Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    338 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (338)

    CSV-download
    <<<1234
    • Kleinschmetterlinge aus Äthiopien. Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1963): Kleinschmetterlinge aus Äthiopien. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 121: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa=Ausbeute. Nachträge zu den Lepidoptera. Embrik Strand
      Embrik Strand (1922/23): H. Sauter's Formosa=Ausbeute. Nachträge zu den Lepidoptera. – Entomologische Zeitschrift – 36: 15.
      Reference | PDF
    • Paracymoriza bleszynskialis n. sp. , eine neue Acentropine aus China (Lepidoptera — Pyraloidea…Ulrich-Rolf Roesler, Wolfgang Speidel
      Ulrich-Rolf Roesler, Wolfgang Speidel (1981): Paracymoriza bleszynskialis n. sp., eine neue Acentropine aus China (Lepidoptera — Pyraloidea — Acentropinae). – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 1_1981: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa=Ausbeute. Nachträge zu den Lepidoptera. (Fortsetzung)Embrik Strand
      Embrik Strand (1922/23): H. Sauter's Formosa=Ausbeute. Nachträge zu den Lepidoptera. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 36: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1952): Über einige von Hampson beschriebene paläarktische Pyraliden (Lepid. Pyralidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 042: 40 - 70.
      Reference | PDF
    • Mémoires sur les LépidoptéresN. M. Romanoff, Martin Hering
      N. M. Romanoff, Martin Hering (1889): Mémoires sur les Lépidoptéres – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 257 - 265.
      Reference | PDF
    • Die Vertilgung der Stubenfliegen Redaktion
      Redaktion (1915): Die Vertilgung der Stubenfliegen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1915: 61.
      Reference | PDF
    • Aufruf zur Mitarbeit Meldung der Pyraustinae-Daten aus dem ArbeitsgebietHelmut Kinkler, Rolf Mörtter
      Helmut Kinkler, Rolf Mörtter (2009): Aufruf zur Mitarbeit Meldung der Pyraustinae-Daten aus dem Arbeitsgebiet – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 21: 56.
      Reference | PDF
    • Duponchelia fovealis ZELLER, 1847 (Lepidoptera: Crambidae) - neu für Sachsen-AnhaltManfred Jung
      Manfred Jung (2012): Duponchelia fovealis ZELLER, 1847 (Lepidoptera: Crambidae) - neu für Sachsen-Anhalt – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 20_2012: 45.
      Reference | PDF
    • Liste
      (2005): Liste – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 17: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Jan Romaniszyn (1936): Eine Aufklärung über die Uebereinstimmung meiner ab. communiarea mit der ab. ruberrima Hann. von Lythria purpurata L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 64.
      Reference | PDF
    • Pyralidae from TurkeyK. Maes
      K. Maes (1986): Pyralidae from Turkey – Nota lepidopterologica – 9: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Entomologisches Tagebuch für 1907Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1908): Entomologisches Tagebuch für 1907 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 91.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Anonymous
      Anonymous (1914): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 28: 36.
      Reference | PDF
    • Die Zünsler des Passauer Raumes Pyraloidea: Pyralidae und Crambidae (Lepidoptera)Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker
      Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker (2019): Die Zünsler des Passauer Raumes Pyraloidea: Pyralidae und Crambidae (Lepidoptera) – Der Bayerische Wald – 32_1-2: 57 - 70.
      Reference | PDF
    • Lepidopteroiogisches Sammelergebnis aus dem Tännen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1915. Emil Hoffmann
      Emil Hoffmann (1918): Lepidopteroiogisches Sammelergebnis aus dem Tännen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1915. – Entomologische Zeitschrift – 32: 15.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1929): Meine vierte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1929): Meine vierte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1937): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (4. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (4. Beitrag). Hans Foltin
      Hans Foltin (1937): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (4. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 7 - 9.
      Reference
    • Hans Foltin (1937): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (4. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Ueber Insekten-Wanderungen von und in die Alpen. Josef Haberfelner
      Josef Haberfelner (1889): Ueber Insekten-Wanderungen von und in die Alpen. – Societas entomologica – 4: 40 - 41.
