Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    855 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (855)

    CSV-download
    <<<12345678>>>
    • Ueber abnorme Berippung der dorsalen Schalen von Crania anomala O. F. M. Alexander Schepotieff
      Alexander Schepotieff (1904): Ueber abnorme Berippung der dorsalen Schalen von Crania anomala O. F. M. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 12 - 13.
      Reference | PDF
    • Crania livonica. Untersuchungen zur praehistorischen Anthropologie des BalticumRichard Weinberg
      Richard Weinberg (1905): Crania livonica. Untersuchungen zur praehistorischen Anthropologie des Balticum – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 12: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Paläontologie der Jura- und Kreide-Formation im nordwestlichen Deutschland. Georg Justin Carl Urban Schloenbach
      Georg Justin Carl Urban Schloenbach (1864-66): Beiträge zur Paläontologie der Jura- und Kreide-Formation im nordwestlichen Deutschland. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 13: 267 - 332.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Beurtheilung der Brachiopoden. Friedrich Freiherr von Huene
      Friedrich Freiherr von Huene (1901): Beiträge zur Beurtheilung der Brachiopoden. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 33 - 45.
      Reference | PDF
    • Georg Justin Carl Urban Schloenbach (1868): Kleine paläontologische Mittheilungen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 018: 139 - 166.
      Reference | PDF
    • Ludwig Miller (1862): Ergebnisse einer entomologischen Reise nach Cephalonia. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 320 - 326.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopodenliteratur der Jahre 1884 und 1885. Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun, Carl Eduard von Martens
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun, Carl Eduard von Martens (1887): Bericht über die Brachiopodenliteratur der Jahre 1884 und 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 165 - 173.
      Reference | PDF
    • Liste der bis jetzt bekannten fossilen Säugethiere (Fortsetzung)Otto Roger
      Otto Roger (1881): Liste der bis jetzt bekannten fossilen Säugethiere (Fortsetzung) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 35: 117 - 128.
      Reference | PDF
    • Brachiopoda für 1896 und 1897. Anton Collin
      Anton Collin (1898): Brachiopoda für 1896 und 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 19 - 24.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der CraniadenFriedrich Freiherr von Huene
      Friedrich Freiherr von Huene (1899): Zur Systematik der Craniaden – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899: 138 - 151.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopoden-Literatur des Jahres 1888. Anton Collin
      Anton Collin (1889): Bericht über die Brachiopoden-Literatur des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • Brachiopoda für 1900-1902. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1900): Brachiopoda für 1900-1902. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 579 - 583.
      Reference | PDF
    • 6. Vorläufige Mittheilungen über BrachipodenFriedrich Blochmann
      Friedrich Blochmann (1885): 6. Vorläufige Mittheilungen über Brachipoden – Zoologischer Anzeiger – 8: 164 - 167.
      Reference | PDF
    • Individual variation of the masticatory system dominates 3D skull shape in the herbivory-adapted…Vera Weisbecker, Thomas Guillerme, Cruise Speck, Emma Sherratt, Hyab…
      Vera Weisbecker, Thomas Guillerme, Cruise Speck, Emma Sherratt, Hyab Mehari Abraha, Alana C. Sharp, Claire E. Terhune, Simon Collins, Stephen Johnston, Olga Panagiotopoulou (2019): Individual variation of the masticatory system dominates 3D skull shape in the herbivory-adapted marsupial wombats – Frontiers in Zoology – 2019: 41-0001-41-0014.
      Reference
    • Bericht über die Brachiopoden-Litteratur des Jahres 1892. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1893): Bericht über die Brachiopoden-Litteratur des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Ludwig Miller (1862): Ergebnisse einer entomologischen Reise nach Cephalonia. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 341 - 355.
      Reference | PDF
    • Die losen Versteinerungen im Diluvium von Tempelhof bei Berlin. A. Kunth
      A. Kunth (1864-1865): Die losen Versteinerungen im Diluvium von Tempelhof bei Berlin. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 311 - 332.
      Reference | PDF
    • Ueber Patellites autiquus SCHLOTE. Max Verworn
      Max Verworn (1885): Ueber Patellites autiquus SCHLOTE. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 37: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine geognostisch-paläontologische Reise im südlichen SchwedenClemens Schlüter
      Clemens Schlüter (1870): Bericht über eine geognostisch-paläontologische Reise im südlichen Schweden – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1870: 929 - 969.
