Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    138 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (138)

    CSV-download
    <<<12
    • Lepidoptera aus Kamerun, gesammelt von Herrn Ingenieur E. Hintz, Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Lepidoptera aus Kamerun, gesammelt von Herrn Ingenieur E. Hintz, – Archiv für Naturgeschichte – 78A_2: 136 - 141.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 182 Jahrgangs 1859. ) Unterschiede in der… unbekannt
      unbekannt (1860): Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 182 Jahrgangs 1859.) Unterschiede in der Gattungsnomenclatur der Noctuinen. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 14: 67 - 82.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse der Expedition des Herrn G. Tessmann nach Süd-Kamerun und Spanisch…Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Zoologische Ergebnisse der Expedition des Herrn G. Tessmann nach Süd-Kamerun und Spanisch -Guinea. Lepidoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_2: 10 - 26.
      Reference | PDF
    • Monströse Insekten. Walther Lässig
      Walther Lässig (1939): Monströse Insekten. – Entomologische Rundschau – 56: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). Wilh. Brandt
      Wilh. Brandt (1939): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). – Entomologische Rundschau – 56: 109 - 111.
      Reference | PDF
    • Das System der Schmetterlinge. II. Die Pieriden. (Schluß. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1926): Das System der Schmetterlinge. II. Die Pieriden. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 43: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse entomologischer Untersuchungen im zentralen Afrika
      (1996): Ergebnisse entomologischer Untersuchungen im zentralen Afrika – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 16: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Schmetterlingsbeobachtungen aus dem Jahr 2023 in den Vorbergen der Genting Highlands, …Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2023): Aktuelle Schmetterlingsbeobachtungen aus dem Jahr 2023 in den Vorbergen der Genting Highlands, (Selangor und Pahang), Malaysia – Atalanta – 54_3-4: 288 - 308.
      Reference | PDF
    • Recent records of Noctuidae from Malta, with five species new to the European fauna, and a new…Michael Fibiger, Paul M. Sammut, Anthony Seguna, Aldo Catania
      Michael Fibiger, Paul M. Sammut, Anthony Seguna, Aldo Catania (2006): Recent records of Noctuidae from Malta, with five species new to the European fauna, and a new subspecies – Nota lepidopterologica – 29: 193 - 213.
      Reference | PDF
    • Johann Eckstein (1860): Die Lebensweise von Thalpochares purpurina Hbn. (Bemerkung: Autor unklar, möglich auch Lederer Julius!). – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 313 - 318.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1930): Mitteilungen der Sammelstelle für Neubenennungen des V.D.E.V. (Lep.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 400.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsbeobachtungen in Khao Lak (Provinz Phang Nga, S-Thailand) während der ersten…Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2024): Schmetterlingsbeobachtungen in Khao Lak (Provinz Phang Nga, S-Thailand) während der ersten Maihälfte 2023 und ein Vergleich mit den entsprechenden Zeiträumen in den Jahren 2010, 2012, 2014, 2016, 2018 (Lepidoptera, Diurna) – Atalanta – 55_3-4: 337 - 350.
      Reference
    • Check-list of the butterflies of the Kakamega Forest Nature Reserve in western Kenya (Lepidoptera:…Lars Kühne, Steve C. Collins, Wanja Kinuthia
      Lars Kühne, Steve C. Collins, Wanja Kinuthia (2004): Check-list of the butterflies of the Kakamega Forest Nature Reserve in western Kenya (Lepidoptera: Hesperioidea, Papilionoidea) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 25: 161 - 174.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Nachträge zu verschiedenen Arbeiten zur Fauna der Noctuidae (Lepidoptera) der…Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1987): Berichtigungen und Nachträge zu verschiedenen Arbeiten zur Fauna der Noctuidae (Lepidoptera) der Türkei – Atalanta – 18: 371 - 372.
      Reference | PDF
    • Spongiae für 1904. Leo Weltner
      Leo Weltner (1900): Spongiae für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 533 - 578.
      Reference | PDF
    • Liste von Rhopaloceren der Insel BaliHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1897): Liste von Rhopaloceren der Insel Bali – Entomologische Zeitschrift – 11: 55.
