Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    55 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (55)

    CSV-download
    • Anatomical studies transfer Leucotaenius from Achatinidae to Acavidae (Pulmonata: Sigmurethra). A. R. Mead
      A.R. Mead (1985): Anatomical studies transfer Leucotaenius from Achatinidae to Acavidae (Pulmonata: Sigmurethra). – Archiv für Molluskenkunde – 116: 137 - 155.
      Reference | PDF
    • Hadra und CamaenaOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1891): Hadra und Camaena – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 195 - 202.
      Reference | PDF
    • Helix haemastoma Linn. und H. melanotragus Born. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1854): Helix haemastoma Linn. und H. melanotragus Born. – Malakozoologische Blätter – 1: 49 - 56.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1875): Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 72 - 90.
      Reference | PDF
    • Eine neue italienische Hochgebirgschnecke. Anonymus
      Anonymus (1901): Eine neue italienische Hochgebirgschnecke. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 186 - 187.
      Reference | PDF
    • Über einige NomenclaturfragenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1900): Über einige Nomenclaturfragen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 161 - 178.
      Reference | PDF
    • Hadra und CamaenaHenry Augustus Pilsbry
      Henry Augustus Pilsbry (1892): Hadra und Camaena – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Tapparone-Canefri, C. , Fauna malacologica della Nuovo Guinea e delle Isole adjacenti. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1884): Tapparone-Canefri, C., Fauna malacologica della Nuovo Guinea e delle Isole adjacenti. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1901): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • PilsbryŽs neue Eintheilung der HelicidenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1895): PilsbryŽs neue Eintheilung der Heliciden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 153 - 165.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1939): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 71: 128.
      Reference | PDF
    • LiteraturHeinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1861): Literatur – Malakozoologische Blätter – 8: 194 - 210.
      Reference | PDF
    • Die Binnenmolluskenfauna von Neu-Guinea. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1886): Die Binnenmolluskenfauna von Neu-Guinea. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 161 - 179.
      Reference | PDF
    • Über einige ParmacellenHeinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1885): Über einige Parmacellen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1856): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 3: III-VII.
      Reference | PDF
    • PilsbryŽs neue Eintheilung der HelicidenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1895): PilsbryŽs neue Eintheilung der Heliciden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 169 - 175.
      Reference | PDF
    • Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. – Malakozoologische Blätter – 3: 7 - 33.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde vom 15.…Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1893): Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde vom 15. Dezember 1892, – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 46: XV-XXII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1855): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 2: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1877): Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. – Malakozoologische Blätter – 24: 75 - 84.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1900. Entwicklungsgeschichte, Anatomie und Physiologie. Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1905): XI. Mollusca für 1900. Entwicklungsgeschichte, Anatomie und Physiologie. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung von Paul Sarasin (1856—1929) und Fritz Sarasin (1859—1942) für die…Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1943): Die Bedeutung von Paul Sarasin (1856—1929) und Fritz Sarasin (1859—1942) für die malakozoologische Forschung. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 82 - 89.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht diverse
      diverse (1887): Literatur-Bericht – Malakozoologische Blätter – NF_9_1887: 167 - 180.
      Reference | PDF
    • Literatur. Redaktion
      Redaktion (1877): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 174 - 194.
      Reference | PDF
    • Streiflichter aus der Ergologie der Neu-Caledonier und Loyalty-Insulaner auf die Europäische…Fritz (Friedrich Karl) Sarasin
      Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1917): Streiflichter aus der Ergologie der Neu-Caledonier und Loyalty-Insulaner auf die Europäische Prähistorie – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 28_1917: 1001 - 1027.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschungen auf Ceylon Vierter Band. Die Steinzeit auf Ceylon.…Paul Benedict Sarasin, Fritz (Friedrich Karl) Sarasin
      Paul Benedict Sarasin, Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1908): Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschungen auf Ceylon Vierter Band. Die Steinzeit auf Ceylon. 1908 – Monografien Allgemein – 0190: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 322 - 349.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1891): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 325 - 380.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher, Oliver E. Paget, Gerhard Pretzmann (1976): 3. Zoologische Abteilung (Abteilung der Wirbellosen Tiere, exklusive Insekten). – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_012: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1878): Bemerkungen über die im kaiserlich zoologischen Museum aufgefundenen Original-Exemplare zu Ign. V. Born's Testaccis Musci Caesarei Vindobonensis. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 77: 117 - 192.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1869): Beiträge zur Fauna der Nicobaren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 853 - 900.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1892): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 487 - 523.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae…Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1793-1809): Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten, Heft 55-60 – Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten – Heft_55-60: 1 - 608.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna der nordwestdeutschen Tiefebene. Johann Friedrich Borcherding
      Johann Friedrich Borcherding (1882-1883): Die Mollusken-Fauna der nordwestdeutschen Tiefebene. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 8: 255 - 363.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. diverse
      diverse (1876): Inhaltsübersicht. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 5_1876: I-CXLVII.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken von Süd - Georgien nach der Ausbeute der Deutschen Station 1882 83, Carl Eduard von Martens, Georg Johann Pfeffer
      Carl Eduard von Martens, Georg Johann Pfeffer (1886): Die Mollusken von Süd - Georgien nach der Ausbeute der Deutschen Station 1882 83, – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 3: 63 - 135.
      Reference | PDF
    • Morphologie und Systematik des Genitalapparates von Heiix. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1892): Morphologie und Systematik des Genitalapparates von Heiix. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 54: 425 - 520.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres…Anton Collin, Wilhelm Kobelt
      Anton Collin, Wilhelm Kobelt (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-1: 257 - 330.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1897): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Theil 4 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_4: 1 - 474.
      Reference | PDF
    • Versuch über die beste Einrichtung zur Ausstellung, Behandlung und Aufbewahrung von…Friedrich Christian Schmidt
      Friedrich Christian Schmidt (1887): Versuch über die beste Einrichtung zur Ausstellung, Behandlung und Aufbewahrung von verschiedenen Naturkörper und Gegenstände der Kunst vorzüglich der Chonchylien Sammlung, nebst kurzer Beurteilung der chronologischen Systeme und Schriften – Monografien Evertebrata Mollusca – 0016: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 12Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1906): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 12 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_12_1906: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig diverse
      diverse (1891-1892): Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 17-18: 1 - 129.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 10Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1903): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 10 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_10_1903: 1 - 156.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1897): Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 111 - 322.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung -…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1846): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung - Theil 2 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_2: 1 - 408.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner (1846): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Teil 2 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_2: 1 - 408.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte AbtheilungGotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner (1846): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_1: 1 - 548.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1905): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Theil 5 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_5: 0 - 514.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1872): Personen-, Orts- und Sach-Register der zweiten zehnjährigen Reihe (1861-1870) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1861-1870: 1 - 488.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Acavus
          Acavus phoenix Pfeiffer L.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Acavus
          Acavus haemastomus Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Acavus
          Acavus melanotragus Born
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Acavus
          Acavus haematomus Linnaeus ssp. haemastomus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Acavus
          Acavus grevillei Pfeiffer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Acavus
          Acavus haemastomus Born ssp. melanotragus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Acavus
          Acavus waltoni Reeve
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Acavus
          Acavus haemastoma
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Acavus
          Acavus fastosus Albers
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025