Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    417 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (417)

    CSV-download
    <<<12345
    • Richard Wettstein (1889): Pinus digenea. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • Sensitivität des eDNA-Nachweises von Zerkariendermatitis-Erregern (Trematoda, Digenea, …Nikolaus Helmer, Elisabeth Haring, Christoph Hörweg, Helmut Sattmann, …
      Nikolaus Helmer, Elisabeth Haring, Christoph Hörweg, Helmut Sattmann, Nikolaus U. Szucsich (2021): Sensitivität des eDNA-Nachweises von Zerkariendermatitis-Erregern (Trematoda, Digenea, Schistosomatidae) in oberösterreichischen Gewässern – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 90: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1983): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. V. Trematoda: Digenea. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 85B: 117 - 131.
      Reference | PDF
    • Vergleich der metazoischen Parasitenfauna zweier Percidae, Perca fluviatilis L. und…Helene Polin, Reinhard Haunschmid, Robert Konecny
      Helene Polin, Reinhard Haunschmid, Robert Konecny (2002): Vergleich der metazoischen Parasitenfauna zweier Percidae, Perca fluviatilis L. und Gymnocephalus cernua L., aus dem Mondsee Teil 1: Monogenea und Digenea – Österreichs Fischerei – 55: 88 - 95.
      Reference | PDF
    • J. Dvorak, Helmut Sattmann, Peter [Otto] Horak, Robert Konecny (1999): Bird schistosomes from freshwater snails in Austria, with some notes on current problems (Digenea, Schistosomatidae). – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Bird schstosomes from freshwater snails in Austria, with some notes on current problems (Digenea,…J. Dvorak, Helmut Sattmann, Peter [Otto] Horak, Robert Konecny
      J. Dvorak, Helmut Sattmann, Peter [Otto] Horak, Robert Konecny (1999): Bird schstosomes from freshwater snails in Austria, with some notes on current problems (Digenea, Schistosomatidae) – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 69 - 76.
      Reference
    • Schnecken als Zwischenwirte von parasitischen WürmernHelmut Sattmann, Christoph Hörweg
      Helmut Sattmann, Christoph Hörweg (2019): Schnecken als Zwischenwirte von parasitischen Würmern – Denisia – 0042: 555 - 566.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1991): Zur Kenntnis der Ekto- und Endoparasiten von Vimba vimba (L.) (Pisces: Cyprinidae) aus dem Attersee (Oberösterreich). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 92B: 241 - 249.
      Reference | PDF
    • Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1888): Zur Kenntnis der Torf bewohnenden Föhren Niederösterreichs – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 3: 73 - 78.
      Reference | PDF
    • First molecular identification of the trematode Maritrema bonaerense Etchegoin & Martorelli, 1997…Lorena Martinez, Carmen Gilardoni, Cintia Medina, Juan Jose Lauthier, …
      Lorena Martinez, Carmen Gilardoni, Cintia Medina, Juan Jose Lauthier, Florencia Cremonte, Jorge Etchegoin (2023): First molecular identification of the trematode Maritrema bonaerense Etchegoin & Martorelli, 1997 (Plagiorchiida, Microphallidae) from its intermediate hosts, the gastropod Heleobia australis (d’Orbigny, 1835) (Littorinimorpha, Cochliopidae) and the crab Neohelice granulata (Dana, 1851) (Decapoda, Varunidae) in Argentina – Zoosystematics and Evolution – 99: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (II. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 631 - 713.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklungsgeschichte der digenetischen Trematoden und die Kontinuität des Keimplasmas. Ludwig Kathariner
      Ludwig Kathariner (1920): Die Entwicklungsgeschichte der digenetischen Trematoden und die Kontinuität des Keimplasmas. – Zoologischer Anzeiger – 51: 220 - 223.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (I. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 147 - 249.
      Reference | PDF
    • FischparasitenManfred Rydlo
      Manfred Rydlo (1986): Fischparasiten – Österreichs Fischerei – 39: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Robert Konecny, J. Dvorak, Peter [Otto] Horak, Helmut Sattmann (1999): Zerkauen von Süßwasserschnecken in Ost-Österreich. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Zerkarien von Süßwasserschnecken in Ost-ÖsterreichRobert Konecny, J. Dvorak, Peter [Otto] Horak, Helmut Sattmann
      Robert Konecny, J. Dvorak, Peter [Otto] Horak, Helmut Sattmann (1999): Zerkarien von Süßwasserschnecken in Ost-Österreich – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 77 - 82.
