Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    236 results
  • people

    0 results
  • species

    27 results

publications (236)

    CSV-download
    123>>>
    • Bemerkungen über Acanthocystis viridis Ehbg. sp. Georg Hermann Grenacher
      Georg Hermann Grenacher (1869): Bemerkungen über Acanthocystis viridis Ehbg. sp. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 19: 289 - 296.
      Reference | PDF
    • Observations of the Genera Acanthocystis, Raphidiophrys, Clathrulina and Pompholyxophrys…R. Croome
      R. Croome (1987): Observations of the Genera Acanthocystis, Raphidiophrys, Clathrulina and Pompholyxophrys (Protozoa, Sarcodina) from Australian Freshwaters – Archiv für Protistenkunde – 133_1987: 237 - 243.
      Reference
    • Electron Microscopic Observations on Scales of Species of the Genus Acanthocystis (Centrohelidia, …M. Dürrschmidt
      M. Dürrschmidt (1985): Electron Microscopic Observations on Scales of Species of the Genus Acanthocystis (Centrohelidia, Heliozoa) from Chile, I. – Archiv für Protistenkunde – 129_1985: 55 - 87.
      Reference
    • A Study of New and Little-known Acanthocystid Heliozoeans, and a Proposed Division of the Genus…F. Siemensma, R. M. Roijackers
      F. Siemensma, R.M. Roijackers (1988): A Study of New and Little-known Acanthocystid Heliozoeans, and a Proposed Division of the Genus Acanthocystis (Actinopoda, Heliozoea) – Archiv für Protistenkunde – 135_1988: 197 - 212.
      Reference
    • An Electron Microscopical Study on Freshwater Heliozoa (Genus Acanthocystis, Centrohelidia) from…M. Dürrschmidt
      M. Dürrschmidt (1987): An Electron Microscopical Study on Freshwater Heliozoa (Genus Acanthocystis, Centrohelidia) from Chile, New Zealand, Malaysia and Sri Lanka. III. – Archiv für Protistenkunde – 133_1987: 49 - 80.
      Reference
    • An Electron Microscopical Study of Freshwater Heliozoa (Genus Acanthocystis, Centrohelidia) from…M. Dürrschmidt
      M. Dürrschmidt (1987): An Electron Microscopical Study of Freshwater Heliozoa (Genus Acanthocystis, Centrohelidia) from Chile, New Zealand, Malaysia and Sri Lanka. II. – Archiv für Protistenkunde – 133_1987: 21 - 48.
      Reference
    • Studien über Rhizopoden. Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig
      Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1877): Studien über Rhizopoden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 324 - 348.
      Reference | PDF
    • Die Heliozoen der Umgegend von WiesbadenEugen [Eugène] Penard
      Eugen [Eugène] Penard (1890): Die Heliozoen der Umgegend von Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 43: 39 - 66.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über AcanthocystideenCurt Stern
      Curt Stern (1924): Untersuchungen über Acanthocystideen – Archiv für Protistenkunde – 48_1924: 436 - 508.
      Reference | PDF
    • Brief Communication Observations of Centrohelionzoa from Moscow Marine Aquaria Mikrjukov
      Mikrjukov (1994): Brief Communication Observations of Centrohelionzoa from Moscow Marine Aquaria – Archiv für Protistenkunde – 144_1994: 450 - 455.
      Reference
    • Die Rhizopoden und Heliozoen des Siifswasserplanktons. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1899): Die Rhizopoden und Heliozoen des Siifswasserplanktons. – Zoologischer Anzeiger – 22: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • 3. Die Vertheilung der pelagischen Fauna in den SüßwasserbeckenOthmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1888): 3. Die Vertheilung der pelagischen Fauna in den Süßwasserbecken – Zoologischer Anzeiger – 11: 284 - 291.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Radiolarien. Alfred Schneider
      Alfred Schneider (1870-1871): Zur Kenntniss der Radiolarien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 21: 505 - 512.
