Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    2140 results
  • people

    0 results
  • species

    42 results

publications (2.140)

    CSV-download
    <<<1819202122
    • Die Flussnapfschnecke (Ancylus fluviatilis O. F. Müller 1774)Jan Steger
      Jan Steger (2011): Die Flussnapfschnecke (Ancylus fluviatilis O. F. Müller 1774) – Naturkundliches Objekt des Monats - Biologiezentrum Linz – 2011_03: 1.
      Reference | PDF
    • Die Ancylus-Arten Griechenlands. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1881): Die Ancylus-Arten Griechenlands. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 150 - 158.
      Reference | PDF
    • Über die Trockenzeitanpassung eines Ancylus von Südamerika. E. Nordenskiöld
      E. Nordenskiöld (1902): Über die Trockenzeitanpassung eines Ancylus von Südamerika. – Zoologischer Anzeiger – 26: 590 - 593.
      Reference | PDF
    • Die Süßwasserschnecke Ancylus lacustris (L. ) in Höhlen. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1947): Die Süßwasserschnecke Ancylus lacustris (L.) in Höhlen. – Archiv für Molluskenkunde – 76: 129 - 136.
      Reference | PDF
    • Nochmals über Trockenzeitanpassung eines Ancylus von Südamerika. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1903): Nochmals über Trockenzeitanpassung eines Ancylus von Südamerika. – Zoologischer Anzeiger – 27: 264 - 267.
      Reference | PDF
    • Das Verhalten uon Ancylus fluviatilis zu submersen Flechten. Günther Schmid
      Günther Schmid (1932): Das Verhalten uon Ancylus fluviatilis zu submersen Flechten. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 37 - 48.
      Reference | PDF
    • Ueber die Mundwerkzeuge von Ancylus fluviatilis und Velletia lacustrisJos. Ulicny
      Jos. Ulicny (1887): Ueber die Mundwerkzeuge von Ancylus fluviatilis und Velletia lacustris – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 26: 120 - 123.
      Reference | PDF
    • Die ostmediterrane Verbreitung von Ancylus fluviatilisHartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1982): Die ostmediterrane Verbreitung von Ancylus fluviatilis – Mitt. dtsch. malak. Ges. – 3, No.3: 519 - 523.
      Reference
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes sechste AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff (1882): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes sechste Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_6: 1 - 105.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und ChemnitzGotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1837): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_1: 1 - 208.
      Reference | PDF
    • Friedrich Seidl (2001): Zur Kenntnis der Süßwassermolluskenfauna der ostägäischen Insel Ikaria – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 95 - 102.
      Reference | PDF
    • Süßwassermollusken auf Korsika. Kommentierte Aufsammlungen vom Sommer 2003 mit ausführlichen…Michael L. Zettler, Doreen Richard
      Michael L. Zettler, Doreen Richard (2004): Süßwassermollusken auf Korsika. Kommentierte Aufsammlungen vom Sommer 2003 mit ausführlichen Bemerkungen zu Theodoxus fluviatilis – Malakologische Abhandlungen – 22: 3 - 16.
      Reference
    • Die Land- und Süßwassermollusken des Tertiärbeckens von Steinheim am AalbuchFranz Gottschick
      Franz Gottschick (1920): Die Land- und Süßwassermollusken des Tertiärbeckens von Steinheim am Aalbuch – Archiv für Molluskenkunde – 52: 163 - 177.
      Reference | PDF
    • Ancylus fluviatilis (Müll. ) in de Zuidlimburgse bekenWim Sissingh
      Wim Sissingh (1964): Ancylus fluviatilis (Müll.) in de Zuidlimburgse beken – Basteria – 28, No.: 45 - 66.
      Reference
    • Zur Wirkung einiger Detergentien auf SüßwasserorganismenI. Madai, Hannes An der Lan
      I. Madai, Hannes An der Lan (1964): Zur Wirkung einiger Detergentien auf Süßwasserorganismen – Wasser und Abwasser – 1964: 168 - 183.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitung der Najaden im Gebiet der sächs. Saale bei HofGeorg Zwanziger
      Georg Zwanziger (1920): Ueber die Verbreitung der Najaden im Gebiet der sächs. Saale bei Hof – Archiv für Molluskenkunde – 52: 14 - 33.
