Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    213 results
  • people

    0 results
  • species

    11 results

publications (213)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 341): Mollusca, Camaenidae (4)2)Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1966): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 341): Mollusca, Camaenidae (4)2) – Archiv für Molluskenkunde – 95: 197 - 223.
      Reference | PDF
    • Non-marine Mollusca of Gebe Island, North MoluccasKristina Greke
      Kristina Greke (2012): Non-marine Mollusca of Gebe Island, North Moluccas – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 31: 225 - 240.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna von Amboina (Molukken). Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1908): Zur Fauna von Amboina (Molukken). – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 180 - 185.
      Reference | PDF
    • Anatomische Untersuchung von Solaropsis. Carl Arend Friedrich Wiegmann
      Carl Arend Friedrich Wiegmann (1900): Anatomische Untersuchung von Solaropsis. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 178 - 184.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1968): Zur Gliederung der Kreideablagerungen der Weyerer Bögen (O.-Ö.) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1968: 126 - 137.
      Reference | PDF
    • Die Landschneckenfauna der Aru- und der Kei-Inseln. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die Landschneckenfauna der Aru- und der Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 353 - 418.
      Reference | PDF
    • VorwortWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1897-1898): Vorwort – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 24_1897-1898: 17 - 92.
      Reference | PDF
    • Zyklostratigraphie und Foraminiferen-Palökologie in pelagischen Sedimentationszyklen des Apt/Alb…Sibylle Noe
      Sibylle Noe (1993): Zyklostratigraphie und Foraminiferen-Palökologie in pelagischen Sedimentationszyklen des Apt/Alb im Umbrisch-Marchischen Apennin (Mittelitalien) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 179 - 211.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1880): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Binnenmollusken aus Niederländisch Indien. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1902): Binnenmollusken aus Niederländisch Indien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 185 - 207.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1903): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 158 - 159.
      Reference | PDF
    • Landschnecken aus Halmahera. Bruno Strubell
      Bruno Strubell (1892): Landschnecken aus Halmahera. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 41 - 50.
      Reference | PDF
    • PilsbryŽs neue Eintheilung der HelicidenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1895): PilsbryŽs neue Eintheilung der Heliciden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 169 - 175.
      Reference | PDF
    • Plankton stratigraphy of the Santonian at Morzg, Salzburg (Gosau Group, Northern Calcareous…Hans Egger, Omar Mohamed, Fred Rögl
      Hans Egger, Omar Mohamed, Fred Rögl (2013): Plankton stratigraphy of the Santonian at Morzg, Salzburg (Gosau Group, Northern Calcareous Alps, Austria). – Austrian Journal of Earth Sciences – 106_2: 89 - 114.
      Reference | PDF
    • Planktonic foraminiferal zonation of Mid-Cretaceous of the Annopol anticline (Central Poland)D. Peryt
      D. Peryt (1982): Planktonic foraminiferal zonation of Mid-Cretaceous of the Annopol anticline (Central Poland) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 575 - 583.
      Reference | PDF
    • Josef Paul Lueger (1981): Die Landschnecken im Pannon und Pont des Wiener Beckens. II. Fundorte, Stratigraphie, Faunenprovinzen. (Tafeln I-XVI). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 120: 83 - 124.
      Reference | PDF
    • Note supplementary to a paper of the Australien Leucosidae. William A. Haswell
      William A. Haswell (1882): Note supplementary to a paper of the Australien Leucosidae. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 66.
      Reference | PDF
    • Zwei neue reliktäre Süßwassermollusken der DinaridenHartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1974): Zwei neue reliktäre Süßwassermollusken der Dinariden – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 78: 473 - 480.
      Reference
    • Hartwig Schütt (1974): Zwei neue reliktäre Süßwassermollusken der Dinariden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 78: 473 - 480.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen und Neubenennungen in Band 66, 1934
      (1934): Neubeschreibungen und Neubenennungen in Band 66, 1934 – Archiv für Molluskenkunde – 66: IV.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen und Neubenennungen in Band 66, 1934 diverse, Maria Schilder
      diverse, Maria Schilder (1934): Neubeschreibungen und Neubenennungen in Band 66,1934 – Archiv für Molluskenkunde – 66: IV.
      Reference | PDF
    • In Band LXV erfolgte Neu- und Umbenennungen. Anonymus
      Anonymus (1933): In Band LXV erfolgte Neu- und Umbenennungen. – Archiv für Molluskenkunde – 65: IV.
