Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    387 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (387)

    CSV-download
    <<<1234
    • Philipp Heinrich Bach, ein Geologe aus der Familie Bonaparte. Historische SkizzeMax Joseph Jakob Pfannenstiel
      Max Joseph Jakob Pfannenstiel (1950): Philipp Heinrich Bach, ein Geologe aus der Familie Bonaparte. Historische Skizze – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 40: 161 - 180.
      Reference | PDF
    • Ephemeromys nov. gen. , a primitive prosciurine rodent from the Oligocene of Southern GermanyWang Ban-Yue, Kurt Heissig
      Wang Ban-Yue, Kurt Heissig (1984): Ephemeromys nov. gen., a primitive prosciurine rodent from the Oligocene of Southern Germany – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 24: 105 - 119.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1898): Vierter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Canaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 13: 361 - 381.
      Reference | PDF
    • Weitere Beobachtungen über das Vorkommen des Hautfarns Trichomanes speciosum Willd. in den…Helga Rasbach, Kurt Rasbach, Claude Jerome
      Helga Rasbach, Kurt Rasbach, Claude Jerome (1995): Weitere Beobachtungen über das Vorkommen des Hautfarns Trichomanes speciosum Willd. in den Vogesen und dem benachbarten Deutschland – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 53: 21 - 32.
      Reference | PDF
    • Nachwort von Major Ed. HeringMartin Hering
      Martin Hering (1891): Nachwort von Major Ed. Hering – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 116 - 128.
      Reference | PDF
    • Andrej Martincic (1987): High Bog Fragments on Ljubljansko barje (The Ljubljana Moor). – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 14: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Zusätze und Bemerkungen zu der Uebersicht der europäischen Arten des Genus Ichneumon, Peter Friedrich Ludwig Tischbein
      Peter Friedrich Ludwig Tischbein (1879): Zusätze und Bemerkungen zu der Uebersicht der europäischen Arten des Genus Ichneumon, – Entomologische Zeitung Stettin – 40: 20 - 40.
      Reference | PDF
    • Revision of the Amphipoda from South Georgia in die Hamburg Museum. Chas Chilton
      Chas Chilton (1913): Revision of the Amphipoda from South Georgia in die Hamburg Museum. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 30: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus Mosul (Mesopotamien). Karl [Carl] Schawerda
      Karl [Carl] Schawerda (1941): Lepidopteren aus Mosul (Mesopotamien). – Entomologische Zeitschrift – 54: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus Mosul (Mesopotamien). Karl [Carl] Schawerda
      Karl [Carl] Schawerda (1940): Lepidopteren aus Mosul (Mesopotamien). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Arnold Nauwerck (1996): TROPHISCHE STRUKTUREN IM PELAGIAL DES MEROMIKTISCHEN HÖLLERERSEES (OBERÖSTERREICH). – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 11: 147 - 178.
      Reference | PDF
    • Bozidar Drovenik (1996): Über die Verbreitung und Ökologie des Nashornkäfers (Oryctes nasicornis (Linnaeus, 1758)) in Slowenien (Coleoptera: Scarabaeidae). O razširjenosti in ekologiji nosorožca (Oryctes nasicornis (Linnaeus, 1758)) v Sloveniji (Coleoptera: Scarabaeidae). – Acta Entomologica Slovenica – 4: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Stanislaw Bleszynski (1961): Studien über die Crambidae (Lepidoptera). Teil XXXI. Bemerkungen über einige Arten mit Beschreibungen von zwei neuen Gattungen und einer neuen Art. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 46: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Microlepidopterenfauna des südlichen Toten-Meer-Gebietes, nebst Beschreibung…Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1935-1936): Zur Kenntnis der Microlepidopterenfauna des südlichen Toten-Meer-Gebietes, nebst Beschreibung neuer palästinensischer Macro- und Microlepidoptera – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 1: 203 - 221.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 59. Beitrag. …J. Zuska
      J. Zuska (1966): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 59. Beitrag. Diptera: Chloropidae und Opomyzidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 16: 537 - 545.
