Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    260 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (260)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Ernst Arenberger (1991): Pterophinae aus Nepal (Lep. Pterophidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 040: 12 - 19.
      Reference | PDF
    • Biologische Beobachtungen auf der ostfriesischen Insel Norderney über Beziehungen zwischen BLumen…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1890-1891): Biologische Beobachtungen auf der ostfriesischen Insel Norderney über Beziehungen zwischen BLumen und Insekten – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 12: 65 - 88.
      Reference | PDF
    • diverse (1883): Literarisches – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 198 - 199.
      Reference | PDF
    • diverse (1883): Vereinsangelegenheiten – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 199 - 200.
      Reference | PDF
    • Ueber das Nisten der TrogonsA. R.
      A. R. (1877): Ueber das Nisten der Trogons – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 2: 161.
      Reference | PDF
    • Weitere Mittheilungen über die Ornithologie von Central- Borneo. Friedrich Brüggemann
      Friedrich Brüggemann (1875-1876): Weitere Mittheilungen über die Ornithologie von Central- Borneo. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 5: 525 - 537.
      Reference | PDF
    • Katalog der Vogel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1904): Katalog der Vogel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 57: 193 - 275.
      Reference | PDF
    • Einige Arachniden aus der Krim. Embrik Strand
      Embrik Strand (1910): Einige Arachniden aus der Krim. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 63: 114 - 118.
      Reference | PDF
    • Richard Bowdler Sharpe, Charles Chubb (1904 - 1908): NOTES ON A COLLECTION OF BlRDS FROM SANDAKAN, N.E. BORNEO. – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 13: 137 - 161.
      Reference | PDF
    • Araneen und Isopoden aus dem Mülsengrund bei Zwickau i. Sa. Anne Kästner
      Anne Kästner (1912-1923): Araneen und Isopoden aus dem Mülsengrund bei Zwickau i. Sa. – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1912-1923: 8 - 21.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Vögel PommernsTheodor Holland
      Theodor Holland (1877): Ueber einige Vögel Pommerns – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 2: 149 - 151.
      Reference | PDF
    • Versuch einer natürlichen Anordnung der Spinnen nebst Bemerkungen zu einzelnen Gattungen. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1878): Versuch einer natürlichen Anordnung der Spinnen nebst Bemerkungen zu einzelnen Gattungen. – Archiv für Naturgeschichte – 44-1: 351 - 410.
      Reference | PDF
    • Mittheilung über Trogoniden-Eier. Adolph [Adolf] Nehrkorn
      Adolph [Adolf] Nehrkorn (1889): Mittheilung über Trogoniden-Eier. – Journal für Ornithologie – 37_1889: 286.
      Reference | PDF
    • Anton Handlirsch (1889): Monographie der mit Nysson und Bembex verwandten Grabwespen. III. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 97: 316 - 565.
      Reference | PDF
    • Grabwespen (Sphegidae) und andere Hymenopteren des RheinlandesWilhelm Aerts
      Wilhelm Aerts (1955): Grabwespen (Sphegidae) und andere Hymenopteren des Rheinlandes – Decheniana – 108: 55 - 68.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1865. Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Schmetterlinge der Schweiz. L. Rudolf Meyer-Dür
      L. Rudolf Meyer-Dür (1853): Verzeichnis der Schmetterlinge der Schweiz. – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 417 - 418.
      Reference | PDF
    • ErrataCarl Ludwig Kirschbaum
      Carl Ludwig Kirschbaum (1853): Errata – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 418 - 419.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren der Kahler SandfelderJosef Heinrich
      Josef Heinrich (1942): Die Hymenopteren der Kahler Sandfelder – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_3_1942: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1904 - 1908): Index – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 13: 323 - 336.
