Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    519 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (519)

    CSV-download
    <<<123456>>>
    • Epizeuxis (Helia) calvaria F. Heinrich Oertel
      Heinrich Oertel (1907): Epizeuxis (Helia) calvaria F. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 327 - 328.
      Reference | PDF
    • Ueber die Zucht von Epizeuxis (Helia) calvariaRichard Gilardon
      Richard Gilardon (1906): Ueber die Zucht von Epizeuxis (Helia) calvaria – Entomologische Zeitschrift – 20: 101.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Parnassius-Unterarten aus einer China-Ausbeute 1990Adolf Schulte
      Adolf Schulte (1991): Zwei neue Parnassius-Unterarten aus einer China-Ausbeute 1990 – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 12: 181 - 186.
      Reference | PDF
    • Festlegung der Typen der von Dr. Werner Marten aufgestellten Taxa und Formen der Gattung Zygaena…Karl-Heinz Wiegel
      Karl-Heinz Wiegel (1990): Festlegung der Typen der von Dr. Werner Marten aufgestellten Taxa und Formen der Gattung Zygaena FABRICIUS, 1775 aus dem Rifgebirge in Marokko (Lepidoptera, Zygaenidae) – Entomofauna Suppl. – S4: 97 - 106.
      Reference | PDF
    • Fritz Heydemann (1963): Sind Euchloe orientalis Brem. esperi Krby (= belia Cram.) und Euchl. ausonia Hb. verschiedene gute Arten? – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 012: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Zdravko Lorkovic (1965): Über die neuerliche Verwirrung um die 2. Generation von Euchloe orientalis Brem. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 014: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Zucht von Epizeuxis (Helia) calvaria F. Heinrich Oertel
      Heinrich Oertel (1906): Zucht von Epizeuxis (Helia) calvaria F. – Entomologische Zeitschrift – 20: 89.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Macroiepidopteren-Fauna von Ober-Oesterreich. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1897): Ein Beitrag zur Macroiepidopteren-Fauna von Ober-Oesterreich. – Societas entomologica – 12: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung und subspezifischen Gliederung von Parnassius cephalus Grum-Grshimailo, 1891 und…Klaus Rose
      Klaus Rose (1997): Zur Verbreitung und subspezifischen Gliederung von Parnassius cephalus Grum-Grshimailo, 1891 und P. acdestis Grum-Grshimailo, 1891 in Tibet – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 17: 393 - 404.
      Reference | PDF
    • Das Flügelgeäder der deutschen Noctuen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1910): Das Flügelgeäder der deutschen Noctuen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Entomologische Streitfragen. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Entomologische Streitfragen. – Entomologische Rundschau – 31: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Alexander von Peez (1963): Über den Fund von Platypsyllus castoris Rits. bei Genf – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 012: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Wie ich den Smaragdalis fing. Anonymus
      Anonymus (1914): Wie ich den Smaragdalis fing. – Entomologische Rundschau – 31: 56 - 57.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung und subspezifischen Gliederung von Parnassius acdestis Grum-Grshimailo, 1891 in…Klaus Rose
      Klaus Rose (2003): Zur Verbreitung und subspezifischen Gliederung von Parnassius acdestis Grum-Grshimailo, 1891 in China (Lepidoptera: Papilionidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 24: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Der OÖ. Jäger 29 diverse
      diverse (1986): Der OÖ. Jäger 29 – Der OÖ. Jäger – 29: 1.
      Reference | PDF
    • Zwerge unter den heimischen GroßschmetterlingenJulius Stephan
      Julius Stephan (1901): Zwerge unter den heimischen Großschmetterlingen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1901: 193 - 198.
