Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    637 results
  • people

    0 results
  • species

    24 results

publications (637)

    CSV-download
    <<<1234567>>>
    • Naturgeschichte der Fidonia fasciolaria, P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1867): Naturgeschichte der Fidonia fasciolaria, – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 178 - 183.
      Reference | PDF
    • Zur Gattung Fasciolaria Lam. Hermann Strebel
      Hermann Strebel (1911): Zur Gattung Fasciolaria Lam. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 28: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Zur Grattung Fasciolaria Lam. Hermann Strebel
      Hermann Strebel (1910-1911): Zur Grattung Fasciolaria Lam. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 28_BH2: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Über den Kannibalismus bei Fasciolaria tulipa (var. distans) und deren larvale ExcretionsorganeO. C. Glaser
      O. C. Glaser (1906): Über den Kannibalismus bei Fasciolaria tulipa (var. distans) und deren larvale Excretionsorgane – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 80: 80 - 121.
      Reference | PDF
    • Catalog der Gattung Fasciolaria Lam. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Catalog der Gattung Fasciolaria Lam. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 362 - 364.
      Reference | PDF
    • Jörg Gelbrecht (1998/1999): Aktuelle Verbreitung und ökologische Ansprüche von Narraga fasciolaria (Hufnagel , 1767) in Deutschland (Lep., Geometridae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 25 - 29.
      Reference | PDF
    • Die Fasciolariidae des niederösterreichischen Miozäns. Rudolf Sieber
      Rudolf Sieber (1937): Die Fasciolariidae des niederösterreichischen Miozäns. – Archiv für Molluskenkunde – 69: 138 - 160.
      Reference | PDF
    • Ueber die von C. Th. Menke ans der Malsburg'schen Sammlung beschriebenen Arten von Conchylien. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Ueber die von C. Th. Menke ans der Malsburg'schen Sammlung beschriebenen Arten von Conchylien. – Malakozoologische Blätter – 18: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide südafrikanischer Meeresmollusken im Staatlichen Museum für Naturkunde in…Horst Janus
      Horst Janus (1961): Die Typen und Typoide südafrikanischer Meeresmollusken im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. I. Gastropoda. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 70: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1944): Falter und Minen aus Oberdonau. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 317 - 320.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1944): Falter und Minen aus Oberdonau. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 317 - 320.
      Reference | PDF
    • Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffung. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 185 - 191.
      Reference | PDF
    • Zusatz. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1874): Zusatz. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • Die Muriciden des rothen Meeres. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Die Muriciden des rothen Meeres. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 38 - 60.
      Reference | PDF
    • Rudolf [S. J. P. Michael] Handmann (1882): Tertiärfauna des Wiener Beckens: (II.Bericht) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1882: 255 - 274.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1939): Über die Verbeitung der deutschen Arten der früheren Geometriden-Gattung Fidonia Hb., jetzt Naraga Wkr., Isturgia Hb. und Bichroma Gump. (Lep. Heteroc.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 382 - 396.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1866): Eine Revision der Gastropoden der Gosauschichten in den Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 52: 104 - 223.
      Reference | PDF
    • Zur Gefährdung und zum Schutz von Geometridenarten der DDR (Lep. )Jörg Gelbrecht
      Jörg Gelbrecht (1990): Zur Gefährdung und zum Schutz von Geometridenarten der DDR (Lep.) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1989: 179 - 186.
      Reference | PDF
    • Beobachtungsergebnisse eines Urlaubs in Grütz, Kreis Rathenow von Mitte bis Ende Juni 1990Fred-Walter Könecke
      Fred-Walter Könecke (1992): Beobachtungsergebnisse eines Urlaubs in Grütz, Kreis Rathenow von Mitte bis Ende Juni 1990 – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 13: 275 - 278.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1854): Notiz über das erst kürzlich entdeckte Petrefactenluger bei dem Dorfe Pank unweit Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 5: 194 - 197.
      Reference | PDF
    • Die Radula des Fusus inconstans. Gustav Schacko
      Gustav Schacko (1874): Die Radula des Fusus inconstans. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 115 - 119.
      Reference | PDF
    • Ober-Oligocän (Katt), Promberger Schichten, Glassand, Cyrenen-Schichten, Mittel-Oligocän…Hans Nathan
      Hans Nathan (1949): Ober-Oligocän (Katt), Promberger Schichten, Glassand, Cyrenen-Schichten, Mittel-Oligocän (Rüpel) – Geologica Bavarica – 1: 13 - 15.