      Reference | PDF
    • Ludwig Osthelder (1941): Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna Kretas. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 031: 365 - 370.
      Reference | PDF
    • Erklärungen von Tafel 1Hugo Agren
      Hugo Agren (1903): Erklärungen von Tafel 1 – Entomologische Zeitung Stettin – 64: 178.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1939): Mikrolepidopteren aus dem Elburs-Gebirge in Nord-Iran – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 129 - 138.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1956): Über die von Herrn Emmanuel de Bros in Spanisch-Marokko gesammelten Kleinschmetterlinge. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 41: 17 - 31.
      Reference | PDF
    • Karl-Andreas Nitsche (1993): Verhalten von Bibern (Castor fiber albicus MATSCHIE, 1907) bei extremen Umweltsituationen – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 5: 361 - 375.
      Reference | PDF
    • Antibiotika, differenziert gegen die ansteckende Bauchwassersucht des Karpfens angewendetOtto Bank
      Otto Bank (1964): Antibiotika, differenziert gegen die ansteckende Bauchwassersucht des Karpfens angewendet – Österreichs Fischerei – 17: 142 - 149.
      Reference | PDF
    • LiteraturübersichtKurt Harz
      Kurt Harz (1970-1971): Literaturübersicht – Atalanta – 3: 378 - 379.
      Reference | PDF
    • Miha Jersek, Vili Podgorsek (2006): Kalcit in markazit v kamnolomu Pecovnik. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – Suppl_3: 177 - 179.
      Reference | PDF
    • Die Wiederansiedlung des Bibers (Castor fiber L. ) in den elsässischen und badischen RheinauenJean-Claude Jacob
      Jean-Claude Jacob (2002): Die Wiederansiedlung des Bibers (Castor fiber L.) in den elsässischen und badischen Rheinauen – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 60: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Kaum ein Vogel kehrt zurück: Geringe Rastplatztreue von ziehenden Landvögeln zur Nordseeinsel…Volker Dierschke
      Volker Dierschke (2001/02): Kaum ein Vogel kehrt zurück: Geringe Rastplatztreue von ziehenden Landvögeln zur Nordseeinsel Helgoland – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 41_2002: 190 - 195.
      Reference | PDF
    • Faunistisch-ökologische Untersuchungen an Halmfliegen der Berliner Umgehung (Dipt. Chloropidae)Hella Wendt
      Hella Wendt (1968): Faunistisch-ökologische Untersuchungen an Halmfliegen der Berliner Umgehung (Dipt. Chloropidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_15: 49 - 105.
      Reference
    • Daniel Czekelius (1897): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 48: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • A list of butterflies collected from Nujiang (Lou Tse Kiang) and Dulongjiang, China with…Hao Huang
      Hao Huang (2003): A list of butterflies collected from Nujiang (Lou Tse Kiang) and Dulongjiang, China with descriptions of new species, new subspecies, and revisional notes (Lepidoptera, Rhopalocera) – Neue Entomologische Nachrichten – 55: 3 - 114.
      Reference | PDF
    • Bozidar Drovenik (1996): Rod Oreina Chevrolat in Dejean, 1837, v Sloveniji (Coleoptera: Chrysomelidae). The genus Oreina Chevrolat in Dejean, 1837 in Slovenia (Coleoptera: Chrysomelidae). – Acta Entomologica Slovenica – 4: 79 - 89.
      Reference | PDF
    • Bozidar Drovenik (1997): Nove in redke vrste v favni karabidov v Sloveniji (Coleoptera: Carabidae). Neue und seltene Arten in der Karabidenfauna Sloweniens (Coleoptera: Carabidae). – Acta Entomologica Slovenica – 5: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • Zur Morphometrie der Seebecken. Franz Berger
      Franz Berger (1971): Zur Morphometrie der Seebecken. – Carinthia II - Sonderhefte – 31: 29 - 39.
