Publicações (302)
- M. J. Narasimhan, D. D. Wani, M. J. Thirumalachar (1969/1970): Studies on Elsinoë and Sphaceloma diseases of plants in Maharashtra (India)-III. – Sydowia – 23: 247 - 251.
- Sijfert Hendrik Koorders, Th. Valeton (1915): Atlas der Baumarten von Java - Dritter Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0212: 1 - 434.
- Hermann-Heino Heine (1950): LIST OF SOME NUMBERS OF THE PLANTS OF MOUNT KINABALU IN BRITISH NORTH BORNEO», COLLECTED 1931-1933 BY J. AND M.S. CLEMENS, – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 218 - 230.
- Ovary, seed and fruit of Rutidea (Rubiaceae, Pavetteae)Petra de Block (1995): Ovary, seed and fruit of Rutidea (Rubiaceae, Pavetteae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 196: 1 - 17.
- Ulrich Maschwitz, Martin Schroth, Fritz Theodor, Y. P. Tho, Heinz Hänel (1985): Aspects of the larval biology of myrmecophilous Lycaenids from West Malaysia (Lepidoptera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 6: 181 - 200.
- Herwig Teppner (1999): Recensio. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 39_1: 35 - 36.
- unbekannt (1861): Gefüllte Blumen. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 9_Berichte: 235 - 236.
- Friedrich Alefeld (1861): Ueber Pisum frigidum – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 9: 236 - 237.
- diverse (1916): No. 50 – Botanisches Centralblatt – 132: 561 - 576.
- Anonymus (1906): Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 4. Mai 1906. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 56: 377 - 383.
- Redaktion (1907): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 439 - 447.
- Berthold Seemann (1862): Notizen über Südsee-Pflanzen. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10: 153 - 155.
- (1908): Beiträge zur Flora des Doi-Sutäp, unter vergleichender Berücksichtigung einiger anderer Höhenzüge Nord-Siams. – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung der Systematischen Botaniker und Pflanzengeographen – 5: 92 - 99.
- Ian M. Turner (2015): The botanical legacy of Thomas Hardwickes journey to Srinagar in 1796 – European Journal of Taxonomy – 0108: 1 - 25.
- David G. Angeler (1999): Zur systematischen Stellung von Astasia tortuosa (STOKES) POPOVA, inkl. Astasia tortuosa var. harrisii (E. G. PRINGSHEIM) ANGELER stat. nov. (Euglenophyta). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 39_1: 27 - 35.
- Asa Gray (1862): Plantae Vitienses Seemannianae. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10: 34 - 37.
- Anonymous (1893): Anzeigen. – Botanisches Centralblatt – 55: 64.
- Anonymous (1893): Inhalt : – Botanisches Centralblatt – 55: 64.
- C. Hasskarl (1862): Nachträge und Verbesserungen zu „Horti malabarici clavis nova" – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 41 - 48.
- Vasant Gurunath Rao (1965/1966): The genus Phyllosticta in India. – Sydowia – 19: 117 - 122.
- Montrousier (1862): Die Flora der Insel Art bei Neu-Kaledonien – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 343 - 352.
- Franz Antoine (1877): Signor L. M. DAlbertis Erforschungsreise in Neu-Guinea. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 027: 206 - 208.
- C. Hasskarl (1845): Plantarum javanicarum aut novarum aut minus cognitarum adumbrationes – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 225 - 237.
- X. Landerer, W. Z. (1861): Empfehlenswerthe oder neue Pflanzen. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 9_Berichte: 153 - 168.
- Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 31 - 34.
- Ernst Ender (1854): Geitner`s Treibegärtnerei zu Planitz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 260 - 262.
- Anonymus (1916): Artenverzeichnis. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 007: 103 - 108.
- Julius Klein (1881): Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Ueber Sprossung an den Inflorescenz-Stielen von Marchantia polymorpha. – Botanisches Centralblatt – 5: 26 - 28.
- Anonymous (1893): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 55: 63 - 64.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1919): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 140: 1 - 14.
- diverse (1825): Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 676 - 682.
- Philipp Gönner (1937): Einiges über die Gattung Melanargia im allgemeinen und über die Syllius-Gruppe im besonderen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1937: 90 - 93.
