Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    379 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (379)

    CSV-download
    <<<1234>>>
    • Reinhard Fuchs, Otto Stanislav Schreiber (1988): Agglutinated Foraminiferal Assemblages as Indicators of Environmental Changes in the Early Pannonian (Late Miocene) of the Vienna Basin – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 61 - 71.
      Reference | PDF
    • Mikropaläontologische Untersuchungen zur Stratigraphie des Braunjura in NordbayernJoseph Heinrich Ziegler
      Joseph Heinrich Ziegler (1959): Mikropaläontologische Untersuchungen zur Stratigraphie des Braunjura in Nordbayern – Geologica Bavarica – 40: 9 - 128.
      Reference
    • A. Govindan, Anil Bhandari (1988): Eocene Agglutinated Foraminifera from the Cambay Basin, India and their Paleoecological Significance – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 81 - 95.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einer Foraminiferenfauna aus dem Rhät vom Großen Haßberg (Nordbayern). …Joseph Heinrich Ziegler
      Joseph Heinrich Ziegler (1964): Beschreibung einer Foraminiferenfauna aus dem Rhät vom Großen Haßberg (Nordbayern). Bemerkungen zur Stratigraphie und Paläogeographie des Rhäts in Franken – Geologica Bavarica – 53: 36 - 62.
      Reference
    • Die Fauna des Cardientones der Oberpfalz und die Bedeutung der Foraminiferen für seine…Joseph Heinrich Ziegler
      Joseph Heinrich Ziegler (1957): Die Fauna des Cardientones der Oberpfalz und die Bedeutung der Foraminiferen für seine Altersbestimmung (Coniac) – Geologica Bavarica – 30: 55 - 86.
      Reference
    • C.T. Schafer, F.E. Cole (1988): Environmental Associations of Baffin Island Fjord Agglutinated Foraminifera – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 307 - 323.
      Reference | PDF
    • Mikroskopische Thierreste aus dem deutschen Kohlenkalke (Foraminiferen und Spongien). Gustav Steinmann
      Gustav Steinmann (1880): Mikroskopische Thierreste aus dem deutschen Kohlenkalke (Foraminiferen und Spongien). – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 32: 394 - 400.
      Reference | PDF
    • Walter Grün, Gerhart Lauer, Gerhard Niedermayr, Wolfgang Schnabel (1964): Die Kreide-Tertiär-Grenze im Wienerwaldflysch bei Hochstraß (Niederösterreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1964: 226 - 283.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1973): Der südöstlichste Teil der Flyschzone in Wien, ausgehend von der Bohrung Flötzersteig 1 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1973: 67 - 94.
      Reference | PDF
    • Christel Munk (1994): Agglutinierte Foraminiferen aus Schwammriffkalken des Oxfordium und Kimmeridgium der Nördlichen Frankenalb (Bayern) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 50: 353 - 368.
      Reference | PDF
    • Die Astrorhiziden und Lituoliden der Bimammatuszone. Rudolf Häusler
      Rudolf Häusler (1883): Die Astrorhiziden und Lituoliden der Bimammatuszone. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1883: 55 - 61.
      Reference | PDF
    • Priska Schäfer, Baba Senowbari-Daryan (1978): Die Häufigkeitsverteilung der Foraminiferen in drei oberrhätischen Riff-Komplexen der Nördlichen Kalkalpen (Salzburg, Österreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1978: 73 - 96.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1887): Die natürlichen Verwandtschaftsverhältnisse der schalentragenden Foraminiferen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 95: 156 - 186.
      Reference | PDF
    • P. Luger (1988): Campanian to Paleocene Agglutinated Foraminifera from Freshwater Influenced Marginal Marine (Deltaic) Sediments of Southern Egypt – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 255 - 263.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1982): Die Deckschollen der Kahlenberger Decke von Hochrotherd und Wolfsgraben im Wienerwald – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1982: 243 - 250.
      Reference | PDF
    • Über eine Polythalamie der Kochsalztfimpel bei Deva in Siebenbürgen. Eugen von Daday
      Eugen von Daday (1884): Über eine Polythalamie der Kochsalztfimpel bei Deva in Siebenbürgen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 40: 465 - 480.
