Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    434 results
  • people

    0 results
  • species

    30 results

publications (434)

    CSV-download
    12345>>>
    • Zur Variabilität der Clausilia (Alinda) biplicata MontGünther Schmid
      Günther Schmid (1919): Zur Variabilität der Clausilia (Alinda) biplicata Mont – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 51: 24 - 44.
      Reference | PDF
    • Bericht über den Fund einer rechtsgewundenen Alinda biplicata biplicata (MONTAGU 1803)…Franz Twaroch
      Franz Twaroch (2009): Bericht über den Fund einer rechtsgewundenen Alinda biplicata biplicata (MONTAGU 1803) (Clausiliidae: Gastropoda) in Niederösterreich. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Über das Auftreten der AIinda biplicata Mtg. und ihres Formenkreises in Niederösterreich. Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1890): Über das Auftreten der AIinda biplicata Mtg. und ihres Formenkreises in Niederösterreich. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 22: 49 - 60.
      Reference | PDF
    • Predation by a geophilid chilopod on juvenile door trap snailsHeike Kappes
      Heike Kappes (2015): Predation by a geophilid chilopod on juvenile door trap snails – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 93: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Die Clausilien einiger Taunus-Ruinen. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1911): Die Clausilien einiger Taunus-Ruinen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 25 - 27.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der ClausiliidenA. J. Wagner
      A.J. Wagner (1920): Zur Anatomie und Systematik der Clausiliiden – Archiv für Molluskenkunde – 52: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1952): Zwei neue südamerikanische Actiiden-Arten (Lep. Het.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 042: 130 - 133.
      Reference | PDF
    • Schnecken auf ZollvereinJohannes Meßer
      Johannes Meßer (2017): Schnecken auf Zollverein – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 87_2017: 253 - 262.
      Reference | PDF
    • Zoogeographische Übersicht Zentraleuropas. A. J. Wagner
      A.J. Wagner (1915): Zoogeographische Übersicht Zentraleuropas. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 68 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Gehäuseschneckenfauna verwilderter Ziergrünflächen auf der Dachterrasse des Biozentrums…Leo Cuthbertson, Anita Eschner, Katharina Mason, Norbert Milasowszky
      Leo Cuthbertson, Anita Eschner, Katharina Mason, Norbert Milasowszky (2019): Die Gehäuseschneckenfauna verwilderter Ziergrünflächen auf der Dachterrasse des Biozentrums Althanstraße (Wien, Alsergrund) – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 4: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Planorbis corneus var. praetexta. Richard Hilbert
      Richard Hilbert (1917): Planorbis corneus var. praetexta. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • Mollusken aus der Rhön. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1884): Mollusken aus der Rhön. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien. Zdenek Frankenberger
      Zdenek Frankenberger (1916): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien. – Zoologischer Anzeiger – 47: 221 - 236.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Konchylienfauna vou Kufstein in Tirol. Richard Schröder
      Richard Schröder (1913): Nachtrag zur Konchylienfauna vou Kufstein in Tirol. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • Mollusken von Varna und Umgebung. Paul Hesse
      Paul Hesse (1916): Mollusken von Varna und Umgebung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der lebenden Arten der LandschneckengattungOskar Boettger
      Oskar Boettger (1879): Systematisches Verzeichniss der lebenden Arten der Landschneckengattung – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 64 - 65.
      Reference | PDF
    • Schneckenlese in der norwestlichen SchweizWilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1907): Schneckenlese in der norwestlichen Schweiz – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • Eine Lokalfauna des 18. Jahrhunderts. Joh. Royer
      Joh. Royer (1917): Eine Lokalfauna des 18. Jahrhunderts. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 185 - 189.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. Paul Hesse
      Paul Hesse (1916): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der ClausiliidenA. J. Wagner
      A.J. Wagner (1920): Zur Anatomie und Systematik der Clausiliiden – Archiv für Molluskenkunde – 52: 67 - 78.