- Hans Hürlimann (1966-1967): Bemerkenswerte Farne und Blütenpflanzen von den Tonga-Inseln – Bauhinia – 3: 189 - 202.
- Kurt Krause (1909): Über harzsecernierende Drüsen an den Nebenblättern von Rubiaceen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 27: 446 - 452.
- J. G. O. Tepper, diverse (1893): Die Flora von Roebuck Bay, Nord -West Australien. – Botanisches Centralblatt – 54: 257 - 261.
- Parallelentwicklung von Rüsselgebrauch und Temperament bei AcherontiaR. Mell (1959): Parallelentwicklung von Rüsselgebrauch und Temperament bei Acherontia – Entomologische Zeitschrift – 69: 144 - 148.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1875): Die genetische Gliederung der Flora Australiens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 70: 542 - 550.
- Max Korb (1916): Über die von mir beobachteten palaearktischen Lepidopteren (Vorkommen, Lebensgeschichte etc.) (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 007: 25 - 30.
- Peter Boy (2006): Beobachtungen auffälliger Tagfalter (Lep. Papilionidae) im Khao Yai Nationalpark / Thailand 3. Teil: Leptocerini - Gattungen Graphium und Lamproptera – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 22: 17 - 25.
- Georg Volkens (1890): Ueber Pflanzen mit lackirten Blättern. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 120 - 140.
- diverse (1907): Botanische Literatur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 13_1907: 173 - 176.
- Oscar Uhlworm (1892): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 52: 381 - 384.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1883): Beitrag zur Kenntniss der Tertiärflora von Sumatra. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 87: 395 - 403.
- Hubert Winkler (1913): Die Pflanzendecke Südost- Borneos. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 1188 - 1208.
- I. Mendoza-Heuer (1984-1987): Makaronesische Endemiten: Zur Blütenbiologie von Plocama pendula Ait. (Rubiaceae) – Bauhinia – 8: 235 - 241.
- Virendra Singh Verma (1969/1970): Effect of Temperature and Hydrogen ion Concentration on thro pathogenie Fungi. – Sydowia – 23: 164 - 168.
- Johann (Janos) A. Heuffel (1831): Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 1161 - 1170.
- Friedrich Alefeld (1861): Ueber Vicieen. (Schluss.) – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 9: 139 - 153.
- Joseph Jeanplong (1964): Données complémentaires à la flore du Nord-Viêt-Nam, I. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 11_1_2: 18 - 26.
- Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 289 - 304.
- Thwaites (1857): Der botanische Garten zu Peradenia auf Ceylon – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 40: 545 - 560.
- Hermann Rudolph Schaum (1845): Entomologische Bemerkungen – Entomologische Zeitung Stettin – 6: 86 - 96.
- Albert Zimmermann (1820): Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 3: 470 - 478.
- Anderas Voss (1911): Richtige Betonung der botanischen Namen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 20: 377 - 384.
- (1917): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 134: 1 - 21.
- Berthold Seemann (1862): Botryodendrum Endl. = Meryta Forst. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10: 294 - 297.
- Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 609 - 640.
- diverse (1795): Auswahl schöner und seltener Gewächse als eine Fortsetzung der Amerikanischen Gewächse. Erstes Hundert – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0444: 1 - 248.
- Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1886): Über Blüte und Blütenstand der Centrolepidaceen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 7: 319 - 342.
- Robert Unger (1856): 5. Zum Verständniß der in der Lepidopterologie gebräuchlichen Namen – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 10_1856: 53 - 63.
- Wladislaw Rothert, Wjatscheslaw Zalenski von (1899): Ueber eine besondere Kategorie von Krystallbehältern. (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 80: 241 - 251.
- Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2017): Die Schmetterlingsfauna der Provinz Phang Nga in Süd-Thailand (Lepidoptera, Rhopalocera) – Neue Entomologische Nachrichten – 73: 1 - 560.
- Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren…Gustav Lederer (1959): Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren Grundlagen und Anleitung für das Köder- und Blütenfangverfahren (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 69: 136 - 144.
