Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    193 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (193)

    CSV-download
    <<<12
    • Die Kieferiitriebmotte. Heringia (Teleia) dodecella L. Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1919): Die Kieferiitriebmotte. Heringia (Teleia) dodecella L. – Societas entomologica – 34: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Die Kieferntriebmotte. Heringia (Teleia) dodecella L. Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1919): Die Kieferntriebmotte. Heringia (Teleia) dodecella L. – Societas entomologica – 34: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Anton Kurir (1950): Pipiza festiva Meig. U. Heringia virens Fabr. Räuberische Syrphiden auf Pemphigus spirothecae Pass. (Anm.: Schluss). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 2: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Pipiza festiva Meig. u. Heringia virens Fabr. räuberische Syrphiden auf Pemphigus spirothecae…Anton Kurir
      Anton Kurir (1949): Pipiza festiva Meig. u. Heringia virens Fabr. räuberische Syrphiden auf Pemphigus spirothecae Pass. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 1_3: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Study of the tribe Pipizini (Diptera: Syrphidae) in Saqqez region- IranChnoor Hoseini, Samad Khaghaninia
      Chnoor Hoseini, Samad Khaghaninia (2015): Study of the tribe Pipizini (Diptera: Syrphidae) in Saqqez region- Iran – Entomofauna – 0036: 221 - 228.
      Reference | PDF
    • Otto Scheerpeltz (1950): Eine neue Atheta aus dem Gebiete des Dachsteines. (Col. Staphylinidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 2: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Über einige ältere Nachweise zur Schwebfliegenfauna Schleswig-Holsteins (Diptera, Syrphidae)Claus Claußen
      Claus Claußen (1984): Über einige ältere Nachweise zur Schwebfliegenfauna Schleswig-Holsteins (Diptera, Syrphidae) – Drosera – 1984: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Zum aktuellen Artenbestand der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in der Ölbaumzone…Klaus Standfuss, Claus Claußen
      Klaus Standfuss, Claus Claußen (2007): Zum aktuellen Artenbestand der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in der Ölbaumzone SO-Thessaliens/Griechenland – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 147 - 164.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Artenliste der Schwebfliegen Hessens (Diptera: Syrphidae)Franz Malec, Paul-Walter Löhr, Fritz Geller-Grimm, Martin Hauser, Peter…
      Franz Malec, Paul-Walter Löhr, Fritz Geller-Grimm, Martin Hauser, Peter Mansfeld, Jens-Hermann Stuke (1999-2000): Vorläufige Artenliste der Schwebfliegen Hessens (Diptera: Syrphidae) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 9: 145 - 149.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen an Syrphiden zweier AgrobiozönosenNorbert Grosser, Johannes Klapperstück
      Norbert Grosser, Johannes Klapperstück (1977): Ökologische Untersuchungen an Syrphiden zweier Agrobiozönosen – Hercynia – 14: 124 - 144.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegensammlung (Diptera, Syrphidae) des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Ein…Ute Koch
      Ute Koch (1999): Die Schwebfliegensammlung (Diptera, Syrphidae) des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Ein Beitrag zur Syrphidenfauna Südhessens – Hessische Faunistische Briefe – 18: 27 - 37.
      Reference | PDF
    • Zur Schwebfliegen-Fauna (Diptera, Syrphidae) von Agrarökosystemen am Beispiel der Lößbörden…Peter Hondelmann
      Peter Hondelmann (1998): Zur Schwebfliegen-Fauna (Diptera, Syrphidae) von Agrarökosystemen am Beispiel der Lößbörden Südniedersachsens – Drosera – 1998: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Bionomie von Exoteleia dodecella L. (Lepidoptera: Gelechiidae). Jaroslav Lemarie
      Jaroslav Lemarie (1959): Beitrag zur Kenntnis der Bionomie von Exoteleia dodecella L. (Lepidoptera: Gelechiidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 800 - 804.