      Reference | PDF
    • P. Brönnimann, John E. Whittaker (1988): The Trochamminaceous Test and the Taxonomic Criteria Used in the Classification of the Superfamily Trochamminacea – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • M.A. Kaminski, Felix M. Gradstein, William A. Berggren, S. Geroch, J.P. Beckmann (1988): Flysch-Type Agglutinated Foraminiferal Assemblages from Trinidad: Taxonomy, Stratigraphy and Paleobathymetry – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 155 - 227.
      Reference | PDF
    • Heike Bender (1989): Gehäuseaufbau, Gehäusegenese und Biologie agglutinierter Foraminiferen (Sarcodina, Textulariina) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 132: 259 - 347.
      Reference | PDF
    • Albian microfossils in the calcarenite limestone from Dopplerhütte and Tulbingerkogel quarries…Andrzej Slaczka, M. Adam Gasinski, Godfrid Wessely, Patrycja Wojcik-Tabol
      Andrzej Slaczka, M. Adam Gasinski, Godfrid Wessely, Patrycja Wojcik-Tabol (2016): Albian microfossils in the calcarenite limestone from Dopplerhütte and Tulbingerkogel quarries (Northern Zone of the Rhenodanubian Flysch Zone, eastern Austria) – Austrian Journal of Earth Sciences – 109_2: 160 - 165.
      Reference | PDF
    • Ueber einige oberjurassische Foraminiferen mit agglutinirender SchaleViktor Uhlig
      Viktor Uhlig (1882): Ueber einige oberjurassische Foraminiferen mit agglutinirender Schale – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1882: 152 - 155.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1869): Berichtigende Bemerkungen über das Alter der Foraminiferenfauna der Zwischenlagen des Wiener Sandsteins bei Hütteldorf – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 295 - 296.
      Reference | PDF
    • H. Bender, Christoph Hemleben (1988): Constructional Aspects in Test Formation of Some Agglutinated Foraminifera – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 13 - 21.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1983): Notiz zur Flysch-Mittelkreide im Gebiet der Steinhofgründe im 14. WienerGemeindebezirk – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 126: 287 - 288.
      Reference | PDF
    • Die Floren- und Faunenführung des Ober-Valangin (Unter-Kreide) in NW DeutschlandJörg Mutterlose, Christian Klein, Kai Kessels
      Jörg Mutterlose, Christian Klein, Kai Kessels (2000): Die Floren- und Faunenführung des Ober-Valangin (Unter-Kreide) in NW Deutschland – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 54: 5 - 95.
      Reference | PDF
    • Janos N. Haas, Olga Piros, Tamas Budai, Agnes Görög, Gerhard W. Mandl, Harald Lobitzer (2010): Transition Between the Massive Reef-Backreef and Cyclic Lagoon Facies of the Dachstein Limestone in the Southern Part of the Dachstein Plateau, Northern Calcareous Alps, Upper Austria und Styria – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 35 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen der roten Tone von Barwinek und KomarnökRudolf Noth
      Rudolf Noth (1912): Die Foraminiferen der roten Tone von Barwinek und Komarnök – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 025: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Felix M. Gradstein, M.A. Kaminski, William A. Berggren (1988): Cenozoic Foraminiferal Biostratigraphy of the Central North Sea – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Foraminiferen. Entwurf einer natürlichen Eintheilung…C. Fickert, G. H. Th. Eimer
      C. Fickert, G. H. Th. Eimer (1898-1899): Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Foraminiferen. Entwurf einer natürlichen Eintheilung derselben – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 65: 599 - 708.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1903): Die Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung der bei der ärarischen Tiefbohrung zu Wels durchteuften Schichten. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 053: 385 - 422.
      Reference | PDF
    • M. Carmen Sanchez Ariza (1988): Study of Agglutinated Foraminifera from the Motril-Nerja Littoral Region, Spain – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 301 - 305.
