Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    603 results
  • people

    0 results
  • species

    27 results

publications (603)

    CSV-download
    <<<234567>>>
    • Ueber die Gallwespe Andricus pallidus (Ol. )H. Stadelmann
      H. Stadelmann (1892): Ueber die Gallwespe Andricus pallidus (Ol.) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 37: 493 - 494.
      Reference | PDF
    • Aktueller Nach weis von Gallen der Knoppemgallwespe (Andricus quercuscalicis) in WestfalenReiner Feldmann
      Reiner Feldmann (2008): Aktueller Nach weis von Gallen der Knoppemgallwespe (Andricus quercuscalicis) in Westfalen – Natur und Heimat – 68: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Eckbert Kwast (1996/1997): Zum Auftreten von Andricus coriarius (Hartig, 1843) in Deutschland (Hym., Cynipidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 40: 104 - 106.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Andricus coriarius (Hartig, 1843) insbesondere in Deutschland (Hymenoptera, …Gisela Schadewaldt
      Gisela Schadewaldt (2009): Zur Verbreitung von Andricus coriarius (Hartig, 1843) insbesondere in Deutschland (Hymenoptera, Cynipidae. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 53: 181 - 187.
      Reference | PDF
    • David Bellido, Juli Pujade-Villar (2001): About Andricus polycera (Giraud, 1859) and related forms, with special remarks on Andricus polycera and A. subterranea (Insecta, Hymenoptera, Cynipidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 024: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Dietrich Herrman Reinhard von Schlechtendal (1884): Ueber Andricus xanthopsis m., Neuroterus aprilinus GIR. und Neuroterus Schlechtendali MAYR. – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • David Bellido, George Melika, G. Pujade-Villar (2005): Taxonomic Status of Andricus corruptrix, A. amblycerus and A. ambiguus (Hymenoptera, Cynipidae). – Entomofauna – 0026: 29 - 42.
      Reference | PDF
    • Eine südeuropäische Eichengallwespe (Andricus quercus calicis Burgsdorf) in Mengen im Bamberger…Erich Garthe
      Erich Garthe (1983): Eine südeuropäische Eichengallwespe (Andricus quercus calicis Burgsdorf) in Mengen im Bamberger Hain – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 58: 61 - 63.
      Reference | PDF
    • Neufunde von Andricus moreae (Graeffe, 1905), einer ostmediterranen Gailwespe (Hym. , …Eckbert Kwast
      Eckbert Kwast (2005/2006): Neufunde von Andricus moreae (Graeffe, 1905), einer ostmediterranen Gailwespe (Hym., Cynipidae), mit Bemerkungen zu Gallenstruktur, Wirtspflanze und Lebenszyklus. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 49: 111 - 117.
      Reference | PDF
    • A new species of Andricus Hartig gallwasps from California (Hymenoptera: Cynipidae: Cynipini)…James A. Nicholls, George Melika, John D. Demartini, Graham N. Stone
      James A. Nicholls, George Melika, John D. Demartini, Graham N. Stone (2018): A new species of Andricus Hartig gallwasps from California (Hymenoptera: Cynipidae: Cynipini) galling Notholithocarpus (Fagaceae) – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 1: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Aberrante Gallen der Knoppern-Gallwespe (Andricus quercuscalicis Burgsd. ) im Raum Stuttgart…Rudolf Gauss [Gauß]
      Rudolf Gauss [Gauß] (1973-1976): Aberrante Gallen der Knoppern-Gallwespe (Andricus quercuscalicis Burgsd.) im Raum Stuttgart während einer starken Vermehrung 1974 (1976) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 359 - 362.
      Reference | PDF
    • diverse (2008): Abbildung 50 bis 78 – Forest Observer – 004: 187 - 218.
      Reference | PDF
    • Memorandum für Friedrich Wachtl (1840 – 1913) zum hundertsten Todesjahr: Fritz A. Wachtl, k. …Klaus Hellrigl
      Klaus Hellrigl (2015): Memorandum für Friedrich Wachtl (1840 – 1913) zum hundertsten Todesjahr: Fritz A. Wachtl, k. k. o. Professor für Forstschutz und forstliche Entomologie an der Hochschule für Bodencultur in Wien (BOKU). – Forest Observer – 007: 183 - 230.