      Reference | PDF
    • Zusätze und Berichtigungen zum Artikel : H. Fruhstorfer, Neues Ober eine alte Neptis in No. 21…Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1907): Zusätze und Berichtigungen zum Artikel : H. Fruhstorfer, Neues Ober eine alte Neptis in No. 21 u. folg. dieser Zeitschrift. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 325 - 327.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. Material zu einer Zusammenstellung der südkalabrischen…Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1916): Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. Material zu einer Zusammenstellung der südkalabrischen Schmetterlingsfauna. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Alexander Schintlmeister (1987): Ein Beitrag zur Nachtfalterfauna von Vietnam (Lepidoptera: Lymantriidae, Notodontidae). – Entomofauna – 0008: 53 - 67.
      Reference | PDF
    • Druckfehlerberichtigung
      (1919): Druckfehlerberichtigung – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1919: 1120.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopteren-FaunaA. Riesen
      A. Riesen (1897): Zur Lepidopteren-Fauna – Entomologische Zeitung Stettin – 58: 314 - 324.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1920): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 43 - 49.
      Reference | PDF
    • Drei neue Landsclmecken aus Surinam. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1872): Drei neue Landsclmecken aus Surinam. – Malakozoologische Blätter – 19: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Thomas von Erfurt und die Sprachlogik des mittelalterlichen Aristotelismus. Vorgetragen am 24. …Martin Grabmann
      Martin Grabmann (1943): Thomas von Erfurt und die Sprachlogik des mittelalterlichen Aristotelismus. Vorgetragen am 24. Oktober 1942 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1943: 1 - 103.
      Reference | PDF
    • A new species of Santinezia from central Amazonia, with systematic comments on the genus…Ricardo Pinto-da-Rocha
      Ricardo Pinto-da-Rocha (1994): A new species of Santinezia from central Amazonia, with systematic comments on the genus (Arachnida, Opiliones, Cranaidae) – Andrias – 13: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Pflanzen -Verkauf. Anonymous
      Anonymous (1897): Pflanzen -Verkauf. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 95.
      Reference | PDF
    • Eine Limnäe aus dem HimalayaWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1872): Eine Limnäe aus dem Himalaya – Malakozoologische Blätter – 19: 76 - 77.
      Reference | PDF
    • Neuere lepidopterologische Literatur insbesondere systematischen, morphologischen und…Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1920): Neuere lepidopterologische Literatur insbesondere systematischen, morphologischen und faunistischen Inhalts V, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Type specimens of the Apocynaceae, Asclepiadaceae, Gentianaceae, Loganiaceae and Menyanthaceae…Stefan Kesting, Matthias H. Hoffmann
      Stefan Kesting, Matthias H. Hoffmann (2000): Type specimens of the Apocynaceae, Asclepiadaceae, Gentianaceae, Loganiaceae and Menyanthaceae in the Herbarium of the Martin-Luther-University Halle Wittenberg (HAL) – Schlechtendalia – 5: 11 - 17.
      Reference | PDF
    • Helia calvaria - Harpyia bifida - und Phalera bucephala 2 Generationen. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1896): Helia calvaria - Harpyia bifida - und Phalera bucephala 2 Generationen. – Insektenbörse – 13: 195.
      Reference
    • Der OÖ. Jäger 77 diverse
      diverse (1998): Der OÖ. Jäger 77 – Der OÖ. Jäger – 77: 1.
      Reference | PDF
    • Nekrologe. Wilhelm RudelH. Lehmann
      H. Lehmann (1898): Nekrologe. Wilhelm Rudel – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_24: XXI-XXIII.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur systematischen Stellung und subspezifischen Gliederung von Colias arida Alpheraky…Klaus Rose, Adolf Schulte
      Klaus Rose, Adolf Schulte (1992): Ein Beitrag zur systematischen Stellung und subspezifischen Gliederung von Colias arida Alpheraky 1889 – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 13: 93 - 104.
      Reference | PDF
    • Anzeigen. diverse
      diverse (1879): Anzeigen. – Entomologische Nachrichten – 5: 290 - 292.
      Reference | PDF
    • Der OÖ. Jäger 171 diverse
      diverse (2021): Der OÖ. Jäger 171 – Der OÖ. Jäger – 171: 1.
