Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    185 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (185)

    CSV-download
    12>>>
    • Die craspedoten Medusen des "Vettor Pisani"Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1913): Die craspedoten Medusen des "Vettor Pisani" – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 26_67: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Medusenfauna von Nizza. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1856): Beiträge zur Kenntnis der Medusenfauna von Nizza. – Archiv für Naturgeschichte – 22-1: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • 2. Die zweite Mediterranstufe von Porto Santo und Selvagem. Ziwko J. Joksimowitsch
      Ziwko J. Joksimowitsch (1910): 2. Die zweite Mediterranstufe von Porto Santo und Selvagem. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 43 - 96.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Plankton-Expedition. Johannes Reibisch
      Johannes Reibisch (1894): Ergebnisse der Plankton-Expedition. – Biologisches Zentralblatt – 14: 561 - 563.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1893 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Jahresbericht für 1893 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 249 - 274.
      Reference | PDF
    • Alexander Rollett (1859): Über die geologische Stellung der Horner Schichten in Nieder-Österreich.. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 36: 37 - 84.
      Reference | PDF
    • Ueber das Nervensystem und die Sinnesorgane der Medusen. Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig, Oscar [Wilhelm Aug. ] Hertwig
      Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig, Oscar [Wilhelm Aug.] Hertwig (1877): Ueber das Nervensystem und die Sinnesorgane der Medusen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 355 - 374.
      Reference | PDF
    • Valeria Neppi (1912): Adriatische Hydromedusen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 121: 709 - 734.
      Reference | PDF
    • Die Cerambycidengattiing Sternotomis Perch. (Col. )E. Hintz
      E. Hintz (1911): Die Cerambycidengattiing Sternotomis Perch. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1911: 573 - 583.
      Reference | PDF
    • Gustav Albert Stiasny, Valeria Neppi (1915): Die Hydromedusen des Golfes von Triest. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 20: 23 - 92.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1862): Vereinsnachrichten für die Monate Mai und Juni 1962 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 13: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Fritz Kautsky (1932): Die Bivalven des niederösterreichischen Miocäns (Taxodonta und Veneridae): mit einem Beitrag zur Frage der Entstehung der Arten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 131 - 137.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1905): Miocänkonchylien von Mödlau in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1905: 332 - 333.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1880): Tertiär bei Derwent in Bosnien: (Briefliche Mittheilung an Bergrath Paul) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 164 - 165.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1884-1887 über die Coelenteraten. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1888): Jahresbericht für 1884-1887 über die Coelenteraten. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 82 - 148.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1910): Der Leithakalk von Maustrenk (Niederösterreicii). – Austrian Journal of Earth Sciences – 3: 481 - 484.
      Reference | PDF
    • Notiz über einige auf See gefangene NachtfalterArnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1895): Notiz über einige auf See gefangene Nachtfalter – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 48: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1880): Ueber ein neues Vorkommen von Süsswasserkalk bei Czeikowitz in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 162 - 164.
      Reference | PDF
    • Die Coleopteren-Fauna Zentral-AfrikasHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1894): Die Coleopteren-Fauna Zentral-Afrikas – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 50 - 65.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1903): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 55: XLI-XLV.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1878): Ueber Sculptursteinkerne – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1878: 226 - 229.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1865): Vereinsnachrichten für den Monat September 1865 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 189 - 193.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Sternotomis Westwood und ihre nächsten Verwandten. (Cerambycidae. )Emil Ross
      Emil Ross (1909): Die Gattung Sternotomis Westwood und ihre nächsten Verwandten. (Cerambycidae.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 252 - 253.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1881): Ueber das Miocän, insbesondere das Auftreten sarmatischer Schichten bei Stein in Krain. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 031: 473 - 478.
      Reference | PDF
    • Konrad Fabian (1906): Das Miozänland zwischen der Mur und der Stiefing bei Graz. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 42: 3 - 21.
      Reference | PDF
    • Bibliographia mediterranea. 1913. J. Groß
      J. Groß (1913/14): Bibliographia mediterranea. 1913. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 21: 601 - 612.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer, Theodor Fuchs (1869): Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 019: 187 - 206.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1877): Die Miocänschichten von Gamlitz bei Ehrenhausen in Steiermark. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 027: 251 - 270.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1858): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 5: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1887): Die Miocenablagerungen des Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevieres und deren Faunen (Tafel VIII-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 2: 217 - 282.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1885): Miocän-Fossilien aus Lykien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1879): Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 1_1: 1 - 360.
