Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    629 results
  • people

    2 results
  • species

    6 results

publications (629)

    CSV-download
    <<<123456>>>
    • Anna Eschner (1941): Mitteilungen des Institutes für Radiumforschung Nr. 443. Ionisationsmessungen in Helium und Neon. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 150_2a: 175 - 192.
      Reference | PDF
    • Walter Warecka (1992): Bunte Amazonienser erobern die Welt- Aquaristische Betrachtungen über Neonfische – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 495 - 497.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1966): II. Die Höhlenbärenreste. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 112: 15 - 22.
      Reference | PDF
    • Small jewels: two new species of the rare genus Masona van Achterberg (Hymenoptera, …Davide Dal Pos, Gavin R. Broad, Abigail P. Martens
      Davide Dal Pos, Gavin R. Broad, Abigail P. Martens (2024): Small jewels: two new species of the rare genus Masona van Achterberg (Hymenoptera, Ichneumonoidea, Braconidae), with a catalogue of world species and comments on the peculiar morphology of the genus – European Journal of Taxonomy – 0925: 135 - 160.
      Reference | PDF
    • Kurt Ehrenberg (1973): Ein fast vollständiges Höhlenbärenneonatenskelett aus der Salzofenhöhle im Toten Gebirge. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 69 - 113.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 5 diverse
      diverse (1970): Das Steckenpferd 5 – Das Steckenpferd – 05_1970: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine
      (1975): Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine – Vereinsberichte Informationen Programme. Offizielles Organ des Verbandes der Österreichischen Aquarien- und Terrarienvereine – 6_1975_6: 1.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 1971/5 diverse
      diverse (1971): Das Steckenpferd 1971/5 – Das Steckenpferd – 05_1971: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 1 diverse
      diverse (1970): Das Steckenpferd 1 – Das Steckenpferd – 01_1970: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Neue Forschungsergebnisse über den Eisenmeteoriten Unter-MössingHans Voshage
      Hans Voshage (1979): Neue Forschungsergebnisse über den Eisenmeteoriten Unter-Mössing – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1979: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Ronald J. Bakker (2011): Accuracy, precision and uncertainty of peak position estaminations of CO2 and CH4 in Raman spectra – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 87: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Check list of the Hungarian Salticidae with biogeographical notesTamás Szüts, Csaba Szinetár, Ferenc Samu, Éva Szita
      Tamás Szüts, Csaba Szinetár, Ferenc Samu, Éva Szita (2003): Check list of the Hungarian Salticidae with biogeographical notes – Arachnologische Mitteilungen – 25: 45 - 61.
      Reference | PDF
    • Georg Weißenberger (1917): Über Über die elektrische Analyse der Gase mittels positiver Gase. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 57: 25 - 47.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 1971/3 diverse
      diverse (1971): Das Steckenpferd 1971/3 – Das Steckenpferd – 03_1971: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Max Toperczer (1966): Die Genese der Erdatmosphäre. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 106: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 4. Die SpinnenfaunaKlaus Dumpert, Ralph Platen
      Klaus Dumpert, Ralph Platen (1985): Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 4. Die Spinnenfauna – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 42: 75 - 106.
      Reference | PDF
    • Barbara Rupp (1999): Ökofaunistische Untersuchungen an der epigäischen Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) des Wörschacher Moores (Steiermark, Bez. Liezen). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 129: 269 - 279.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 12 diverse
      diverse (1970): Das Steckenpferd 12 – Das Steckenpferd – 12_1970: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Biofluorescence in the herpetofauna of northeast BangladeshMarjan Maria, Hassan Al-Razi, Amael Borzee, Sabir Bin Muzaffar
      Marjan Maria, Hassan Al-Razi, Amael Borzee, Sabir Bin Muzaffar (2022): Biofluorescence in the herpetofauna of northeast Bangladesh – Herpetozoa – 35: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Karl jun. Toldt (1914): Über die äußere Körpergestalt eines Fetus von Elephas maximus (= Indicus)L., nebst vergleichenden Betrachzungen über sein Integument, insbesondere über die Behaarung (mit 5 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 90: 259 - 300.
      Reference | PDF
    • Kurzmitteilungen diverse
      diverse (1992): Kurzmitteilungen – Arachnologische Mitteilungen – 4: 56 - 78.
      Reference | PDF
    • Ground-living spiders (Araneae) at polluted sites in the SubarcticSeppo Koponen
      Seppo Koponen (2011): Ground-living spiders (Araneae) at polluted sites in the Subarctic – Arachnologische Mitteilungen – 40: 80 - 84.
