Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    49 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (49)

    CSV-download
    • Ernst Urbahn (1958): Kleine Ergänzung zur "Ausbreitung von Cucullia fraudatrix Ev. in Mitteleuropa". – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandDierk Baumgarten, Klaus Renner, Till Tolasch, Lutz Lange
      Dierk Baumgarten, Klaus Renner, Till Tolasch, Lutz Lange (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 293 - 300.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1870): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 433 - 436.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Elachistidae in der ehem. österr. -ungar. Monarchie. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1933): Zur Verbreitung der Elachistidae in der ehem. österr.-ungar. Monarchie. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 286 - 289.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Ergebnisse vom Jahr 1869P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1870): Lepidopterologische Ergebnisse vom Jahr 1869 – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 299 - 315.
      Reference | PDF
    • Check-list of the broad-winged moths (Oecophoridae s. 1. ) of Russia and adjacent countriesAlexandr L. Lvovsky
      Alexandr L. Lvovsky (2002): Check-list of the broad-winged moths (Oecophoridae s. 1.) of Russia and adjacent countries – Nota lepidopterologica – 25: 213 - 220.
      Reference | PDF
    • Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. II. Teil: Elachistidae. Januar. …Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1913): Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. II. Teil: Elachistidae. Januar. Systematischer Teil. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1913: 5 - 63.
      Reference | PDF
    • Moos- und Flechtenfresser unter den Raupen. Julius Stephan
      Julius Stephan (1923): Moos- und Flechtenfresser unter den Raupen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1923: 95 - 100.
      Reference | PDF
    • Erstmeldungen und aktuelle Funde zur Schmetterlingsfauna (Microlepidoptera) von Nordrhein-…Hans Retzlaff, Rudi Seliger, Wolfgang Wittland, Christian Finke
      Hans Retzlaff, Rudi Seliger, Wolfgang Wittland, Christian Finke (2009): Erstmeldungen und aktuelle Funde zur Schmetterlingsfauna (Microlepidoptera) von Nordrhein- Westfalen, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz sowie Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Thüringen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 21: 88 - 96.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1979): Tiergeographisch interessante Funde von Schmetterlingen aus Tirol (Insecta: Lepidoptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 66: 85 - 94.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Kleinschmetterlinge Berlin's und der Umgegend. T. Anonym
      T. Anonym (1879): Systematisches Verzeichniss der Kleinschmetterlinge Berlin's und der Umgegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1958): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna der Wachau in Niederösterreich (Microlepidoptera). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 91 - 97.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Daten zur Kleinschmetterlingsfauna von Sachsen mit Hinweisen zu anderen Bundesländern… diverse
      diverse (2003): Aktuelle Daten zur Kleinschmetterlingsfauna von Sachsen mit Hinweisen zu anderen Bundesländern (Lep.) IV. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 47: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlings- und Netzflügierfauna im Landkreis Hof Lebensräume und ihre CharakterartenHerbert K. Pröse
      Herbert K. Pröse (1996): Die Schmetterlings- und Netzflügierfauna im Landkreis Hof Lebensräume und ihre Charakterarten – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 15 - 29.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Pfalz vorkommenden, aber bisher noch nicht bei Speyer aufgefundenen…H. Disque
      H. Disque (1901): Verzeichniss der in der Pfalz vorkommenden, aber bisher noch nicht bei Speyer aufgefundenen Kleinschmetterlinge. Pyralidina – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 229 - 250.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft "Isis" in Bautzen gegründet 1846. … diverse
      diverse (1921-1922): Mitteilungen aus der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft "Isis" in Bautzen gegründet 1846. 1921/22 10. Heft – Mitteilungen aus der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Bautzen – 10: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - III. Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 3: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen OberlausitzC. Sommer
      C. Sommer (1898): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 22: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus Bayern im Rahmen laufender Projekte zur genetischen…Andreas H. Segerer, Alfred Haslberger, Theo Grünewald, Peter…
      Andreas H. Segerer, Alfred Haslberger, Theo Grünewald, Peter Lichtmannecker, Richard Heindel (2013): Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus Bayern im Rahmen laufender Projekte zur genetischen Re-Identifikation heimischer Tierarten (BFB, GBOL) - 4. Beitrag (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 062: 63 - 82.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zu den Schlupfwespen von K. T. Schütze, Rachlau und Dr. Roman, Stockholm. Hermann Starke
      Hermann Starke (1940): Erster Nachtrag zu den Schlupfwespen von K. T. Schütze, Rachlau und Dr. Roman, Stockholm. – Isis Budissina – 14: 63 - 95.
      Reference | PDF
    • Versuch einer microlepidopterologischen BotanikH. Disque
      H. Disque (1908): Versuch einer microlepidopterologischen Botanik – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 21: 34 - 147.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge der sächsischen OberlausitzKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1902): Die Kleinschmetterlinge der sächsischen Oberlausitz – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Larvalmorphologische Beiträge zum phylogenetischen System der ehemaligen Oecophoridae…Rainer Fetz
      Rainer Fetz (1994): Larvalmorphologische Beiträge zum phylogenetischen System der ehemaligen Oecophoridae (Lepidoptera, Gelechioidea) – Neue Entomologische Nachrichten – 33: 1 - 270.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, V. Teil (Nachtrag und Korrekturen)Helmut Steuer
      Helmut Steuer (1991): Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, V. Teil (Nachtrag und Korrekturen) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_38: 119 - 159.
