# Zoologie;
VOL., A-8813 St. Lambrecht, Weißenbach 6 - *1925 in Graz - Lehrerin, vorwiegend in der Steiermark tätig.
Ornithologie (Brutbiologie des Mornellregenpfeifers, Eudromias…
publications (627)
- Rothühner (Alectoris rufa) in Rheinhessen
A. Boehringer (1959): Rothühner (Alectoris rufa) in Rheinhessen – Ornithologische Mitteilungen – 11: 1 - 2. - Ilse Präsent (1979): Zur Verbreitung des Steinhuhnes, Alectoris graeca (Meisner 1804) in der Steiermark (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 08_1979: 93 - 101.
- Wenig scheu und auf Kreta nicht selten zu sehen: Das Chukarhuhn (Alectoris chukar cypriotex)
Heinz Eikamp, Ute Kluge (2008): Wenig scheu und auf Kreta nicht selten zu sehen: Das Chukarhuhn (Alectoris chukar cypriotex) – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 286-08: 1 - 2. - Antonius Kunz (1995-1998): Ergänzende Mitteilungen zum ehemaligen Vorkommen des Rothuhns (Alectoris rufa) im Mittelrheingebiet – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 8: 205 - 207.
- Daniel Honold, Johanna Kronberger (2021): Verschwunden oder doch nur übersehen? – Ornithologische Grundlagenkartierung des Alpensteinhuhns (Alectoris graeca saxatilis Meisner, 1804) in Vorarlberg in den Jahren 2019 und 2020 – Inatura Forschung online – 84: 1 - 9.
- Ausdrucksbewegungen beim Steinhuhn (Alectoris graeca) - aus dem Institut für vergleichende…
Arne Menzdorf (1976): Ausdrucksbewegungen beim Steinhuhn (Alectoris graeca) - aus dem Institut für vergleichende Verhaltensforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und dem II. Zoologischen Institut der Universität Wien – Ornithologische Mitteilungen – 28: 29 - 36. - Horst Schönbeck (1956): Zum Vorkommen des Steinhuhns (Alectoris graeca saxatilis (Meyer) 1905) in den östlichen Ostalpen. – Vogelkundliche Nachrichten aus Österreich_Erste Reihe – 7: 34 - 35.
- Hartmut Heckenroth (2002): Aussetzungen von Hühnervögeln (Gallifotmes) in Griechenland — nicht ohne Probleme und Gefahren – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 24: 559 - 566.
- Marijan Grubesic, Ursula Nopp-Mayr, K. Tomijanovic, I. Kemper (2015): Steinhuhnuntersuchung in Dalmatien/Kroatien – Herausforderungen und Schwierigkeiten – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 40: 263 - 274.
- Zur Möglichkeit der Einbürgerung verschiedener Feldhuhnarten in der Bundesrepublik Deutschland
Arne Menzdorf (1976): Zur Möglichkeit der Einbürgerung verschiedener Feldhuhnarten in der Bundesrepublik Deutschland – Ornithologische Mitteilungen – 28: 221 - 225. - Friedrich Bachmayer, V. Malez, Nikolaos K. Symeonidis, G. Theodorou, Helmuth [Helmut] Zapfe (1988/89): Die Ausgrabung in der Höhle von Vraona (Attika) im Jahre 1985. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 197: 287 - 307.
- Hans Christian Johansen (1921): Zur geographischen Verbreitung einiger Vögel in Westsibirien. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 15_1921-1923: 227 - 231.
- Bemerkenswerte faunistische Feststellungen 1986/87 in Europa (einschließlich Island , …
Walther [Walter] Thiede (1991): Bemerkenswerte faunistische Feststellungen 1986/87 in Europa (einschließlich Island , Spitzbergen , Zypern und Türkei) II. Teil: Passeriformes – Ornithologische Mitteilungen – 43: 87 - 96. - Günther Niethammer (1942): Über die Vogelwelt Kretas. Ergebnisse einer biologischen Forschungsreise nach dem Oeloponnes und nach Kreta 1942, im Auftrage des Oberkommandos der Wehrmacht.Mit einem Beitrag zur Ökologie der Vögel Kretas von WETTSTEIN Otto, Wien.Tafel I-VI. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 53_2: 5 - 59.
- Ergänzungen zur Vogelfauna von Südtirol
Hans Oelke (1965): Ergänzungen zur Vogelfauna von Südtirol – Ornithologische Mitteilungen – 17: 248 - 249. - Zum Vorkommen des Steinhuhns in den Berchtesgadener Alpen
Franz Murr (1953): Zum Vorkommen des Steinhuhns in den Berchtesgadener Alpen – Ornithologische Mitteilungen – 5: 166 - 168. - Eva Karner-Ranner, Andreas Ranner (1995): Die EU-Vogelschutzrichtlinie – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 011: 8 - 10.
