Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    325 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (325)

    CSV-download
    <<<1234
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1883): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 66: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach SizilienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1990): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach Sizilien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 61: 265 - 281.
      Reference | PDF
    • Laria oder Bruchus ?Ludwig Ganglbauer
      Ludwig Ganglbauer (1908): Laria oder Bruchus ? – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 003: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Spontane Vegetation von ligurischen KüstenortenDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2013): Spontane Vegetation von ligurischen Küstenorten – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 123_2013: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen G esellschaft 1982 nach KorsikaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1989): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen G esellschaft 1982 nach Korsika – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 60: 107 - 126.
      Reference | PDF
    • Floristische Beiträge aus Istrien IIClaudio Pericin
      Claudio Pericin (1998): Floristische Beiträge aus Istrien II – Bauhinia – 12: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • Adolfo Dragutin Hirc (1882): Drei Tage bei Fuzine. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 154 - 159.
      Reference | PDF
    • Die spontane Vegetation toskanischer StädteDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1985): Die spontane Vegetation toskanischer Städte – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_5: 113 - 125.
      Reference | PDF
    • The flora of old town centres in europeDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1995): The flora of old town centres in europe – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 5_1995: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1878): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 180.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1877): Berichtigung. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 027: 427.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1853): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 152.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1853): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 152.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach RhodosEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1992): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach Rhodos – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 63: 155 - 174.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1878): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • AnzeigeGustav Heinrich Bauer
      Gustav Heinrich Bauer (1819): Anzeige – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 2: 458 - 460.
      Reference | PDF
    • Beantwortung der Anfrage über die Abstammung einiger Pflanzennamen in Flora 1847Oliver Nolte
      Oliver Nolte (1847): Beantwortung der Anfrage über die Abstammung einiger Pflanzennamen in Flora 1847 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 30: 297 - 298.
      Reference | PDF
    • Ein botanischer Ausflug nach Majorka. Gustav Franz Friedrich Hermann
      Gustav Franz Friedrich Hermann (1912): Ein botanischer Ausflug nach Majorka. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 54: 239 - 257.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae"Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1901): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Karl Wenzel (1851): Reiseflora aus Italien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 394 - 395.
      Reference | PDF
    • Laria oder Bruchus ? (Col. )Friedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1908): Laria oder Bruchus ? (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1908: 495 - 496.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1877): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 027: 426 - 427.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1853): Flora austriaca. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 406 - 407.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1853): Vereine, Gesellschaften und Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 407 - 408.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Vereine, Gesellschaften und Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 395 - 396.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach AndalusienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1991): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach Andalusien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 62: 235 - 255.
      Reference | PDF
    • M. R. v. J. Tommasini (1853): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 151 - 152.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1981): Die Flora von Mallorca im Winter. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 21_1: 127 - 129.
      Reference | PDF
    • Johann Peterstein (1852): Ueber das zeitweise Erscheinen und Verschwinden mancher Gewächse auf gewissen Standorten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Karl HERZOG (1798-1857), Karl Heinrich Emil KOCH (1809-1879) und Johann Christian METSCH…Wolfgang Heinrich
      Wolfgang Heinrich (2010): Karl HERZOG (1798-1857), Karl Heinrich Emil KOCH (1809-1879) und Johann Christian METSCH (1796-1856) in einem Buch – Informationen zur floristischen Kartierung in Thüringen – 29: 7 - 15.
      Reference
    • Enumération d’espéces nouvelles pour la flore de Constantinople, aceompagnée de notes sur…G. V. Aznavour
      G. V. Aznavour (1904): Enumération d’espéces nouvelles pour la flore de Constantinople, aceompagnée de notes sur quelques plantes peu connues ou insuffisamment décrites qui se rencontrent á l’état spontáné aux environs de cette ville. – Ungarische Botanische Blätter – 3: 2 - 9.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1854): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 230 - 231.
      Reference | PDF
    • Karl Bartholomäus Heller (1852): Die Hochebene und der Vulkan von Toluca in Mexico. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Einige Pflanzen Land Oldenburgs. J. Prehn
      J. Prehn (1885): Einige Pflanzen Land Oldenburgs. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 6_2: 57 - 64.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1854): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 231 - 232.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1853): 6.Continuatio. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 44 - 46.