      Reference
    • Rüdiger Felix Solla, Bronislaw [Bronislaus] Blocki, Vincenz von Borbas [Borbás], P. Johann Baptist S. J. Wiesbaur (1881): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 167 - 169.
      Reference | PDF
    • Parasitische Würmer (Helminthen) von Seevögeln der OstseeküsteLothar W. Reimer
      Lothar W. Reimer (2002): Parasitische Würmer (Helminthen) von Seevögeln der Ostseeküste – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 23_2002: 66 - 76.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, Horst Aspöck (2002): "Vogelbilharzien" als Erreger einer Hautkrankheit: die Zerkariendermatitis. – Denisia – 0006: 321 - 331.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1991): Beitrag zur Kenntnis der Parasiten des Seesaiblings Salvelinus alpinus salvelinus L. (Pisces: Salmonidae) aus dem Attersee (Oberösterreich). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 92B: 257 - 265.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Dentaria-Bastard. Erwin Emil Alfred Janchen, B. Watzl
      Erwin Emil Alfred Janchen, B. Watzl (1908): Ein neuer Dentaria-Bastard. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 058: 36.
      Reference | PDF
    • Molecular validation of species determination of larval trematodes from freshwater snail hosts in…Larissa Gaub, Helmut Sattmann, Christoph Hörweg, Julia Walochnik
      Larissa Gaub, Helmut Sattmann, Christoph Hörweg, Julia Walochnik (2020): Molecular validation of species determination of larval trematodes from freshwater snail hosts in Austria, with special emphasis on the genus Trichobilharzia Skrjabin & Zakharow, 1920 – Arianta – 8: 13 - 19.
      Reference | PDF
    • A review of research studies on helminth parasites of fish from AustriaRobert Konecny, Helmut Sattmann, Michael Schabuss, Margrit Jütte, John…
      Robert Konecny, Helmut Sattmann, Michael Schabuss, Margrit Jütte, John Lewis (2020): A review of research studies on helminth parasites of fish from Austria – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 41 - 62.
      Reference | PDF
    • Noch einmal die Homologien der weiblichen Genitalwege der monogenen Trematoden. Theodor Odhner
      Theodor Odhner (1912): Noch einmal die Homologien der weiblichen Genitalwege der monogenen Trematoden. – Zoologischer Anzeiger – 41: 558 - 559.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Erna Aescht [Wirnsberger] (2002): Glossar medizinischer und biologischer Fachbegriffe. – Denisia – 0006: 573 - 596.
      Reference | PDF
    • Manfred Rydlo (1998): Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs Endohelminthen in Fischen aus Seen und Fließgewässern Westösterreichs. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 109 - 116.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs: Endohelminthen in Fischen aus Seens und…Manfred Rydlo
      Manfred Rydlo (1998): Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs: Endohelminthen in Fischen aus Seens und Fließgewässern Westösterreichs – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 109 - 116.
      Reference
    • Die Trüffel und andere unterirdische Pilze im Pester Komitate. Laszlo Hollos
      Laszlo Hollos (1902): Die Trüffel und andere unterirdische Pilze im Pester Komitate. – Ungarische Botanische Blätter – 1: 120 - 121.
      Reference | PDF
    • Zur weiteren Kenntniss unserer Salbei-ArtenVincenz von Borbas [Borbás]
      Vincenz von Borbas [Borbás] (1902): Zur weiteren Kenntniss unserer Salbei-Arten – Ungarische Botanische Blätter – 1: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Josef Anton Kerner (1874): Beiträge zur Flora Niederösterreichs. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 204 - 206.
      Reference | PDF
    • Olav König (2001): Cercarien von Trichobilharzia Skrjabin & Zarakow 1920 (Trematoda) in einem Baggersee in Bayern als Erzeuger von Bade-Dermatitis. – Lauterbornia – 2001_41: 33 - 43.
