Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    295 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (295)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Melitaea Didyma 0. var. Kasehtschenkoi Chr. Hugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1889): Melitaea Didyma 0. var. Kasehtschenkoi Chr. – Entomologische Nachrichten – 15: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der von Herrn Professor F. Sahlberg in Brasilien gesammelten HisteridenJoh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1895): Aufzählung der von Herrn Professor F. Sahlberg in Brasilien gesammelten Histeriden – Berliner Entomologische Zeitschrift – 41: 55 - 66.
      Reference | PDF
    • Die Histeriden der Gerning'schen Insektensammlung im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1917): Die Histeriden der Gerning'schen Insektensammlung im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden. – Entomologische Blätter – 13: 256 - 261.
      Reference | PDF
    • A. Czagl (1857): Analytische Darstellung der Histeriden. Nach Abbé de Marseul. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 116 - 128.
      Reference | PDF
    • Abbildung und Beschreibung einiger Käfer aus der Strum'schen Sammlung in NürnbergGottlieb von Koch
      Gottlieb von Koch (1868): Abbildung und Beschreibung einiger Käfer aus der Strum'schen Sammlung in Nürnberg – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 4: 89 - 95.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der vom Herrn Major v. Mechow im Quango - Gebiet aufgefundenen Histeriden. Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1883): Aufzählung der vom Herrn Major v. Mechow im Quango - Gebiet aufgefundenen Histeriden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Staphylinidenfauna Dalmatiens. Fr. G. Rambousek
      Fr. G. Rambousek (1910): Beitrag zur Staphylinidenfauna Dalmatiens. – Entomologische Blätter – 6: 227 - 228.
      Reference | PDF
    • Die Coleopteren der Rheinaue bei GinsheimFrank Lange
      Frank Lange (2014): Die Coleopteren der Rheinaue bei Ginsheim – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 39_2014: 265 - 272.
      Reference | PDF
    • On some African Histeridae. George Lewis
      George Lewis (1895): On some African Histeridae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1895: 261 - 266.
      Reference | PDF
    • Vor 100 JahrenManfred Lindner
      Manfred Lindner (1968): Vor 100 Jahren – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 1968: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Das System der Histeriden. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1914): Das System der Histeriden. – Entomologische Blätter – 10: 305 - 308.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Histeriden V. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1910): Beiträge zur Kenntnis der Histeriden V. – Entomologische Blätter – 6: 223 - 227.
      Reference | PDF
    • Checklist der Stutzkäfer (Coleoptera: Histeridae) ThüringensLudwig Erbeling, Matthias Hartmann
      Ludwig Erbeling, Matthias Hartmann (1999): Checklist der Stutzkäfer (Coleoptera: Histeridae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 7: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Zur Käferfauna gehölzdominierter Strukturelemente der Gemarkungen Ludwigsburg, Kornwestheim und…Peter Malzbacher
      Peter Malzbacher (1990): Zur Käferfauna gehölzdominierter Strukturelemente der Gemarkungen Ludwigsburg, Kornwestheim und Korntal-Münchingen. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 25_1990: 122 - 141.
      Reference | PDF
    • Neue HisteridenJoh. Schmidt-Garlitz
      Joh. Schmidt-Garlitz (1893): Neue Histeriden – Entomologische Nachrichten – 19: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Lechaue westlich Todtenweis - Untersuchung der Käferfauna (Insecta, Coleoptera) des…Klaus Kuhn
      Klaus Kuhn (2016): Lechaue westlich Todtenweis - Untersuchung der Käferfauna (Insecta, Coleoptera) des Totholzbereichs im Norden des Naturschutzgebietes und seiner Umgebung – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 120: 66 - 80.
      Reference | PDF
    • Neue Histeriden (Coleoptera)Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1892): Neue Histeriden (Coleoptera) – Entomologische Nachrichten – 18: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer DeutschlandsPaul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1910): Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands – Entomologische Rundschau – 27: 48 - 50.
      Reference | PDF
    • Die Käfersammlungen im Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte in OldenburgLudwig Erbeling
      Ludwig Erbeling (1991): Die Käfersammlungen im Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte in Oldenburg – Drosera – 1991: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenRüdiger Peschel
      Rüdiger Peschel (2022): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 66: 99 - 101.
