Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    201 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (201)

    CSV-download
    123>>>
    • Karl sen. Mazzucco (1953): Actia flava, der Engadiner Bär, in den Hohen Tauern. - Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft vom Haus der Natur in Salzburg - Zoologische Arbeitsgruppe 3/4. – Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – ZOO_A3_4: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Kritische Liste der aus Berlin und Brandenburg bekannten Artnachweise von Raupenfliegen (Diptera, …Joachim Ziegler
      Joachim Ziegler (2024): Kritische Liste der aus Berlin und Brandenburg bekannten Artnachweise von Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 109 - 170.
      Reference
    • Beitrag zur Kenntniss der Dipterengruppe Actiadae Bigot. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1886): Beitrag zur Kenntniss der Dipterengruppe Actiadae Bigot. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 30: 135 - 137.
      Reference | PDF
    • Weitere Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Roßstein bei Dörscheid (Rheinland-Pfalz)Hans-Peter Tschorsnig, Manfred Niehuis
      Hans-Peter Tschorsnig, Manfred Niehuis (2000-2002): Weitere Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Roßstein bei Dörscheid (Rheinland-Pfalz) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 1011 - 1020.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) eines xerothermen Standortes im Mittelrheintal (Rheinland-Pfalz)Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (2000-2002): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) eines xerothermen Standortes im Mittelrheintal (Rheinland-Pfalz) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 631 - 638.
      Reference | PDF
    • Johannes Gepp, Hermann Elsasser (1977): Beitrag zur Erforschung der Tachinenfauna Österreichs (Diptera, Tachinidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 107: 223 - 225.
      Reference | PDF
    • Janti Joseph de Villeneuve (1931): Apercus critiques sur le mémoire de P. Stein: "Die verbreitesten Tachiniden Mitteleuropas.". – Konowia (Vienna) – 10: 47 - 74.
      Reference | PDF
    • diverse (1931): Mitteilungen der Sammelstelle für Schmarotzerbestimmung des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 397 - 400.
      Reference | PDF
    • Korrekturen und Nachträge zu den Raupenfliegen (Diptera, Tbchinidae) der Sammlung T. Schneid im…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1996): Korrekturen und Nachträge zu den Raupenfliegen (Diptera, Tbchinidae) der Sammlung T. Schneid im Naturkundemuseum Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 71: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Über Einsatzversuche von Eiparasiten der Gattung Trichogramma gegen den…Heinz Fankhänel
      Heinz Fankhänel (1963): Über Einsatzversuche von Eiparasiten der Gattung Trichogramma gegen den Kiefernknospentriebwickler Rhyacionia buoliana Schiff. in den Jahren 1960-1962 (Hymenoptera: Trichogrammatidae; Lepidoptera: Olethreutidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 643 - 653.
      Reference | PDF
    • Benno Wilhelm Herting (1959): Revision einiger europäischer Raupenfliegen (Dipt., Tachinidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 423 - 429.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Notoxus aus Central - Afrika. Gustav Friedrich Otto Quedenfeldt
      Gustav Friedrich Otto Quedenfeldt (1886): Zwei neue Notoxus aus Central - Afrika. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 30: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937Benno Herting
      Benno Herting (2017): A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937 – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_10_A: 41 - 173.
