fuss. Ein Beitrag zur vergleichenden Osteologie der Menschen, Affen und…Joh. Christian Gustav Lucae
      Joh. Christian Gustav Lucae (1864-1865): Die Hand und der Fuss. Ein Beitrag zur vergleichenden Osteologie der Menschen, Affen und Beutelthiere. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 5_1864-1865: 275 - 332.
      Reference | PDF
    • Raffaele Molin (1860): Una monografia del genere Physaloptera – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 39: 637 - 672.
      Reference | PDF
    • Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1964): Ergebnisse der Botanischen Expedition der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften nach Südbrasilien 1901. II. Band (Thallophyta und Bryophyta) - Hepaticae (Lebermoose). (Bearbeitung fortgeführt von S. Arnell, Stockholm. (Mit 158 Abb. auf XIV.Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 111: 3 - 156.
      Reference | PDF
    • Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1938 diverse
      diverse (1938): Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1938 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1938: 1.
      Reference
    • A new genus name for pygmy lorises, Xanthonycticebus gen. nov. (Mammalia, Primates)Vincent Nijman, K. Anne-Isola Nekaris
      Vincent Nijman, K. Anne-Isola Nekaris (2022): A new genus name for pygmy lorises, Xanthonycticebus gen. nov. (Mammalia, Primates) – Zoosystematics and Evolution – 98: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Arten der Gattung Grammomys aus Äthiopien und Kenia (Mammalia: Muridae)Rainer Hutterer, Fritz Dieterlen
      Rainer Hutterer, Fritz Dieterlen (1984): Zwei neue Arten der Gattung Grammomys aus Äthiopien und Kenia (Mammalia: Muridae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 374_A: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Vereinheitlichung der soziologischen NomenklaturStephan Rauschert
      Stephan Rauschert (1963): Beitrag zur Vereinheitlichung der soziologischen Nomenklatur – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_10: 232 - 249.
      Reference | PDF
    • Histochemistry of compley carbohydrates in the scrotal skin of the monkey Macaca cyclopis (Swinhoe)Wilfried Meyer, Azuma Tsukise
      Wilfried Meyer, Azuma Tsukise (1989): Histochemistry of compley carbohydrates in the scrotal skin of the monkey Macaca cyclopis (Swinhoe) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 54: 9 - 21.
      Reference | PDF
    • Ueber Arten der Gattung CebusHermann Carl Conrad Burmeister
      Hermann Carl Conrad Burmeister (1854): Ueber Arten der Gattung Cebus – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 2: 81 - 124.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1898): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1898_2: 1503 - 1549.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 121 - 162.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1844. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1845): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in den eisten vierzehn Jahrgängen enthaltenen Aufsätze. (Systematisch geordnet) Anonymus
      Anonymus (1848): Verzeichniss der in den eisten vierzehn Jahrgängen enthaltenen Aufsätze. (Systematisch geordnet) – Archiv für Naturgeschichte – 14-1: 303 - 340.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 593 - 608.
      Reference | PDF
    • Die Gulardrüse von Propithecus (Indriidae, Primates)Ulrich Zeller
      Ulrich Zeller (1985): Die Gulardrüse von Propithecus (Indriidae, Primates) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1852. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1853): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Über die Unterzunge des Menschen und der Säugethiere. Karl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1884): Über die Unterzunge des Menschen und der Säugethiere. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 9: 428 - 456.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in den ersten vierzehn Jahrgängen enthaltenen Aufsätze. (Nach Autoren geordnet) Anonymus
      Anonymus (1848): Verzeichniss der in den ersten vierzehn Jahrgängen enthaltenen Aufsätze. (Nach Autoren geordnet) – Archiv für Naturgeschichte – 14-1: 257 - 301.
      Reference | PDF
    • Der Tagesgang der Körpertemperatur und aer Sauerstoffaufnahme bei Säugetieren als Funktion des…Jürgen Aschoff
      Jürgen Aschoff (1980): Der Tagesgang der Körpertemperatur und aer Sauerstoffaufnahme bei Säugetieren als Funktion des Körpergewichtes – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 201 - 216.
      Reference | PDF
    • Die Tierformen des Plinius. August Steier
      August Steier (1913): Die Tierformen des Plinius. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 5: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während der beiden Jahre 1839…Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während der beiden Jahre 1839 und 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1868, Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1869): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1868, – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1865. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 155 - 179.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1877. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1878): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1877. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 81 - 109.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1847): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 1: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 60: 228 - 252.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der hochnordischen Flora;Carl Traugott Beilschmied
      Carl Traugott Beilschmied (1845): Beiträge zur Kenntniss der hochnordischen Flora; – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 36 - 48.
      Reference | PDF
    • 6. ) Beobachtungen am Großen Ameisenbären (Myrmecophaga tridactyla L. ). Hans Honigmann
      Hans Honigmann (1935): 6.) Beobachtungen am Großen Ameisenbären (Myrmecophaga tridactyla L.). – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 10: 78 - 104.
      Reference | PDF
    • 2. ) Die Arten der Gattung Cebus. Botho von Pusch
      Botho von Pusch (1941): 2.) Die Arten der Gattung Cebus. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 16: 183 - 237.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Mollusca Scaphopoda Dentaliida Dentaliidae Dentalium
          Dentalium callithrix Dall 1889
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Hepaticae Jungermanniaceae Jungermannia
          Jungermannia callithrix Lindenb. & Gottsche
          find out more
        • Metazoa Mollusca Scaphopoda Dentaliida Dentaliidae Pertusiconcha
          Pertusiconcha callithrix Dall 1889
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Callithricidae Callithrix
          Callithrix argentata (Linnaeus, 1766)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Callithricidae Callithrix
          Callithrix jacchus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Callithricidae Callithrix
          Callithrix humeralifer (E. Geoffroy, 1812)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025