Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    370 results
  • people

    1 result
  • species

    1 result

publications (370)

    CSV-download
    <<<1234>>>
    • 1. The Development of the Compound Eye of AlpheusF. H. Herrick
      F. H. Herrick (1889): 1. The Development of the Compound Eye of Alpheus – Zoologischer Anzeiger – 12: 164 - 169.
      Reference | PDF
    • Arthur Anker, Peter C. Dworschak (2004): A new species of Alpheus from the tropical eastern Atlantic Crustacea: Decapoda: Alpheidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 105B: 47 - 58.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Schulze's System einer deskriptiven Terminologie. Alpheus Hyatt
      Alpheus Hyatt (1893): Bemerkungen zu Schulze's System einer deskriptiven Terminologie. – Biologisches Zentralblatt – 13: 504 - 511.
      Reference | PDF
    • A new western Atlantic snapping shrimp of the Alpheus macrocheles group (Caridea, Alpheidae)…Guidomar O. Soledade, Mariana Terossi, Justin A. Scioli, Fernando Luis…
      Guidomar O. Soledade, Mariana Terossi, Justin A. Scioli, Fernando Luis Mantelatto, Alexandre Oliveira Almeida (2019): A new western Atlantic snapping shrimp of the Alpheus macrocheles group (Caridea, Alpheidae) revealed by morphological, molecular and color data – European Journal of Taxonomy – 0581: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Sammy De Grave (2007): Notes on some shrimp species (Decapoda: Caridea) from the Persian Gulf. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 108B: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Heinrich Balss [Balß] (1915): Zoologische Ergebnisse. XXX. Die Decapoden des Roten Meeres. I.Macruren (mit 30 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91B: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Decapoden-Krebse der Adria in Bestimmungstabellen zusammengestellt. Otto Pesta
      Otto Pesta (1912): Die Decapoden-Krebse der Adria in Bestimmungstabellen zusammengestellt. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_1: 93 - 126.
      Reference | PDF
    • Preliminary note: alpheid shrimp (Decapoda, Caridea, Alpheidae) snapping claw fingertips from…Giovanni Pasini, Alessandro Garassino
      Giovanni Pasini, Alessandro Garassino (2020): Preliminary note: alpheid shrimp (Decapoda, Caridea, Alpheidae) snapping claw fingertips from the early Pliocene of Tuscany (central Italy) – Palaeodiversity – 12: 107 - 111.
      Reference
    • Decapods on Adriatic gas platforms – benthic climbers and planktonic drifters? (Crustacea, …Jelena Belojevic, Veronika Weß, Andrej Jaklin, Martin Pfannkuchen, Roland…
      Jelena Belojevic, Veronika Weß, Andrej Jaklin, Martin Pfannkuchen, Roland R. Melzer (2022): Decapods on Adriatic gas platforms – benthic climbers and planktonic drifters? (Crustacea, Decapoda) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 045: 27 - 33.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen und Correspondenz-Nachrichten. Die Magenfäden der Quallen. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1857-1858): Kleinere Mittheilungen und Correspondenz-Nachrichten. Die Magenfäden der Quallen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 9: 542 - 543.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von…J. G. de Man
      J. G. de Man (1897): Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von Malakka, Borneo und Celebes sowie in der Java-See gesammelten Decapoden und Stomatopoden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 9: 725 - 790.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1862): Beiträge zur näheren Kenntnisse der Macrouren. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 45: 389 - 426.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Rudolph Weitenweber (1854): Aus James Dana's Conspectus of the Crustacea – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 4: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. November 1878 Reichert
      Reichert (1878): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. November 1878 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1878: 185 - 197.
      Reference | PDF
    • Ueber die Ursachen der Perlbildung bei Unio margaritifer. Theodor v. Hessling
      Theodor v. Hessling (1857-1858): Ueber die Ursachen der Perlbildung bei Unio margaritifer. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 9: 543 - 546.
      Reference | PDF
    • Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr.…Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1891): Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr. Döderlein bei Japan und bei den Liu-Kiu-Inseln gesammelten und z. Z. im Strassburger Museum aufbewahrten Formen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 5: 437 - 542.
      Reference | PDF
    • 4. The Terms of BioplastologyAlpheus Hyatt
      Alpheus Hyatt (1893): 4. The Terms of Bioplastology – Zoologischer Anzeiger – 16: 317 - 323.
      Reference | PDF
    • 1. The Terms of BioplastologyAlpheus Hyatt
      Alpheus Hyatt (1893): 1. The Terms of Bioplastology – Zoologischer Anzeiger – 16: 325 - 331.