      Reference | PDF
    • Gallwespen (Hymenoptera: Cynipidae) und Gallmücken (Diptera: Cecidomyiidae) an Eichen in…Irene Drozdowski, Alexander Ch. Mrkvicka
      Irene Drozdowski, Alexander Ch. Mrkvicka (2021): Gallwespen (Hymenoptera: Cynipidae) und Gallmücken (Diptera: Cecidomyiidae) an Eichen in Perchtoldsdorf und an der Thermenlinie und ihre Berücksichtigung bei naturschutzfachlichen Pflegemaßnahmen – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 6: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Eichengallwespen (Hymenoptera, Cynipidae) in der Türkei Researches about…Klaus Hellrigl, Süleyman Bodur
      Klaus Hellrigl, Süleyman Bodur (2015): Untersuchungen über Eichengallwespen (Hymenoptera, Cynipidae) in der Türkei Researches about oak-gall wasps (Hymenoptera, Cynipidae) in Turkey. – Forest Observer – 007: 121 - 182.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde von Gallwespen (Hymenoptera, Cynipidae) für Marokko mit einer aktuellen…Eckbert Kwast
      Eckbert Kwast (2016): Neu- und Wiederfunde von Gallwespen (Hymenoptera, Cynipidae) für Marokko mit einer aktuellen Cynipidae-Fauna des Landes – Entomologische Nachrichten und Berichte – 60: 131 - 140.
      Reference
    • diverse (2008): Abbildung 1 bis 49 – Forest Observer – 004: 143 - 186.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1899): Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 247 - 249.
      Reference | PDF
    • Palmira Ros-Farre, Juli Pujade-Villar (2001): Review of the uncertain Neuroterus species described by HARTIG (Hymenoptera, Cynipidae). – Entomofauna – 0022: 405 - 412.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1899): Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 279 - 281.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1899): Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 195 - 196.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2012): Gallenkunde - Cecidologie in Südtirol: Gallwespen (Hym., Cynipidae), 3. Teil. – Forest Observer – 006: 311 - 399.
      Reference | PDF
    • Gallen von Gallwespen (Hymenoptera: Cynipidae) an Eiche in einer städtischen Grünanlage…Gisela Schadewaldt
      Gisela Schadewaldt (2017): Gallen von Gallwespen (Hymenoptera: Cynipidae) an Eiche in einer städtischen Grünanlage („Unter den Eichen“ – Wiesbaden, Land Hessen, BRD) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 138: 37 - 68.
      Reference | PDF
    • M. Bechtold, George Melika (2001): Taxonomic notes and type designations of gall inducing cynipid wasps described by G.Mayr (Insecta: Hymenoptera: Cynipidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103B: 327 - 339.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 2, CynipidaeCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1893): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 2, Cynipidae – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 2: 1 - 140.
      Reference | PDF
    • Memorial for F. Wachtl (1840 -1913), Professor of Forest Protection and Entomology on the…Klaus Hellrigl
      Klaus Hellrigl (2015): Memorial for F. Wachtl (1840 -1913), Professor of Forest Protection and Entomology on the University of Natural Resources and Soil Sciences (Boku), Vienna (III.) – Forest Observer – 007: 231 - 326.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2008): Faunistik der Gallwespen von Südtirol-Trentino (Hymenoptera: Cynipoidea) – Forest Observer – 004: 3 - 142.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2010): Pflanzengallen und Gallenkunde - Plant Galls and Cecidology – Forest Observer – 005: 207 - 328.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Gallenfauna der Mark Brandenburg. Hans Franz Paul Hedicke
      Hans Franz Paul Hedicke (1915): Beiträge zur Gallenfauna der Mark Brandenburg. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 20 - 25.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen II CynipidaeCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1893): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen II Cynipidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0006: 1 - 140.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1899): Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 311 - 313.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fritz) Schremmer (1985): Eine Grabwespe nistet in Eichengallen, die vom Gallenerreger noch bewohnt sind (Hymenoptera, Sphecidae/Cynipidae). – Entomofauna – 0006: 397 - 415.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Helmut Zwander (2009): Die Eichenknoppern-Gallwespe in Osttirol und Kärnten – Carinthia II – 199_119: 163 - 168.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1899): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 249 - 253.
      Reference | PDF
    • Die in der Umgebung von Berlin von mir aufgefundenen Eichengallwespen - GallenEugene Rey
      Eugene Rey (1907): Die in der Umgebung von Berlin von mir aufgefundenen Eichengallwespen - Gallen – Entomologische Zeitschrift – 21: 130.
