Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    394 results
  • people

    0 results
  • species

    14 results

publications (394)

    CSV-download
    <<<1234>>>
    • Eine Raupe von Talaeporia tubulosa mit anomalem Sack (Lep. , Psychidae)Peter Hättenschwiler
      Peter Hättenschwiler (1963): Eine Raupe von Talaeporia tubulosa mit anomalem Sack (Lep., Psychidae) – Entomologische Zeitschrift – 73: 139 - 140.
      Reference
    • Zur Naturgeschichte der Talaeporia lichenella Zell. (Ps. triquetrella Tr. )A. Speyer
      A. Speyer (1847): Zur Naturgeschichte der Talaeporia lichenella Zell. (Ps. triquetrella Tr.) – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 18 - 21.
      Reference | PDF
    • Leo Sieder (1953): Talaeporia tubulosa bavaralta ssp. n., eine neue Unterart aus den Berchtesgadner Alpen. ( Lepidoptera, Psychidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 002: 52 - 55.
      Reference | PDF
    • Bemerkungenüber PsychidenCarl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1851): Bemerkungenüber Psychiden – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 341 - 345.
      Reference | PDF
    • Ueber die Fortpflanzung von Psyche. Ein Beitrag zur Naturgeschichte der SchmetterlingeCarl Theodor von Sichold
      Carl Theodor von Sichold (1848-1849): Ueber die Fortpflanzung von Psyche. Ein Beitrag zur Naturgeschichte der Schmetterlinge – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 1: 93 - 102.
      Reference | PDF
    • Psychiden-Studien (Lep, ). W. Zykoff
      W. Zykoff (1913): Psychiden-Studien (Lep,). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 141 - 143.
      Reference | PDF
    • Josef J. de Freina, Thomas Josef Witt (1984): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas. Über Taleporia improvisella (STAUDINGER, 1859) und Taleporia pseudoimprovisella sp.n. (Lepidoptera, Psychidae II). – Entomofauna – 0005: 153 - 163.
      Reference | PDF
    • Sieben Tineaceen-Gattungen Philipp Christoph Zeller
      Philipp Christoph Zeller (1852): Sieben Tineaceen-Gattungen – Linnaea Entomologica – 7: 325 - 367.
      Reference | PDF
    • Bankesia conspurcatella (ZELLER, 1850) in Deutschland – ein taxonomisches Wirrwarr (Lep. , …Thomas Sobczyk, Günther [Günter] Swoboda
      Thomas Sobczyk, Günther [Günter] Swoboda (2010): Bankesia conspurcatella (ZELLER, 1850) in Deutschland – ein taxonomisches Wirrwarr (Lep., Psychidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 22: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Beitrag zur Makrolepidopterenfauna in der Umgebung der Biologischen Station "Faule Ort"…Norbert Grosser
      Norbert Grosser (1980): Ein neuer Beitrag zur Makrolepidopterenfauna in der Umgebung der Biologischen Station "Faule Ort" im NSG "Ostufer der Müritz" – Entomologische Nachrichten und Berichte – 24: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • Leo Sieder (1887 -1980) Leben und Werk des bedeutenden Psychiden-ForschersWilfried R. Arnscheid
      Wilfried R. Arnscheid (1993): Leo Sieder (1887 -1980) Leben und Werk des bedeutenden Psychiden-Forschers – Atalanta – 24: 301 - 311.
      Reference | PDF
    • Ueber jungfräuliche Zeugung bei SchmetterlingenAdolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1861): Ueber jungfräuliche Zeugung bei Schmetterlingen – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 438 - 450.
      Reference | PDF
    • In Westfalen gefangene und aus andern Insekten erzogene SchlupfwespenKarl Uffeln
      Karl Uffeln (1940): In Westfalen gefangene und aus andern Insekten erzogene Schlupfwespen – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 11_1_1940: 56 - 66.
      Reference | PDF
    • Barend Jan Lempke (1974): Zwei für die deutsche Fauna neue Psychidae (Lep.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 023: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1936): Drei neue Mikrolepidopterenarten aus der Schweiz. Schluß. (Tafel I.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 11 - 13.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1936): Drei neue Mikrolepidopterenarten aus der Schweiz. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 11 - 13.
