Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    241 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (241)

    CSV-download
    <<<123
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1985 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1989): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1985 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 60: 157 - 168.
      Reference | PDF
    • Ein Spaziergang durch den Botanischen Garten Klagenfurt, Teil V: Der Kaukasus und WestasienFelix Schlatti
      Felix Schlatti (2020): Ein Spaziergang durch den Botanischen Garten Klagenfurt, Teil V: Der Kaukasus und Westasien – Carinthia II – 210_130: 117 - 134.
      Reference | PDF
    • Arealtypen und die Entstehung der apenninischen gebirgsfloraSandro [Alessandro] Pignatti
      Sandro [Alessandro] Pignatti (1969): Arealtypen und die Entstehung der apenninischen gebirgsflora – Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen pflanzensoziologischen Arbeitsgemeinschaft – 9_1969: 107 - 118.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung des Vorkommens der Salbei in Serbien. Lujo Adamovic
      Lujo Adamovic (1908): Die Bedeutung des Vorkommens der Salbei in Serbien. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 41: 175 - 179.
      Reference | PDF
    • The dry grasslands (Festuco-Brometea) of the North Caucasus: first data on numerical…Denys Vynokurov, Tatiana Lysenko, Zoya Dutova, Dmitriy Shylnikov, Galina…
      Denys Vynokurov, Tatiana Lysenko, Zoya Dutova, Dmitriy Shylnikov, Galina Doroshina, Irina N. Urbanavichene, Gennadii P. Urbanavichus, Nelly Tsepkova (2021): The dry grasslands (Festuco-Brometea) of the North Caucasus: first data on numerical classification and biodiversity patterns Steppen- und Trockenrasenvegetation (Festuco-Brometea) im Nordkaukasus: erste Daten zur Syntaxonomie und Biodiversität – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_41: 175 - 201.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der mediterranen Vegetation in Südbulgarien'), Nikolai Stojanow
      Nikolai Stojanow (1925): Die Verbreitung der mediterranen Vegetation in Südbulgarien'), – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 375 - 407.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach SizilienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1990): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach Sizilien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 61: 265 - 281.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1997): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 68: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Karl Schnarf (1929): Die Embryologie der Liliaceae und ihre systematische Bedeutung – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 138: 69 - 92.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Hyles centralasiae-siehei-Artengruppe. Zur Biologie, Ökologie, Verbreitung und…Josef J. de Freina, Martin Geck
      Josef J. de Freina, Martin Geck (2014): Beitrag zur Hyles centralasiae-siehei-Artengruppe. Zur Biologie, Ökologie, Verbreitung und geographischen Variabilität von H. siehei (Püngeler, 1903) und Reinterpretation von hyles svetlana Shovkoon, 2010 (Lepidoptera: Sphingidae) – Entomologische Zeitschrift – 124: 67 - 95.
      Reference
    • Biologische Mittheilungen. Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1892): Biologische Mittheilungen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 10: 485 - 494.
      Reference | PDF
    • Notiz über Seseli Lehmanni Degen. W. Lipsky
      W. Lipsky (1898): Notiz über Seseli Lehmanni Degen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 380 - 381.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1900): Referate. – Botanisches Centralblatt – 81: 338 - 347.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1893): Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 043: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Anonymus
      Anonymus (1914): Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 064: 318 - 319.
      Reference | PDF
    • Dimitrios T. Voliotis (1984): Die Flora der Nestos-Schlucht in Griechenland. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 24_2: 153 - 164.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Bouvier (1915): Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Aspholoideae (mit 7 Tafeln und 8 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 539 - 577.
      Reference | PDF
    • Dieter Bernhauer (1978): Eine neue Agapanthien-Art aus Kreta (Coleoptera, Cerambycidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 027: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • Gustav von Hayek (1914): Plantae Sieheanae. Tafel XI-XIV. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 150 - 188.
      Reference | PDF
    • Bericht, über den Alpenpßanzengarten auf der Neurreuth pro 1912. Josef Steinbacher
      Josef Steinbacher (1913): Bericht, über den Alpenpßanzengarten auf der Neurreuth pro 1912. – Bericht des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen – 12_1913: 22 - 26.
