Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    339 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (339)

    CSV-download
    <<<1234>>>
    • Types of Garcinia L. (Clusiaceae) in the herbarium W (Naturhistorisches Museum Wien)Lucas Cardoso Marinho
      Lucas Cardoso Marinho (2017): Types of Garcinia L. (Clusiaceae) in the herbarium W (Naturhistorisches Museum Wien) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 173 - 181.
      Reference | PDF
    • Sporidesmiella guangdongensis and S. jiangxiensis spp. nov. on dead branches from southern ChinaJian Ma
      Jian Ma (2016): Sporidesmiella guangdongensis and S. jiangxiensis spp. nov. on dead branches from southern China – Sydowia – 68: 113 - 118.
      Reference
    • Fungi Africae orientalis. III. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1905): Fungi Africae orientalis. III. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 34: 39 - 57.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 199 - 204.
      Reference | PDF
    • Karl Bartholomäus Heller (1851): Versuch einer systematischen Aufzählung der in Mexico einheimischen, unter dem Volke gebräuchlichen und cultivirten Nutzpflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 122 - 123.
      Reference | PDF
    • Inhalt : Anonymous
      Anonymous (1892): Inhalt : – Botanisches Centralblatt – 50: 400.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1892): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 50: 400.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchung der anatomischen Verhältnisse der Clusiaceen, Hypericaceen, …Konrad Müller
      Konrad Müller (1882): Vergleichende Untersuchung der anatomischen Verhältnisse der Clusiaceen, Hypericaceen, Dipterocarpaceen und Ternstroemiaceen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 2: 430 - 464.
      Reference | PDF
    • Diversity and seasonal variation of endophytic fungal communities associated with some medicinal…Y. L. Krishnamurthy, J. Shashikala, B. Shankar Naik
      Y. L. Krishnamurthy, J. Shashikala, B. Shankar Naik (2009): Diversity and seasonal variation of endophytic fungal communities associated with some medicinal trees of the Western Ghats, Southern India. – Sydowia – 61: 255 - 266.
      Reference | PDF
    • Referate. Möbius
      Möbius (1891): Referate. – Botanisches Centralblatt – 46: 226 - 236.
      Reference | PDF
    • Ueber die durchsichtigen Punkte in den BlätternP. Blenk
      P. Blenk (1884): Ueber die durchsichtigen Punkte in den Blättern – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 67: 136 - 144.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von PapuasienCarl (Karl) Lauterbach
      Carl (Karl) Lauterbach (1923): Beiträge zur Flora von Papuasien – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 58: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1875): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 362 - 367.
      Reference | PDF
    • No. 23 diverse
      diverse (1917): No. 23 – Botanisches Centralblatt – 134: 353 - 368.
      Reference | PDF
    • Roger A. Beaver (1995): New synonymy and taxonomic changes in Oriental and Australasian Scolytidae and Platypotidae (Insecta: Coleoptera). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 197 - 204.
      Reference | PDF
    • Forstentomologische Beiträge aus Belgisch-KongoKarl Eduard Schedl
      Karl Eduard Schedl (1961): Forstentomologische Beiträge aus Belgisch-Kongo – Mitteilungen der forstlichen Bundes-Versuchsanstalt Wien – 61_1961: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Pithecanthropus-Frage. (die paläobotanischen Ergebnisse der Selenka'schen…Julius Schuster
      Julius Schuster (1909): Ein Beitrag zur Pithecanthropus-Frage. (die paläobotanischen Ergebnisse der Selenka'schen Trinil-Expeditionen) – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1909: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 132 - 138.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 50: 357 - 396.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 376 - 383.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1904): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_43_1904: 39 - 67.
      Reference | PDF
    • Pedaliaceae africanae. IV. Guttiferae africanaeAdolf Engler
      Adolf Engler (1908): Pedaliaceae africanae. IV. Guttiferae africanae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 554 - 572.
      Reference | PDF
    • Botanische Forschungsreise. Anonymus
      Anonymus (1895): Botanische Forschungsreise. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 045: 79.
      Reference | PDF
    • Personal-Nachrichten. Anonymus
      Anonymus (1895): Personal-Nachrichten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 045: 79.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 70: 125 - 139.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Julien VesqueErnst Friedrich Gilg
      Ernst Friedrich Gilg (1895): Nachruf auf Julien Vesque – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 13: 1059 - 1066.
      Reference | PDF
    • phytogeografie des guttiferes en afrique intertropicaleP. Bamps
      P. Bamps (1971): phytogeografie des guttiferes en afrique intertropicale – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 205 - 206.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 17 - 48.