      Reference | PDF
    • Studien über ProtozoenG. Keysselitz
      G. Keysselitz (1908): Studien über Protozoen – Archiv für Protistenkunde – 11_1908: 334 - 362.
      Reference | PDF
    • Petites études morphologiques sur le „limnoplancton". Roumuald Minkiewicz
      Roumuald Minkiewicz (1900): Petites études morphologiques sur le „limnoplancton". – Zoologischer Anzeiger – 23: 618 - 623.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntniss der SüsswasserplanktonsOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1897): Neue Beiträge zur Kenntniss der Süsswasserplanktons – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 5: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Die Protozoa des Potamoplanktons der Wolga bei Saratow. W. Zykoff
      W. Zykoff (1901): Die Protozoa des Potamoplanktons der Wolga bei Saratow. – Zoologischer Anzeiger – 25: 177 - 180.
      Reference | PDF
    • Additional Notes to the Publication of I . Stefanova & T. Kalina “New and Rare Species of…I. Stefanova, Tomás Kalina
      I. Stefanova, Tomás Kalina (1994): Additional Notes to the Publication of I . Stefanova & T. Kalina “New and Rare Species of Silicia-scaled Chrysophytes from Eastern Bohemia” – Archiv für Protistenkunde – 144_1994: 117 - 128.
      Reference
    • Dritte Sitzung
      (1896): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 6: 113 - 191.
      Reference | PDF
    • Vincenz Brehm (1902): Zusammensetzung, Verteilung und Periodizität des Zooplankton im Achensee (mit 1 Kartenskizze, 6 Kurventafeln und 15 Abbildungen). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_46: 31 - 95.
      Reference | PDF
    • Pinaciophora ovalis (Rotosphaerida, Heliozoea), a new Species from AustraliaR. Croome
      R. Croome (1987): Pinaciophora ovalis (Rotosphaerida, Heliozoea), a new Species from Australia – Archiv für Protistenkunde – 134_1987: 343 - 346.
      Reference
    • Zur Morphologie und Biologie von Raphidocystis infestans n. sp. , einem temporär auf Ciliaten…Arno Wetzel
      Arno Wetzel (1926): Zur Morphologie und Biologie von Raphidocystis infestans n. sp., einem temporär auf Ciliaten parasitierenden Heliozoon. – Archiv für Protistenkunde – 53_1926: 135 - 182.
      Reference | PDF
    • 1. Neue Resultate über die pelagische und Tiefsee-Fauna einiger im Flißgebiet des Po gelegener…Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1886): 1. Neue Resultate über die pelagische und Tiefsee-Fauna einiger im Flißgebiet des Po gelegener Süßwasserbecken – Zoologischer Anzeiger – 9: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Über die Ursache der Verschiedenheit des Winterplanktons in grossen und kleinen Seen. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1899): Über die Ursache der Verschiedenheit des Winterplanktons in grossen und kleinen Seen. – Zoologischer Anzeiger – 22: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • 4. Weitere Mittheilung über die pelagische Fauna der SüßwasserbeckenOthmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1885): 4. Weitere Mittheilung über die pelagische Fauna der Süßwasserbecken – Zoologischer Anzeiger – 8: 160 - 163.
      Reference | PDF
    • Faunistische MittheilungenOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1895): Faunistische Mittheilungen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 3: 73 - 96.
      Reference | PDF
    • Über neue Planktonfunde im Großen Heiligen Meer und im Erdfallsee bei Hopsten (Westf. )Heinrich Ehlers
      Heinrich Ehlers (1966): Über neue Planktonfunde im Großen Heiligen Meer und im Erdfallsee bei Hopsten (Westf.) – Natur und Heimat – 26: 6 - 9.
      Reference | PDF
    • Ueber Gallerthäute als Mittel zur Erhöhung der Schwebfähigkeit bei PlanktondiatomeenMax Voigt
      Max Voigt (1901): Ueber Gallerthäute als Mittel zur Erhöhung der Schwebfähigkeit bei Planktondiatomeen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 8: 120 - 124.
      Reference | PDF
    • Faunistische MittheilungenOtto Zacharias
      Otto Zacharias (1894): Faunistische Mittheilungen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 2: 57 - 90.