      Reference | PDF
    • Die Zoocecidien (Pflanzendeformationen) der Holzgewächse LothringensRobert Liebel
      Robert Liebel (1892): Die Zoocecidien (Pflanzendeformationen) der Holzgewächse Lothringens – Entomologische Nachrichten – 18: 257 - 287.
      Reference | PDF
    • Das Tierreich. Eine Zusammenstellung und Kennzeichnung der rezenten Tierformen. 24. Lieferung. …Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Jean-Jacques…
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Jean-Jacques Kieffer (1910): Das Tierreich. Eine Zusammenstellung und Kennzeichnung der rezenten Tierformen. 24. Lieferung. Hymenoptera. Cynipidae. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0020: 1 - 891.
      Reference | PDF
    • Litteratur- Referate. diverse
      diverse (1899): Litteratur- Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 299 - 304.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Entwicklungsgeschichte und vergleichenden Anatomie der Cynipidengallen der EicheF. Weidel
      F. Weidel (1911): Beiträge zur Entwicklungsgeschichte und vergleichenden Anatomie der Cynipidengallen der Eiche – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 102: 273 - 334.
      Reference | PDF
    • Chronik Anonymous
      Anonymous (1907): Chronik – Entomologische Zeitschrift – 21: 129 - 130.
      Reference | PDF
    • Jean-Jacques Kieffer (1898): Ueber neue und bekannte Cynipiden. – Wiener Entomologische Zeitung – 17: 257 - 267.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Lebensweise einiger Chalcididen. Josef Fahringer
      Josef Fahringer (1921): Beiträge zur Kenntnis der Lebensweise einiger Chalcididen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 17: 7 - 13.
      Reference | PDF
    • H. Adler, Ueber den Generationswechsel der Eichen-GallwespenWilliam Marshall
      William Marshall (1881-1882): H. Adler, Ueber den Generationswechsel der Eichen-Gallwespen – Biologisches Zentralblatt – 1: 168 - 175.
      Reference | PDF
    • Die mitteleuropäischen Eichengallen in Wort und BildGustav Ludwig Mayr
      Gustav Ludwig Mayr (1870-1871): Die mitteleuropäischen Eichengallen in Wort und Bild – Monografien Botanik Gemischt – 0006: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Lebensweise einiger Chalcididen, Josef Fahringer
      Josef Fahringer (1921): Beiträge zur Kenntnis der Lebensweise einiger Chalcididen, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 17: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Lebensweise und Entwickelung einiger Arten der Gattung Synergus. J. C. Nielsen
      J. C. Nielsen (1903): Untersuchungen über die Lebensweise und Entwickelung einiger Arten der Gattung Synergus. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • Michael Kurz, Patrick Gros, Marion E. Kurz, Peter Pilsl, Oliver Stöhr (2010): Neozoa in Salzburg (Insecta: Hymenoptera, Hemiptera, Lepidoptera). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 18: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1899): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 281 - 284.
      Reference | PDF
    • Juli Pujade-Villar (1995): Pediobius erdoesi sp.n., a new species collected from cynipid galls (Insecta:Hymenoptera: Eulophidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Einfaches Raupenvertilgungsmittel.
      (1918): Kleine Mitteilungen. Einfaches Raupenvertilgungsmittel. – Entomologische Zeitschrift – 32: 16.
      Reference | PDF
    • Literatur. Streifzüge durch Wald und Flur.
      (1918): Literatur. Streifzüge durch Wald und Flur. – Entomologische Zeitschrift – 32: 16.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1902): Hymenopterologische Miscellen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 287 - 303.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer parasitischer Cynipiden aus Zentral- und Nord-AmerikaJean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1907): Beschreibung neuer parasitischer Cynipiden aus Zentral- und Nord-Amerika – Entomologische Zeitschrift – 21: 130 - 132.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis abnormer Gallbildungen. Hans Franz Paul Hedicke
      Hans Franz Paul Hedicke (1914): Zur Kenntnis abnormer Gallbildungen. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1914: 424 - 426.
      Reference | PDF
    • Asymmetrie der Flügelzeichnung bei Lepidopteren (Tagfaltern, Schwärmern und Spinnern). Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1899): Asymmetrie der Flügelzeichnung bei Lepidopteren (Tagfaltern, Schwärmern und Spinnern). – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 308 - 311.