      Reference | PDF
    • Erstes Verzeichnis der bei Rom von Adolfo Rossi gesammelten Spinnen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1909): Erstes Verzeichnis der bei Rom von Adolfo Rossi gesammelten Spinnen. – Archiv für Naturgeschichte – 75-1: 129 - 138.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor…Jean Louis Cabanis, Ferdinand Heine
      Jean Louis Cabanis, Ferdinand Heine (1862): Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor Halberstadt - IV. Theil – Monografien Vertebrata Aves – 0072: 1 - 229.
      Reference | PDF
    • Hymenopterologische Mittheilungen. Anders Gustaf Dahlbom
      Anders Gustaf Dahlbom (1848): Hymenopterologische Mittheilungen. – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 174 - 187.
      Reference | PDF
    • A redescription of Harpactea dufouri (Thorell, 1873) (Araneae, Dysderidae), its occurrence…Jan Bosselaers, Johan Van Keer
      Jan Bosselaers, Johan Van Keer (2016): A redescription of Harpactea dufouri (Thorell, 1873) (Araneae, Dysderidae), its occurrence outside the Balearic Islands, and some notes on the corticalis group of the genus – European Journal of Taxonomy – 0222: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Reiseerinnerungen vom Sommer 1900 - SchlussFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1900): Reiseerinnerungen vom Sommer 1900 - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 14: 196.
      Reference | PDF
    • diverse (1895): Referate: Literatur – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Gegend von Wiesbaden, Dillenburg und Weilburg im Herzogthum Nassau…C. L. Kirschbaum
      C. L. Kirschbaum (1853): Verzeichniss der in der Gegend von Wiesbaden, Dillenburg und Weilburg im Herzogthum Nassau aufgefundenen Sphegiden. – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 28 - 31.
      Reference | PDF
    • Literarische Berichte. - Zur Synonymik sumatranischer VögelLudwig Reichenbach
      Ludwig Reichenbach (1854): Literarische Berichte. - Zur Synonymik sumatranischer Vögel – Journal für Ornithologie – 2_1854: 148 - 150.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln (1871): Ueber die durch Herrn Baron E. v. Ransonnet von der ostasiatischen Expedition eingesendeten Säugethiere und Vögel. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 21: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Weitere Studien über die Biologie der SpinnenUlrich Gerhardt
      Ulrich Gerhardt (1924): Weitere Studien über die Biologie der Spinnen – Archiv für Naturgeschichte – 90A_5: 85 - 192.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Arten der Gattung Chrysis aus Thüringen. Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1880): Zwei neue Arten der Gattung Chrysis aus Thüringen. – Entomologische Nachrichten – 6: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Zur vergleichenden Anatomie des Brustschulterapparates und der Schultermuskeln. Max Fürbringer
      Max Fürbringer (1902): Zur vergleichenden Anatomie des Brustschulterapparates und der Schultermuskeln. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_29: 289 - 736.
      Reference | PDF
    • Lebensweise und Nestbau der Raub-, Mord- und Grabwespen, Sphegidae und Crobonidae - FortsetzungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1912): Lebensweise und Nestbau der Raub-, Mord- und Grabwespen, Sphegidae und Crobonidae - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Irrungen - SchlußFrantisek [Franz] Sokolar
      Frantisek [Franz] Sokolar (1912): Coleopterologische Irrungen - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 26: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Das Kleinhirn der Vögel in seiner Beziehung zur Systematik. F. Brandis
      F. Brandis (1896): Das Kleinhirn der Vögel in seiner Beziehung zur Systematik. – Journal für Ornithologie – 44_1896: 274 - 304.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. Hermann Haupt
      Hermann Haupt (1916): Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 200 - 204.
      Reference | PDF
    • Meine vorjährige Sammelreise nach Tirol Anonymous
      Anonymous (1899): Meine vorjährige Sammelreise nach Tirol – Entomologische Zeitschrift – 13: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Studien über die Morphologie des männlichen Tasters und die Biologie…Ulrich Gerhardt
      Ulrich Gerhardt (1921): Vergleichende Studien über die Morphologie des männlichen Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_4: 78 - 247.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln, Ludwig Lorenz von Libernau (1886): Typen der ornithologischen Sammlung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 1: 249 - 270.