      Reference | PDF
    • Über die Käferfauna eines Haubergs nordwestlich LittfeldWolfgang Kolbe
      Wolfgang Kolbe (1966): Über die Käferfauna eines Haubergs nordwestlich Littfeld – Natur und Heimat – 26: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Planktonverhältnisse des Schöh- und SchluenseesOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1902): Zur Kenntnis der Planktonverhältnisse des Schöh- und Schluensees – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 9: 26 - 32.
      Reference | PDF
    • 3. Vorläufiger Bericht über die Fauna des Unter-Pocernitzer und Gatterschlager TeichesAnton Fritsch, V. Vavra
      Anton Fritsch, V. Vavra (1892): 3. Vorläufiger Bericht über die Fauna des Unter-Pocernitzer und Gatterschlager Teiches – Zoologischer Anzeiger – 15: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Due nuovi Rizopodi limnetici (Difflugia cycloteilina — Heterophrys Pavesii). Adriano Garbini
      Adriano Garbini (1898): Due nuovi Rizopodi limnetici (Difflugia cycloteilina — Heterophrys Pavesii). – Zoologischer Anzeiger – 21: 667 - 670.
      Reference | PDF
    • 1. Über die pelagische Fauna einiger Seen des SchwarzwaldesOthmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1891): 1. Über die pelagische Fauna einiger Seen des Schwarzwaldes – Zoologischer Anzeiger – 14: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Über die Süßwasserprotozoen der Insel Waigatsch. Sergei Wassiljewitsch Awerinzew
      Sergei Wassiljewitsch Awerinzew (1906): Über die Süßwasserprotozoen der Insel Waigatsch. – Zoologischer Anzeiger – 31: 306 - 312.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Rhizopodenfauna des Rheinlands (Protozoa: Rhizopoda)Kurt Jax
      Kurt Jax (1985): Beitrag zur Rhizopodenfauna des Rheinlands (Protozoa: Rhizopoda) – Decheniana – 138: 182 - 191.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zum Kernteilungsvorgang bei Flagellaten, namentlich bei parasitischen FormenC. (Konstanty) Janicki
      C. (Konstanty) Janicki (1912): Bemerkungen zum Kernteilungsvorgang bei Flagellaten, namentlich bei parasitischen Formen – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 23_1912: 82 - 111.
      Reference | PDF
    • Das Konsortialverhältniss von Algen und TierenGeza Sr. Entz
      Geza Sr. Entz (1882): Das Konsortialverhältniss von Algen und Tieren – Biologisches Zentralblatt – 2: 451 - 464.
      Reference | PDF
    • Revision of Genera and Species Composition of Lower Centroheliozoa. II. Family Raphidiophryidae… Mikrjukov
      Mikrjukov (1996): Revision of Genera and Species Composition of Lower Centroheliozoa. II. Family Raphidiophryidae n. fam. – Archiv für Protistenkunde – 147_1996: 205 - 212.
      Reference
    • Erik Mauch (1992): Buchbesprechung – Lauterbornia – 1992_09: 18.
      Reference | PDF
    • Die Zusammensetzung der pelagischen Fauna der Süßwasserbecken. Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1892): Die Zusammensetzung der pelagischen Fauna der Süßwasserbecken. – Biologisches Zentralblatt – 12: 171 - 182.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Protozoenfauna der Rheinprovinz und Westfalens. Hans Schmidt
      Hans Schmidt (1916): Beitrag zur Protozoenfauna der Rheinprovinz und Westfalens. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 72: 59 - 95.
      Reference | PDF
    • Zur Mikrofauna der Sandforter TeicheOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1897): Zur Mikrofauna der Sandforter Teiche – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 5: 112 - 114.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die in der Umgegend von Wiesbaden vorkommenden ProtozoenEugen [Eugène] Penard
      Eugen [Eugène] Penard (1889): Einige Bemerkungen über die in der Umgegend von Wiesbaden vorkommenden Protozoen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 42: 141 - 146.
      Reference | PDF
    • Dimorpha mutans. Eine Mischform von Flagellaten und Heliozoen. August Gruber
      August Gruber (1881-1882): Dimorpha mutans. Eine Mischform von Flagellaten und Heliozoen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 36: 445 - 458.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen im Jahre 1886. Ludwig Will
      Ludwig Will (1887): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen im Jahre 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 355 - 405.