      Reference | PDF
    • Dr. 0. Böttger Clausilienstudien. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1879): Dr. 0. Böttger Clausilienstudien. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 57 - 64.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany, A.J. Wagner (1915): Über schalentragende Landmollusken aus Albanien und Nachbargebieten (mit 18 Tafeln und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 19 - 138.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zum System der rezenten europäischen Clausilien, I (Gastropoda: Clausiliidae). Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1983): Ergänzungen zum System der rezenten europäischen Clausilien, I (Gastropoda: Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 114: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der norddeutschen Tiefebene. Bremen 1883. Johann Friedrich Borcherding
      Johann Friedrich Borcherding (1885): Die Molluskenfauna der norddeutschen Tiefebene. Bremen 1883. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 172 - 173.
      Reference | PDF
    • Kleinere MittheilungenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1884): Kleinere Mittheilungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 188 - 189.
      Reference | PDF
    • Jaroslaw Urbanski (1909-1981). Adolf Riedel
      Adolf Riedel (1982): Jaroslaw Urbanski (1909-1981). – Archiv für Molluskenkunde – 113: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Zur Conchylienfauna des Kühkopfs. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1907): Zur Conchylienfauna des Kühkopfs. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XX. : Die Ruine Falkenstein oder wie…Wolfgang Fischer
      Wolfgang Fischer (2010): Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XX.: Die Ruine Falkenstein oder wie Fundorte verwechselt werden. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 17: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von BulgarienOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1911): Zur Molluskenfauna von Bulgarien – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 27: 167 - 238.
      Reference | PDF
    • Böttger, Dr. 0. , ClausilienStudien. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Böttger, Dr. 0., ClausilienStudien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 287 - 290.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Nachweise der Schnecke Balea perversa im nordwestlichen Süderbergland (Stylommatophora:…Michael Drees
      Michael Drees (2010): Aktuelle Nachweise der Schnecke Balea perversa im nordwestlichen Süderbergland (Stylommatophora: Clausiliidae) – Natur und Heimat – 70: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XIII. Neue Balkan-Formen der Mentissoideinae und…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1973): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XIII. Neue Balkan-Formen der Mentissoideinae und Baleinae (mit taxonomischer Revision der zugehörigen Gruppen). – Archiv für Molluskenkunde – 103: 179 - 208.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs, XXIV. : Tandonia sowerbyi (A. FERUSSAC 1823) im…Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Nicole Reischütz
      Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Nicole Reischütz (2010): Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs, XXIV.: Tandonia sowerbyi (A. FERUSSAC 1823) im Freiland in Tulln (Niederösterreich). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 17: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Land- und Süsswasser-Mollusken Münchens. Werner Blume
      Werner Blume (1905): Verzeichnis der Land- und Süsswasser-Mollusken Münchens. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 192 - 195.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Morlina glabra (ROSSMÄSSLER 18359 für Nordrhein-WestfalenFrank Walther, Inga Gryl, Marco T. Neiber
      Frank Walther, Inga Gryl, Marco T. Neiber (2021): Erstnachweis von Morlina glabra (ROSSMÄSSLER 18359 für Nordrhein-Westfalen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 104: 37 - 46.
      Reference
    • Lieber die zeitliche Entwicklung der Clausiliiden und deren Beziehungen zu anderen Gruppen der…A. J. Wagner
      A.J. Wagner (1921): Lieber die zeitliche Entwicklung der Clausiliiden und deren Beziehungen zu anderen Gruppen der Stylommatophoren – Archiv für Molluskenkunde – 53: 98 - 103.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna uon Bulgarien. Jaroslav
      Jaroslav (1930): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna uon Bulgarien. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 90 - 92.
      Reference | PDF
    • Kurze Bemerkungen, VII*)Fritz Haas
      Fritz Haas (1936): Kurze Bemerkungen, VII*) – Archiv für Molluskenkunde – 68: 127 - 131.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. Paul Hesse
      Paul Hesse (1913): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Studien zur Systematik der Clausilien. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1875): Studien zur Systematik der Clausilien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Exkursion der Arbeitsgemeinschaft Mollusken BW vom 2. bis 4. Oktober 2015 ins…Wolfgang Rähle
      Wolfgang Rähle (2017): Bericht über die Exkursion der Arbeitsgemeinschaft Mollusken BW vom 2. bis 4. Oktober 2015 ins württembergische Allgäu – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 95: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna der Rheinpfalz. Franz Uhl
      Franz Uhl (1927): Beiträge zur Molluskenfauna der Rheinpfalz. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 286 - 304.
