Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    55 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (55)

    CSV-download
    • Fine taxonomic sampling of nervous systems within Naididae (Annelida: Clitellata) reveals…Eduardo E. Zattara, Alexandra E. Bely
      Eduardo E. Zattara, Alexandra E. Bely (2015): Fine taxonomic sampling of nervous systems within Naididae (Annelida: Clitellata) reveals evolutionary lability and revised homologies of annelid neural components – Frontiers in Zoology – 2015: 8-0001-8-0021.
      Reference
    • Zur Ökologie des neu entstandenen Salzwasserbiotopes »Kronenloch« im Speicherkoog DithmarschenVolker Brunckhorst, Ulrich Claussen
      Volker Brunckhorst, Ulrich Claussen (1985): Zur Ökologie des neu entstandenen Salzwasserbiotopes »Kronenloch« im Speicherkoog Dithmarschen – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_SB_1985: 102 - 111.
      Reference | PDF
    • Franz Petrak (1955): Allelochaeta n.gen., eine neue, biciliate Melanconieen-Gattung. – Sydowia – 9: 464 - 466.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos in den Orther DonauauenWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2000): Das Makrozoobenthos in den Orther Donauauen – Nationalpark Donauauen - diverse wissenschaftliche Arbeiten – 01: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos in den Orther DonauauenWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2016): Das Makrozoobenthos in den Orther Donauauen – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 60: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf das MakrozoobenthosWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2016): Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf das Makrozoobenthos – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 61: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Janti Joseph de Villeneuve (1930): Sur les genre Ceromasia Rond. apud Stein. – Konowia (Vienna) – 9: 217 - 220.
      Reference | PDF
    • Hermann Elsasser (1977): Neue Tachinenfunde aus der Steiermark und aus Niederösterreich (Dipt., Tachinidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 29: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Hermann Elsasser (1977): : Neue Tachinenfunde aus der Steiermark und aus Oberösterreich (Dipt., Tachinidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 29: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu Czwalinas - Neuem Verzeichnis der Fliegen Ost- und Westpreussens. "Paul Gustav Eduard Speiser
      Paul Gustav Eduard Speiser (1903): Ergänzungen zu Czwalinas - Neuem Verzeichnis der Fliegen Ost- und Westpreussens." – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • IX. Die Oligochaeten des Küstengrundwassers. Fritz Hubertus Knöllner
      Fritz Hubertus Knöllner (1935-36): IX. Die Oligochaeten des Küstengrundwassers. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 21: 135 - 139.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Studien an OligochätenAsger Ditlevsen
      Asger Ditlevsen (1904): Studien an Oligochäten – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 77: 398 - 480.
      Reference | PDF
    • Current review on Oligochaeta from macrozoobenthic communities of the Bulgarian riversYordan Uzunov, Liudmila Kapustina
      Yordan Uzunov, Liudmila Kapustina (1993): Current review on Oligochaeta from macrozoobenthic communities of the Bulgarian rivers – Lauterbornia – 1993_13: 73 - 83.
      Reference | PDF
    • Marina Tcherkassova, Elisabeth Gaviria, Astrid Gall (2002): Die Zoobenthos- und Oligochaetenverteilung in 3 Gewässern der Orther Donauauen (Niederöstereich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 139: 11 - 23.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen der hydrologischen Vernetzung zwischen Fluss und Au auf das Makrozoobenthos der…Walter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2004): Auswirkungen der hydrologischen Vernetzung zwischen Fluss und Au auf das Makrozoobenthos der Regelsbrunner Au. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 34: 77 - 98.
      Reference | PDF
    • Manuela Gansterer, Elisabeth Gaviria, Sabine Moser, Gertrude Pointner, Eva Traunmüller, Judith Zika (1996): Substratbeschaffenheit, Zoobenthos und Oligochaetenverteilung in zwei Altarmen des Regelsbrunner Ausystems (Niederösterreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 133: 217 - 233.
      Reference | PDF
    • J. Uzunov, Vessela Tzavkova, Ivan Todorov, Emilia Varadinova (2001): The macrozoobenthic fauna of the Biospere reserve Srebarna Lake in North-Eastern Bulgaria. – Lauterbornia – 2001_40: 43 - 51.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Gaviria, Uwe Hager, Markus Schmalwieser, Alexandra Tietz (1998): Versuch einer Charakterisierung der Augewässer der Regelsbrunner Au (Niederösterreich) anhand ihrer Oligochaetenfauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 135: 61 - 79.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1890): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 13: 541 - 550.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos in der Regelsbrunner Au. (Donau, Österreich)Klement Tockner, Harald Wintersberger, Christian Baumgartner
      Klement Tockner, Harald Wintersberger, Christian Baumgartner (2000): Das Makrozoobenthos in der Regelsbrunner Au. (Donau, Österreich) – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 31: 77 - 97.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen der Fauna im Litoral der schleswig-holsteinischen WattenmeerküsteHans-Dieter Reinke
      Hans-Dieter Reinke (1997): Ökologische Untersuchungen der Fauna im Litoral der schleswig-holsteinischen Wattenmeerküste – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_23: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • No. 22 diverse
      diverse (1917): No. 22 – Botanisches Centralblatt – 134: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 98: 209 - 240.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 127 - 206.