      Reference | PDF
    • Rote Liste und Gesamtartenliste der Schwebfliegen von Berlin (Diptera: Syrphidae)Christoph Saure
      Christoph Saure (2018): Rote Liste und Gesamtartenliste der Schwebfliegen von Berlin (Diptera: Syrphidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2018_1: 109 - 143.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) Axel Ssymank, Dieter Doczkal
      Axel Ssymank, Dieter Doczkal (1998): Rote Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 65 - 72.
      Reference
    • RezensionJens-Hermann Stuke
      Jens-Hermann Stuke (1999): Rezension – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 4: 84.
      Reference | PDF
    • Dipteren-Nachweise aus Bernburg-Strenzfeld diverse
      diverse (2012): Dipteren-Nachweise aus Bernburg-Strenzfeld – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 20_2012: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Coptolabrus-Arten. Gustav Hauser
      Gustav Hauser (1919): Beiträge zur Kenntnis der Coptolabrus-Arten. – Societas entomologica – 34: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Maarten De Groot, Marijan Govedic (2008): CHECKLIST OF THE HOVERFLIES (DIPTERA: SYRPHIDAE) OF SLOVENIA – Acta Entomologica Slovenica – 16: 67 - 87.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna vom Rüss-Spitz (Kanton Zug), 388 m, bei Maschwanden ZH. Sandor Toth
      Sandor Toth (1994): Zur Insektenfauna vom Rüss-Spitz (Kanton Zug), 388 m, bei Maschwanden ZH. – Entomologische Berichte Luzern – 32: 87 - 108.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen als Blütenbesucher an Umbelliferen (Diptera, Syrphidae)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1973-1976): Schwebfliegen als Blütenbesucher an Umbelliferen (Diptera, Syrphidae) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 203 - 209.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen Ostfrieslands – eine erste Zusammenstellung aktueller Beobachtungen (Diptera:…Jens-Hermann Stuke
      Jens-Hermann Stuke (2001): Schwebfliegen Ostfrieslands – eine erste Zusammenstellung aktueller Beobachtungen (Diptera: Syrphidae) – Drosera – 2001: 85 - 92.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Kowarz (1885): Beiträge zu einem Verzeichnisse der Dipteren Böhmens. V. Fortsetzung. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 241 - 244.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegenfunde aus Münster (Westf. ) mit einer vorläufigen Liste der faunistischen…Franz Dziock
      Franz Dziock (1998): Schwebfliegenfunde aus Münster (Westf.) mit einer vorläufigen Liste der faunistischen Schwebfliegenliteratur Nordrhein-Westfalens (Diptera, Syrphidae). / Hoverflies from Münster (Westf.), with a preliminary list of the faunistic hoverfly literature from Nordrhein-Westfalen (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 3: 133 - 152.
      Reference | PDF
    • Pius Sack (1938): Zwei neue Syrphiden vom Balkan. – Konowia (Vienna) – 17: 19 - 23.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen als Blütenbesucher an Rubus idaeus und Ranunculus repens (Diptera, Syrphidae) (1976)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1973-1976): Schwebfliegen als Blütenbesucher an Rubus idaeus und Ranunculus repens (Diptera, Syrphidae) (1976) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 341 - 344.
      Reference | PDF
    • Die Kieferntriebmotte. Heringiaa (Telcia) dodecella L. Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1919): Die Kieferntriebmotte. Heringiaa (Telcia) dodecella L. – Societas entomologica – 34: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Erster Beitrag zur Kenntnis der Parasiten von Exoteleia dodecella L. (Hymenoptera: Chalcidoidea;…Jaroslav Lemarie
      Jaroslav Lemarie (1959): Erster Beitrag zur Kenntnis der Parasiten von Exoteleia dodecella L. (Hymenoptera: Chalcidoidea; Proctotrupoidea; Bethyloidea). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 805 - 809.
