Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    232 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (232)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Ueber den anatomischen Bau von DanaeaRichard Kühn
      Richard Kühn (1890): Ueber den anatomischen Bau von Danaea – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 73: 147 - 150.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur und Verbreitung der Gattung Physospermum Cuss. Erich Otto Weinert
      Erich Otto Weinert (1970): Zur Nomenklatur und Verbreitung der Gattung Physospermum Cuss. – Hercynia – 7: 124 - 130.
      Reference | PDF
    • Max Dormitzer (1853): Wissenschaftliche Mittheilungen - Beiträge zur Kunde vorweltlicher Pflanzenreste. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 3: 36 - 45.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Classification der Familie der Farne. Johann Georg Beer
      Johann Georg Beer (1865): Versuch einer Classification der Familie der Farne. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Floristik von Ost-Montenegro. Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1919): Beitrag zur Floristik von Ost-Montenegro. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 068: 254 - 286.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1890): Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 73: 150 - 154.
      Reference | PDF
    • Eingegangene Litteratur. Anonymous
      Anonymous (1890): Eingegangene Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 73: 150 - 154.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zu dem Index filicum von C. Christensen. Hermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1908): Einige Bemerkungen zu dem Index filicum von C. Christensen. – Hedwigia – 47_1908: 145 - 155.
      Reference | PDF
    • Genoze hrasta sladuna (Quercus Frainetto ten. ) u submediteranskoj zoni donjeg povardarjaRadoslav Rizovski
      Radoslav Rizovski (1978): Genoze hrasta sladuna (Quercus Frainetto ten.) u submediteranskoj zoni donjeg povardarja – Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen pflanzensoziologischen Arbeitsgemeinschaft – 14_1978: 341 - 349.
      Reference | PDF
    • Karl Rudolph (1906): Psaronien und Marattiaceen. Vergleichend anatomische Untersuchung. (Mit 3 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 78: 165 - 201.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1898): Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 17: 72.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1898): Corrigenda. – Wiener Entomologische Zeitung – 17: 72.
      Reference | PDF
    • UEBER EINS NEUE CHLAMYDOMONADINB , RHYNCHOGONIUM SUBTORTUMKarl Suessenguth, Ingrid Roth
      Karl Suessenguth, Ingrid Roth (1950): UEBER EINS NEUE CHLAMYDOMONADINB , RHYNCHOGONIUM SUBTORTUM – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1890): Inhaltsverzeichniss. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 73: I-III.
      Reference | PDF
    • Ueber Scolecopteris elegans Zenk. , einen fossilen Farn aus der Gruppe der Marattiaceen. (Mit…Eduard Strasburger
      Eduard Strasburger (1874): Ueber Scolecopteris elegans Zenk., einen fossilen Farn aus der Gruppe der Marattiaceen. (Mit Tafel II. und III.) – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_1: 81 - 95.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1904): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_43_1904: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Matthias Dominikus Hubert Maria Debey (1857): Die vorweltichlichen Acrobryen des Kreidegebirges von Aachen und Maestricht. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 27: 167 - 170.
      Reference | PDF
    • Arbeiten aus dem botanischen Institut zu Marburg. Anonymous
      Anonymous (1889): Arbeiten aus dem botanischen Institut zu Marburg. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 72: 457 - 504.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1883): Zur Morphologie und Systematik der Culm- und Carbonfarne. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88: 633 - 846.
      Reference | PDF
    • Filices Uleanae Amazonicae. Hermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1904): Filices Uleanae Amazonicae. – Hedwigia – 44_1904: 359 - 370.
      Reference | PDF
    • TENTAMEN BOTANICUM DE FILICUM GENERIBUS DORSIFERARUM, Jacobo Eduardo Smith
      Jacobo Eduardo Smith (1796-1798): TENTAMEN BOTANICUM DE FILICUM GENERIBUS DORSIFERARUM, – Archiv für die Botanik – 1: 1047 - 1059.
      Reference | PDF
    • Lichenologische BeiträgeJ. Müller
      J. Müller (1883): Lichenologische Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 66: 271 - 274.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1897): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 69: 126 - 128.
      Reference | PDF
    • Über Medullosa elegansAugust Joseph Schenk
      August Joseph Schenk (1882): Über Medullosa elegans – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 156 - 161.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin diverse
      diverse (1845): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1845: 62 - 68.