      Reference | PDF
    • Makrozoobenthosnachweise im Rahmen der Fliessgewässerüberwachung 1980–2002 im Fürstentum…Rudolf Staub, Erwin Amann
      Rudolf Staub, Erwin Amann (2010): Makrozoobenthosnachweise im Rahmen der Fliessgewässerüberwachung 1980–2002 im Fürstentum Liechtenstein – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 35: 43 - 60.
      Reference
    • Friedrich Moritz Brauer (1893): Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exclusive Anthomyidae). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 43: 447 - 525.
      Reference | PDF
    • Ingrid Brockmann (1975/1976): Untersuchungen über die Gattung Discostroma CLEMENTS (Ascomycetes). – Sydowia – 28: 275 - 338.
      Reference | PDF
    • Vorläufer einer Dipterenfauna BambergsM. Funk
      M. Funk (1901): Vorläufer einer Dipterenfauna Bambergs – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 18: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1964): Neue Literatur. – Sydowia – 17: 320 - 343.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen aus der Umgebung von DessauJoachim Ziegler
      Joachim Ziegler (1984): Raupenfliegen aus der Umgebung von Dessau – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 41 - 68.
      Reference
    • Die Tachinen der Steiermark und angrenzender Bundesländer (Diptera: Tachinidae), Teil 1Hermann Elsasser
      Hermann Elsasser (2021): Die Tachinen der Steiermark und angrenzender Bundesländer (Diptera: Tachinidae), Teil 1 – Joannea Zoologie – 19: 75 - 113.
      Reference | PDF
    • Kritische Liste der aus Berlin und Brandenburg bekannten Artnachweise von Raupenfliegen (Diptera, …Joachim Ziegler
      Joachim Ziegler (2024): Kritische Liste der aus Berlin und Brandenburg bekannten Artnachweise von Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 109 - 170.
      Reference
    • FAUNISTISCH-ÖKOLOGISCHE UNTERSUCHUNG AUSGEWÄHLTER FLIESSGEWÄSSER DES SENGSENGEBIRGESKlement Tockner, Kornelia Steiner, Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid
      Klement Tockner, Kornelia Steiner, Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid (1990): FAUNISTISCH-ÖKOLOGISCHE UNTERSUCHUNG AUSGEWÄHLTER FLIESSGEWÄSSER DES SENGSENGEBIRGES – Nationalpark Kalkalpen - diverse Schriften – 2_1990: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Franz Petrak (1954): Beiträge zur Pilzflora Australiens. – Sydowia – 8: 192 - 220.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Arno Petermeier, Franz Schöll, Thomas Tittizer (1996): Zeitschrift für Faunistik und Floristik des Süßwassers. Die ökologische und biologische Entwicklung der deutschen Elbe. Ein Literaturbericht. – Lauterbornia – 1996_24: 1 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Regeneration des Vorderdarmes und Enddarmes bei einigen Anneliden. H. Rievel
      H. Rievel (1896-1897): Die Regeneration des Vorderdarmes und Enddarmes bei einigen Anneliden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: 289 - 342.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LXVI. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1916): Inhalt des LXVI. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 066: 409 - 436.
      Reference | PDF
    • Miscellanea nomenclatorica zoologica et palaeontologica I-IIEmbrik Strand
      Embrik Strand (1926): Miscellanea nomenclatorica zoologica et palaeontologica I-II – Archiv für Naturgeschichte – 92A_8: 30 - 75.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Anton Collin
      Anton Collin (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 89 - 154.
      Reference | PDF
    • XIV c. Oligochaeta für 1898, 1899 und 1900. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1904): XIV c. Oligochaeta für 1898, 1899 und 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Musciden der OberlausitzHerbert Alexander Kramer
      Herbert Alexander Kramer (1917): Die Musciden der Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 28: 257 - 352.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während der Jahre…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während der Jahre 1884-1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 105 - 218.
      Reference | PDF
    • Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera)Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1984): Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 369_A: 1 - 228.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1891): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. V. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exclusive Anthomyidae). Pars II. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 58: 305 - 446.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion…Günther Morge
      Günther Morge (1978): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl nach dessen Insekten-Hauptkatalog: 'Catalog des naturhistorischen Cabinets von Admont. I.', p. 669-741). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 69 - 168.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion…Günther Morge
      Günther Morge (1976): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 339 - 439.
      Reference | PDF
    • Die verbreitesten Tachiniden Mitteleuropas nach ihren Gattungen und ArtenPaul Stein
      Paul Stein (1924): Die verbreitesten Tachiniden Mitteleuropas nach ihren Gattungen und Arten – Archiv für Naturgeschichte – 90A_6: 1 - 271.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl — V1Günther Morge
      Günther Morge (1974): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl — V1 – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – SH_24: 161 - 431.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_2: 1 - 341.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 8Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
      Reference | PDF
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF
    • 64g. LavaevorinaeLouis Paul Mesnil
      Louis Paul Mesnil (1958): 64g. Lavaevorinae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 10: 881 - 1435.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Amphichaeta
          Amphichaeta leydigii Tauber 1879
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025