      Reference | PDF
    • Über interessante Funde auf deutschem Gebiet. Karl Reuleaux
      Karl Reuleaux (1888): Über interessante Funde auf deutschem Gebiet. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 10 - 15.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1897): Ueber die von Dr. H. Rebel in Bulgarien 1896 gesammelten Gehäuseschnecken. (Tafel III) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 12: 111 - 118.
      Reference | PDF
    • Ersterhebung der Landschneckendiversität des Nationalparks Thayatal. Alexander Reischütz
      Alexander Reischütz (2010): Ersterhebung der Landschneckendiversität des Nationalparks Thayatal. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 21: 265 - 281.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Verzeichnis der in der diluvialen Sand und Tuffablagerung von Brüheim bei Gotha…F. Hocker
      F. Hocker (1907): Nachtrag zum Verzeichnis der in der diluvialen Sand und Tuffablagerung von Brüheim bei Gotha vorkommenden Conchylien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 86 - 93.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Bayerns. Alois Weber
      Alois Weber (1920): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Bayerns. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 42: 493 - 506.
      Reference | PDF
    • Über weitere Molluskenfunde aus Tuffbildungsquellen in Ober- und NiederösterreichChrista Frank-Fellner
      Christa Frank-Fellner (2014): Über weitere Molluskenfunde aus Tuffbildungsquellen in Ober- und Niederösterreich – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 11: 271 - 283.
      Reference | PDF
    • Die Konchylienfauna diluvialer und alluvialer Ablagerungen in der Umgebung von Mühlhausen i. Th. B. Klett
      B. Klett (1921): Die Konchylienfauna diluvialer und alluvialer Ablagerungen in der Umgebung von Mühlhausen i. Th. – Archiv für Molluskenkunde – 53: 185 - 200.
      Reference | PDF
    • Friedrich Mahler, Peter Sperling (1955): Ein Beitrag zur Molluskenfauna der drei Lunzer Seen und deren Umgebung. - Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft vom Haus der Natur in Salzburg - Zoologische Arbeitsgruppe 5/6. – Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – ZOO_A5_6: 3 - 17.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des Münchner Gebiets vom Pleistocaen bis zur Gegenwart. Richard Schröder
      Richard Schröder (1915): Die Conchylien des Münchner Gebiets vom Pleistocaen bis zur Gegenwart. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 145 - 195.
      Reference | PDF
    • Streifzüge im östlichen Erzgebirge. Albert Vohland
      Albert Vohland (1908): Streifzüge im östlichen Erzgebirge. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 163 - 173.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der ClausiliidenA. J. Wagner
      A.J. Wagner (1920): Zur Anatomie und Systematik der Clausiliiden – Archiv für Molluskenkunde – 52: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Malakologisches von den Kremstalhöhlen, Waldviertel, NiederösterreichChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2016): Malakologisches von den Kremstalhöhlen, Waldviertel, Niederösterreich – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_2016: 91 - 98.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der ClausiliidenA. J. Wagner
      A.J. Wagner (1920): Zur Anatomie und Systematik der Clausiliiden – Archiv für Molluskenkunde – 52: 145 - 158.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie (Crosse et Fischer) XXIV. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Journal de Conchyliologie (Crosse et Fischer) XXIV. – Malakozoologische Blätter – 23: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1899): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • J Molluschi del Velebit. A. Stossich
      A. Stossich (1885): J Molluschi del Velebit. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 173.
      Reference | PDF
    • Personelle Mitteilungen
      (2013): Personelle Mitteilungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 89: 54 - 54.
      Reference | PDF
    • Zur AufklärungFritz Haas
      Fritz Haas (1913): Zur Aufklärung – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 96.
      Reference | PDF
    • Fritz Seidl (1971): Cochlicopa nitens (M, GALLENSTEIN) in Nordtirol – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 1: 200.