      Reference | PDF
    • The fossil Cephalopods of the museum of comparative zoölogyAlpheus Hyatt
      Alpheus Hyatt: The fossil Cephalopods of the museum of comparative zoölogy – Bull. Mus. Comp. Zool. – 5: 71 - 102.
      Reference
    • Moths of a Small Island on the Coast of GeorgiaAlpheus Hyatt
      Alpheus Hyatt (2004): Moths of a Small Island on the Coast of Georgia – Atalanta – 35: 453 - 465.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2004): Helleniká pantoía, 8: Olympische Idylle - Neue Hydrobiiden (Gastropoda: Prosobranchia: Hydrobiidae) und einige andere seltene Arten aus dem Genist des Alfios bei Olimbia (Ilia, Peloponnes, Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 12: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von…J. G. de Man
      J. G. de Man (1898): Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von Malakka, Borneo und Celebes sowie in der Java-See gesammelten Decapoden und Stomatopoden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 677 - 708.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Studien über Regeneration. Hans Leo Przibram
      Hans Leo Przibram (1900): Experimentelle Studien über Regeneration. – Biologisches Zentralblatt – 20: 525 - 526.
      Reference | PDF
    • Decapoden und Stomatopoden. J. G. de Man
      J. G. de Man (1887): Decapoden und Stomatopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 53-1: 215 - 600.
      Reference | PDF
    • The Decapoda described by the Austrian carcinologist Camill Heller (1823–1917): checklist, …Sammy De Grave, Peter C. Dworschak, Martyn E. Y. Low, Peter K. L. Ng
      Sammy De Grave, Peter C. Dworschak, Martyn E.Y. Low, Peter K.L. Ng (2022): The Decapoda described by the Austrian carcinologist Camill Heller (1823–1917): checklist, dates of publication and bibliography – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 124B: 265 - 299.
      Reference | PDF
    • A. Bücher und Separatabdrücke. diverse
      diverse (1900): A. Bücher und Separatabdrücke. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900: 395 - 400.
      Reference | PDF
    • Ostafrikanische Dekapoden und Stomatopoden. Alfred Voeltzkow, H. Lenz
      Alfred Voeltzkow, H. Lenz (1902-1905): Ostafrikanische Dekapoden und Stomatopoden. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 27_1902-1905: 339 - 392.
      Reference | PDF
    • Theodor Adensamer (1898): XXII. Zoologische Ergebnisse: XI. Die Decapoden. Gesammelt von S.M. Schiff "Pola" im östlichen Mittelmeere. (Mit 1 Tafel und 1 Textfigur.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 65B: 597 - 628.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturgeschichte Ostasiens. Ostasiatische Decapoden II. Die Natantia und ReptantiaHeinrich Balss [Balß]
      Heinrich Balss [Balß] (1914): Beiträge zur Naturgeschichte Ostasiens. Ostasiatische Decapoden II. Die Natantia und Reptantia – Monografien Evertebrata Crustacea – 0026: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • Zur Crustaceenfauna von TrincomaliFriedrich (Fritz) Müller
      Friedrich (Fritz) Müller (1890): Zur Crustaceenfauna von Trincomali – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 8_1890: 470 - 485.
      Reference | PDF
    • 2. The Development of the American LobsterF. H. Herrick
      F. H. Herrick (1891): 2. The Development of the American Lobster – Zoologischer Anzeiger – 14: 145 - 149.
      Reference | PDF
    • The decapod crustaceans of Madeira Island - an annotated checklistRicardo Araujo, Peter Wirtz
      Ricardo Araujo, Peter Wirtz (2015): The decapod crustaceans of Madeira Island - an annotated checklist – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 038: 205 - 218.
      Reference | PDF
    • Crustacea II: Decapoda Macrura und Anomura (außer Fam. Paguridae)Heinrich Balss [Balß]
      Heinrich Balss [Balß] (1914): Crustacea II: Decapoda Macrura und Anomura (außer Fam. Paguridae) – Beiträge zur Kenntnis der Meeresfauna Westafrikas – 2: 11 - 46.
      Reference | PDF
    • Gustav Adolf Weiss (1863): Ueber einige Fundorte von Tertiär -Versteinerungen der Westküste des Peloponnes. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 013: 466 - 470.
      Reference | PDF
    • CrustaceenArnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1894-1903): Crustaceen – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 3 - 80.