      Reference | PDF
    • Geologische und paläontologische Skizze der Kreideschichten des Herzogthums LimburgJ. T. v. Binkhorst
      J. T. v. Binkhorst (1859): Geologische und paläontologische Skizze der Kreideschichten des Herzogthums Limburg – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 16: 397 - 425.
      Reference | PDF
    • Ueber die Entwickelung der BrachiopodenChatles Emerson Beecher
      Chatles Emerson Beecher (1892): Ueber die Entwickelung der Brachiopoden – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1892: 178 - 197.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopoden- Literatur des Jahres 1895. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1897): Bericht über die Brachiopoden- Literatur des Jahres 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 217 - 220.
      Reference | PDF
    • Carl Heinrich Scherzer (1859): Das zweite Jahr der Erdumsegelung S.M. Fregatte Novara. Bericht von Herrn Dr. Scherzer vom 29. April 1859. (Mit Novara-Kalender). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 37: 5 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Academie der Naturwissenschaften in Philadelphia. John Wilhelm von Müller
      John Wilhelm von Müller (1857): Die Academie der Naturwissenschaften in Philadelphia. – Journal für Ornithologie – 5_1857: 56 - 62.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopoden-Litteratur des Jahres 1890. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1891): Bericht über die Brachiopoden-Litteratur des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 12 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Brachiopoden der Hilsbildung im nordwestlichen Deutschland. Hermann Credner
      Hermann Credner (1863-1864): Die Brachiopoden der Hilsbildung im nordwestlichen Deutschland. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 16: 542 - 572.
      Reference | PDF
    • Eduard Suess (1859): Über die Wohnsitze der Brachiopoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 37: 185 - 248.
      Reference | PDF
    • 1. Einführung, 2. Die Schichtfolge im Helvetikum des Haunsberges, 3. Profile aus der…Franz Traub
      Franz Traub (1953): 1. Einführung, 2. Die Schichtfolge im Helvetikum des Haunsberges, 3. Profile aus der Schuppenzone – Geologica Bavarica – 15: 5 - 20.
      Reference
    • Über die Klassifikation der TerebratelnChristian Leopold Freiherr von Gelmersdorf Buch
      Christian Leopold Freiherr von Gelmersdorf Buch (1833): Über die Klassifikation der Terebrateln – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1833: 257 - 265.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopodenliteratur des Jahres 1887. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1888): Bericht über die Brachiopodenliteratur des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 38 - 42.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Jahre 1872 durch erworbenen Schriften. Redaktion
      Redaktion (1873): Verzeichniss der im Jahre 1872 durch erworbenen Schriften. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_3_2: 15 - 24.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über den Bau der RudistenGeorg August Goldfuß [Goldfuss]
      Georg August Goldfuß [Goldfuss] (1840): Bemerkungen über den Bau der Rudisten – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1840: 59 - 68.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of LondonJ. Murie
      J. Murie (1886): 2. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 9: 716.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Hoeninghaus - ein rheinischer Paläontologe des frühen 19. JahrhundertsWolfhart Langer
      Wolfhart Langer (1965-1967): Friedrich Wilhelm Hoeninghaus - ein rheinischer Paläontologe des frühen 19. Jahrhunderts – Decheniana – 118: 135 - 138.
      Reference | PDF
    • 1. Linnean Society of LondonJ. Murie
      J. Murie (1885): 1. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 8: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • 5. Sur les téguments du Zonites cellariusEmile Andre
      Emile Andre (1893): 5. Sur les téguments du Zonites cellarius – Zoologischer Anzeiger – 16: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • 3. Die Brachiopoden der Kreideformation in Meklenburg. Ernst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1856): 3. Die Brachiopoden der Kreideformation in Meklenburg. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 10_1856: 29 - 48.
      Reference | PDF
    • Ueber die Fauna eines Binnensees in der Buntsandsteinwüste. Johannes Walther
      Johannes Walther (1904): Ueber die Fauna eines Binnensees in der Buntsandsteinwüste. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • Einige Ergänzungen zum Aufsatz von Barbro Kuhlo: Zur Entwicklung der Anatomie als Lehrfach an der…Kurt Gerhardt
      Kurt Gerhardt (1969): Einige Ergänzungen zum Aufsatz von Barbro Kuhlo: Zur Entwicklung der Anatomie als Lehrfach an der Universität Freiburg im Breisgau – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 59: 193 - 195.