      Reference | PDF
    • B. Beitrag zur Fauna von Bithynien, besonders von Boli (jetzt Bolu). Leo Schwingenschuß[ss]
      Leo Schwingenschuß[ss] (1940): B. Beitrag zur Fauna von Bithynien, besonders von Boli (jetzt Bolu). – Entomologische Zeitschrift – 53: 273 - 274.
      Reference | PDF
    • Eine BerichtigungLudwig Martin
      Ludwig Martin (1910): Eine Berichtigung – Entomologische Zeitschrift – 24: 161.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Forniosa=Ausbeute. Nachträge zu den Lepidoptera. (Schluß. )Embrik Strand
      Embrik Strand (1922/23): H. Sauter's Forniosa=Ausbeute. Nachträge zu den Lepidoptera. (Schluß.) – Entomologische Zeitschrift – 36: 19.
      Reference | PDF
    • Die physiologische Situation von TropistenR. Mell
      R. Mell (1955): Die physiologische Situation von Tropisten – Entomologische Zeitschrift – 65: 1 - 16.
      Reference
    • Meine Sammelreise auf der Insel Saleyer. (Fortsetzung und Schluß. )J. P. A. Kalis
      J. P. A. Kalis (1940): Meine Sammelreise auf der Insel Saleyer. (Fortsetzung und Schluß.) – Entomologische Zeitschrift – 53: 257 - 259.
      Reference | PDF
    • Parnassius Apollo in Schlesien. (Schluß. )Edgar Ruediger
      Edgar Ruediger (1926): Parnassius Apollo in Schlesien. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 43: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1926): Verzeichnis der von Herrn Rudolf Oldenburg in Kamerun gesammelten Schmetterlinge. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Meine Sammelreise auf der Insel Saleyer. J. P. A. Kalis
      J. P. A. Kalis (1939): Meine Sammelreise auf der Insel Saleyer. – Entomologische Rundschau – 56: 380 - 383.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen und die relative Seltenheit der Weibchen bei javanischen Pieriden. J. P. A. Kalis
      J. P. A. Kalis (1934): Über das Vorkommen und die relative Seltenheit der Weibchen bei javanischen Pieriden. – Entomologische Rundschau – 51: 225 - 228.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Kamerun. Gesammelt von Herrn Leutnant von Rothkirch und Panthen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1914): Lepidoptera aus Kamerun. Gesammelt von Herrn Leutnant von Rothkirch und Panthen. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_2: 139 - 161.
      Reference | PDF
    • Drei Sommer in den PyrenäenOscar Struve
      Oscar Struve (1882): Drei Sommer in den Pyrenäen – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 410 - 429.
      Reference | PDF
    • Das System der Schmetterlinge. II. Die Pieriden. (Fortsetzung. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1926): Das System der Schmetterlinge. II. Die Pieriden. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 43: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Herminia flavicrinalis n. sp. Karl Andreas
      Karl Andreas (1910): Herminia flavicrinalis n. sp. – Entomologische Zeitschrift – 24: 160 - 161.
      Reference | PDF
    • Neue afrikanische Lepidoptera des Berliner Zoologischen MuseumsM. Gaede
      M. Gaede (1915): Neue afrikanische Lepidoptera des Berliner Zoologischen Museums – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsjagd am Kilimandjaro! (Schluß)Ari Walter Kampf
      Ari Walter Kampf (1928/29): Schmetterlingsjagd am Kilimandjaro! (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 42: 280 - 283.
      Reference | PDF
    • Parnassius Apollo in Schlesien. Edgar Ruediger
      Edgar Ruediger (1926): Parnassius Apollo in Schlesien. – Entomologische Rundschau – 43: 34 - 35.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1909): Anzeigen – Societas entomologica – 24: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Pieriden JapansShonen Matsumura
      Shonen Matsumura (1909): Die Pieriden Japans – Entomologische Zeitschrift – 23: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Anhaltendes Klopfen eines Klopfkäfers. Kuithan
      Kuithan (1922/23): Anhaltendes Klopfen eines Klopfkäfers. – Entomologische Zeitschrift – 36: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an einer Hausgrille. Anton Krausse
      Anton Krausse (1922/23): Beobachtungen an einer Hausgrille. – Entomologische Zeitschrift – 36: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Jenseits des Towatiry. (Fortsetzung)F. H. Schade
      F. H. Schade (1926): Jenseits des Towatiry. (Fortsetzung) – Entomologische Rundschau – 43: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter der Insel Celebes. Eine kritische Studie mit einigen Neubeschreibungen. Ludwig Martin
      Ludwig Martin (1919): Die Tagfalter der Insel Celebes. Eine kritische Studie mit einigen Neubeschreibungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 33: 48 - 98.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Rhopalocera-Fauna der nordmalayischen Insel Langkawi mit Bemerkungen zu Artstatus und…Josef J. de Freina
      Josef J. de Freina (2002): Beitrag zur Rhopalocera-Fauna der nordmalayischen Insel Langkawi mit Bemerkungen zu Artstatus und Verbreitung der Lycaenide Chilades putli (Kollar, 1848) (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 33: 389 - 402.