- Ulf Eitschberger, Thomas Ihle (2008): Raupen von Schwärmern aus Laos und Thailand -1. Beitrag (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 61: 101 - 114.
- Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2008): Vorläufige Liste der von uns in der Provinz Phang Nga (S-Thailand) beobachteten Tagschmetterlinge – Atalanta – 39: 235 - 275.
- "Ixoroid" secondary pollen presentation and pollination by small moths in the Malagasy treelet…L. Anders Nilsson, Elisabeth Rabakonandrianina, Börge Pettersson, Jaona Ranaivo (1990): "Ixoroid" secondary pollen presentation and pollination by small moths in the Malagasy treelet Ixora platythyrsa (Rubiaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 170: 161 - 175.
- diverse (1823): Recensionen, Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 465 - 480.
- J. Müller (1875): Rubiaceae brasiliense novae – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 449 - 459.
- Redaktion (1909): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 059: 113 - 123.
- Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck (1820): Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 3: 719 - 734.
- Karl Rechinger sen. (1915): Botanische und zoologische Ergebnisse einer wissenschaftlichen Forschungsreise nach den Samoainseln, dem Neuguinea-Archipel und den Salomoninseln, März-Dezember 1905, VI.Teil (mit 3 Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 139 - 213.
- diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 55: 22 - 58.
- Philipp Franz von Siebold (1823): Einige Worte über den Zustand der Botanik auf Japan – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0355: 1 - 30.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1919): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 141: 1 - 26.
- Josef Johann Mann (1859): Verzeichniss der im Jahre 1858 in Sicilien gesammelten Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 78 - 96.
- diverse (1887): Referate – Botanisches Centralblatt – 32: 289 - 306.
- Camillo Karl Schneider (1920): China, das dendrologische Paradies. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 29: 152 - 163.
- Anonymous (1884): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: LXXV-LXXXVII.
- diverse (1917): No. 3 – Botanisches Centralblatt – 134: 33 - 48.
- (1801): Verfuch über die Farben der Pflanzen – Archiv für die Botanik – 2: 379 - 395.
- Kurt Krause (1917): Rubiaceae africanae. IV. (VIII.) – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 54: 347 - 357.
- diverse (1861): Inhaltsverzeichniss. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 9: Inhalt.
- Ernst Stizenberger, X. Landerer, W. Z. (1862): Neue Bücher. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10_Berichte: 155 - 172.
- Kurt Krause (1922): Rubiaceae africanae. V. (IX.) – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 57: 25 - 53.
- Georg Volkens (1902): Die Vegetation der Karolinen, mit besonderer Berücksichtignng der von Yap – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 31: 412 - 477.
- Karl Moritz Schumann (1904): Tiliaceae africanae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 33: 301 - 377.
- Karl Rechinger sen. (1910): Botanische und zoologische Ergebnisse einer wissenschaftlichen Forschungsreise nach den Samoa-Inseln, dem Neuguinea-Archipel und den Salomonsinseln. III.Theil. (Mit 18 Tafeln und 34 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 85: 175 - 432.
- Chris Malumphy, Andreas Kahrer (2011): New data on the scale insects (Hemiptera: Coccoidea) of Vienna, including one invasive species new for Austria. – Beiträge zur Entomofaunistik – 12: 47 - 60.
- diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 28: 353 - 369.
- Anonymous (1885): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 8: 517 - 528.
- Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 116: 65 - 80.
- Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 141: 97 - 112.
- diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 58: 394 - 412.
- J. Müller (1875): Rubiaceae brasilienes novae – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 465 - 480.
- Johannes Müller (1888): Lictienologifjche Beiträge von Dr. J. Müller – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 71: 129 - 142.
- Petra de Block (2018): Revision of the Madagascan endemic Homollea (Rubiaceae - Pavetteae), with description of two new species – European Journal of Taxonomy – 0423: 1 - 24.
- Franz Petrak (1958/1959): Beiträge zur Kenntnis der Meliolineen. – Sydowia – 12: 431 - 465.
- diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 28: 129 - 147.
- diverse (1887): Referate – Botanisches Centralblatt – 31: 129 - 147.
- Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 289 - 304.
Pessoas (0)
Nenhuma pessoa encontrada.