      Reference | PDF
    • Botanische Reisen. Anonymous
      Anonymous (1897): Botanische Reisen. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Entomologische Streiflichter aus dem Cilicischen Taurus - SchlussMartin Holtz
      Martin Holtz (1895): Entomologische Streiflichter aus dem Cilicischen Taurus - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 9: 172.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Beobachtungen. Wilhelm Martini
      Wilhelm Martini (1883): Lepidopterologische Beobachtungen. – Entomologische Nachrichten – 9: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Personalien Anonymous
      Anonymous (1897): Personalien – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • Der OÖ. Jäger 170 diverse
      diverse (2021): Der OÖ. Jäger 170 – Der OÖ. Jäger – 170: 1.
      Reference | PDF
    • Erfahrungen über die Zucht von Crat. dumiHeinrich Gerhardy
      Heinrich Gerhardy (1900): Erfahrungen über die Zucht von Crat. dumi – Entomologische Zeitschrift – 14: 137.
      Reference | PDF
    • Saturnia pyri in LothringenA. Prehn
      A. Prehn (1906): Saturnia pyri in Lothringen – Entomologische Zeitschrift – 20: 101.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Mühling
      Mühling (1906): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 20: 101.
      Reference | PDF
    • Zum Köderfang von Geometra-ArtenJ. Hyckel
      J. Hyckel (1893): Zum Köderfang von Geometra-Arten – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1893: 205 - 207.
      Reference | PDF
    • Ergebnis einer Zucht von Euproctis chrysorrhoea L. Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1906): Ergebnis einer Zucht von Euproctis chrysorrhoea L. – Entomologische Zeitschrift – 20: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidopteren von Bawean und NachbarinselnHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1905): Neue Lepidopteren von Bawean und Nachbarinseln – Societas entomologica – 20: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Neue Indo-Malayische RhopalocerenHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1904): Neue Indo-Malayische Rhopaloceren – Societas entomologica – 19: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Neue Indo-Malayische RhopalocerenHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1904): Neue Indo-Malayische Rhopaloceren – Societas entomologica – 19: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreicii. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1901): PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreicii. – Societas entomologica – 16: 139 - 140.
      Reference | PDF
    • Neue neotropische Wanzen und Zirpen. Gustavo Breddin
      Gustavo Breddin (1901): Neue neotropische Wanzen und Zirpen. – Societas entomologica – 16: 138 - 139.
      Reference | PDF
    • Der OÖ. Jäger diverse
      diverse (2016): Der OÖ. Jäger – Der OÖ. Jäger – 150: 1.
      Reference | PDF
    • Entomologisches aus Capri. Hans von der Goltz
      Hans von der Goltz (1913): Entomologisches aus Capri. – Entomologische Rundschau – 30: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Euchloë cardamines und ihre FutterpflanzenChr. Löffler
      Chr. Löffler (1906): Euchloë cardamines und ihre Futterpflanzen – Entomologische Zeitschrift – 20: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Geschlechtsdimorphismus der Antennen der deutschen Noctuen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1910): Geschlechtsdimorphismus der Antennen der deutschen Noctuen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 203 - 205.
      Reference | PDF
    • Weiteres zur Farbe der SchutzfärbungHeinrich Morin
      Heinrich Morin (1895): Weiteres zur Farbe der Schutzfärbung – Entomologische Zeitschrift – 9: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • Kleine Nachrichten über einzelne Schmetterlings-ArtenMax Gillmer
      Max Gillmer (1906): Kleine Nachrichten über einzelne Schmetterlings-Arten – Entomologische Zeitschrift – 20: 234 - 235.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Parnassiidae- Ausbeute einer Ost-Tibet-Expedition Teil 1 (Lepidoptera, …Klaus Geith
      Klaus Geith (1995): Bericht über die Parnassiidae- Ausbeute einer Ost-Tibet-Expedition Teil 1 (Lepidoptera, Papilionidae) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 11_1995_2: 12 - 16.