      Reference
    • Register.
      (1867): Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 465 - 468.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten MicrolepidopterenHerbert Noack
      Herbert Noack (1960): Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren – Entomologische Zeitschrift – 70: 105 - 107.
      Reference
    • Herbert Kabon, Hendrik W.J. van Amerom (2000): Neue fossile Floren aus dem Nötscher Karbon (2. Teil). – Carinthia II – 190_110: 483 - 516.
      Reference | PDF
    • Erklärung zu Tafel 1 unbekannt
      unbekannt (1910): Erklärung zu Tafel 1 – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 24: Tafel_I-XIV.
      Reference | PDF
    • Zeljko Predovnik (2002): Nove najdbe steklokrilcev (Lepidoptera: Sesiidae) v Sloveniji New records of clearwing moths (Lepidoptera: Sesiidae) in Slovenia – Acta Entomologica Slovenica – 10: 161 - 170.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1873): Verzeichniss der im Jahre 1872 in der Umgebung von Livorno und Pratovecchio gesammelten Schmetterlinge nebst Beschreibung von zwei neuen Schaben aus Sicilien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 117 - 132.
      Reference | PDF
    • Microlepidoptern in Australien. P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1880): Microlepidoptern in Australien. – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 223 - 227.
      Reference | PDF
    • Revision der Gattung Agachila Drake & Gomez-Menor, 1954 (Hemiptera: Heteroptera: Tingidae). Ursula Göllner-Scheiding
      Ursula Göllner-Scheiding (2012): Revision der Gattung Agachila Drake & Gomez-Menor, 1954 (Hemiptera: Heteroptera: Tingidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 62: 235 - 246.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Gattung Rubus (Rosaceae) in Rheinland-Pfalz und angrenzenden GebietenHeinrich E. Weber
      Heinrich E. Weber (1988): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Rubus (Rosaceae) in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten – Mitteilungen der POLLICHIA – 75: 197 - 209.
      Reference | PDF
    • C. Schawerda (1933): Meine achte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. 1932. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kleinfalterfauna Chinas (Lep. ). Aristide Caradja
      Aristide Caradja (1938): Beiträge zur Kleinfalterfauna Chinas (Lep.). – Entomologische Zeitung Stettin – 99: 250 - 253.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1916): Zur Lepidopterenfauna der Insel Rhodos. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 26: 111 - 115.
      Reference | PDF
    • Zur näheren Kenntnis von Cernuella (Xerosecta) graja Westerlund, einer griechischen gekielten…Edmund Gittenberger, Peter Subai
      Edmund Gittenberger, Peter Subai (1985): Zur näheren Kenntnis von Cernuella (Xerosecta) graja Westerlund, einer griechischen gekielten Art der Helicellinae (Pulmonata: Helicidae). – Archiv für Molluskenkunde – 116: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht des XXX. Bandes 1916. diverse
      diverse (1917): Inhalts-Uebersicht des XXX. Bandes 1916. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: I-IV.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1933): Meine achte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. 1932. Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • Nadja Zupan Hajna (2006): Sadrini kristali v kraski jami juzno od Velenja. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – Suppl_3: 216 - 218.
      Reference | PDF
    • BEISPIELE FÜR FAZIELLE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN RIFF-, HANG- UND BECKENSEDIMENTEN IN DER MITTELTRIAS…Jan Mello
      Jan Mello (2001): BEISPIELE FÜR FAZIELLE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN RIFF-, HANG- UND BECKENSEDIMENTEN IN DER MITTELTRIAS DER RAX, DER SCHNEEALPE UND DER VEITSCHALPE – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2001: 89 - 94.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1934): Lepidopteren aus der Umgebung Ankaras. II. Teil. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 47: 43 - 58.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fred) Hartig (1937): Eine Mikrolepidopteren-Ausbeute aus dem Hindukusch-Gebiet. (Tafel IV.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 68 - 72.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1934): Griechische Lepidopteren III. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Mittheilungen aus dem nassauischen RheinthaleA. Fuchs
      A. Fuchs (1879): Lepidopterologische Mittheilungen aus dem nassauischen Rheinthale – Entomologische Zeitung Stettin – 40: 40 - 46.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1955): Bericht über eine Sammelreise nach Mazedonien im Herbst 1954. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 2_1_1955: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Vasja Mikuz, Renato Vidrih, France Stare (2006): Kristali v fosilih. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – Suppl_3: 461 - 468.