      Reference | PDF
    • Paul Mildner, Helmut Sattmann (1998): Ein Nachweis von Gyraulus (Torquis) parvus (Say,1817) (Mollusca, Gastropoda, Planorbidae) mit Trematodenbefall aus Kärnten – Carinthia II – 188_108: 629 - 632.
      Reference | PDF
    • Paul Mildner, Karl Edlinger (1982): Trematodenbefall bei Clausilia dubia runensis Tschapeck 1883 aus Kärnten. (Mit 5 Abbildungen) – Carinthia II – 172_92: 319 - 324.
      Reference | PDF
    • Fischparasiten des MainsEva Grimm
      Eva Grimm (2018): Fischparasiten des Mains – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 52: 201 - 226.
      Reference | PDF
    • Zerkariendermatitis und Wasserschnecken in SalzburgDaniela Zick
      Daniela Zick (2001): Zerkariendermatitis und Wasserschnecken in Salzburg – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 26-27: 26 - 29.
      Reference | PDF
    • Franz Jirsa (2010): Parasiten der Nase Chondrostoma nasus (L. 1758) aus der Rosegger Schleife der Drau in Kärnten: ökologische Aspekte. – Carinthia II – 200_120: 361 - 368.
      Reference | PDF
    • Parasitologische Untersuchungen an Seevögeln der Insel MellumCord Gottschalk, Hartwig Prange
      Cord Gottschalk, Hartwig Prange (2009): Parasitologische Untersuchungen an Seevögeln der Insel Mellum – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 34: 143 - 150.
      Reference | PDF
    • Das System der PlatodariaFranz Poche
      Franz Poche (1925): Das System der Platodaria – Archiv für Naturgeschichte – 91A_2: 1 - 240.
      Reference | PDF
    • Zur Frage über den Bau des Dicrocoeiium (Distomum) cirrigerum Baer und dessen Stellung in der…Paul Solowiow
      Paul Solowiow (1911): Zur Frage über den Bau des Dicrocoeiium (Distomum) cirrigerum Baer und dessen Stellung in der Systematik. – Zoologischer Anzeiger – 38: 68 - 81.
      Reference | PDF
    • Pinus mugo and P. uncinata as Parents of Hybrids A Taxonomic and Nomenclatural Survey. (With 6…Roman Businsky, Jan Kirschner
      Roman Businsky, Jan Kirschner (2010): Pinus mugo and P. uncinata as Parents of Hybrids A Taxonomic and Nomenclatural Survey. (With 6 Figures). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 50_1: 27 - 58.
      Reference | PDF
    • Margarita Ostrowski de NÚÑEZ (1986): Acanthostomum scyphocephalum (Braun, 1899) Hughes, Higginbotham und Clary, 1941: Neubeschreibung des typischen Materials aus dem Naturhistorischen Museum in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87B: 331 - 337.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, R. Cejka, Horst Aspöck (1999): Die Zerkariendermatitis in Österreich Eine Übersicht. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 57 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Zerkariendermatitis in Österreich – Eine ÜbersichtH. Auer, R. Cejka, Horst Aspöck
      H. Auer, R. Cejka, Horst Aspöck (1999): Die Zerkariendermatitis in Österreich – Eine Übersicht – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 57 - 68.
      Reference
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2002): Die Parasiten des Menschen im phylogenetischen System. – Denisia – 0006: 115 - 132.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. Anonymous
      Anonymous (1897): Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 047: 342.
      Reference | PDF
    • A delibláti kincstári homokpuszta ibolyái. Die Viola-Arten des Deliblater ärarischen…Janos [Hans] Wagner
      Janos [Hans] Wagner (1913): A delibláti kincstári homokpuszta ibolyái. Die Viola-Arten des Deliblater ärarischen Sandgebietes. – Ungarische Botanische Blätter – 12: 31 - 37.
      Reference | PDF
    • Ueber Primeln aus der Sektion Euprimula Schott (Primula veris L. ) und deren Bastarde. Rudolf Beyer
      Rudolf Beyer (1888): Ueber Primeln aus der Sektion Euprimula Schott (Primula veris L.) und deren Bastarde. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 29: 21 - 29.