      Reference | PDF
    • Neu beschriebene paläarktische Schwebfliegenarten (Diptera, Syrphidae) und neue Synonyme: eine…Ulrich Schmid
      Ulrich Schmid (1995): Neu beschriebene paläarktische Schwebfliegenarten (Diptera, Syrphidae) und neue Synonyme: eine Übersicht. / New palaearctic hoverfly species (Diptera, Syrphidae) and new synonyms: a survey – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 1: 29 - 44.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen-Nachweise aus dem Nationalpark Berchtesgaden (Diptera: Syrphidae)Genia Böhme, Martin Hartmann, Matthias Jentzsch
      Genia Böhme, Martin Hartmann, Matthias Jentzsch (2019): Schwebfliegen-Nachweise aus dem Nationalpark Berchtesgaden (Diptera: Syrphidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 068: 91 - 105.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen vom Roßstein bei Dörscheid (Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz) (Diptera: Syrphidae)Franz Malec, Peter Mansfeld, Manfred Niehuis
      Franz Malec, Peter Mansfeld, Manfred Niehuis (2003-2006): Schwebfliegen vom Roßstein bei Dörscheid (Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz) (Diptera: Syrphidae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 1249 - 1265.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegenfauna (Díptera: Syrphidae) des Waldgebietes "Hasbruch" (Niedersachsen)Jens-Hermann Stuke
      Jens-Hermann Stuke (1996): Die Schwebfliegenfauna (Díptera: Syrphidae) des Waldgebietes "Hasbruch" (Niedersachsen) – Drosera – 1996: 129 - 140.
      Reference | PDF
    • First observations on the biology of Scaeva mecogramma (Bigot, 1860) (Diptera, Syrphidae) and…S. Rojo, C. Pérez-Banon, M. Angeles Marcos-García
      S. Rojo, C. Pérez-Banon, M. Angeles Marcos-García (1999): First observations on the biology of Scaeva mecogramma (Bigot, 1860) (Diptera, Syrphidae) and notes on some other syrphids preying on psyllids (Hemiptera, Aphalaridae and Triozidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 4: 105 - 111.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Kiefern- und Fichtenfeinde unter den Kleinschmetterlingen. Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1920): Beitrag zur Kenntnis der Kiefern- und Fichtenfeinde unter den Kleinschmetterlingen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1920: 127 - 133.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) im Olivengürtel SOThessaliens/ GR, neue Funde und…Claus Claussen [Claußen], Klaus Standfuss
      Claus Claussen [Claußen], Klaus Standfuss (2017): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) im Olivengürtel SOThessaliens/ GR, neue Funde und Gesamtverzeichnis – Entomofauna – 0038: 405 - 424.
      Reference | PDF
    • Checklist der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) ThüringensPaul-Walter Löhr
      Paul-Walter Löhr (1994): Checklist der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 80 - 88.
      Reference | PDF
    • Towards an understanding of the development and constitution of the Irish postglacial syrphid…Martin C. D. Speight
      Martin C. D. Speight (2004): Towards an understanding of the development and constitution of the Irish postglacial syrphid fauna (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 7: 125 - 155.
      Reference | PDF
    • Gerd Röder (1980): Über die Schwebfliegenfauna der Umgebung Hersbruck (Diptera, Syrphidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 070: 35 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Weinitzen – ein Hotspot der BiodiversitätHelge Heimburg
      Helge Heimburg (2023): Die Weinitzen – ein Hotspot der Biodiversität – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2022: 331 - 341.
      Reference | PDF
    • Ergänzung zur Checklist der Schwebfliegen Thüringens (Diptera, Syrphidae)Frank Dziock, Mike Jessat
      Frank Dziock, Mike Jessat (1999): Ergänzung zur Checklist der Schwebfliegen Thüringens (Diptera, Syrphidae) – Checklisten der Thüringer Insekten – 7: 87 - 93.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegen (Syrphidae) der Streuobstwiesen von Wehlen (Kreis Bernkastel-Wittlich)Jörg Leopold, Klaus Cölln
      Jörg Leopold, Klaus Cölln (1993-1995): Die Schwebfliegen (Syrphidae) der Streuobstwiesen von Wehlen (Kreis Bernkastel-Wittlich) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 637 - 671.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Anonymus
      Anonymus (1919): Literaturbericht. – Societas entomologica – 34: 8.