      Reference | PDF
    • Ueber einige hybride Caryophyllaceen. Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1898): Ueber einige hybride Caryophyllaceen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 381 - 385.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Pilzflora der Mark Brandenburg II. Paul Sydow
      Paul Sydow (1899): Beiträge zur Kenntniss der Pilzflora der Mark Brandenburg II. – Hedwigia – Beiblatt_38_1899: 134 - 144.
      Reference | PDF
    • Franz Hanselmayer (1980): Beitrag zur Phänologie aus einem Garten in Graz (Steiermark). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 110: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • The first record of Holoterpna pruinosata (Staudinger, 1897) (Geometridae) from UkraineVladimir V. Savchuk, Natalya S. Kajgorodova
      Vladimir V. Savchuk, Natalya S. Kajgorodova (2013): The first record of Holoterpna pruinosata (Staudinger, 1897) (Geometridae) from Ukraine – Nota lepidopterologica – 36: 175 - 178.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungEckehart Johannes Jäger
      Eckehart Johannes Jäger (2019): Buchbesprechung – Hercynia – 52: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Gudrun u.Gotthard Grimbs (2002): ZGB-Exkursion Nationalpark Paklenica, Kroatien vom 20. 4. - 25. 4. 2001; Artenliste Pflanzen, Reptilien, Amphibien, Schmetterlinge, Vögel – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 239 - 246.
      Reference | PDF
    • Herwig Teppner (1988): Lathyrus grandiflorus (Fabaceae-Vicieae): Blüten-Bau, -Funktion und Xyloclopa violacea. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 28_2: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • William F. Reinig (1974): Faunistische und zoogeographische Studien in Kleinasien – 5. Auf Hummelfang im Taurus (Hym. Apidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 023: 67 - 80.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht. Anonymus
      Anonymus (1914): Literatur-Übersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 064: 315 - 318.
      Reference | PDF
    • Die neuern Arbeiten über die Farbstoffträger der Pflanzen. Georg Albrecht Klebs
      Georg Albrecht Klebs (1883-1884): Die neuern Arbeiten über die Farbstoffträger der Pflanzen. – Biologisches Zentralblatt – 3: 193 - 198.
      Reference | PDF
    • Botanische Wanderung im Gebiet der MittelmeerfloraErnst Nowotny
      Ernst Nowotny (1962): Botanische Wanderung im Gebiet der Mittelmeerflora – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 66: 30 - 34.
      Reference | PDF
    • Antoni Rehman (1876): Ueber die Vegetations-Formationen der taurischen Halbinsel und ihre klimatischen Bedingungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 373 - 410.
      Reference | PDF
    • Die Friedhofsflora der Herzegowina. Anton Pichler
      Anton Pichler (1907): Die Friedhofsflora der Herzegowina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 10_1907: 622 - 627.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1881): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 260 - 264.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 140: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur Flora der Insel Lesina. Josef Murr
      Josef Murr (1897): Zur Flora der Insel Lesina. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Helmut Hartl (1993): Bericht der Fachgruppe Botanik über das Jahr 1992 – Carinthia II – 183_103: 375 - 380.
      Reference | PDF
    • Ulrike Hausl-Hofstätter (1998): Zur Bienenfauna der Steiermark III. Xylocopa LATR. (Hymenoptera, Apoidea, Anthophoridae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 51_1998: 23 - 28.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach GriechenlandEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1986): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach Griechenland – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 57: 121 - 136.
      Reference | PDF
    • Liliaceae IPer Wendelbo
      Per Wendelbo (1982): Liliaceae I – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 151: 1 - 59.
      Reference
    • Ein bunter Lehrgarten der Pflanzenfamilien – Das neugestaltete «System der Blütenpflanzen» im…Tina Erny-Rodmann
      Tina Erny-Rodmann (1998): Ein bunter Lehrgarten der Pflanzenfamilien – Das neugestaltete «System der Blütenpflanzen» im Botanischen Garten der Universität Basel – Bauhinia – 12: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Erich Pasche (1994): Crocus - und Iris - Arten aus Anatolien – Stapfia – 0034: 89 - 102.
      Reference | PDF
    • Additamenta ad Floram Macedoniae et Thessaliae. K. Vandas
      K. Vandas (1905): Additamenta ad Floram Macedoniae et Thessaliae. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 262 - 268.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Embryologie der Monokotylen und DikotylenEmil Fleischer
      Emil Fleischer (1874): Beiträge zur Embryologie der Monokotylen und Dikotylen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 57: 385 - 394.
