Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    80 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (80)

    CSV-download
    • Ökologie und erste Stände des Italienischen Schachbrettes Melanargia arge (Sulzer, 1776)…David Jutzeler
      David Jutzeler (1993): Ökologie und erste Stände des Italienischen Schachbrettes Melanargia arge (Sulzer, 1776) (Lepidoptera : Satyridae) – Nota lepidopterologica – 16: 213 - 232.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach SizilienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1990): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach Sizilien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 61: 265 - 281.
      Reference | PDF
    • Flora und Vegetation der Straßenränder von Mallorca: (Zur Kenntnis der Ruderalvegetation von…Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1996): Flora und Vegetation der Straßenränder von Mallorca: (Zur Kenntnis der Ruderalvegetation von Mallorca, 2.) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 8_1996: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 234.
      Reference | PDF
    • Mecidea auf Sizilien (Heteroptera, Pentatomidae)Gustav Seidenstücker
      Gustav Seidenstücker (1970): Mecidea auf Sizilien (Heteroptera, Pentatomidae) – Entomologische Zeitschrift – 80: 116 - 118.
      Reference
    • Anonymus (1884): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 381 - 382.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 234 - 235.
      Reference | PDF
    • Botanischer Tauschverein in Wien. Anonymus
      Anonymus (1859): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 343 - 344.
      Reference | PDF
    • Weitere Besserungen am System der Gramineen. Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1911): Weitere Besserungen am System der Gramineen. – Botanisches Centralblatt – BH_27_2: 412 - 424.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen. Museen, Institute etc. Anonymous
      Anonymous (1910): Botanische Sammlungen. Museen, Institute etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 122 - 123.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Anonymus
      Anonymus (1859): Sammlungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 341 - 343.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 378 - 381.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 230 - 234.
      Reference | PDF
    • Ein botanischer Ausflug nach Majorka. Gustav Franz Friedrich Hermann
      Gustav Franz Friedrich Hermann (1912): Ein botanischer Ausflug nach Majorka. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 54: 239 - 257.
      Reference | PDF
    • Michele Codogno, Domenico Puntillo (1988): Über die Verändurengen der Höhenstufenfolge in kleineren Bereichen des Mitelmeerraums (insbesondere innerhalb Kalabriens, S- Italien) – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 4: 141 - 148.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1910): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 118 - 122.
      Reference | PDF
    • On the origin and evolution of the Mediterranean dry grasslandsRiccardo Guarino
      Riccardo Guarino (2006): On the origin and evolution of the Mediterranean dry grasslands – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 18: 195 - 206.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 299 - 303.
      Reference | PDF
    • Herwig Teppner (2002): Poaceae in the Greenhouses of the Botanic Garden of the Institute of Botany in Graz (Austria, Europe) – Fritschiana – 31: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • M. R. v. J. Tommasini, M. R. v. J. Tommasini (1873): Die Flora des südlichen Theiles von Istrien bei Promontore und Medolino. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 169 - 177.
      Reference | PDF
    • Caryocolum siculum sp. n. (Gelechiidae), feeding on Gypsophila (Caryophyliaceae) in SicilySalvatore Bella
      Salvatore Bella (2008): Caryocolum siculum sp. n. (Gelechiidae), feeding on Gypsophila (Caryophyliaceae) in Sicily – Nota lepidopterologica – 31: 69 - 75.
      Reference | PDF
    • Taxonomical, Morphological and Geobotanical Consideratios on Sesely tortuosum L. (Apiaceae) from…Cristian Brullo, Salvatore Brullo, Gianpietro Giusso del Galdo, Saverio…
      Cristian Brullo, Salvatore Brullo, Gianpietro Giusso del Galdo, Saverio Sciandrello (2011): Taxonomical, Morphological and Geobotanical Consideratios on Sesely tortuosum L. (Apiaceae) from Sicily. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 51_2: 201 - 210.
      Reference | PDF
    • Pilzfunde auf Mallorca - 1. TeilEwald Kajan
      Ewald Kajan (1995): Pilzfunde auf Mallorca - 1. Teil – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 13_1995: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Entwicklung von Pseudotergumia fidia (Linnaeus 1767) aus dem südöstlichen…David Jutzeler
      David Jutzeler (1993): Beobachtungen zur Entwicklung von Pseudotergumia fidia (Linnaeus 1767) aus dem südöstlichen Frankreich (Lepidoptera: Nymphalidae, Satyrinae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 14: 357 - 369.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 61: 20 - 28.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1881): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 52 - 60.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 313 - 319.