      Reference | PDF
    • Thomas Josef Witt (1984): Bibliographie des Psychidae-Spezialisten Leo Sieder †, Klagenfurt (Lepidoptera: Psychidae). – Entomofauna – 0005: 45 - 49.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Psychiden-Fauna Jugoslawisch-Mazedoniens (Lep. )Hans Retzlaff
      Hans Retzlaff (1973): Ein Beitrag zur Psychiden-Fauna Jugoslawisch-Mazedoniens (Lep.) – Entomologische Zeitschrift – 83: 77 - 80.
      Reference
    • Systematik, Morphologie und Verbreitung von Taleporia defoliella Constant, 1895 comb. rev. …Peter Hättenschwiler, Stefano Scalercio
      Peter Hättenschwiler, Stefano Scalercio (2003): Systematik, Morphologie und Verbreitung von Taleporia defoliella Constant, 1895 comb. rev. (Psychidae) – Nota lepidopterologica – 26: 19 - 25.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen bei ParasitierungsvorgängenJ. Hermann Meyer
      J. Hermann Meyer (1963): Beobachtungen bei Parasitierungsvorgängen – Entomologische Zeitschrift – 73: 136 - 139.
      Reference
    • Leo Sieder (1954): Zweite Vorarbeit über die Gattung Solenobia (Lepidopt., Psychidae-Talaeporiinae). Gen. nov. Praesolenobia. Subgen. nov. Solenobia Solenobia Zeller. Spec. nov. Sol. Brevantennia saxatilis. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 241 - 254.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1955): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs. Nachträge, Ergänzungen und Erweiterungen zu Dr. med. Carl Schawerdas Lepidopterenfauna des SW Winkels von NÖ 1913 und 1915 und F. Saurucks Nachträgen dazu -1927-28. Schluß – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 202 - 204.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1922): Zucht und Präparation der Nepticuliden. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 7: 4 - 6.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Systematik der Schmetterlinge. Wilhelm Petersen
      Wilhelm Petersen (1902): Bemerkungen zur Systematik der Schmetterlinge. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 534 - 539.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. HS.
      HS. (1857): Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 11: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Karl Prohaska (1922): Kleinschmetterlinge vom Lesachtale in Kärnten. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 7: 2 - 4.
      Reference | PDF
    • Karl Prohaska (1922): Kleinschmetterlinge vom Lesachtale in Kärnten. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 7: 2 - 4.
      Reference | PDF
    • Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas. Über…Josef J. de Freina, Thomas Josef Witt
      Josef J. de Freina, Thomas Josef Witt (1985): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas. Über Taleporiinae Tutt 1900 (Lepidoptera: Psychidae III) – Entomologische Zeitschrift – 95: 84 - 90.
      Reference
    • Zur biologischen Bedeutung der Flechtensäuren. Wilhelm Friedrich Zopf
      Wilhelm Friedrich Zopf (1896): Zur biologischen Bedeutung der Flechtensäuren. – Biologisches Zentralblatt – 16: 593 - 610.
      Reference | PDF
    • Liste der im Jahre 1981 beobachteten Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Seffenter Bruch und…Friedhelm Nippel, Wolfgang Vorbrüggen, Joachim Viehmann
      Friedhelm Nippel, Wolfgang Vorbrüggen, Joachim Viehmann (1981): Liste der im Jahre 1981 beobachteten Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Seffenter Bruch und am Wilkensberg bei Aachen – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 3: 160 - 170.
      Reference | PDF
    • Inhalt des achten Jahrganges 1847 Anonymous
      Anonymous (1847): Inhalt des achten Jahrganges 1847 – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 382 - 383.
      Reference | PDF
    • Eine erfolgreiche Exkursion nach Loretto im BurgenlandFranz Lichtenberger
      Franz Lichtenberger (1983): Eine erfolgreiche Exkursion nach Loretto im Burgenland – Steyrer Entomologenrunde – 0017: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Lebensfähigkeit des befruchteten Cossus-Eies im Leib der todten MutterLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1861): Lebensfähigkeit des befruchteten Cossus-Eies im Leib der todten Mutter – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 451 - 452.
      Reference | PDF
    • Jakob Seiler zum siebzigsten GeburtstagBernhard Peyer
      Bernhard Peyer (1955-1958): Jakob Seiler zum siebzigsten Geburtstag – Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen – 26: 230 - 239.