      Reference | PDF
    • Bericht über den Neureuther Alpenpflanzengarten pro 1908. Emmerich Goes
      Emmerich Goes (1908): Bericht über den Neureuther Alpenpflanzengarten pro 1908. – Bericht des Vereins zum Schutze und zur Pflege der Alpenpflanzen – 8_1908: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Nro. III. Intelligenzblatt zur allgemeinen botanischen Zeitung diverse
      diverse (1836): Nro. III. Intelligenzblatt zur allgemeinen botanischen Zeitung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 19: 5033 - 5040.
      Reference | PDF
    • Herwig Teppner (1996): Die Ososma -Arten (Boraginaceae-Lithospermeae) Rumäniens – Stapfia – 0045: 47 - 54.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pflanzengeographie Bosniens und der Hercegovina. Franz Fiala
      Franz Fiala (1893): Beiträge zur Pflanzengeographie Bosniens und der Hercegovina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 1_1893: 549 - 569.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. October 1884Leopold Kny
      Leopold Kny (1884): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. October 1884 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1884: 115 - 152.
      Reference | PDF
    • Seltenheiten aus der Flora der Umgegend von Fiume in IstrienWilhelm Noë
      Wilhelm Noë (1833): Seltenheiten aus der Flora der Umgegend von Fiume in Istrien – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 16: 128 - 144.
      Reference | PDF
    • Thomas Pichler`s Reise nach Dalmatien und Montenegro im Jahre 1868. J. C. Ritter von Pittoni
      J. C. Ritter von Pittoni (1869): Thomas Pichler`s Reise nach Dalmatien und Montenegro im Jahre 1868. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 019: 150 - 159.
      Reference | PDF
    • Die mediterranen Elemente der serbischen Flora. Lujo Adamovic
      Lujo Adamovic (1900): Die mediterranen Elemente der serbischen Flora. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 27: 351 - 389.
      Reference | PDF
    • XIII. Beitrag zur Flora des nordwestlichen Kleinasiens. Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1883): XIII. Beitrag zur Flora des nordwestlichen Kleinasiens. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 2: 339 - 365.
      Reference | PDF
    • Krankheiten und teratologisclie Mißbildungen an Pflanzen der Olmützer Flora. Leo Franz Cernik
      Leo Franz Cernik (1929): Krankheiten und teratologisclie Mißbildungen an Pflanzen der Olmützer Flora. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 63: 51 - 74.
      Reference | PDF
    • Gestaltung und Pflegegrundsätze für Dorffriedhöfe und KirchhöfeGerhard Richter
      Gerhard Richter (1994): Gestaltung und Pflegegrundsätze für Dorffriedhöfe und Kirchhöfe – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 1_1994: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Emanuel Weiss (1867): Floristisches aus Istrien und Dalmatien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 753 - 762.
      Reference | PDF
    • The bees (Apidae, Hymenoptera) of the Botanic Garden in Graz, an annotated listHerwig Teppner, Andreas Werner Ebmer, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, …
      Herwig Teppner, Andreas Werner Ebmer, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Maximilian Schwarz (2016): The bees (Apidae, Hymenoptera) of the Botanic Garden in Graz, an annotated list – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 146: 19 - 68.
      Reference | PDF
    • An Asterotrichous, Hexaploid Onosma from Bulgaria: O. malkarmayorum spec. nova…Herwig Teppner
      Herwig Teppner (2008): An Asterotrichous, Hexaploid Onosma from Bulgaria: O. malkarmayorum spec. nova (Boraginaceae-Lithospermeae). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 48_1: 117 - 132.
      Reference | PDF
    • Thysanopteren aus der Türkei (Thysanoptera). Hans [Johann Christian] Blunck
      Hans [Johann Christian] Blunck (1958): Thysanopteren aus der Türkei (Thysanoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 8: 98 - 111.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der angefürhrten Pflanzennamen Redaktion
      Redaktion (1893): Verzeichnis der angefürhrten Pflanzennamen – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 043: 447 - 461.
      Reference | PDF
    • Eugen von Halacsy [Halácsy] (1899): Beiträge zur Flora von Griechenland. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 185 - 195.
