Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    135 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (135)

    CSV-download
    <<<12
    • Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1949): Zur Schwankung der Cornuti-Zahl bei Peronea hastiana (L.) (Lepid., Tortricidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 035-039: 211 - 213.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1949): Eine neue Peronea Curt.-Art aus N.-Syrien (Lepid., Tortricidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 035-039: 224 - 226.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1864): Über normale und abnorme Verhältnisse der Schlagadern des Unterschenkels. (Mit X Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 23_1: 245 - 288.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1949): Über die arabescana (Ev.)-Gruppe der Gattung Pseudeucosma Obr. (Lepid., Tortricidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 035-039: 213 - 224.
      Reference | PDF
    • Ueber die Homologie der Brust- und Becken-Gliedmaßen. Ludwig Stieda
      Ludwig Stieda (1897): Ueber die Homologie der Brust- und Becken-Gliedmaßen. – Biologisches Zentralblatt – 17: 756 - 768.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1943): Lepidopterologische Ergebnisse der Pamir-Expedition des Kiewer Zoologischen Museums im Jahre 1937. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 033: 85 - 108.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1863): Nachträge zur Revision der Turbellarien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 46: 173 - 188.
      Reference | PDF
    • Sergius [Sergiusz] Graf Toll (1955): Einige Randbemerkungen zu der Veröffentlichung des Herrn N. Oraztsov "Systematische Aufstellung und Bemerkungen über die paläarktischen Arten der Gattung Dichrorampha Gn." samt Beschreibung einer neuen Art. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 044-045: 516 - 525.
      Reference | PDF
    • Franz Poche (1927): Bemerkungen zu dem "Report of the British National Committee on Entomological Nomenclature". – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 7: 161 - 168.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1922): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 37: 32.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1914): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 29: 98.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte. Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1931): Literaturberichte. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 96.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1913): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 28: 90.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1923): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 38: 20.
      Reference | PDF
    • F. Eisenberger (1954): Bildet Isturgia roraria F. in Südbayern eine 2. Generation oder handelt es sich um 2 Stämme? – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 003: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1954): Acalla rufana Schiffm. - ihr Leben und ihr Formenkreis – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 003: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1913): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 28: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1910): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 36: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Schmetterlingskunde. (Fortsetzung zu pg. 41. )Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1849): Zur Literatur der Schmetterlingskunde. (Fortsetzung zu pg. 41.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 3: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Parnassius mnemosyne in der Schweiz. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1922): Parnassius mnemosyne in der Schweiz. – Societas entomologica – 37: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Schmetterlinge Europas. (Fortsetzung. ) HS.
      HS. (1863): Die geographische Verbreitung der Schmetterlinge Europas. (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 17: 105 - 107.
      Reference | PDF
    • Ueber die Raupe, Puppe und Imago von Lachnoptera f. abbotti Holl. Felix Bryk
      Felix Bryk (1913): Ueber die Raupe, Puppe und Imago von Lachnoptera f. abbotti Holl. – Societas entomologica – 28: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1852): Bemerkungen zu zwei anatomischen Abhandlungen über Manis und Myrmecophaga. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 9: 225 - 229.
      Reference | PDF
    • Aisopia Lienigialis und Crambus Lienigiellus zwei neue Falterarten, P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1843): Aisopia Lienigialis und Crambus Lienigiellus zwei neue Falterarten, – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 139 - 143.
      Reference | PDF
    • Dendrolimus pini (Posener Formenkreis). Arthur Gustav Lahn
      Arthur Gustav Lahn (1917): Dendrolimus pini (Posener Formenkreis). – Entomologische Zeitschrift – 31: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Unteritalien. I. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1923): Lepidoptera aus Unteritalien. I. – Societas entomologica – 38: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte – Societas entomologica – 29: 96 - 98.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Microgaster und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Die Gattung Microgaster und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige von Herrn A. H. Fassl in Columbien gefangene Castnia=, Urania= und…Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1917): Bemerkungen über einige von Herrn A. H. Fassl in Columbien gefangene Castnia=, Urania= und Honiidiana=Arten. – Entomologische Zeitschrift – 31: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Microgaster und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Die Gattung Microgaster und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Materialien zu einer Microlepidopteren-Fauna von Atuntse in Nord-Yünnan. Ein Nachtrag zur…Aristide Caradja
      Aristide Caradja (1938): Materialien zu einer Microlepidopteren-Fauna von Atuntse in Nord-Yünnan. Ein Nachtrag zur gleichbetitelten Arbeit in D. E.Z. „Iris“ 1938 – Entomologische Zeitung Stettin – 99: 247 - 250.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1864): Neue Wundernetze und Geflechte bei Vögeln und Säugethieren. (Mit IX Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 22_1: 113 - 152.