      Reference | PDF
    • Commensal and parasitic ChironomidaeSabine Schiffels
      Sabine Schiffels (2014): Commensal and parasitic Chironomidae – Denisia – 0033: 393 - 407.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an amerikanischen Obst-Schildläusen. Ludwig Heinrich Reh
      Ludwig Heinrich Reh (1899): Untersuchungen an amerikanischen Obst-Schildläusen. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 16: 123 - 141.
      Reference | PDF
    • Nachweise des Borstenwurms Chaetogaster limnaei aus dem SauerlandReiner Feldmann
      Reiner Feldmann (1997): Nachweise des Borstenwurms Chaetogaster limnaei aus dem Sauerland – Natur und Heimat – 57: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 22: 1421 - 1734.
      Reference | PDF
    • Das amerikanische Obst und seine Parasiten. C. Brick
      C. Brick (1898): Das amerikanische Obst und seine Parasiten. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 16_BH3: 63 - 96.
      Reference | PDF
    • The Baikal limpets and their phylogenetic status. B. Hubendick
      B. Hubendick (1969): The Baikal limpets and their phylogenetic status. – Archiv für Molluskenkunde – 99: 55 - 67.
      Reference | PDF
    • Charakteristische Wassermolluskenarten in verschiedenen Biotoptypen des Bundeslandes Salzburg, …Daniela Schachinger, Robert A. Patzner
      Daniela Schachinger, Robert A. Patzner (2004): Charakteristische Wassermolluskenarten in verschiedenen Biotoptypen des Bundeslandes Salzburg, Österreich – Malakologische Abhandlungen – 22: 49 - 56.
      Reference
    • Untersuchungen an amerikanischen Obst-Schildläusen. Ludwig Heinrich Reh
      Ludwig Heinrich Reh (1898): Untersuchungen an amerikanischen Obst-Schildläusen. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 16_BH2: 123 - 141.
      Reference | PDF
    • Zur Strategie der Besiedlung, der Konsumption und des Wachstums bei benthischen…Bruno Streit
      Bruno Streit (1978): Zur Strategie der Besiedlung, der Konsumption und des Wachstums bei benthischen Primärkonsumentenpopulationen – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 7_1978: 223 - 232.
      Reference | PDF
    • Ueber die Larven einiger Aspidiotus-Arten. Walther May
      Walther May (1899): Ueber die Larven einiger Aspidiotus-Arten. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 16: 149 - 153.
      Reference | PDF
    • Üeber die Larven einiger Aspidiotus -Arten. Walther May
      Walther May (1898): Üeber die Larven einiger Aspidiotus -Arten. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 16_BH2: 149 - 153.
      Reference | PDF
    • Hydrobiologische Untersuchungen am Wickerbach und seinen NebenbächenHartmut Poschwitz
      Hartmut Poschwitz (1993): Hydrobiologische Untersuchungen am Wickerbach und seinen Nebenbächen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 114: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Dokumentation (1972)Helmut Hille
      Helmut Hille (1969-1972): Naturwissenschaftliche Dokumentation (1972) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_10: 641 - 644.
      Reference | PDF
    • Biologisch - statistische Untersuchungen an amerikanischen Obst- Schildläusen. Ludwig Heinrich Reh
      Ludwig Heinrich Reh (1903): Biologisch - statistische Untersuchungen an amerikanischen Obst- Schildläusen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 17: 237 - 284.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (1983): Die Gattung Ferrissia (Pulmonata-Basommatophora) in Österreich. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 251 - 254.
      Reference | PDF
    • Neue Nachweise der Flachen Mützenschnecke Ferrissia wautieri (MIROLLI 1960). - 1. NachtragRagnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (1985): Neue Nachweise der Flachen Mützenschnecke Ferrissia wautieri (MIROLLI 1960). - 1. Nachtrag – Hessische Faunistische Briefe – 5: 32 - 36.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über die Akkumulation und Wirkung von Herbiziden bei benthischen…Bruno Streit, Jürgen Schwoerbel
      Bruno Streit, Jürgen Schwoerbel (1977): Experimentelle Untersuchungen über die Akkumulation und Wirkung von Herbiziden bei benthischen Süßwassertier – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 6_1977: 371 - 383.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. DonaugebietCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Donaugebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Versuche über die Widerstand sfähiglieit von Diaspinen gegen äußere Einflüsse. Ludwig Heinrich Reh
      Ludwig Heinrich Reh (1900): Versuche über die Widerstand sfähiglieit von Diaspinen gegen äußere Einflüsse. – Biologisches Zentralblatt – 20: 741 - 751.