      Reference | PDF
    • Carl Henrich (1880): Uebersicht der Arachnidenfauna Siebenbürgens nach Otto Herman. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 31: 61 - 67.
      Reference | PDF
    • Eine neue subterrane Harpacticidenform aus der Gattung Viguierella. W. Ziegelmayer
      W. Ziegelmayer (1923): Eine neue subterrane Harpacticidenform aus der Gattung Viguierella. – Zoologischer Anzeiger – 57: 129 - 137.
      Reference | PDF
    • Dritte Sitzung
      (1922): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 27: 58 - 76.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von Panzer beschriebenen Arten und die Panzer’schen BezeichnungenWilhelm Peets
      Wilhelm Peets (1909-1911): Systematisches Verzeichnis der von Panzer beschriebenen Arten und die Panzer’schen Bezeichnungen – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 6066 - 6077.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Kohl (1888): Zur Hymenopterenfauna Tirols. (Tafel 21) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 38: 719 - 734.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der bei Herrstein im Fürstenthum Birkenfeld aufgenfundenen Mordwespen (Spex in sensu…Peter Friedrich Ludwig Tischbein
      Peter Friedrich Ludwig Tischbein (1850): Verzeichniss der bei Herrstein im Fürstenthum Birkenfeld aufgenfundenen Mordwespen (Spex in sensu Linnaeano) – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Ueber die Spinnen-Fauna des Trojan-Balkans und seiner nördlichen Abhänge bis der Stadt Lowetsch. P. Drensky
      P. Drensky (1911): Ueber die Spinnen-Fauna des Trojan-Balkans und seiner nördlichen Abhänge bis der Stadt Lowetsch. – Entomologische Rundschau – 28: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur SpinnenkundeE. Schenkel
      E. Schenkel (1922-1923): Beitrag zur Spinnenkunde – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 34_1922-1923: 78 - 127.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Königreiche Sachsen vorkommenden Sphex-artigen InsectenErnst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1849): Verzeichniss der im Königreiche Sachsen vorkommenden Sphex-artigen Insecten – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 86 - 92.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Arachniden (Spinnen), Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1890): Verzeichnis der Arachniden (Spinnen), – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Zum Bau und zur Genese des coxotrochanteralen Teiles des Ateloceratenbeines. E. Becker
      E. Becker (1923): Zum Bau und zur Genese des coxotrochanteralen Teiles des Ateloceratenbeines. – Zoologischer Anzeiger – 57: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • Die Zucht von Crat. dumi. W. Brandt
      W. Brandt (1900): Die Zucht von Crat. dumi. – Entomologische Zeitschrift – 14: 196 - 197.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1919): Alphabetisches Sachregister. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 009: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bis jetzt bei Marburg von Prof. Dr. H. Zimmermann aufgefundenen Spinnenarten. Embrik Strand
      Embrik Strand (1907): Verzeichnis der bis jetzt bei Marburg von Prof. Dr. H. Zimmermann aufgefundenen Spinnenarten. – Zoologischer Anzeiger – 32: 216 - 243.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte einheimischer SpinnenE. Schenkel
      E. Schenkel (1918): Neue Fundorte einheimischer Spinnen – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 29_1918: 69 - 104.
      Reference | PDF
    • Neue Angaben über das Überwintern einiger SpinnenartenGabriel von Kolosvary
      Gabriel von Kolosvary (1938-1939): Neue Angaben über das Überwintern einiger Spinnenarten – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 2: 268 - 271.
      Reference | PDF
    • X. Zweiter Beitrag zur Kenntniss der HymenopteraHeinrich Beuthin
      Heinrich Beuthin (1876): X. Zweiter Beitrag zur Kenntniss der Hymenoptera – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 2: 225 - 232.