      Reference | PDF
    • Heinrich Zugmayer (1880): Ueber rhätische Brachiopoden. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 030: 149 - 156.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1886): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 9: 715 - 716.
      Reference | PDF
    • Die Beyrichien der obersilurischen Diluvialgeschiebe Ostpreussens. Georg Reuter
      Georg Reuter (1885): Die Beyrichien der obersilurischen Diluvialgeschiebe Ostpreussens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 37: 621 - 679.
      Reference | PDF
    • Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. Anton Fric
      Anton Fric (1869): Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 1: 181 - 242.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie der Rassen - Schädel. Einleitende Bemerkungen und Beiträge. Joh. Christian Gustav Lucae
      Joh. Christian Gustav Lucae (1859-1861): Zur Morphologie der Rassen - Schädel. Einleitende Bemerkungen und Beiträge. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 3_1859-1861: 483 - 536.
      Reference | PDF
    • Palaeontologische Beiträge zur Kenntniss der nordböhmischen Juragebilde. Georg Bruder
      Georg Bruder (1887/88): Palaeontologische Beiträge zur Kenntniss der nordböhmischen Juragebilde. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 36: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Zur Schädelkunde der Liven. Richard Weinberg
      Richard Weinberg (1903): Zur Schädelkunde der Liven. – Biologisches Zentralblatt – 23: 337 - 347.
      Reference | PDF
    • 6. Bemerkungen zur BrachiopodenlitteraturFriedrich Blochmann
      Friedrich Blochmann (1893): 6. Bemerkungen zur Brachiopodenlitteratur – Zoologischer Anzeiger – 16: 40 - 43.
      Reference | PDF
    • Die in der Schweiz vorkommenden SchädelformenJulius Kollmann
      Julius Kollmann (1885): Die in der Schweiz vorkommenden Schädelformen – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 7_1885: 657 - 667.
      Reference | PDF
    • Versteinerungen der älteren Rheinischen GrauwackeF. Zeiler
      F. Zeiler (1857): Versteinerungen der älteren Rheinischen Grauwacke – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 14: 45 - 51.
      Reference | PDF
    • Die Stylolilhen sind anorganische Absonderungen. Friedrich August von Quenstedt
      Friedrich August von Quenstedt (1837): Die Stylolilhen sind anorganische Absonderungen. – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 137 - 150.
      Reference | PDF
    • Moritz jun. Hoernes (1909): Die prähistorischen Menschenrassen Europas besonders in der jüngeren Steinzeit. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 49: 133 - 175.
      Reference | PDF
    • Ueber „Anomia Lawrenciana de Kon. "Wilhelm Heinrich Waagen
      Wilhelm Heinrich Waagen (1882): Ueber „Anomia Lawrenciana de Kon." – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1882: 115 - 122.
      Reference | PDF
    • Zur Geognosie der Tyroler AlpenAdolf (Adolph) Pichler
      Adolf (Adolph) Pichler (1857): Zur Geognosie der Tyroler Alpen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1857: 689 - 695.
      Reference | PDF
    • Die Bryozoen - Schichten der Maastrichter KreidebildungJ. C. Ubaghs
      J. C. Ubaghs (1865): Die Bryozoen - Schichten der Maastrichter Kreidebildung – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 22: 31 - 62.
      Reference | PDF
    • 3. Die untere Kreide des subhercynen Quadersandstein -Gebirges. Günther Maas
      Günther Maas (1899): 3. Die untere Kreide des subhercynen Quadersandstein -Gebirges. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 51: 243 - 257.
      Reference | PDF
    • Ueber einige niedrige Schädel aus der Domsdüne zu Bremen. Johann Friedrich Gildemeister
      Johann Friedrich Gildemeister (1873-1874): Ueber einige niedrige Schädel aus der Domsdüne zu Bremen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 4: 513 - 524.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung der Gehrdener Berge ab klassischer Fundort der OberkreideFriedrich Schmid
      Friedrich Schmid (1973): Die Bedeutung der Gehrdener Berge ab klassischer Fundort der Oberkreide – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 117: 65 - 77.
      Reference | PDF
    • Ueber eine als Diluvialgeschiebe vorkommende paleocäne EchinodermenbreccieWilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1899): Ueber eine als Diluvialgeschiebe vorkommende paleocäne Echinodermenbreccie – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 31: 67 - 76.
      Reference | PDF
    • Augustin Weisbach (1868): Zwei Schädel aus alten Grabstätten im nördlichen Böhmen – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 743 - 750.