      Reference | PDF
    • Wassermolluskenfauna der Schweiz, insbesondere der Seen. Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1901): Wassermolluskenfauna der Schweiz, insbesondere der Seen. – Biologisches Zentralblatt – 21: 43 - 62.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Molluscen Deutschlands. Norddeutschland diverse
      diverse (1870): Zur Literatur der Molluscen Deutschlands. Norddeutschland – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 137 - 147.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. RheingebietCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Rheingebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Muschelfauna des Rheins zwischen Köln und KoblenzRüdiger Bless
      Rüdiger Bless (1981): Beobachtungen zur Muschelfauna des Rheins zwischen Köln und Koblenz – Decheniana – 134: 234 - 243.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna des untermiocänen Süsswasserkalkes von reun in SteiermarkKarl Alphons Borromäus Josef Penecke
      Karl Alphons Borromäus Josef Penecke (1891): Die Mollusken-Fauna des untermiocänen Süsswasserkalkes von reun in Steiermark – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 43: 346 - 368.
      Reference | PDF
    • Leonhard Lindinger (1943): Verzeichnis der Schildlaus-Gattungen, 1. Nachtrag. (Homoptera Coccoidea.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Mollusken-Fauna Münchens. Werner Blume
      Werner Blume (1906): Nachtrag zur Mollusken-Fauna Münchens. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 72.
      Reference | PDF
    • Periodicität bei Schildläusen. Ludwig Heinrich Reh
      Ludwig Heinrich Reh (1900): Periodicität bei Schildläusen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Der Truligraben, ein bemerkenswertes Gewässer im Unterelsaß (1960)Claus Meier-Brook
      Claus Meier-Brook (1957-1960): Der Truligraben, ein bemerkenswertes Gewässer im Unterelsaß (1960) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_7: 435 - 439.
      Reference | PDF
    • Ueber drei Sinnesorgane und die Fussdrüse einiger Gastropoden. Paul Benedict Sarasin
      Paul Benedict Sarasin (1883): Ueber drei Sinnesorgane und die Fussdrüse einiger Gastropoden. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 6: 91 - 108.
      Reference | PDF
    • Mitteldeutsche Bergländer. Königreich SachsenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1870): Mitteldeutsche Bergländer. Königreich Sachsen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • Hellenikä pantoia, 35. Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Agion Oros (Chalkidike, …Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2014): Hellenikä pantoia, 35. Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Agion Oros (Chalkidike, Griechenland).- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 67 - 76.
      Reference
    • 3. Über die Molluskenfauna der großen Süßwasser-Seen von Central-CelebsFritz (Friedrich Karl) Sarasin, Paul Benedict Sarasin
      Fritz (Friedrich Karl) Sarasin, Paul Benedict Sarasin (1897): 3. Über die Molluskenfauna der großen Süßwasser-Seen von Central-Celebs – Zoologischer Anzeiger – 20: 279 - 286.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lagerungsverhältnisse einer quartären Fauna im Gebiete des Jordanthals. Fritz Noetling (Nötling)
      Fritz Noetling (Nötling) (1886): Ueber die Lagerungsverhältnisse einer quartären Fauna im Gebiete des Jordanthals. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 38: 807 - 823.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna WestfalensPaul Hesse
      Paul Hesse (1878): Beitrag zur Molluskenfauna Westfalens – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 35: 83 - 103.
      Reference | PDF
    • Ueber die Radula und systematische Stellung von Nautilinus clymene (Shuttl. )Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1921): Ueber die Radula und systematische Stellung von Nautilinus clymene (Shuttl.) – Archiv für Molluskenkunde – 53: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • Liste der in Band LXIV, 1930 erfolgten Ueubeschreibungen und Neubenennungen. diverse
      diverse (1932): Liste der in Band LXIV, 1930 erfolgten Ueubeschreibungen und Neubenennungen. – Archiv für Molluskenkunde – 64: IV.
      Reference | PDF
    • Rezente und holozäne Mollusken aus dem Flußgebiet der Leine bei HannoverHans-Olaf Grahle
      Hans-Olaf Grahle (1954): Rezente und holozäne Mollusken aus dem Flußgebiet der Leine bei Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 102: 13 - 24.