      Reference | PDF
    • Eingegangene Litteratur. Anonymous
      Anonymous (1896): Eingegangene Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 82: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1890): Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – 29_1890: 99 - 130.
      Reference | PDF
    • Niederwald und Buschwald der orientalischen Hainbuche in MontenegroVilotije Blecic, Radomir Lakusic
      Vilotije Blecic, Radomir Lakusic (1967): Niederwald und Buschwald der orientalischen Hainbuche in Montenegro – Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen pflanzensoziologischen Arbeitsgemeinschaft – 7_1967: 97 - 102.
      Reference | PDF
    • NEUE FARNE AUS COSTARICAIlse Losch
      Ilse Losch (1950): NEUE FARNE AUS COSTARICA – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 20 - 24.
      Reference | PDF
    • supplementum tentaminis pteridographiae, continens genera et species ordinum dictorum…Karel Borivoj Presl
      Karel Borivoj Presl (1847): supplementum tentaminis pteridographiae, continens genera et species ordinum dictorum marattiaceae, ophioglossaceae, osmundaceae, schizaeaceae et lygodiaceae – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_4: 261 - 380.
      Reference | PDF
    • Akademieen, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Anonymous
      Anonymous (1906): Akademieen, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 235 - 243.
      Reference | PDF
    • Submediterran-illyrische Einflüsse in der Flora und Vegetation UngarnsReszö Soó
      Reszö Soó (1967): Submediterran-illyrische Einflüsse in der Flora und Vegetation Ungarns – Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen pflanzensoziologischen Arbeitsgemeinschaft – 7_1967: 119 - 122.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 433 - 448.
      Reference | PDF
    • A bruxellesi 1910. évi nemzetközi botanikai kongresszusnak a nomenclaturára vonatkozó…Árpád von Degen
      Árpád von Degen (1911): A bruxellesi 1910. évi nemzetközi botanikai kongresszusnak a nomenclaturára vonatkozó határozatai. – Ungarische Botanische Blätter – 10: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • AufsätzeGeorg Friedrich Kaulfuß
      Georg Friedrich Kaulfuß (1822): Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 97 - 110.
      Reference | PDF
    • Über die Osmundaceen und Schizaeaceen der JuraformationMarian Raciborski
      Marian Raciborski (1891): Über die Osmundaceen und Schizaeaceen der Juraformation – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 13: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (2007): "Lebende Fossilien" im Organismenreich Paläontologie und Molekularbiologie als wichtigste Grundlagen – Denisia – 0020: 75 - 96.
      Reference | PDF
    • Filices Brasilienses auspiciis Musaei Goeldiani Paraensis secus fluminis Purus ripas Brasiliae…Hermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1906): Filices Brasilienses auspiciis Musaei Goeldiani Paraensis secus fluminis Purus ripas Brasiliae interioris ab ill. Dom. A. Goeldi et J. Huber lectae. – Hedwigia – 45_1906: 190 - 194.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1896): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 67: 220 - 224.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der VorweltAugust Joseph Carl Corda
      August Joseph Carl Corda (1845): Beiträge zur Flora der Vorwelt – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0234: 1 - 263.
      Reference | PDF
    • Malt des LVIII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1908): Malt des LVIII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 058: 497 - 525.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss von Macrocystis und Thalassiophyllum. Otto Rosenthal
      Otto Rosenthal (1890): Zur Kenntniss von Macrocystis und Thalassiophyllum. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 73: 105 - 147.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1896): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 66: 394 - 399.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pteridophytenflora Südbrasiliens. E. Rosenstock
      E. Rosenstock (1904): Beiträge zur Pteridophytenflora Südbrasiliens. – Hedwigia – 43_1904: 210 - 238.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Floristik von Ost-Montenegro. Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1919): Beitrag zur Floristik von Ost-Montenegro. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 068: 327 - 340.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 73: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu Morphogenie der Sporophylle und des Trophophylls in Beziehung zur Phylogenie der…Hans Hallier
      Hans Hallier (1901): Beiträge zu Morphogenie der Sporophylle und des Trophophylls in Beziehung zur Phylogenie der Kormophyten – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 19_BH3: 1 - 110.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 481 - 512.