      Reference | PDF
    • Some new Australasian and African Diptera of the families Muscidae and Tachinidae (Dipt. ). C. H. Curran
      C. H. Curran (1927): Some new Australasian and African Diptera of the families Muscidae and Tachinidae (Dipt.). – Entomologische Mitteilungen – 16_1927: 345 - 357.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der gefährdeten Tachinen Steiermarks (Diptera, Tachinidae). Hermann Elsasser, Sachiko Elsasser
      Hermann Elsasser, Sachiko Elsasser (1981): Rote Liste der gefährdeten Tachinen Steiermarks (Diptera, Tachinidae). – Monografien Naturschutz – MN6: 131 - 134.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) des Museums für Naturkunde in Freiburg (1994)Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1994-1997): Die Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) des Museums für Naturkunde in Freiburg (1994) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_16: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Flugplatz Söllingen bei Baden-Baden (2000)Hans-Peter Tschorsnig, Dieter Doczkal
      Hans-Peter Tschorsnig, Dieter Doczkal (1998-2001): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Flugplatz Söllingen bei Baden-Baden (2000) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 599 - 607.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 9. Teil - Raupenfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1963): Die Tierwelt Schwabens. 9. Teil - Raupenfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 016_1963: 81 - 106.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Korrekturen zu den von MEIGEN und RONDANI beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. …Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1975): Nachträge und Korrekturen zu den von MEIGEN und RONDANI beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 271_A: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae), XVI. Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1982): Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae), XVI. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 358_A: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Beschreibungen neuer Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae) und Revision der Besseria anthophila-Gruppe. Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1979): Beschreibungen neuer Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae) und Revision der Besseria anthophila-Gruppe. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 323_A: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Hans-Peter Tschorsnig (2001): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) aus Südtirol (Italien) im Gebiet des Stilfser-Joch-Nationalparkes: (1). – Gredleriana – 001: 171 - 182.
      Reference | PDF
    • Neue und wenig bekannte afrikanische Rhopalozeren. Heinrich Neustetter
      Heinrich Neustetter (1917): Neue und wenig bekannte afrikanische Rhopalozeren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: 95 - 108.
      Reference | PDF
    • Ueber Dypteren der Augsburger UmgegendH. Löw
      H. Löw (1867): Ueber Dypteren der Augsburger Umgegend – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 20: 39 - 59.
      Reference | PDF
    • Actia flavia, der Engadiner Bär, in den Hohen Tauern. Karl sen. Mazzucco
      Karl sen. Mazzucco (1953): Actia flavia, der Engadiner Bär, in den Hohen Tauern. – Acta Entomologica Slovenica – 3(4): 18 - 19.
      Reference
    • Raupenfliegen aus dem Museum WiesbadenHans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1990): Raupenfliegen aus dem Museum Wiesbaden – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 15_3-4_1990: 91 - 122.
      Reference | PDF
    • Schweizer Raupenfliegen aus den Sammlungen des Natur-Museums Luzern und des Museums Lugano, unter…Hans-Peter Tschorsnig, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Hans-Peter Tschorsnig, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2004): Schweizer Raupenfliegen aus den Sammlungen des Natur-Museums Luzern und des Museums Lugano, unter besonderer Berücksichtigung von Lichtfängen (Diptera: Tachinidae). – Entomologische Berichte Luzern – 52: 97 - 146.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) des NSG LeudelsbachtalHans-Peter Tschorsnig, Benno Herting, Andreas Haselböck
      Hans-Peter Tschorsnig, Benno Herting, Andreas Haselböck (2019): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) des NSG Leudelsbachtal – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 54_2_2019: 45 - 52.
      Reference | PDF
    • Taxonomic study of the genus Ceromya Robineau-Desyoidy of JapanTakuji Tachi, Hiroshi Shima
      Takuji Tachi, Hiroshi Shima (2000): Taxonomic study of the genus Ceromya Robineau-Desyoidy of Japan – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 50: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Revision der von Macquart beschriebenen paläarktischen Tachiniden und Rhinoporinen (Diptera). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1976): Revision der von Macquart beschriebenen paläarktischen Tachiniden und Rhinoporinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 289_A: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Joachim Ziegler, Christiane Lange (2006): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) aus dem Nationalpark Stilfserjoch (Norditalien): Teil 2 – Forest Observer – 002-003: 169 - 204.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1916): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 31: 29.
      Reference | PDF
    • SchlupfwespenKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1931): Schlupfwespen – Isis Budissina – 12: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Tachinen der Steiermark und angrenzender Bundesländer (Diptera: Tachinidae), Teil 1Hermann Elsasser
      Hermann Elsasser (2021): Die Tachinen der Steiermark und angrenzender Bundesländer (Diptera: Tachinidae), Teil 1 – Joannea Zoologie – 19: 75 - 113.