      Reference | PDF
    • Über Molluskenfunde aus weiteren Tuff bildungs-Quellen in ÖsterreichChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2022): Über Molluskenfunde aus weiteren Tuff bildungs-Quellen in Österreich – Naturkundliche Mitteilungen aus den Landessammlungen Niederösterreich – 32: 73 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Binnenmollusken der Umgebung von Danzig, E. Schumann
      E. Schumann (1885): Die Binnenmollusken der Umgebung von Danzig, – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 172.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu Molluseknfauna SchlesiensOtto Gottfried Goldfuss
      Otto Gottfried Goldfuss (1904): Beiträge zu Molluseknfauna Schlesiens – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 61 - 73.
      Reference | PDF
    • Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg diverse
      diverse (2017): Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 7_2017: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Herbstexkursion der Arbeitsgemeinschaft Mollusken BW in Tauberfranken…Ira Richling, Klaus Groh
      Ira Richling, Klaus Groh (2018): Ergebnisse der Herbstexkursion der Arbeitsgemeinschaft Mollusken BW in Tauberfranken (Baden-Württemberg) im Oktober 2016 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 98: 45 - 60.
      Reference | PDF
    • Über Molluskenfunde von weiteren österreichischen Tuffbildungs-StandortenChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2017): Über Molluskenfunde von weiteren österreichischen Tuffbildungs-Standorten – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_2017: 223 - 240.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1890): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 22: III-IV.
      Reference | PDF
    • Landschnecken-Nachweise während des Workshops ‚Alpine Land Snails‘ im August 2018 im Gesäuse…Marco T. Neiber, Josef Harl, Michael Duda
      Marco T. Neiber, Josef Harl, Michael Duda (2019): Landschnecken-Nachweise während des Workshops ‚Alpine Land Snails‘ im August 2018 im Gesäuse und angrenzenden Gebieten (Österreich, Steiermark) – Arianta – 7: 18 - 22.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 53. Frühjahrstagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft vom 6. bis…Katrin Schniebs
      Katrin Schniebs (2018): Bericht über die 53. Frühjahrstagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft vom 6. bis 9. Juni 2014 in Meißen (Freistaat Sachsen) mit Nachweis von Mediterranea inopinata (Ulicny 1887) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 99: 51 - 60.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. Paul Hesse
      Paul Hesse (1911): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 142 - 155.
      Reference | PDF
    • über Ablagerungen der Glacialzeit und ihre Fauna bei Würzburg. Carl Ludwig Fridolin Sandberger
      Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1880): über Ablagerungen der Glacialzeit und ihre Fauna bei Würzburg. – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Unsere Kenntnis der Fauna europaea. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1904): Unsere Kenntnis der Fauna europaea. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Ausgesetzte SchneckenRichard Schröder
      Richard Schröder (1913): Ausgesetzte Schnecken – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXXII. Die Molluskenfauna des…Wolfgang Fischer
      Wolfgang Fischer (2013): Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXXII. Die Molluskenfauna des Breitenleer Friedhofes (1220 Wien).- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 20: 51 - 52.
      Reference
    • Der Wert von Befestigungsanlagen für den Erhalt der Biodiversität am Beispiel der Schnecken…Hajo Kobialka, Heike Kappes
      Hajo Kobialka, Heike Kappes (2010): Der Wert von Befestigungsanlagen für den Erhalt der Biodiversität am Beispiel der Schnecken (Mollusca: Gastropoda) – Natur und Heimat – 70: 105 - 124.
      Reference | PDF
    • Zusätze und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877): Zusätze und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden Binnenconchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 14 - 45.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1919): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 51: III-IV.
      Reference | PDF
    • die Conchylien Nordtirols. Julius P. [F. ] OFM. Gremblich
      Julius P. [F.] OFM. Gremblich (1880): die Conchylien Nordtirols. – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 44 - 45.
      Reference | PDF
    • Die Unterscheidungsmerkmale zwischen Clausilia biplicata und cana. Hans Gudden
      Hans Gudden (1919): Die Unterscheidungsmerkmale zwischen Clausilia biplicata und cana. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 51: 44 - 46.
