Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    74 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (74)

    CSV-download
    • Gerrut Norval, Gennady Kolonin, Jean-Jay Mao, Wen-Loung Lin (2008): Elaphe taeniura friesei (Werner, 1926), parasitised by the hard tick Amblyomma cordiferum Neumann, 1899 – Herpetozoa – 20_3_4: 193 - 195.
      Reference | PDF
    • Zeckenfunde (Ixodoidea, Ixodidae) aus Paraguay und PeruGottfried Walter
      Gottfried Walter (1990): Zeckenfunde (Ixodoidea, Ixodidae) aus Paraguay und Peru – Andrias – 7: 169 - 170.
      Reference | PDF
    • A. Sauter, H. Eiffert, Wolfgang Bommer (1999): Lyme-Borreliose: Erregersuche in Zecken aus der Region um Manaus (Brasilien). – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Zecken und TemperaturHans Dautel
      Hans Dautel (2010): Zecken und Temperatur – Denisia – 0030: 149 - 169.
      Reference | PDF
    • Die Zecken SüdafrikasWilhelm Dönitz
      Wilhelm Dönitz (1910): Die Zecken Südafrikas – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 16: 397 - 494.
      Reference | PDF
    • Egon Popp (1991): Zur Morphologie des Hallerschen Organs von Hyalomma marginatum C. L. Koch und verwandter Arten (Chelicerata, Acari) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 014: 9 - 16.
      Reference | PDF
    • Trevor N. Petney (1993): A preliminary study of the significance of ticks and tick-borne diseases in South-east Asia. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 15: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Wolf Sixl (1975): Zur Wirtsfindung von Parasiten, deren Sinneshaare, Mundwerkzeuge und Hilfsorgane (mit einer Literaturzusammenstellung) (Arachnida; Insecta) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 04_1975: 31 - 58.
      Reference | PDF
    • Läuse-Fleckfieber, Zeckenstichfieber und andere RickettsiosenGerhard Dobler
      Gerhard Dobler (2010): Läuse-Fleckfieber, Zeckenstichfieber und andere Rickettsiosen – Denisia – 0030: 565 - 592.
      Reference | PDF
    • Newsletter der Gesellschaft für Biologische Systematik 32 diverse
      diverse (2017): Newsletter der Gesellschaft für Biologische Systematik 32 – Newsletter der Gesellschaft für Biologische Systematik – 33: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Transvaal Biological Society. Anonym
      Anonym (1908): Transvaal Biological Society. – Zoologischer Anzeiger – 33: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • Über das Zeckengenus Ambiyomma. Wilhelm Dönitz
      Wilhelm Dönitz (1909): Über das Zeckengenus Ambiyomma. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1909: 440 - 482.
      Reference | PDF
    • Die Zecken als VogelparasitenPaul Schulze
      Paul Schulze (1932): Die Zecken als Vogelparasiten – Journal für Ornithologie – 80_1932: 318 - 329.
      Reference | PDF
    • First record of Algyroides nigropunctatus (duMéRIL & BIBRON, 1839), east of the Pindos mountain…Pavlos Andriopoulos, Panayiotis Pafilis
      Pavlos Andriopoulos, Panayiotis Pafilis (2016): First record of Algyroides nigropunctatus (duMéRIL & BIBRON, 1839), east of the Pindos mountain chain, Greece – Herpetozoa – 29_1_2: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Bestimmungstabelle für das Zeckengenus Hyalotntna Koch. Paul Schulze
      Paul Schulze (1919): Bestimmungstabelle für das Zeckengenus Hyalotntna Koch. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1919: 189 - 196.
      Reference | PDF
    • Arachnologica varia. XIV-XVIII. Embrik Strand
      Embrik Strand (1916): Arachnologica varia. XIV-XVIII. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_2: 70 - 76.
      Reference | PDF
    • M. Daniel, J. Kolar (1993): Remote sensing recognition oflxodes ricinus habitats using LANDS AT MSS imagery. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 15: 157 - 162.