- Steinhuhn oder Rothuhn
Günther Bodenstein (1954): Steinhuhn oder Rothuhn – Ornithologische Mitteilungen – 6: 72 - 74. - Zu: Felsenschwalbe (Ptyonoprogne rupestris) als Gebäudebrüter
Günther Nitsche (1976): Zu: Felsenschwalbe (Ptyonoprogne rupestris) als Gebäudebrüter – Ornithologische Mitteilungen – 28: 36 - 38. - Ragnar Kinzelbach (1966): Zur Kenntnis der Vögel von Elba – Ornithologischer Anzeiger – 7_6: 858 - 860.
- Vogelbeobachtungen auf Mallorca
Peter Gloe (1989): Vogelbeobachtungen auf Mallorca – Ornithologische Mitteilungen – 41: 65 - 74. - Gerhard Berg-Schlosser (1982-1986): Zoogeographische und faunenhistorische Bemerkungen zur Vogelwelt der Alpen - ein Überblick. – Monticola – 5: 42 - 60.
- Erich Hable (1979): Eine steirische Zentralkartei ornithologischer Daten (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 08_1979: 43 - 68.
- Werner Tschirch (2017): Ausgewählte infektiöse Erkrankungen des Rebhuhns – eine Literaturstudie – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 42: 291 - 297.
- Die Vogelwelt im Zion Nationalpark des US-Bundesstaates Utah
Jürgen Sperl (1999): Die Vogelwelt im Zion Nationalpark des US-Bundesstaates Utah – Ornithologische Mitteilungen – 51: 55 - 59. - Frühjahrsbeobachtungen auf Mallorca
Heinz Michels (1984): Frühjahrsbeobachtungen auf Mallorca – Ornithologische Mitteilungen – 36: 221 - 224. - Bernhard Gutleb, Klaus Krainer, Werner Petutschnig, Thusnelda Rottenburg (2000): EU-Naturschutz: Ein kurzer Überblick über die bisher von Kärnten nominierten Natura 2000-Gebiete – Kärntner Naturschutzberichte – 2000_5: 2 - 29.
- Seltene Vogelarten in Bayern 2010 6. Bericht der Bayerischen Avifaunistischen Kommission
diverse (2012): Seltene Vogelarten in Bayern 2010 6. Bericht der Bayerischen Avifaunistischen Kommission – Otus – 4: 22 - 41. - Gerhard Berg-Schlosser (1975-1981): Die Vogelwelt der Steppenhänge oberhalb Vezzan und Tiss im Vinschgau/Südtirol/Italien. – Monticola – 4: 149 - 163.
- Herbert Schifter, Renate van den Elzen (1986): Die Typen der von Guido Schiebel beschriebenen und der nach ihm benannten Vögel. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 25 - 35.
- Walter Wüst (1992): Nachruf für Dr. Günther Bodenstein – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 14: 233 - 238.
- Max Schönwetter (1931): Vogeleier aus Kansu – Journal für Ornithologie – 79_1931: 306 - 314.
- Erich Hable (1980): Ornithologische Beobachtungen 1979, vorwiegend im Gebiet der Forschungsstätte "P. Blasius Hanf" am Furtnerteich (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 09_1980: 65 - 80.
- Aktuelle Kurzmitteilungen - Artenliste der Vögel Ostfrieslands
Klaus Rettig (1997): Aktuelle Kurzmitteilungen - Artenliste der Vögel Ostfrieslands – Ornithologische Mitteilungen – 49: 235 - 241. - Zur minoischen Ausgrabungsstätte Phourni bei Archanes (Präfektur Iraklion) [Ergänzende…
Heinz Eikamp, Ute Kluge (2010): Zur minoischen Ausgrabungsstätte Phourni bei Archanes (Präfektur Iraklion) [Ergänzende Bilddokumentation zu unserem Info-Merkblatt 183-06] – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 329-10: 1 - 2. - Gerhard Berg-Schlosser (1975-1981): Zur Vogelwelt des Berner Oberlandes. – Monticola – 4: 65 - 71.
- Ornithologische Beobachtungen in Nordostgriechenland (Alexandroupolis) und Delphi
Lutz Ritzel (1977): Ornithologische Beobachtungen in Nordostgriechenland (Alexandroupolis) und Delphi – Ornithologische Mitteilungen – 29: 177 - 181. - Hans-Valentin Bastian (2020): Neonicotinoide und Vögel – Literaturreview und offene Fragen – Ornithologischer Anzeiger – 59_1: 1 - 17.
- Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2007): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0017: 5 - 53.
- Othmar Reiser (1929): Liste einer Sammlung von Vogelbälgen aus S.-O.-Persien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 78: 103 - 104.
- Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2011): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 3 - 53.
- Peter Hochleitner, Peter Sackl (2022): Ilse Präsent (1925 – 2021) – Joannea Zoologie – 20: 5 - 7.
- Bluthänfling (Carduelis cannabina) als Bodenbrüter
Alfred Reinsch (1977): Bluthänfling (Carduelis cannabina) als Bodenbrüter – Ornithologische Mitteilungen – 29: 190. - Jochen Hölzinger (1990): Schwärmende Blütenkäfer (Insecta: Coleoptera: Aliculidae Omophlus) als Nahrung von Rotfußfalke (Falco vespertin as Eleonorenfalke (Falco eleonorae) und Weißkopfmöwe (Larus cachinnans) am Phengari auf Samothraki – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 12: 219 - 220.