      Reference | PDF
    • Generalregister der Pflanzennamen der "Allgemeinen Botanischen Zeitschrift" Jahrg. XIII. 1907 diverse
      diverse (1907): Generalregister der Pflanzennamen der "Allgemeinen Botanischen Zeitschrift" Jahrg. XIII. 1907 – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 13_1907: VII-XII.
      Reference | PDF
    • A novel bambusicolous fungus from China, Arthrinium chinense (Xylariales)Ning Jiang, Ying Mei Liang, Cheng Ming Tian
      Ning Jiang, Ying Mei Liang, Cheng Ming Tian (2020): A novel bambusicolous fungus from China, Arthrinium chinense (Xylariales) – Sydowia – 72: 77 - 83.
      Reference
    • Rüdiger Felix Solla (1885): Phytobiologische Beobachtungen auf einer Excursion nach Lampedusa und Linosa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 465 - 480.
      Reference | PDF
    • Biogeographische Rätsel und ihre Deutungsversuche mit einer abgewandelten…Werner Marten
      Werner Marten (1958): Biogeographische Rätsel und ihre Deutungsversuche mit einer abgewandelten Kontinentalverschiebungstheorie – Entomologische Zeitschrift – 68: 169 - 184.
      Reference
    • Die Frühlings-Vegetation in einem Theile von Algerien. ? Schramm
      ? Schramm (1859): Die Frühlings-Vegetation in einem Theile von Algerien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 277 - 294.
      Reference | PDF
    • Das Central - Herbarium der Deutschen und Schweizer Flora der k. botanischen Gesellschaft zu…August Emanuel Fürnrohr
      August Emanuel Fürnrohr (1848): Das Central - Herbarium der Deutschen und Schweizer Flora der k. botanischen Gesellschaft zu Regensburg – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 31: 561 - 576.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 80: 67 - 91.
      Reference | PDF
    • Ecogeography of the grass genus Helictotrichon (Poaceae: Aveneae) in the Mediterranean and…Martin Röser
      Martin Röser (1996): Ecogeography of the grass genus Helictotrichon (Poaceae: Aveneae) in the Mediterranean and adjacent regions – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 203: 181 - 281.
      Reference
    • ItalienGeorg Matthias Martens
      Georg Matthias Martens (1845): Italien – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 513 - 526.
      Reference | PDF
    • 3. G. A. BrücknerErnst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1860): 3. G. A. Brückner – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 14_1860: 430 - 452.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 562 - 574.
      Reference | PDF
    • Die Mikroarealophyten der Balearen Ein Beitrag zum Endemismus-Begriff und zur InselbiogeographieHenning E. [Häupler] Haeupler
      Henning E. [Häupler] Haeupler (1983): Die Mikroarealophyten der Balearen Ein Beitrag zum Endemismus-Begriff und zur Inselbiogeographie – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_3: 271 - 288.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie, Verbreitung und Pflanzensoziologischen Stellung von Euphorbia dendroides L. Christian Eichberger
      Christian Eichberger (2001): Zur Biologie, Verbreitung und Pflanzensoziologischen Stellung von Euphorbia dendroides L. – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 11: 415 - 433.
      Reference | PDF
    • Zum Stand der Orchideenkartierung in Sizilien. Ein Beitrag zum OPTIMA-Projekt "Kartierung der…Siegfried Künkele, Richard Lorenz
      Siegfried Künkele, Richard Lorenz (1995): Zum Stand der Orchideenkartierung in Sizilien. Ein Beitrag zum OPTIMA-Projekt "Kartierung der mediterranen Orchideen" – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 48: 21 - 115.
      Reference | PDF
    • The Berberia abdelkader (Pierret 1837) enigma; a review of named forms ; comments; a solution…John W. Tennent
      John W. Tennent (1993): The Berberia abdelkader (Pierret 1837) enigma; a review of named forms ; comments; a solution offered (Lepidoptera : Satyridae) – Nota lepidopterologica – 16: 295 - 320.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 5: 225 - 250.