      Reference | PDF
    • Euchloë cardamines L. aberr. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1913): Euchloë cardamines L. aberr. – Societas entomologica – 28: 52.
      Reference | PDF
    • Eine Schutzeinrichtung bei Arctia caia. Max Dingler
      Max Dingler (1922): Eine Schutzeinrichtung bei Arctia caia. – Biologisches Zentralblatt – 42: 495 - 496.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1954): Naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur. - Erfolgs- und Tätigkeitsbericht des Hauses der Natur in Salzburg für das Jahr 1953. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1953: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Aus unserem Verein. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1910): Aus unserem Verein. – Societas entomologica – 25: 64.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Ökologie der Raupenfliegen (Dipt. , Tachinidae) im Mooswald, am Kaiserstuhl…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1982-1985): Untersuchungen zur Ökologie der Raupenfliegen (Dipt., Tachinidae) im Mooswald, am Kaiserstuhl und im Rhein-Trockenwald. (1983) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_13: 213 - 236.
      Reference | PDF
    • Neue Eingänge deutsch-ostafrikanischer Insecten im IVIuseum für Naturkunde zu Berlin. II. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1898): Neue Eingänge deutsch-ostafrikanischer Insecten im IVIuseum für Naturkunde zu Berlin. II. – Entomologische Nachrichten – 24: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Systematik der Musciden. Ernst Girschner
      Ernst Girschner (1893): Beitrag zur Systematik der Musciden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 38: 297 - 312.
      Reference | PDF
    • Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera)Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1984): Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 369_A: 1 - 228.
      Reference | PDF
    • Literarisches. O. v. Prittwitz
      O. v. Prittwitz (1870): Literarisches. – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 351 - 353.
      Reference | PDF
    • Karl sen. Mazzucco (1963): Beobachtungsstation Weißsee. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 10_2_1963: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1883): Dipterologische Notizen. II. – Wiener Entomologische Zeitung – 2: 64 - 66.
      Reference | PDF
    • Annotated host catalogue for the Tachinidae (Diptera) of ItalyHans-Peter Tschorsnig, Pierfilippo Cerretti
      Hans-Peter Tschorsnig, Pierfilippo Cerretti (2010): Annotated host catalogue for the Tachinidae (Diptera) of Italy – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_3_A: 305 - 340.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Hans-Peter Tschorsnig (2006): Zum Vorkommen von Raupenfliegen in Osttirol und Kärnten (Diptera: Tachinidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 93: 121 - 146.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1965): Bibliographie der Mitteilungen der Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft am HAUS DER NATUR Salzburg. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 7_2: 141 - 145.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1929): Entomologisches Allerlei XI. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • I. Beitrag zu einer Kenntnis der Dipterenfauna der Wahner HeideFranz Lengersdorf
      Franz Lengersdorf (1937): I. Beitrag zu einer Kenntnis der Dipterenfauna der Wahner Heide – Decheniana – 94: 221 - 224.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1927): 4. Mitteilungen des Vereines für Insektenkunde Frankfurt a. Main, gegr. 1883. Mitglied des VC.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 7: 219 - 221.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VIII Anonymus
      Anonymus (1922): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VIII – Societas entomologica – 37: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1919): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 34: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Hans Fruhstorfer (1923): Die Parnassius apollo-Rassen der Schweiz. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 3: 86 - 87.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1913): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 28: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1910): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 25: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu meiner Arbeit: Die Fliegenfauna Pommerns. Diptera BrachyceraO. Karl
      O. Karl (1944): Ergänzungen und Berichtigungen zu meiner Arbeit: Die Fliegenfauna Pommerns. Diptera Brachycera – Entomologische Zeitung Stettin – 105: 82 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Typenexemplare der von Meigen (1824-1838) beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1972): Die Typenexemplare der von Meigen (1824-1838) beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 243: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Janti Joseph de Villeneuve (1934): Myodaires supérieurs peu connus ou inédits de la Palestine. – Konowia (Vienna) – 13: 54 - 57.