      Reference | PDF
    • Joseph Nagy, M. Lofaldi, S.A. Bäckström (1988): Aspects of Foraminiferal Distribution and Depositional Conditions in Middle Jurassic to Early Cretaceous Shales in Eastern Spitsbergen – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 287 - 300.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Foraminiferen der OligocänformationAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1884): Bemerkungen über einige Foraminiferen der Oligocänformation – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 23_1: 123 - 129.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1887): Die Foraminiferenfauna des grünen Oligocänthones von Nikoltschitz in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1887: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Petra Nittel (2006): Beitrage zur Stratigraphie und Mikropalaontologie der Mitteltrias der Innsbrucker Nordkette (Nordliche Kalkalpen, Austria) – Geo.Alp – 003: 93 - 145.
      Reference | PDF
    • Malcolm B. Hart (1988): Early Miocene Agglutinated Foraminifera from the Bermuda Abyssal Plain: DSDP Site 603 (NW Atlantic Ocean) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 121 - 131.
      Reference | PDF
    • Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Foraminiferen. Entwurf einer natürlichen Eintheilung…G. H. Th. Eimer, C. Fickert
      G. H. Th. Eimer, C. Fickert (1898-1899): Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Foraminiferen. Entwurf einer natürlichen Eintheilung derselben – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 65: 709 - 724.
      Reference | PDF
    • M.A. Kaminski, J.F. Grassle, R.B. Whitlatch (1988): Life History and Recolonization Among Agglutinated Foraminifera in the Panama Basin – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 229 - 243.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1985): Beobachtungen über die Klippenhülle im Gelände des Faniteums (Wien, XIII. Bezirk) in der St. Veiter Klippenzone – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 128: 217.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Foraminiferenfauna der Münsterländer Oberkreide (Untersanton von…Renate Küppers
      Renate Küppers (1985): Zur Kenntnis der Foraminiferenfauna der Münsterländer Oberkreide (Untersanton von Esbeck/Lippstadt) – Decheniana – 138: 237 - 242.
      Reference | PDF
    • Godfrid Wessely, Wilhelm Klaus, Kurt Kollmann, Herbert Stradner (1967): Ein Fossilfundpunkt im Lias von Groisbach (N.-Ö.) und seine geologische Stellung – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1967: 37 - 50.
      Reference | PDF
    • Friedrich Simony (1869): Gletscherschliffe im oberen Traunthale – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 296 - 298.
      Reference | PDF
    • Harald Lobitzer, Aniko Berczi-Makk (1988): Bericht 1987 über fazielle und mikropaläontologische Untersuchungen im Wettersteinkalk des Veitschalpen-Plateaus auf Blatt 103 Kindberg – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 131: 491.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1866): Über das Auftreten von Foraminiferen in den älteren Schichten des Wiener Sandsteins. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 52: 492 - 497.
      Reference | PDF
    • Peter Faupl, Walter Grün, Gerhart Lauer, Roman Maurer, Adolf Papp, Wolfgang Schnabel, Michael Sturm (1970): Zur Typisierung der Sieveringer Schichten im Flysch des Wienerwaldes / von der Arbeitsgemeinschaft Wienerwaldflysch – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 113: 73 - 158.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1986): Probleme am Flysch-Kalkalpen-Rand mit besonderer Berücksichtigung der Klippenzone von Sulz im Wienerwald – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 129: 621.
      Reference | PDF
    • Eine stratigrafische Neugliederung der Mitteltrias-Schichtfolge am Schwarzenberg bei Türnitz…Michael Moser, Olga Piros
      Michael Moser, Olga Piros (2016): Eine stratigrafische Neugliederung der Mitteltrias-Schichtfolge am Schwarzenberg bei Türnitz (Niederösterreich) – Geo.Alp – 012: 53 - 58.
      Reference | PDF
    • Janos N. Haas, Olga Piros, Agnes Görög, Harald Lobitzer (2009): Paleokarst Phenomena and Peritidal Beds in the Cyclic Dachstein Limestone on the Dachstein Plateau (Northern Calcareous Alps, Upper Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 149: 7 - 21.
      Reference | PDF
    • Hans Ludwig Holzer (1968): Stratigraphie und Lithologie der Jura-Kreise-Folge im nördlichsten Pechgraben-Steinbruch (OÖ.). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 98: 47 - 57.
