publications (96)
- Thomas Sobczyk (2002): Luffia palmensis sp. n., eine neue Psychide von den Kanarischen Inseln (Psychidae) – Nota lepidopterologica – 24_4: 11 - 16.
- Günther [Günter] Swoboda (1979): Luffia ferchaultella Stephens 1850 (Lep. Psychidae) auch für die Bundesrepublik Deutschland nachgewiesen. (I. Beitrag zur Psychidenfauna der Rheinlande und Westfalen) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 1: 56 - 60.
- Michael Weidlich (2013): The bisexual Dahlica Triquetrella (Hübner, 1813) and new records of Luffia Lapidella (Goeze, 1783) in Slovenia (Lepidoptera: Psychidae) – Acta Entomologica Slovenica – 21: 163 - 168.
- Wolfgang Göttlinger (2018): Nachweise des Sackträgers Luffia lapidella f. ferchaultella (STEPHENS, 1850) am Niederrhein und Wiederfund des Zwergwicklers Bucculatrix thoracella (THUNBERG, 1794) für Köln (Lep., Psychidae et Bucculatricidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 57 - 61.
- Rolf Bläsius, René Herrmann (1991): – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 3: 156 - 159.
- Thomas Kaltenbach, Wolfgang Speidel (1998): Eine neue Urmotte aus China (Micropterigidae) – Nota lepidopterologica – 21: 31 - 36.
- Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (1998): Notizen zur Schmetterlingsfauna der Insel Pantelleria (Italien, Sizilien) I: Diurna, Bombyces & Sphinges s.l. – Nota lepidopterologica – 21: 31 - 36.
- Eine Lepidopterenausbeute von der Insel Madeira (Portugal) im neuen JahrtausendMichael Weidlich (2001): Eine Lepidopterenausbeute von der Insel Madeira (Portugal) im neuen Jahrtausend – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 715 - 731.
- Peter Hättenschwiler (2004): Acanthopsyche muralis sp. n., ein parthenogenetischer Sackträger aus China und Überblick über die bekannten parthenogenetischen Arten der Psychidae – Nota lepidopterologica – 27: 71 - 78.
- Embrik Strand (1918): Literatur über die Biologie der Psychiden. – Entomologische Zeitschrift – 32: 34 - 35.
- Willi Sauter, Peter Hättenschwiler (2004): Zum System der palaearktischen Psychidae. 3. Teil: Bestimmungsschlüssel für die Säcke – Nota lepidopterologica – 27: 59 - 69.
- Wolfgang Göttlinger (2018): Korrektur zu: GÖTTLINGER, W. (2017): Kleine Mitteilungen. „Neue Pflanze, neuer Falter“: Erstnachweis der Palpenmotte Chrysoesthia drurella (FABRICIUS, 1775) für den Rhein-Erft-Kreis (Nordrhein-Westfalen/Niederrheinische Bucht) (Lep., Gelechiidae) in Melanargia, 29. Jahrgang, Heft 4, S. 173-174 – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 61.
- Psychidenfang (Lepidoptera) in der Umgebung von Taormina, SizilienLeo Sieder (1975): Psychidenfang (Lepidoptera) in der Umgebung von Taormina, Sizilien – Entomologische Zeitschrift – 85: 93 - 95.
- Zur Psychiden-Fauna des mittleren Ruhrtales (Lep. , Psychidae)Wilfried R. Arnscheid (1974): Zur Psychiden-Fauna des mittleren Ruhrtales (Lep., Psychidae) – Entomologische Zeitschrift – 84: 114 - 116.
- Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe (1988): Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER & WOHLFAHRT) – Atalanta – 19: 235 - 239.
- Gerhard Rambold (1985): Fütterungsexperiment mit den an Flechten fressenden Raupen von Setina aurita Esp. (Lep. Arctiidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 034: 82 - 90.
- Josef Thurner (1950): Triester Sammeltage – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 8: 140 - 142.