      Reference | PDF
    • Hermann Elsasser (1977): Neue Tachinenfunde aus der Steiermark und aus Niederösterreich (Dipt., Tachinidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 29: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Hermann Elsasser (1977): : Neue Tachinenfunde aus der Steiermark und aus Oberösterreich (Dipt., Tachinidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 29: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Typenrevisionen einiger paläarktischer Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae) und Beschreibungen neuer…Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1981): Typenrevisionen einiger paläarktischer Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae) und Beschreibungen neuer Arten. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 346_A: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen…Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1974): Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 264_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Otto Scheerpeltz (1923): Meine bisherigen Erfahrungen mit der Schwemm-Methode als rationelle Sammelweise für terricole Kleintiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 3: 8 - 10.
      Reference | PDF
    • Hans Fruhstorfer (1923): Die Parnassius apollo-Rassen der Schweiz. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 3: 72 - 74.
      Reference | PDF
    • Hexapodologische Notizen VI, 85-100. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1921): Hexapodologische Notizen VI, 85-100. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_10: 132 - 137.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1847): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 384 - 388.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen aus der Umgebung von DessauJoachim Ziegler
      Joachim Ziegler (1984): Raupenfliegen aus der Umgebung von Dessau – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 41 - 68.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der europäischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1977): Beiträge zur Kenntnis der europäischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 295_A: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus MALAISE-Fallen in Kiesgruben und einem Vorstadtgarten in…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1996): Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus MALAISE-Fallen in Kiesgruben und einem Vorstadtgarten in Köln – Decheniana – BH_35: 465 - 472.
      Reference | PDF
    • Hans Fruhstorfer (1923): Die Parnassius apollo-Rassen der Schweiz. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 3: 96 - 98.
      Reference | PDF
    • Gezogene Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus der Sammlung Karl Burmann im Tiroler…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1997): Gezogene Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus der Sammlung Karl Burmann im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 77: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • Zygaena carniolica Scop. im mittleren Mediterrangebiete. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1922): Zygaena carniolica Scop. im mittleren Mediterrangebiete. – Societas entomologica – 37: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1905): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 19: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Die sogen. "Schwänze" der LepidopteraJohannes Röber
      Johannes Röber (1905): Die sogen. "Schwänze" der Lepidoptera – Entomologische Zeitung Stettin – 66: 247 - 259.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1861): Vorläufiger Commentar zum dipterologischen Theile der "Fauna austriaca". – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • diverse (1930): Mitteilungen der Sammelstelle für Schmarotzerbestimmung des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 261 - 266.
      Reference | PDF
    • Das entomologische ExkursionsbuchKarl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1915): Das entomologische Exkursionsbuch – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1915: 54 - 61.
      Reference | PDF
    • Über Beziehungen zwischen pflanzlichen und tierischen Skelettsubstanzen und über…Paul Schulze
      Paul Schulze (1922): Über Beziehungen zwischen pflanzlichen und tierischen Skelettsubstanzen und über Chitinreaktionen. – Biologisches Zentralblatt – 42: 388 - 394.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1860): Vorläufiger Commentar zum dipterologischen Theile der "Fauna austriaca". – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 208 - 216.
      Reference | PDF
    • New or interesting Records of Tachinidae (Diptera) from the Iberian PeninsulaHans-Peter Tschorsnig, Stig Andersen, Javier Blasco-Zumeta
      Hans-Peter Tschorsnig, Stig Andersen, Javier Blasco-Zumeta (1997): New or interesting Records of Tachinidae (Diptera) from the Iberian Peninsula – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 556_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der europäischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1973): Beiträge zur Kenntnis der europäischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 254_A: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen aus der Umgebung von Magdeburg (Diptera, Tachinidae). Joachim Ziegler
      Joachim Ziegler (1993): Raupenfliegen aus der Umgebung von Magdeburg (Diptera, Tachinidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 393 - 415.