      Reference | PDF
    • Anton Jakowatz (1899): Die Arten der Gattung Gentiana Sect. Thylacites Ren. Und ihr entwicklungsgeschichtlicher Zusammenhang – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 108: 305 - 356.
      Reference | PDF
    • More leaves on the phylogenetic tree of Scaphopoda (Bronn, 1862): Work in progress diverse
      diverse (2019): More leaves on the phylogenetic tree of Scaphopoda (Bronn, 1862): Work in progress – Arianta – 7: 3 - 9.
      Reference | PDF
    • Personal-Nachrichten. Anonymous
      Anonymous (1907): Personal-Nachrichten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 407.
      Reference | PDF
    • Eine amerikanische Schnappschildkröte im Nord-Ostsee-KanalErich Schulz
      Erich Schulz (1956): Eine amerikanische Schnappschildkröte im Nord-Ostsee-Kanal – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_6: 19.
      Reference | PDF
    • Hazai botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische botan. Arbeiten. diverse
      diverse (1914): Hazai botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische botan. Arbeiten. – Ungarische Botanische Blätter – 13: 275 - 283.
      Reference | PDF
    • Akkumulation von Helminthen-Parasiten in Aalmuttern - Zoarces viviparus (L. ) (Teleostei) der SW…C. Dieter Zander
      C. Dieter Zander (1991): Akkumulation von Helminthen-Parasiten in Aalmuttern - Zoarces viviparus (L.) (Teleostei) der SW Ostsee – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 12_4_1991: 70 - 73.
      Reference | PDF
    • Anonymus (2003): New Taxa . – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104B: 717 - 719.
      Reference | PDF
    • Dissertationen und Masterarbeiten. Arteninventar der Ekto- und Endoparasiten von Samtenten…Jon Wilhelm Rolfes
      Jon Wilhelm Rolfes (2023): Dissertationen und Masterarbeiten. Arteninventar der Ekto- und Endoparasiten von Samtenten Melanitta fusca mit einer neuen Wirtsbeschreibung für Corynosoma sermeme – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 61_2023: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Congresse etc. Anonymous
      Anonymous (1897): Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Congresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 047: 341 - 342.
      Reference | PDF
    • Preisausschreibung. Anonymous
      Anonymous (1897): Preisausschreibung. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 047: 342 - 343.
      Reference | PDF
    • Nieder-OesterreichGünther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck
      Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1890): Nieder-Oesterreich – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 1149 - 1150.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1903): LVIII. und LIX. Bericht der Sektion für Botanik. Versammlung am 20. März 1903. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 169 - 171.
      Reference | PDF
    • Ilse Jekel, Daniela Zick (2001): Enthalten Schnecken der Salzburger Kleinseen Badedermatitis auslösende Zerkarien? – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 23: 51 - 62.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. Anonymus
      Anonymus (1894): Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 044: 155 - 157.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. Anonymous
      Anonymous (1889): Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. – Journal für Ornithologie – 37_1889: 110 - 112.
      Reference | PDF
    • Ober-OesterreichGünther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck
      Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1887): Ober-Oesterreich – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 5: CXXXVII-CXXXIX.
      Reference | PDF
    • Vorarlbergs Nadelhölzer
      (1921): Vorarlbergs Nadelhölzer – Heimat - Vorarlberger Monatshefte - Heimatkundliche Mitteilungen des Vorarlberger Landesmuseums und der Heimatmuseen – 2: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Untersuchung zur Bemessung der Befallsrate der Leberegelschnecke Galba Truncatula mit dem…Helmut Sattmann, Christoph Hörweg
      Helmut Sattmann, Christoph Hörweg (2006): Untersuchung zur Bemessung der Befallsrate der Leberegelschnecke Galba Truncatula mit dem amerikanischen Rieseneberegel Fascioloides Magna im Natonalpark Donau-Auen – Nationalpark Donauauen - diverse wissenschaftliche Arbeiten – 05: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Life on the beach for a sand crab (Emerita rathbunae) (Decapoda, Hippidae): parasite-induced…Juan Violante-Gonzalez, Scott Monks, Guadalupe Quiterio-Rendon, Sergio…
      Juan Violante-Gonzalez, Scott Monks, Guadalupe Quiterio-Rendon, Sergio Garcia-Ibanez, Edvino Larumbe-Moran, Augustin A. Rojas-Herrera (2016): Life on the beach for a sand crab (Emerita rathbunae) (Decapoda, Hippidae): parasite-induced mortality of females in populations of the Pacific sand crab caused by Microphallus nicolli (Microphallidae) – Zoosystematics and Evolution – 92: 153 - 161.