      Reference | PDF
    • Süßwasserostracoden der miozänen Vorlandmolasse SüddeutschlandsWolfgang Witt
      Wolfgang Witt (2000): Süßwasserostracoden der miozänen Vorlandmolasse Süddeutschlands – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 40: 109 - 151.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Herrn Jos. Mann beobachteten Toscanischen MicrolepidopteraP. C. Zeller
      P. C. Zeller (1849): Verzeichniss der von Herrn Jos. Mann beobachteten Toscanischen Microlepidoptera – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 312 - 317.
      Reference | PDF
    • Harry K. Clench (1958): A new Cossid Moth from Western China (Lep. Cossidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 048: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Rundschreiben des Vereins Sächsischer Ornithologen diverse
      diverse (2008): Rundschreiben des Vereins Sächsischer Ornithologen – Rundschreiben des Vereins Sächsischer Ornithologen – 2008_29: 1.
      Reference
    • Zur Körpermassenentwicklung wegziehender Teichrohrsänger (. Acroce- phalus scirpaceus) an einem…Stefan Bräger
      Stefan Bräger (2001/02): Zur Körpermassenentwicklung wegziehender Teichrohrsänger (.Acroce- phalus scirpaceus) an einem holsteinischen Brutgewässer – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 41_2002: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Verderben viele Köche den Brei? Zur Anwendung von Linearen Gemischten Modellen bei der Analyse…Volker Salewski, Wolfgang Fiedler
      Volker Salewski, Wolfgang Fiedler (2007): Verderben viele Köche den Brei? Zur Anwendung von Linearen Gemischten Modellen bei der Analyse von Datensätzen mit bearbeiterbedingter Varianz – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2007_18: 63 - 73.
      Reference | PDF
    • Stanislaus Komarek (1987): Artenspektrum, Quantität und Phänologie von Nachtschmetterlingen (sog. "große Heterocera" und Geometridae) im Grüngürtel Wiens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 196: 149 - 155.
      Reference | PDF
    • Uwe Jueg (2004): Dina lineata (O.F. Müller, 1774) in Mecklenburg-Vorpommern (Hirudinea: Erpobdellidae). – Lauterbornia – 2004_52: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Zweiter (III. ) Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens. Fritz Wagner
      Fritz Wagner (1930): Zweiter (III.) Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 16 - 22.
      Reference | PDF
    • Rundschreiben des Vereins Sächsischer Ornithologen diverse
      diverse (2007): Rundschreiben des Vereins Sächsischer Ornithologen – Rundschreiben des Vereins Sächsischer Ornithologen – 2007_28: 1.
      Reference
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna der kroatischen Küste und Neubeschreibungen. Karl [Carl] Schawerda
      Karl [Carl] Schawerda (1921): Beiträge zur Lepidopterenfauna der kroatischen Küste und Neubeschreibungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 35: 111 - 138.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1906): Fünfter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 21: 22 - 44.