      Reference | PDF
    • Über den Generationswechsel der Eichen-GallwespenHerbert Adler
      Herbert Adler (1880-1881): Über den Generationswechsel der Eichen-Gallwespen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 35: 151 - 246.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Zoocecidien Dalmatiens und Istriens. Otto Jaap
      Otto Jaap (1919): Beiträge zur Kenntnis der Zoocecidien Dalmatiens und Istriens. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 23 - 29.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Berliner Bahnbrache Biesenhorster Sand -…Hans Buhr
      Hans Buhr (2005): Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Berliner Bahnbrache Biesenhorster Sand - Erzeuger von Pflanzengallen und Blattminen – Märkische Entomologische Nachrichten – SH_2005: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • Ruggero Cobelli (1905): Contribuzioni alla Imenotterologia del Trentino. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 55: 596 - 599.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1878): Die Chalcidier-Gattung Olinx. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 155 - 164.
      Reference | PDF
    • Mich. Ferd. Müller (1901): Neue Zerr-Eichen-Cynipiden und deren Gallen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 51: 525 - 530.
      Reference | PDF
    • Juraj Paclt, Jozef Hässler (1967): Concentration of nitrogen in some plant galls. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 12_1_4: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Wirkung der Temperatur auf die Eier, Larven und Puppen der Bienen. Nicolaus Kulagin
      Nicolaus Kulagin (1899): Die Wirkung der Temperatur auf die Eier, Larven und Puppen der Bienen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 193 - 195.
      Reference | PDF
    • Adler, Beiträge zur Naturgeschichte der CynipidenFriedrich Katter
      Friedrich Katter (1877): Adler, Beiträge zur Naturgeschichte der Cynipiden – Entomologische Nachrichten – 3: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Neue Gallenwirte aus Böhmen IIEduard Baudys
      Eduard Baudys (1917): Neue Gallenwirte aus Böhmen II – Societas entomologica – 32: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Carl Henrich (1916): Pflanzengallen (Cecidien) der Umgebung von Hermannstadt. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 66: 81 - 118.
      Reference | PDF
    • KNOPPERGALLE UND ZERREICHE Neue Beobachtungen zur Heterogonie und zum Wirtswechsel von Cynips…Georg Eberle
      Georg Eberle (1954): KNOPPERGALLE UND ZERREICHE Neue Beobachtungen zur Heterogonie und zum Wirtswechsel von Cynips quercus-calicis BURGSD. besonders in Hessen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 91: 83 - 96.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1918): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 32: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1900): 36. und 37. Bericht der Section für Botanik. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 274 - 276.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1899): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 296 - 299.
      Reference | PDF
    • Neue Gallen und Gallenwirte aus Böhmen. Eduard Baudys
      Eduard Baudys (1916): Neue Gallen und Gallenwirte aus Böhmen. – Societas entomologica – 31: 45 - 49.
      Reference | PDF
    • K. Schönrogge (1991): Mitteilungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 60.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1897): Corrigendum. – Wiener Entomologische Zeitung – 16: 196.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1903): Hymenopterologische Miszellen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 387 - 403.
      Reference | PDF
    • Erstfund einer Eichen-Wurzelgalle in Kärnten - Hymenoptera: Cynipidae: Biorhiza pallida (Olivier,…Alois Kofler
      Alois Kofler (2012): Erstfund einer Eichen-Wurzelgalle in Kärnten - Hymenoptera: Cynipidae: Biorhiza pallida (Olivier, 1791) – Carinthia II – 202_122: 541 - 544.
      Reference | PDF
    • Parasitinsekten der Insektengallen Europas. Leopold Fulmek
      Leopold Fulmek (1968): Parasitinsekten der Insektengallen Europas. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 18: 719 - 952.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Gallenfauna von ThüringenOtto Jaap
      Otto Jaap (1924): Beitrag zur Gallenfauna von Thüringen – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 239 - 244.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Gallenfauna der Mark Brandenburg, Hans Franz Paul Hedicke
      Hans Franz Paul Hedicke (1915): Beiträge zur Gallenfauna der Mark Brandenburg, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 118 - 121.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zur zweiten Ausgabe des Catalogus Coleopterorum EuropaeEdgar Freiherr von Harold
      Edgar Freiherr von Harold (1877): Einige Bemerkungen zur zweiten Ausgabe des Catalogus Coleopterorum Europae – Entomologische Nachrichten – 3: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • Carl Henrich (1913): Massenhaftes Auftreten zweier Grallwespenarten bei Herinannstadt. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 63: 66 - 69.
      Reference | PDF
    • Nochmals die Distelfaltereinwanderung.
      (1918): Nochmals die Distelfaltereinwanderung. – Entomologische Zeitschrift – 32: 40.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1918): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 32: 40.