      Reference | PDF
    • The Use of Computed Values of the Coefficient of Variation in the Analysis of Australopithecine…Jennifer L. Thompson
      Jennifer L. Thompson (1996): The Use of Computed Values of the Coefficient of Variation in the Analysis of Australopithecine Cranial Variability – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 6: 111 - 117.
      Reference
    • Michael W. Rasser, Werner E. Piller (1999): Lithostratigraphische Neugliederung im Paläogen des österreichisch-bayerischen Südhelvetikums – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 699 - 712.
      Reference | PDF
    • Ueber Schädel des Reihengräber-Typus aus der Domsdüne zu Bremen. Johann Friedrich Gildemeister
      Johann Friedrich Gildemeister (1875-1876): Ueber Schädel des Reihengräber-Typus aus der Domsdüne zu Bremen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 5: 557 - 578.
      Reference | PDF
    • 18. Neue Funde von Versteinerungen in der Kreideformation in Misburg bei Hannover. A. Wollemann
      A. Wollemann (1902): 18. Neue Funde von Versteinerungen in der Kreideformation in Misburg bei Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 54: 93.
      Reference | PDF
    • diverse (1866): Sitzung am 18. Dezember 1866. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1866: 198 - 209.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopoden-Litteratur des Jahres 1894. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1896): Bericht über die Brachiopoden-Litteratur des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 129 - 130.
      Reference | PDF
    • Altgermanische Gräber in der Umgebung des Starnberger-SeesJulius Kollmann
      Julius Kollmann (1873): Altgermanische Gräber in der Umgebung des Starnberger-Sees – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1873: 295 - 344.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Der grösste Banianenbaum. Dietrich Georg Kieser, Redaktion der Bonplandia
      Dietrich Georg Kieser, Redaktion der Bonplandia (1859): Vermischtes. Der grösste Banianenbaum. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 7_Berichte: 136 - 144.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1880): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 3: 481 - 486.
      Reference | PDF
    • Ueber C. E. von Baer's Bos Pallasii aus dem Diluvium von Danzig. Carl Ferdinand Roemer
      Carl Ferdinand Roemer (1875): Ueber C. E. von Baer's Bos Pallasii aus dem Diluvium von Danzig. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 27: 430 - 441.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LII. diverse
      diverse (1905-06): Register zu Band LII. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 52: 333 - 336.
      Reference | PDF
    • Helmuth Harum (1985): Die Geschlechts- und Rassenbestimmung durch Diskriminanzanalyse mit Hilfe metrischer Merkmale des Hirnschädels – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87A: 183 - 193.
      Reference | PDF
    • Literatur -Verzeichniss Redaktion
      Redaktion (1885): Literatur -Verzeichniss – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 7_1885: 385 - 386.
      Reference | PDF
    • Schädel von Genthod und Lully bei GenfJulius Kollmann
      Julius Kollmann (1890): Schädel von Genthod und Lully bei Genf – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 8_1890: 347 - 350.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Frucht- und Nutzbäume bei den Griechen. Berthold Seemann, John Miers
      Berthold Seemann, John Miers (1860): Vermischtes. Frucht- und Nutzbäume bei den Griechen. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 8_Berichte: 57 - 64.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Berichte der anthropologischen Section der Naturforschenden Gesellschaft in Danzig vom…Robert Schück
      Robert Schück (1880-1881): Sitzungs-Berichte der anthropologischen Section der Naturforschenden Gesellschaft in Danzig vom Jahre 1877 bis April 1880. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_5_1-2: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Geschenke an die anatomische Anstalt im Vesalianum zu Basel zwischen 1893—1908J. Kollmann
      J. Kollmann (1910): Geschenke an die anatomische Anstalt im Vesalianum zu Basel zwischen 1893—1908 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 20_1910: 180 - 195.
      Reference | PDF
    • Shape variation and modularity of skull and teeth in domesticated horses and wild equidsLaura Heck, Laura A. B. Wilson, Alloween Evin, Madlen Stange, M. R. …
      Laura Heck, Laura A. B. Wilson, Alloween Evin, Madlen Stange, M. R. Sanchez-Villagra (2018): Shape variation and modularity of skull and teeth in domesticated horses and wild equids – Frontiers in Zoology – 2018: 14-0001-14-0017.
      Reference
    • 2. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1880): 2. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 3: 191.