      Reference | PDF
    • A new species of Paraxiopsis de Man, 1905 (Decapoda: Axiidea: Axiidae) from Safaga (Red Sea) with…Peter C. Dworschak
      Peter C. Dworschak (2020): A new species of Paraxiopsis de Man, 1905 (Decapoda: Axiidea: Axiidae) from Safaga (Red Sea) with notes on its burrows – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 122B: 159 - 167.
      Reference | PDF
    • A documented checklist of the Crustacea (Stomatopoda, Decapoda) of the southern Guianas (Guyana, …Joseph Poupin
      Joseph Poupin (2024): A documented checklist of the Crustacea (Stomatopoda, Decapoda) of the southern Guianas (Guyana, Suriname, French Guiana, Brazil Amapá) – European Journal of Taxonomy – 0954: 1 - 197.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte Redaktion
      Redaktion (1906): Vereinsberichte – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1906: 188 - 197.
      Reference | PDF
    • Karl Benjamin Klunzinger (1870): Eine zoologische Excursion auf ein Korallriff des rothen Meeres. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 389 - 394.
      Reference | PDF
    • Peter C. Dworschak, V.R. Coelho (1999): On two alpheids from Araçá (São Paulo, Brazil) with a description of a new species of Leptalpheus (Decapoda, Caridea, Alpheidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 101B: 475 - 488.
      Reference | PDF
    • Hund und Katz - Pistolenkrebse * Fische in der Wüste * Schnecken am Balkan * Mustangs * Citizen… Diverse
      Diverse (2017): Hund und Katz - Pistolenkrebse * Fische in der Wüste * Schnecken am Balkan * Mustangs * Citizen Science * Schweine in Hallstatt – Das Naturhistorische – 2017_03: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Adolphe [Adolf] Steuer (1911): Adriatische Stomatopoden und deren Larven – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 120: 731 - 742.
      Reference | PDF
    • Das Schienenblättchen bei Schmetterlingen. Johannes Röber
      Johannes Röber (1923): Das Schienenblättchen bei Schmetterlingen. – Entomologische Zeitung Stettin – 84: 93.
      Reference | PDF
    • Dekapoden und Stomatopoden. J. G. de Man
      J. G. de Man (1900-1903): Dekapoden und Stomatopoden. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 25_1900-1903: 465 - 929.
      Reference | PDF
    • 15. Arthropoda Anonymous
      Anonymous (1888): 15. Arthropoda – Zoologischer Anzeiger – 11: 461 - 473.
      Reference | PDF
    • Bau und Entwicklung des Auges der zehnfüßigen Crustaceen und der Arachnoiden. Justus Carriere
      Justus Carriere (1889-1890): Bau und Entwicklung des Auges der zehnfüßigen Crustaceen und der Arachnoiden. – Biologisches Zentralblatt – 9: 225 - 234.
      Reference | PDF
    • Nachrichten über Karsterscheinungen aus dem AltertumKurt Hetzer
      Kurt Hetzer (1936): Nachrichten über Karsterscheinungen aus dem Altertum – Speläologisches Jahrbuch – 15-17_1936: 80 - 81.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1868): Beiträge zur Fauna der Nicobaren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 289 - 300.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1891): Uebersicht der europäischen Arten der Coleopteren-Gattung Hylobius SCH. – Wiener Entomologische Zeitung – 10: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1888. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1891): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-2: 344 - 419.
      Reference | PDF
    • On a collection of Macrurous Decapod Crustacea, chiefly Fenaeidae and Alpheidae from the Indian…J. G. de Man
      J. G. de Man (1924): On a collection of Macrurous Decapod Crustacea, chiefly Fenaeidae and Alpheidae from the Indian Archipelago – Archiv für Naturgeschichte – 90A_2: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Necrolog. Anonym
      Anonym (1901): Necrolog. – Zoologischer Anzeiger – 25: 240.
      Reference | PDF
    • IV. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1879): IV. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 2: 311 - 312.
      Reference | PDF
    • Anonymus (2004): New Taxa in volume 105 – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 105B: 673 - 676.
      Reference | PDF
    • Zur Cölomfrage. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1901): Zur Cölomfrage. – Zoologischer Anzeiger – 25: 82 - 84.
      Reference | PDF
    • IV. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1879): IV. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 2: 383 - 384.
      Reference | PDF
    • Grundel-Garnelen-Partnerschaften bei Dahab, Rotes MeerMario Freinschlag
      Mario Freinschlag (2008): Grundel-Garnelen-Partnerschaften bei Dahab, Rotes Meer – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 40: 5.