      Reference | PDF
    • Der Hüttwiler- oder Steineggersee. Tanner
      Tanner (1913): Der Hüttwiler- oder Steineggersee. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 20: 169 - 226.
      Reference | PDF
    • Das Potamoplankton der Wolga bei Saratow. W. Zykoff
      W. Zykoff (1900): Das Potamoplankton der Wolga bei Saratow. – Zoologischer Anzeiger – 23: 625 - 627.
      Reference | PDF
    • 3. Notizen über die pelagische Fauna der SüßwasserbeckenOthmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1887): 3. Notizen über die pelagische Fauna der Süßwasserbecken – Zoologischer Anzeiger – 10: 604 - 606.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Ch. Haccius: Variolo-Vaccine. Contribution à l'étude des rapports qui existent…Josef Rosenthal
      Josef Rosenthal (1893): Bemerkungen zu Ch. Haccius: Variolo-Vaccine. Contribution à l'étude des rapports qui existent entre la variole et la vaccine. – Biologisches Zentralblatt – 13: 375 - 377.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichniss diverse
      diverse (1897): Namensverzeichniss – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 263 - 276.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der SchizomycetenTheodor Wilhelm Engelmann
      Theodor Wilhelm Engelmann (1882): Zur Biologie der Schizomyceten – Biologisches Zentralblatt – 2: 449 - 451.
      Reference | PDF
    • Botanische Kurzberichte: a) Hohenbuehelia longipes (Boud. ) (=Omphalia aulacomnii J. Schff. ) in…Andreas Bresinsky
      Andreas Bresinsky (1964): Botanische Kurzberichte: a) Hohenbuehelia longipes (Boud.) (=Omphalia aulacomnii J. Schff.) in Bayern – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 36: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenW. Scheffler, Wilfried Schönborn
      W. Scheffler, Wilfried Schönborn (1989): Buchbesprechungen – Archiv für Protistenkunde – 137_1989: 367 - 368.
      Reference
    • Zur Karyologie eines Ascomyceten. Alexander Valkanov
      Alexander Valkanov (1931): Zur Karyologie eines Ascomyceten. – Archiv für Protistenkunde – 74_1931: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Gallerthaut bei Asterionella gracillima Heib. und Tabellaria feneslrata Kütz. , var.…Max Voigt
      Max Voigt (1901): Ueber eine Gallerthaut bei Asterionella gracillima Heib. und Tabellaria feneslrata Kütz., var. asterionelloides Gruun, und ihre Beziehung zu der Gallerte der Foraminiferen, Heliozoen und Radiolarien. – Biologisches Zentralblatt – 21: 36 - 39.
      Reference | PDF
    • Revision of the Genera and Species Composition of Lower Centroheliozoa I. Family Heterophryidae… Mikrjukov
      Mikrjukov (1996): Revision of the Genera and Species Composition of Lower Centroheliozoa I. Family Heterophryidae Poche – Archiv für Protistenkunde – 147_1996: 107 - 113.
      Reference
    • Demonstrationen
      (1894): Demonstrationen – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 4: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • Register zu Bd 30
      (1964): Register zu Bd 30 – Zeitschrift für Pilzkunde – 30_1964: I-VII.
      Reference | PDF
    • 5. Diagnosen neuer Protozoen aus dem Gebiete des OberrheinsRobert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1896): 5. Diagnosen neuer Protozoen aus dem Gebiete des Oberrheins – Zoologischer Anzeiger – 19: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen am Plankton des Gr. Plöner See'sOtto Zacharias
      Otto Zacharias (1894): Beobachtungen am Plankton des Gr. Plöner See's – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 2: 91 - 137.
      Reference | PDF
    • Brief Communication Mikrjukov
      Mikrjukov (1994): Brief Communication – Archiv für Protistenkunde – 144_1994: 325 - 327.
      Reference
    • 2. Die Protozoen-Fauna der Salzsee-Limane bei OdessaP. Butschinsky
      P. Butschinsky (1897): 2. Die Protozoen-Fauna der Salzsee-Limane bei Odessa – Zoologischer Anzeiger – 20: 194 - 197.
      Reference | PDF
    • Fauna des großen Plöner Sees. Anonymos
      Anonymos (1893): Fauna des großen Plöner Sees. – Biologisches Zentralblatt – 13: 377 - 382.
