publications (180)
- Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
- Karl Hermann Christian Jordan (1960): Die Schildkäfer der Oberlausitz – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 4_9: 109 - 112.
- Carl Eduard von Martens (1882): Nordostaustralische Litoralfauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 91 - 95.
- Otto Franz von Möllendorff (1885): Materialien zur Fauna von China. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 349 - 398.
- Max Bernhauer (1927-1929): Neuheiten der palaearkt. Staphyliniden-Fauna. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 2: 1 - 2.
- Julius Weise (1889): Neue Chrysomeliden und Coccinelliden aus dem Kaukasus. – Wiener Entomologische Zeitung – 8: 259 - 262.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1854): Synopsis Auriculaceorum, – Malakozoologische Blätter – 1: 145 - 156.
- Julius Weise (1891): Monographie des Cassida de France par Desbrochers des Loges. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 380 - 384.
- Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 322 - 349.
- Embrik Strand (1927-1929): Nomenclatorische Bemerkungen über einige Coleopteren-Gattungen. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 2: 2 - 3.
- Otto Franz von Möllendorff (1887): Von den Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 235 - 283.
- Wilhelm Kobelt (1886): Die Binnenmolluskenfauna von Neu-Guinea. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 161 - 179.
- Wilhelm Kobelt (1880): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 1 - 30.
- Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Diagnose einer neuen Helix. – Malakozoologische Blätter – 18: 38.
- Otto Franz von Möllendorff (1891): Beitrag zur Fauna der Philippinen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 37 - 58.
- Wilhelm Kobelt (1874): Mittheilungen und Anfragen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 88.
- Hippolyte Crosse (1883): Contribution à la faune malacologique de Nossi-bè et de Nossi-Comba. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 126 - 127.
- Franz Spaeth (1899): Beschreibung einiger neuer Cassididen nebst synonymischen Bemerkungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 213 - 221.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1855): Drei neue Auriculaceen – Malakozoologische Blätter – 2: 7 - 8.
- Otto Finsch (1888): Ethnologische Erfahrungen und Belegstücke aus der Südsee. (Tafel XIV-XXV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 3: 293 - 364.
- Wilhelm Kobelt (1879): Catalog der Gattung Lyria Gray. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 176 - 178.
- Julius Weise (1891): Bemerkungen zur Gattung Cassida. – Wiener Entomologische Zeitung – 10: 203 - 205.
- Wilhelm Kobelt (1879): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 195 - 224.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1859): Einige Nachträge zum zweiten Supplemente meiner Monographia Heliceorum. – Malakozoologische Blätter – 6: 1 - 14.
- Max Wilhelm Carl Weber (1897): Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-Indien – Monografien Zoologie Gemischt – 0063: 1 - 453.
- Adolf Michael Zilch (1985): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 751): Mollusca: Pupillacea (5)2): Pupillidae: Lauriinae, Argninae. – Archiv für Molluskenkunde – 116: 119 - 136.
- Carl Eduard von Martens (1882): Die Mollusken der Maskarenen und Seychellen. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 59 - 62.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1854): Literatur – Malakozoologische Blätter – 1: 225 - 230.
- Otto Andreas Lawson Mörch (1860): Beiträge zur Molluskenfauna Gentral-Amerika's. – Malakozoologische Blätter – 7: 66 - 106.
- Wilhelm Kobelt (1884): Tapparone-Canefri, C., Fauna malacologica della Nuovo Guinea e delle Isole adjacenti. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 125 - 128.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1855): Weitere Beobachtungen über die Gattung Achatinella. – Malakozoologische Blätter – 2: 1 - 7.
- Otto Franz von Möllendorff (1890): Die Landschnecken-Fauna der Insel Cebu. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 189 - 292.
- Franz Hermann Troschel (1855): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1854. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 452 - 486.
- Carl Eduard von Martens (1863): Über die Landschnecken der Molukken. – Malakozoologische Blätter – 10: 105 - 136.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Proceedings of the zoological society of London 1866. – Malakozoologische Blätter – 15: 117 - 123.
