Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    48 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (48)

    CSV-download
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 331): Mollusca, Sphincterochilidae. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1966): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 331): Mollusca, Sphincterochilidae. – Archiv für Molluskenkunde – 95: 89 - 105.
      Reference | PDF
    • Systematische Stellung und Unterteilung der Gattung Sphincterochila Ancey. Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1972): Systematische Stellung und Unterteilung der Gattung Sphincterochila Ancey. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 147 - 164.
      Reference | PDF
    • Studien über Landschnecken PalästinasM. Avnimelech
      M. Avnimelech (1933): Studien über Landschnecken Palästinas – Archiv für Molluskenkunde – 65: 49 - 70.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse zoologisch-geologischer Sammelreisen in NO-Afrika. 3. Die Gattung Sphincterochila…Herbert Kaltenbach
      Herbert Kaltenbach (1950): Ergebnisse zoologisch-geologischer Sammelreisen in NO-Afrika. 3. Die Gattung Sphincterochila Ancey. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 155 - 166.
      Reference | PDF
    • Mittel um Milben, Staubläufe und s. w. von Insekten Naturaliensammlungen abhalten zu könnenAnton Grandauer
      Anton Grandauer (1848): Mittel um Milben, Staubläufe und s. w. von Insekten Naturaliensammlungen abhalten zu können – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 1: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1914): Ergebnisse einer von Prof. Franz Werner im Sommer 1910 mit Unterstützung aus dem Legate Wedl ausgeführten zoologischen Forschungsreise nach Algerien. VII. Mollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 609 - 614.
      Reference | PDF
    • Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1961-1965): Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 607 - 620.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1910): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 88 - 95.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Vogelschausammlung des Museums für Natur- und HeimatkundeAlbert Krüger
      Albert Krüger (1925-1927): Verzeichnis der Vogelschausammlung des Museums für Natur- und Heimatkunde – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum für Naturkunde und Vorgeschichte in Magdeburg – IV: 203 - 229.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Maltesischen Inseln: Ergebnisse zweier…Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2020): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Maltesischen Inseln: Ergebnisse zweier Sammelreisen nach Malta und Gozo (2002, 2019/2020) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2020: 163 - 178.
      Reference | PDF
    • Les Calcarina du Nord-Ouest de l'AfriquePaul Pallary
      Paul Pallary (1910): Les Calcarina du Nord-Ouest de l'Afrique – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 32_1910: 99 - 110.
      Reference | PDF
    • Lothar Forcart (1902-1990)Max Wüthrich
      Max Wüthrich (1993): Lothar Forcart (1902-1990) – Archiv für Molluskenkunde – 121: 1 - 13.
      Reference
    • Kartierung und Bewertung des Quelllaufs Siebenbründl in Pottenbrunn (Stadt St. Pölten)Alexander Bauer, Karl-Georg Bernhardt, Nora Stoeckl
      Alexander Bauer, Karl-Georg Bernhardt, Nora Stoeckl (2017): Kartierung und Bewertung des Quelllaufs Siebenbründl in Pottenbrunn (Stadt St. Pölten) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 27: 135 - 168.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia): eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich). (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference | PDF
    • Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference
    • Zur Kenntnis der systematischen Beziehungen einiger Taxa der Helicellinae Ihering 1909…Bernhard Hausdorf
      Bernhard Hausdorf (1988): Zur Kenntnis der systematischen Beziehungen einiger Taxa der Helicellinae Ihering 1909 (Gastropoda: Hygromiidae) – Archiv für Molluskenkunde – 119: 9 - 37.
      Reference | PDF
    • Ueber Formelbücher, zunächst in Bezug auf böhmische Geschichte, nebst Beilagen. Frantisek (Franz) Palacky
      Frantisek (Franz) Palacky (1841-1842): Ueber Formelbücher, zunächst in Bezug auf böhmische Geschichte, nebst Beilagen. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_2: 217 - 368.
      Reference | PDF
    • Ueber Formelbücher zunächst in Bezug auf böhmische Geschichte, nebst BeilagenFrantisek (Franz) Palacky
      Frantisek (Franz) Palacky (1842): Ueber Formelbücher zunächst in Bezug auf böhmische Geschichte, nebst Beilagen – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 2: 217 - 368.
      Reference | PDF
    • Ausbildung, Entstehung und Gliederung des Diluviums der Magdeburger Gegend als Grundlage zur…Leopold van Werveke
      Leopold van Werveke (1928): Ausbildung, Entstehung und Gliederung des Diluviums der Magdeburger Gegend als Grundlage zur Einordnung vorgeschichtlicher Funde. – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum für Naturkunde und Vorgeschichte in Magdeburg – V: 7 - 147.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 45Carl Rutz
      Carl Rutz (1916): Die gefiederte Welt 45 – Die gefiederte Welt – 45: 1.