      Reference | PDF
    • Über die Nahrung und den Nahrungserwerb der roten Waldameise. Ludwig Ploch
      Ludwig Ploch (1940): Über die Nahrung und den Nahrungserwerb der roten Waldameise. – Entomologische Zeitschrift – 53: 254 - 257.
      Reference | PDF
    • Ein etwas anderer Lebensraum von Daphnis nerii (Linnaeus, 1758) (Lepidoptera: Sphingidae)Peter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2016): Ein etwas anderer Lebensraum von Daphnis nerii (Linnaeus, 1758) (Lepidoptera: Sphingidae) – Entomologische Zeitschrift – 126: 29 - 32.
      Reference
    • Zu welchen Zeiten des Tages, resp. der Dämmerung und Nacht, und wie fliegen die…Hermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1897): Zu welchen Zeiten des Tages, resp. der Dämmerung und Nacht, und wie fliegen die Schmetterlinge? - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 11: 53 - 55.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsbeobachtungen in Bangkok (Lepidoptera: Rhopalocera)Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2019): Schmetterlingsbeobachtungen in Bangkok (Lepidoptera: Rhopalocera) – Entomologische Zeitschrift – 129: 13 - 17.
      Reference
    • MauretanischesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1909): Mauretanisches – Entomologische Zeitschrift – 23: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sumatras (Ergebnisse einer entomologischen Forschungsreise)Ulrich-Rolf Roesler, Peter V. Küppers
      Ulrich-Rolf Roesler, Peter V. Küppers (1973): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sumatras (Ergebnisse einer entomologischen Forschungsreise) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 32: 97 - 121.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymus
      Anonymus (1915): Inhalts-Verzeichnis – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: I-VI.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Tagfalter. TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1925): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Tagfalter. Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 13_1925_Tafeln_de: 1 - 178.
      Reference | PDF
    • Ludwig Osthelder, Ernst Pfeiffer, Arnold Corti, Franz Daniel, Max Willhelm Karl Draudt, Eugen Wehrli (1940): Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 030: 107 - 116.
      Reference | PDF
    • Liste javanischer Lepidopteren, gesammelt in den Jahren 1890—1893Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1895): Liste javanischer Lepidopteren, gesammelt in den Jahren 1890—1893 – Berliner Entomologische Zeitschrift – 41: 299 - 310.
      Reference | PDF
    • Falterfang in WestkamerunErnst Schmidt
      Ernst Schmidt (1975): Falterfang in Westkamerun – Entomologische Zeitschrift – 85: 1 - 12.
      Reference
    • Butterflies on offshore islands of Sabah, North Borneo, MalaysiaFatimah Abang, Colin G. Treadaway, Heinz-Gerd Schröder
      Fatimah Abang, Colin G. Treadaway, Heinz-Gerd Schröder (2007): Butterflies on offshore islands of Sabah, North Borneo, Malaysia – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 28: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Kieselschwämme von Ternate. II. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1900-1903): Kieselschwämme von Ternate. II. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 25_1900-1903: 931 - 968.
      Reference | PDF
    • Reiseskizzen aus den AlpenWilh. Mengelbir
      Wilh. Mengelbir (1861): Reiseskizzen aus den Alpen – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 153 - 165.
      Reference | PDF
    • Spongiae für 1903. Leo Weltner
      Leo Weltner (1899): Spongiae für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 495 - 526.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels (XII. )Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1900): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels (XII.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 53: 85 - 200.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuidae, PlatesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuidae, Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Tafeln_en: 1 - 166.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna der Provinz Phang Nga in Süd-Thailand (Lepidoptera, Rhopalocera)Peter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2017): Die Schmetterlingsfauna der Provinz Phang Nga in Süd-Thailand (Lepidoptera, Rhopalocera) – Neue Entomologische Nachrichten – 73: 1 - 560.