      Reference | PDF
    • Abteilung für PsychologieManfred Lindner
      Manfred Lindner (1988): Abteilung für Psychologie – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1988: 36.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna Siebenbürgens. M. v. Kimakovicz
      M.v. Kimakovicz (1885): Beitrag zur Molluskenfauna Siebenbürgens. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna der Land« und Süßwasser- Mollusken Süd-Seelands. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1925): Beiträge zur Fauna der Land« und Süßwasser- Mollusken Süd-Seelands. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 81 - 94.
      Reference | PDF
    • Malakologische Neuigkeiten aus österreichischen TuffbildungsstellenChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2018): Malakologische Neuigkeiten aus österreichischen Tuffbildungsstellen – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_2018: 335 - 345.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Herrn Dr. Paul Preuss in Kamerun beobachteten Saturniiden. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1892): Verzeichniss der von Herrn Dr. Paul Preuss in Kamerun beobachteten Saturniiden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 37: 495 - 505.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 31. Regionaltagung des Arbeitskreises Ost der Deutschen malakozoologischen…Katrin Hartenauer
      Katrin Hartenauer (2017): Bericht über die 31. Regionaltagung des Arbeitskreises Ost der Deutschen malakozoologischen Gesellschaft in Altenhausen (Landkreis Börde / Sachsen-Anhalt) vom 18. bis 20. Oktober 2013 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 97: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Contribution a la Malacologie de la Croatie par Spiridion Brusina. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Contribution a la Malacologie de la Croatie par Spiridion Brusina. – Malakozoologische Blätter – 17: 139 - 140.
      Reference | PDF
    • Eine neue AchatinaFranz Hermann Rolle
      Franz Hermann Rolle (1895): Eine neue Achatina – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Errata zu meinen Arbeiten dieses HeftesCäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1911): Errata zu meinen Arbeiten dieses Heftes – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Einige Molluskenfunde bei Dechsendorf und an der Brucker LacheJörg Pekarsky
      Jörg Pekarsky (2022): Einige Molluskenfunde bei Dechsendorf und an der Brucker Lache – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 107: 50 - 51.
      Reference
    • Literatur diverse
      diverse (1917): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einiger Sammelexkursionen im Böhmerwald. Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1934): Ergebnisse einiger Sammelexkursionen im Böhmerwald. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Diagnosen zweier neuer BulimiWilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1875): Diagnosen zweier neuer Bulimi – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna des Moseltales bis Alf. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1907): Zur Molluskenfauna des Moseltales bis Alf. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 165 - 167.
      Reference | PDF
    • Die Clausiliengruppe Clausiliastra Pfr. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1874): Die Clausiliengruppe Clausiliastra Pfr. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Binnenmollusken aus RumänienStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1886): Binnenmollusken aus Rumänien – Malakozoologische Blätter – NF_8_1886: 165 - 168.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna Podoliens. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1880): Zur Molluskenfauna Podoliens. – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 200 - 203.
      Reference | PDF
    • Beitrag zu einem Katalog der innerhalb der Gränzen des russischen Reiches vorkommenden Vertreter…Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1879): Beitrag zu einem Katalog der innerhalb der Gränzen des russischen Reiches vorkommenden Vertreter der Landschneckengattung Clausilia Drap. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 66 - 69.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 21Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1913): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 21 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_21_1913: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Stenay bei VerdunR. Herbst
      R. Herbst (1922): Zur Molluskenfauna von Stenay bei Verdun – Archiv für Molluskenkunde – 54: 163 - 165.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (30)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda alasthena
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda alasthens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda borisi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda denticulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda cana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda comparata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda despotina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda fallax
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda gibbosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda intricata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda maesta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda montana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda rebeli
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda stabilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda semidenticulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda varnensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda thracica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda rugicollis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda schwerzenbachi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda vetusta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda biplicata Montagu 1803 ssp. biplicata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda plicata ssp. coarctata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda biplicata Clessin ssp. bohemica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda plicata ssp. rustica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda plicata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda biplicata ssp. chuenringorum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda biplicata Westerlund ssp. labiata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda biplicata Schmidt 1868 ssp. sordida
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda biplicta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alinda
          Alinda biplicata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025