      Reference | PDF
    • Bernd Horst, Erik Mauch (1996): Algenblüten durch Cryptomonas tetrapyrenoidosa (Cryptophyta) und Golenkinia radiata (Chlorophyta). – Lauterbornia – 1996_26: 103 - 107.
      Reference | PDF
    • Die Tiefenfauna hochalpiner WasserbeckenFriedrich Zschokke
      Friedrich Zschokke (1910): Die Tiefenfauna hochalpiner Wasserbecken – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 21_1910: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Lothar G. Geitler (1947): Über die systematische Zugehörigkeit der Zoochlorellen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 156: 357 - 362.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über den Bau, die Lebensweise und die Entwicklung von Hedriocystis pellucida…H. R. Hoogenraad
      H.R. Hoogenraad (1927): Beobachtungen über den Bau, die Lebensweise und die Entwicklung von Hedriocystis pellucida HERTW. et Less. – Archiv für Protistenkunde – 58_1927: 321 - 343.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Pilzausstellung vom 10. Oktober 1965 in Mülhausen (Ober-Elsaß) (1966)Vincent Rastetter
      Vincent Rastetter (1966-1968): Bericht über die Pilzausstellung vom 10. Oktober 1965 in Mülhausen (Ober-Elsaß) (1966) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 127 - 132.
      Reference | PDF
    • Biologie, vergl. Anatomie. (Fortsetzung. ) Anonymous
      Anonymous (1878): Biologie, vergl. Anatomie. (Fortsetzung.) – Zoologischer Anzeiger – 1: 85 - 98.
      Reference | PDF
    • Studien zur Biologie der Zellen. Stanislaus von Prowazek
      Stanislaus von Prowazek (1908): Studien zur Biologie der Zellen. – Biologisches Zentralblatt – 28: 782 - 790.
      Reference | PDF
    • UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS. IV. Anton Fric, V. Vavra
      Anton Fric, V. Vavra (1893-1903): UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS. IV. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 9: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Das Zooplankton des Kleinen Uklei- und Plus-Sees bei PlönMax Voigt
      Max Voigt (1903): Das Zooplankton des Kleinen Uklei- und Plus-Sees bei Plön – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 10: 105 - 115.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 101_4
      (2012): Mikrokosmos 101_4 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 101_4: 1.
      Reference | PDF
    • Das Plankton des Ammersees (Oberbayern) im Juli 1918 nebst einigen Bemerkungen über seine…Georg Fritz
      Georg Fritz (1922): Das Plankton des Ammersees (Oberbayern) im Juli 1918 nebst einigen Bemerkungen über seine Cladoceren Daphne longispina var. hyalina, Daphne longispina var. galeata und Bosmina coregoni. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 44: 487 - 502.
      Reference | PDF
    • Piimciophora columna n. sp. , P . tasmanica n. sp. and P. apora n. sp. , new Heliozoeans…R. Croome
      R. Croome (1987): Piimciophora columna n. sp., P . tasmanica n. sp. and P. apora n. sp., new Heliozoeans from Australia, and a Report of P. fluviatilis Greeff from Antarctica – Archiv für Protistenkunde – 133_1987: 15 - 20.
      Reference
    • Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910Rhoda Erdmann, Hans Sachs
      Rhoda Erdmann, Hans Sachs (1912): Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910 – Archiv für Protistenkunde – Register: I-L.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Rotatorien-Litteratur im Jahre 1889, mit Nachträgen aus den Vorjahren. Anton Collin
      Anton Collin (1890): Bericht über die Rotatorien-Litteratur im Jahre 1889, mit Nachträgen aus den Vorjahren. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 39 - 56.
      Reference | PDF
    • Literatur Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1950): Literatur – Zeitschrift für Pilzkunde – 21_5_1950: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Biologie des Neuenburger Sees. Otto Fuhrmann
      Otto Fuhrmann (1900): Beitrag zur Biologie des Neuenburger Sees. – Biologisches Zentralblatt – 20: 85 - 96.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des Planktons pommerscher SeenMax Voigt
      Max Voigt (1902): Beiträge zur Kenntnis des Planktons pommerscher Seen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 9: 72 - 86.