      Reference | PDF
    • Die Spiculationsmerkmale der monaxonen Kieselschwämme. Ernst Hentschel
      Ernst Hentschel (1913-1914): Die Spiculationsmerkmale der monaxonen Kieselschwämme. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 31_BH2: 129 - 204.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte unbekannt
      unbekannt (1852): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 6: 169 - 194.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während des Jahres 1902. Leo Weltner
      Leo Weltner (1897): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während des Jahres 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 301 - 340.
      Reference | PDF
    • The system of the Catocalinae — a historical surveyLars Kühne, Wolfgang Speidel
      Lars Kühne, Wolfgang Speidel (2004): The system of the Catocalinae — a historical survey – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 54: 147 - 184.
      Reference | PDF
    • Hermann Hacker (1986): 2. Beitrag zur Erfassung der Noctuidae der Türkei Beschreibung neuer Taxa, Erkenntnisse zur Systematik der kleinasiatischen Arten und faunistisch bemerkenswerte Funde aus den Aufsammlungen von de Freina aus den Jahren 1976-1983 (Lepidoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 009: 25 - 81.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulen, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulen, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Tafeln_de: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte der ostasiatischen Lepidopteren I. Die Hebung Zentralasiens, das westchinesische…Rudolf Mell
      Rudolf Mell (1958): Zur Geschichte der ostasiatischen Lepidopteren I. Die Hebung Zentralasiens, das westchinesische Refugium zentralasiatischer Abkömmlinge und die Verbreitungsachse Sikkim/Kashiaberge — Zentralformosa (Achse V) Beiträge zur Fauna sinica XXVx) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_5: 185 - 213.
      Reference
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1897): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 11: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren der Aru- und Kei-Inseln. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1910-1911): Die Lepidopteren der Aru- und Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 33_1910-1911: 399 - 468.
      Reference | PDF
    • The Butterflies of Delhi, India An Annotated Check-List (Insecta; Rhopalocera)Torben B. Larsen
      Torben B. Larsen (2002): The Butterflies of Delhi, India An Annotated Check-List (Insecta; Rhopalocera) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 9_2002: 459 - 479.
      Reference
    • Josef Thurner (1967): Lepidopteren aus Morea. Ein weiterer Beitrag zur Fauna des Peloponnes (Griechenland). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 52: 5 - 23.
      Reference | PDF
    • Dritter Beitrag zur Erfassung der Noctuidae der Türkei - Beschreibung neuer Taxa Erkenntnisse zur…Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1985): Dritter Beitrag zur Erfassung der Noctuidae der Türkei - Beschreibung neuer Taxa Erkenntnisse zur Systematik der kleinasiatischen Arten und faunistisch bemerkenswerte Runde aus den Aufammlungen won Macker und Wolf aus dem Jahr 1984 (Lepidnptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 15: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Über Lepidoptera aus Mkatta und Morogoro in Deutsch Ost -Afrika, nebst Beiträgen zur Kenntnis…Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Über Lepidoptera aus Mkatta und Morogoro in Deutsch Ost -Afrika, nebst Beiträgen zur Kenntnis afrikanischer Taragama-Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_1: 67 - 92.
      Reference | PDF
    • Index
      (2001): Index – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 902 - 942.
      Reference
    • Neue Rhopaloceren aus dem Indo-malayischen Archipel. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1897): Neue Rhopaloceren aus dem Indo-malayischen Archipel. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 42: 311 - 344.
      Reference | PDF
    • Wilh. Brandt (1941): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran (3). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 031: 835 - 863.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_de: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Rhopalocera Bazilana. Verzeichnis der von W. Doherty auf der Insel Bazilan gesammelten Tagfalter. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1900): Rhopalocera Bazilana. Verzeichnis der von W. Doherty auf der Insel Bazilan gesammelten Tagfalter. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 45: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • TagfalterArnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1902): Tagfalter – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 55: 113 - 204.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1861): Ueber "anerkennswerthe Unpartheilichkeit" moderner Kritik. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 112 - 136.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. PlatesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_en: 1 - 370.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während der Jahre 1895 und 1896. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1893): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während der Jahre 1895 und 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 291 - 329.