      Reference | PDF
    • Anton Handlirsch (1898): Ueber die von Dr. O. Schmiedeknecht in Nordafrika gesammelten Nyssoniden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 485 - 490.
      Reference | PDF
    • Aufsätze, Berichte, Briefliches etc. Zur Ornithologie der indisch-malayischen Gegenden. Ernst Hartert
      Ernst Hartert (1889): Aufsätze, Berichte, Briefliches etc. Zur Ornithologie der indisch-malayischen Gegenden. – Journal für Ornithologie – 37_1889: 345 - 440.
      Reference | PDF
    • Anton Ausserer (1878): Analytische Uebersicht der europäischen Spinnen-Familien. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 14: 98 - 114.
      Reference | PDF
    • New species of Philopterus Nitzsch, 1818 (Ischnocera: Philopteridae), with notes on Cypseloecus…Daniel R. Gustavsson, Tomas Najer, Fasheng Zou, Sarah E. Bush
      Daniel R. Gustavsson, Tomas Najer, Fasheng Zou, Sarah E. Bush (2022): New species of Philopterus Nitzsch, 1818 (Ischnocera: Philopteridae), with notes on Cypseloecus Conci, 1941 – European Journal of Taxonomy – 0790: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Ricerche entomologiche sopra i monti Partenii nel Principato Ulteriore per Ach. Costa. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1877): Ricerche entomologiche sopra i monti Partenii nel Principato Ulteriore per Ach. Costa. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 21_1877: 423 - 428.
      Reference | PDF
    • Ein entomologischer Ausflug in der Umgegend Gollnows. H. Lüderwaldt
      H. Lüderwaldt (1897): Ein entomologischer Ausflug in der Umgegend Gollnows. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 27 - 31.
      Reference | PDF
    • Die Bienen und Wespen der Umgebung Bambergs. M. Funk
      M. Funk (1864): Die Bienen und Wespen der Umgebung Bambergs. – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 7: 143 - 157.
      Reference | PDF
    • Theodor Schneid (1941): Die Faltenwespen (Vespidae) und Grabwespen (Spegidae) der Umgebung Bambergs. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 031: 1004 - 1053.
      Reference | PDF
    • Ernst Hartert (1891): Ueber eine kleine Vogelsammlung aus der Provinz Preanger in West-Java. – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 7: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Die Goldwespenfauna Frankens. W. Trautmann
      W. Trautmann (1919): Die Goldwespenfauna Frankens. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 30 - 36.
      Reference | PDF
    • Protokoll der Versammlung der Sectionen zu NiederlahnsteinFridolin Sandberger
      Fridolin Sandberger (1851): Protokoll der Versammlung der Sectionen zu Niederlahnstein – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 7: 331 - 338.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der nassauischen Hymenoptera aculeata, mit Hinzufügung der übrigen dem Verfasser…Philipp Adolph [Adolf] Schenck
      Philipp Adolph [Adolf] Schenck (1860): Verzeichniss der nassauischen Hymenoptera aculeata, mit Hinzufügung der übrigen dem Verfasser bekannt gewordenen deutschen Arten – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 132 - 157.
      Reference | PDF
    • Einige seltene Insekten, gefunden in der Mark Brandenburg. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1896): Einige seltene Insekten, gefunden in der Mark Brandenburg. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 325 - 330.