      Reference
    • Die Fauna der nnter-oligocänen Tertiärschichten von Uelmstädt bei Braunschweig. Adolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1864-1865): Die Fauna der nnter-oligocänen Tertiärschichten von Uelmstädt bei Braunschweig. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 459 - 534.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. diverse
      diverse (1876): Literatur-Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 23 - 31.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Erklärung der in der Deseription de l´Egypte abgebildeten, nebst Beschreibung…J. H. Jonas
      J. H. Jonas (1846): Beitrag zur Erklärung der in der Deseription de l´Egypte abgebildeten, nebst Beschreibung einiger anderer im rothen Meere und den angrenzenden Ländern lebender Mollusken – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1866): die Fauna der Schichten von St. Cassian. Ein Beitrag zur Paläontologie der alpinen Trias. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 53: 558 - 563.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Linneisclie Conchylien-Arten, welche von den spätern…Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1841): Bemerkungen über einige Linneisclie Conchylien-Arten, welche von den spätern Conchyliologen verkannt sind. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 258 - 276.
      Reference | PDF
    • The date of publication of R. A. Philippi's "Beiträge zur Kenntniss der Tertiaerversteinerungen…Ronald Janssen, Dietrich Kadolsky
      Ronald Janssen, Dietrich Kadolsky (2017): The date of publication of R. A. Philippi's "Beiträge zur Kenntniss der Tertiaerversteinerungen des nordwestlichen Deutschlands" – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 95: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Ueber Cenomanversteinerungen aus dem Diluvium der Umgegend Danzig´sJ. Kiesow
      J. Kiesow (1882): Ueber Cenomanversteinerungen aus dem Diluvium der Umgegend Danzig´s – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_5_3: 236 - 241.
      Reference | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1875): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: III-X.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1943): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 75: 306 - 310.
      Reference | PDF
    • Gesamtübersicht über die von 1990-1994 in Berlin-Wilhelmshagen (Stadtbezirk Köpenick)…Christian Schulz
      Christian Schulz (1995): Gesamtübersicht über die von 1990-1994 in Berlin-Wilhelmshagen (Stadtbezirk Köpenick) nachgewiesenen Nachtfalter (Lepidoptera) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 18: 403 - 406.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1885): Miocän-Fossilien aus Lykien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg XXVIII. Jahrgang.
      (1911): Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg XXVIII. Jahrgang. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 28: I.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1869): Tabellarisches Verzeichniss – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 20: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Mittel-Miocän (Helvet und Burdigal), Ober-Oligocän (Katt), Promberger Schichten, GlassandHans Nathan
      Hans Nathan (1949): Mittel-Miocän (Helvet und Burdigal), Ober-Oligocän (Katt), Promberger Schichten, Glassand – Geologica Bavarica – 1: 9 - 13.
      Reference
    • Theodor Fuchs (1868): Beitrag zur Kenntniß der Conchylienfauna des vicentinischen Tertiärgebirges. (I. Abtheilung) Die obere Schichtengruppe oder die Schichten von Cast. Gomberto, Laverda und Sangonini. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 58: 227 - 236.
      Reference | PDF
    • Martini-Chemnitz, systematisches Conchylien-CabinetWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Martini-Chemnitz, systematisches Conchylien-Cabinet – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 173.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts-Angelegenheiten. David Friedrich Heynemann
      David Friedrich Heynemann (1873): Gesellschafts-Angelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 60.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1867): Inhaltsverzeichniss. – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 464.
      Reference | PDF
    • Inhalt des achtzigsten Bandes diverse
      diverse (1906): Inhalt des achtzigsten Bandes – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 80: III-IV.
      Reference | PDF
    • Prosobranchier (Vorderkiemer) aus dem Litoral der Insel Lastovo, Adriaküste, JugoslawienMichael Weber
      Michael Weber (1976-1978): Prosobranchier (Vorderkiemer) aus dem Litoral der Insel Lastovo, Adriaküste, Jugoslawien – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 3: 314 - 327.
      Reference | PDF
    • Catalog der Gattung Turbinella Lam. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Catalog der Gattung Turbinella Lam. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 10 - 29.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1912): Zur Kenntnis der Miocänbildungen von Eggenburg (Niederösterreich). II. Die Gastropodenfauna von Eggenburg – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 121: 325 - 338.
      Reference | PDF
    • Das Gebiss von Fusus Berniciensis King. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Das Gebiss von Fusus Berniciensis King. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 149 - 150.