      Reference
    • Lepidoptera Baltica. Schmetterlings-Verzeichniss der Ostseeprovinzen nach dem Catalog… diverse
      diverse (1905): Lepidoptera Baltica. Schmetterlings-Verzeichniss der Ostseeprovinzen nach dem Catalog Staudinger-Rebel – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 12: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Die sogenannten Kleinschmetterlinge“ (Microledopteren) Westfalens. Karl Uffeln
      Karl Uffeln (1930): Die sogenannten Kleinschmetterlinge“ (Microledopteren) Westfalens. – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 1_1930: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in der Pfalz vorkommenden KleinschmetterlingeHeinrich Disque [Disqué]
      Heinrich Disque [Disqué] (1907): Verzeichnis der in der Pfalz vorkommenden Kleinschmetterlinge – Mitteilungen der Pollichia, eines Naturwissenschaftlichen Vereins der Rheinpfalz: Jahresbericht – 63_22: 29 - 101.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1983): Die Schmetterlingsfauna des WWF-Naturreservates "Hundsheimer Berge" in Niederösterreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S2: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlings-Fauna ausgewählter Biotope auf der nordfriesischen Insel Sylt (Lepidoptera)Hartmut Wegner
      Hartmut Wegner (2011): Die Kleinschmetterlings-Fauna ausgewählter Biotope auf der nordfriesischen Insel Sylt (Lepidoptera) – Drosera – 2010: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1915): Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0006: 1 - 186.
      Reference | PDF
    • II. General - Register nebst Erklärung der Tafeln. Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1870): II. General - Register nebst Erklärung der Tafeln. – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 479 - 507.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und BerichtigungenFriedrich Otto Büttner
      Friedrich Otto Büttner (1891): Ergänzungen und Berichtigungen – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 135 - 227.
      Reference | PDF
    • VI. Die Motten Böhmens (Tineen)Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1908): VI. Die Motten Böhmens (Tineen) – Beiträge zur Insekten-Fauna Böhmens – 6: 1 - 161.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Falter SchlesiensMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1874): Verzeichniss der Falter Schlesiens – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_04: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, IV. TeilHelmut Steuer
      Helmut Steuer (1984): Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, IV. Teil – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 91 - 152.
      Reference
    • Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Mikrolepidopteren des palaearktischen…Aristide Caradja
      Aristide Caradja (1920): Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Mikrolepidopteren des palaearktischen Faunengebietes nebst Beschreibung neuer Formen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 34: 75 - 179.
      Reference | PDF
    • Forschung im Alpenpark Kanvendel Schmetterlinge des Vomperloches (Tirol, Karwendel) Erhebung und…Karel Cerny
      Karel Cerny (1997): Forschung im Alpenpark Kanvendel Schmetterlinge des Vomperloches (Tirol, Karwendel) Erhebung und ökologische Bewertung – Natur in Tirol - Naturkundliche Beiträge der Abteilung Umweltschutz – SB4: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge Anonymous
      Anonymous (1886): Repertorium der 8 Jahrgänge – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 377 - 467.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1870. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 161 - 280.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna der Provinzen Ost- und WestpreussenPaul Gustav Eduard Speiser
      Paul Gustav Eduard Speiser (1903): Die Schmetterlingsfauna der Provinzen Ost- und Westpreussen – Beiträge zur Naturkunde Preussens – 9: 1 - 148.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Korrekturen zu: Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2008): Nachträge und Korrekturen zu: Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 9 - 49.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Checkliste der Microlepidoptera ThüringensUwe Büchner
      Uwe Büchner (2013): Kommentierte Checkliste der Microlepidoptera Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 21: 5 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 6; Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge) I. Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1990): Die Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 6; Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge) I. – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – OOE6: 1 - 332.
      Reference | PDF
    • The Lepidoptera of the Brandberg Massif in NamibiaEd. W. Mey
      Ed.W. Mey (2007): The Lepidoptera of the Brandberg Massif in Namibia – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_4_2007: 1 - 164.
      Reference
    • ntomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der…R. Friedländer
      R. Friedländer (1911-1912): ntomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie – Entomologische Literaturblätter – 11_1911: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Robert Lucas
      Robert Lucas (1899): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_2: 1 - 912.
      Reference | PDF
    • Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen FaunengebietesOtto Staudinger, Hans Rebel
      Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
      Reference | PDF
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF
    • Handbuch der EntomologieChristoph Schröder
      Christoph Schröder (1925): Handbuch der Entomologie – Monografien Entomologie Gemischt – 0038: 1 - 1201.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Coleophoridae Amphisbatis
          Amphisbatis incongruella Stainton, 1849
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Amphisbatidae Amphisbatis
          Amphisbatis incongruella (Stainton, 1849)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Amphisbatidae Oecophora
          Oecophora incongruella Stainton, 1849
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025