      Reference | PDF
    • Walter Ripper (1929): Die Puppen der beiden Knospenwickler. Fortsetzung – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter i. d. Au, Seitenstetten und…Leo Schwingenschuß[ss]
      Leo Schwingenschuß[ss] (1953): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter i. d. Au, Seitenstetten und Umgebung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 309 - 311.
      Reference | PDF
    • Karl Ferdinand Frauscher (1905): Literaturbericht – Carinthia II – 95: 229 - 231.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Checkliste der Pyraloidea von den Azoren, mit der Beschreibung von drei neuen Arten…Marc Meyer, Matthias Nuss, Wolfgang Speidel
      Marc Meyer, Matthias Nuss, Wolfgang Speidel (1997): Kommentierte Checkliste der Pyraloidea von den Azoren, mit der Beschreibung von drei neuen Arten (Lepidoptera: Pyraloidea). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 47: 13 - 34.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Beobachtungen
      (1889): Lepidopterologische Beobachtungen – Societas entomologica – 4: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Peter Kempny (1898): Beitrag zur Lepidopterenfauna des niederösterreichisch- steirischen Grenzgebietes. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 68 - 72.
      Reference | PDF
    • Sprichwörter und Redensarten aus der Insektenwelt! Fagnoul
      Fagnoul (1913): Sprichwörter und Redensarten aus der Insektenwelt! – Entomologische Zeitschrift – 27: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Das Verzeichnis der von C. H. Beske in den Jahren 1826 bis 1829 bei Hamburg gefundenen…Max Gillmer
      Max Gillmer (1908): Das Verzeichnis der von C. H. Beske in den Jahren 1826 bis 1829 bei Hamburg gefundenen Lepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Meine Exkursion nach Oesterreich - Schlesien (Altvatergebiet)Otto Schindler
      Otto Schindler (1914): Meine Exkursion nach Oesterreich - Schlesien (Altvatergebiet) – Entomologische Zeitschrift – 28: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Neue LycaenidenHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Neue Lycaeniden – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter…Willy Biesenbaum, Rudi Seliger
      Willy Biesenbaum, Rudi Seliger (2008): Nachträge zu: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Euskirchen 3. Nachtrag – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 20: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Friedrich Loebel (1920): Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Istriens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Entomologisches Tagebuch für 1907Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1908): Entomologisches Tagebuch für 1907 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 108 - 109.
      Reference | PDF
    • Fritz Hoffmann (1911): Bericht über einen lepidopterologischen Ausflug ins steirische Unterland. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 21: 79 - 84.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1884): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburgs. (1. Fortsetzung). – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 193 - 196.
      Reference | PDF
    • Biologische Beobachtungen über die Käsefliege. Max Bachmann
      Max Bachmann (1918): Biologische Beobachtungen über die Käsefliege. – Entomologische Zeitschrift – 32: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1918): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 32: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in BulgarienAl. K. Drenowski
      Al. K. Drenowski (1925): Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1946): Mikrolepidopteren aus der Sierra de Gredos. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Microlepidopterenfauna der Stilfserjochstraße und des Ortler-Gebietes. (Lep. )Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1932): Die Microlepidopterenfauna der Stilfserjochstraße und des Ortler-Gebietes. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1932: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Johann Prinz (1903): Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Lang-Enzersdorf bei Wien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 13: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1954): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs.Nachträge, Ergänzungen und Erweiterungen zu Dr. med. Carl Schawerdas Lepidopterenfauna des SW Winkels NÖ 1913 und 1915 und Franz Saurucks Nachträgen dazu 1927 und 1928. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 396 - 398.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1895): Beiträge zur Lepidopteren- und Odonaten-Fauna Siebenbürgens, – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 46: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Sammeltage 1903Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1906): Sammeltage 1903 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1906: 114 - 119.