      Reference | PDF
    • Norbert Milasowszky, Gunda Dutzler-Stark (2007): Die Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) einer Niedermoorwiese am Gleinkersee (Österreich: Oberösterreich: Roßleithen) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0017: 367 - 375.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine
      (1975): Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine – Vereinsberichte Informationen Programme. Offizielles Organ des Verbandes der Österreichischen Aquarien- und Terrarienvereine – 5_1975_5: 1.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine
      (1978): Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine – Vereinsberichte Informationen Programme. Offizielles Organ des Verbandes der Österreichischen Aquarien- und Terrarienvereine – 2_1978_4: 1.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine
      (1977): Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine – Vereinsberichte Informationen Programme. Offizielles Organ des Verbandes der Österreichischen Aquarien- und Terrarienvereine – 9_1977_3: 1.
      Reference | PDF
    • Dispersionsuntersuchungen mit gekennzeichneten Apfelwicklern (Laspeyresia pomonella L. )Andras M. Vojnits
      Andras M. Vojnits (1970-1971): Dispersionsuntersuchungen mit gekennzeichneten Apfelwicklern (Laspeyresia pomonella L.) – Atalanta – 3: 312 - 314.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 2 diverse
      diverse (1970): Das Steckenpferd 2 – Das Steckenpferd – 02_1970: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine
      (1978): Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine – Vereinsberichte Informationen Programme. Offizielles Organ des Verbandes der Österreichischen Aquarien- und Terrarienvereine – 4_1978_4: 1.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger, Timo Kopf (1997): Zur Spinnenfauna von Xerothermstandorten im Stadtgebiet von Innsbruck (Österreich, Nordtirol) (Arachnida: Araneae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 149 - 158.
      Reference | PDF
    • Einige Arachniden aus der Krim. Embrik Strand
      Embrik Strand (1910): Einige Arachniden aus der Krim. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 63: 114 - 118.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine
      (1982): Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine – Vereinsberichte Informationen Programme. Offizielles Organ des Verbandes der Österreichischen Aquarien- und Terrarienvereine – 1_1982_8: 1.
      Reference | PDF
    • Hans Meyer (1899): III. Originalmittheilungen - Ueber die neuaufgefundenen Gase der Atmosphäre – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 47: 3 - 9.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß von Fremdländeranbaugebieten auf die Zusammensetzung der Spinnen- (Araneida) und…Ralph Platen
      Ralph Platen (1994): Der Einfluß von Fremdländeranbaugebieten auf die Zusammensetzung der Spinnen- (Araneida) und Weberknechtgemeinschaften (Opilionida) im Staatswald Burgholz – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 47: 17 - 39.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Webspinnen (Arachnida: Araneae)Ralph Platen, Theo Blick, Peter Sacher, Andreas Malten
      Ralph Platen, Theo Blick, Peter Sacher, Andreas Malten (1998): Rote Liste der Webspinnen (Arachnida: Araneae) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 268 - 275.
      Reference
    • Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine
      (1977): Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine – Vereinsberichte Informationen Programme. Offizielles Organ des Verbandes der Österreichischen Aquarien- und Terrarienvereine – 8_1977_3: 1.
      Reference | PDF
    • Zur Frage des Atommodells. Karl Schirmeisen
      Karl Schirmeisen (1921): Zur Frage des Atommodells. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 58: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • Massimo Morpurgo (2002): L'acquario di barriera corallina del Museo di Scienze Naturali di Bolzano. – Gredleriana – 002: 205 - 218.