      Reference | PDF
    • Neue Gattungsnamen in der Hymenopterologie und Lepidopterologie. Nebst einigen…Embrik Strand
      Embrik Strand (1916): Neue Gattungsnamen in der Hymenopterologie und Lepidopterologie. Nebst einigen allgemein-entomologischen Bemerkungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 137.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Notizen IV. Jan Roubal
      Jan Roubal (1919): Coleopterologische Notizen IV. – Societas entomologica – 34: 2.
      Reference | PDF
    • Maarten De Groot (2004): Faunistic notes on hoverflies (Diptera: Syrphidae) in Slovenia Favnisticni podatki o muhah trepetavkah (Diptera: Syrphidae) v Sloveniji – Acta Entomologica Slovenica – 12: 217 - 228.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) im Botanischen Garten BonnMaximilian Boecker
      Maximilian Boecker (2010): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) im Botanischen Garten Bonn – Decheniana – 163: 93 - 99.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen 1983Gerald Bothe
      Gerald Bothe (1985): Schwebfliegen 1983 – Naturkundliche Beiträge des DJN – 14: 59 - 71.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegenfunde (Diptera, Syrphidae) vom Pimpinellenberg bei Oderberg und Umgebung…Hans-Joachim Flügel
      Hans-Joachim Flügel (2002): Schwebfliegenfunde (Diptera, Syrphidae) vom Pimpinellenberg bei Oderberg und Umgebung (Brandenburg). / Records of hoverflies (Diptera, Syrphidae) from Pimpinellenberg, near Oderberg (Brandenburg) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 6: 223 - 235.
      Reference | PDF
    • Matthias Jentzsch (1992): Zur Schwebfliegenfauna von Halle-Neustadt (Dipt., Syrphidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 36: 167 - 173.
      Reference | PDF
    • Blütenbesucher an Cirsium arvense (Diptera: Syrphidae, Conopidae) (1973)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1973-1976): Blütenbesucher an Cirsium arvense (Diptera: Syrphidae, Conopidae) (1973) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Neue Schwebfliegen-Literatur (5). / New literature on hoverflies (5)Ulrich Schmid
      Ulrich Schmid (2000): Neue Schwebfliegen-Literatur (5). / New literature on hoverflies (5) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 5: 155 - 164.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Hundsdrelltals und des Ederquellgebietes (südliches…Marliese Müller
      Marliese Müller (2006): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Hundsdrelltals und des Ederquellgebietes (südliches Rothaargebirge) – Decheniana – 159: 103 - 114.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Hundsdrelltals und des Ederquellgebietes (südliches…Marliese Müller
      Marliese Müller (2006): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Hundsdrelltals und des Ederquellgebietes (südliches Rothaargebirge) – Decheniana – 159: 103 - 114.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Syrphidenfauna Südwestdeutschlands (Diptera, Syrphidae)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1973): Beitrag zur Syrphidenfauna Südwestdeutschlands (Diptera, Syrphidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 32: 143 - 158.
      Reference | PDF
    • Hans Pellmann, M. Koja Nahhal (1991): Untersuchungen zur Fauna der Syrphidae (Diptera) im Botanischen Garten der Universität Leipzig. 1. Teil: Fangergebnisse mittels Malaisefallen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 181 - 187.
      Reference | PDF
    • I. Beitrag zu einer Kenntnis der Dipterenfauna der Wahner HeideFranz Lengersdorf
      Franz Lengersdorf (1937): I. Beitrag zu einer Kenntnis der Dipterenfauna der Wahner Heide – Decheniana – 94: 221 - 224.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1958): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna der Wachau in Niederösterreich (Microlepidoptera). Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 76 - 77.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Schwebfliege Doros profuges (Harris, 1780) bei Dessenheim / Süd-ElsaßReinhold Treiber
      Reinhold Treiber (1992): Beobachtungen zur Schwebfliege Doros profuges (Harris, 1780) bei Dessenheim / Süd-Elsaß – Naturkundliche Beiträge des DJN – 26: 6 - 9.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) der Stadt Köln und ihrer RandgebieteKlaus Cölln, Michael Schöne, Jörg Leopold
      Klaus Cölln, Michael Schöne, Jörg Leopold (1996): Zur Kenntnis der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) der Stadt Köln und ihrer Randgebiete – Decheniana – BH_35: 433 - 458.