      Reference | PDF
    • Geologie: Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung einiger Bohrproben der subbeskidischen ZoneAdalbert Liebus
      Adalbert Liebus (1921): Geologie: Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung einiger Bohrproben der subbeskidischen Zone – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 69: 37 - 56.
      Reference | PDF
    • Hans-Jürgen Gawlick (1998): Bericht 1997 über stratigraphische und fazielle Untersuchungen des Komponentenbestandes der früh-oberjurassischen Strubbergbrekzie am Tennengebirgsnordrand auf Blatt 94 Hallein – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 0332_B.
      Reference | PDF
    • LES FORAMINIFERES DU TRIAS DE LA RÉGION DE L'ALMTAL (HAUTE-AUTRICHE)Louisette Koehn-Zaninetti
      Louisette Koehn-Zaninetti (1969): LES FORAMINIFERES DU TRIAS DE LA RÉGION DE L'ALMTAL (HAUTE-AUTRICHE) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 14: 1 - 155.
      Reference | PDF
    • Druckfehlerverzeichniss für Band XXXII. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1880): Druckfehlerverzeichniss für Band XXXII. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 32: 837.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schlager (1966): Fazies und Tektonik am Westrand der Dachsteinmasse. I: Zlambachschichten beim hinteren Gosausee (Oberösterreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1966: 93 - 106.
      Reference | PDF
    • Gerd Hagenguth, Elisabeth Pober, Michael A. Götzinger, Richard Lein (1982): Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Geochemie der Pb/Zn-Vererzungen Annaberg und Schwarzenberg (Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 125: 155 - 218.
      Reference | PDF
    • Ueber die Foraminiferengattung Involutina. L. G. Bornemann jun.
      L. G. Bornemann jun. (1873-1874): Ueber die Foraminiferengattung Involutina. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 26: 702 - 740.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1894): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894_2: 1339 - 1378.
      Reference | PDF
    • G.D. Jones (1988): A Paleoecological Model of Late Paleocene "Flysch-Type" Agglutinated Foraminifera Using the Paleoslope Transect Approach, Viking Graben, North Sea – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 143 - 153.
      Reference | PDF
    • Pavlos Tsamantouridis (1971): Neue Beobachtungen über das Rhät der Lombardischen Fazies in der südlichen Brenta Gruppe, Provinz Trient/Norditalien (Ein Beitrag zur Rhät/Lias Grenze) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 001_8: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Das Alter des subbeskidischen TertiärsAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1913): Das Alter des subbeskidischen Tertiärs – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 13: 235 - 254.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferengattung Nummoloculina n. gGustav Steinmann
      Gustav Steinmann (1881): Die Foraminiferengattung Nummoloculina n. g – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1881: 31 - 43.
      Reference | PDF
    • Attila Vörös, Janos Szabo, Alfred Dulai, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Oskar Ebli, Harald Lobitzer (2003): Ein Beitrag zur Fauna (Gastropoden, Bivalen, Brachiopoden) und zur Fazies des Lias im Schafberg-Gebiet (Salzkammergut, Österreich) – Gmundner Geo-Studien – 2: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • Michael Moser (2003): Bericht 2001 über geologische Aufnahmen im Gebiet Wildalpen-Hinterwildalpen auf Blatt 101 Eisenerz – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 143: 413.
      Reference | PDF
    • diverse (1988): Bericht 1986/87 über fazielle und stratigraphische Untersuchungen im Wettersteinkalk auf Blatt 75 Puchberg am Schneeberg – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 131: 488.
      Reference | PDF
    • Bericht 1996 über biostratigraphische Untersuchungen auf Blatt 57 NeulengbachMiroslav Bubik
      Miroslav Bubik (1997): Bericht 1996 über biostratigraphische Untersuchungen auf Blatt 57 Neulengbach – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 0360 (2).