      Reference | PDF
    • 5. The therms of AuxologyF. A. Bather, F. G. S. Bather, S. S. Buckman
      F. A. Bather, F. G. S. Bather, S. S. Buckman (1892): 5. The therms of Auxology – Zoologischer Anzeiger – 15: 420 - 421.
      Reference | PDF
    • 2. The Median Eye of Adult CrustaceaHermon C. Bumpus
      Hermon C. Bumpus (1894): 2. The Median Eye of Adult Crustacea – Zoologischer Anzeiger – 17: 176 - 177.
      Reference | PDF
    • Amerikanische Dekapoden der königlich-bayerischen StaatssammlungenFranz John Theodor Doflein
      Franz John Theodor Doflein (1899): Amerikanische Dekapoden der königlich-bayerischen Staatssammlungen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1899: 177 - 195.
      Reference | PDF
    • Universität Wien: Exkursion ins Korallenriff - Aqaba (Jordanien)Jürgen Herler, Pamela Zolda
      Jürgen Herler, Pamela Zolda (1998): Universität Wien: Exkursion ins Korallenriff - Aqaba (Jordanien) – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 22: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • 2. Weiterer Beitrag zur Kenntnis der Fauna von GebirgseenFriedrich Zschokke
      Friedrich Zschokke (1891): 2. Weiterer Beitrag zur Kenntnis der Fauna von Gebirgseen – Zoologischer Anzeiger – 14: 126 - 129.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1868): Petrefactensendungen aus der Umgebung von Neumarkt (Galizien). – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 433 - 434.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-1897). Crustaceen. H. Lenz
      H. Lenz (1901): Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-1897). Crustaceen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 14: 429 - 482.
      Reference | PDF
    • Über die in Griechenland vorkommenden PetrefakteX. Landerer
      X. Landerer (1848): Über die in Griechenland vorkommenden Petrefakte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1848: 452 - 518.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1891): Litteratur – Entomologische Nachrichten – 17: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Übersicht der von Herrn Dr. Franz Stuhlmann in Ägypten, auf Sansibar und dem…Georg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1888): Übersicht der von Herrn Dr. Franz Stuhlmann in Ägypten, auf Sansibar und dem gegenüberliegenden Festlande gesammelten Reptilien, Amphibien, Fische, Mollusken und Krebse. Von Dr. Georg Pfeffer. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 6: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Übersicht der von Herrn Dr. Franz Stuhlmann in Ägypten, auf Sansibar und dem…G. Pfeffer
      G. Pfeffer (1889): Übersicht der von Herrn Dr. Franz Stuhlmann in Ägypten, auf Sansibar und dem gegenüberliegenen Festlande gesammelten Reptilien, Amphibien, Fische, Mollusken und Krebse. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 6-2: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of LondonJ. Murie
      J. Murie (1885): 2. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 8: 671 - 672.
      Reference | PDF
    • Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten…Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 515 - 530.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Autotomie des Pronotums bei Anchistrotus-Arten (Homoptera, Membracidae)Hans Strümpel
      Hans Strümpel (1981): Beobachtungen zur Autotomie des Pronotums bei Anchistrotus-Arten (Homoptera, Membracidae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 391 - 396.
      Reference | PDF
    • Georg Klebs, Zur Physiologie der Fortpflanzung einiger Pilze. Hans Bachmann
      Hans Bachmann (1898): Georg Klebs, Zur Physiologie der Fortpflanzung einiger Pilze. – Biologisches Zentralblatt – 18: 746 - 749.
      Reference | PDF
    • Haben die Hylobius-Arten einen Stridtilationsapparat ?R. Kleine
      R. Kleine (1920): Haben die Hylobius-Arten einen Stridtilationsapparat ? – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 225 - 228.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1885): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 8: 670 - 671.
      Reference | PDF
    • 4. Drei neue colubriforme SchlangenOskar Boettger
      Oskar Boettger (1892): 4. Drei neue colubriforme Schlangen – Zoologischer Anzeiger – 15: 417 - 420.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1923): Die Hylobius-Arten aus Europa und den angrenzenden Gebieten. (Col. Curcul.). – Wiener Entomologische Zeitung – 40: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1896): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 22: 378 - 381.
      Reference | PDF
    • 3. Die Entwicklung der Daphina aus dem SommereieJacob Lebedinski (y)
      Jacob Lebedinski (y) (1891): 3. Die Entwicklung der Daphina aus dem Sommereie – Zoologischer Anzeiger – 14: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • 2. Zur Anatomie der BlattidenErich Haase
      Erich Haase (1889): 2. Zur Anatomie der Blattiden – Zoologischer Anzeiger – 12: 169 - 172.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1861): Beiträge zur Crustaceen-Fauna des rothen Meeres. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 44: 241 - 295.