      Reference | PDF
    • Ticks and mites parasitizing free-ranging reptiles in Austria - with an identification key to…Andreas R. Hassl
      Andreas R. Hassl (2016): Ticks and mites parasitizing free-ranging reptiles in Austria - with an identification key to Central European herpetophagous Acarina – Herpetozoa – 29_1_2: 77 - 83.
      Reference | PDF
    • Wolf Sixl, B. Sixl-Voigt (1974): Ein Beitrag zur Klärung des Feinaufbaues der Innenstrukturen bei Stigmen von Zecken (Haemaphysalis inermis) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 03_1974: 35 - 39.
      Reference | PDF
    • Synonymie du Rhabdostyle des Amphiures. Emile Andre
      Emile Andre (1911): Synonymie du Rhabdostyle des Amphiures. – Zoologischer Anzeiger – 38: 589.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen MuseumsEduard Lampe
      Eduard Lampe (1909): Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 62: XIV-XXIII.
      Reference | PDF
    • Register Anonymus
      Anonymus (2010): Register – Denisia – 0030: 861 - 888.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1900): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 23: 415 - 416.
      Reference | PDF
    • Bibliotheks-Zugänge. Anonymous
      Anonymous (1910): Bibliotheks-Zugänge. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 55: 272 - 273.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1900): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 23: 414 - 415.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler, Rolf Reinhardt (2002/2003): Beobachtungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 46: 272 - 273.
      Reference | PDF
    • Fortschritte auf dem Gebiete entomologischer Forschung. Camillo Schaufuß
      Camillo Schaufuß (1909): Fortschritte auf dem Gebiete entomologischer Forschung. – Entomologische Rundschau – 26: 129 - 130.
      Reference | PDF
    • Über die Nomenklatur der Salpen. Johan Egbert Willem [J. E. W. ] Ihle
      Johan Egbert Willem [J. E. W.] Ihle (1911): Über die Nomenklatur der Salpen. – Zoologischer Anzeiger – 38: 585 - 589.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Charles Wardell Stiles, Anonym
      Charles Wardell Stiles, Anonym (1911): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 38: 589 - 592.
      Reference | PDF
    • Le Pou d'Orycteropus afer et une nouvelle sous-espece d'Amblyomma. L. G. Neumann
      L.G. Neumann (1909): Le Pou d'Orycteropus afer et une nouvelle sous-espece d'Amblyomma. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 62: 2 - 6.
      Reference | PDF
    • diverse (1895): Referate: Literatur – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 119 - 124.
      Reference | PDF
    • Durch Zecken übertragene Arboviren als Erreger von Infektionen des MenschenGerhard Dobler, Horst Aspöck
      Gerhard Dobler, Horst Aspöck (2010): Durch Zecken übertragene Arboviren als Erreger von Infektionen des Menschen – Denisia – 0030: 467 - 499.
      Reference | PDF
    • Heinz Grillitsch (2008): Index zu den Bänden 19 und 20 Index to the volumes 19 and 20 – Herpetozoa – 20_3_4: 197 - 214.
      Reference | PDF
    • Zecken und zeckenübertragene Pathogene in Baden-Württemberg – Ökologie und EpidemiologieTrevor N. Petney, Miriam Pfäffle, Jasmin Skuballa, Horst Taraschewski
      Trevor N. Petney, Miriam Pfäffle, Jasmin Skuballa, Horst Taraschewski (2013): Zecken und zeckenübertragene Pathogene in Baden-Württemberg – Ökologie und Epidemiologie – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 71: 55 - 99.
      Reference | PDF
    • Herzog Albrecht von Bayern, Egon Popp (1990): Zur Gattung "Hyalomma" aus Anlaß eines Massenbefalls mit Hyalomma marginatum (Ixodoidea, Ixodidae, Rhipicephalinae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 013: 131 - 147.