      Reference | PDF
    • Intelligenz. Für LepidopterologenChristian Eduard Langethal, Anton Felix Dohrn, Friedrich Johann Philipp Emil…
      Christian Eduard Langethal, Anton Felix Dohrn, Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1867): Intelligenz. Für Lepidopterologen – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • C. Mayer (1871): Ueber das Verhältniss des Badner Tegels zum Leithakalke – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1871: 210.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna von ZerpenschleuseRainer Busse, Fred Ockruck
      Rainer Busse, Fred Ockruck (1991): Ein Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna von Zerpenschleuse – Atalanta – 22: 245 - 270.
      Reference | PDF
    • Moriz Hoernes [Hörnes] (1850): 7. Bericht über die Bereisung mehrerer Fundorte von Tertiär-Petrefacten im Wiener-Becken. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 001: 662 - 679.
      Reference | PDF
    • Literatur. Dr. W. Kobelt, Iconographie der schalentragenden europäischen Meeresconchylien. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1884): Literatur. Dr. W. Kobelt, Iconographie der schalentragenden europäischen Meeresconchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichtFritz Rühl
      Fritz Rühl (1890): Literaturbericht – Societas entomologica – 5: 165.
      Reference | PDF
    • Tausch-Catalog Anonymus
      Anonymus (1875): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Erklärung und tatsächliche BerichtigungArthur Otto Carl Weiss
      Arthur Otto Carl Weiss (1911): Erklärung und tatsächliche Berichtigung – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 220 - 221.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia 1861. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia 1861. – Malakozoologische Blätter – 11L: 43 - 52.
      Reference | PDF
    • Journal de ConchyliologieLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Journal de Conchyliologie – Malakozoologische Blätter – 11L: 52 - 60.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Kleinere Mittheilungen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • B) Polyplacophora, Gastropoda marina, Bivalvia. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1910): B) Polyplacophora, Gastropoda marina, Bivalvia. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 16: 269 - 270.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. Karl Fr. Marquardt
      Karl Fr. Marquardt (1933): Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 366 - 367.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Sammelexkursion in die Umgebung von BrodowinArnold Richert
      Arnold Richert (1965): Ergebnisse einer Sammelexkursion in die Umgebung von Brodowin – Entomologische Nachrichten und Berichte – 9: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einiger Sammelexkursionen im Böhmerwald. Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1934): Ergebnisse einiger Sammelexkursionen im Böhmerwald. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Kleinere MittheilungenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Kleinere Mittheilungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Paetel , Fr. Catalog der Conchylien-SammlungCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1874): Paetel , Fr. Catalog der Conchylien-Sammlung – Malakozoologische Blätter – 21: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Audouin´s Bearbeitung der Savigny´schen TafelnLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1846): Bemerkungen über Audouin´s Bearbeitung der Savigny´schen Tafeln – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 67 - 69.
      Reference | PDF
    • Briefkasten. Anonymous
      Anonymous (1920): Briefkasten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 144.
      Reference | PDF
    • Anton von Letocha (1863): Sammlung von Tertiär -Petrefacten des Wiener Beckens, aus den Doubletten der k. k. geologischen Reichsanstalt zur Vertheilung und zum Tausch zusammengestellt. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 013: 449 - 450.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spanner, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1915): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spanner, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_1915_Tafeln_de: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the Academy of natural sciences of PhiladelphiaLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Proceedings of the Academy of natural sciences of Philadelphia – Malakozoologische Blätter – 12L: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Zur marinen Fauna von Brasilien. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Zur marinen Fauna von Brasilien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 57 - 59.
      Reference | PDF
    • Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins diverse
      diverse (1914): Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins – Entomologische Zeitschrift – 28: 24.
      Reference | PDF
    • Bringen Schlupfwespenlarven die bewohnten Raupen stets zum Absterben?H. Marowski
      H. Marowski (1914): Bringen Schlupfwespenlarven die bewohnten Raupen stets zum Absterben? – Entomologische Zeitschrift – 28: 24.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1871): Ueber die Stellung des Badner Tegels zum Leithakalke – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1871: 210 - 211.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1949): Bemerkungen über eine Molluskenfauna aus Karaman in Cilicien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 663 - 665.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der südbayerischen Oligoceanmolasse. Wilhelm Wolff
      Wilhelm Wolff (1896-97): Die Fauna der südbayerischen Oligoceanmolasse. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 43: 223 - 311.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1957): [Vortragsberichte]. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 4_3_1957: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • J. Gwyn Jeffreys Dr. , On the Mollusca proc. during the "Lightning and Porcupine - Expeditions. "Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1884): J. Gwyn Jeffreys Dr., On the Mollusca proc. during the "Lightning and Porcupine - Expeditions." – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1911): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 221 - 223.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1878): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1871): Über das Verhältniss des marinen Tegels zum Leithakalke – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1871: 209 - 210.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Berliner Bahnbrache Biesenhorster Sand -…Peter Weisbach, Volker Tröster, Jürgen Kurdas, Christian Schulz, Dirk…
      Peter Weisbach, Volker Tröster, Jürgen Kurdas, Christian Schulz, Dirk Kunze, Jörg Renner, Werner Renner, Carsten Anderssohn (2005): Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Berliner Bahnbrache Biesenhorster Sand - Schmetterlinge (Lepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – SH_2005: 5 - 28.