      Reference | PDF
    • ForschungsmeldungenJan O. Engler, Kathrin Schidelko, Darius Stiels
      Jan O. Engler, Kathrin Schidelko, Darius Stiels (2019): Forschungsmeldungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Die Creschichte der schlesischen Fauna. Gravenliorst'sche Rede zum Andenken an den Geburtstag…C. Fickert
      C. Fickert (1876): Die Creschichte der schlesischen Fauna. Gravenliorst'sche Rede zum Andenken an den Geburtstag Linne's – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_05: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • A historical specimen of the Fishing Cat, Prionailurus viverrinus (Bennett, 1833) (Carnivora, …Wan F. A. Jusoh, Piet A. J. Bakker, Kees Rookmaaker, Martyn E. Y. Low, …
      Wan F.A. Jusoh, Piet A. J. Bakker, Kees Rookmaaker, Martyn E.Y. Low, Danièle Weiler, Marcus A. H. Chua, Pepijn Kamminga (2022): A historical specimen of the Fishing Cat, Prionailurus viverrinus (Bennett, 1833) (Carnivora, Felidae) from Singapore in the zoological collection of the Naturalis Biodiversity Center, Leiden – Zoosystematics and Evolution – 98: 43 - 53.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Königreich Hannover zumal im südlichen Theile und am Harze, bisher… Wissmann
      Wissmann (1849): Verzeichniss der im Königreich Hannover zumal im südlichen Theile und am Harze, bisher aufgefundenen Mordwespen – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 8 - 17.
      Reference | PDF
    • Die Stollen, Bergwerke und Höhlen in der Umgebung von Zwickau und ihre Tierwelt. NachtragKurt Büttner
      Kurt Büttner (1931-1932): Die Stollen, Bergwerke und Höhlen in der Umgebung von Zwickau und ihre Tierwelt. Nachtrag – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1931-1932: 28 - 35.
      Reference | PDF
    • Franziska Pilstl, Andreas Lange, Peter Seifert, Ulrich Smola (1991): Wie sehen Insekten polarisiertes Licht? (Diptera, Syrphidae, Tabanidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 040: 6 - 12.
      Reference | PDF
    • Redescription of Harpactea cecconii (Araneae: Dysderidae)Recep Sulhi Özkütük, Özge Özden, Ilhan Cosar, Kadir Bogac Kunt
      Recep Sulhi Özkütük, Özge Özden, Ilhan Cosar, Kadir Bogac Kunt (2023): Redescription of Harpactea cecconii (Araneae: Dysderidae) – Arachnologische Mitteilungen – 65: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Über Bienen, Grab-, Weg-, Faltenwespen und Ameisen aus dem Badischen OberrheingebietHermann Leininger
      Hermann Leininger (1951): Über Bienen, Grab-, Weg-, Faltenwespen und Ameisen aus dem Badischen Oberrheingebiet – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 10: 113 - 136.
      Reference | PDF
    • BEITRAG ZUR KENNTNIS DER SPINNENFAUNA VON GEISENHEIM (RHEINGAU) UND UMGEBUNGHans Peter Jacobi
      Hans Peter Jacobi (1954): BEITRAG ZUR KENNTNIS DER SPINNENFAUNA VON GEISENHEIM (RHEINGAU) UND UMGEBUNG – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 91: 53 - 64.
      Reference | PDF
    • Bericht. Zur Avifauna des Nationalparkes Cuc Phuong im Norden VietnamsTilo Nadler
      Tilo Nadler (1993): Bericht. Zur Avifauna des Nationalparkes Cuc Phuong im Norden Vietnams – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 2: 137 - 143.
      Reference
    • Crustacea für 1904. II. Entomostraca. Ferdinand Rühe
      Ferdinand Rühe (1905): Crustacea für 1904. II. Entomostraca. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 1056 - 1076.
      Reference | PDF
    • Ludwig Carl Christian Koch (1876): Verzeichniss der in Tirol bis jetzt beobachteten Arachniden. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_20: 219 - 354.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1963): Spinnentiere aus Lunz (Niederösterreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 53: 273 - 283.
      Reference | PDF
    • Faunistische Beobachtungen aus dem Gebiet des Oberrheins und des Bodensees. (1926)Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1926-1933): Faunistische Beobachtungen aus dem Gebiet des Oberrheins und des Bodensees. (1926) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_2: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Hymenopterenfauna Badens. (1934)Ludwig Balles
      Ludwig Balles (1934-1938): Beiträge zur Kenntnis der Hymenopterenfauna Badens. (1934) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 14 - 23.