      Reference
    • Fünf entomologische Tage. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1934): Fünf entomologische Tage. – Entomologische Rundschau – 51: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Käfer in Maulwurfsnestern im Felde. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1916): Käfer in Maulwurfsnestern im Felde. – Entomologische Blätter – 12: 49.
      Reference | PDF
    • Hugo Schleicher (1930): Aus der Praxis des Käfersammlers. XIII. Ueber Aufenthalt, Fang und Zucht der einheimischen Histeriden. – Koleopterologische Rundschau – 16_1930: 16 - 29.
      Reference | PDF
    • Ulrich Straka (2007): Zur Biologie des Scharlachkäfers Cucujus cinnaberinus (Scopoli, 1763) – Beiträge zur Entomofaunistik – 8: 11 - 26.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung des FND Steinbruch Windischleuba für die Käferfauna (Coleoptera)Ulrich Poller
      Ulrich Poller (1994): Die Bedeutung des FND Steinbruch Windischleuba für die Käferfauna (Coleoptera) – Mauritiana – 15_1994: 23 - 29.
      Reference | PDF
    • Kollegenkontakte
      (1994): Kollegenkontakte – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 19_1-2_1994: 19.
      Reference | PDF
    • Coleoptera Westfalica: Familia Histeridae und Familia SphaeritidaeLudwig Erbeling, Werner Schulze
      Ludwig Erbeling, Werner Schulze (1988): Coleoptera Westfalica: Familia Histeridae und Familia Sphaeritidae – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 50_4_1988: 29 - 84.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1998): Mitteilungen – Halophila - Mitteilungsblatt – 35_1998: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Histeridae from the Nepal Himalayas, (Insecta: Coleoptera)Slawomir Mazur
      Slawomir Mazur (1991): Histeridae from the Nepal Himalayas, (Insecta: Coleoptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 467_A: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von H. Christoph in Ost-Sibirien gesammelten Clavicornier etc. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1879): Verzeichnis der von H. Christoph in Ost-Sibirien gesammelten Clavicornier etc. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 209 - 226.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1894): Litteraturbericht. – Societas entomologica – 9: 116.
      Reference | PDF
    • Helmut Nüssler (1994): Sächsische faunistische Coleopteren-Literatur III. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 38: 245 - 250.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Histeridae Deutschlands (Insecto, Coleóptera) Teil I: Sachsen-AnhaltRüdiger Peschel
      Rüdiger Peschel (2004): Beitrag zur Kenntnis der Histeridae Deutschlands (Insecto, Coleóptera) Teil I: Sachsen-Anhalt – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 12_2004: 55 - 82.
      Reference | PDF
    • Kleine Beobachtungen an schlesischen Käfern. Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1909): Kleine Beobachtungen an schlesischen Käfern. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1909: 423 - 424.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1843): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1857): Register der Gattungen und neuen oder erwähnten Arten. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 193 - 194.
      Reference | PDF
    • Diverses aus der schlesischen KäferfaunaJulius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1909): Diverses aus der schlesischen Käferfauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_2: 11 - 13.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Anschriften der Autoren
      (1999): Aktuelle Anschriften der Autoren – Halophila - Mitteilungsblatt – 38_1999: 12.
      Reference | PDF
    • Das Landschaftsschutzgebiet Taubergießen am Oberrhein. Jürgen Kleß
      Jürgen Kleß (1968): Das Landschaftsschutzgebiet Taubergießen am Oberrhein. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 3_1968: 118 - 120.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1999): Mitteilungen – Halophila - Mitteilungsblatt – 37_1999: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Bericht des Entomologischen Vereins zu Potsdam über seine Tätigkeit im 54. Geschäftsjahre…Erdmann Griep
      Erdmann Griep (1941): Bericht des Entomologischen Vereins zu Potsdam über seine Tätigkeit im 54. Geschäftsjahre (1939). – Entomologische Zeitschrift – 54: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Coccinellenaberrationen. Robert Fuchs
      Robert Fuchs (1916): Zwei neue Coccinellenaberrationen. – Entomologische Blätter – 12: 47 - 49.