      Reference | PDF
    • Spongiae für 1905. Leo Weltner
      Leo Weltner (1901): Spongiae für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 385 - 422.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 102: 401 - 432.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1914): Lepidopteren. Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition R. Grauer nach Zentralafrika, Dezember 1909 bis Februar 1911. Tafel XVII- XXIV – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 219 - 294.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren der Philippinen, II. Wolfgang A. Nässig, Josef Settele
      Wolfgang A. Nässig, Josef Settele (1995): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren der Philippinen, II. – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 14: 1 - 188.
      Reference | PDF
    • System der SchmetterlingeCarl Plötz
      Carl Plötz (1886): System der Schmetterlinge – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 17: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Noctuidae collected by Karlheinz Politzar in Bogué, Mauritania (Lepidoptera, Noctuoidea)Hermann Hacker, Axel Hausmann
      Hermann Hacker, Axel Hausmann (2010): Noctuidae collected by Karlheinz Politzar in Bogué, Mauritania (Lepidoptera, Noctuoidea) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_5_2010: 97 - 168.
      Reference
    • Ludwig Osthelder, Ernst Pfeiffer (1933): Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 023: 45 - 102.
      Reference | PDF
    • Genomics-guided refinement of butterfly taxonomyJing Zhang, Qian Cong, Jinhui Shen, Paul Opler, Nick V. Grishin
      Jing Zhang, Qian Cong, Jinhui Shen, Paul Opler, Nick V. Grishin (2021): Genomics-guided refinement of butterfly taxonomy – The Taxonomic Report – 9-3: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Kiesel- und Hornschwämme der Aru- und Kei-Inseln. Ernst Hentschel
      Ernst Hentschel (1911-1913): Kiesel- und Hornschwämme der Aru- und Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 34_1911-1913: 293 - 448.
      Reference | PDF
    • Die Spiculationsmerkmale der monaxonen Kieselschwämme. Ernst Hentschel
      Ernst Hentschel (1914): Die Spiculationsmerkmale der monaxonen Kieselschwämme. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 31: 129 - 204.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des Malayischen Archipels (XI. )Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1896): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des Malayischen Archipels (XI.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 49: 93 - 170.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Grossherzogtums HessenLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1853): Die Schmetterlinge des Grossherzogtums Hessen – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 3: 40 - 99.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Liste der von uns in der Provinz Phang Nga (S-Thailand) beobachteten TagschmetterlingePeter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2008): Vorläufige Liste der von uns in der Provinz Phang Nga (S-Thailand) beobachteten Tagschmetterlinge – Atalanta – 39: 235 - 275.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1855): Beitrag zur Schmetterlingsfauna von Cypern, Beirut und einem Theile Kleinasiens (mit Abbild.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 5: 177 - 254.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren-Fauna Badens. Carl Heinrich Reutti
      Carl Heinrich Reutti (1853): Lepidopteren-Fauna Badens. – Beiträge zur Rheinischen Naturgeschichte – 3_3: 1 - 216.
      Reference | PDF
    • Index 2
      (2002): Index 2 – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 9_2002: 522 - 554.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1897 und 1898. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1895): Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1897 und 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 275 - 338.
      Reference | PDF
    • Kopulation, Sexualethologie und Lunarerotik von Schwalbenschwanz, Segelfalter, Apollofalter und…Detlef Mader
      Detlef Mader (2015): Kopulation, Sexualethologie und Lunarerotik von Schwalbenschwanz, Segelfalter, Apollofalter und anderen Schmetterlingen – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 31: 53 - 131.
      Reference | PDF
    • A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese IslandsPaul M. Sammut
      Paul M. Sammut (1984): A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese Islands – Neue Entomologische Nachrichten – 13: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren - Liste Nr. 1 (Palearktische Großschmetterlinge)Hildegard Winkler
      Hildegard Winkler (1954): Lepidopteren - Liste Nr. 1 (Palearktische Großschmetterlinge) – Monografien Allgemein – 0387: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Die Noctuidae Vorderasiens (Lepidoptera)Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1990): Die Noctuidae Vorderasiens (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 27: 1 - 707.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Leptosia
          Leptosia morsei Fenton, 1882
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Leptidea
          Leptidea morsei (Fenton, 1882)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025