      Reference | PDF
    • Blütenbesucher an Origanum vulgare (Diptera: Syrphidae, Conopidae). Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1974): Blütenbesucher an Origanum vulgare (Diptera: Syrphidae, Conopidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 9_1974: 26 - 31.
      Reference | PDF
    • Syrphiden und Conopiden (Diptera) als Blütenbesucher an Rubus idaeusKurt Kormann
      Kurt Kormann (1972): Syrphiden und Conopiden (Diptera) als Blütenbesucher an Rubus idaeus – Entomologische Zeitschrift – 82: 124 - 128.
      Reference
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in der Urdenbacher Kämpe bei DüsseldorfAxel Ssymank, Tobias Krause
      Axel Ssymank, Tobias Krause (2007): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in der Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 185 - 217.
      Reference | PDF
    • Neue Schwebfliegen-Literatur (8)Franz Dziock, Ulrich Schmid, Axel Ssymank
      Franz Dziock, Ulrich Schmid, Axel Ssymank (2007): Neue Schwebfliegen-Literatur (8) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Claus Claussen [Claußen], Jan A. W. Lucas (1988): Zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna der Insel Kreta mit der Beschreibung von Eumerus minotaurus sp. n. (Diptera, Syrphidae). – Entomofauna – 0009: 133 - 168.
      Reference | PDF
    • Über die Schwebfliegen-Fauna (Dipt. , Syrphidae) von Mittelfranken im Vergleich mit zwei…Gerd Röder
      Gerd Röder (1979): Über die Schwebfliegen-Fauna (Dipt., Syrphidae) von Mittelfranken im Vergleich mit zwei Fundorten aus Kärnten und Württemberg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 14_1979: 25 - 53.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) aus der Kleinraschützer Heide bei GroßenhainAndre Reimann
      Andre Reimann (2014/2015): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) aus der Kleinraschützer Heide bei Großenhain – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 8: 79 - 93.
      Reference | PDF
    • Kurt Kormann (1975): Schwebfliegen als Blütenbesucher an frühblühenden Sträuchern und Blumen (Diptera, Syrphidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 024: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Ist Chrysopa nigricostata B rauer 1850 eine "Pappel-Florfliege"?Ernst Joachim Tröger
      Ernst Joachim Tröger (1997): Ist Chrysopa nigricostata B rauer 1850 eine "Pappel-Florfliege"? – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 3_Supp: 44 - 47.
      Reference | PDF
    • Habitat use by Syrphidae (Diptera) in the valley of the river Strom – Part 2: Comparison of wet…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (2007): Habitat use by Syrphidae (Diptera) in the valley of the river Strom – Part 2: Comparison of wet grassland and its succession stages – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 165 - 184.
      Reference | PDF
    • Über Anomalien des Flügelgeäders bei Syrphiden (Diptera) und ihre taxonomische Bedeutung. William F. Reinig
      William F. Reinig (1935): Über Anomalien des Flügelgeäders bei Syrphiden (Diptera) und ihre taxonomische Bedeutung. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1935: 131 - 147.
      Reference | PDF
    • Zum Stand der Schwebfliegen-Erfassungen im Triasland Sachsen-Anhalt (Diptera: Syrphidae)Matthias Jentzsch
      Matthias Jentzsch (2007): Zum Stand der Schwebfliegen-Erfassungen im Triasland Sachsen-Anhalt (Diptera: Syrphidae) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 15_2007: 76 - 81.