      Reference | PDF
    • Werner Resch (1979): Zur Fazies-Abhängigkeit alpiner Trias-Formaminiferen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 122: 181 - 249.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung der Rettenbachkalke im Raume des Hubkogels bei Bad Ischl. (Oxfordium -…Alois Fenninger, Hans Ludwig Holzer
      Alois Fenninger, Hans Ludwig Holzer (1970): Die Entwicklung der Rettenbachkalke im Raume des Hubkogels bei Bad Ischl. (Oxfordium - Berriasium, Nördliche Kalkalpen, Oberösterreich). – Carinthia II - Sonderhefte – 28: 31 - 49.
      Reference
    • Richard Johann Josef Schubert (1902): NEUE UND INTERESSANTE FORAMINIFEREN AUS DEM SÜDTIROLER ALTTERTIÄR. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 014: 9 - 26.
      Reference | PDF
    • Ueber eine angebliche Kohlenkalk-Fauna aus der aegyptisch-arabischen Wüste. Ernst Schellwien
      Ernst Schellwien (1894): Ueber eine angebliche Kohlenkalk-Fauna aus der aegyptisch-arabischen Wüste. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 46: 68 - 78.
      Reference | PDF
    • Rudolf Noth, Gerda Woletz (1954): Zur Altersfrage der Kaumberger Schichten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1954: 143 - 151.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1979): Der Bau der Hauptklippenzone und der Kahlenberger Decke im Raume Purkersdorf- Wienerwaldsee (Wienerwald) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1979: 205 - 228.
      Reference | PDF
    • Hans-Jürgen Gawlick (2000): Sedimentologie, Fazies und Stratigraphie der obertriassischen Hallstätter Kalke des Holzwehralm-Schollenkomplexes (Nördliche Kalkalpen, Salzburger Land) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 11 - 31.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs, Felix Karrer (1871): Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 021: 67 - 122.
      Reference | PDF
    • Eva Wegerer (1998): Bericht 1997 über stratigraphische und fazielle Untersuchungen am Dachsteinkalk südlich Ebensee auf Blatt 66 Gmunden – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 332.
      Reference | PDF
    • Micropalaeontology of the Chanali Limestone, Upper Cretaceous, of Hazara, West PakistanMir Abdul Latif
      Mir Abdul Latif (1970): Micropalaeontology of the Chanali Limestone, Upper Cretaceous, of Hazara, West Pakistan – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 15: 25 - 61.
      Reference | PDF
    • Malcolm B. Hart, Bruna B. Dias, Christopher W. Smart, Jason M. Hall-Spencer, Laura Pettit (2011): The response of foraminifera to modern seawater acidification: A real-time proxy for Paleogene hydrothermal events – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 85: 86.
      Reference | PDF
    • Godfrid Wessely (1985): Bericht 1984 über geologische Aufnahmen im kalkalpinen Anteil auf Blatt 58 Baden – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 128: 256.
      Reference | PDF
    • Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1891-1895. F. W. Winter
      F. W. Winter (1901): Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1891-1895. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 37 - 146.
      Reference | PDF
    • XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900F. W. Winter
      F. W. Winter (1905): XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900 – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1977): Der Serpentin von Kilb in der Flysch-Mittelkreide am Nordrand der Flyschzone (Niederösterreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1977: 271 - 277.
      Reference | PDF
    • The Foraminifera and their Significance for the Stratigraphy of the Cretaceous of BohemiaJitka Hercogová
      Jitka Hercogová (1971): The Foraminifera and their Significance for the Stratigraphy of the Cretaceous of Bohemia – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Notizen über die Fauna der Adria bei Rovigno. H. Wiesner
      H. Wiesner (1911): Notizen über die Fauna der Adria bei Rovigno. – Zoologischer Anzeiger – 37: 478 - 480.
      Reference | PDF
    • Die Mikrofauna des Oberbarreme-Profiles der Ziegeleitongrube GehrdenUrsula Henkes
      Ursula Henkes (1973): Die Mikrofauna des Oberbarreme-Profiles der Ziegeleitongrube Gehrden – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 117: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • Hans-Jürgen Gawlick (2004): Die Gollinger Hallstatter Schollenregion - Neue Daten zur stratigraphischen, faziellen und tektonischen Entwicklung (Nordliche Kalkalpen, Österreich) – Geo.Alp – 001: 11 - 36.