      Reference | PDF
    • Ilona Meznerics (1936): Die Schlierbildungen des mittelsteirischen Beckens. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 73: 118 - 140.
      Reference | PDF
    • Litteratur- Referate. diverse
      diverse (1901): Litteratur- Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 260 - 272.
      Reference | PDF
    • Marine und brachyhaline Bivalven aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Untermiozän;…Pavel Ctyroky [Ctyroký]
      Pavel Ctyroky [Ctyroký] (2002): Marine und brachyhaline Bivalven aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Untermiozän; Österreich) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 215 - 257.
      Reference | PDF
    • Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1902): Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • J. Bubenik (1883): Varietätenbeobachtungen aus dem Innsbrucker Secirsaale (Tfl. I und II). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 13: 66 - 108.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Poiynoiden II. Hans J. Seidler
      Hans J. Seidler (1922): Beiträge zur Kenntnis der Poiynoiden II. – Zoologischer Anzeiger – 55: 74 - 80.
      Reference | PDF
    • Das allgemeine Verhalten der Venenklappen. Karl Bardeleben
      Karl Bardeleben (1883-1884): Das allgemeine Verhalten der Venenklappen. – Biologisches Zentralblatt – 3: 77 - 84.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1874): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 21: III-IX.
      Reference | PDF
    • Lacordaire's Eintheilung der Erotylinen, Ernst Friedrich Germar
      Ernst Friedrich Germar (1843): Lacordaire's Eintheilung der Erotylinen, – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 131 - 139.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1859): Classification der europäischen Tortricinen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 366 - 389.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate diverse
      diverse (1901): Litteratur-Referate – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 365 - 368.
      Reference | PDF
    • Synonyms of European Tortricidae and Noctuidae, with special reference to the publications of…Wolfgang Speidel, Leif Aarvik
      Wolfgang Speidel, Leif Aarvik (2002): Synonyms of European Tortricidae and Noctuidae, with special reference to the publications of Hübner, Geyer and Frölich – Nota lepidopterologica – 25: 17 - 21.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1904): Anzeigen – Societas entomologica – 19: 132 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Variabilität der Adalia bipunctata L. (Col. ), gleichzeitig ein Beitrag zur Descendenz -…Christoph Schröder
      Christoph Schröder (1902): Die Variabilität der Adalia bipunctata L. (Col.), gleichzeitig ein Beitrag zur Descendenz - Theorie. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Nemertinen des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-AbschnitteOtto Bürger
      Otto Bürger (1895): Die Nemertinen des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 22: 9 - 743.
      Reference | PDF
    • Kritische Bemerkungen zu einigen WicklerartenFriedrich Johann Michael Schläger
      Friedrich Johann Michael Schläger (1863): Kritische Bemerkungen zu einigen Wicklerarten – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 195 - 207.
      Reference | PDF
    • Fundumstände von Chondrichthyer-Resten in miozänen Glimmertonen des nordwestdeutschen…Hans-Werner Lienau
      Hans-Werner Lienau (1992): Fundumstände von Chondrichthyer-Resten in miozänen Glimmertonen des nordwestdeutschen Tertiär-Beckens – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 1: 71 - 87.
      Reference
    • Julius Lederer (1861): Bücheranzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 353 - 361.
      Reference | PDF
    • lieber die Klassification der TortricinenGottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1860): lieber die Klassification der Tortricinen – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 14: 168 - 186.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate diverse
      diverse (1901): Litteratur-Referate – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 347 - 352.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1854): Beiträge zur vergleichenden Angiologie. (Fortsetzung). V. Das arterielle Gefäss - System der Edentaten. (Mit VIII Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 6_1: 21 - 64.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1900): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 235 - 240.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate diverse
      diverse (1901): Litteratur-Referate – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 298 - 304.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1884): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 7: 481 - 490.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1881): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 4: 533 - 543.
      Reference | PDF
    • Polycliaoten von Ceylon. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1891): Polycliaoten von Ceylon. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 9-2: 91 - 113.
      Reference | PDF
    • Die Homologie der Extremitäten. Paul Eisler
      Paul Eisler (1896): Die Homologie der Extremitäten. – Biologisches Zentralblatt – 16: 433 - 448.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1956): Über die von Herrn Emmanuel de Bros in Spanisch-Marokko gesammelten Kleinschmetterlinge. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 41: 17 - 31.