      Reference | PDF
    • Bericht des Entomologischen Vereins zu Potsdam über seine Tätigkeit im 54. Geschäftsjahre…Erdmann Griep
      Erdmann Griep (1940): Bericht des Entomologischen Vereins zu Potsdam über seine Tätigkeit im 54. Geschäftsjahre (1939). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Einige seltenere Käferarten aus der Umgebung Freiburgs (1968)Ekkehard Wachmann
      Ekkehard Wachmann (1966-1968): Einige seltenere Käferarten aus der Umgebung Freiburgs (1968) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 791 - 793.
      Reference | PDF
    • Synonymische Bemerkungen. Gustav Kraatz, Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Gustav Kraatz, Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1875): Synonymische Bemerkungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 19: 433 - 435.
      Reference | PDF
    • Cicindela intermedia Lengk. Hanns von Lengerken
      Hanns von Lengerken (1911): Cicindela intermedia Lengk. – Entomologische Blätter – 7: 204 - 206.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1929): Coleopterologische Sammelreise nach Dalmatien, Bosnien und Herzegovina. Vortrag gehalten am 4. und 18. Oktober 1927 im Wiener Coleopterologen-Verein. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 179 - 181.
      Reference | PDF
    • A. Czagl (1857): Analytische Darstellung der Histeriden. Nach Abbé de Marseul. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 84 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Histeriden des aethiopischen Faunengebiets. Teil I. (Hololeptinae, Trypeticinae, …Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1921): Die Histeriden des aethiopischen Faunengebiets. Teil I. (Hololeptinae, Trypeticinae, Teretriiiiae, Abraeinae und Saprininae.) – Archiv für Naturgeschichte – 87A_6: 43 - 145.
      Reference | PDF
    • Neue Histeriden (Coleoptera)Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1889): Neue Histeriden (Coleoptera) – Entomologische Nachrichten – 15: 329 - 341.
      Reference | PDF
    • Pierpaolo Vienna, Savo Brelih, Alja Pirnat (2008): Material for the Beetle Fauna (Coleoptera) of Slovenia. 3rd contribution: Polyphaga: Staphyliniformia: Histeroidea. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 63: 1 - 125.
      Reference | PDF
    • Floristische und faunistische Kurzmitteilungen Redaktion
      Redaktion (1992): Floristische und faunistische Kurzmitteilungen – Mauritiana – 13: 543 - 544.
      Reference | PDF
    • A. Freund (1953): Beobachtungen über die Gattung Yponomeuta Latr. ( Yponomeutidae, Lep.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 002: 4 - 6.
      Reference | PDF
    • Das Ei von Chrysomela aurichalcea Mannh. var. asclepiadis Vill. Richard Kleine
      Richard Kleine (1917): Das Ei von Chrysomela aurichalcea Mannh. var. asclepiadis Vill. – Entomologische Blätter – 13: 261 - 264.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1894): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 9: 116 - 117.
      Reference | PDF
    • Die Präparation von Coleopteren-Ein Versuch zur Durchführung einer einheitlichen Norm - SchlussAlbert Wimmer
      Albert Wimmer (1899): Die Präparation von Coleopteren-Ein Versuch zur Durchführung einer einheitlichen Norm - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 13: 144 - 146.
      Reference | PDF
    • Leopold Mader (1917): Neue palaearktische Coleopteren und biologische Notizen. – Koleopterologische Rundschau – 6_1917: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Fam. HisteridaeHeinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1910): Fam. Histeridae – Coleopterorum Catalogus – 24: 1 - 137.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1953): Ein Beitrag zur Kenntnis tierischer Lebensformen (Lebensformen in Beziehung zur mechanischen Beschaffenheit des Aufenthaltsortes.) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 93: 57 - 71.
      Reference | PDF
    • Bernd Heinze (1994): Beobachtungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 38: 283 - 284.
      Reference | PDF
    • BIBLIOGRAPHIE
      (1997): BIBLIOGRAPHIE – Halophila - Mitteilungsblatt – 34_1997: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Phymatopteryx-Arten. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1900): Zwei neue Phymatopteryx-Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1900: 461 - 464.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis. Anonymus
      Anonymus (1914): Inhaltsverzeichnis. – Entomologische Blätter – 10: III-VI.