      Reference | PDF
    • Sechster Beitrag zur Flora von MacedonienEduard Formanek
      Eduard Formanek (1899): Sechster Beitrag zur Flora von Macedonien – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 38: 165 - 240.
      Reference | PDF
    • Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1890): Flora von Südbosnien und der angrenzenden Hercegovina. II. Band (V. Theil). Enthaltend die Ergebnisse einer dahin im Jahre 1888 unternommenen Forschungsreise, sowie die inzwischen in der Literatur verzeichneten Pflanzen dieses Gebietes – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 5: 549 - 578.
      Reference | PDF
    • Andrena sardoa Lepeletier , 1841, eine streng oligolektische, auf Asphodelus (Asphodelaceae)…Paul Westrich
      Paul Westrich (2008): Andrena sardoa Lepeletier , 1841, eine streng oligolektische, auf Asphodelus (Asphodelaceae) spezialisierte Bienenart (Hymenoptera, Apidae) der westlichen Mediterraneis. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Über Vegetationsgrenzen in Palästina und Syrien. Jan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1904): Über Vegetationsgrenzen in Palästina und Syrien. – Ungarische Botanische Blätter – 3: 196 - 205.
      Reference | PDF
    • Die Natur Rumäniens und ihr SchutzAl. Borza
      Al. Borza (1940-1942): Die Natur Rumäniens und ihr Schutz – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 92-93: 9 - 25.
      Reference | PDF
    • Ernst Heiss (1984): Heteropteren aus Kreta II (Insecta: Heteroptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 71: 141 - 155.
      Reference | PDF
    • Die 3. archäologische Expedition der Naturhistorischen Gesellschaft nach JordanienManfred Lindner
      Manfred Lindner (1978): Die 3. archäologische Expedition der Naturhistorischen Gesellschaft nach Jordanien – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1978: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen, Haemodoraceen, Hypoxidoideen nnd…Rudolf Schulze
      Rudolf Schulze (1893): Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen, Haemodoraceen, Hypoxidoideen nnd Velloziaceen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 17: 295 - 394.
      Reference | PDF
    • Ueber den Schutz der Natur Spitzbergens. Denkschrift, überreicht der Spitzbergerkonferenz in… diverse
      diverse (1915): Ueber den Schutz der Natur Spitzbergens. Denkschrift, überreicht der Spitzbergerkonferenz in Kristiania 1914 – Botanisches Centralblatt – 128: 177 - 208.
      Reference | PDF
    • Ourania Georgiou, Georgios Dimitrellos, Theodoros Georgiadis (2000): Moltkia petraea (Boraginaceae) in Greece. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 40_1: 57 - 69.
      Reference | PDF
    • diverse (2006): ZGB-Exkursion in Kroatien vom 30. 04. - 06. 05. 2005 – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 137 - 159.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien" Teil XVWalter Karl Rottensteiner
      Walter Karl Rottensteiner (2012): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien" Teil XV – Carinthia II – 202_122: 601 - 662.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht. Anonymus
      Anonymus (1911): Literatur-Übersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 061: 290 - 302.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 117: 481 - 496.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1891): Referate. – Botanisches Centralblatt – 48: 142 - 156.
      Reference | PDF
    • Karl Georg Theodor Kotschy (1861): Umrisse von Südpalästina im Kleide der Frühlingsflora. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 245 - 260.
      Reference | PDF
    • Lujo Adamovic (1903): Beiträge zur Flora von Macedonien und Altserbien. (Mit 5 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 74: 115 - 150.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 23: 237 - 254.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Vogelkunde der KrimHeinrich Krätzig
      Heinrich Krätzig (1943): Beiträge zur Vogelkunde der Krim – Journal für Ornithologie – 91_1943: 268 - 285.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 273 - 288.
      Reference | PDF
    • Zweite Ergänzungen zu P. H. Davis’ «Flora of Turkey and the East Aegean Islands» 1-10…Max Nydegger-Hügli
      Max Nydegger-Hügli (1988-1991): Zweite Ergänzungen zu P. H. Davis’ «Flora of Turkey and the East Aegean Islands» 1-10 (1965-1988) – Bauhinia – 9: 205 - 219.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Vereinheitlichung der soziologischen NomenklaturStephan Rauschert
      Stephan Rauschert (1963): Beitrag zur Vereinheitlichung der soziologischen Nomenklatur – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_10: 232 - 249.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Flora der Scoglien und kleineren Inseln Süd-Dalmatiens. August Ginzberger
      August Ginzberger (1921): Beitrag zur Kenntnis der Flora der Scoglien und kleineren Inseln Süd-Dalmatiens. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 070: 233 - 248.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Flora von Korfu. Floristic Investigations of Corfu Ionian Islands / GreeceOlaf Borkowsky
      Olaf Borkowsky (1994): Übersicht der Flora von Korfu. Floristic Investigations of Corfu Ionian Islands / Greece – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 3: 1 - 202.