      Reference | PDF
    • Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1879): Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 1: 1 - 360.
      Reference | PDF
    • Josef Kapounek (1938): Geologische Verhältnisse der Umgebung von Eisenstadt (Burgenland) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 88: 49 - 102.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntniss der faunistischen Verhältnisse des centralafrikanischen Seengebietes. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1894): Ein Beitrag zur Kenntniss der faunistischen Verhältnisse des centralafrikanischen Seengebietes. – Archiv für Naturgeschichte – 60-1: 55 - 63.
      Reference | PDF
    • Martin Wiemers, Konrad Fiedler (2008): Butterfly diversity of the Piedras Blancas National Park and its vicinity - a preliminary assessment (Lepidoptera: Papilionoidea & Hesperioidea) – Stapfia – 0088: 277 - 294.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1874): Ueber den gelben oberen Tegel in der Tegelgrube von Vöslau – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 336 - 343.
      Reference | PDF
    • Ueber einige neue Fossilienfundorte im mährischen MliocänAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1894): Ueber einige neue Fossilienfundorte im mährischen Mliocän – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 33: 252 - 262.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1875): Das Alter der Tertiärschichten von Malta. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 70: 92 - 105.
      Reference | PDF
    • Kritische Bemerkungen über die Artberechtigung der Schmetterlinge I. Catonephele et Nessaea Hbn. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1899): Kritische Bemerkungen über die Artberechtigung der Schmetterlinge I. Catonephele et Nessaea Hbn. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 44: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1882): Geologische Beobachtungen im Leithagebirge – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1882: 292 - 300.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1900): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: XVII-XXVI.
      Reference | PDF
    • Ami Boué (1864): Der albanische Drin und die Geologie Albaniens, besonders seines tertiären Beckens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 49: 179 - 193.
      Reference | PDF
    • Über Spuren des ältesten Tertiärs in der Mark und über die Stratigraphie des ältesten…Curt Gagel
      Curt Gagel (1922): Über Spuren des ältesten Tertiärs in der Mark und über die Stratigraphie des ältesten Tertiärs. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 74: 292 - 307.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1856. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1857): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 165 - 272.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1902): Beiträge zur Kenntnis des Miocänbeckens von Cilicien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 052: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Arbeiten von Agassiz über die Korallriffe der Fidschiinseln. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1902): Die Arbeiten von Agassiz über die Korallriffe der Fidschiinseln. – Biologisches Zentralblatt – 22: 82 - 96.
      Reference | PDF
    • Tabellarisches Verzeichniss der bisher aus den Tertiaerbildungen der Markgrafschaft Mähren…Mathias Auinger
      Mathias Auinger (1870): Tabellarisches Verzeichniss der bisher aus den Tertiaerbildungen der Markgrafschaft Mähren bekannt gewordenen fossilen Conchylien auf Grundlage der Sammlung des k. k. Hof-Miiieralien-Cabinetes – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 09: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Fossilführung der Oligo-/Miozänen Qum-Formation in Profilen bei Abegarm-Zefreh bei Isfahan…Mohammad R. Chahida, Adolf Papp, Friedrich Steininger
      Mohammad R. Chahida, Adolf Papp, Friedrich Steininger (1977): Fossilführung der Oligo-/Miozänen Qum-Formation in Profilen bei Abegarm-Zefreh bei Isfahan (Zentraliran) – Beiträge zur Paläontologie – 2: 79 - 93.
      Reference | PDF
    • Exotisch-Lepidopterologisches. Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Exotisch-Lepidopterologisches. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_9: 143 - 158.
      Reference | PDF
    • Die oligocäne Fauna von Polschitza in Krain. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1896): Die oligocäne Fauna von Polschitza in Krain. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1896: 259 - 283.
      Reference | PDF
    • Ueber die Fauna des Mt. Promina in Dalmatien und das Auftreten von Oligocän in Macedonien. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1902): Ueber die Fauna des Mt. Promina in Dalmatien und das Auftreten von Oligocän in Macedonien. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 266 - 281.
      Reference | PDF
    • Polycliaoten von Ceylon. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1891): Polycliaoten von Ceylon. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 9-2: 91 - 113.
      Reference | PDF
    • Polychaeten von Ceylon. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1891): Polychaeten von Ceylon. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 9: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1894): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 14: 886 - 902.