      Reference | PDF
    • Mikroflora und Mikrofauna im Rettenberger Weiher (Lkrs. Augsburg)Hermann Oblinger
      Hermann Oblinger (2006): Mikroflora und Mikrofauna im Rettenberger Weiher (Lkrs. Augsburg) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 110: 127 - 140.
      Reference | PDF
    • I. Section. ProtozoenRaoul H. France
      Raoul H. France (1897): I. Section. Protozoen – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Einleitung und allgemeine Betrachtungen über die Fauna des BalatonseesGeza Jr. Entz
      Geza Jr. Entz (1897): Einleitung und allgemeine Betrachtungen über die Fauna des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: V-XXXIX.
      Reference | PDF
    • Versuch einer phytosoziologischen Gliederung der Pilze und ihrer Abhängigkeit von den edaphischen…Vincent Rastetter
      Vincent Rastetter (1961-1965): Versuch einer phytosoziologischen Gliederung der Pilze und ihrer Abhängigkeit von den edaphischen Verhältnissen ihrer Umgebung (1965) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 679 - 688.
      Reference | PDF
    • Gyromitus limax nov. sp. — Free-living Colourless Amoebo-flagellateE. M. F. Swale, J. H. Belcher
      E.M.F. Swale, J.H. Belcher (1975): Gyromitus limax nov. sp. — Free-living Colourless Amoebo-flagellate – Archiv für Protistenkunde – 117_1975: 20 - 26.
      Reference
    • Was ist Pamphagus mutabilis Bailey?H. R. Hoogenraad
      H.R. Hoogenraad (1936): Was ist Pamphagus mutabilis Bailey? – Archiv für Protistenkunde – 87_1936: 417 - 426.
      Reference | PDF
    • Das Plankton der Ruhr bei GeiseckeManfred Nol [Noll]
      Manfred Nol [Noll] (1972): Das Plankton der Ruhr bei Geisecke – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 6: 3 - 20.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an parasitischen Arten der Gattung Paramoeba Schaudinn. (P. pigmentifera Grassi…C. (Konstanty) Janicki
      C. (Konstanty) Janicki (1912): Untersuchungen an parasitischen Arten der Gattung Paramoeba Schaudinn. (P. pigmentifera Grassi und P. chaetognathi Grassi.) – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 23_1912: 6 - 21.
      Reference | PDF
    • Einige RhizopodenstudienEmil Buck
      Emil Buck (1878): Einige Rhizopodenstudien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Camillo Karl Schneider (1906): Plasmastruktur und -bewegung bei Protozoen und Pflanzenzellen. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 16: 99 - 216.
      Reference | PDF
    • Über die Encystirung von Actinosphaerium Eichhorni Ehrbg. August Brauer
      August Brauer (1894): Über die Encystirung von Actinosphaerium Eichhorni Ehrbg. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 58: 189 - 221.
      Reference | PDF
    • Über die Doppelbrechung der Trichocysten von Paramecium n . Walter Josef Schmidt
      Walter Josef Schmidt (1939): Über die Doppelbrechung der Trichocysten von Paramecium n . – Archiv für Protistenkunde – 92_1939: 527 - 536.
      Reference | PDF
    • Planktonuntersuchungen an Flachgewässern des Kottenforstes bei BonnGabriele Eckartz-Vreden
      Gabriele Eckartz-Vreden (1986): Planktonuntersuchungen an Flachgewässern des Kottenforstes bei Bonn – Decheniana – 139: 341 - 350.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1876): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1872-1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 461 - 605.
      Reference | PDF
    • Biochemical taxonomy of symbiotic Chlorella strains from Paramecium and AcanthocystisE. Kessler, V. A. R. Huss
      E. Kessler, V.A.R. Huss (1990): Biochemical taxonomy of symbiotic Chlorella strains from Paramecium and Acanthocystis – Bot. Acta – 103: 140 - 142.