- Eine statistische Studie zur Systematik der Cassidinen (Col. Chrys. )Walter Rudolf Steinhausen (1969): Eine statistische Studie zur Systematik der Cassidinen (Col. Chrys.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_16: 147 - 152.
- Otto Franz von Möllendorff (1887): Von den Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 85 - 97.
- Franz Spaeth (1901): Neue Cassiden aus Sumatra, gesammelt von Dr. H. Dohrn – Entomologische Zeitung Stettin – 62: 3 - 13.
- W.W. Wnukowskij (1927): Verzeichnis der Coleopteren des Bezirkes Kusnezk. (Südwestliches Sibirien, früheres Gouvernement Tomsk). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 77 - 81.
- Carl Eduard von Martens (1863): Über Land- und Strandschnecken der Molukken. – Malakozoologische Blätter – 10: 68 - 83.
- Carl Eduard von Martens (1908): Beschreibung einiger im östlichen Borneo von Dr. Martin Schmidt gesammelten Land- und Süßwasser-Conchylien – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 4_1: 249 - 292.
- Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 170 - 185.
- Eduard Graeffe (1866): Notizen über die Fauna der Viti-Inseln. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 585 - 596.
- Franz Hermann Troschel (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 90 - 120.
- Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 21: 1069 - 1420.
- Otto Franz von Möllendorff (1901): Neue und kritische Landschnecken von Japan und den Liukiu-Inseln. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 33 - 50.
- Carl Friedrich Jickeli (1875): Rückblick auf die Land- und Süsswasser-Mollusken Nord-Ost-Afrika's. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 334 - 353.
- Oskar Boettger (1890): Ad. Strubell`s Konchylien aus Java I. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 137 - 173.
- Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 10 - 32.
- Oskar Boettger (1890): Zur Kenntniss der Land- und Süsswasser-Mollusken von Nossi-Be. II. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 22: 81 - 101.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1875): Literatur Proceedings of the Zoological Society of London 1873. – Malakozoologische Blätter – 22: 188 - 202.
- Kurt Büttner (1936-1938): Die Tierwelt des Wulmer Hanges – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1936-1938: 59 - 76.
- Franz Hermann Troschel (1844): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1843. – Archiv für Naturgeschichte – 10-2: 347 - 365.
- Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
- Rudolf Hoernes (1906): Melongena Deschmanni nov. Form. aus den aquitanischen Schichten von Moräutsch in Oberkrain nebst Bemerkungen über die geographische Verbreitung der lebenden Melongenidae – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 115: 1521 - 1547.
- Otto Franz von Möllendorff (1898): Verzeichniss der auf den Philippinen lebenden Landmollusken – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 22: 26 - 208.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 15: 1 - 31.
- Ulrich Steusloff (1924): Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 110 - 136.
- Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1887): Zur Conchylien-Fauna von China, – Malakozoologische Blätter – NF_9_1887: 121 - 163.
- Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 109 - 158.
- Fritz Hauser (1894): Beitrag zur Coleopteren- Fauna von Transcaspien und Turkestan. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1894: 17 - 74.
- Otto Franz von Möllendorff (1893): Materialien zur Fauna der Philippinen. XI. Die Insel Leyte. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1893: 51 - 154.
- Otto Finsch (1891): Die Ethnologische Erfahrungen und Belegstücke aus der Südsee. Beschreibender Katalog einer Sammlung im k.k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 6: 37 - 130.
- Hermann Jakob (1979): Teil XV p: Coleoptera, Fam. Chrysomelidae. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVp: 1 - 36.
- Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 127 - 188.
people (0)
No result.
Species (10)
- Pupa cassidula
- Cassidula mustelina Morl. ssp. concolor
- Cassidula parva
- Cassidula kraussi Küster
- Cassidula labrella Deshayes
- Cassidula sulculosa Mousson
- Cassidula nucleus Ferussac
- Cassidula aurisfelis Bruguiere
- Cassidula angulifera Petit
- Cassidula mustelina Deshayes ssp. mustelina