      Reference | PDF
    • Einige neue Binnenmollusken von den Molukken. Franz Hermann Rolle
      Franz Hermann Rolle (1903): Einige neue Binnenmollusken von den Molukken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1908): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: III-IV.
      Reference | PDF
    • Tropical Molluska recently dredged et Port Jackson Heads. John Brazier
      John Brazier (1882): Tropical Molluska recently dredged et Port Jackson Heads. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Ueber die neueren systematischen Anordnungen der Helicaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1867): Ueber die neueren systematischen Anordnungen der Helicaceen. – Malakozoologische Blätter – 14: 80 - 92.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1904): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Synonymy of, and Remarks upon Port Jackson-, New Caledonian and others Shells, with their…John Brazier
      John Brazier (1882): Synonymy of, and Remarks upon Port Jackson-, New Caledonian and others Shells, with their distribution. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • PilsbryŽs neue Eintlheillung von Helix. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1893): PilsbryŽs neue Eintlheillung von Helix. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • Das Alb von HannoverHorst Bertram, Edwin Kemper
      Horst Bertram, Edwin Kemper (1971): Das Alb von Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – BH_7: 27 - 47.
      Reference | PDF
    • Literatur F. H. Troschel, das Gebiss der SchneckenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Literatur F.H.Troschel, das Gebiss der Schnecken – Malakozoologische Blätter – 23: 42 - 44.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 322 - 349.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Metriomphalus Cossmann, 1916 (Gastropoda, Vetigastropoda)Joachim Gründel
      Joachim Gründel (2009): Zur Kenntnis der Gattung Metriomphalus Cossmann, 1916 (Gastropoda, Vetigastropoda) – Zitteliana Serie A – 48-49: 39 - 48.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 100 (1970) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen, Arten und… diverse
      diverse (1970): Verzeichnis der in Band 100 (1970) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen, Arten und Unterarten. – Archiv für Molluskenkunde – 100: III-IV.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1902): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: II-IV.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1875): Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 72 - 90.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1866-69): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 16: 341 - 349.
      Reference | PDF
    • P. und F. Sarasin, Die Landmollusken von Celebes. Maria Linden von
      Maria Linden von (1900): P. und F. Sarasin, Die Landmollusken von Celebes. – Biologisches Zentralblatt – 20: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1921): Literatur – Archiv für Molluskenkunde – 53: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1914): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914: 1049 - 1174.
      Reference | PDF
    • Lanschnecken von CelebesOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1896): Lanschnecken von Celebes – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 133 - 156.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1896): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Fauna malacologica della Nuova-Guinea e delle isole adjacenti. C. Tapparone-Canefri
      C. Tapparone-Canefri (1885): Fauna malacologica della Nuova-Guinea e delle isole adjacenti. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 188 - 192.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht F. Wiegmann u. A. JacobiHeinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1899): Literaturbericht F. Wiegmann u. A.Jacobi – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 78 - 86.
      Reference | PDF
    • Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffnung. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffnung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the zoological society of London 1865. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1866): Proceedings of the zoological society of London 1865. – Malakozoologische Blätter – 13L: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Hadra und CamaenaOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1891): Hadra und Camaena – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 195 - 202.
      Reference | PDF
    • Aus den Verhandlungen der 84. Jahresversammlung der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft. Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1900): Aus den Verhandlungen der 84. Jahresversammlung der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft. – Biologisches Zentralblatt – 20: 170 - 174.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1963): Neue Funde tiefer Oberkreide in der Flyschzone bei Wien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1963: 24 - 28.
      Reference | PDF
    • Das Ultrahelvetikum von Liebenstein (Allgäu) und seine ForaminiferenfaunaKonrad Fritz Weidich
      Konrad Fritz Weidich (1990): Das Ultrahelvetikum von Liebenstein (Allgäu) und seine Foraminiferenfauna – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 17: 3 - 312.
      Reference | PDF
    • Die kalkalpine Unterkreide und ihre ForaminiferenfaunaKonrad Fritz Weidich
      Konrad Fritz Weidich (1990): Die kalkalpine Unterkreide und ihre Foraminiferenfauna – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 17: 3 - 312.