      Reference | PDF
    • Neue Nacktschnecken aus Turkestan. Carl Jakob Wilhelm Ludwig Koch
      Carl Jakob Wilhelm Ludwig Koch (1874): Neue Nacktschnecken aus Turkestan. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • 5. Zur Tintinnoden-LitteraturGeza Sr. Entz
      Geza Sr. Entz (1885): 5. Zur Tintinnoden-Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 8: 163 - 164.
      Reference | PDF
    • Skin, leather, and fur may have disappeared, but bones remain . . . The case study of the 10th…Konstantina Saliari, Sabine Felgenhauer-Schmiedt
      Konstantina Saliari, Sabine Felgenhauer-Schmiedt (2017): Skin, leather, and fur may have disappeared, but bones remain ... The case study of the 10th century AD fortified settlement Sand in Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119A: 95 - 114.
      Reference
    • J. Gwyn Jeffreys LLD on the Mollusca procured during the " Lightning" and "Porcupine"…Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1879): J. Gwyn Jeffreys LLD on the Mollusca procured during the " Lightning" and "Porcupine" Expeditions, 1868-70 – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 82 - 84.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1861): Über das Vorkommen falscher Schaltknochen in der äusseren Wand der menschlichen Highmorshöhle. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 44: 347 - 350.
      Reference | PDF
    • Über den Rautenberg bei Schöppenstedt. Friedrich August von Quenstedt
      Friedrich August von Quenstedt (1836): Über den Rautenberg bei Schöppenstedt. – Archiv für Naturgeschichte – 2-1: 254 - 256.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1871): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 142 - 143.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1888): Ueber das Auftreten von Arten der Gattung Thecospira Zugmayer in der alpinen Trias – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Filip (Philipp) Pocta (Počta) (1888): Ueber ein Geröll aus der Steinkohle von Kladno in Böhmen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 128 - 129.
      Reference | PDF
    • Ueber die unterdevonischen Schichten bei CoblenzOtto Follmann
      Otto Follmann (1891): Ueber die unterdevonischen Schichten bei Coblenz – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 48: 117 - 173.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1900): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900_2: 1131 - 1168.
      Reference | PDF
    • Über das Norddeutsche Kreide-GebirgeHermann Roemer
      Hermann Roemer (1840): Über das Norddeutsche Kreide-Gebirge – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1840: 192 - 195.
      Reference | PDF
    • Annales dela Societe malacologique de Belgique. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Annales dela Societe malacologique de Belgique. – Malakozoologische Blätter – 15: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1863): XX. Sitzung am 23. Juli 1863. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 48: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1869): XIX. Sitzung vom 15. Juli 1869. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 60: 166 - 168.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1859): XXI. Sitzungsbericht vom 13.October 1859. (Erlass, Vorgelegte Druckschriften). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 37: 637 - 640.
      Reference | PDF
    • Abraham Lissauer sein Leben und WirkenHugo Wilhelm Conwentz
      Hugo Wilhelm Conwentz (1910): Abraham Lissauer sein Leben und Wirken – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_12_4: 13 - 22.
      Reference | PDF
    • Die Zusammensetzung des Mitteldiluviums der Umgegend von Kiel aus den lose in demselben gefundenen…M. W. Fack
      M. W. Fack (1877): Die Zusammensetzung des Mitteldiluviums der Umgegend von Kiel aus den lose in demselben gefundenen Versteinerungen. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 2_2: 53 - 68.
      Reference | PDF
    • Petrefactenkunde Deutschlands. Der ersten Abtheilung -Zweiter Band Brachiopoden Anonymus
      Anonymus (1868): Petrefactenkunde Deutschlands. Der ersten Abtheilung -Zweiter Band Brachiopoden – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0144: 1 - 748.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1864-66): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 13: 341 - 354.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Der Paraguay-Thee. Eduard Otto, Dietrich Georg Kieser, Alexander Skofitz
      Eduard Otto, Dietrich Georg Kieser, Alexander Skofitz (1858): Vermischtes. Der Paraguay-Thee. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 6_Berichte: 376 - 386.
      Reference | PDF
    • Brachiopoda für 1898 und 1899 mit Nachträgen aus 1896 und 1897. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1899): Brachiopoda für 1898 und 1899 mit Nachträgen aus 1896 und 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 457 - 460.
      Reference | PDF
    <<<12345678>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Tentaculata Inarticulata Acrotretida Craniidae Crania
          Crania anomala
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Inarticulata Acrotretida Craniidae Crania
          Crania ringens
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025