      Reference | PDF
    • Wie viel Insectenarten giebt es?Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1893): Wie viel Insectenarten giebt es? – Entomologische Nachrichten – 19: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Versuch einer ab ovo-Zucht des südfranzösischen Parnassius apollo - FortsetzungNapoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1904): Versuch einer ab ovo-Zucht des südfranzösischen Parnassius apollo - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 18: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Etwas über die Einwirkung der Dürre auf die Insektenwelt Anonymous
      Anonymous (1904): Etwas über die Einwirkung der Dürre auf die Insektenwelt – Entomologische Zeitschrift – 18: 136.
      Reference | PDF
    • Biologische Notizen über paläarktische Histeriden. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1916): Biologische Notizen über paläarktische Histeriden. – Entomologische Blätter – 12: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis. Anonymus
      Anonymus (1911): Inhaltsverzeichnis. – Entomologische Blätter – 7: III-VII.
      Reference | PDF
    • Skizzen zur Systematik und Nomenklatur der paläarktischen Halticinen. Franz Heikertinger
      Franz Heikertinger (1912): Skizzen zur Systematik und Nomenklatur der paläarktischen Halticinen. – Entomologische Blätter – 8: 118 - 122.
      Reference | PDF
    • Friedrich Rieger (1953): Verschwundenes Paradies: Die Münchener Käfer - Fangplätze der vergangenen Zeit – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 002: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Zwei neue europäische Histeriden und Bemerkungen zur Synonymie dieser Familie. J. Schmidt Schmidt
      J. Schmidt Schmidt (1885): Zwei neue europäische Histeriden und Bemerkungen zur Synonymie dieser Familie. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 237 - 242.
      Reference | PDF
    • Recension. Fauna Coleopterorum helvetica autore Osw. Heer. Pars 1. Fasc. 3. 12. Turici 1841. Schmidt
      Schmidt (1842): Recension. Fauna Coleopterorum helvetica autore Osw. Heer. Pars 1. Fasc. 3. 12. Turici 1841. – Entomologische Zeitung Stettin – 3: 57 - 63.
      Reference | PDF
    • Sesia philantiformis Esp — muscaeformis Staud.
      (1889): Sesia philantiformis Esp — muscaeformis Staud. – Societas entomologica – 4: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Die Histeriden aus H. Sauters Formosaausbeute. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1912): Die Histeriden aus H. Sauters Formosaausbeute. – Entomologische Blätter – 8: 122 - 127.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Coleopteren-Fauna der westrumänischen Ebene. Jan Roubal
      Jan Roubal (1927): Ein Beitrag zur Kenntnis der Coleopteren-Fauna der westrumänischen Ebene. – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 2: 294 - 297.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis von halophila Nr. 33 bis Nr. 38
      (1999): Inhaltsverzeichnis von halophila Nr. 33 bis Nr. 38 – Halophila - Mitteilungsblatt – 38_1999: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopterenfauna der Freiburger Bucht und des Kaiserstuhls. (1935)Erik Wolf
      Erik Wolf (1934-1938): Beiträge zur Coleopterenfauna der Freiburger Bucht und des Kaiserstuhls. (1935) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 140 - 146.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur. Gustav Kraatz, Hermann Rudolph Schaum, A. Libbach, Thaddeus William Harris
      Gustav Kraatz, Hermann Rudolph Schaum, A. Libbach, Thaddeus William Harris (1861): Neuere Literatur. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 5: XLIII-XLIX.
      Reference | PDF
    • Histérides du sud de l'AfriqueGustav Fritsch, Abbé Sylvain Auguste de Marseul
      Gustav Fritsch, Abbé Sylvain Auguste de Marseul (1869): Histérides du sud de l'Afrique – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 13: 288 - 292.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1890): Anzeigen – Societas entomologica – 5: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Heinicke, Peer Hajo Schnitter (2000/2001): Herrn Klaus Graser (Magdeburg) zum 70. Geburtstag und zur Verleihung der Ehrenmitgliedschaft durch die Entomofaunistische Gesellschaft e. V. am 13.5.2000 in Üdersee bei Eberswalde. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 44: 216 - 217.