      Reference | PDF
    • Wiederum der Totenkopf. Max Gillmer
      Max Gillmer (1916): Wiederum der Totenkopf. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 137 - 139.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Kowarz (1885): Beiträge zu einem Verzeichnisse der Dipteren Böhmens. V. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 105 - 108.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Micro-Lepidoptera) des NSG Loosenberge bei Drevenack (Nähe Wesel)Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (1983): Kleinschmetterlinge (Micro-Lepidoptera) des NSG Loosenberge bei Drevenack (Nähe Wesel) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 4: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen im Hainberg (Diptera: Syrphidae), einem außergewöhnlichen Sandlebensraum an der…Klaus Mandery, Josephin Römer, Kerstin HIKEL, Axel Ssymank
      Klaus Mandery, Josephin Römer, Kerstin HIKEL, Axel Ssymank (2022): Schwebfliegen im Hainberg (Diptera: Syrphidae), einem außergewöhnlichen Sandlebensraum an der Rednitz, Oberasbach (Fürth) und Nürnberg In Erinnerung an Dr. Klaus von der Dunk (Hemhofen) und seine Verdienste um die Faunistik der Schwebfliegen – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 38: 59 - 67.
      Reference | PDF
    • Syrphidae (Diptera) of Central FranceMartin C. D. Speight
      Martin C. D. Speight (1996): Syrphidae (Diptera) of Central France – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 2: 20 - 35.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna Schleswig-Holsteins (Diptera, Syrphidae)Martin Hoop
      Martin Hoop (1987): Zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna Schleswig-Holsteins (Diptera, Syrphidae) – Drosera – 1987: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Pflanzen des Cap- und Natal-Landes, gesammelt und zusammengestellt (Schluss. )Ferdinand Krauss
      Ferdinand Krauss (1846): Pflanzen des Cap- und Natal-Landes, gesammelt und zusammengestellt (Schluss.) – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 209 - 215.
      Reference | PDF
    • New data on the hoverflies (Diptera: Syrphidae) of SloveniaW. Van Steenis, Maarten De Groot, Jeroen van Steenis
      W. Van Steenis, Maarten De Groot, Jeroen van Steenis (2013): New data on the hoverflies (Diptera: Syrphidae) of Slovenia – Acta Entomologica Slovenica – 21: 131 - 162.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Wahnbachtals im Bergischen Land (Nordrheinwestfalen, …Marlene Hellenthal, Axel Ssymank
      Marlene Hellenthal, Axel Ssymank (2007): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Wahnbachtals im Bergischen Land (Nordrheinwestfalen, Deutschland) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 219 - 236.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schwebfliegenbeobachtungen (Diptera: Syrphidae) aus Niedersachsen und BremenJens-Hermann Stuke
      Jens-Hermann Stuke (1996): Bemerkenswerte Schwebfliegenbeobachtungen (Diptera: Syrphidae) aus Niedersachsen und Bremen – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 49: 46 - 52.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen-Nachweise (Diptera: Syrphidae) vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal)Hans-Joachim Flügel
      Hans-Joachim Flügel (2007-2008): Schwebfliegen-Nachweise (Diptera: Syrphidae) vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 13: 45 - 52.
      Reference | PDF
    • Neue Arten, neue Namen. / New species, new namesUlrich Schmid
      Ulrich Schmid (1998): Neue Arten, neue Namen. / New species, new names – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 3: 161 - 167.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegensammlung von Julius Hermann (Diptera, Syrphidae). / The hoverfly collection of…Jens-Hermann Stuke
      Jens-Hermann Stuke (1999): Die Schwebfliegensammlung von Julius Hermann (Diptera, Syrphidae). / The hoverfly collection of Julius Hermann (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 4: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Eine kommentierte Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) Vorarlbergs (Austria occ. )Eyjolf Aistleitner, Stefan Pruner, Günter Schwendinger
      Eyjolf Aistleitner, Stefan Pruner, Günter Schwendinger (2020): Eine kommentierte Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) Vorarlbergs (Austria occ.) – Beiträge zur Entomofaunistik – 21: 137 - 163.
      Reference | PDF
    • Syrphidae (Diptera) of Pinus uncinata forest and other habitats in the Val de Galbe…Jean-Pierre Sarthou, Martin C. D. Speight
      Jean-Pierre Sarthou, Martin C. D. Speight (2002): Syrphidae (Diptera) of Pinus uncinata forest and other habitats in the Val de Galbe (Pyrénées-Orientales, France) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 6: 157 - 161.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schwebfliegenbeobachtungen (Diptera: Syrphidae) aus Niedersachsen und Bremen 2Jens-Hermann Stuke, Danny Wolff
      Jens-Hermann Stuke, Danny Wolff (1998): Bemerkenswerte Schwebfliegenbeobachtungen (Diptera: Syrphidae) aus Niedersachsen und Bremen 2 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 24: 257 - 264.