      Reference | PDF
    • Johann Eckstein (1860): Die Lebensweise von Thalpochares purpurina Hbn. (Bemerkung: Autor unklar, möglich auch Lederer Julius!). – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 313 - 318.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1863): Verzeichniss der von Herrn Johann und Frau Ludmilla Haberhauer 1861 und 1862 bei Varna in Bulgarien und Sliwno in Rumelien gesammelten Lepidopteren. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 40 - 47.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Mikrolepidopterenausbeute aus dem westlichen Thian-Schan-Gebiet. Hans Rebel
      Hans Rebel (1914): Ueber eine Mikrolepidopterenausbeute aus dem westlichen Thian-Schan-Gebiet. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 271 - 278.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1898): Anzeigen – Societas entomologica – 13: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • Rosen aus dem Süden. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1922): Rosen aus dem Süden. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1922: 73 - 79.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1958): Ergebnisse der Österreichischen Iran-Expedition 1949/50 - Lepidoptera II. (Microlepidoptera). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 167: 553 - 561.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen des Phosphatgehaltes einiger Kärntner Seen. Hans Sampl
      Hans Sampl (1971): Untersuchungen des Phosphatgehaltes einiger Kärntner Seen. – Carinthia II - Sonderhefte – 31: 175 - 193.
      Reference
    • Die klimatischen Typen des holomiktischen SeesHeinz Löffler
      Heinz Löffler (1957): Die klimatischen Typen des holomiktischen Sees – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 99: 35 - 44.
      Reference | PDF
    • Aktuelles aus entomologischen Zeitschriften - Inhaltsverzeichnis des Jahrganges 1971 der sow… Anonymus
      Anonymus (1972): Aktuelles aus entomologischen Zeitschriften - Inhaltsverzeichnis des Jahrganges 1971 der sow jetischen Zeitschrift "Ent. Obozrenie" – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1956): Ergebnisse einer lepidopterologischen Sammel- und Studienreise nach Ochrid in Westmazedonien im Sommer 1955. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 3_7_1956: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1958): Cyprische Kleinschmetterlinge. (Aus den Landessammlungen für Naturkunde, Karlsruhe.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 51 - 58.
      Reference | PDF
    • Solifugen 1934-1940Carl-Friedrich Roewer
      Carl-Friedrich Roewer (1940-1942): Solifugen 1934-1940 – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 3: 97 - 192.
      Reference | PDF
    • Mémoires sur les LépidoptéresN. M. Romanoff, Martin Hering
      N. M. Romanoff, Martin Hering (1889): Mémoires sur les Lépidoptéres – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 257 - 265.
      Reference | PDF
    • Zum Königsfischer. L. Rebentisch
      L. Rebentisch (1899): Zum Königsfischer. – Ornithologische Monatsschrift – 24: 371 - 373.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Dr. K. Escherich und Prof. Dr. L. Kathariner bei Angora in…Ottmar Hofmann
      Ottmar Hofmann (1897): Verzeichniss der von Dr. K. Escherich und Prof. Dr. L. Kathariner bei Angora in Central-Kleinasien gesammelten Schmetterlinge – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 231 - 240.
      Reference | PDF
    • Bozidar Drovenik (1999): Novosti v favni vodnih hroscev v Sloveniji (Coleoptera: Haliplidae, Dytiscidae in Gyrinidae) News on the water beetle fauna in Slovenia (Coleoptera: Haliplidae, Dytiscidae and Gyrinidae) – Acta Entomologica Slovenica – 7: 31 - 41.
      Reference | PDF
    • Meyrick's Pyralidinen ClassificationHans Rebel
      Hans Rebel (1891): Meyrick's Pyralidinen Classification – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 103 - 116.
      Reference | PDF
    • Matija Gogala, Tomi Trilar (2000): Sound emissions of Pagiphora annulata (Homoptera: Cicadoidea: Tibicinidae) - a preliminary report Predhodno porocilo o napevih skrzatov vrste Pagiphora annulata (Homoptera: Cicadoidea: Tibicinidae) – Acta Entomologica Slovenica – 8: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenWerner Ebert, Bernhard Klausnitzer
      Werner Ebert, Bernhard Klausnitzer (1975): Buchbesprechungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 19: 128 - 132.