      Reference | PDF
    • Joseph Calesenz Schlosser (1874): Das Kalniker Gebirge. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 315 - 318.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 143 - 146.
      Reference | PDF
    • Ein kleiner Beitrag zur Kenntnis parasitischer Pilze Liguriens. Paul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1910): Ein kleiner Beitrag zur Kenntnis parasitischer Pilze Liguriens. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_27: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Ruderalflora von IstanbulDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2008): Notizen zur Ruderalflora von Istanbul – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 80_2008: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Im Albaner Gebirge bei Rom. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1907): Im Albaner Gebirge bei Rom. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 13_1907: 171 - 173.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Wochenversammlungen. Fritz Naegele, Franz Vollmann, Hermann Ross
      Fritz Naegele, Franz Vollmann, Hermann Ross (1905): Bericht über die Wochenversammlungen. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 1_1905: 448 - 454.
      Reference | PDF
    • Siebentes Verzeichnis zu meinem Exsiccatenwerk „Fungi selecti exsiccati", Serien XXV bis XXVIII…Otto Jaap
      Otto Jaap (1915): Siebentes Verzeichnis zu meinem Exsiccatenwerk „Fungi selecti exsiccati", Serien XXV bis XXVIII (Nummern 601 bis 700), nebst Beschreibungen neuer Arten und Bemerkungen. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 57: 8 - 25.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1882): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • Josef Ludwig Holuby (1874): Zur Kryptogamen-Flora von Ns. Podhrad. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 310 - 315.
      Reference | PDF
    • Mai -Spaziergänge in Neapels Umgebung. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1903): Mai -Spaziergänge in Neapels Umgebung. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Doubletten-Verzeichniss des Strassburger Tauschvereins. Viertes Suplement. D. Buchinger
      D. Buchinger (1846): Doubletten-Verzeichniss des Strassburger Tauschvereins. Viertes Suplement. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 396 - 400.
      Reference | PDF
    • Carl Jetter (1888): Ein Frühlingsausflug an die dalmatinische Küste. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 206 - 211.
      Reference | PDF
    • Helga Pittoni (1974): Behaarung und Chromosomezahlen sternhaariger Leontodon-Sippen. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 16_1_4: 165 - 188.
      Reference | PDF
    • XIII. Subflorale Axen als Flugapparate. Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1881): XIII. Subflorale Axen als Flugapparate. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 1: 318 - 336.
      Reference | PDF
    • Adolfo Dragutin Hirc (1880): Zur Flora des Risnjak. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 292 - 297.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1881): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 189 - 194.
      Reference | PDF
    • Weitere Nachträge zur Flora von Bamberg, des nördlichen fränkischen Jura und der Umgegend… diverse
      diverse (1897): Weitere Nachträge zur Flora von Bamberg, des nördlichen fränkischen Jura und der Umgegend Kulmbachs. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 10: 147 - 155.
      Reference | PDF
    • Bilder zur Diversität der Mauerflora von MallorcaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2013): Bilder zur Diversität der Mauerflora von Mallorca – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 126_2013: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Epiphytes on Phoenix canariensis in Dalmatia (Croatia)Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2007): Epiphytes on Phoenix canariensis in Dalmatia (Croatia) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 76_2007: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Botanische Literatur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1907): Botanische Literatur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 13_1907: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Phytosoziologische Untersuchungen der psammophilen Küstenvegetation auf MallorcaThomas Schmitt
      Thomas Schmitt (1994): Phytosoziologische Untersuchungen der psammophilen Küstenvegetation auf Mallorca – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_14: 269 - 295.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1881): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 324 - 330.
      Reference | PDF
    • Lineare und punktuelle Vegetationsstrukturen in traditionellen Kulturlandschaften - untersucht in…Ulrich Deil
      Ulrich Deil (1998): Lineare und punktuelle Vegetationsstrukturen in traditionellen Kulturlandschaften - untersucht in Südspanien und Nordmarokko – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 5: 171 - 184.