      Reference | PDF
    • Das Typenmaterial der Spinnentiere (Arachnida: Acari, Amblypygi, Araneae, Opiliones, …Peter Jäger
      Peter Jäger (1998): Das Typenmaterial der Spinnentiere (Arachnida: Acari, Amblypygi, Araneae, Opiliones, Pseudoscorpiones, Scorpiones, Uropygi) aus dem Museum Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 119: 81 - 91.
      Reference | PDF
    • Sleeping site ecology, but not sex, affect ecto- and hemoparasite risk, in sympatric, arboreal…May Hokan, Christine Strube, Ute Radespiel, Elke Zimmermann
      May Hokan, Christine Strube, Ute Radespiel, Elke Zimmermann (2017): Sleeping site ecology, but not sex, affect ecto- and hemoparasite risk, in sympatric, arboreal primates (Avahi occidentalis and Lepilemur edwardsi) – Frontiers in Zoology – 2017: 44-0001-44-0012.
      Reference
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"')…Ute Spahr
      Ute Spahr (1993): Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"') — Verschiedene Tiergruppen, ausgenommen Insecta und Araneae – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 194_B: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1416 - 1578.
      Reference | PDF
    • Günther Raspotnig, Günther Krisper (1998): Fatty acids as cuticular surface components in oribatid mites (Acari: Oribatida). In: EBERMANN E. (ed.), Arthropod Biology: Contributions to Morphology, Ecology and Systematics. – Biosystematics and Ecology – 14: 215 - 243.
      Reference | PDF
    • Fatty acids as cuticular surface components in oribatid mites. Günther Raspotnig, Günther Krisper
      Günther Raspotnig, Günther Krisper (1998): Fatty acids as cuticular surface components in oribatid mites. – Biosystematics and Ecology – 14: 215 - 243.
      Reference
    • Systematische Übersicht über die Ordnung der Zecken. Carl Ludwig Koch
      Carl Ludwig Koch (1844): Systematische Übersicht über die Ordnung der Zecken. – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 217 - 239.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 1153 - 1242.
      Reference | PDF
    • Q-Fieber - Eine Infektion mit komplexer EpidemiologiePeter Kimmig
      Peter Kimmig (2010): Q-Fieber - Eine Infektion mit komplexer Epidemiologie – Denisia – 0030: 593 - 604.
      Reference | PDF
    • Gnitzen (Diptera, Ceratopogonidae) und ihre medizinische BedeutungDoreen Werner, Helge Kampen
      Doreen Werner, Helge Kampen (2010): Gnitzen (Diptera, Ceratopogonidae) und ihre medizinische Bedeutung – Denisia – 0030: 245 - 260.
      Reference | PDF
    • Danica Tovornik, Savo Brelih (1980): Ixodid Ticks, the Parasites of Lizards (Lacertidae) in the Karst and Other Districts of Yugoslavia. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 3: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • BorreliosenGerold Stanek
      Gerold Stanek (2010): Borreliosen – Denisia – 0030: 605 - 624.
      Reference | PDF
    • Microsopic anatomy of Eukoenenia spelaea (Peyerimhoff, 1902) (Arachnida: Palpigradi: eukoeneniidae)Sandra Franz-Guess, Matthias Starck
      Sandra Franz-Guess, Matthias Starck (2020): Microsopic anatomy of Eukoenenia spelaea (Peyerimhoff, 1902) (Arachnida: Palpigradi: eukoeneniidae) – Bonner zoologische Monographien – 65: 1 - 125.
      Reference | PDF
    • Evidence for cell turnover as the mechanism responsible for the transport of embryos towards the…Sandra Treffkorn, Oscar Yesid Hernandez-Lagos, Georg Mayer
      Sandra Treffkorn, Oscar Yesid Hernandez-Lagos, Georg Mayer (2019): Evidence for cell turnover as the mechanism responsible for the transport of embryos towards the vagina in viviparous onychophorans (velvet worms) – Frontiers in Zoology – 2019: 16-0001-16-0016.
