Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    220 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (220)

    CSV-download
    123>>>
    • Über Bakterienknöllchen am Sproß von Aeschynomene paniculata Willd. Karl Suessenguth, R. Beyerle
      Karl Suessenguth, R. Beyerle (1935): Über Bakterienknöllchen am Sproß von Aeschynomene paniculata Willd. – Hedwigia – 75_1935: 234 - 237.
      Reference | PDF
    • Potential und Einsatzmöglichkeiten der stengelknöllchenbildenden Leguminosen Sesbania Rostrata… diverse
      diverse (1991): Potential und Einsatzmöglichkeiten der stengelknöllchenbildenden Leguminosen Sesbania Rostrata und Aeschynomene Afraspera als Gründüngung für Nassreis – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 19_3_1991: 417 - 426.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur kenntnis der sogenannten "Schwimmhölzer"Elisabeth Ewald
      Elisabeth Ewald (1921): Beiträge zur kenntnis der sogenannten "Schwimmhölzer" – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 114: 394 - 400.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie einiger Leguminosenhölzer. Th. Jaensch
      Th. Jaensch (1884): Zur Anatomie einiger Leguminosenhölzer. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: 268 - 292.
      Reference | PDF
    • Fungi selecti exsiccati ex Herbario Universitatis Halensis - a new exsiccataUwe Braun
      Uwe Braun (2004): Fungi selecti exsiccati ex Herbario Universitatis Halensis - a new exsiccata – Schlechtendalia – 12: 137 - 148.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitungsmittel der Leguminosen des tropischen Afrika. Joh. Buchwald
      Joh. Buchwald (1895): Die Verbreitungsmittel der Leguminosen des tropischen Afrika. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 494 - 561.
      Reference | PDF
    • Horti malabarici clavis novaC. Hasskarl
      C. Hasskarl (1861): Horti malabarici clavis nova – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 44: 608 - 616.
      Reference | PDF
    • DIE UNKRAUTFLORA DER REISFELDER OST - UND NORDOSTAFGHANISTANSDieter Podlech, K. Jarmal
      Dieter Podlech, K. Jarmal (1980): DIE UNKRAUTFLORA DER REISFELDER OST - UND NORDOSTAFGHANISTANS – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 16: 463 - 470.
      Reference | PDF
    • Ueber Structuränderung submers vegetirender Landpflanzen. Johann Heinrich Rudolf Schenck
      Johann Heinrich Rudolf Schenck (1884): Ueber Structuränderung submers vegetirender Landpflanzen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: 481 - 486.
      Reference | PDF
    • Friedrich Czapek (1914): Beobachtungen an stossreizempfindlichen Pflanzen in Java – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 62: 110 - 115.
      Reference | PDF
    • BEITRAGE ZUR KENNTNIS DER LEGUMINOSEN SÜDWESTAFRIKASA. Schreiber
      A. Schreiber (1958): BEITRAGE ZUR KENNTNIS DER LEGUMINOSEN SÜDWESTAFRIKAS – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 2: 283 - 299.
      Reference | PDF
    • Botanische Zeitung Nro. 16 diverse
      diverse (1804): Botanische Zeitung Nro.16 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 3_AS: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Der anatomische Bau des Holzes der Leguminosen und sein systematischer WerthA. Saupe
      A. Saupe (1887): Der anatomische Bau des Holzes der Leguminosen und sein systematischer Werth – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 70: 259 - 268.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1970): Beiträge zur Flora von Tanganyika und Kenya. III. Choripetalae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 421 - 456.
      Reference | PDF
    • Hugo Zukal (1879): Mykologische Notizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 029: 249 - 250.
      Reference | PDF
    • Georg Carl Wilhelm Vatke (1879): Plantas in itinere africano ab J. M. Hildebrandt collectas determinare pergit W. Vatke. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 029: 250 - 251.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Zor Flora des NilquellengebietesJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1865): Zor Flora des Nilquellengebietes – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 15: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • III. Zwey neue PflanzengattungenFranz de Paula Schrank von
      Franz de Paula Schrank von (1808): III. Zwey neue Pflanzengattungen – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 01: 91 - 98.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen über Pflanzen des Berliner botan. Gartens und Museums. I. Ignatz (Ignatius) Urban
      Ignatz (Ignatius) Urban (1884): Kleinere Mittheilungen über Pflanzen des Berliner botan. Gartens und Museums. I. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 3: 234 - 252.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Felix Solla (1879): Ausflug nach Rovigno. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 029: 224 - 227.
      Reference | PDF
    • Stephan Schulzer von Müggenburg (1875): Mykologisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 227 - 230.
      Reference | PDF
    • Alois Dichtl (1875): Beiträge zu den Vegetationsverhältnissen Ecuadors. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 223 - 227.