      Reference | PDF
    • Emanuel Weiss (1869): Beiträge zur Flora von Griechenland und Creta. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 37 - 54.
      Reference | PDF
    • An der Riviera di Ponente. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1903): An der Riviera di Ponente. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 177 - 182.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1882): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 297 - 302.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Vergleichende Anatomie verschiedenartiger Früchte und…Peter Grimbach
      Peter Grimbach (1914): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Vergleichende Anatomie verschiedenartiger Früchte und Samen bei derselben Spezies. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 51: 2001 - 2052.
      Reference | PDF
    • Michael Fuss (1857): Zur Cryptogamenflora Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 8: 231 - 242.
      Reference | PDF
    • III. Nachträge zur Regensburgischen Flora, vom Herrn Prof. Düval.
      (1795): III. Nachträge zur Regensburgischen Flora, vom Herrn Prof. Düval. – Botanisches Taschenbuch für die Anfänger dieser Wissenschaft und der Apothekerkunst – 1795: 102 - 126.
      Reference | PDF
    • Botanische Bemerkungen auf einer Reise nach dem Wildbade KreuthWilhelm Daniel Joseph Koch
      Wilhelm Daniel Joseph Koch (1830): Botanische Bemerkungen auf einer Reise nach dem Wildbade Kreuth – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Some contributions to the wall flora of the French coastland between Antibes and Menton (Côte…Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2020): Some contributions to the wall flora of the French coastland between Antibes and Menton (Côte d’Azur) – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Thomas Pichler`s Reise nach Dalmatien und Montenegro im Jahre 1868. J. C. Ritter von Pittoni
      J. C. Ritter von Pittoni (1869): Thomas Pichler`s Reise nach Dalmatien und Montenegro im Jahre 1868. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 019: 150 - 159.
      Reference | PDF
    • Geographischer Vergleich der Stadtvegetation In MitteleuropaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2013): Geographischer Vergleich der Stadtvegetation In Mitteleuropa – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 122_2013: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Diverses diverse
      diverse (1822): Diverses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 257 - 272.
      Reference | PDF
    • Litterärische Anzeige diverse
      diverse (1822): Litterärische Anzeige – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 1033 - 1048.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitung der karpotropischen Nutationskrümmungen der Kelch-, Hüll- und ähnlicher…Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1890): Ueber die Verbreitung der karpotropischen Nutationskrümmungen der Kelch-, Hüll- und ähnlicher Blätter und der Blüthenstiele. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 345 - 355.
      Reference | PDF
    • Biologische Mittheilungen. Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1892): Biologische Mittheilungen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 10: 485 - 494.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine Reise durch IstrienBartolomeo Biasoletto
      Bartolomeo Biasoletto (1829): Bericht über eine Reise durch Istrien – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 529 - 544.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine Reise durch IstrienBartolomeo Biasoletto
      Bartolomeo Biasoletto (1829): Bericht über eine Reise durch Istrien – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 513 - 528.
      Reference | PDF
    • Obfervationes botanicaeAlberto Guilielmo Roth
      Alberto Guilielmo Roth (1796-1798): Obfervationes botanicae – Archiv für die Botanik – 1: 32 - 39.
      Reference | PDF
    • Eine pflanzensoziologische Studie zu traditionell bewirtschafteten Getreideäckern auf KretaErwin Bergmeier
      Erwin Bergmeier (2005): Eine pflanzensoziologische Studie zu traditionell bewirtschafteten Getreideäckern auf Kreta – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 2005_66: 351 - 375.
      Reference
    • Anatomy of Enhalus acoroides (Linn. F. ), Zoll. diverse
      diverse (1913): Anatomy of Enhalus acoroides (Linn. F.), Zoll. – Botanisches Centralblatt – 123: 449 - 480.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1882): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 120 - 129.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Weitere Beiträge zur Flora Palästinas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 92 - 100.