      Reference | PDF
    • Erwin Meyer, Karl-Heinz Steinberger (1995): Die Spinnenfauna des Naturschutzgebietes Rheindelta (Vorarlberg, Österreich) (Arachnida: Araneae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 82: 195 - 215.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 6 diverse
      diverse (1970): Das Steckenpferd 6 – Das Steckenpferd – 06_1970: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Ordentlichen Sitzungen der Gesellschaft im Jahre 1912 diverse
      diverse (1913-1914): Bericht über die Ordentlichen Sitzungen der Gesellschaft im Jahre 1912 – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_13_3-4: VIII-XXIV.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 4 diverse
      diverse (1970): Das Steckenpferd 4 – Das Steckenpferd – 04_1970: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Spinnenfunde aus Sachsen-Anhalt - Teil III (Arachnida: Araneae)Karl-Hinrich Kielhorn
      Karl-Hinrich Kielhorn (2015): Bemerkenswerte Spinnenfunde aus Sachsen-Anhalt - Teil III (Arachnida: Araneae) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 23_2015: 3 - 21.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna (Araneae) ehemaliger Bergehalden des Ruhrgebietes (NRW)Sascha Buchholz, Bettina Hille, Stefan Rose, Christine Székely
      Sascha Buchholz, Bettina Hille, Stefan Rose, Christine Székely (2009): Die Spinnenfauna (Araneae) ehemaliger Bergehalden des Ruhrgebietes (NRW) – Decheniana – 162: 165 - 179.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine
      (1978): Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine – Vereinsberichte Informationen Programme. Offizielles Organ des Verbandes der Österreichischen Aquarien- und Terrarienvereine – 6_1978_4: 1.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß von Na-Pentachlorphenol auf die Spinnen- (Araneida) und Weberknechtfauna (Opilionida)…Ralph Platen
      Ralph Platen (1988): Der Einfluß von Na-Pentachlorphenol auf die Spinnen- (Araneida) und Weberknechtfauna (Opilionida) zweier unterschiedlicher Bestände des Staatswaldes Burgholz, Teil I – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 41: 78 - 92.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von einigen Wanderschmetterlingen in Nordjugoslawien in den Jahren 1969-70Andras M. Vojnits, Z. Meszaros, Gy. Varga
      Andras M. Vojnits, Z. Meszaros, Gy. Varga (1970-1971): Über das Vorkommen von einigen Wanderschmetterlingen in Nordjugoslawien in den Jahren 1969-70 – Atalanta – 3: 314.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: HÄUSERER-BRUCH J. , 2022: Sophie – Die InsektenforscherinAlice Laciny
      Alice Laciny (2024): Buchbesprechung: HÄUSERER-BRUCH J., 2022: Sophie – Die Insektenforscherin – AÖE News – 2024_06: 42.
      Reference | PDF
    • Georg Brüggl (1992): Gut Passage, Respiratory Rate and Assimilation Efficiency of three Millipedes from a Deciduous Wood in the Alps (Julidae, Diplopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 319 - 325.
      Reference | PDF
    • Faunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida, Araneae) pflanzlicher Reliktstandorte der…Peter [Otto] Horak
      Peter [Otto] Horak (1987): Faunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida, Araneae) pflanzlicher Reliktstandorte der Steiermark, I: Die Kanzel. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 117: 173 - 180.
      Reference
    • Peter [Otto] Horak (1987): Faunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida, Araneae) pflanzlicher Reliktstandorte der Steiermark; I: Die Kanzel. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 117: 173 - 180.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung/Book reviewTheo Blick
      Theo Blick (2016): Buchbesprechung/Book review – Arachnologische Mitteilungen – 51: XVI.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine
      (1978): Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine – Vereinsberichte Informationen Programme. Offizielles Organ des Verbandes der Österreichischen Aquarien- und Terrarienvereine – 7_1978_4: 1.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine
      (1981): Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine – Vereinsberichte Informationen Programme. Offizielles Organ des Verbandes der Österreichischen Aquarien- und Terrarienvereine – 5_1981_7: 1.
      Reference | PDF
    • De-Decode De-Recode Re-Decode Re-Recode The MuseumFlorian Waldvogel
      Florian Waldvogel (2020): De-Decode De-Recode Re-Decode Re-Recode The Museum – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 13: 201 - 208.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine
      (1975): Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine – Vereinsberichte Informationen Programme. Offizielles Organ des Verbandes der Österreichischen Aquarien- und Terrarienvereine – 3_1975_3: 1.
      Reference | PDF
    • Schlafplatz des Haussperlings unter einer Straßebeleuchtung in DortmundWolfgang Erz, D. Kirsch
      Wolfgang Erz, D. Kirsch (1961): Schlafplatz des Haussperlings unter einer Straßebeleuchtung in Dortmund – Natur und Heimat – 21: 52 - 53.
      Reference | PDF
    • Billbergia distacaia Mez. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1895): Billbergia distacaia Mez. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 13: 390 - 391.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 9 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1969): Das Steckenpferd 9 – Das Steckenpferd – 09_1969: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • BEITRAG ZUR KENNTNIS DER SPINNENFAUNA VON GEISENHEIM (RHEINGAU) UND UMGEBUNGHans Peter Jacobi
      Hans Peter Jacobi (1954): BEITRAG ZUR KENNTNIS DER SPINNENFAUNA VON GEISENHEIM (RHEINGAU) UND UMGEBUNG – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 91: 53 - 64.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine
      (1977): Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine – Vereinsberichte Informationen Programme. Offizielles Organ des Verbandes der Österreichischen Aquarien- und Terrarienvereine – 4_1977_3: 1.