      Reference | PDF
    • Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1894): Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel, mit besonderer Berücksichtigung von Serbien. Zweiter Theil. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 44: 301 - 327.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1900): Referate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • L. Rabenhorst, fungi europaei exsiccati. Cent. XIV. Dresden, 1870, Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1870): L. Rabenhorst, fungi europaei exsiccati. Cent. XIV. Dresden, 1870, – Hedwigia – 9_1870: 136 - 138.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1973): Metacercaria cyanophylyctis n.sp., eine Metacercarie aus dem Seitenliniensystem von Rana cyanophylyctis cyanophylyctis Schneider (Amphibia, Ranidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 299 - 303.
      Reference | PDF
    • B. Stein (1878): Ueber einige neuere phytographische Arbeiten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 240 - 243.
      Reference | PDF
    • Reliquiae Schimperianae. Christian Bay
      Christian Bay (1894): Reliquiae Schimperianae. – Deutsche botanische Monatsschrift – 12: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • über das Leucochloridium in der BernsteinschneckeSiegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1956): über das Leucochloridium in der Bernsteinschnecke – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_6: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Richard Wettstein, Karl [Károly] Schilberszky, Steininger, Ed. Formanec, Vincenz von Borbas [Borbás], Bronislaw [Bronislaus] Blocki, Otto Penzig (1885): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 223 - 226.
      Reference | PDF
    • RepertoriumGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1868): Repertorium – Hedwigia – 7_1868: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Vögel der westchinesischen Provinz Gan-su. Karl Deditius
      Karl Deditius (1897): Die Vögel der westchinesischen Provinz Gan-su. – Journal für Ornithologie – 45_1897: 57 - 75.
      Reference | PDF
    • Systematische Übersicht meiner Java-Vögel. Max Eduard Gottlieb Bartels
      Max Eduard Gottlieb Bartels (1906): Systematische Übersicht meiner Java-Vögel. – Journal für Ornithologie – 54_1906: 383 - 407.
      Reference | PDF
    • Peter [Otto] Horak, Libuse Kolarova (1997): Zerkarien-Dermatitis in Mitteleuropa Überblick und aktuelle Probleme. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 19: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Flora von Oesterreich-Ungarn. Anonymus
      Anonymus (1894): Flora von Oesterreich-Ungarn. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 044: 152 - 155.
      Reference | PDF
    • Tirol und VorarlbergCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein (1887): Tirol und Vorarlberg – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 5: CXLIII-CXLVI.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1900): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 6_1900: 228 - 230.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über Trematoden. Ludwig Cohn
      Ludwig Cohn (1901): Mittheilungen über Trematoden. – Zoologischer Anzeiger – 25: 712 - 718.
      Reference | PDF
    • Kaiserliche Gesellschaft der Naturforscher in Moskau. Boris Fedtschenko
      Boris Fedtschenko (1899): Kaiserliche Gesellschaft der Naturforscher in Moskau. – Botanisches Centralblatt – 78: 71 - 75.
      Reference | PDF
    • Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. Anonymous
      Anonymous (1899): Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. – Botanisches Centralblatt – 78: 71 - 75.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften. K. K. zoologisch - botanische Geseilschaft in Wien. Keissler
      Keissler (1899): Originalberichte gelehrter Gesellschaften. K. K. zoologisch - botanische Geseilschaft in Wien. – Botanisches Centralblatt – 78: 71 - 75.
      Reference | PDF
    • Zerkarien-Dermatitis in Mitteleuropa -- Überblick und aktuelle ProblemePeter [Otto] Horak, L. Kolarova
      Peter [Otto] Horak, L. Kolarova (1997): Zerkarien-Dermatitis in Mitteleuropa -- Überblick und aktuelle Probleme – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 19: 59 - 64.