      Reference | PDF
    • Plantae Dalmaticae nunc primum editae; Auszug aus dem Bericht über eine Besteigung des ohnweit…Roberto Visiani, Matthias Joseph Löhr
      Roberto Visiani, Matthias Joseph Löhr (1830): Plantae Dalmaticae nunc primum editae; Auszug aus dem Bericht über eine Besteigung des ohnweit Bern sich erhebenden Stockhorn, im Juli 1827 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 44 - 64.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 184 - 190.
      Reference | PDF
    • AufsätzeLorenz Chrysanth Vest
      Lorenz Chrysanth Vest (1820): Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 3: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Botanischer Ausflug in die galizisch karpatischen Alpen des Sandezer KreisesFranz Herbich
      Franz Herbich (1834): Botanischer Ausflug in die galizisch karpatischen Alpen des Sandezer Kreises – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 17: 561 - 576.
      Reference | PDF
    • M. R. v. J. Tommasini (1873): Die Flora des südlichsten Theiles von Istrien bei Promontore und Medolino. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 219 - 227.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der Umgebung von Görz. Franz Krasan
      Franz Krasan (1863): Beiträge zur Flora der Umgebung von Görz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 385 - 396.
      Reference | PDF
    • Zur Geographie der AlpenpflanzenAnton Eleutherius Sauter
      Anton Eleutherius Sauter (1831): Zur Geographie der Alpenpflanzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Catalogus Plantarum in Tractu Francofurtano Sponte Nascentium Colligente Joh. Christophoro Becmano Redaktion
      Redaktion (1888): Catalogus Plantarum in Tractu Francofurtano Sponte Nascentium Colligente Joh. Christophoro Becmano – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 5_1888: 91 - 105.
      Reference | PDF
    • Ältere Arbeiten über die Flora von Schleswig-HolsteinRudolph Jacob Dietrich von Fischer-Benzon
      Rudolph Jacob Dietrich von Fischer-Benzon (1891): Ältere Arbeiten über die Flora von Schleswig-Holstein – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 8: 3 - 15.
      Reference | PDF
    • Verkauf eines bedeutenden Herbariums
      (1833): Verkauf eines bedeutenden Herbariums – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 16: 5017 - 5032.
      Reference | PDF
    • AufsätzeTheodor Ziemsen, Christian Friedrich Hornschuch
      Theodor Ziemsen, Christian Friedrich Hornschuch (1819): Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 2: 477 - 490.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 151 - 159.
      Reference | PDF
    • Weidedruck - Auswirkungen auf die Struktur und Phytodiversität mediterraner ÖkosystemeErwin Bergmeier
      Erwin Bergmeier (2004): Weidedruck - Auswirkungen auf die Struktur und Phytodiversität mediterraner Ökosysteme – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 16: 109 - 119.
      Reference | PDF
    • Antonín Tomaschek (1859): Zur Flora der Umgebung Lembergs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 9: 43 - 54.
      Reference | PDF
    • Turici apud Orellium Fuesslinum et Socios: Synopsis Florae helvelicaeJ. Gaudin, J. P: Monnard
      J. Gaudin, J. P: Monnard (1836): Turici apud Orellium Fuesslinum et Socios: Synopsis Florae helvelicae – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 19: 4161 - 4176.
      Reference | PDF
    • Recensionen diverse
      diverse (1818): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 1: 117 - 300.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Felix Solla (1885): Phytobiologische Beobachtungen auf einer Excursion nach Lampedusa und Linosa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 465 - 480.
      Reference | PDF
    • Paläo-ethnobotanische Befunde zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Flora in BraunschweigMaren Matthies
      Maren Matthies (1986): Paläo-ethnobotanische Befunde zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Flora in Braunschweig – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_6: 355 - 363.
      Reference | PDF
    • Aufsätze, Botanische Notizen diverse
      diverse (1819): Aufsätze, Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 2: 310 - 320.
      Reference | PDF
    • Zweite Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1829. Erster Band. diverse
      diverse (1829): Zweite Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1829. Erster Band. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 2001 - 2048.
      Reference | PDF
    <<<1234

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Hyoseris
          Hyoseris scabra L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Hyoseris
          Hyoseris radiata L. var. setulosa
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Hyoseris
          Hyoseris radiata L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Hedypnois
          Hedypnois radiata (L.) Gaertn.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025