      Reference | PDF
    • Inserat. Anonymus
      Anonymus (1855): Inserat. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 005: 216.
      Reference | PDF
    • Welche Pflanzen sollen wir „Xerophyten“ nennen?Z. Kamerling
      Z. Kamerling (1914): Welche Pflanzen sollen wir „Xerophyten“ nennen? – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 106: 433 - 454.
      Reference | PDF
    • Zeitung. Grossbritannien. unbekannt
      unbekannt (1855): Zeitung. Grossbritannien. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 3_Berichte: 124.
      Reference | PDF
    • Ueber einige neue oder unvollkommen bekannte Indische Pflanzen von Sulpiz KurzSulpiz Kurz
      Sulpiz Kurz (1870): Ueber einige neue oder unvollkommen bekannte Indische Pflanzen von Sulpiz Kurz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 53: 324 - 333.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1897): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 70: 79.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation der pazifischen Inseln im tropischen BereichDieter Mueller-Dombois
      Dieter Mueller-Dombois (2000): Die Vegetation der pazifischen Inseln im tropischen Bereich – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 12: 373 - 388.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen. Anonymus
      Anonymus (1855): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 005: 215 - 216.
      Reference | PDF
    • Botanische Gesellschaften, Vereine, Congresse etc. Anonymus
      Anonymus (1895): Botanische Gesellschaften, Vereine, Congresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 045: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Botanische Vereine. Heinrich Johannes Rottenbach
      Heinrich Johannes Rottenbach (1904): Botanische Vereine. – Deutsche botanische Monatsschrift – 22: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1892): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 50: III-XXI.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 60: 17 - 27.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute. Otto Stapf, Paul Hermann Wilhelm Taubert
      Otto Stapf, Paul Hermann Wilhelm Taubert (1895): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 63: 298 - 305.
      Reference | PDF
    • 2. Botanischer Garten. H. G. Reichenbach
      H.G. Reichenbach (1889): 2. Botanischer Garten. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 6: III-V.
      Reference | PDF
    • Complete mitochondrial genomes of Bactrocera (Bulladacus) cinnabaria and B. (Bactrocera)…Hoi-Sen Yong, Sze-Looi Song, Kah-Ooi Chua, Yvonne Jing Mei Liew, Kok-Gan…
      Hoi-Sen Yong, Sze-Looi Song, Kah-Ooi Chua, Yvonne Jing Mei Liew, Kok-Gan Chan, Phaik-Eem Lim, Praphathip Eamsobhana (2024): Complete mitochondrial genomes of Bactrocera (Bulladacus) cinnabaria and B. (Bactrocera) propinqua (Diptera: Tephritidae) and their phylogenetic relationships with other congeners – Arthropod Systematics and Phylogeny – 82: 515 - 526.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 31 - 34.
      Reference | PDF
    • Ernst Ender (1854): Geitner`s Treibegärtnerei zu Planitz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 267 - 269.
      Reference | PDF
    • Novitiae florae caboverdicae unbekannt
      unbekannt (1855): Novitiae florae caboverdicae – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 3: 121 - 124.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1878): Das Pflanzenreich auf der Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 30 - 33.
      Reference | PDF
    • Dreissigste Ausstellung der k. k. österr. Gartenbaugesellschaft in Wien. C. Zwgr.
      C. Zwgr. (1855): Dreissigste Ausstellung der k. k. österr. Gartenbaugesellschaft in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 005: 157 - 159.
      Reference | PDF
    • A. B. Garud (1970/1971): Some Follicolous Fungi Imperfecti from India. – Sydowia – 24: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Eingegangene Bücher, botanische Zeitschriften und sonstige Druckschriften. Anonymous
      Anonymous (1904): Eingegangene Bücher, botanische Zeitschriften und sonstige Druckschriften. – Deutsche botanische Monatsschrift – 22: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Bemerkung zu obiger Erwiderung. O. E. R. Zimmermann
      O.E.R. Zimmermann (1893): Bemerkung zu obiger Erwiderung. – Botanisches Centralblatt – 55: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Erwiderung. C. Rumm
      C. Rumm (1893): Erwiderung. – Botanisches Centralblatt – 55: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Ueber einige neue oder unvollkommen bekannte Indische Pflanzen von Sulpiz Kurz Sulpiz Kurz
      Sulpiz Kurz (1870): Ueber einige neue oder unvollkommen bekannte Indische Pflanzen von Sulpiz Kurz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 53: 318 - 324.
      Reference | PDF
    • Ueber die durchsichtigen Punkte in den BlätternP. Blenk
      P. Blenk (1884): Ueber die durchsichtigen Punkte in den Blättern – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 67: 204 - 210.