      Reference | PDF
    • A new species of the genus Spiniphallellus Bidzilya & Karsholt, 2008 (Lepidoptera, Gelechiidae, …Jari Junnilainen
      Jari Junnilainen (2016): A new species of the genus Spiniphallellus Bidzilya & Karsholt, 2008 (Lepidoptera, Gelechiidae, Anomologini) – Nota lepidopterologica – 39: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912 - SchlußOtto Schindler
      Otto Schindler (1913): Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912 - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 27: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Sammelergebnis aus Warasdin Teplitz. Karl [Carl] Schawerda
      Karl [Carl] Schawerda (1941): Sammelergebnis aus Warasdin Teplitz. – Entomologische Zeitschrift – 54: 261 - 264.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1920): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Nordostböhmens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • The phylogenetic systematics of Spilomelinae and Pyraustinae (Lepidoptera: Pyraloidea: Crambidae)…Richard Mally, James E. Hayden, Christoph Neinhuis, Bjarte H. Jordal, …
      Richard Mally, James E. Hayden, Christoph Neinhuis, Bjarte H. Jordal, Matthias Nuss (2019): The phylogenetic systematics of Spilomelinae and Pyraustinae (Lepidoptera: Pyraloidea: Crambidae) inferred from DNA and morphology – Arthropod Systematics and Phylogeny – 77: 141 - 204.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1949): Ein weiterer Beitrag zur Falterfauna Nordtirols. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 34: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Emil Hoffmann (1919): Sammelergebnisse aus Salzburg. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 116 - 117.
      Reference | PDF
    • Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebirge (2924 m) in BulgarienAl. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1910): Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebirge (2924 m) in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Reise in die Waldkarpathen. (Lep. )Josef Soffner
      Josef Soffner (1931/32): Reise in die Waldkarpathen. (Lep.) – Entomologische Zeitschrift – 45: 306 - 310.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1954): Ein paar Kleinfalter aus Vorarlberg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • HochwildjagdAlbert Grabe
      Albert Grabe (1928): Hochwildjagd – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1928: 156 - 161.
      Reference | PDF
    • Monatliche Sammelanweisungen. Die zentraleuropäischen Pyraliden (Zünsler)Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1908): Monatliche Sammelanweisungen. Die zentraleuropäischen Pyraliden (Zünsler) – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1908: 5 - 66.
      Reference | PDF
    • Ueber einige bei Sutschansk gesammelte Pyraliden und sonstige Kleinfalter. Aristide Caradja
      Aristide Caradja (1926): Ueber einige bei Sutschansk gesammelte Pyraliden und sonstige Kleinfalter. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 36 - 43.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1954): Fangergebnisse (Lepid.) um Harmanschlag im niederösterreichischen Waldviertel. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 402 - 407.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) im Flugjahr 2000Reinhard Bülte
      Reinhard Bülte (2001): Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) im Flugjahr 2000 – Atalanta – 32: 373 - 378.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner (1973): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Vorarlbergs— 1. Daten über einige Microlepidopterenarten – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 022: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1895): Referate: Publicationen über Lepidopteren – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Hermann Ronninger (1946): Als Sammler von Microlepidopteren rund um den Traunstein. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 130 - 147.
      Reference | PDF
    • H. Ronninger (1946): Als Sammler von Microlepidopteren rund um den Traunstein. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 130 - 147.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Schmetterlingsfauna im Raum Dortmund — Hagen — IserlohnHans-Joachim Weigt
      Hans-Joachim Weigt (1974): Beobachtungen zur Schmetterlingsfauna im Raum Dortmund — Hagen — Iserlohn – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 7: 3 - 28.
      Reference | PDF
    • O Gatnar (1906): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Lemberg. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 16: 39 - 50.
      Reference | PDF
    • ZWEI FREUNDSCHAFTLICHE ENTOMOLOGENTREFFEN IN SLOWENIEN 1985 UND 1988Franz Lichtenberger
      Franz Lichtenberger (1990): ZWEI FREUNDSCHAFTLICHE ENTOMOLOGENTREFFEN IN SLOWENIEN 1985 UND 1988 – Steyrer Entomologenrunde – 0024: 40 - 46.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und UmgegendJohann Ludwig Knatz
      Johann Ludwig Knatz (1891): Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und Umgegend – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 36-37: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Mikrolepidopteren-Fauna der Dresdener Gegend. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1914): Beitrag zur Mikrolepidopteren-Fauna der Dresdener Gegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 281 - 290.