- Max Gillmer (1903): Kurze Inhalts-Angabe der drei ersten Bände von J.W. Tutt's Natural History of the British Lepidoptera – Entomologische Zeitschrift – 17: 60.
- Friedhelm Nippel (1979): Lepidopterologische (Insecta, Lepidoptera) Beobachtungen während einer Wochenendexkursion der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Wuppertal in das Loreleygebiet (Mittelrhein) mit einem zweiten Fundort von Luffis ferchaultella Stephens 1850 (Lepidoptera, Psychidae) in der Bundesrepublik Deutschland – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 2: 132 - 135.
- Michael Weidlich (2013): Zur Psychidenfauna Albaniens unter Berücksichtigung der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes (Lepidoptera: Psychidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 63: 325 - 338.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927): Das System der Psychiden. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1927: 129 - 131.
- Hans Rebel (1932): Griechische Lepidopteren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 53 - 56.
- Hans Rebel (1932): Griechische Lepidopteren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 53 - 56.
- Exkursionen: Bericht der RNGGeorg W. Meyer (1992): Exkursionen: Bericht der RNG – Mitteilungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft – 1992: 19 - 25.
- Herbert G. Meier (1964): Zur Kenntnis der Gattungen Peloponnesia Sieder und Montanima Sieder (Lep., Psychidae) (6. Beitrag zur Kenntnis der Psychiden). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 49: 47 - 61.
- Hermann Stauder (1924): Edelwildjagden. Beiträge zur Sammeltechnik und Biologie begehrter Arten und Formen von Lepidopteren; Beschreibung berühmter Flugplätze. (Fortsetzung) – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 4: 112 - 114.
- Thomas Sobczyk (1998/1999): Synopsis der in der Bundesrepublik Deutschland nachgewiesenen Sackträger-Arten (Lep., Psychidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 61 - 71.
- Helmut Kinkler (1979): Seit 1975 für das Sammelgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen erstmals gemeldete Großschmetterlingsarten (Macrolepidoptera) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 2: 2 - 8.
- Michael Weidlich (2015): Die Psychidenfauna der Republik Zypern (Lepidoptera: Psychidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 65: 113 - 124.
- Dietger Hausenblas, Daniel Bartsch (2017): Wiederfund der seit mehr als 120 Jahren in Deutschland verschollenen Oecophoridae Aplota nigricans (Zeller, 1852) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 52_2017: 75 - 79.
- Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 60 - 64.
- Leo Sieder (1959): Neue palaearktische Psychiden (Lepidoptera, Psychidae). 1. Eine neue Psychide aus Afghanistan. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 145 - 150.
- Helmut Kinkler (1993): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen e.V. 7. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 5: 93 - 97.
- Willibald Schmitz, Oliver Schmitz (1991): Der Taubenberg bei Sötenich - Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Kreises Euskirchen (NRW) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 3: 104 - 122.
- Günther [Günter] Swoboda (2018): Zusammenstellung der lepidopterologisch-faunistischen Literatur für das Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen und der unmittelbar angrenzenden Gebiete Berichtigung und 1. Nachtrag – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 73 - 96.
- Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 79 - 83.
- Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 79 - 83.
- Hermann Stauder (1914): Mikrolepidopteren des Triester Gebietes und aus Inneristrien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 4 - 12.
- Klaus Horstmann (1986): Die westpaläarktischen Arten der Gattung Gelis Thurnberg, 1827, mit macropteren oder brachypteren Weibchen (Hymenoptera, Ichneumonidea). – Entomofauna – 0007: 389 - 424.
- Thomas Sobczyk, Rolf Bläsius, Matthias Nuss (2016): Revision der nordafrikanischen Arten der Gattungen Penestoglossa Rogenhofer, 1875, Dissoctenioides Rebel, 1935 und Pseudofumea Rebel, 1935 (Lepidoptera, Psychidae) – Entomofauna – 0037: 629 - 684.