      Reference | PDF
    • Ueber Dufourea? madreporiformis Ach. J. Müller
      J. Müller (1870): Ueber Dufourea? madreporiformis Ach. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 53: 321 - 325.
      Reference | PDF
    • August Emil von Fernheim Vogl (1867): Ueber den Milchsaft der Pflanzen. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 6: 67 - 104.
      Reference | PDF
    • Beitrage zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. Leonhard Lindinger
      Leonhard Lindinger (1911): Beitrage zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 7: 126 - 130.
      Reference | PDF
    • Unsere jetzige Kenntniss vorgeschichtlicher Samen. Ludwig Wittmack
      Ludwig Wittmack (1886): Unsere jetzige Kenntniss vorgeschichtlicher Samen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 4: XXXI-XXXV.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Eine falsche Radix Salep. Carl Heinrich [Bipontinus] Schultz
      Carl Heinrich [Bipontinus] Schultz (1855): Vermischtes. Eine falsche Radix Salep. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 3_Berichte: 171 - 176.
      Reference | PDF
    • Some notes on Crateromys heaneyi Gonzales and Kennedy, 1996 (Rodentia: Muridae) of Panay, …Rainer Schweigert
      Rainer Schweigert (1998): Some notes on Crateromys heaneyi Gonzales and Kennedy, 1996 (Rodentia: Muridae) of Panay, Philippines – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 63: 121 - 123.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur diverse
      diverse (1885): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 22: 274 - 277.
      Reference | PDF
    • Zur Physiologie der Mangroven. Friedrich Carl Faber von
      Friedrich Carl Faber von (1923): Zur Physiologie der Mangroven. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 41: 227 - 234.
      Reference | PDF
    • Über die Nutzpflanzen der Eingeborenen in Kaiser-Wilhelmsland. Ludwig Kärnbach
      Ludwig Kärnbach (1893): Über die Nutzpflanzen der Eingeborenen in Kaiser-Wilhelmsland. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 16: 3010 - 3019.
      Reference | PDF
    • RecensionenTheodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck
      Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck (1825): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Exkursion nach Thailand. Harald Romuald Bolhàr-Nordenkampf, Margit H. Meister
      Harald Romuald Bolhàr-Nordenkampf, Margit H. Meister (2002): Exkursion nach Thailand. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 137_140: 63 - 131.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 61: 362 - 379.
      Reference | PDF
    • BEMERKENSWERTE PFLANZENFUNDE AUS SÜDWESTAFRIKAHermann-Heino Heine
      Hermann-Heino Heine (1958): BEMERKENSWERTE PFLANZENFUNDE AUS SÜDWESTAFRIKA – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 2: 350 - 357.
      Reference | PDF
    • Pflanzengeographische MittheilungenJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1861): Pflanzengeographische Mittheilungen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 4 - 8.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Mikronesien und Polynesien, Botanische Ergebnisse der mit Hilfe der…L. Diels
      L. Diels (1924): Beiträge zur Flora von Mikronesien und Polynesien, Botanische Ergebnisse der mit Hilfe der Hermann- und Elise geb. Heckmann-Wentzel-Stiftung ausgeführten Forschungen in Mikronesien, verbunden mit der Bearbeitung anderer Sammlungen aus diesem Gebiet und aus Polynesien. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 59: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 95 - 102.
      Reference | PDF
    • Karl Eduard Schedl (1939): Scolytidae und Platypodidae. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 166 - 173.
      Reference | PDF
    • Pollination biology of Symphonia globulifera (Clusiaceae)V. Bittrich, M. C. E. Amaral
      V. Bittrich, M. C. E. Amaral (1996): Pollination biology of Symphonia globulifera (Clusiaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 200: 101 - 110.
      Reference
    • Observationes phytographicaeH. Scheffer
      H. Scheffer (1870): Observationes phytographicae – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 53: 241 - 254.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzendecke Südost- Borneos. Hubert Winkler
      Hubert Winkler (1913): Die Pflanzendecke Südost- Borneos. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 1188 - 1208.
      Reference | PDF
    • Zur Biodiversität von Pflanzenarten in unserer Ernährung – Eine vierwöchige Studie mit…Dietmar Zacharias, Eva Vogel, Henning Harder, Ilka Strubelt
      Dietmar Zacharias, Eva Vogel, Henning Harder, Ilka Strubelt (2019): Zur Biodiversität von Pflanzenarten in unserer Ernährung – Eine vierwöchige Studie mit Biologiestudierenden der Hochschule Bremen – – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 13: 199 - 266.