      Reference | PDF
    • Keyword-Register Anonymus
      Anonymus (1991): Keyword-Register – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 19_3_1991: 776 - 780.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. A. Bericht über die ordentliche Mitgliederversammlung. H. Paul
      H. Paul (1919): Vereinsnachrichten. A. Bericht über die ordentliche Mitgliederversammlung. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 3_1919: 490 - 494.
      Reference | PDF
    • Ein grüner chinesischer Farbstoff. Daniel Hanbury
      Daniel Hanbury (1857): Ein grüner chinesischer Farbstoff. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 5: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Georg Carl Wilhelm Vatke (1878): Plantas in itinere africano ab J. M. Hildebrandt collectas determinare pergit W. Vatke. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • les activites botaniques de lŽinstitute dŽelevage et de medecine veterinaire des pays tropicaux…J. -P. Lebrun
      J.-P. Lebrun (1971): les activites botaniques de lŽinstitute dŽelevage et de medecine veterinaire des pays tropicaux de 1961 a 1970 – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 86 - 90.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Blütenbesuch, Erscheinungszeit etc. der bei Parä vorkommenden Bienen. Adolf Ducke
      Adolf Ducke (1902): Beobachtungen über Blütenbesuch, Erscheinungszeit etc. der bei Parä vorkommenden Bienen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 417 - 422.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur diverse
      diverse (1885): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 24: 306 - 309.
      Reference | PDF
    • Ueber einige surinamische PflanzenErnst Gottlieb Steudel
      Ernst Gottlieb Steudel (1843): Ueber einige surinamische Pflanzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 26: 753 - 765.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1859): Pflanzengeographische Beiträge – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 237 - 242.
      Reference | PDF
    • IndexIrmgard Haesler
      Irmgard Haesler (1980): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 16: 564 - 570.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora des Doi-Sutäp, unter vergleichender Berücksichtigung einiger anderer…
      (1908): Beiträge zur Flora des Doi-Sutäp, unter vergleichender Berücksichtigung einiger anderer Höhenzüge Nord-Siams. – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung der Systematischen Botaniker und Pflanzengeographen – 5: 92 - 99.
      Reference | PDF
    • Sammlungen Eggers, Flora exsiccata Indiae occidentalisWilhelm Julius Behrens
      Wilhelm Julius Behrens (1881): Sammlungen Eggers, Flora exsiccata Indiae occidentalis – Botanisches Centralblatt – 7: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Notes on floral symmetry in the Pterocarpus clade (Leguminosae: Papilionoideae: Dalbergieae)Andrey A. Sinjushin
      Andrey A. Sinjushin (2019): Notes on floral symmetry in the Pterocarpus clade (Leguminosae: Papilionoideae: Dalbergieae) – Wulfenia – 26: 175 - 188.
      Reference | PDF
    • Fünfte Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823 diverse
      diverse (1823): Fünfte Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 1065 - 1080.
      Reference | PDF
    • Eingegangene Litteratur. Anonymous
      Anonymous (1897): Eingegangene Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 83: 342 - 356.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Karl Goebel, C. Giesenhagen, Sv. Murbeck, Marian Raciborski
      Karl Goebel, C. Giesenhagen, Sv. Murbeck, Marian Raciborski (1897): Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 83: 342 - 356.
      Reference | PDF
    • M. S. Pavgi, M. J. Thirumalachar (1954): Some new or intersting Physoderma Species from India. II. – Sydowia – 8: 90 - 95.
      Reference | PDF
    • Plantae Botteriae. Berthold Seemann
      Berthold Seemann (1857): Plantae Botteriae. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 5: 72 - 75.
      Reference | PDF
    • Georg Carl Wilhelm Vatke (1879): Plantas in itinere africano ab J. M. Hildebrandt collectas determinare pergit W. Vatke. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 029: 218 - 224.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss über die Verbreitung der Reizbewegungen und der nyctitropischen…Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1890): Beiträge zur Kenntniss über die Verbreitung der Reizbewegungen und der nyctitropischen Variationsbewegungen der Laubblätter. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 355 - 364.
      Reference | PDF
    • Potential und Einsatzmöglichkeiten der stengelknöllchenbildenden Leguminosen Sesbania rostrata…M. Becker, K. H. Diekmann, Johannes C. G. Ottow, J. K. Ladha, I. …
      M. Becker, K.H. Diekmann, Johannes C.G. Ottow, J.K. Ladha, I. Watanabe, S.K. de Datta (1991): Potential und Einsatzmöglichkeiten der stengelknöllchenbildenden Leguminosen Sesbania rostrata und Aeschynomene afraspera als Gründüngung für Nassreis – Verh. Ges. Ökol. – 19/3: 417 - 426.