      Reference | PDF
    • List of the Noctuidae of North AmericaHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1874): List of the Noctuidae of North America – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 313 - 317.
      Reference | PDF
    • Tessiner Wanderbilder. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1920): Tessiner Wanderbilder. – Societas entomologica – 35: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Miksa Hantken von Prudnik (1859): Die Umgegend von Tinnye bei Ofen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 010: 567 - 569.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1902): Litteratur. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 47: 289 - 302.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht. Anonymus
      Anonymus (1896): Literatur-Uebersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 046: 254 - 259.
      Reference | PDF
    • Die Noctuiden-Fauna der Leipziger Tieflandsbucht. (Schluß. )Herbert Beck
      Herbert Beck (1939): Die Noctuiden-Fauna der Leipziger Tieflandsbucht. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 56: 154 - 157.
      Reference | PDF
    • Die Alpe Golica (1836 m). Eine floristische Skizze aus den Karawanken. A. Paul Winter
      A. Paul Winter (1897): Die Alpe Golica (1836 m).Eine floristische Skizze aus den Karawanken. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 3_1897: 8 - 10.
      Reference | PDF
    • Weiteres zur Eiablage von Endr. versicoloraW. Hader sen.
      W. Hader sen. (1907): Weiteres zur Eiablage von Endr. versicolora – Entomologische Zeitschrift – 21: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Werner Marten (1944): Neue Zygaenen aus dem Rifgebirge (Marokko). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 195 - 198.
      Reference | PDF
    • 3. Conchylien der Süsswasserkalkformation Württembergs. Klein
      Klein (1853): 3. Conchylien der Süsswasserkalkformation Württembergs. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 9: 203 - 223.
      Reference | PDF
    • Der OÖ. Jäger 26 diverse
      diverse (1985): Der OÖ. Jäger 26 – Der OÖ. Jäger – 26: 1.
      Reference | PDF
    • Der OÖ. Jäger 54 diverse
      diverse (1992): Der OÖ. Jäger 54 – Der OÖ. Jäger – 54: 1.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der im Jahr 1881 "an Saft" gefangenen NachtschmetterlingeMoritz k. u. k. Major von Hutten-Klingenstein
      Moritz k. u. k. Major von Hutten-Klingenstein (1882): Aufzählung der im Jahr 1881 "an Saft" gefangenen Nachtschmetterlinge – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 202 - 209.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1884): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 10: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Macrolepidopterologische Notizen dieses Jahres ans dem Lüneburgischen. David Rüst
      David Rüst (1880): Macrolepidopterologische Notizen dieses Jahres ans dem Lüneburgischen. – Entomologische Nachrichten – 6: 281 - 286.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste diverse
      diverse (1897): Alphabetische Liste – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 409 - 412.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Variabilität palaearktischer Catocala-Arten - SchlußOskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1906): Beiträge zur Kenntnis der Variabilität palaearktischer Catocala-Arten - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 20: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Neue Campanulaceen von Papuasien. Friedrich Ludwig Emil Diels
      Friedrich Ludwig Emil Diels (1919): Neue Campanulaceen von Papuasien. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 55: 121 - 125.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über einen myrmekophilen Schmetterling am Amazonenstrom. Gottfried Hagmann
      Gottfried Hagmann (1907): Beobachtungen über einen myrmekophilen Schmetterling am Amazonenstrom. – Biologisches Zentralblatt – 27: 337 - 341.
      Reference | PDF
    • Martin Lödl (1997): Wiederbeschreibung von Ableptina delospila A.E. PROUT, 1927, und Transfer in die Unterfamilie Herminiinae (Insecta: Lepidoptera: Noctuidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 99B: 337 - 342.