      Reference | PDF
    • Die Schwebefliegenfauna im Raum HeidelbergHelmut Schuhmacher
      Helmut Schuhmacher (1968): Die Schwebefliegenfauna im Raum Heidelberg – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 27: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Zur Artzusammensetzung der Schwebfliegenfauna (Díptera: Syrphidae) nordwestdeutscher WälderJens-Hermann Stuke
      Jens-Hermann Stuke (1996): Zur Artzusammensetzung der Schwebfliegenfauna (Díptera: Syrphidae) nordwestdeutscher Wälder – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1995: 149 - 157.
      Reference | PDF
    • Erfassung von Dipteren mit Bremsenfallen auf einer Rinderweide in Ceesewitz (Sachsen) (Diptera, …Marie-Luise Hlozek, Markus Freick, Matthias Jentzsch, Doreen Werner
      Marie-Luise Hlozek, Markus Freick, Matthias Jentzsch, Doreen Werner (2018): Erfassung von Dipteren mit Bremsenfallen auf einer Rinderweide in Ceesewitz (Sachsen) (Diptera, Nematocera: Simuliidae, Brachycera: Asilidae, Stratiomyidae, Syrphidae, Tabanidae, Xylophagidae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 10: 19 - 27.
      Reference | PDF
    • Zur Dipteren-Fauna von Trockenstandorten der Porphyrlandschaft bei Halle (Díptera: Bombyliidae, …Matthias Jentzsch, Eike Steinborn
      Matthias Jentzsch, Eike Steinborn (2008): Zur Dipteren-Fauna von Trockenstandorten der Porphyrlandschaft bei Halle (Díptera: Bombyliidae, Conopidae et Syrphidae) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 16_2008: 51 - 58.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1902): Litteratur-Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Bienen (Hymenoptera, Apidae) und Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) nährstoffarmer Wiesen im…Matthias Schindler, Axel Ssymank, Judith Riedel
      Matthias Schindler, Axel Ssymank, Judith Riedel (2010): Bienen (Hymenoptera, Apidae) und Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) nährstoffarmer Wiesen im Naturpark Hohes Venn-Nordeifel – Decheniana – 163: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Lopautals bei AmelinghausenChristian F. Kassebeer
      Christian F. Kassebeer (1993): Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Lopautals bei Amelinghausen – Drosera – 1993: 81 - 100.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1885): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 4: VI-XV.
      Reference | PDF
    • Dipteren-Nachweise aus dem Wachwitzgrund in DresdenMatthias Jentzsch
      Matthias Jentzsch (2023): Dipteren-Nachweise aus dem Wachwitzgrund in Dresden – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 47 - 52.
      Reference
    • Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald bei Fischbach und Brunn 2004 - 2006 4. …Rudi [Rudolf] Tannert
      Rudi [Rudolf] Tannert (2007): Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald bei Fischbach und Brunn 2004 - 2006 4. Nachtrag – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 23: 9 - 24.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ferdinand Kowarz
      Ferdinand Kowarz (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - II. Fliegen (Diptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 2: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) für die Fauna RumäniensMike Jessat
      Mike Jessat (1996): Neue und seltene Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) für die Fauna Rumäniens – Mauritiana – 16_1996: 549 - 564.
      Reference | PDF
    • Eine neue Cheilosia-Art aus Baltischem Bernstein mit REM-Untersuchungen rezenter ArtenGerd Röder
      Gerd Röder (1980): Eine neue Cheilosia-Art aus Baltischem Bernstein mit REM-Untersuchungen rezenter Arten – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 64_B: 1 - 18.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Heringia
          Heringia heringi Zett.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Heringia
          Heringia flavitarsis Meig.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Heringia
          Heringia maculupennis Meig.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Heringia
          Heringia curvineris Strobl
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Heringia
          Heringia virens Fabr.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025