      Reference
    • Einfluß von NPK auf die Biomasseproduktion und Stickstoffbindung der stengelknöllchenbildenden…M. Becker, J. K. Ladha, Johannes C. G. Ottow
      M. Becker, J.K. Ladha, Johannes C.G. Ottow (1990): Einfluß von NPK auf die Biomasseproduktion und Stickstoffbindung der stengelknöllchenbildenden Gründüngungsleguminosen Sesbania rostrata und Aeschynomene afraspera im Naßreisanbau – Z. Pfl.ernähr. Düng. Bodenk. – 153: 333 - 339.
      Reference
    • Inhalt Anonymous
      Anonymous (1804): Inhalt – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 3_AS: I_XVI.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Verbesserungen zu „Horti malabarici clavis nova"C. Hasskarl
      C. Hasskarl (1862): Nachträge und Verbesserungen zu „Horti malabarici clavis nova" – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Plantae Lehmannianae in Guatemala, Costa-Rica, …Marc Micheli
      Marc Micheli (1893): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Plantae Lehmannianae in Guatemala, Costa-Rica, Columbia, Ecuador etc. collectae. Leguminosae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 16: 3001 - 3009.
      Reference | PDF
    • Michael Schessl (1999): Floristic Composition and Structure of Floodplain Vegetation in the Northern Pantanal of Mato Grosso, Brazil. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 39_2: 303 - 336.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 64: 80 - 90.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 58: 241 - 251.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1899): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 80: 393 - 399.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Afrika. XLIII. , Die von Hans Meyer auf seiner Reise durch das… diverse
      diverse (1914): Beiträge zur Flora von Afrika. XLIII., Die von Hans Meyer auf seiner Reise durch das Zwischenseengebiet Ostafrikas 1911 entdeckten neuen Arten. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 51: 225 - 233.
      Reference | PDF
    • Kleine Notizen diverse
      diverse (1914): Kleine Notizen – Botanisches Centralblatt – 126: 465 - 496.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 76: 337 - 347.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der deutschen Arten der Gattung Fumaria Koch
      Koch (1846): Beitrag zur Kenntniss der deutschen Arten der Gattung Fumaria – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Über die Flora des Gebirgslandes von Usambara, auf Grund der von Herrn Carl Holst daselbst…Adolf Engler
      Adolf Engler (1893): Über die Flora des Gebirgslandes von Usambara, auf Grund der von Herrn Carl Holst daselbst gemachten Sammlungen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 17: 156 - 168.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Pflanzen Westindiens. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1864-1866): Die geographische Verbreitung der Pflanzen Westindiens. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 12: 3 - 80.
      Reference | PDF
    • Ueber die Knospenlage der Laublätter Rud. Diez
      Rud. Diez (1887): Ueber die Knospenlage der Laublätter – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 70: 531 - 580.
      Reference | PDF
    • Bericht über botanische Studien und Sammlungen am Tana-See und im Semyen-Gebirge (Äthiopien). Oskar Hugo Sebald
      Oskar Hugo Sebald (1968): Bericht über botanische Studien und Sammlungen am Tana-See und im Semyen-Gebirge (Äthiopien). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 194: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Blütenbesuch, Erscheinungszeit etc. der bei Para vorkommenden Bienen. Adolf Ducke
      Adolf Ducke (1901): Beobachtungen über Blütenbesuch, Erscheinungszeit etc. der bei Para vorkommenden Bienen. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 1: 49 - 67.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1884): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: LXXV-LXXXVII.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 80: 348 - 363.
      Reference | PDF
    • No. 3 diverse
      diverse (1917): No. 3 – Botanisches Centralblatt – 134: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Schimper'schen Pflanzen ans Abyssinien, nach der Bestimmung von A. Richard im Tentamen Fl. …Jan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Die Schimper'schen Pflanzen ans Abyssinien, nach der Bestimmung von A. Richard im Tentamen Fl. Abyss. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 43: 289 - 303.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1916): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 34: 1107 - 1124.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namenregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1916): Alphabetisches Namenregister. – Biologisches Zentralblatt – 36: Register.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Flora von Costa-Rica in Central-Amerika. H. Polakowsky
      H. Polakowsky (1877-1878): Beitrag zur Kenntniss der Flora von Costa-Rica in Central-Amerika. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 19: 58 - 78.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1912): Referate. – Botanisches Centralblatt – 119: 337 - 368.
      Reference | PDF
    • Leguminosae africanae. IV, Hermann August Theodor Harms
      Hermann August Theodor Harms (1908): Leguminosae africanae. IV, – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 15 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Wollkletten. Ernst Huth
      Ernst Huth (1893): Die Wollkletten. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 10: 60 - 81.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 116: 465 - 480.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 56: 362 - 381.