      Reference | PDF
    • Dipterologische Sammelreise in Korsika des Herrn W. Schnuse in Dresden im Juni und Juli 1899. Heinrich Kuntzen
      Heinrich Kuntzen (1913): Dipterologische Sammelreise in Korsika des Herrn W. Schnuse in Dresden im Juni und Juli 1899. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 544 - 552.
      Reference | PDF
    • Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting (2004): Die Raupenfliegen-Sammlung Friedrich A. Wachtl. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 84: 181 - 236.
      Reference | PDF
    • Taxonomie forstlich wichtiger Parasiten: Untersuchungen zur Struktur des…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1985): Taxonomie forstlich wichtiger Parasiten: Untersuchungen zur Struktur des männlichen Postabdomens der Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 383_A: 1 - 187.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1923): Edelwildjagden. Beiträge zur Sammeltechnik und Biologie begehrter Arten und Formen von Lepidopteren; Beschreibung berühmter Flugplätze. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 3: 82 - 86.
      Reference | PDF
    • Weitere Erkenntnisse zum Baumkronenflug der Raupenfliegen in WäldernHans-Peter Tschorsnig, Andreas Floren
      Hans-Peter Tschorsnig, Andreas Floren (2000): Weitere Erkenntnisse zum Baumkronenflug der Raupenfliegen in Wäldern – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 25_3-4_2000: 185 - 194.
      Reference | PDF
    • Nützliche Fliegen (Diptera: Tachinidae und Rhinophoridae) aus Malaisefallen im Land- und GartenbauHans-Peter Tschorsnig, Wilhelm Kolbe
      Hans-Peter Tschorsnig, Wilhelm Kolbe (1993): Nützliche Fliegen (Diptera: Tachinidae und Rhinophoridae) aus Malaisefallen im Land- und Gartenbau – Decheniana – 146: 287 - 294.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna von AngolaGustav Weymer
      Gustav Weymer (1901): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Angola – Entomologische Zeitschrift – 15: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1888): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 2: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) Mitteleuropas: Bestimmungstabellen und Angaben zur…Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting
      Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting (1994): Die Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) Mitteleuropas: Bestimmungstabellen und Angaben zur Verbreitung und Ökologie der einzelnen Arten – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 506_A: 1 - 170.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Tachiniden) Westfalens und des EmslandesBenno Herting
      Benno Herting (1957): Die Raupenfliegen (Tachiniden) Westfalens und des Emslandes – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 19_1_1957: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Quelques especes inedites de Tachinaires africains (Dipt. Tachinidae). Louis Paul Mesnil
      Louis Paul Mesnil (1968): Quelques especes inedites de Tachinaires africains (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 187: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Díptera: Tachinidae) aus dem Bienwald (Rheinland-Pfalz)Hans-Peter Tschorsnig, Fritz Brechtel
      Hans-Peter Tschorsnig, Fritz Brechtel (1999): Raupenfliegen (Díptera: Tachinidae) aus dem Bienwald (Rheinland-Pfalz) – Mitteilungen der POLLICHIA – 86: 127 - 138.
      Reference | PDF
    • Tachinid flies (Diptera: Tachinidae) from the Hautes-Alpes, FranceHans-Peter Tschorsnig, Joachim Ziegler, Benno Wilhelm Herting
      Hans-Peter Tschorsnig, Joachim Ziegler, Benno Wilhelm Herting (2003): Tachinid flies (Diptera: Tachinidae) from the Hautes-Alpes, France – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 656_A: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus der Sammlung Lindner. Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1978): Bemerkenswerte Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus der Sammlung Lindner. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 312_A: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ferdinand Kowarz
      Ferdinand Kowarz (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - II. Fliegen (Diptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 2: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1883): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 2: VI-XIV.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1888): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 2: 137 - 140.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Actia
          Actia lamia Meigen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Actia
          Actia crassicornis Meigen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Actia
          Actia nudibasis Stein
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Actia
          Actia dubitata Herting
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Actia
          Actia infantula Zett.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Actia
          Actia maksymovi Mesnil
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Actia
          Actia pilipennis Fallen
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025