      Reference | PDF
    • Holger Gebhardt, Olabisi Adeleye Adekeye, Samuel Olusegun Akande (2010): Late Paleocene to Initial Eocene Thermal Maximum (IETM) Foraminiferal Biostratigraphy and Paleoecology of the Dahomey Basin, Southwestern Nigeria – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 150: 407 - 419.
      Reference | PDF
    • Axel v. Hillebrandt, Max Urlichs (2008): Foraminifera and Ostracoda from the Northern Calcareous Alps and the end-Triassic biotic crisis – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 76: 30 - 37.
      Reference | PDF
    • Werner Resch, Rainer Brandner (1980): Collarecodium oenipontanum n.g., n.sp. -eine neue Kalkalge aus dem Wettersteinkalk (Ladin-Cordevol; Trias) der Innsbrucker Nordkette/Tirol. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 35 - 48.
      Reference | PDF
    • Georg Rosenberg (1965): Rand-Kalkalpines aus den Weyerer Bögen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1965: 2 - 8.
      Reference | PDF
    • Applied micropaleontology in the Cretaceous of MoraviaE. Hanzlícová
      E. Hanzlícová (1971): Applied micropaleontology in the Cretaceous of Moravia – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Ober-Oligocän (Katt), Promberger Schichten, Glassand, Cyrenen-Schichten, Mittel-Oligocän…Hans Nathan
      Hans Nathan (1949): Ober-Oligocän (Katt), Promberger Schichten, Glassand, Cyrenen-Schichten, Mittel-Oligocän (Rüpel) – Geologica Bavarica – 1: 13 - 15.
      Reference
    • 2. Liste über im Finnischen Meerbusen in der Umgebung von Helsingfors beobachtete ProtozoenKarlo Mainio Levander
      Karlo Mainio Levander (1894): 2. Liste über im Finnischen Meerbusen in der Umgebung von Helsingfors beobachtete Protozoen – Zoologischer Anzeiger – 17: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1880): Sachregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 32: 834 - 837.
      Reference | PDF
    • Rudolf Noth (1945): Tetrachlorkohlenstoff als Aufhellungsmittel für Foraminiferenuntersuchungen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1945: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • Johann Hohenegger, Harald Lobitzer (1971): Die Foraminiferen-Verteilung in einem obertriadischen Karbonatplattform-Becken-Komplex der östlichen Nördlichen Kalkalpen: Dachsteinkalk - Aflenzer Kalk im südöstlichen Hochschwabgebiet, Steiermark – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1971: 458 - 485.
      Reference | PDF
    • Hans-Jürgen Gawlick (1997): Bericht bis 1996 über stratigraphische und fazielle Untersuchungen (Komponentenbestand der Strubbergbrekzie) auf Blatt 94 Hallein – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 372.
      Reference | PDF
    • Notizen über die Fauna der Adria bei Rovigno. H. Wiesner
      H. Wiesner (1912): Notizen über die Fauna der Adria bei Rovigno. – Zoologischer Anzeiger – 41: 521 - 528.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1888): Ueber eine bartonisch - ligurische Foraminiferenfauna vom Nordrande des Marsgebirges in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Gerhard W. Mandl (1993): Bericht 1992 über geologische Aufnahmen in den Nördlichen Kalkalpen (Höllental, Fronbachtal, Weichtal) auf Blatt 74 Hohenberg – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 582.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1887): Die Foraminiferenfauna des blauen Oligocänthones von Nikoltschitz in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1887: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Harald Lobitzer (1987): Bericht 1986 über fazielle Untersuchungen im Wettersteinkalk des Veitschalpen-Plateaus auf Blatt 103 Kindberg – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 130: 298.
      Reference | PDF
    <<<1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Trochammina
          Trochammina depressa
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Trochammina
          Trochammina miocenia Karrer
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Trochammina
          Trochammina jaunensis Broennimann & Page
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Trochammina
          Trochammina globigeriniformis Parker & Jones 1865
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Trochammina
          Trochammina minuta Crespin 1953
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Trochammina
          Trochammina kibleri Venglinskij
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Trochammina
          Trochammina almtalensis Koehn-Zaninetti
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025