      Reference | PDF
    • Ludwig Martin (1929): Die Tagfalter der Insel Celebes (Schluß). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 019: 371 - 380.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Crambidae. Günther Petersen, Gerrit Friese, Günter Rinnhofer
      Günther Petersen, Gerrit Friese, Günter Rinnhofer (1973): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Crambidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 23: 4 - 55.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lepidopteren-Fauna von Haifa in SyrienAdolf Freiherr von Kalchberg
      Adolf Freiherr von Kalchberg (1897): Ueber die Lepidopteren-Fauna von Haifa in Syrien – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 161 - 190.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1903): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 64: 365 - 372.
      Reference | PDF
    • Mikrolepidopteren des Triester Gebietes und aus Inneristrien. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914): Mikrolepidopteren des Triester Gebietes und aus Inneristrien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 4 - 12.
      Reference | PDF
    • Zur Problematik der Risikoabschätzung bei Schadstoffimmissionen im pelagischen Ökosystem: ein…Alfred Seitz
      Alfred Seitz (1991): Zur Problematik der Risikoabschätzung bei Schadstoffimmissionen im pelagischen Ökosystem: ein systemökologischer Forschungsansatz – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 20_2_1991: 545 - 551.
      Reference | PDF
    • Dritte Nachträge zur „Flora der Pfalz - Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen für…Peter Wolff, Walter Lang
      Peter Wolff, Walter Lang (1994): Dritte Nachträge zur „Flora der Pfalz - Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen für die Pfalz und ihre Randgebiete“ – Mitteilungen der POLLICHIA – 81: 361 - 381.
      Reference | PDF
    • Eine quantitative Keschermethode zur Erfassung der epigäischen Arthropoden-FaunaWerner Witsack
      Werner Witsack (1975): Eine quantitative Keschermethode zur Erfassung der epigäischen Arthropoden-Fauna – Entomologische Nachrichten und Berichte – 19: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Tigerpferde. B. Langkavel
      B. Langkavel (1887): Tigerpferde. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 117 - 126.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 16. Janiar 1872 Gurlt
      Gurlt (1872): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 16. Janiar 1872 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1872: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Neue Erkenntnisse über die Systematik der Cicadetta montana Gruppe (Auchenorrhyncha: Cicadoidea:…Matija Gogala
      Matija Gogala (2006): Neue Erkenntnisse über die Systematik der Cicadetta montana Gruppe (Auchenorrhyncha: Cicadoidea: Tibicinidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 56: 369 - 376.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1910): Beitrag zur Lepidopterenfauna der Ionischen Inseln. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 60: 418 - 431.
      Reference | PDF
    • Die Chloropidenfauna (Diptera, Chloropidae) immissionsgeschädigter Rasenbiotope im Saaletal bei…Rudolf Bährmann, Jörg Weipert
      Rudolf Bährmann, Jörg Weipert (1989): Die Chloropidenfauna (Diptera, Chloropidae) immissionsgeschädigter Rasenbiotope im Saaletal bei Jena (Thür.). XV. Beitrag über den Einfluß von Luftverunreinigungen auf Ökosysteme. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 39: 279 - 317.
      Reference | PDF
    • Die Xeromunda-Arten des griechischen Festlandes (Gastropoda: Hygromiidae)Bernhard Hausdorf
      Bernhard Hausdorf (1988): Die Xeromunda-Arten des griechischen Festlandes (Gastropoda: Hygromiidae) – Archiv für Molluskenkunde – 119: 107 - 131.
      Reference | PDF
    <<<1234

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Eromene
          Eromene gratiosella Caradja, 1910
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Eromene
          Eromene rayatellus Amsel, 1949
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Eromene
          Eromene cambridgei Zeller, 1867
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Eromene
          Eromene lata Staudinger, 1870
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Euchromius
          Euchromius rayatellus (Amsel, 1949)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Euchromius
          Euchromius gratiosella (Caradja, 1910)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Euchromius
          Euchromius cambridgei (Zeller, 1867)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Metaeuchromius
          Metaeuchromius lata (Staudinger, 1870)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025