      Reference | PDF
    • Plantarum javanicarum aut novarum aut minus cognitarum adumbrationesC. Hasskarl
      C. Hasskarl (1845): Plantarum javanicarum aut novarum aut minus cognitarum adumbrationes – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 1260 - 1270.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 17 - 48.
      Reference | PDF
    • Das Herbarium von Paul Hermann (1646-1695) in der Forschungsbibliothek GothaStephan Rauschert
      Stephan Rauschert (1970): Das Herbarium von Paul Hermann (1646-1695) in der Forschungsbibliothek Gotha – Hercynia – 7: 301 - 328.
      Reference | PDF
    • Leguminosae novae v. minus cognitae austro-americanae. Paul Hermann Wilhelm Taubert
      Paul Hermann Wilhelm Taubert (1889): Leguminosae novae v. minus cognitae austro-americanae. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 72: 421 - 430.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 61: 54 - 72.
      Reference | PDF
    • Die Naturschutzbewegung in Schweden diverse
      diverse (1913): Die Naturschutzbewegung in Schweden – Botanisches Centralblatt – 122: 449 - 464.
      Reference | PDF
    • Leguminosae africanae. IX. Hermann August Theodor Harms
      Hermann August Theodor Harms (1917): Leguminosae africanae. IX. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 54: 379 - 392.
      Reference | PDF
    • Botanische Mittheilungen aus den Tropen Heft 3 Die indo-malayische StrandfloraAndreas Franz Wilhelm Schimper
      Andreas Franz Wilhelm Schimper (1891): Botanische Mittheilungen aus den Tropen Heft 3 Die indo-malayische Strandflora – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0296: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 23: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Notes on the African Agromyzidae — 2 *(Diptera)Kenneth A. Spencer
      Kenneth A. Spencer (1961): Notes on the African Agromyzidae — 2 *(Diptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_8: 415 - 430.
      Reference
    • Eingegangene Litteratur. Karl Goebel
      Karl Goebel (1899): Eingegangene Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 86: 228 - 240.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Karl Goebel, Friedrich Georg Kohl, Hermann Ross
      Karl Goebel, Friedrich Georg Kohl, Hermann Ross (1899): Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 86: 228 - 240.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1900): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 27: 4001 - 4016.
      Reference | PDF
    • Les phénomènes de la métaphase et de l'anaphase dans la caryocinèse somatique diverse
      diverse (1913): Les phénomènes de la métaphase et de l'anaphase dans la caryocinèse somatique – Botanisches Centralblatt – 122: 529 - 544.
      Reference | PDF
    • Plantae a clariss. Ed. et Caec. Seler in Yucatan collectae. Charles Frederick Millspaugh
      Charles Frederick Millspaugh (1905): Plantae a clariss. Ed. et Caec. Seler in Yucatan collectae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 36: 1011 - 1033.
      Reference | PDF
    • Die Vegetationsgliederung des nördlichen Peru um 5° südl. Br. August Weberbauer
      August Weberbauer (1913): Die Vegetationsgliederung des nördlichen Peru um 5° südl. Br. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 1072 - 1094.
      Reference | PDF
    • Theodor Kotschy (1865): Plantae Binderianae nilotico - aethiopicae quas determinavit Dr. Theodor Kotschy. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 51: 350 - 372.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1883): Über die genetische Gliederung der Flora der Insel Hongkong. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88: 1203 - 1238.
      Reference | PDF
    • Leguminosae africanae. VI. Hermann August Theodor Harms
      Hermann August Theodor Harms (1913): Leguminosae africanae. VI. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 49: 419 - 454.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Verbreitungskarten cubanischer GefäßpflanzenHermann Manitz
      Hermann Manitz (2001): Bibliographie der Verbreitungskarten cubanischer Gefäßpflanzen – Haussknechtia - Mitteilungen der Thüringischen Botanischen Gesellschaft – 8_2001: 99 - 136.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 433 - 448.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 50: 323 - 346.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Tätigkeit des Laboratoriums für WarenkundeA. Voigt
      A. Voigt (1908-1909): Bericht über die Tätigkeit des Laboratoriums für Warenkunde – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 26: 411 - 444.
      Reference | PDF
    • Der botanische Garten zu Peradenia auf Ceylon Thwaites
      Thwaites (1857): Der botanische Garten zu Peradenia auf Ceylon – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 40: 545 - 560.
      Reference | PDF
    • Pflanzenformationen Ost-Bolivias. Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1910): Pflanzenformationen Ost-Bolivias. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 346 - 405.
      Reference | PDF
    • Remote evolutionary constraint to the vascular cambium of seed plantsAlexander C. Timonin
      Alexander C. Timonin (2021): Remote evolutionary constraint to the vascular cambium of seed plants – Wulfenia – 28: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1890): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 1220 - 1242.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Fabaceae Aeschynomene
          Aeschynomene americana L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025