      Reference | PDF
    • Gallenerzeugende Insekten. Sigmund Schenkling
      Sigmund Schenkling (1896): Gallenerzeugende Insekten. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 217 - 222.
      Reference | PDF
    • Entomologische BemerkungenH. Reinhard
      H. Reinhard (1856): Entomologische Bemerkungen – Entomologische Zeitung Stettin – 17: 103 - 110.
      Reference | PDF
    • Michael Hesse (2002): "Verirrte" Gallen von Didyomyia reaumuriana an Tilia-Vorblättern. – Stapfia – 0080: 451 - 456.
      Reference | PDF
    • Karl Skalitzky (1884): Zwei neue europäische Staphylinenarten aus Portugal. – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • Gallen. Minen und andere Praßspuren im Pliokän von Willershausen am HarzAdolf Straus
      Adolf Straus (1977): Gallen. Minen und andere Praßspuren im Pliokän von Willershausen am Harz – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 113: 43 - 80.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis von Zoocecidien bei Weinheim an der Bergstrafse. Otto Jaap
      Otto Jaap (1923): Verzeichnis von Zoocecidien bei Weinheim an der Bergstrafse. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1923: 53 - 60.
      Reference | PDF
    • Zur Hymenopterenfauna des Pliozäns von Willershausen/WestharzGerhard Steinbach
      Gerhard Steinbach (1967): Zur Hymenopterenfauna des Pliozäns von Willershausen/Westharz – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 111: 95 - 102.
      Reference | PDF
    • Bericht des Torsitzenden über das Geschäftsjahr 1914. David Paul Hansemann
      David Paul Hansemann (1914): Bericht des Torsitzenden über das Geschäftsjahr 1914. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1914: 421 - 424.
      Reference | PDF
    • Arg. Amathusia var. transsylvanica subsp. nov. Paul Tiltscher
      Paul Tiltscher (1912): Arg. Amathusia var. transsylvanica subsp. nov. – Entomologische Zeitschrift – 26: 210 - 211.
      Reference | PDF
    • Zum Lebenslauf der Cynips kollari Hartig. Albert Ulbricht
      Albert Ulbricht (1912): Zum Lebenslauf der Cynips kollari Hartig. – Entomologische Zeitschrift – 26: 211 - 212.
      Reference | PDF
    • Ueber sicilianische Cecidien. Caro Benigno Massalongo, Hermann Ross
      Caro Benigno Massalongo, Hermann Ross (1898): Ueber sicilianische Cecidien. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 16: 402 - 406.
      Reference | PDF
    • Emil Bayer (1909): Zoocecidien der Insel Bornholm. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 59: 104 - 120.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Hymenopteren-Fauna der weiteren Umgegend von Frankfurt a. M. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1906): Beiträge zur Kenntnis der Hymenopteren-Fauna der weiteren Umgegend von Frankfurt a. M. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1906: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1918): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 32: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Torymus nebst Verwandten und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Die Gattung Torymus nebst Verwandten und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über GallwespenD. H. R. von Schlechtendal
      D. H. R. von Schlechtendal (1870): Beobachtungen über Gallwespen – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 376 - 398.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1905): Hymenopterologische Miszellen. IV. (Tafel 2) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 55: 529 - 575.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1874): Die europäischen Torymiden, biologisch und systematisch bearbeitet. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 24: 53 - 142.
      Reference | PDF
    <<<234567>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (27)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus confertus Mc Cracken & Egbert 1922
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus californicus (Bassett) 1881
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus caputmedusae (Hartig) 1843
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus coriarius (Hartig) 1843
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus legitimus Wiebes-Rijks 1980
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus multiplicatus (Giraud) 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus curvator (Hartig) 1840
          find out more
        • Cynipidae Andricus
          Andricus calciformis (Giraud)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus galeatus (Giraud) 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus foecundatrix (Hartig) 1840
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus glutinosus (Giraud) 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus quercuscalicis Burgsdorf 1783
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus kollari Hartig 1843
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus hungaricus Hartig 1843
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus lignicola Hartig 1840
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus testaceipes Hartig 1840
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus lucidus Hartig 1843
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus infectorius (Harti) 1843
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus polycerus Giraud 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus hispanicus Hartig 1856
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus gallaeurniformis Boyer de Fonscolombe 1832
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus dentimitratus (Rejtö) 1887
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus conificus (Hartig) 1843
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus truncicola (Giraud) 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus coronatus Giraud 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus grossulariae Giraud 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus quercustozae Bosc 1792
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025