      Reference
    • Die Bernsteinschnecke vom Blutsee als Zwischenwirt eines besonderen EndoparasitenGeorg Krohne
      Georg Krohne (2025): Die Bernsteinschnecke vom Blutsee als Zwischenwirt eines besonderen Endoparasiten – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 59: 97 - 109.
      Reference | PDF
    • Theodor Pintner (1910): Das ursprüngliche Hinterende einiger Rhynchobothrienketten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 18: 113 - 132.
      Reference | PDF
    • The incidence of the anomaly P syndrome in water frogs (Anura, Ranidae, Pelophylax) from the…Anton O. Svinin, Oleg A. Ermakov, Spartak N. Litvinchuk
      Anton O. Svinin, Oleg A. Ermakov, Spartak N. Litvinchuk (2022): The incidence of the anomaly P syndrome in water frogs (Anura, Ranidae, Pelophylax) from the Middle Volga River (Russia) – Herpetozoa – 35: 283 - 288.
      Reference | PDF
    • Saugwurmlarven in unseren Badeseen das wachsende Problem der Badedermatitis. (2000)Peter Rey, Knut Eichstaedt, Reinhold Treiber
      Peter Rey, Knut Eichstaedt, Reinhold Treiber (1998-2001): Saugwurmlarven in unseren Badeseen das wachsende Problem der Badedermatitis. (2000) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 643 - 650.
      Reference | PDF
    • Nieder-Oesterreich. Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck
      Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1889): Nieder-Oesterreich. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 7: 1116 - 1119.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1900): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 050: 62 - 65.
      Reference | PDF
    • Digene Parasiten der Nordseegarnele, Crangon crangon (L, 1758), (Decapoda, Crustacea) aus der…C. Dieter Zander, Stephan Gollasch, Uwe Strohbach, Gesche Winkler
      C. Dieter Zander, Stephan Gollasch, Uwe Strohbach, Gesche Winkler (1996): Digene Parasiten der Nordseegarnele, Crangon crangon (L, 1758), (Decapoda, Crustacea) aus der westlichen Ostsee – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 17_1_1996: 3 - 5.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Algenflora von Ost-Asien besonders der Insel Formosa, Molukken- und…F. Heydrich
      F. Heydrich (1894): Beiträge zur Kenntniss der Algenflora von Ost-Asien besonders der Insel Formosa, Molukken- und Liu-kiu-Inseln. – Hedwigia – 33_1894: 267 - 306.
      Reference | PDF
    • Die Eiweiß- oder Myrosinzellen der Gattung Arabis L. nebst allgemeineren Bemerkungen über…Josef Heinrich Schweidler
      Josef Heinrich Schweidler (1910): Die Eiweiß- oder Myrosinzellen der Gattung Arabis L. nebst allgemeineren Bemerkungen über Cruciferen-Idioblasten. – Botanisches Centralblatt – BH_26_1: 422 - 475.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Berichtigungen zu: Versuch einer Bibliographie nach-linneischer Literatur über die…Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz (2013): Nachträge und Berichtigungen zu: Versuch einer Bibliographie nach-linneischer Literatur über die Mollusken Österreichs, 8.- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 20: 79 - 89.
      Reference
    • Wolfgang Wieser (1955): Beiträge zur Kenntnis der Nematoden submariner Höhlen. Ergebnisse der österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil II. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 05: 172 - 230.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Hauck (1875): Verzeichniss der im Golfe von Triest gesammelten Meeralgen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 348 - 352.
      Reference | PDF
    • BöhmenLadislav Josef Celakovsky
      Ladislav Josef Celakovsky (1890): Böhmen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 1143 - 1147.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Nachrichten aus Unterfranken für das Berichtsjahr 1974 unbekannt
      unbekannt (1975): Naturwissenschaftliche Nachrichten aus Unterfranken für das Berichtsjahr 1974 – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 16: 75 - 81.
      Reference | PDF
    <<<12345

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Plathelminthes Digenea Leucochloridiidae Urogonimus
          Urogonimus macrostomus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025