      Reference | PDF
    • Phytosoziologische Untersuchungen der psammophilen Küstenvegetation auf MallorcaThomas Schmitt
      Thomas Schmitt (1994): Phytosoziologische Untersuchungen der psammophilen Küstenvegetation auf Mallorca – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_14: 269 - 295.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 99: 209 - 240.
      Reference | PDF
    • Tuszon, J. , Rendszeres Növénytan. I. Általános rész és a Virágtalan növények. diverse
      diverse (1912): Tuszon, J., Rendszeres Növénytan. I. Általános rész és a Virágtalan növények. – Botanisches Centralblatt – 120: 81 - 112.
      Reference | PDF
    • Anonymous (2005): SAMENTAUSCHVERZEICHNIS 2005 – Fritschiana – 51: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 101: 33 - 64.
      Reference | PDF
    • Exkursion: "Elba"Georg W. Meyer
      Georg W. Meyer (1989): Exkursion: "Elba" – Mitteilungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft – 1989: 21 - 35.
      Reference
    • Franz Buxbaum (1927): Beitrag zur Flora von Tunesien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 76: 34 - 76.
      Reference | PDF
    • Karl Ronniger (1941): Flora der Insel Zante. Kritische Aufzählung der Anthophyten und Pteridophyten der Insel auf Grund der im Jahre 1936 dort gewonnenen Ausbeute; nebst einem Anhange, enthaltend die auf der Reise nach Zante in Lagosta, Valona und Corfu gesam. Pflanzen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 13 - 108.
      Reference | PDF
    • Erwin Emil Alfred Janchen (1953): Beiträge zur Benennung, Verbreitung und Anordnung der Farn- und Blütenpflanzen Österreichs, IV. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 5_1_2: 55 - 106.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzennamen der deutschlan FloraAdolf Martin
      Adolf Martin (1851): Die Pflanzennamen der deutschlan Flora – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0351: 1 - 126.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1881 über Systematik, Pflanzengeographie… Anonymous
      Anonymous (1882): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1881 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. II – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 162 - 240.
      Reference | PDF
    • Phytopathologie. Die Krankheiten der Culturgewächse für Land- und Forstwirthe, Gärtner und…Ernst Hans Hallier
      Ernst Hans Hallier (1868): Phytopathologie. Die Krankheiten der Culturgewächse für Land- und Forstwirthe, Gärtner und Botaniker – Monografien Land- und Forstwirtschaft Gemischt – 0026: 1 - 373.
      Reference | PDF
    • Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. Anton Ritter von Perger
      Anton Ritter von Perger (1860): Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 18_2: 41 - 102.
      Reference | PDF
    • Notizen zur "Flora von Istrien", Teil VWalter Karl Rottensteiner
      Walter Karl Rottensteiner (2019): Notizen zur "Flora von Istrien", Teil V – Joannea Botanik – 16: 81 - 160.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1909): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Floragebiete der Erde zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharmazeutische Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0331: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Grit Winterfeld (2006): Molecular cytogenetic investigations in oat grasses (Aveneae) and other Poaceae – Stapfia – 0086: 1 - 170.
      Reference | PDF
    • (2003): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien" Teil VI – Carinthia II – 193_113: 579 - 658.
      Reference | PDF
    • Botanisches Excursionsbuch für die deutsch-österreichischen Länder und das angrenzende GebietGustav Lorsinger
      Gustav Lorsinger (1877): Botanisches Excursionsbuch für die deutsch-österreichischen Länder und das angrenzende Gebiet – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0013: 1 - 565.
      Reference | PDF
    • Amtliche Berichte über die internationale Fischerei-Ausstellung zu Berlin 1880 - II. SeefischereiM. Lindeman
      M. Lindeman (1881): Amtliche Berichte über die internationale Fischerei-Ausstellung zu Berlin 1880 - II. Seefischerei – Monografien Vertebrata Pisces – 0023: 1 - 248.
      Reference | PDF
    • Excursionsflora für Oesterreich (mit Ausschluss von Galizien, Bukowina und Dalmatien). Karl von Fritsch
      Karl von Fritsch (1897): Excursionsflora für Oesterreich (mit Ausschluss von Galizien, Bukowina und Dalmatien). – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0020: 1 - 664.