      Reference | PDF
    • Der Honigdachs vom Kilimandscharo. Einar Axel Johan Lönnberg
      Einar Axel Johan Lönnberg (1911): Der Honigdachs vom Kilimandscharo. – Zoologischer Anzeiger – 37: 74 - 75.
      Reference | PDF
    • Nachträge. H. Brockmüller
      H. Brockmüller (1870): Nachträge. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 23_1870: 154 - 157.
      Reference | PDF
    • Verband Österreichischer Privatmuseen Bad Neydharting. diverse
      diverse (1993): Verband Österreichischer Privatmuseen Bad Neydharting. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 138b: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Anonym (1976): Kurzberichte aus Österreich und aller Welt – Apollo – 44: 12.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1852): Vereine, Gesellschaften und Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 173 - 174.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Fundort von Palluperina nickerlii Frr. Fritz Hartwieg
      Fritz Hartwieg (1961): Ein neuer Fundort von Palluperina nickerlii Frr. – Entomologische Zeitschrift – 71: 167 - 168.
      Reference
    • Karl-Heinz Steinberger (2008): Spinnen und Weberknechte im Naturpark Schlern - Rosengarten (Arachnida: Araneae, Opiliones) (Italien, Südtirol) – Gredleriana – 008: 255 - 286.
      Reference | PDF
    • Liste der Populärnamen der Spinnen Deutschlands (Araneae)Rainer Breitling, Eveline Merches, Christoph Muster, Katja Duske, Arno…
      Rainer Breitling, Eveline Merches, Christoph Muster, Katja Duske, Arno Grabolle, Michael Hohner, Christian Komposch, Martin Lemke, Michael Schäfer, Theo Blick (2020): Liste der Populärnamen der Spinnen Deutschlands (Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 59: 38 - 62.
      Reference | PDF
    • Anonym (1978): Das Wetter in Österreich im letzten Jahresviertel 1977 – Apollo – 51: 12.
      Reference | PDF
    • Oskar Lenek (1964): Fang und Zucht von Cosymbia puppillaria Hbn. in Wien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 49: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Webspinnen Deutschlands (Arachnida: Araneae)Theo Blick, Ralph Platen, Peter Sacher, Andreas Malten
      Theo Blick, Ralph Platen, Peter Sacher, Andreas Malten (1996): Rote Liste der Webspinnen Deutschlands (Arachnida: Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 11: 5 - 31.
      Reference | PDF
    • Massimo Morpurgo, Alex Festi (2007): 10 anni dell’acquario di barriera corallina del Museo di Scienze Naturali di Bolzano: sviluppo ed esperienze – Gredleriana – 007: 379 - 394.
      Reference | PDF
    • Die Kanaren - Erlebt von Birdwatchern und Naturliebhabern Anonymus
      Anonymus (2008): Die Kanaren - Erlebt von Birdwatchern und Naturliebhabern – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 025: 18 - 20.
      Reference | PDF
    • A. Krammer (1988): THE INFLUENCE OF LIGHT ON THE GROWTH OF HUMAN SKIN FIBROBLASTS. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 9: 173 - 174.
      Reference | PDF
    • Newsletter des Botanischen Gartens Linz, 30. 1. 2017 diverse
      diverse (2017): Newsletter des Botanischen Gartens Linz, 30.1.2017 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2017_01_30: 1.
      Reference
    • Hydraecia petasitis Doubl, und Hydraecia leucographa Bkh. Rolf Hinz
      Rolf Hinz (1961): Hydraecia petasitis Doubl, und Hydraecia leucographa Bkh. – Entomologische Zeitschrift – 71: 165 - 167.
      Reference
    • Der Säuerling von TrebesingWalter Poltnig, Gerhard Schubert, Elmar Strobl
      Walter Poltnig, Gerhard Schubert, Elmar Strobl (2005): Der Säuerling von Trebesing – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2005: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Franz Petter (1852): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht. Anonymus
      Anonymus (1896): Literatur-Uebersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 046: 106 - 110.
      Reference | PDF
    • Observations sur plusieurs plantes nouvelles rares ou critiques de la France, par Alexis JordanAlexis Claude Thomas Jordan
      Alexis Claude Thomas Jordan (1846): Observations sur plusieurs plantes nouvelles rares ou critiques de la France, par Alexis Jordan – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 508 - 510.
      Reference | PDF
    • Karl Ferdinand Frauscher (1901): Vereins- Nachrichten – Carinthia II – 91: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • Erich Trapp (1941): Über die Nordlichtererscheinung vom 1. März 1941 – Carinthia II – 131_51: 30 - 33.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 1971/1 diverse
      diverse (1971): Das Steckenpferd 1971/1 – Das Steckenpferd – 01_1971: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Richard Canaval (1904): Über zwei Magnesit- Vorkommen in Kärnten – Carinthia II – 94: 268 - 274.