      Reference | PDF
    • 8. Botanisches Museum und Laboratorium für Waareukunde. Richard Sadebeck
      Richard Sadebeck (1896): 8. Botanisches Museum und Laboratorium für Waareukunde. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14: CXL-CXLVII.
      Reference | PDF
    • Register der in Bd. XXXI-XXXV (1902-1905) von Engler' S Botanischen Jahrbüchern für Systematik,…Heinrich Christian Strauss
      Heinrich Christian Strauss (1905): Register der in Bd. XXXI-XXXV (1902-1905) von Engler' S Botanischen Jahrbüchern für Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte beschriebenen neuen Arten und Varietäten – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 35: XXXI-XXXV.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wawra (1872): Skizzen von der Erdumseglung S. M. Fregatte "Donau". – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 24 - 32.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Vegetationskunde und Floristik von Süd-Borneo. L. Diels
      L. Diels (1925): Beiträge zur Vegetationskunde und Floristik von Süd-Borneo. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 293 - 316.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1897): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 70: III-XVIII.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss
      (1917): Systematisches Inhalts-Verzeichniss – Botanisches Centralblatt – 134: III-XXII.
      Reference | PDF
    • II. Vorträge diverse
      diverse (1879): II. Vorträge – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 35: 43 - 65.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1897): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 70: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum Phanerogamarum
      (1916): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 132: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum Phanerogamarum
      (1917): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 134: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Charles Santiapillai, M.R. Chambers, S. Balasubramaniam (1981): A Preliminary Study of Bark Damage by Cervids in the Ruhuna National Park Sri Lanka (Mammalia, Cervidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 004: 247 - 254.
      Reference | PDF
    • Rudolf Wagner (1906): Über den Aufbau des Disepalum anomalum Hook. fil. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 115: 881 - 894.
      Reference | PDF
    • A new species of Mycalesis Hübner, 1818 from the Sepik Basin, Papua New Guinea (Lepidoptera:…Chris J. Müller
      Chris J. Müller (2014): A new species of Mycalesis Hübner, 1818 from the Sepik Basin, Papua New Guinea (Lepidoptera: Nymphalidae, Satyrinae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 35: 209 - 213.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1893): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 55: 58 - 63.
      Reference | PDF
    • 11. Botanisches Museum und Laboratorium für Waarenkunde. Richard Sadebeck
      Richard Sadebeck (1893): 11. Botanisches Museum und Laboratorium für Waarenkunde. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 11: CXX-CXXXIII.
      Reference | PDF
    • Werner Huber (1996): Untersuchungen zum Baumartenreichtum im "Regenwald der Österreicher" in Costa Rica – Carinthia II – 186_106: 95 - 106.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1917): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 136: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Schildlausgattung SelenaspidusLeonhard Lindinger
      Leonhard Lindinger (1908-1909): Die Schildlausgattung Selenaspidus – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 26_BH3: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • 8. Institut für allgemeine Botanik. Bericht für das Jahr 1914Hans Winkler
      Hans Winkler (1914-1915): 8. Institut für allgemeine Botanik. Bericht für das Jahr 1914 – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 32: 83 - 94.
      Reference | PDF
    • Die Flora der Insel Art bei Neu-Kaledonien Montrousier
      Montrousier (1862): Die Flora der Insel Art bei Neu-Kaledonien – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 343 - 352.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis einiger thailändischer HeterocerenPeter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2009): Beitrag zur Kenntnis einiger thailändischer Heteroceren – Atalanta – 40: 233 - 239.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1912): Referate. – Botanisches Centralblatt – 119: 129 - 160.
      Reference | PDF
    • Reiseerinnerungen. Ludwig Beissner [Beißner]
      Ludwig Beissner [Beißner] (1898): Reiseerinnerungen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 7: 79 - 88.
      Reference | PDF
    • Prodromus Florae Peninsulae Indiae orienytlis: containing abridged descriptions of the Plants…Rob. Wight, A. Walker
      Rob. Wight, A. Walker (1835): Prodromus Florae Peninsulae Indiae orienytlis: containing abridged descriptions of the Plants found in the Peninsula of British India, arranged according to the Natural System – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 18: 2033 - 2048.
      Reference | PDF
    • Gustav von Hayek (1887): Der Vogel und sein Nest. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 27: 91 - 120.
      Reference | PDF
    • Jorge A. Lobo, Reinaldo Aguilar, Eduardo Chacon, Eric Fuchs (2008): Phenology of tree species of the Osa Peninsula and Golfo Dulce region, Costa Rica – Stapfia – 0088: 547 - 555.
      Reference | PDF
    <<<1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Clusiaceae Garcinia
          Garcinia macrophylla Mart.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025