      Reference
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1893): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 13: 773 - 783.
      Reference | PDF
    • Plancton-Tiere aus dem Victoria Nyanza. Sammelausbeute von A. Borgert, 1904-1905. Eugen von Daday
      Eugen von Daday (1907): Plancton-Tiere aus dem Victoria Nyanza. Sammelausbeute von A. Borgert, 1904-1905. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 25: 245 - 262.
      Reference | PDF
    • DIE EINZELLIGEN ORGANISMENRichard Hertwig
      Richard Hertwig (1913): DIE EINZELLIGEN ORGANISMEN – Zellen- und Gewebelehre. Morphologie und Entwicklungsgeschichte – 2: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der Beobachtungen über die Periodicität der PlanktonorganismenOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1895): Fortsetzung der Beobachtungen über die Periodicität der Planktonorganismen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 3: 129 - 144.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (27)

        • Fungi Corticioide Basidiomycota Polyporales Meruliaceae Phlebia
          Phlebia acanthocystis Gilb. & Nakasone 1998
          find out more
        • Protista Protista Acanthocystis
          Acanthocystis penardi
          find out more
        • Metazoa Echinodermata Acanthocystis
          Acanthocystis durfacea
          find out more
        • Protista Protista Heliozoa Acanthocystis
          Acanthocystis lemani
          find out more
        • Metazoa Echinodermata Acanthocystis
          Acanthocystis aculeata
          find out more
        • Metazoa Echinodermata Acanthocystis
          Acanthocystis pertyana
          find out more
        • Metazoa Echinodermata Acanthocystis
          Acanthocystis chaetophora
          find out more
        • Metazoa Echinodermata Acanthocystis
          Acanthocystis spinifera
          find out more
        • Metazoa Echinodermata Acanthocystis
          Acanthocystis turfacea
          find out more
        • Metazoa Echinodermata Acanthocystis
          Acanthocystis viridis
          find out more
        • Metazoa Echinodermata Acanthocystis
          Acanthocystis turfaceae
          find out more
        • Fungi Agaricoide Acanthocystis
          Acanthocystis auriscalpium (Maire) Konrad & Maubl. 1949
          find out more
        • Fungi Agaricoide Acanthocystis
          Acanthocystis atrocaeruleus (Fr. : Fr.) Konrad & Maubl. 1949
          find out more
        • Fungi Agaricoide Acanthocystis
          Acanthocystis cyphelliformis (Berk.) Konrad & Maubl. 1934
          find out more
        • Fungi Agaricoide Acanthocystis
          Acanthocystis stratosa (G.F. Atk.) Singer 1943
          find out more
        • Fungi Agaricoide Acanthocystis
          Acanthocystis chevallieri (Pat.) Maire
          find out more
        • Fungi Agaricoide Acanthocystis
          Acanthocystis geogenia (DC. : Fr.) Kühner 1926
          find out more
        • Fungi Agaricoide Acanthocystis
          Acanthocystis mastrucatus (Fr. : Fr.) Konrad & Maubl. 1934
          find out more
        • Fungi Agaricoide Acanthocystis
          Acanthocystis longipes (Boud.) J. Favre 1948
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Pleurotaceae Hohenbuehelia
          Hohenbuehelia angustata (Berk.) Singer 1951
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Pleurotaceae Hohenbuehelia
          Hohenbuehelia chevallieri (Pat.) Pegler 1976
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Pleurotaceae Hohenbuehelia
          Hohenbuehelia auriscalpium (Maire) Singer 1951
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Pleurotaceae Hohenbuehelia
          Hohenbuehelia geogenia (DC. : Fr.) Singer 1951
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Pleurotaceae Hohenbuehelia
          Hohenbuehelia longipes (Boud.) M.M. Moser 1967
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Pleurotaceae Hohenbuehelia
          Hohenbuehelia mastrucata (Fr. : Fr.) Singer 1951
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Pleurotaceae Hohenbuehelia
          Hohenbuehelia cyphelliformis (Berk.) O.K. Mill. 1986
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Pleurotaceae Hohenbuehelia
          Hohenbuehelia atrocoerulea (Fr. : Fr.) Singer 1951
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025