      Reference | PDF
    • Bibliography of Phasmida (Insecta) - III. (1950-1959). Ulf Carlberg
      Ulf Carlberg (1986): Bibliography of Phasmida (Insecta) - III. (1950-1959). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 36: 255 - 260.
      Reference | PDF
    • Die Crustaceen des südlichen Europa. Crustacea Podophthalmia. Camill(o) (Kamill) Heller
      Camill(o) (Kamill) Heller (1863): Die Crustaceen des südlichen Europa. Crustacea Podophthalmia. – Monografien Evertebrata Crustacea – 0010: 1 - 336.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1896): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 22: 381 - 384.
      Reference | PDF
    • Die Libellulidengattungen Orthetrum Newm. (Libella Brauer) und Thermorthemis Kirby. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1891): Die Libellulidengattungen Orthetrum Newm. (Libella Brauer) und Thermorthemis Kirby. – Entomologische Nachrichten – 17: 58 - 62.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über adriatische Hummer im Aquarium (und vorläufige Mittheilung über…Hans Leo Przibram
      Hans Leo Przibram (1901): Beobachtungen über adriatische Hummer im Aquarium (und vorläufige Mittheilung über Regenerationsversuche. – Zoologischer Anzeiger – 25: 76 - 82.
      Reference | PDF
    • III. Mittheilungen aus Museen, Gesellschaften etc. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1879): III. Mittheilungen aus Museen, Gesellschaften etc. – Zoologischer Anzeiger – 2: 381 - 383.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1894. Franz Hilgendorf, Julius Vosseler
      Franz Hilgendorf, Julius Vosseler (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 753 - 911.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin am 20. October 1868 August
      August (1868): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin am 20. October 1868 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1868: 23 - 25.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1898-1900. Karl Grünberg, Robert Lucas
      Karl Grünberg, Robert Lucas (1899): Crustacea für 1898-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 63 - 386.
      Reference | PDF
    • Bibliography of Phasmida (Insecta) - VIII. Supplement I (1930-1984). Ulf Carlberg
      Ulf Carlberg (1994): Bibliography of Phasmida (Insecta) - VIII. Supplement I (1930-1984). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 44: 243 - 250.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1901): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 25: 238 - 240.
      Reference | PDF
    • Liste einiger Decapodengenera und Species aus der Adria. Otto Pesta
      Otto Pesta (1913): Liste einiger Decapodengenera und Species aus der Adria. – Zoologischer Anzeiger – 42: 403 - 408.
      Reference | PDF
    • Haben die Hylobius-Arten einen Stridulationsapparat ?R. Kleine
      R. Kleine (1920): Haben die Hylobius-Arten einen Stridulationsapparat ? – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 109 - 114.
      Reference | PDF
    • Haben die Hylobius-Arten einen Stridulationsapparat ?R. Kleine
      R. Kleine (1920): Haben die Hylobius-Arten einen Stridulationsapparat ? – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 137 - 142.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1893): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 349 - 416.
      Reference | PDF
    • Forschungsschiff XARIFA - Ein Meilenstein der modernen MeeresökologieAndreas Hantschk, Michael Jung
      Andreas Hantschk, Michael Jung (1999): Forschungsschiff XARIFA - Ein Meilenstein der modernen Meeresökologie – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 8: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Morfologia dell' apparecchio sessuale femminile, glandole del cemento e fecondazione nei…G. Cano
      G. Cano (1889-1891): Morfologia dell' apparecchio sessuale femminile, glandole del cemento e fecondazione nei Crostacei Decapodi – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 9: 503 - 532.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Selbstverstümmelung. Emanuel Riggenbach
      Emanuel Riggenbach (1901): Beobachtungen über Selbstverstümmelung. – Zoologischer Anzeiger – 24: 587 - 593.
      Reference | PDF
    • Das Cor frontale bei decapoden Krebsen. Hermann Baumann
      Hermann Baumann (1917): Das Cor frontale bei decapoden Krebsen. – Zoologischer Anzeiger – 49: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1867-70): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 17: 267 - 272.
      Reference | PDF
    <<<1234>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Hyatt Alpheus
        US-amerikanischer Zoologe
        find out more

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Decapoda Alpheus
          Alpheus glaber
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025