      Reference | PDF
    • V. Ueber die Zusammensetzung der Leitbündel bei den Gefässkryptogamen. Henry Potonié
      Henry Potonié (1883): V. Ueber die Zusammensetzung der Leitbündel bei den Gefässkryptogamen. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 2: 233 - 278.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1950): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 460 - 469.
      Reference | PDF
    • James Small (1954): Quantitative Evolution. XIX. The numerical composition of COPELANDs Filicales. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 5_3: 211 - 221.
      Reference | PDF
    • Erwin Emil Alfred Janchen (1907): Einige durch die internationalen Nomenklaturregeln bedingte Änderungen in der Benennung mitteleuropäischer Pflanzen. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 5: 83 - 100.
      Reference | PDF
    • Zerreiche und Waldgesellschaften mit Zerreiche des dinarischen und apenninischen GebietesVitomir Stefanovic, Branko Fabijanic
      Vitomir Stefanovic, Branko Fabijanic (1969): Zerreiche und Waldgesellschaften mit Zerreiche des dinarischen und apenninischen Gebietes – Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen pflanzensoziologischen Arbeitsgemeinschaft – 9_1969: 287 - 299.
      Reference | PDF
    • PalaeobotanikW. J. Jongmans
      W.J. Jongmans (1914): Palaeobotanik – Monografien Allgemein – 0016: 396 - 438.
      Reference | PDF
    • Die Stelärtheorie und die neuere Nomenklatur zur Beschreibung der Wasserleitungsbahnen der PflanzenFritz Jürgen Meyer
      Fritz Jürgen Meyer (1917): Die Stelärtheorie und die neuere Nomenklatur zur Beschreibung der Wasserleitungsbahnen der Pflanzen – Botanisches Centralblatt – BH_33_1: 129 - 168.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 29: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 26: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Fossile Pflanzen aus dem Oberkarbon bei Albringhausen (Wetter, Ennepe-Ruhr-Kreis, …Marcus Lubienski
      Marcus Lubienski (2013): Fossile Pflanzen aus dem Oberkarbon bei Albringhausen (Wetter, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen) – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 4: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • Recherches sur l'origine du Systeme secreteur du Ginkgo biloba L. Andreas Sprecher
      Andreas Sprecher (1909): Recherches sur l'origine du Systeme secreteur du Ginkgo biloba L. – Botanisches Centralblatt – BH_24_1: 68 - 82.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1885): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 339 - 352.
      Reference | PDF
    • Nombre chromosomique de base et position systématique du genre Molopospermum Koch au sein des…Martin Krähenbühl, Philippe Küpfer
      Martin Krähenbühl, Philippe Küpfer (1992): Nombre chromosomique de base et position systématique du genre Molopospermum Koch au sein des Umbelliferae – Bauhinia – 10: 75 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Bergwelt von Yunnan in China – Ein Hotspot der BiodiversitätRichard Pott
      Richard Pott (2012): Die Bergwelt von Yunnan in China – Ein Hotspot der Biodiversität – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 24: 27 - 47.
      Reference | PDF
    • Monographia Generis OsmundaeJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1868): Monographia Generis Osmundae – Monografien Botanik Farne – 0002: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 114: 97 - 128.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1903): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 92: III-XXXII.
      Reference | PDF
    • Pteridographische Notizen. Karl (Carl) Friedrich Georg Giesenhagen, H. Christ
      Karl (Carl) Friedrich Georg Giesenhagen, H. Christ (1899): Pteridographische Notizen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 86: 72 - 85.
      Reference | PDF
    • Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein…Johannes Paulus Lotsy
      Johannes Paulus Lotsy (1909): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik: Zweiter Band: Cormophyta Zoidogamia – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0326: 1 - 904.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 24: 65 - 82.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • The Anatomy of the Stamens in certain Indian Species of Parnassia diverse
      diverse (1915): The Anatomy of the Stamens in certain Indian Species of Parnassia – Botanisches Centralblatt – 128: 577 - 592.
      Reference | PDF
    • Die während der Reise des Grafen Bela Szechenyi in China gesammelten fossilen Pflanzen. August Joseph Schenk
      August Joseph Schenk (1885): Die während der Reise des Grafen Bela Szechenyi in China gesammelten fossilen Pflanzen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 163 - 181.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1911): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_50_1911: 51 - 68.