      Reference
    • Beschreibung einiger im östlichen Borneo von Dr. Martin Schmidt gesammelten Land- und…Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1908): Beschreibung einiger im östlichen Borneo von Dr. Martin Schmidt gesammelten Land- und Süßwasser-Conchylien – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 4_1: 249 - 292.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1903): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: II-XII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1855): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 2: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Ueber die geographische Verbreitung der HeliceenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1846): Ueber die geographische Verbreitung der Heliceen – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 87 - 96.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen IXHans Schlesch
      Hans Schlesch (1933): Kleine Mitteilungen IX – Archiv für Molluskenkunde – 65: 197 - 226.
      Reference | PDF
    • Mollusken. E. von Martens
      E. von Martens (1894-1903): Mollusken. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1899): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs, Herbert Stradner (1967): Die Foraminiferenfauna und Nannoflora eines Bohrkernes aus dem höheren Mittel-Alb der Tiefbohrung DELFT 2 (NAM), Niederlande – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 110: 245 - 341.
      Reference | PDF
    • Vorwort. Fr. Wiegmann
      Fr. Wiegmann (1897-1898): Vorwort. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 24_1897-1898: 289 - 557.
      Reference | PDF
    • Luitfried von Salvini-Plawen (2006): Mollusca, Solenogastres – Denisia – 0018: 75 - 140.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1926): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1904): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 170 - 176.
      Reference | PDF
    • Jan Schlögl, Irene Zorn (2012): Revision of the Jurassic Cephalopod Holotypes in the Collections of the Geological Survey of Austria in Vienna – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 152: 159 - 200.
      Reference | PDF
    • Einiges über den Gattungs- und ArtbegriffEdgar Dacque [Dacqué]
      Edgar Dacque [Dacqué] (1904): Einiges über den Gattungs- und Artbegriff – Mitteilungen der Pollichia, eines Naturwissenschaftlichen Vereins der Rheinpfalz: Jahresbericht – 60_18: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Land- und Süßwassermollusken Sumatras. Bernhard [Bernd] Rensch
      Bernhard [Bernd] Rensch (1934): Zur Kenntnis der Land- und Süßwassermollusken Sumatras. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 313 - 339.
      Reference | PDF
    • Georg Geyer (1894): Eine neue Fundstelle von Hierlatz-Fossilien auf dem Dachsteingebirge – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1894: 156 - 162.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1915): Eine Brunnenbohrung bis etwas über 100 m Tiefe in Mödling bei Wien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1915: 187 - 209.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. November 1899Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1899): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. November 1899 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1899: 199 - 210.
      Reference | PDF
    • Über Land- und Strandschnecken der Molukken. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1863): Über Land- und Strandschnecken der Molukken. – Malakozoologische Blätter – 10: 68 - 83.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1913): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1906): Litteratur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1908): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1896): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 157 - 164.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Achtunddreissigster Jahrgang diverse
      diverse (1911): Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Achtunddreissigster Jahrgang – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 38: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Rolf Brandt (1917-1989)Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1993): Rolf Brandt (1917-1989) – Archiv für Molluskenkunde – 121: 15 - 29.
      Reference
    • Literatur diverse
      diverse (1906): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 169 - 176.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1900): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 20: 825 - 832.
      Reference | PDF
    • New freshwater gastropods from the Mekong. Rolf Arthur Max Brandt
      Rolf Arthur Max Brandt (1970): New freshwater gastropods from the Mekong. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 183 - 205.
      Reference | PDF
    • Georg Geyer (1893): Die Mittelliasische Cephalopoden-Fauna des Hinter-Schafberges in Oberösterreich – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 15: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Georg Geyer (1886): Ueber die liasischen Cephalopoden des Hierlatz bei Hallstatt – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 12: 213 - 286.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1909): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 87 - 95.
      Reference | PDF
    • Über einige NomenclaturfragenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1900): Über einige Nomenclaturfragen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 161 - 178.
      Reference | PDF
    • Das Tertiärgebirge des nordwestlichen DeutschlandAdolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1907-1909): Das Tertiärgebirge des nordwestlichen Deutschland – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 58-59: 2080 - 2096.
      Reference | PDF
    • Sach-Register
      (1885): Sach-Register – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1885_2: Sachregister.
      Reference | PDF
    • Endodontide Landschnecken von Indonesien und Neu Guinea. Alan George Solem
      Alan George Solem (1958): Endodontide Landschnecken von Indonesien und Neu Guinea. – Archiv für Molluskenkunde – 87: 19 - 26.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 24 - 31.