      Reference | PDF
    • Ein neues Profil durch das Unter- und Mittel-Miozän der oberbayerischen Molasse bei Peißenberg…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1953): Ein neues Profil durch das Unter- und Mittel-Miozän der oberbayerischen Molasse bei Peißenberg und deren Fauna – Geologica Bavarica – 17: 181 - 215.
      Reference
    • Uebersicht über die bisher auf den Nordfriesischen Inseln, besonders Amrum, festgestellten…Oskar Meder
      Oskar Meder (1933-34): Uebersicht über die bisher auf den Nordfriesischen Inseln, besonders Amrum, festgestellten Kleinfalter nebst Beschreibung dreier neuer Formen. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 20: 357 - 364.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1859): Classification der europäischen Tortricinen. Taf. I, II. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 141 - 155.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Schott (1874): Mittheilungen aus den Kliniken und Instituten der Universität zu Innsbruck. Bericht über die in der pathologisch-anatomischen Anstalt in Innsbruck in den Jahren 1872 u, 1873 vollführten Obduktionen. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 4: 73 - 106.
      Reference | PDF
    • C. Clerck IconesP. C. Zeller
      P. C. Zeller (1853): C. Clerck Icones – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 271 - 294.
      Reference | PDF
    • Normentafel zur Entwicklungsgeschichte des Kiebitzes (Vanellus cristatus Meyer)Otto Grosser, Julius Tandler
      Otto Grosser, Julius Tandler (1909): Normentafel zur Entwicklungsgeschichte des Kiebitzes (Vanellus cristatus Meyer) – Normentafeln zur Entwicklungsgeschichte der Wirbelthiere – 9: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1904): Litteratur-Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 454 - 464.
      Reference | PDF
    • On the type specimens of the Tortricidae described by Eduard Friedrich Eversmann from the…Svetlana Nedoshivina
      Svetlana Nedoshivina (2007): On the type specimens of the Tortricidae described by Eduard Friedrich Eversmann from the Volgo-Ural Region – Nota lepidopterologica – 30: 93 - 114.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in-Mitteleuropa als Forstschädlinge auftretenden SchmetterlingeJiri Paclt
      Jiri Paclt (1953): Systematisches Verzeichnis der in-Mitteleuropa als Forstschädlinge auftretenden Schmetterlinge – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 3: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Histologie der Nemertinen. Ludwig Böhmig
      Ludwig Böhmig (1903): Beiträge zur Anatomie und Histologie der Nemertinen. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 6: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Histologie der Nemertinen. [Stichostemma graecense (Böhmig), …Ludwig Böhmig
      Ludwig Böhmig (1898): Beiträge zur Anatomie und Histologie der Nemertinen. [Stichostemma graecense (Böhmig), Geonemertes chalicophora (Graff).] – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 64: 479 - 564.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Senz (1997): Morphologie und klassifikatorische Position einiger anopler Nemertinen (Nemertini: Anopla). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 99B: 423 - 496.
      Reference | PDF
    • Zweite Sitzung
      (1895): Zweite Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 5: 31 - 83.
      Reference | PDF
    • Der Organismus der Infusionsthiere nach eigenen Forschungen. I Abtheilung. Friedrich Johann Philipp Emil von Stein
      Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1859): Der Organismus der Infusionsthiere nach eigenen Forschungen. I Abtheilung. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0012: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Anatomie des MenschenKarl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1896): Lehrbuch der Anatomie des Menschen – Monografien Vertebrata Gemischt – 0027: 1 - 672.
      Reference | PDF
    • L'influenza dell' ambiente sul periodo riproduttivo degli animali mariniSalvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1910-1913): L'influenza dell' ambiente sul periodo riproduttivo degli animali marini – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 20: 128 - 156.
      Reference | PDF
    • The Karpatian (Late Burdigalian) of the Korneuburg Basin A Palaeoecological and Biostratigraphical…Mathias Harzhauser, Madelaine Böhme, Oleg Mandic, Christa-Charlotte Hofmann
      Mathias Harzhauser, Madelaine Böhme, Oleg Mandic, Christa-Charlotte Hofmann (2002): The Karpatian (Late Burdigalian) of the Korneuburg Basin A Palaeoecological and Biostratigraphical Syntheses – Beiträge zur Paläontologie – 27: 441 - 456.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1942): Über Microlepidopteren-Ausbeuten aus der Gegend von Zaton bei Gravos (Süddalmatien). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 032: 347 - 399.