- Heinz Schumacher (2008): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidoperologen e. V. 20. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 20: 13 - 25.
- Heinz Schumacher (2020): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 32. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 32: 31 - 47.
- Helmut Kinkler (2013): Helmut Kinkler Ein autobiographischer entomologischer Lebenslauf mit entomologischer Bibliographie – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 25: 30 - 45.
- Rolf Reinhardt, Helmut Kinkler (2004): Ein weiterer Beitrag zur Generationsfolge von Scolitantides orion (Pallas, 1771), insbesondere im Rheinland (Lep., Lycaenidae) sowie ergänzende Funddaten aus Bayern und Thüringen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 48: 167 - 172.
- Luffia lapidella f. ferchaultella (STEPHENS, 1850) in unserem Arbeitsgebiet – in Ausbreitung, …Brigitte Schmälter (2023): Luffia lapidella f. ferchaultella (STEPHENS, 1850) in unserem Arbeitsgebiet – in Ausbreitung, unterkartiert oder beides? (Lep., Psychidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 35: 50 - 57.
- Hans Rebel (1910): Sechster Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. (Tafel XII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 327 - 374.
- Ole Karsholt (2000): Contributions to the Lepidoptera fauna of the Madeiran Islands – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 50: 397 - 405.
- Herbert G. Meier (1963): Zur Kenntnis der Gattungen Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt (Lep. Psychidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 053: 1 - 23.
- Heinz Schumacher (2018): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 30. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 7 - 31.
- Miktat Doganlar (1987): Hypopygia of most Nearctic and Palearctic species of Dibrachys Foerster, key to most species of the genus, and descriptions of three new species (Hymenoptera, Pteromalidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 010: 191 - 206.
- Michael Weidlich (2016): Zur Schmetterlingsfauna der Ionischen Inseln Griechenlands mit der Beschreibung neuer Psychiden-Taxa sowie ein Beitrag zu ihrer Köcherfliegenfauna (Lepidoptera, Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 66: 265 - 320.
- Hans Rebel (1917): Siebenter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 31: 1 - 62.
- Siegfried Löser, Kurt Rehnelt, Josef Schiffer (1981): Die geographische Verbreitung der Großschmetterlinge (Insecta, Lepidoptera) in Nordrhein-Westfalen, Westhessen und im nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz - Fundortlisten und Verbreitungsdaten. 2. Fortsetzung – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 3: 2 - 66.
- Pamela Gilbert (1979): Bibliography of Palaearctic Lepidoptera 1977-1978 – Nota lepidopterologica – 2: 75 - 115.
- Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1995): Zur Grossschmetterlingsfauna des Föhrenwaldheidegebietes oberhalb Lavorgo, 880 m, Valle Leventina, Kanton Tessin (Lepidoptera: "Macrolepidoptera"). – Entomologische Berichte Luzern – 34: 21 - 124.
- Adalbert Seitz (1933): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spinner & Schwärmer, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 2_Supp_1933_de: 1 - 368.
- Axel Hofmann, Adrian Spalding, Gerhard Michael Tarmann, Thomas Josef Witt (2017): Gerry Tremewan (1931-2016). The adventurous life of a Cornish entomologist – Entomofauna Suppl. – S20: 1 - 224.
- Adalbert Seitz (1934): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Bombyces & Sphinges, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 2_Supp_1934_en: 1 - 368.
- Adalbert Seitz (1913): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Bombyces & Sphinges – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 2_1913_Text_en: 1 - 496.
- Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
people (0)
No result.
Species (7)
- Luffia lapidella (Goeze, 1783)
- Luffia ferchaultella (Stephens, 1850)
- Luffia rebeli Walsingham, 1908
- Luffia gomerensis Henderickx, 1996
- Luffia palmensis Sobczyk, 2002
- Talaeporia ferchaultella Stephens, 1850
- Tinea lapidella Goeze, 1783