- Zu den Auswirkungen von Wildpflanzen-Blühmischungen auf Rebhühner (Perdix perdix) und vorhandene…
Ulrich H. W. Fehlberg, Heiko Schmüser, Hannes Hoffmann (2022): Zu den Auswirkungen von Wildpflanzen-Blühmischungen auf Rebhühner (Perdix perdix) und vorhandene Arthropodengilden (Carabidae, Staphylinidae, Arachnida) – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 47: 55 - 67. - Jochen Hölzinger (2003): Veränderungen der Brutvogel-Fauna durch Errichtung eines Skizentrums am Chelmos (Aronaria-Gebirge) auf dem Peloponnes – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 25: 273 - 286.
- Niklaus Zbinden, O. Negra, Remo Probst, Lisbeth Zechner, Verena Keller, Clemens Lunczer, Helmut Steiner, Susanne Komenda-Zehnder (2009): Themenbereich "Alpenornithologie" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 47_2009: 297 - 303.
- Winter auf Sardinien
Hartmut Walter (1965): Winter auf Sardinien – Ornithologische Mitteilungen – 17: 25 - 33. - Winterbeobachtungen auf Mallorca
Dieter Zingel (1971): Winterbeobachtungen auf Mallorca – Ornithologische Mitteilungen – 23: 207 - 213. - Hans von Boetticher (1927): Bulgarische Rephühner – Ornithologischer Anzeiger – 1_11: 105 - 106.
- Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Stephan Weigl, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2016): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Linzer biologische Beiträge – 0048_1: 327 - 380.
- Eberhard Mey (2009): Die Mallophagen (Insecta, Phthiraptera: Amblycera & Ischnocera) der Galloanseres (Aves) – ein Überblick – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 34: 151 - 187.
- Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair (1996): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs, 3. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 303 - 335.
- Matthias Gattermayr, Christian Ragger, Jürgen Pollheimer, Johannes Frühauf (2013): Distribution, abundance and habitat requirements of protected bird species in the Hohe Tauern National Park (Austria): combining field work and habitat modelling. – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 5: 211 - 214.
- Hans Frey, Winfried Walter (1986): Zur Ernährung des Uhus, Bubo bubo (Linnaeus 1758), Aves, an einem alpinen Brutplatz in den Hohen Tauern (Salzburg, Österreich). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 91 - 99.
- Werner Weißmair, Martin Plasser (2004): Zur Vogelwelt der Haller Mauern in Oberösterreich // Birds of "Haller Mauern" in Upper-Austria – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 012a: 29 - 50.
- Erwin Stresemann (1938): Aves Beickianae – Journal für Ornithologie – 86_1938: 171 - 221.
- Michael F. Martys (1996-2001): Rückblick auf die Brutsaison 1997 im Alpenzoo. – Monticola – 8: 47 - 49.
- Franz Niederwolfsgruber (1996-2001): Tagesseminar "Alpenornithologie". – Monticola – 8: 49 - 51.
- Eugen Schuhmacher (1931): Ornithologische Beobachtungen aus den Alpen (Wetterstein- und Miemingergebirge) – Ornithologischer Anzeiger – 2_3: 141 - 142.
- Friedrich (Fritz) Meerwald (1960): Ornithologische Beobachtungen in Korsika. – Egretta – 3_1: 7 - 9.
- Mladen Josef Anschau (1981): Rote Liste der in der Steiermark gefährdeten Vogelarten (Aves). – Monografien Naturschutz – MN6: 43 - 46.
- Ornithologisches aus Südtirol
Paul Eduard Tratz (1963): Ornithologisches aus Südtirol – Ornithologische Mitteilungen – 15: 221 - 222. - "Rote Liste" der Vögel Europas
Bund für Vogelschutz (1977): "Rote Liste" der Vögel Europas – Ornithologische Mitteilungen – 29: 189 - 190. - Hans von Boetticher (1927): Ueber die Notwendigkeit der Beibehaltung des Untergattungs-Begriffes – Ornithologischer Anzeiger – 1_11: 106 - 108.
- Zur Ornis Kretas
Walther [Walter] Thiede (1981): Zur Ornis Kretas – Ornithologische Mitteilungen – 33: 232 - 233. - Bird community trends along elevation gradients in the Alps
Dan Chamberlain, Camille Mermillon, Susanne Jähnig, Martha Maria Sander (2022): Bird community trends along elevation gradients in the Alps – Carinthia II - Sonderhefte – 71: 113 - 114.
people (1)
- Präsent Ilse
Species (5)
- Halictus alectoris Warncke, 1984
- Alectoris rufa (Linnaeus, 1758)
- Alectoris chukar (Gray, 1830)
- Alectoris graeca (Meisner, 1804)
- Alectoris barbara (Bonnaterre, 1790)
English