      Reference | PDF
    • Die biologische Güte der Fließgewässer des Burgenlandes im Jahre 1963Erich Pescheck
      Erich Pescheck (1964): Die biologische Güte der Fließgewässer des Burgenlandes im Jahre 1963 – Wasser und Abwasser – 1964: 36 - 53.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenHartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1993): Buchbesprechungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50-51: 71 - 73.
      Reference
    • Hans L. Jakl (1975): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Keutschacher Seetal – Carinthia II – 164_84: 337 - 339.
      Reference | PDF
    • Fritz von Benesch (1913): Über einen neuen Aufschluß im Tertiärbecken von Rein, Steiermark – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1913: 342 - 351.
      Reference | PDF
    • Eukiefferiella ancyla Svensson 1986, eine für Deutschland neu nachgewiesene Zuckmückenart…Susanne Michiels
      Susanne Michiels (2003): Eukiefferiella ancyla Svensson 1986, eine für Deutschland neu nachgewiesene Zuckmückenart (Diptera: Chironomidae) aus dem Schwarzwald. – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_18_2: 221 - 222.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Mains bei Frankfurt, einst und jetzt. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1908): Die Molluskenfauna des Mains bei Frankfurt, einst und jetzt. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Kirchberger Schichten des Chiemsee-Gebietes (Tagesaufschlüsse der…Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1970): Die Molluskenfauna der Kirchberger Schichten des Chiemsee-Gebietes (Tagesaufschlüsse der Ratzinger Höhe und Kohlenbohrungen B 1 - B 14 im Gebiet Endorf—Wasserburg/Inn—Obing) – Geologica Bavarica – 63: 143 - 158.
      Reference
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1903): Litteratur-Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 127 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Sylvanaschichten von Hohenmemmingen und ihre Fauna. Franz Gottschick, Wilhelm August Wenz
      Franz Gottschick, Wilhelm August Wenz (1916): Die Sylvanaschichten von Hohenmemmingen und ihre Fauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 97 - 113.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie unserer SüsswassermolluskenHeinrich Brockmeier
      Heinrich Brockmeier (1896): Beiträge zur Biologie unserer Süsswassermollusken – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 4: 248 - 262.
      Reference | PDF
    • Stratigraphie und Alter der Ablagerungen bei Unter- und Oberkirchberg, südlich Ulm a. D. …W. Kranz
      W. Kranz (1904): Stratigraphie und Alter der Ablagerungen bei Unter- und Oberkirchberg, südlich Ulm a. D. (Fortsetzung.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 528 - 540.
      Reference | PDF
    • Mitteldeutsche Bergländer. ThüringenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1870): Mitteldeutsche Bergländer. Thüringen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der oberhelvetischen bis untertortonen brackischen und ausgesüßten Teile der…Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1970): Die Molluskenfauna der oberhelvetischen bis untertortonen brackischen und ausgesüßten Teile der Kohlenbohrungen zwischen Trostberg a. d. Alz und Tittmoning a. d. Salzach (Oberbayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 175 - 188.
      Reference | PDF
    • Die Süßwassermollusken der naturräumlichen Einheiten der Hunte (Niedersachsen) und ihres…Wolfgang Janetzky, Gerhard Wiegleb, Ursula Aumann
      Wolfgang Janetzky, Gerhard Wiegleb, Ursula Aumann (1992): Die Süßwassermollusken der naturräumlichen Einheiten der Hunte (Niedersachsen) und ihres Einzugsgebietes – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 21_1992: 351 - 355.
      Reference | PDF
    • Zur Genese der Wassermolluskenfauna des Muldestausees bei Bitterfeld in Sachsen-AnhaltGerhard Körnig
      Gerhard Körnig (1998): Zur Genese der Wassermolluskenfauna des Muldestausees bei Bitterfeld in Sachsen-Anhalt – Hercynia – 31: 269 - 275.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen und Nachrufe. Arnold Tetens (1886-1962). Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1964): Kurze Mitteilungen und Nachrufe. Arnold Tetens (1886-1962). – Archiv für Molluskenkunde – 93: 165 - 168.
      Reference | PDF
    • Die Alpenplanarie am Ostseestrand und die Eiszeit. A. Thienemann
      A. Thienemann (1906): Die Alpenplanarie am Ostseestrand und die Eiszeit. – Zoologischer Anzeiger – 30: 499 - 504.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der einheimischen Schnecken. Bernhard Farwick
      Bernhard Farwick (1874): Zur Kenntniss der einheimischen Schnecken. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 3: 56 - 63.