      Reference | PDF
    • Variabilität und Rassenbildung bei Orth, mucronata Scop. und Emat. atomaria L. , zugleich mit…Fritz Heydemann
      Fritz Heydemann (1930): Variabilität und Rassenbildung bei Orth, mucronata Scop. und Emat. atomaria L., zugleich mit einer Deutung der Forbachia solitaria Albr. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1954): Hinweise zum Lepidopterensammeln im September und Oktober. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_9_1954: 88 - 89.
      Reference | PDF
    • Literatur F. H. Troschel, das Gebiss der SchneckenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Literatur F.H.Troschel, das Gebiss der Schnecken – Malakozoologische Blätter – 23: 42 - 44.
      Reference | PDF
    • Literatur. Martini-Chemnitz Conchylien- Kabinet. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1877): Literatur. Martini-Chemnitz Conchylien- Kabinet. – Malakozoologische Blätter – 24: 135 - 138.
      Reference | PDF
    • Ein Laichklumpen von Buccinum terrae-novae BECK. Eduard Degner
      Eduard Degner (1934): Ein Laichklumpen von Buccinum terrae-novae BECK. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 142 - 145.
      Reference | PDF
    • Martini-Chemnitz, systematisches Conchylien-CabinetWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Martini-Chemnitz, systematisches Conchylien-Cabinet – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 173 - 175.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Landschnecken aus Neugranada. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1875): Diagnosen neuer Landschnecken aus Neugranada. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 56 - 58.
      Reference | PDF
    • Campylaea styriaca Frauenfeld, Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1876): Campylaea styriaca Frauenfeld, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 145 - 149.
      Reference | PDF
    • Notiz über einige auf See gefangene NachtfalterArnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1895): Notiz über einige auf See gefangene Nachtfalter – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 48: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1873): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Carl Schneider (1932): Die in Württemberg vorkommenden Arten der Geometridengattungen Thephronia Hbn.-Perconia Hbn. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 244 - 247.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1959): Halophile Lepidopteren des Neusiedlerseegebietes – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 98-99: 13 - 25.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1897): Der marine Tegel von Theben -Neudorf in Ungarn. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 047: 533 - 548.
      Reference | PDF
    • Register.
      (1867): Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 465 - 468.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur palaearktischen RhopalocerenkundeThaddäus Garbowski
      Thaddäus Garbowski (1890): Beitrag zur palaearktischen Rhopalocerenkunde – Societas entomologica – 5: 164 - 165.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2003): Buchbesprechung. – Entomologische Berichte Luzern – 50: 137 - 138.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge (Lepidoptera) auf den ehemaligen Truppenübungsplätzen „Trampe“ und…Arnold Richert
      Arnold Richert (2006): Schmetterlinge (Lepidoptera) auf den ehemaligen Truppenübungsplätzen „Trampe“ und „Panzerbahn“ im Landkreis Barnim (Nordostbrandenburg) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2006_1: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1865): Systematisches Verzeichnis der bis jetzt in den Tegelstaten von Pank aufgefundenen Gasteropoden – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Geognostisch-zoologische Ansicht über die tertiären Bildungen Piemonts Michelotti
      Michelotti (1838): Geognostisch-zoologische Ansicht über die tertiären Bildungen Piemonts – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1838: 395 - 400.
      Reference | PDF
    • Literatur. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1882): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 380 - 384.
      Reference | PDF
    <<<1234567>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (24)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Narraga
          Narraga fasciolaria (Hufnagel, 1767) ssp. fasciolaria
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Narraga
          Narraga fasciolaria (Hufnagel, 1767)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Phalaena
          Phalaena fasciolaria Hufnagel, 1767
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Narraga
          Narraga fasciolaria Moucha & Povolny, 1957 ssp. danubialis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria trapezium Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria tulipa Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria tulipa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria tulipa Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria audouini
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria inermis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria gigantea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria lischkeana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria savignyi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria australasia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria trapezium Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria hunteria
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria filamentosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria lignaria
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria tarentina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria hunteria Perry
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria tarontina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria lignaria Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Fasciolariidae Fasciolaria
          Fasciolaria lilium ssp. hunteria
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025