      Reference | PDF
    • Entomologische Arbeiten der böhmischen Literatur 1907. Fr. G. Rambousek
      Fr. G. Rambousek (1915): Entomologische Arbeiten der böhmischen Literatur 1907. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 346 - 352.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der VögelPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1860): Die geographische Verbreitung der Vögel – Journal für Ornithologie – 8_1860: 31 - 46.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Max Fürbringer: Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, … Anonymos
      Anonymos (1889-1890): Bemerkungen zu Max Fürbringer: Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, zugleich ein Beitrag zur Anatomie der Stütz- und Bewegungsorgane. – Biologisches Zentralblatt – 9: 499 - 510.
      Reference | PDF
    • Spinnentiere aus Lunz (Niederösterreich). . . Konrad Thaler
      Konrad Thaler (1963): Spinnentiere aus Lunz (Niederösterreich)... – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 53: 273 - 283.
      Reference
    • Ueber eine Vögelsammlung aus Süd-Ost-Borneo. Friedrich Brüggemann
      Friedrich Brüggemann (1875-1876): Ueber eine Vögelsammlung aus Süd-Ost-Borneo. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 5: 453 - 464.
      Reference | PDF
    • Peter Paul Babiy (1963): Bienen, Wespen und Ameisen des Landes Salzburg. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – SB01: 114 - 125.
      Reference | PDF
    • Christian Kropf, Peter [Otto] Horak (1996): Die Spinnen der Steiermark (Arachnida, Araneae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 1996_s: 5 - 112.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1891): Index – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 7: 504 - 512.
      Reference | PDF
    • Index. 1901. Anonymous
      Anonymous (1901): Index. 1901. – Journal für Ornithologie – 49_1901: 469 - 477.
      Reference | PDF
    • Die Vogelfauna in den diluvialen Ablagerungen der Rübeländer Höhlen. Wilhelm Blasius
      Wilhelm Blasius (1901): Die Vogelfauna in den diluvialen Ablagerungen der Rübeländer Höhlen. – Journal für Ornithologie – 49_1901: 57 - 73.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Arthropodenfauna des Lausitzer Neisegebietes zwischen Preschen und Pusack -…Dieter Barndt
      Dieter Barndt (2004): Beitrag zur Arthropodenfauna des Lausitzer Neisegebietes zwischen Preschen und Pusack - Faunenanalyse und Bewertung (Coleoptera, Heteroptera, Hymenoptera, Saltatoria, Araneae, Opiliones u.a.) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2004_2: 7 - 46.
      Reference | PDF
    • Höhlen, Felsdächer und künstliche Hohlräume im Gebiet des Kartenblattes Neustadt a. d. …Dieter Weber, Hans Weber
      Dieter Weber, Hans Weber (1986): Höhlen, Felsdächer und künstliche Hohlräume im Gebiet des Kartenblattes Neustadt a. d. Weinstraße (TK 25 Bl. 6614 Neustadt a. d. Weinstr.) – Mitteilungen der POLLICHIA – 73: 103 - 177.
      Reference | PDF
    • Über Bienen und Wespen aus Nordbayern. Eduard Enslin
      Eduard Enslin (1922): Über Bienen und Wespen aus Nordbayern. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_6: 233 - 248.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna Schleswig-HolsteinsW. Wüstnei
      W. Wüstnei (1885): Beiträge zur Insektenfauna Schleswig-Holsteins – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 6_2: 25 - 45.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna Schleswig-HolsteinsW. Wüstnei
      W. Wüstnei (1891): Beiträge zur Insektenfauna Schleswig-Holsteins – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 8: 25 - 42.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1930): Zoologische Forschungsreise nach den Jonischen Inseln und dem Peloponnes IX. Teil Araneae und Opiliones – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 139: 143 - 154.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Dysderidae Harpactes
          Harpactes lepidus Koch C.L. ()
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Dysderidae Harpactes
          Harpactes rubicundus Koch C.L. ()
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025