      Reference | PDF
    • Robert Sturm (2001): Süsswassermollusken in ausgewählten Gebirgsseen der Kalk- und Zentralalpen Salzburgs und Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0010: 209 - 226.
      Reference | PDF
    • Zum Mimicrytypus der Dorylinengäste. Erich Wasmann
      Erich Wasmann (1902): Zum Mimicrytypus der Dorylinengäste. – Zoologischer Anzeiger – 26: 581 - 590.
      Reference | PDF
    • The mollusc fauna of the Vjosa river and its floodplains at Poçemi, South AlbaniaMichael Duda, Elisabeth Haring, Helmut Sattmann
      Michael Duda, Elisabeth Haring, Helmut Sattmann (2018): The mollusc fauna of the Vjosa river and its floodplains at Poçemi, South Albania – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 191 - 196.
      Reference | PDF
    • Mitteldeutsche Bergländer. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1870): Mitteldeutsche Bergländer. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 17 - 21.
      Reference | PDF
    • Bericht über einige Französische Lokalfaunen der Land- und Süsswasser-MolluskenRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1846): Bericht über einige Französische Lokalfaunen der Land- und Süsswasser-Mollusken – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 154 - 157.
      Reference | PDF
    • Intorno alla distribuzione oro-geographica dei Molluski viventi nel versante settentrionale dell`…P. Strobel
      P. Strobel (1879): Intorno alla distribuzione oro-geographica dei Molluski viventi nel versante settentrionale dell` Appenino Dal Tidone alla Sechia – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 72 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Kirchberger Schichten des Jungholzes bei Leipheim/Donau. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1966): Die Molluskenfauna der Kirchberger Schichten des Jungholzes bei Leipheim/Donau. – Archiv für Molluskenkunde – 95: 321 - 335.
      Reference | PDF
    • Westthüringische Süßwassermollusken. Hildegard Zeissler
      Hildegard Zeissler (1956): Westthüringische Süßwassermollusken. – Archiv für Molluskenkunde – 85: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Bioakkumulationsprozesse in vier Molluskenarten des RheinsStephan Winter
      Stephan Winter (1995): Bioakkumulationsprozesse in vier Molluskenarten des Rheins – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 24_1995: 175 - 179.
      Reference | PDF
    • Summarische Beiträge zur Kenntnis der Aquatilia invertebrata der Schweiz. Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1895): Summarische Beiträge zur Kenntnis der Aquatilia invertebrata der Schweiz. – Biologisches Zentralblatt – 15: 713 - 719.
      Reference | PDF
    • Über die Erforschung der Molluskenfauna des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ seit 1892Hajo Kobialka, Heinrich Terlutter
      Hajo Kobialka, Heinrich Terlutter (2009): Über die Erforschung der Molluskenfauna des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ seit 1892 – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 273 - 289.
      Reference | PDF
    • Eine Excursion in den Taunus im Monat Juni 1861 mit besonderer Berücksichtigung der Gattung Limax. David Friedrich Heynemann
      David Friedrich Heynemann (1861): Eine Excursion in den Taunus im Monat Juni 1861 mit besonderer Berücksichtigung der Gattung Limax. – Malakozoologische Blätter – 8: 139 - 145.
      Reference | PDF
    • On the presence of mobile fat in the Chromatophores of the Crustacea (Hippolyte varians). Frederick Keeble
      Frederick Keeble (1903): On the presence of mobile fat in the Chromatophores of the Crustacea (Hippolyte varians). – Zoologischer Anzeiger – 27: 262 - 264.
      Reference | PDF
    • Elsässische MolluskenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1872): Elsässische Mollusken – Malakozoologische Blätter – 19: 160 - 171.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Mollusken der Südalpenseen. Otto Gaschott
      Otto Gaschott (1931): Bemerkungen über einige Mollusken der Südalpenseen. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 28 - 39.
      Reference | PDF
    • Die Süßwasserschnecken des mittleren RuhrtalesReiner Feldmann
      Reiner Feldmann (1970): Die Süßwasserschnecken des mittleren Ruhrtales – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 4: 18 - 23.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. J. Fl. Babor, Josef Novak
      J.Fl. Babor, Josef Novak (1909): Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 145 - 162.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie unserer SüsswassermolluskenHeinrich Brockmeier
      Heinrich Brockmeier (1896): Beiträge zur Biologie unserer Süsswassermollusken – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 57 - 73.