      Reference | PDF
    • Alexander Tollmann (1957): Die Mikrofauna des Burdigal von Eggenburg (Niederösterreich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 166: 165 - 213.
      Reference | PDF
    • Entomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der…R. Friedländer
      R. Friedländer (1901): Entomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie 1 – Entomologische Literaturblätter – 1_1901: 1 - 208.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte für 1909. Anonymous
      Anonymous (1910): Sitzungsberichte für 1909. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 55: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1862): Revision der Turbellarien. Abtheilung: Rhahdocoelen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 45: 191 - 318.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte HS.
      HS. (1863): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 17: Berichte_I-C.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1894): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. VII. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria Schizometopa (exclusive Anthomyidae.) Pars IV. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 537 - 624.
      Reference | PDF
    • 10th ISC International Symposium on the Cretaceous - Vienna 2017; Field trip guidebookMichael Wagreich, Holger Gebhardt
      Michael Wagreich, Holger Gebhardt (2017): 10th ISC International Symposium on the Cretaceous - Vienna 2017; Field trip guidebook – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 121: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Reise nach Island zu entomologischen Zwecken unternommenOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1857): Reise nach Island zu entomologischen Zwecken unternommen – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 209 - 289.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1939): Zur Lepidopterenfauna Cyperns. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 487 - 564.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hemipterorum diverse
      diverse (1840): Catalogus Hemipterorum – Monografien Entomologie Hempitera – 0006: 1 - 130.
      Reference | PDF
    • Die Anatomie des FroschesAlexander Ecker
      Alexander Ecker (1864): Die Anatomie des Frosches – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0032: 1 - 377.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. Anton Collin, Theodor Saling
      Anton Collin, Theodor Saling (1901): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 199 - 268.
      Reference | PDF
    • Carabologisches aus dem südlichen Tessin. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1914): Carabologisches aus dem südlichen Tessin. – Societas entomologica – 29: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Handbuch der vergleichenden Anatomie der HausthiereWilhelm Ellenberger, C. Mueller
      Wilhelm Ellenberger, C. Mueller (1896): Handbuch der vergleichenden Anatomie der Hausthiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0041: 1 - 963.
      Reference | PDF
    • Lepldoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Lepldoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 633 - 972.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1866 und 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 163 - 304.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1927): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 77: 1 - 130.
      Reference | PDF
    • Schediasma Anatomicum quod Amae et Antiquissimae Universitati Vindobonensi, ad Solennia…Joseph Hyrtl
      Joseph Hyrtl (1865): Schediasma Anatomicum quod Amae et Antiquissimae Universitati Vindobonensi, ad Solennia Saecularia quixta, pie Celebranda – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0047: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Neu Wirbellose Thiere beobachte und gesammelt auf einer Reise um die Erde 1853 bis 1857. Erster…Ludwig Karl [Carl] Schmarda
      Ludwig Karl [Carl] Schmarda (1861): Neu Wirbellose Thiere beobachte und gesammelt auf einer Reise um die Erde 1853 bis 1857. Erster Band. Turbellarien, Rotatorien und Anneliden. Zweite Hälfte. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0013: 1 - 164.
      Reference | PDF
    • Das Miocän von Eggenburg. Die Fauna der ersten Mediterranstufe des Wiener Beckens und die…Franz Xaver Schaffer
      Franz Xaver Schaffer (1910): Das Miocän von Eggenburg. Die Fauna der ersten Mediterranstufe des Wiener Beckens und die geologischen Verhältnisse der Umgebung des Manhartsberges in Niederösterreich – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 22: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Die Palaearktischen Tortriciden. Eine monographische DarstellungJulius Kennel
      Julius Kennel (1908): Die Palaearktischen Tortriciden. Eine monographische Darstellung – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 21_54: 1 - 546.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Peronea
          Peronea caledoniana Stephens, 1852
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Peronea
          Peronea napaea Meyrick, 1912
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Peronea
          Peronea lacordairana Duponchel, 1836
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Peronea
          Peronea lorquiniana Duponchel, 1835
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Acleris
          Acleris caledoniana (Stephens, 1852)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Acleris
          Acleris napaea (Meyrick, 1912)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Acleris
          Acleris lacordairana (Duponchel, 1836)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Acleris
          Acleris lorquiniana (Duponchel, 1835)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025