      Reference | PDF
    • Anonymous (2007): SAMENTAUSCHVERZEICHNIS 2007 – Fritschiana – 57: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Andriy V. Yena (2007): Floristic endemism in the Crimea – Fritschiana – 55: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Anton Drescher, Bohdan Prots, Andriy V. Yena (2007): Notes on Crimean Flora (Botanical Excursion on the Crimean Peninsula, 2004) – Fritschiana – 55: 9 - 70.
      Reference | PDF
    • Franz Höpflinger (1964): Beiträge zur Flora von Skutari (Nordalbanien). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 94: 92 - 107.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 27: 313 - 331.
      Reference | PDF
    • Kritische Studie über die Verwertbarkeit der Wurzelhaubentypen für die Entwicklungsgeschichte. Günther H. Kroll
      Günther H. Kroll (1912): Kritische Studie über die Verwertbarkeit der Wurzelhaubentypen für die Entwicklungsgeschichte. – Botanisches Centralblatt – BH_28_1: 134 - 158.
      Reference | PDF
    • Fünfte Ergänzungen zu P. H. Davis’ "Flora of Turkey and the East Aegean Islands" 1-10…Max Nydegger-Hügli
      Max Nydegger-Hügli (1993-1996): Fünfte Ergänzungen zu P. H. Davis’ "Flora of Turkey and the East Aegean Islands" 1-10 (1965-1988) – Bauhinia – 11: 19 - 34.
      Reference | PDF
    • Vorläufiger botanischer Bericht über meine Reise durch die östlichen und südlichen Provinzen…Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1850): Vorläufiger botanischer Bericht über meine Reise durch die östlichen und südlichen Provinzen Italiens – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 33: 338 - 349.
      Reference | PDF
    • Eugen von Halacsy [Halácsy] (1888): Beiträge zur Flora der Landschaft Doris, insbesondere des Gebirges Kiona in Griechenland. (Tafel 22) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 38: 745 - 764.
      Reference | PDF
    • Adolf [Adolph] Hansen, Sven Snogerup (1966): Beiträge zur Kenntnis der Flora der Insel Rhodos. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 175: 363 - 381.
      Reference | PDF
    • Phänologisches Spektrum einer kretischen PhryganaErwin Bergmeier, Ursula Matthäs
      Erwin Bergmeier, Ursula Matthäs (1996): Phänologisches Spektrum einer kretischen Phrygana – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_16: 433 - 450.
      Reference | PDF
    • Theodoros Georgiadis, E. Economidou, Dimitrios Christodoulakis (1990): Flora and Vegetation of the Strofilia Coastal Area (NW Peloponnesos - Greece). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 30_1: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • A M. K. Term -tud. Társulat növénytani szakosztályának 1912. november hó 13-án tartott… diverse
      diverse (1913): A M.K. Term -tud. Társulat növénytani szakosztályának 1912. november hó 13-án tartott ülése. — Sitzung d. bot. Sektion d. Kön. ung. naturwiss. Gesellschaft am 13. November 1912.etc. – Ungarische Botanische Blätter – 12: 136 - 154.
      Reference | PDF
    • Botanische Besonderheiten von der Insel KretaWolfgang Seitz
      Wolfgang Seitz (1978): Botanische Besonderheiten von der Insel Kreta – Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt – 43_1978: 197 - 217.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora von Albanien, Korf und EpirusEduard Formanek
      Eduard Formanek (1894): Beitrag zur Flora von Albanien, Korf und Epirus – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 33: 109 - 159.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Xanthorrhoeaceae Asphodeline
          Asphodeline
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Asphodelaceae Asphodeline
          Asphodeline lutea (L.) Rchb.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Asphodelaceae Asphodeline
          Asphodeline liburnica (Scop.) Rchb.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025