      Reference | PDF
    • Berichte über entomologische Excursionen nach einigen Comitaten Ungarns. Georg Maximilian von Hopffgarten
      Georg Maximilian von Hopffgarten (1876): Berichte über entomologische Excursionen nach einigen Comitaten Ungarns. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • LiterarischesCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1854): Literarisches – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 74 - 81.
      Reference | PDF
    • Interessante Käferfunde im "Gerolfinger Eichenwald" 1993Franz Bauer
      Franz Bauer (1994): Interessante Käferfunde im "Gerolfinger Eichenwald" 1993 – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 8_1994_1: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Tiergeographische, phylogenetische und biologische Bemerkungen zu Malcolm Burr's Dermapterenfauna…Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1910): Tiergeographische, phylogenetische und biologische Bemerkungen zu Malcolm Burr's Dermapterenfauna von Britisch Indien, Burma und Ceylon. – Entomologische Rundschau – 27: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna alter Parkbäume im Stadtgebiet von Ludwigsburg Erstnachweis eines blinden…Peter Malzacher, Eberhard Konzelmann
      Peter Malzacher, Eberhard Konzelmann (2001): Die Käferfauna alter Parkbäume im Stadtgebiet von Ludwigsburg Erstnachweis eines blinden Laufkäfers (Coleóptera: Carabidae, Bembidiinae, Anillus) für Deutschland. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 36_2001: 45 - 61.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Skizze von Uruguay. J. Tremoleras
      J. Tremoleras (1910): Coleopterologische Skizze von Uruguay. – Entomologische Blätter – 6: 22 - 28.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopterenfauna der Fränkischen Schweiz - FortsetzungH. Krauss
      H. Krauss (1898): Beiträge zur Coleopterenfauna der Fränkischen Schweiz - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 12: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Alb. Knörzer, Georg Ihssen (1942): Neue und interessante Insektenfunde aus dem Faunengebiete Südbayerns. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 032: 294 - 301.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna Ost- und Westpreussens. Ottomar Pfeil
      Ottomar Pfeil (1857): Die Käferfauna Ost- und Westpreussens. – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 52 - 60.
      Reference | PDF
    • 2014 - Neue und seltene Käfer für den norddeutschen RaumWolfgang Ziegler
      Wolfgang Ziegler (2015): 2014 - Neue und seltene Käfer für den norddeutschen Raum – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 18: 35 - 43.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Käferfauna Südwestdeutschlands (1985)Christian Maus
      Christian Maus (1982-1985): Ein Beitrag zur Käferfauna Südwestdeutschlands (1985) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_13: 415 - 424.
      Reference | PDF
    • Neue Histeriden und Bemerkungen zu bekannten Arten. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1914): Neue Histeriden und Bemerkungen zu bekannten Arten. – Entomologische Blätter – 10: 309 - 316.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1991): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber in Ulm. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 26_1991: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • Die Histeridae, Sphaeritidae, Silphidae und Agyrtidae (Coleóptera) des Niederweser- und…Ludwig Erbeling
      Ludwig Erbeling (1990): Die Histeridae, Sphaeritidae, Silphidae und Agyrtidae (Coleóptera) des Niederweser- und Niederemsgebietes – Drosera – 1990: 105 - 122.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1858): Die Coleopteren der Umgegend von Kaplitz – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 8: 56 - 64.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Coleopteren- Fauna des Amur -GebietesLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1885): Weitere Beiträge zur Coleopteren- Fauna des Amur -Gebietes – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 299 - 307.
      Reference | PDF
    • Anmeldungen neuer Mitglieder.
      (1889): Anmeldungen neuer Mitglieder. – Societas entomologica – 4: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Histeridae IIHeinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1913): H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Histeridae II – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 166 - 177.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer südamerikanischer im Zoologischen Museum zu Berlin aufbewahrter DiapriidenJean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1910): Beschreibung neuer südamerikanischer im Zoologischen Museum zu Berlin aufbewahrter Diapriiden – Entomologische Rundschau – 27: 46 - 48.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Hololepta
          Hololepta plana Sulzer
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025