      Reference | PDF
    • Anhang. Die Grabdenkmäler von St. Peter und Nonnberg zu Salzburg. II. Theil-… Walz
      Walz (1875): Anhang. Die Grabdenkmäler von St. Peter und Nonnberg zu Salzburg. II. Theil- Kulturhistorische Bedeutung der Grabdenkmäler. (1 Tafel) – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 15: 1 - 154.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 44Carl Rutz
      Carl Rutz (1915): Die gefiederte Welt 44 – Die gefiederte Welt – 44: 1.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1944): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1944: 1 - 797.
      Reference | PDF
    • Über Formelbücher zunächst in Bezug auf böhmische Geschichte. Nebst Beilagen. Frantisek (Franz) Palacky
      Frantisek (Franz) Palacky (1847): Über Formelbücher zunächst in Bezug auf böhmische Geschichte. Nebst Beilagen. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_5: 1 - 216.
      Reference | PDF
    • Denkwürdigkeiten Egyptens in Hinsichte auf Naturreich und physische Beschaffenheit des Landes und…C. F. Günther Wahl
      C. F. Günther Wahl (1790): Denkwürdigkeiten Egyptens in Hinsichte auf Naturreich und physische Beschaffenheit des Landes und seiner Einwohner, Alterthumskunde, Baukunde und Dekonomie – Monografien Allgemein – 0225: 1 - 360.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 43Carl Rutz
      Carl Rutz (1914): Die gefiederte Welt 43 – Die gefiederte Welt – 43: 1.
      Reference | PDF
    • Ordentliche SitzungKarl Koristka
      Karl Koristka (1879): Ordentliche Sitzung – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1879: 1 - 544.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1943): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1943: 1 - 690.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte WeltCarl Rutz
      Carl Rutz (1872): Die gefiederte Welt – Die gefiederte Welt – 1: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 49Carl Rutz
      Carl Rutz (1920): Die gefiederte Welt 49 – Die gefiederte Welt – 49: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 25Carl Rutz
      Carl Rutz (1896): Die gefiederte Welt 25 – Die gefiederte Welt – 25: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 21Carl Rutz
      Carl Rutz (1892): Die gefiederte Welt 21 – Die gefiederte Welt – 21: 1.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte der drei Reiche zur allgemeinen Belehrung - Fünfter Band Zweiter TheilGottlieb Wilhelm Theophilus Guilielmus Bischoff, J. R. Blum, Heinrich…
      Gottlieb Wilhelm Theophilus Guilielmus Bischoff, J. R. Blum, Heinrich Georg Bronn, H. C. von Leonhard, Friedrich Andreas Sigismun Leuckart, Friedrich Siegmund [Sigmund] Voigt (1839): Naturgeschichte der drei Reiche zur allgemeinen Belehrung - Fünfter Band Zweiter Theil – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0175: 1 - 839.
      Reference | PDF
    • Hamburger Garten- und BlumenzeitungEduard Otto
      Eduard Otto (1860): Hamburger Garten- und Blumenzeitung – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0201: 1 - 576.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen -… diverse
      diverse (1749): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Fünfter Band – Monografien Allgemein – 0253: 1 - 726.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 41Carl Rutz
      Carl Rutz (1912): Die gefiederte Welt 41 – Die gefiederte Welt – 41: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 3Carl Rutz
      Carl Rutz (1874): Die gefiederte Welt 3 – Die gefiederte Welt – 3: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 42Carl Rutz
      Carl Rutz (1913): Die gefiederte Welt 42 – Die gefiederte Welt – 42: 1.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen -… diverse
      diverse (1748): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Vierter Band – Monografien Allgemein – 0252: 1 - 876.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 5Carl Rutz
      Carl Rutz (1876): Die gefiederte Welt 5 – Die gefiederte Welt – 5: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 34Carl Rutz
      Carl Rutz (1905): Die gefiederte Welt 34 – Die gefiederte Welt – 34: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 22Carl Rutz
      Carl Rutz (1893): Die gefiederte Welt 22 – Die gefiederte Welt – 22: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 19Carl Rutz
      Carl Rutz (1890): Die gefiederte Welt 19 – Die gefiederte Welt – 19: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 20Carl Rutz
      Carl Rutz (1891): Die gefiederte Welt 20 – Die gefiederte Welt – 20: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 18Carl Rutz
      Carl Rutz (1889): Die gefiederte Welt 18 – Die gefiederte Welt – 18: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 14Carl Rutz
      Carl Rutz (1886): Die gefiederte Welt 14 – Die gefiederte Welt – 14: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 16Carl Rutz
      Carl Rutz (1887): Die gefiederte Welt 16 – Die gefiederte Welt – 16: 1.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 16 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 16 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 16: 1 - 1190.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Sphincterochilidae Albea
          Albea candidissima
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025