      Reference
    • Zur Psychiden-Fauna des mittleren Ruhrtales (Lep. , Psychidae)Wilfried R. Arnscheid
      Wilfried R. Arnscheid (1974): Zur Psychiden-Fauna des mittleren Ruhrtales (Lep., Psychidae) – Entomologische Zeitschrift – 84: 114 - 116.
      Reference
    • Bücherbesprechungen. Anonymous
      Anonymous (1919): Bücherbesprechungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Vor dem Schlüpfen der Psychiden. J. Seiler
      J. Seiler (1920): Vor dem Schlüpfen der Psychiden. – Entomologische Zeitschrift – 34: 6.
      Reference | PDF
    • NeujahrsgrussCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1848): Neujahrsgruss – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • NeujahresgrussCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1847): Neujahresgruss – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1921): Diverse Berichte – Biologisches Zentralblatt – 41: 479 - 480.
      Reference | PDF
    • AUF PSYCHIDENSUCHE IN DER WACHAUFranz Lichtenberger
      Franz Lichtenberger (1987): AUF PSYCHIDENSUCHE IN DER WACHAU – Steyrer Entomologenrunde – 0021: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Triester SammeltageJosef Thurner
      Josef Thurner (1950): Triester Sammeltage – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 8: 140 - 142.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1851): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 381 - 382.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1888): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 14: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Leo Sieder (1972): Zusammenfassung der Familie Psychidae, Sackträger, in Kärnten, einschließlich der angrenzenden Länder (Lepidoptera,Psychidae).- (Mit 6 Abbildungen) – Carinthia II – 162_82: 285 - 300.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1936): Ein neuer Geometriden-Hybride (Lepid.) (Codonia ŠEphyra, Zonosoma, Cosymbia‹) hybr. orbialbiocellaria Hein. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Luffia lapidella (Goeze, 1783) f. ferchaultella (Stephens, 1850) auch in Nordrhein-Westfalen…Volker Pelz, Heinz Schumacher
      Volker Pelz, Heinz Schumacher (1996): Luffia lapidella (Goeze, 1783) f. ferchaultella (Stephens, 1850) auch in Nordrhein-Westfalen und an der Untermosel (Lep., Psychidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 8: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1936): Ein neuer Geometriden-Hybride. (Lepid.) (Codonia [Ephyra, Zonosoma, Cosymbia]) hybr. orbialbiocellaria Hein. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Geometriden-Hybride (Lepid. ) (Codonia [Ephyra, Zonosoma, Cosymbia]) hybr. …Sigmund Hein
      Sigmund Hein (1936): Ein neuer Geometriden-Hybride (Lepid.) (Codonia [Ephyra, Zonosoma, Cosymbia]) hybr. orbialbiocellaria HEIN. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 9 - 11.
      Reference
    • Josef Thurner (1936): Einige bemerkenswerte Lepidopterenfunde aus Mazedonien. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Rudolf Scholz (1939): Spätherbstliches Falterleben in den Lärchenwäldern des Wipptales (Tirol). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Berliner Entomologen-Verein. Anonymous
      Anonymous (1935): Berliner Entomologen-Verein. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 154 - 156.
      Reference | PDF
    • Willi Schätz (1966): Das Psychidenjahr - Beobachtungen und Erfahrungen beim Sammeln von Psychiden (Lepidoptera, Psychidae) - Schluss – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 015: 61 - 63.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter i. d. Au, Seitenstetten und…Leo Schwingenschuß[ss]
      Leo Schwingenschuß[ss] (1953): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter i. d. Au, Seitenstetten und Umgebung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 309 - 311.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. Nebst…Adolf Speyer, August Speyer
      Adolf Speyer, August Speyer (1858): Die geographische Verbreitung der Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. Nebst Untersuchungen über die geograph. Verhältnisse der Lepidopterenfauna dieser Länder überhaupt. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 12: 155 - 159.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. Nebst…Adolf Speyer, August Speyer
      Adolf Speyer, August Speyer (1858): Die geographische Verbreitung der Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. Nebst Untersuchungen über die geograph. Verhältnisse der Lepidopterenfauna dieser Länder überhaupt. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 12: 155 - 159.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von WürttembergKarl Strobel
      Karl Strobel (1968): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Württemberg – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 27: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im BaltikumAlexander Sulcs, Jaan Viidalepp
      Alexander Sulcs, Jaan Viidalepp (1967): Verbreitung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Baltikum – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_14: 395 - 431.