      Reference
    • Die Giftthiere und ihre Wirkung auf den Menschen. Ein Handbuch für MedicinerOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1894): Die Giftthiere und ihre Wirkung auf den Menschen. Ein Handbuch für Mediciner – Monografien Zoologie Gemischt – 0123: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • iDNA from terrestrial haematophagous leeches as a wildlife surveying and monitoring tool –…Ida Baerholm Schnell, Rahel Sollmann, Sebastien Calvignac-Spencer, Mark E. …
      Ida Baerholm Schnell, Rahel Sollmann, Sebastien Calvignac-Spencer, Mark E. Siddall, Douglas W. Yu, Andreas Wilting, M. Thomas P. Gilbert (2015): iDNA from terrestrial haematophagous leeches as a wildlife surveying and monitoring tool – prospects, pitfalls and avenues to be developed – Frontiers in Zoology – 2015: 24-0001-24-0014.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Robert Lucas
      Robert Lucas (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-anatomische Untersuchung der abdominalen Muskulatur und der Gonoducte männlicher…Roland Grimm
      Roland Grimm (1985): Vergleichend-anatomische Untersuchung der abdominalen Muskulatur und der Gonoducte männlicher Ephemeroptera-Imagines (Insecta) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 384_A: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • VII. Arachnida für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): VII. Arachnida für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 201 - 244.
      Reference | PDF
    • Karl Ludwig Koch (1878): Japanesische Arachniden und Myriapoden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 735 - 798.
      Reference | PDF
    • Arachnoidea. Hermann Stadelmann
      Hermann Stadelmann (1895): Arachnoidea. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 51 - 102.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie der Milben. Heft 2Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1861): Beiträge zur Anatomie der Milben. Heft 2 – Monografien Evertebrata Gemischt – 0015: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Einführung in das Studium der Acarina (Milben)Sig. Thor
      Sig. Thor (1931): Einführung in das Studium der Acarina (Milben) – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 22: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Der OÖ. Jäger 70 diverse
      diverse (1996): Der OÖ. Jäger 70 – Der OÖ. Jäger – 70: 1.
      Reference | PDF
    • Arachnoidea. Robert Lucas
      Robert Lucas (1896): Arachnoidea. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 679 - 748.
      Reference | PDF
    • Nomina conseryandaCarl Apstein
      Carl Apstein (1915): Nomina conseryanda – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 119 - 202.
      Reference | PDF
    • Arachnida für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Arachnida für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 925 - 993.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, …Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1845): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 67 - 181.
      Reference | PDF
    • Blutparasiten bei Vögeln - eine ÜbersichtJasmin Bergmann
      Jasmin Bergmann (2013/2014 (2017)): Blutparasiten bei Vögeln - eine Übersicht – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 35-36: 423 - 514.
      Reference | PDF
    • GfÖ 2014 - Integrating ecological knowledge into nature conservation and ecosystem management
      (2014): GfÖ 2014 - Integrating ecological knowledge into nature conservation and ecosystem management – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 44_2014: 1 - 356.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1877-78. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 219 - 562.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 3Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 1 - 348.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte
      (1881): Sitzungsberichte – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 38: 1 - 239.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-1: 1 - 238.
      Reference | PDF
    • Die Tausendfüßler und Spinnenthiere diverse
      diverse (18##): Die Tausendfüßler und Spinnenthiere – Monografien Evertebrata Gemischt – 0063: 1 - 592.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke von Robert Koch- zweiter Band, zweiter TeilJ. Schwalbe
      J. Schwalbe (1912): Gesammelte Werke von Robert Koch- zweiter Band, zweiter Teil – Monografien Zoologie Gemischt – 0037: 681 - 1216.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Ixodidae Amblyomma
          Amblyomma variegatum
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Ixodidae Amblyomma
          Amblyomma hebraeum
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025