      Reference | PDF
    • Anleitung zur Kenntniß der natürlichen Familien der PhanerogamenJohann Anton Schmidt
      Johann Anton Schmidt (1865): Anleitung zur Kenntniß der natürlichen Familien der Phanerogamen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0335: 1 - 375.
      Reference | PDF
    • Vocabolario supplementare dei dialetti delle Tre Calabrie. (che comprende il dialetto…Gerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1966): Vocabolario supplementare dei dialetti delle Tre Calabrie. (che comprende il dialetto greco-calabro di Bova) con repertorio toponomastico. A - R – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_64: 1 - 285.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Zweiter Band (Erste Abtheilung)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1898-1902): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Zweiter Band (Erste Abtheilung) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0068: 1 - 795.
      Reference | PDF
    • Nomenclator botanicus hortensis oder alphabetische und synonymische Aufzählung der in den Gärten…Ludwig Reichenbach
      Ludwig Reichenbach (1840): Nomenclator botanicus hortensis oder alphabetische und synonymische Aufzählung der in den Gärten Europas cultivierten Gewächse. nebst Angabe ihres Autors, ihres Vaterlandes, ihrer Bauer und Cultur – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0329: 1 - 906.
      Reference | PDF
    • Joseph Armin Knapp (1895): Personen-, Orts- und Sach-Register der vierten zehnjährigen Reihe (1881-1890) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1881-1890: 1 - 337.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II. 1, II. 2, III)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1908): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II.1, II.2, III) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0066: 1 - 324.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1904): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen – Monografien Botanik Gemischt – 0071: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Exkursionsflora für Österreich (mit Ausschluß von Galizien, Bukowina und Dalmatien)Karl von Fritsch
      Karl von Fritsch (1909): Exkursionsflora für Österreich (mit Ausschluß von Galizien, Bukowina und Dalmatien) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0021: 1 - 725.
      Reference | PDF
    • Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 3. Band Monocotyledoneae (1932-1933)August von Hayek, Friedrich Markgraf
      August von Hayek, Friedrich Markgraf (1933): Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 3. Band Monocotyledoneae (1932-1933) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0425: 1 - 472.
      Reference | PDF
    • Exkursionsflora für Österreich und die ehemals österreichischen Nachbargebiete. Dritte, …Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1922): Exkursionsflora für Österreich und die ehemals österreichischen Nachbargebiete. Dritte, umgearbeitete Auflage – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0102: 1 - 824.
      Reference | PDF
    • Vocabolario supplementare dei dialetti delle Tre Calabrie. (che comprende il dialetto…Gerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1967): Vocabolario supplementare dei dialetti delle Tre Calabrie. (che comprende il dialetto greco-calabro di Bova) con repertorio toponomastico. S - Z: appendice repertorio italiano-calbro indici – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_66: 287 - 618.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Pharmakognosie des Pflanzenreiches. Naturgeschichte der wichtigeren Arzneistoffe…F. A. Flückiger
      F. A. Flückiger (1867): Lehrbuch der Pharmakognosie des Pflanzenreiches. Naturgeschichte der wichtigeren Arzneistoffe vegetabilischen Ursprungs – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0291: 1 - 748.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen…Gotthilf Heinrich von Schubert
      Gotthilf Heinrich von Schubert (1836): Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen Naturgeschichte. Zweiter Band – Monografien Allgemein – 0319: 1 - 648.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume IKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume I – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0250: 1 - 992.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volumen IKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volumen I – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0257: 1 - 992.
      Reference | PDF
    • "Flora Aegaea. Flora der Inseln und Halbinseln des Ägäischen Meeres. " (Unter Mitwirkung von…Karl Heinz Rechinger
      Karl Heinz Rechinger (1943): "Flora Aegaea. Flora der Inseln und Halbinseln des Ägäischen Meeres." (Unter Mitwirkung von Frida Rechinger-Moser und einigen Spezialisten). (Mit 25 Tafeln und 3 Karten). Seiten VII- XX. Inhaltsverzeichnis, Vorwort, und Einleitung). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 105_1: 1 - 924.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Ampelodesmos
          Ampelodesmos mauritanicus (Poir.) Th. Dur. & Schinz
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Ampelodesmos
          Ampelodesmos tenax (Vahl.) Lk.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025