      Reference
    • Das System der Psychiden. Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927): Das System der Psychiden. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1927: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • A.M. Gerasimov (1939): Die Chaetotaxie des Analsegments der Raupen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 36 - 39.
      Reference | PDF
    • Anton Kurir (1951): In memoriam Hofrat Prof. Dr. Josef Fahringer. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 75 - 77.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Literatur-Berichte. Anonymous
      Anonymous (1870): Literatur-Berichte. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 20: 199 - 202.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Zucht von Endr. versicolora. W. Reßler
      W. Reßler (1920): Ein Beitrag zur Zucht von Endr. versicolora. – Entomologische Zeitschrift – 34: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Colin W. Wyatt (1952): Einige neue Tagfalterformen aus Marokko. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 37: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Erich H. Diller (1988): Vorläufige Resultate einer Bearbeitung der Gattungen Hemichneumon WESMAEL, 1857, und Trachyarus Thomson, 1891. (Hymenoptera, Ichneumonidae, Phaeogenini). – Entomofauna – 0009: 369 - 380.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der um Dessau gefangenen Microlepidoptern. Anonymous
      Anonymous (1850): Aufzählung der um Dessau gefangenen Microlepidoptern. – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 24 - 28.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1859): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 444 - 448.
      Reference | PDF
    • Mordraupen. Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1899): Mordraupen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 135 - 137.
      Reference | PDF
    • Anregungen zu neuen Aufgaben auf dem Gebiete der PsychidenbiologieJ. Seiler
      J. Seiler (1917): Anregungen zu neuen Aufgaben auf dem Gebiete der Psychidenbiologie – Entomologische Zeitschrift – 31: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1871): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 441 - 444.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1899): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1946): Mikrolepidopteren aus der Sierra de Gredos. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. Max Cretschmar
      Max Cretschmar (1935): Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 151 - 154.
      Reference | PDF
    • Franz Löw (1861): Ueber die Bewohner der Schwalbennester und die Metamorphose der Tinea spretella S.V. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 393 - 398.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß der Überreife der Eier auf das Geschlechtsverhältnis von Fröschen und…Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig
      Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1921): Der Einfluß der Überreife der Eier auf das Geschlechtsverhältnis von Fröschen und Schmetterlingen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1921: 269 - 294.
      Reference | PDF
    • Revision der Gattungen Rhodobates Ragonot und Pachyarthra Amsel (Lepidoptera: Tineidae). Günther Petersen
      Günther Petersen (1965): Revision der Gattungen Rhodobates Ragonot und Pachyarthra Amsel (Lepidoptera: Tineidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 15: 87 - 100.
      Reference | PDF
    • Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. K. W. Genthe
      K. W. Genthe (1898): Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 373 - 471.
      Reference | PDF
    • Johann Prinz (1903): Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Lang-Enzersdorf bei Wien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 13: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Albert Grabe: Eigenartige Geschmacksrichtungen bei Kleinschmetterlingsraupen. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1895): Beiträge zur Lepidopteren- und Odonaten-Fauna Siebenbürgens, – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 46: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Zytotoxische Vererbungsstudien an Schmetterlingen. J. Seiler
      J. Seiler (1917): Zytotoxische Vererbungsstudien an Schmetterlingen. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 107 - 113.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Exkursion der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen e. V.…Günther [Günter] Swoboda
      Günther [Günter] Swoboda (1981): Ergebnisse einer Exkursion der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen e.V. und des Löbbecke-Museum und Aquarium Düsseldorf vom 12.-13. August 1978 an die Nahe – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 3: 152 - 159.
      Reference | PDF
    • Allerlei Interessantes aus dem Raupenleben einiger MikrolepidopterenJulius Stephan
      Julius Stephan (1909): Allerlei Interessantes aus dem Raupenleben einiger Mikrolepidopteren – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1909: 128 - 132.
      Reference | PDF
    • BOMBYCES (SPINNER) - SPHINGES( SCHWÄRMERJosef Wimmer
      Josef Wimmer (1981): BOMBYCES (SPINNER) - SPHINGES( SCHWÄRMER – Steyrer Entomologenrunde – 0015: 10 - 16.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der neueren Literatur, betreffend die Neuroptera LinnéHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1851): Uebersicht der neueren Literatur, betreffend die Neuroptera Linné – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 345 - 350.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1847): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 384 - 388.