      Reference | PDF
    • Studien über die typischen Formen der Zahnplatten der lithauischen, lungenathmenden…W. Dybowsky
      W. Dybowsky (1886): Studien über die typischen Formen der Zahnplatten der lithauischen, lungenathmenden Binnenschnecken – Malakozoologische Blätter – NF_8_1886: 124 - 146.
      Reference | PDF
    • Der Laacher See und seine MolluskenHans Miegel
      Hans Miegel (1964): Der Laacher See und seine Mollusken – Decheniana – 116: 45 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Süßwassermollusken des Meßtischblattes Menden (Sauerland)Reiner Feldmann
      Reiner Feldmann (1972): Die Süßwassermollusken des Meßtischblattes Menden (Sauerland) – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 6: 45 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung aquatischer Nahrungsketten für die Akkumulation eines PestizidsGünter Gunkel
      Günter Gunkel (1981): Die Bedeutung aquatischer Nahrungsketten für die Akkumulation eines Pestizids – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – Supp_3: 111 - 126.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken einiger norddeutscher QuellgebieteErnst Schermer
      Ernst Schermer (1922): Die Mollusken einiger norddeutscher Quellgebiete – Archiv für Molluskenkunde – 54: 166 - 180.
      Reference | PDF
    • Napfschnecken in der Gezeitenwelle und der Brandungszone der Karstküste. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1917): Napfschnecken in der Gezeitenwelle und der Brandungszone der Karstküste. – Zoologischer Anzeiger – 49: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Die Wirkung nichtionogener Tenside auf Fische, Fischnähtiere und andere Wasserorganismen…Heimo Metz
      Heimo Metz (1978): Die Wirkung nichtionogener Tenside auf Fische, Fischnähtiere und andere Wasserorganismen (Literaturstudium) – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 26: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Holstein diverse
      diverse (1870): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Holstein – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 153 - 156.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Kefalonia – Ionische Inseln, GriechenlandChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2020): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Kefalonia – Ionische Inseln, Griechenland – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2020: 135 - 162.
      Reference | PDF
    • Aus dem Tertiärbecken von Steinheim a. A. Franz Gottschick
      Franz Gottschick (1911): Aus dem Tertiärbecken von Steinheim a. A. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 67: 496 - 534.
      Reference | PDF
    • Identity of Ferrissia irrorata and Gundlachia radiata, Guilding’s species of Ancylidae from St. …Arthur D. Harrison
      Arthur D. Harrison (1982): Identity of Ferrissia irrorata and Gundlachia radiata, Guilding’s species of Ancylidae from St. Vincent, W. I. (Gastropoda: Pulmonata). – Archiv für Molluskenkunde – 113: 7 - 15.
      Reference | PDF
    <<<1819202122

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (42)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus fluviatilis Müller 1774 ssp. fluviatilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus fluviatilis Müller 1774 ssp. fluviatilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus fluviatilis Bgt. ssp. simplex
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus fluviatilis Clessin ssp. expansilabris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus fluviatilis Clessin ssp. cornu
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus fluviatalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus fluviatilis Müller 1774
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus tennilabris Braun
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus fluviatilis Müller 1774
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus striatum Quoy & Gaimard 1834
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus errectus Hadzisce
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus caffer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus concentricus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus fluviatile
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus hauffeni
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus gibbosus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus hispidus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus moricandi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus milleri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus nautileus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus pileolus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus recurvus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus riparius
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus rupicola
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus striatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus tumidus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus transvaalensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus tapirulus Polinski 1929
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus fluviatilis Porro 1838 ssp. capuloides
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus fluviatilis Clessin ssp. expansilabris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus tapirulus Polinski 1929
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus fluviatilis Ziegler ssp. deperditus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus jani Boettger
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus edulis Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus deperditus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus capuloides Jan in Porro 1838
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus fluviatilis ssp. phrygius
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acroloxidae Ancylus
          Ancylus lacustris Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus fluviatilis Bourguignat 1852 ssp. gibbosus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylus
          Ancylus fluviatilis Porro 1838 ssp. capuloides
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Bythinella
          Bythinella austriaca Frauenfeld
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025