      Reference | PDF
    • Wanderfalter in Rovinj/Südistrien 1970Franz Daniel
      Franz Daniel (1970-1971): Wanderfalter in Rovinj/Südistrien 1970 – Atalanta – 3: 310 - 312.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine
      (1980): Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine – Vereinsberichte Informationen Programme. Offizielles Organ des Verbandes der Österreichischen Aquarien- und Terrarienvereine – 4_1980: 1.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine
      (1979): Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine – Vereinsberichte Informationen Programme. Offizielles Organ des Verbandes der Österreichischen Aquarien- und Terrarienvereine – 2_1979: 1.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 16. Die Spinnenassoziation einer WindbruchflächeCordula Brand, Hubert Höfler, Ludwig Beck
      Cordula Brand, Hubert Höfler, Ludwig Beck (1994): Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 16. Die Spinnenassoziation einer Windbruchfläche – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 52: 61 - 74.
      Reference | PDF
    • Newsletter des Botanischen Gartens Linz, 30. 10. 2014 diverse
      diverse (2014): Newsletter des Botanischen Gartens Linz, 30.10.2014 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2014_10_30: 1.
      Reference
    • Beitrag zur Lepidopteresi-Fauna von Sofia (Bulgarien) und Umgebung. P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1896): Beitrag zur Lepidopteresi-Fauna von Sofia (Bulgarien) und Umgebung. – Societas entomologica – 11: 150 - 151.
      Reference | PDF
    • Der Meteoreisenregen von Sichote AlinFritz Heide
      Fritz Heide (1958): Der Meteoreisenregen von Sichote Alin – Leopoldina - Mitteilungen der deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – 4-5_1958: 152 - 154.
      Reference
    • Das Laubmoos Orthodontium germanicum im westlichen MünsterlandFridolin Neu
      Fridolin Neu (1961): Das Laubmoos Orthodontium germanicum im westlichen Münsterland – Natur und Heimat – 21: 49 - 52.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsbeobachtungen auf See 1998Heinz Tabbert
      Heinz Tabbert (2000): Schmetterlingsbeobachtungen auf See 1998 – Atalanta – 31: 511 - 514.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 1971/4 diverse
      diverse (1971): Das Steckenpferd 1971/4 – Das Steckenpferd – 04_1971: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger (2004): Zur Spinnenfauna der Parndorfer Platte, einer Trockenlandschaft im Osten Österreichs (Burgenland) (Arachnida: Araneae, Opiliones). – Denisia – 0012: 419 - 440.
      Reference | PDF
    • On a collection of spiders (Arachnida: Araneae) from the island of Seili, with a new record for…Alireza Zamani, Emil M. Österman, Seppo Koponen
      Alireza Zamani, Emil M. Österman, Seppo Koponen (2022): On a collection of spiders (Arachnida: Araneae) from the island of Seili, with a new record for the Finnish fauna and a list of species from the island – Arachnologische Mitteilungen – 64: 29 - 33.
      Reference | PDF
    • 2. Bericht über die Vorträge und wissenschaftlichen Ausflüge des Jahres 1919 diverse
      diverse (1920): 2. Bericht über die Vorträge und wissenschaftlichen Ausflüge des Jahres 1919 – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 27: 20 - 32.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger (1988): Epigäische Spinnen an "xerothermen" Standorten in Kärnten (Arachnida: Aranei) – Carinthia II – 178_98: 503 - 514.
      Reference | PDF
    • Gerd Heusser (1985): Kosmogene Radionuklide im Chondriten Ybbsitz – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87A: 61 - 64.
      Reference | PDF
    <<<123456>>>

    people (2)

      CSV-download
      • Vodrazka Ernst
        Obmann „Simmeringer Zierfischzüchterverein Neon“
        find out more
      • Hablas Leopold
        Obmann des Vereins „Simmeringer Zierfischzüchterverein Neon“ (1958 bis 1969 und 1971 bis
        1980)
        find out more

      Species (6)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Nesticidae Neon
          Neon pictus Kulczynski
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Nesticidae Neon
          Neon laevis Simon E. ()
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Nesticidae Neon
          Neon valentulus Falconer
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Nesticidae Neon
          Neon levis Simon
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Nesticidae Neon
          Neon rayi Simon
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Salticidae Neon
          Neon reticulatus Blackwall 1853
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025