      Reference | PDF
    • Die an Caryophyllaceen lebenden europäischen Gnorimoschema Busck (= Phthorimaea Meyr. ) -Arten. …Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1953): Die an Caryophyllaceen lebenden europäischen Gnorimoschema Busck (= Phthorimaea Meyr.) -Arten. Ein Beitrag zur Kenntnis der Genitalmorphologie der Gelechiiden (Lep.) sowie Beschreibung von zwei neuen Arten. I. Teil: Die leucomelanellum-Gruppe. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 311 - 319.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte des Entomologen-Vereins Dortmund. Anonym
      Anonym (1932): Sitzungsberichte des Entomologen-Vereins Dortmund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 345 - 350.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1954): Ein paar Kleinfalter aus Vorarlberg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • MIscellenJulius Stephan
      Julius Stephan (1907): MIscellen – Entomologische Zeitschrift – 21: 201 - 203.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und DingolfingTheo Grünewald, Helmut Kolbeck
      Theo Grünewald, Helmut Kolbeck (1989): Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und Dingolfing – Naturwissenschaftliche Zeitschrift für Niederbayern – 31: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Eine neue Narcia aus den französischen Alpen (Lepidoptera, Psychidae) Narcia Infernalis spec. …Rene Herrmann
      Rene Herrmann (1986): Eine neue Narcia aus den französischen Alpen (Lepidoptera, Psychidae) Narcia Infernalis spec. nov. – Neue Entomologische Nachrichten – 19: 11 - 18.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1900): Referate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 311 - 315.
      Reference | PDF
    • Ueber alte und neue Kleinschmetterlinge aus dem Mittelmeer-GebietHans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1940-1942): Ueber alte und neue Kleinschmetterlinge aus dem Mittelmeer-Gebiet – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 3: 37 - 56.
      Reference | PDF
    • BOMBYCES(SPINNER) - SPHINGES(SCHWÄRMER)Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1982): BOMBYCES(SPINNER) - SPHINGES(SCHWÄRMER) – Steyrer Entomologenrunde – 0016: 8 - 14.
      Reference | PDF
    • Der morphologische Geschlechtsdimorphismus der Schmetterlingsflügel und seine Bedeutung. (Lep)Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1911): Der morphologische Geschlechtsdimorphismus der Schmetterlingsflügel und seine Bedeutung. (Lep) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1911: 45 - 53.
      Reference | PDF
    • Dritter Beitrag zur Schmetterlingsfauna von Bramsehe und UmgebungHeinrich Kunz
      Heinrich Kunz (1977): Dritter Beitrag zur Schmetterlingsfauna von Bramsehe und Umgebung – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 5: 109 - 115.
      Reference | PDF
    • Aus dem Entomologischen Verein von Hamburg-Altona. Kriegserlebnisse in Palästina. Hermann Bunge
      Hermann Bunge (1919): Aus dem Entomologischen Verein von Hamburg-Altona. Kriegserlebnisse in Palästina. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 44 - 47.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) in Wuppertal-Nord 1978-1982Friedhelm Nippel
      Friedhelm Nippel (1981): Zusammenstellung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) in Wuppertal-Nord 1978-1982 – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 3: 180 - 188.
      Reference | PDF
    <<<1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (14)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Talaeporia
          Talaeporia politella Ochsenheimer, 1816
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Talaeporia
          Talaeporia ferchaultella Stephens, 1850
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Talaeporia
          Talaeporia montanella Walsingham, 1899
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Talaeporia
          Talaeporia conspurcatella Zeller, 1850
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Talaeporia
          Talaeporia alpestrella Heinemann, 1870
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Talaeporia
          Talaeporia vernella Constant, 1899
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Talaeporia
          Talaeporia tubulosa Retzius, 1783
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Taleporia
          Taleporia politella (Ochsenheimer, 1816)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Luffia
          Luffia ferchaultella (Stephens, 1850)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Bankesia
          Bankesia montanella (Walsingham, 1899)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Pseudobankesia
          Pseudobankesia alpestrella (Heinemann, 1870)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Pseudobankesia
          Pseudobankesia vernella (Constant, 1899)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Bankesia
          Bankesia conspurcatella (Zeller, 1850)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Taleporia
          Taleporia tubulosa (Retzius, 1783)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025