      Reference | PDF
    • TABULA PLANTARUM FUNGOSARUMJoann Jacob Paulet
      Joann Jacob Paulet (1796-1798): TABULA PLANTARUM FUNGOSARUM – Archiv für die Botanik – 1: 1059 - 1074.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1885): Beiträge zur Kenntniss der Flora der Vorwelt Band II - Die Carbon-Flora der Schatzlarer Schichten – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 11_1: 1 - 418.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 116: 193 - 224.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 321 - 352.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LVI. Bandes Anonymous, Karl Ronniger
      Anonymous, Karl Ronniger (1906): Inhalt des LVI. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 493 - 519.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 140: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 101: 385 - 400.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 101: 465 - 480.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1907): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_47_1907: 67 - 82.
      Reference | PDF
    • Eingegangene Litteratur. Anonymous
      Anonymous (1897): Eingegangene Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 83: 342 - 356.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Karl Goebel, C. Giesenhagen, Sv. Murbeck, Marian Raciborski
      Karl Goebel, C. Giesenhagen, Sv. Murbeck, Marian Raciborski (1897): Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 83: 342 - 356.
      Reference | PDF
    • Erwin Emil Alfred Janchen (1908): Eine botanische Reise in die Dinarischen Alpen und den Velebit. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 6: 69 - 97.
      Reference | PDF
    • A preliminary inquiry into the significance of Tracheid-Caliber in Coniferae diverse
      diverse (1915): A preliminary inquiry into the significance of Tracheid-Caliber in Coniferae – Botanisches Centralblatt – 129: 657 - 688.
      Reference | PDF
    • IV . Curtii Sprengel, Professoris Halensis, Symbolae criticae ad Synonymiam UmbelliferarumKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1815): IV . Curtii Sprengel, Professoris Halensis, Symbolae criticae ad Synonymiam Umbelliferarum – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1815_1-1: 76 - 103.
      Reference | PDF
    • Adatok Bács-Bodrogmegye déli részének és Szerémmegyének flórájához. Beiträge zur…Samu Tivadar Kupcsok
      Samu Tivadar Kupcsok (1914): Adatok Bács-Bodrogmegye déli részének és Szerémmegyének flórájához. Beiträge zur Kenntnis der Flora des südlichen Teiles des Komitats Bács-Bodrog und Syrmiens. – Ungarische Botanische Blätter – 13: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Nehány adat a magyar Flóra ismeretéhez, egyszersmind a Linum flavum L. európai alak…Sandor Javorka
      Sandor Javorka (1909): Nehány adat a magyar Flóra ismeretéhez, egyszersmind a Linum flavum L. európai alak körének revisiója. Beitrage zur Kenntnis der ungarischen Flora nebst Revision der europaeischen Vertreter des Formenkreises des Linum flavum L. – Ungarische Botanische Blätter – 9: 145 - 163.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 625 - 640.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora des Keupers und der rhaetischen Formation Schenk
      Schenk (1864): Beiträge zur Flora des Keupers und der rhaetischen Formation – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 7: 51 - 142.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 17 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Neue Litteratur. No.17 – Botanisches Centralblatt – 112: 257 - 272.
      Reference | PDF
    • C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1902): C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 239 - 253.
      Reference | PDF
    • An Anatomical Study of Syncotyly and Schizocotyly diverse
      diverse (1914): An Anatomical Study of Syncotyly and Schizocotyly – Botanisches Centralblatt – 125: 561 - 576.
      Reference | PDF
    • AufsätzeTheodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck
      Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck (1825): Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Gefässbündel im Stipes der Farrn. Karel Borivoj Presl
      Karel Borivoj Presl (1847): Die Gefässbündel im Stipes der Farrn. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_5: 307 - 356.
      Reference | PDF
    • O nekim osobenostima borovih suma Makedonije I. Reliktne crnoborove zajedniceHans Em
      Hans Em (1978): O nekim osobenostima borovih suma Makedonije I. Reliktne crnoborove zajednice – Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen pflanzensoziologischen Arbeitsgemeinschaft – 14_1978: 129 - 145.
      Reference | PDF
    • A VII. kötet tartalma. - Inhalt des VII. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1908): A VII. kötet tartalma. - Inhalt des VII. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 7: II-XVI.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 13 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Neue Litteratur. No.13 – Botanisches Centralblatt – 115: 193 - 208.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Marattiaceae Danaea
          Danaea nodosa (L.) Sm.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025