      Reference | PDF
    • Das entomologische ExkursionsbuchKarl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1915): Das entomologische Exkursionsbuch – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1915: 54 - 61.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1917): Lepidopteren aus Neumontenegro (Ergebnisse der im Jahre 1916 im Auftrage und auf Kosten der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien von Dr. Arnold Penther ausgeführten zoologsichen Forschungsreise in Serbien und Neumontenegro) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 765 - 813.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1977): Lepidopteren-Neufunde der letzten 30 Jahre aus der Steiermark (Ins., Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 06_1977: 13 - 36.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (1990): Die Nachtfalterfauna Klagenfurts (Klabundgasse)-Mit 4 Abbildungen – Carinthia II – 180_100: 675 - 692.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1950): Ueber die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). (Durchgesehen und ergänzt von Ing. Anton Ortner). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 35: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1960): Ueber die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 35: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • P. Anselm Pfeiffer (1887): Zweites Verzeichnis aus der Schmetterlings-Fauna von Kremsmünster – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0017: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Meyrick's Pyralidinen ClassificationHans Rebel
      Hans Rebel (1891): Meyrick's Pyralidinen Classification – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 103 - 116.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1885 als neu beschriebenen recenten Insectenarten des… Anonymous
      Anonymous (1886): Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1885 als neu beschriebenen recenten Insectenarten des Continents Europa.-(Schluss.) – Entomologische Nachrichten – 12: 369 - 378.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen- Anhalts (Lepidoptera) II. Christoph Schönborn, Manfred Jung
      Christoph Schönborn, Manfred Jung (2023): Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen- Anhalts (Lepidoptera) II. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 119 - 123.
      Reference
    • Josef Soffner (1960): Schmetterlinge aus dem Riesengebirge. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 45: 70 - 91.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Salzburger Glocknergebietes (Insecta: Lepidoptera). Gernot Embacher, Patrick Gros
      Gernot Embacher, Patrick Gros (2013): Die Schmetterlinge des Salzburger Glocknergebietes (Insecta: Lepidoptera). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 21: 5 - 24.
      Reference | PDF
    • Richard Wawerka (1911): Die Lepidopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenrevieres. – Wiener Entomologische Zeitung – 30: 211 - 219.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1918): Lepidopteren aus Mittelalbanien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1918): Lepidopteren aus Mittelalbanien. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. Richard Wawerka
      Richard Wawerka (1927-1929): Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 2: 6 - 13.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann, Alois Friedrich Rogenhofer (1878): Zur Lepidopteren-Fauna des Dolomiten-Gebietes. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 491 - 500.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1912): Entwicklung und Zusammensetzung der Lepidopterenfauna Niederösterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 62: 124 - 158.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1896): Verzeichnis der um Kirchdorf im Kremsthale in Oberösterreich gesammelten Microlepidopteren – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0025: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Kleinschmetterlinge Berlin's und der Umgegend. T. Anonym
      T. Anonym (1879): Systematisches Verzeichniss der Kleinschmetterlinge Berlin's und der Umgegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Das Retinaculum als systematisches Merkmal bei den Pyraliden (Lep. Pyralidae)Willi Sauter
      Willi Sauter (1973): Das Retinaculum als systematisches Merkmal bei den Pyraliden (Lep. Pyralidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 32: 161 - 168.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna Mährens. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1911): Beitrag zur Lepidopterenfauna Mährens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 292 - 294.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Mikrolepidopterenfauna von Polen. Erich Martin Hering
      Erich Martin Hering (1918): Beiträge zur Kenntnis der Mikrolepidopterenfauna von Polen. – Entomologische Zeitung Stettin – 79: 191 - 202.
      Reference | PDF
    • Otto Pesta (1912): Hichgebirgsseen in Tirol und ihre Fauna. I. Beitrag. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 62: 158 - 171.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - III. Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 3: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Emanuel de Bros (1957): Tessiner Schmetterlinge - Drei Wochen im Malcantone. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 9: 17 - 27.
      Reference | PDF
    • Artenvielfalt ist Lebensqualtität - Die heimischen Schmetterlinge diverse
      diverse (2014): Artenvielfalt ist Lebensqualtität - Die heimischen Schmetterlinge – Naturschutzabteilung Salzburg - diverse Veröffentlichungen – 21_2014: 1 - 28.
      Reference | PDF
    <<<1234

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Diasemia
          Diasemia litterata Scopoli, 1763
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Diasemia
          Diasemia reticularis (Linnaeus, 1761)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Phalaena
          Phalaena litterata Scopoli, 1763
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Phalaena
          Phalaena reticularis Linnaeus, 1761
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025