      Reference | PDF
    • Ueber die Erhaltung des Gleichgewichts. Albrecht Bethe
      Albrecht Bethe (1894): Ueber die Erhaltung des Gleichgewichts. – Biologisches Zentralblatt – 14: 563 - 585.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1924): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Tafeln_de: 1 - 424.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Miocaenfauna Aegyptens und der libyschen WüsteTheodor Fuchs
      Theodor Fuchs (1883): Beiträge zur Kenntniss der Miocaenfauna Aegyptens und der libyschen Wüste – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 30: 18 - 66.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1955): Systematische Übersicht der jungtertiären Bivalven des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 169 - 201.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1878): Systematisches Verzeichniss der in dem Tegelgebilde von Ober-Lapugy vorkommenden CONCHIFEREN – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 29: 109 - 136.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Entwicklung von Cordylophora lacustris Allman. Paul Morgenstern
      Paul Morgenstern (1901): Untersuchungen über die Entwicklung von Cordylophora lacustris Allman. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 70: 567 - 591.
      Reference | PDF
    • Rudolf [S. J. P. Michael] Handmann (1882): Die fossile Molluskenfauna von Kottingbrunn. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 032: 543 - 564.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1910): Zur Kenntnis der Miocänbildung von Eggenburg (Niederösterreich). I. Die Bivalvenfauna von Eggenburg – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 119: 249 - 273.
      Reference | PDF
    • Geologische Uebersicht der jüngeren Tertiärbildungen des Wiener Beckens und des…Theodor Fuchs
      Theodor Fuchs (1877): Geologische Uebersicht der jüngeren Tertiärbildungen des Wiener Beckens und des Ungarisch-Steierischen Tieflandes. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 29: 653 - 709.
      Reference | PDF
    • Eduard Suess (1866): Untersuchungen über den Charakter der österreichischen Tertiärablagerungen. I. Über die Gliederung der tertiären Bildung zwischen dem Mannhart, der Donau und dem äusseren Saume des Hochgebirges. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 54: 87 - 149.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1894): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894_2: 1460 - 1484.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1899): Beiträge zur Parallelisirung der Miocänbildungen des piemontesischen Tertiärs mit denen des Wiener Beckens. II. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 049: 135 - 164.
      Reference | PDF
    • XVI d. Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1905. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1904): XVI d. Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1878): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär-Ablagerungen in den Südalpen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 028: 9 - 36.
      Reference | PDF
    • Versuch eines Systemes der Medusen, mit Beschreibung neuer oder wenig gekannter Formen; zugleich…Karl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1856-1857): Versuch eines Systemes der Medusen, mit Beschreibung neuer oder wenig gekannter Formen; zugleich ein Beitrag zur Kenntniss der Fauna des Mittelmeeres. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 8: 202 - 273.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1870): Beitrag zur Kenntnis der Conchylienfauna des Vicentinischen Tertiärgebirges. I. Abtheilung. Die obere Schichtengruppe, oder die Schichten von Gomberto, Laverda und Sangonini. (Mit 11 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 30_2: 137 - 216.
      Reference | PDF
    • Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder (1860): Lepidopterologische Fragmente. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 225 - 251.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1901): Beiträge zur Kenntnis des Miocänbeckens von Cilicien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 051: 41 - 74.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1878): Die Miocän-Ablagerungen um das Schiefergebirge zwischen den Flüssen Kainach und Sulm in Steiermark. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 028: 505 - 580.
      Reference | PDF
    • Die Familien der Anneliden mit Angabe ihrer Gattungen und ArtenAdolph Eduard Grube
      Adolph Eduard Grube (1851): Die Familien der Anneliden mit Angabe ihrer Gattungen und Arten – Monografien Evertebrata Gemischt – 0059: 1 - 174.
      Reference | PDF
    • Hans Karl Zöbelein (1959): Über die chattische und aquitanische Stufe und die Grenze Oligozän/Miozän (Palaeogen/Neogen) in Westeuropa. – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 245 - 265.
      Reference | PDF
    • System der Siphonophoren auf phylogenetischer Grundlage entworfenErnst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1888): System der Siphonophoren auf phylogenetischer Grundlage entworfen – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_15: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1889): Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 135 - 166.
      Reference | PDF
    • Heinrich Benno Möschler (1878): Beiträge zur Schmetterlings-Fauna von Surinam. II. (Tafel 8-10) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 630 - 700.
      Reference | PDF
    • Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1901-1903. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1901): Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1901-1903. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 423 - 568.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1910): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 759 - 792.