      Reference | PDF
    • Martin Lödl (2001): Notes on Ceilodiastrophon brunneum BETHUNE-BAKER, 1908 (Lepidoptera: Noctuidae: Herminiinae). – Quadrifina – 4: 125 - 130.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Information Aktuelle Information Redaktion
      Redaktion (1994): Aktuelle Information Aktuelle Information – Österreichs Fischerei – 47: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Moritz k. u. k. Major von Hutten-Klingenstein (1895): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Ehrenhausen in Steiermark. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 425 - 427.
      Reference | PDF
    • Der OÖ. Jäger 7 diverse
      diverse (1977): Der OÖ. Jäger 7 – Der OÖ. Jäger – 7: 1.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1895): Beiträge zur Lepidopteren- und Odonaten-Fauna Siebenbürgens, – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 46: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Über den Nestbau zweier Bienen. Josef Fahringer
      Josef Fahringer (1914): Über den Nestbau zweier Bienen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 16 - 20.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1899): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 218 - 221.
      Reference | PDF
    • Nochmals: Der Köderfang. Anonymous
      Anonymous (1883): Nochmals: Der Köderfang. – Entomologische Nachrichten – 9: 9 - 14.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1907): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 21: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Geschlechtsdimorphismus der Antennen der deutschen Noctuen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1910): Geschlechtsdimorphismus der Antennen der deutschen Noctuen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 211 - 213.
      Reference | PDF
    • Martin Lödl (2001): The genus Ceraptila GUENEE, 1854 from South Africa (Lepidoptera: Noctuidae: Hypeninae). – Quadrifina – 4: 95 - 100.
      Reference | PDF
    • Neue Rhopaloceren aus dem Indo-malayischen Archipel. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1897): Neue Rhopaloceren aus dem Indo-malayischen Archipel. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 42: 311 - 344.
      Reference | PDF
    • Der OÖ. Jäger 15 diverse
      diverse (1981): Der OÖ. Jäger 15 – Der OÖ. Jäger – 15: 1.
      Reference | PDF
    • Der OÖ. Jäger 38 diverse
      diverse (1988): Der OÖ. Jäger 38 – Der OÖ. Jäger – 38: 1.
      Reference | PDF
    • Ignaz Friedrich Tausch (1852): Wissenschatliche Mittheilungen - Das System der Compositen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 2: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Ergebnisse zweier Sammelreisen in den arktischen Atlas und die nördliche…Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914): Lepidopterologische Ergebnisse zweier Sammelreisen in den arktischen Atlas und die nördliche Sahara. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Lepidopteren. A. Prehn
      A. Prehn (1897): Die Verbreitung der Lepidopteren. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 305 - 309.
      Reference | PDF
    • Literatur. Journal of the Asiatic Society of Bengal. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1872): Literatur. Journal of the Asiatic Society of Bengal. – Malakozoologische Blätter – 19: 171 - 177.
      Reference | PDF
    • MIscellenJulius Stephan
      Julius Stephan (1907): MIscellen – Entomologische Zeitschrift – 21: 201 - 203.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Information Redaktion
      Redaktion (1994): Aktuelle Information – Österreichs Fischerei – 47: 79 - 82.
      Reference | PDF
    • Der OÖ. Jäger 153 diverse
      diverse (2016): Der OÖ. Jäger 153 – Der OÖ. Jäger – 153: 1.
      Reference | PDF
    • Der OÖ. Jäger 90 diverse
      diverse (2001): Der OÖ. Jäger 90 – Der OÖ. Jäger – 90: 1.
      Reference | PDF
    • Noctuiden= EulenSteyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1965): Noctuiden= Eulen – Steyrer Entomologenrunde – 0007: 1 - 8.
      Reference | PDF
    <<<123456>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Protista Ciliophora Colpodida Colpodidae Tillina
          Tillina helia Stokes 1885
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Herminiinae Helia
          Helia proboscidata Herrich-Schäffer, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Herminiinae Orectis
          Orectis proboscidata (Herrich-Schäffer, 1851)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025