      Reference | PDF
    • Georg Rosenberg, Erich J. Zirkl (1963): Ein Diabas-Vorkommen (Eruptivbreccie) in der Frankenfelser Decke von Kaltenleutgeben (N.-Ö.) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1963: 16 - 24.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1905. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1901): Mollusca für 1905. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 197 - 256.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sumatras (Ergebnisse einer entomologischen Forschungsreise)Ulrich-Rolf Roesler, Peter V. Küppers
      Ulrich-Rolf Roesler, Peter V. Küppers (1974): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sumatras (Ergebnisse einer entomologischen Forschungsreise) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 33: 129 - 156.
      Reference | PDF
    • Die Gattungen der Architectonicidae (Gastropoda: Allogastropoda). Teil 3: Pseudotorinia, …Rüdiger Bieler
      Rüdiger Bieler (1985): Die Gattungen der Architectonicidae (Gastropoda: Allogastropoda). Teil 3: Pseudotorinia, Nipteraxis, Heliacus, Eosolarium. – Archiv für Molluskenkunde – 116: 89 - 117.
      Reference | PDF
    • Edith Kristan-Tollmann (1984): Trias-Foraminiferen von Kumaun im Himalaya. – Austrian Journal of Earth Sciences – 77: 263 - 329.
      Reference | PDF
    • Die kalkalpinen Kreide-Ablagerungen in der Umgebung des Tannheimer Tales (Nordtirol)
      (1966): Die kalkalpinen Kreide-Ablagerungen in der Umgebung des Tannheimer Tales (Nordtirol) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 6: 213 - 228.
      Reference | PDF
    • Die Lackbach-Schichten, eine klastische Unterkreide-Serie in der Unkener Mulde (Nördliche…Robert Darga, Konrad Fritz Weidich
      Robert Darga, Konrad Fritz Weidich (1986): Die Lackbach-Schichten, eine klastische Unterkreide-Serie in der Unkener Mulde (Nördliche Kalkalpen, Tirolikum) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 26: 93 - 112.
      Reference | PDF
    • Karl Heinrich Hector Guido Stache (1880): Die Liburnische Stufe: (Eine geologisch-paläontologische Studie über die zwischen der Rudisten führenden Kreideformation und den unteren Nummulitenkalken der österreichisch-ungarischen Küstenländer entwickelte Schichtenfolge) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 195 - 209.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 221):Mollusca, Camaenidae (2)2). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1960): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 221):Mollusca, Camaenidae (2)2). – Archiv für Molluskenkunde – 89: 193 - 202.
      Reference | PDF
    • Benno Plöchinger, Joseph Salaj, Hans Egger, Herbert Stradner (1991): Der Nordrandbereich der Nördlichen Kalkalpen zwischen Kraumberg und Altenmarkt an der Triesting (Niederösterreich) und der Mikrofossilinhalt seines Kreide-Paläogen-Anteils – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 134: 783 - 808.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl, Helmuth [Helmut] Zapfe, Raymond L. Bernor, Rostislav Brzobohaty [Brzobohatý], Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Ilse Draxler, Oldrich Fejfar, Jean Gaudant, Paul Herrmann, Gernot Rabeder, Ortwin Schultz, Reinhard Zetter (1993): Die Primatenfundstelle Götzendorf an der Leitha (Obermiozän des Wiener Beckens, Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 0503-526.
      Reference | PDF
    • 1. Beitrage zur Geologie des Großherzogtums Oldenburg. Reginald M. Weingärtner
      Reginald M. Weingärtner (1918): 1. Beitrage zur Geologie des Großherzogtums Oldenburg. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 70: 37 - 61.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (11)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Systrophiidae Systrophia
          Systrophia planispira Weyrauch 1967
          find out more
        • Protista Protista Grillita
          Grillita planispira
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Hedbergella
          Hedbergella planispira
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neomphaloida Neomphalidae Planorbidella
          Planorbidella planispira Warén & Bouchet 1989
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Planispira
          Planispira labium Ferussac
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Planispira
          Planispira albodentata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Planispira
          Planispira infracta ssp. infracta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Planispira
          Planispira sarasinorum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Planispira
          Planispira sumbana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Planispira
          Planispira zonaria Linne
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Planispira
          Planispira fallaciatis Fer.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025