      Reference | PDF
    • First record of the genus Staurocladia (Hydrozoa: Cladonematidae) in the Gulf of Mexico with the…Jose Maria Ahuatzin-Hernandez, Pablo Alberto Hernandez-Solis, Lorena Violeta…
      Jose Maria Ahuatzin-Hernandez, Pablo Alberto Hernandez-Solis, Lorena Violeta Leon-Deniz (2024): First record of the genus Staurocladia (Hydrozoa: Cladonematidae) in the Gulf of Mexico with the description of Staurocladia dzilamensis sp. nov., a new species of crawling hydromedusa – European Journal of Taxonomy – 0921: 251 - 275.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1894/95 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Jahresbericht für 1894/95 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 199 - 234.
      Reference | PDF
    • Oligognathus Bonelliae, eine schmarotzende Eunicee. Johann Wilhelm Spengel
      Johann Wilhelm Spengel (1882): Oligognathus Bonelliae, eine schmarotzende Eunicee. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 3: 15 - 52.
      Reference | PDF
    • TiergeographieAugust Brauer
      August Brauer (1914): Tiergeographie – Monografien Allgemein – 0016: 264 - 302.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 1896 diverse
      diverse (1896): Jahresberichte Joanneum 1896 – Jahresberichte Joanneum – 1896: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • 3. Paläontologische Miscellaneen. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1900): 3. Paläontologische Miscellaneen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: 237 - 326.
      Reference | PDF
    • 8. Ueber die Ueberkippung von S. Orso, das Tertiär des Tretto und Fauna wie Stellung der…Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1903): 8. Ueber die Ueberkippung von S. Orso, das Tertiär des Tretto und Fauna wie Stellung der Schioschichten. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 55: 98 - 235.
      Reference | PDF
    • Le pesche abissali eseguite da F. A. Krupp col Yacht Puritan nelle adiacenze di Capri ed in…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1903/04): Le pesche abissali eseguite da F. A. Krupp col Yacht Puritan nelle adiacenze di Capri ed in altre località del Mediterraneo. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 16: 109 - 279.
      Reference | PDF
    • Moriz Hoernes [Hörnes] (1870): Die Fossilen Mollusken des Tertiär-Beckens von Wien – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 4_2: 1 - 479.
      Reference | PDF
    • Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1886): Medusologische Mittheilungen. (Mi 2 Tafeln) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 6_2: 237 - 266.
      Reference | PDF
    • John S. Weaver III, Andrew [Andy] Peebles Nimmo (1999): Fernand Schmid – Braueria – 26: 7 - 18.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1900): Beiträge zur Kenntnis der Tertiärbildungen von Eggenburg – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 109: 859 - 924.
      Reference | PDF
    • Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1904. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1902): Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1884): Uebersicht der Seethierfauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Fortpflanzungszeit der einzelnen Arten III. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 5_3: 333 - 362.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklungsgeschichte von Clava squamataKarl Harm
      Karl Harm (1903): Die Entwicklungsgeschichte von Clava squamata – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 73: 115 - 166.
      Reference | PDF
    • Geologische Beschaffenheit der am rechten Ufer gelegenen Hälfte der Donautrachytgruppe (Set. …Anton Koch
      Anton Koch (1876): Geologische Beschaffenheit der am rechten Ufer gelegenen Hälfte der Donautrachytgruppe (Set. Andrä-Visegrader Gebirgsstock) nahe Budapest. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 28: 293 - 349.
      Reference | PDF
    • Geognostische Mittheilungen aus den Alpen. Ein geognostischer Streifzug durch die Bergamasker AlpenCarl Wilhelm Gümbel
      Carl Wilhelm Gümbel (1880): Geognostische Mittheilungen aus den Alpen. Ein geognostischer Streifzug durch die Bergamasker Alpen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1880: 164 - 240.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über niedere Seethiere aus Cette. Heinrich Alexander Pagenstecher
      Heinrich Alexander Pagenstecher (1862-1863): Untersuchungen über niedere Seethiere aus Cette. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 12: 486 - 529.
      Reference | PDF
    • Synonyms and possible synonyms o f Asiatic Trichoptera / Synonyme und mögliche Synonyme von…Hans Malicky
      Hans Malicky (2013): Synonyms and possible synonyms o f Asiatic Trichoptera / Synonyme und mögliche Synonyme von asiatischen Köcherfliegen – Braueria – 40: 41 - 54.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Cnidaria Scyphozoa Aglaura
          Aglaura hemistoma
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025